• Online: 1.801

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Oct 03 20:48:39 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (70)    |   Stichworte: Sicherheit, Stopp, Strafzettel, STVO, Umfrage, Verkehrszeichen

Stoppschild--> was machst Du..??

Moin Motortalker,

das Stoppschild ist ein sehr restriktives Verkehrszeichen denn es lässt keinen Spielraum zu...Stopp heisst Stopp auch dann wenn alles frei ist😰

hab einen interessanten Artikel dazu gefunden😉

Zitat:

''Bedeutungslose Straßendekoration"

Jeder Zweite ignoriert Stoppschild😰
Knapp die Hälfte der Auto-, Lastwagen- oder Radfahrer halten nicht an Stoppschildern. Die Radfahrer fallen besonders unangenehm auf, obwohl sie am meisten gefährdet sind.

weiter heisst es

Zitat:

Die meisten Verkehrsverstöße wurden in Baden-Württemberg beobachtet. Dort hielten 50,2 Prozent der Fahrzeuge nicht an einem Stoppschild. Die Ergebnisse seien alarmierend, betonte er. In Bremen (15,3 Prozent) und Brandenburg (29,9 Prozent) werden die Schilder hingegen besser beachtet. Dennoch: Das Stoppschild sei mancherorts zur "bedeutungslosen Straßendekoration verkommen", monierte der ACE- Sprecher.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...ite-ignoriert-Stoppschild-article477869.html

auch gelbe Ampeln werden oft anders interpretiert--> gasgeben ist dann oft die Devise😉

wie sieht das bei euch aus...??

stoppt ihr stets am Stoppschild oder ist das mal so und so oder interessiert das Stoppschild nicht..??

mfg Andy

ein sehr autoritäres Verkehrszeichen....ein sehr autoritäres Verkehrszeichen....

Mon Oct 03 23:39:05 CEST 2011    |    _RGTech

Zitat:

Einfache Antwort: hängt vom Aufstellungsort ab

Jau.

Am Steinbruch z.B. bleib ich nicht stehn. Für Linksabbieger ist es Pflicht, der dortige Verkehr ist sonst nicht einsehbar, beim Rechtsabbiegen ist das aber ein schlechter Witz. Man kann aber halt schlecht 2 verschiedene Schilder an eine Linie setzen...
Und nachts gibt es etliche Schilder, wo man dank Scheinwerferlicht wesentlich besser andere Fahrzeuge sieht als am Tage.
Da bin ich wohl einer der 50,2 % 😉

Wenn ich die Stelle aber nicht kenne, wird grundsätzlich gehalten.

Mon Oct 03 23:43:52 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter17407

Ich halte auch so gut wie immer. Eigentlich gibt es auch keinen speziellen Grund warum ich es manchmal nicht mache, hauptsächlich wohl weil man mit Automatik schon auch richtig bremsen muss um anzuhalten und sonst auch bei leichtem Abbremsen beim Schauen ob wirklich keiner kommt dann irgendwann so weit gerollt ist dass man am Schild eh vorbei ist. Da das nur passiert wenn niemand kommt, da ja sonst das Anhalten eh klar wäre, ist es halb so wild, aber muss ich mir doch mal abgewöhnen ^^

Die Schilder die ich so kennen stehen eigentlich auch ganz sinnvoll, zB in Köln an der Ausfahrt der FH Deutz die liegt quasi am Scheitelpunkt einer gut einsehbaren Kurve sodass man in beide Fahrtrichtung alles sieht, aber direkt daneben ist auch eine Ein- und Ausfahrt der städtischen Betriebe die man gerne mal übersieht und wo nach links ausfahrende Fahrzeuge zB eben auch vor einem auf der Straße sind und man sie durchlassen muss. Dazu noch zig Ecken aus denen Radfahrer kreuz und quer über die Straße schießen können.. (Studis auf Fahrrädern, umweltfreundlich aber ohne jeden Selbsterhaltungstrieb ^^). Außerdem sind die meisten Studenten die dort parken auch in nem Alter in dem vielleicht schon mit 70 über den Parkplatz und dann ohne zu gucken auf die Straße hinaus gebrettert wird. Wenn es denn beachtet wird ist das Stopp-Schild da schon ein guter Beitrag etwas Brisans aus der Sache zu nehmen, gerade da die große Kurve so ein falsches Gefühl von Übersicht vermittelt.

Ansonsten stören mich das Anhalten und wieder Anfahren nicht, mit Automatik und V6 sieht man solche Sachen nicht mehr so eng 😛

Mon Oct 03 23:52:07 CEST 2011    |    Standspurpirat38000

Ich halte immer an. Wenn ich vorfahrtberechtigt, wie in einer Autobahnbaustelle, auf meine Vorfahrt verzichte, um das Einfädeln des Stopverkehrs zu vereinfachen, tu ich das auch. Man wollte dafür schon einem Einfahrenden 40 Euro abnehmen.
So nicht, ihr Blaumänner, dachte ich, mir und hielt dann auch direkt davor an, um denen meinen Verzicht auf Vorfahrt zu erläutern. So blieb es bei einer mündlichen Ermahnung, da zwischen dem Einfädelnden und mir Sichtkontakt und "Absprache" bestand, und auch keine Gefahr für einen erzwungenen Unfall gegeben war..

Tue Oct 04 00:05:06 CEST 2011    |    Bulli Driver

In der Regel halte ich bei Stoppschildern an. ABER in meiner Kleinstadt (unter 30T Einwohner) giebt es auch an der ein oder anderen Ecke ein Stoppschild das sich völlig seiner Darseinsberechtigung entzieht! (all Seiten frei einsehbar) Diese deute ich schon in ein Vorfahrt gewähren umgedeutet.🙄

Tue Oct 04 01:12:33 CEST 2011    |    Trennschleifer51433

Ich würde ja gerne an Stopschildern halten - und das auch drei Sekunden (meist war es in der Vergangenheit eine Sekunde).

Aber seit ich vor rund einem halben Jahr von der (bayrischen!!) Staatspolizei (im Auto hinter mir) angehupt wurde, als ich nachts an einem einsamen Stopschild in der Nähe eines Fastfoodrestaurants gehalten habe, bin ich nicht mehr ganz so davon überzeugt, daß man das geltende Recht nicht auch ein wenig nach realer Erfordernis beugen sollte.
Wobei: Hätte ich nicht gehalten, wäre wahrscheinlich nicht nur gehupt worden...

Tue Oct 04 01:28:16 CEST 2011    |    armin-g

Mit dem Überfahren des Stoppschilds ist es heutzutage genauso wie Abbiegen ohne Blinkzeichen zu setzen.
Das mit den 3 sec. habe ich in der Fahrschule auch noch so gelernt. Wobei 2 sec. auch reichen würden.
Ich warte nur noch darauf, dass die Bremsbirnen ausgebaut werden, die verbrauchen schließlich auch energie.🙂🙂

Tue Oct 04 04:27:05 CEST 2011    |    CaptainFuture01

Neeeneeee......Bremslichter sind wichtig,das is n blödes Beispiel.....oder schonmal hinter einem hergefahren,dessen Bremslichter nichtmehr gingen?
Da is egal,wieviel Abstand du hältst....das is einfach nix.

Bei nem Stopschild nachts um drei sieht die Sachlage "etwas" anders aus....also mal ned in Polemik abdriften,das is kein Argument....hier wurde grad ganz sachlich diskutiert und jetzt kommst du.... *auffefingerhau* 😛

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


@Captain Future: vielleicht hattest du ja auch Glück. Ich kenn jemanden, der wegen sowas rangenommen wurde 😉

Dann hab ich das die letzten 13 Jahre und 3-400tkm. 😁

Greetz

Cap

Tue Oct 04 08:50:03 CEST 2011    |    ChrisCZT

Ich muss mich fast immer zwingen, an einem STOP-Schild richtig anzuhalten. Von den meisten anderen Fahrzeugführern kann ich berichten, daß sie es eher für ein Kavaliersdelikt halten, trotzdem weiter zu rollen.... kurzer Blick nach rechts & links ... und schon ist man um die Kurve rum.

Heutzutage ist ja jeder wichtiger als irgendwelche verstaubten Verkehrsregeln. So ein tolles, neues Auto ist ja mit einem gewissen Status verbunden. Da lässt man sich doch nicht von ner 800 Jahre alten Verkehrsregel abbremsen. 🙄

(Im letzten Absatz sind leichte Ansätze von Ironie vorhanden. Ich bitte um Rücksicht.)

Tue Oct 04 08:52:55 CEST 2011    |    Spannungsprüfer20294

Ich bleibe grundsätzlich immer stehen, auch wenn ich ab und an an die Sinnhaftigkeit zweifle, schliesslich wird man ja fast von der Kreuzung geschossen wenn man stoppt, oder man wird sogar überholt.

Tue Oct 04 10:10:38 CEST 2011    |    Daemonarch

Ich halte auf jeden Fall an der Sichtlinie eine Sekunde an, und GUCKE ob was kommt, manchmal hab ich nämlich das Gefühl, manche Menschen halten dann nur des haltens willens, die knallen dann manchmal irgendwie dennoch raus, obwohl was kommt... 🙄

Tue Oct 04 10:15:50 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

Logisch! Auf dem Schild steht ja auch "STOP" und nicht "GUCKEN".

Tue Oct 04 11:23:56 CEST 2011    |    NyahNorman

Ich halte nicht immer an.
Naja, die Formulierung ist etwas flasch, ich halte eigentlich schon an aber:
- meist nicht an der Haltelinie, sonder gleich an der Sichtlinie
- ob ich 3sec stehe, weiß ich nicht, aber manchmal sind es sicher auch unter 3sec
- nicht immer stehe ich komplett, oft rolle ich noch ganz leicht

So wirklich sinnlos aufgestellte Stoppschilder sind mir bis jetzt nicht untergekommen, aber das kann sich in Zukunft ja noch ändern 😉

Ich halte meist nach dem gleichen Prinzip auch oft bei "Vorfahrt gewähren" Schilder an. Lieber mal stehen und gründlich schauen, als wenn man als Motorradfahrerin über den Haufen gefahren wird.

Tue Oct 04 11:51:26 CEST 2011    |    Rostlöser134631

Ich halte grundsätzlich immer an STOP-Schildern an.

Und wegen den 3 sekunden: Wir haben es so in der Fahrschule gelernt. Einer unserer Fahrlehrer war hauptberuflich Polizist. Und der hat immer gesagt: Am Stop-Schild bis 3 Zählen 21,22,23. Und dann erst losfahren.
Die Begründung lautete: Wenn kontrolliert wird, ob jemand anhält oder nicht, ist man bei 3 sekunden immer auf der sicheren Seite. Dann ist auf jedenfall sofort für die Polizei ersichtlich, das jemand gehalten hat.
Das war 1982, als ich den Führerschein gemacht habe. Ich habe zwar viel Blödsinn in meiner Jugend gemacht (und vielleicht heute noch😛), aber an Stop-Schildern habe ich immer gehalten. So wie ich mich generell an Verbot-und Gebotsschilder halte.
Das hat sich seit der Fahrschule in meinem Kopf eingebrannt.
"Ironie an:
Ich bin halt ein umsichtiger und mustergültiges Kerlchen im öffentlichen Verkehr😎😎😉!!!
Ironie aus"

Mfg
Andi

Tue Oct 04 14:39:49 CEST 2011    |    andyrx

wenn Stoppschilder inflationär aufgestellt werden....dann ist die Wirkung irgendwie nicht mehr da😉

so scheint es mir jedenfalls in der Praxis mitunter zu sein😛

mfg Andy

Tue Oct 04 14:43:39 CEST 2011    |    christoph_e36

Ich halte tatsächlich fast immer an, im letzten Jahr vielleicht 2-3x nicht. Allerdings stehe ich sehr sehr kurz, ein Sauger braucht zum Glück keine Gedenksekunde 😁

Tue Oct 04 14:45:55 CEST 2011    |    Schattenparker50835

Früh morgens halb 6 wenn Niemand unterwegs lass ichs in Sachen Stoppschild schon mal schleifen. Ich rolle ran und wenn frei ist gehts gleich weiter. In meinem Kaff kommen so früh sowieso nur sehr wenige Autos entgegen. Kontrolliert wird da auch nicht.
Bei mehr Verkehr und unbekannten Strecken halte ich mich aber immer dran.

Tue Oct 04 19:11:28 CEST 2011    |    VolV40

Durfte wegen vorsichtigem über die Haltelinie heran-rüberrollen vor ca. 20 Jahren echt mal 20 DM zahlen: die Räder standen in keinem Augenblick still, der Polizist konnte nicht anders 🙄, wurde sicher in der Pampa mit ner Kamera aufgezeichnet und der hätte sonst seinen Hut nehmen müssen ....... in welchem Bundesland verschweige ich jetzt einfach 😉

Tue Oct 04 23:54:59 CEST 2011    |    anschiii

tztz was hier wieder für ein Unfug steht😁

3 Sekunden gibts nicht- nur Stillstand der Räder. Und wenn die 0,1 sec stehen😛

Ansonsten kostet der Spass ohne Gefährdung anderer lächerliche 10€.
d.h., ranrollen, kommt nix, Gas😎

Nachzulesen im Bußgeldkatalog/ Bundesministerium für Justiz

Tatbestand 136, Zeichen 206 (Stop)

ich halte trotzdem immer, weil sie bei uns gern hinter einer Hecke lauern😉

Wed Oct 05 19:55:52 CEST 2011    |    scion

Also ich halte auch immer an und immer an der Haltelinie, auch wenn die paar Meter zurückgesetzt ist. Ich habe das damals so in der Fahrschule gelernt und das hat auch seinen Sinn. Ich halte auch an der roten Ampel an, selbst wenn da ein grüner Pfeil dran ist. Erst stoppen und dann fahren. Ich weiß garnicht, was es da zu diskutieren gibt?
Aber ich beobachte täglich, da gefühlte 90% der Verkehrsteilnehmer einfach so drüberbrettern. Naja es wird ja auch teils bei rot noch gefahren.
Ich denke mal, wenn durch die Polizei mehr kontolliert werden würde, würde die Verkehrsmoral auch wieder zunehmen. Nichtblinken,Mittelspur bummeln, Stopschild-& Ampelrot überfahren, 2.Reiheparken usw.
In meiner Heimatstadt gibts gefühlt garkeine Polizei, zumindest sieht man nie welche, da brettern sie sogar verkehrtrum durch die Einbahnstrasse.

Thu Oct 06 08:47:53 CEST 2011    |    Multimeter14309

ist die Straße gut einsehbar, finde ich es unnötigen Spritverbrauch komplett zu halten um aus dem Stand wieder los zu fahren, stoppe nicht sondern rolle drüber, natürlich nur wenn ich mich vorher vergewissert habe ob auch frei ist.

Ist die Lage unübersichtlich, dann halte ich.

Haben hier ne Bundesstraße, eine Auffahrt, extrem gute Sicht auf den Querverkehr und das auf mehreren hundert Metern. Hier steht ein Stopschild.
Dagegen zwei Ausfahrten vorher in einer unübersichtlichen Kurve NUR ein Vorfahrt achten Schild, hier kracht es auch dementsprechend regelmäßig, bisher gott sei dank nur Blechschäden, da wir Ortsansässigen die Stelle schon kennen, wird auch vor der Stelle schon vom Gas gegangen. Warum hier kein STOP schild is, is mir schleierhaft

Fri Oct 07 19:23:00 CEST 2011    |    i need nos

"ist die Straße gut einsehbar, finde ich es unnötigen Spritverbrauch komplett zu halten um aus dem Stand wieder los zu fahren, stoppe nicht sondern rolle drüber, natürlich nur wenn ich mich vorher vergewissert habe ob auch frei ist."

Manchen Leuten ist aber auch keine Begründung zu dämlich, um ihr Fehlverhalten auch noch positiv darzustellen...

Sat Oct 08 07:16:54 CEST 2011    |    scion

jo... kommt keiner, kann ich auch bei Rot losfahren; kommt kein Zug, kann ich auch um die Schranken rumfahren; guckt gerade niemand, kann ich auch viel zu schnell fahren

StVO ist keine Auslegungssache sondern Gesetz !

Sat Oct 08 09:22:02 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

Es lebe die Halbschranke!

Gesetze gibt es nicht ihrer selbst Willen, sondern um uns zu helfen. Wo sie diese Funktion nicht mehr erfüllen, gibt es neben den angedrohten Sanktionen keinen Grund mehr, sich dran zu halten.

Sat Oct 08 14:08:48 CEST 2011    |    notting

Also ich habe IIRC mal gelernt, dass das Rad an der Stopstelle zum Stehen kommen muss, kann also im Prinzip auch eine µs sein.
Achja, und alle Stopschilder, die ich kenne, sind irgendwo sinnvoll und wenn nur eine blöde Preistafel einer Tanke die Sicht erschwert. Sonst wird "Vorfahrt gewähren" verwendet.

notting

Sat Oct 08 18:33:58 CEST 2011    |    _RGTech

Zitat:

Achja, und alle Stopschilder, die ich kenne, sind irgendwo sinnvoll

Ich gratuliere deiner Straßenverkehrsbehörde. Die scheint auf Änderungen bei Bewuchs, Beschilderungen, Straßenverlauf und sonstigen Sichtbehinderungen ja rekordverdächtig zu reagieren.

Das gibt's hier leider nicht so.

Ich kenne auch Tempolimits, wo du dich fragst, was dabei gedacht wurde. Und zwar nicht nur unnötig niedrige (das natürlich öfter), sondern auch welche wo du genau weißt: Wenn da vorne einer die noch erlaubten 70 tatsächlich ausnutzt und NICHT weiß, dass die Kurve um den Berg hier zumacht, hängt der im Gegenverkehr. Oder ne freigegebene Doppel-90°-S-Kurve, wo ich mit 60 schon Schwierigkeiten bekomme (ja, als Fahranfänger geht man halt davon aus, dass da im Gefahrfall schon ein 50er Schild stehen würde). Mit den Stopschildern oder der Abschaltung nachts unnötiger Ampeln sieht es da leider nicht viel besser aus.

Sat Oct 08 18:36:49 CEST 2011    |    notting

@_RGTech: Ich habe nicht behauptet, dass ich keine Stellen kenne, wo ein Stopp-Schild sinnvoll wäre, darüber habe ich nichts geschrieben.

notting

Sat Oct 08 18:50:52 CEST 2011    |    _RGTech

?
Jetzt komm ich mit der Formulierung nicht mehr mit.

Ich habe dem Abschnitt

Zitat:

Achja, und alle Stopschilder, die ich kenne, sind irgendwo sinnvoll

nur entnommen, dass es bei dir keine Stopschilder gibt, deren Existenzgrund mittlerweile nicht mehr existiert. Das freut mich, völlig ironiefrei.

Ich jedenfalls kenne mehrere solche, und das seh ich auch als den Grund an, dass sie hier so zahlreich ignoriert werden. Leider werden aber Begrenzungen nur gerne verhängt, jedoch nicht (bei begründeten Fällen) wieder aufgehoben, und dann muss man sich nicht wundern wenn sie irgendwann nur noch als Empfehlung angesehen werden.

Sun Oct 09 16:50:47 CEST 2011    |    i need nos

bedenke, dass man aus der äußerst eingeschränkten Perspektive eines Fahrers absolut nicht einschätzen kann, ob ein Stoppschild sinnvoll ist oder nicht. Ich habe mal eine Abhandlung über sowas gelesen und war hinterher schockiert, wie blind man eigentlich als Autofahrer durch die Gegend fährt. Eigentlich reicht in vielen Fällen schon ein Blick aus der Vogelperspektive, um eine Gefahrensituation zu erkennen, die man als Fahrer nie und nimmer dort vermutet hätte. Außerdem können dann auch noch Fehlinterpretationen in Summe auftreten, wenn z.B. der zu stoppende Fahrer meint, dass ein Stoppen hier unnötig ist, weil der fließende Verkehr eh nur mit Tempo 50 fährt und der fließende Verkehr meint, dass man ruhig schneller fahren kann, weil alles übersichtlich ist und die Einmündungen eh mit Stoppschildern versehen sind. Huscht jetzt einer über das Stoppschild und ein anderer fährt mit deutlich über 50 km/H, dann knallt´s unter Umständen und keiner kann sich erklären, wie sowas passieren konnte....

Sun Oct 09 18:38:32 CEST 2011    |    _RGTech

Ja, sowas soll's auch noch geben. Andererseits...
http://www.schlabonski.de/.../

Sun Oct 09 21:03:20 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

@_RGTech
Gutes Beispiel und genau wegen solchen sage ich, dass man sich nie auf's Schild verlassen soll.

@i need nos
Kannst du die "Abhandlung" etwas spezifizieren? Wonach muss man da suchen um auch mal sowas lesen zu können? Entweder man hat Sicht oder man hat sie nicht. Wenn man etwas von der Einmündung aus nicht sieht, dann hilft auch das Stoppschild nichts. Im Gegenteil tritt genau das ein was du beschreibst, der vorfahrtberechtigte Verkehr verlässt sich blind auf's Stoppschild und schon kracht's.

Sun Oct 09 21:30:04 CEST 2011    |    i need nos

ist schon etwas her, aber ich meine, dass das in einer ADAC Zeitung stand, die netterweise im Klamottenladen für die auf Ihre Frauen wartenden Männer bereit lag😉

Deine Antwort auf "das Stoppschild heisst Stopp--> ..und wer hält sich dran..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Aeromax48
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • AustriaMI
  • ToledoDriver82
  • Chef1408
  • _RGTech
  • Thomasbaerteddy
  • StefanLi

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv