• Online: 2.586

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Aug 31 09:54:41 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (135)    |   Stichworte: 5er, BMW, GT, Limousine, SUV, Umfrage

der 5er BMW GT wird ein Erfolg...??

Hallo Motortalker,

habe Bilder von dem geplanten Cross Over Modell des 5er BMW gesehen und war einigermassen ratlos....lässt sich das wirklich verkaufen??

der X6 hat irgendwie ja einen ganz eigenen Charme,aber dieses Modell hat optisch doch arg mit der Schwerfälligkeit und der daraus resultierenden Optik zu kämpfen.....Mercedes Benz tut sich bei der R-Klasse auch sehr schwer,warum BMW jetzt in die gleiche Kerbe schlägt ist irgendwie schwer nachvollziehbar...😛

 

Das mag man nun verwirrend finden oder nicht. Es ist zumindest mutig. Und durchaus interessant. Ein Hinkucker ist der 5er GT nämlich auf jeden Fall. Schon alleine wegen seiner Abmessungen. Mit einer Länge von 4,99 Meter ist er minimal kürzer als ein 7er (5,07 Meter), bei einer Höhe von 1,55 Metern gleichzeitig eine Handbreit niedriger als ein BMW X3 (1,65 Meter). Zusammen mit der vom Siebener inspirierten, extrem steil im Wind stehenden BMW-Niere, der coupéhaften Dachlinie und dem radikal abgeschnittenen Heck wird daraus ein wahrlich ungewöhnlicher BMW. Und ein geräumiger. Die leicht erhöhte Sitzposition verspricht eine angehme Übersicht, die Fahrzeughöhe reichlich Luft über den Frisuren der Passagiere. Die sollten allerdings nicht allzu zahlreich zur Probefahrt antreten. Denn auch im Serien-GT, der ab November 2009 verfügbar sein soll, wird es hinten nur zwei Einzelsitze geben. Die sind dafür mehr als üppig dimensioniert und elektrisch um zehn Zentimeter verschiebbar.

ein sehr wuchtiges Auto ist das geworden...

was meint ihr,wird der GT ein ein Erfolg??
mfg Andy

sehr wuchtiges Heck
Sehr wuchtiges Heck

Mon Sep 21 15:11:35 CEST 2009    |    XC70D5

Live kommt der 5er GT richtig gut daher.

Auf den Bildern gefiel er mir auch nicht sooo toll, aber live ist er weder fett noch hässlich.

Gruß

Martin

Mon Sep 21 15:13:55 CEST 2009    |    andyrx

na dann bin ich mal gespannt wenn ich ihn erstmalig in freier Wildbahn zu sehen bekomme😉

die Übersicht nach hinten dürfte aber ohne Parksensoren/hilfe ein Lotteriespiel werden....denn es erscheint so das man nach hinten kaum was sieht😉

mfg Andy

Mon Sep 21 15:14:06 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Genauso zum Floppen verurteilt wie die R-Klasse von Mercedes.

Auch wenn das sicher ein sehr gutes Auto ist.

Wer soll die Zielgruppe sein??

Mon Sep 21 15:16:18 CEST 2009    |    andyrx

der gesetzte Herr mit den grauen Haaren und eingeschränkter Beweglichkeit sowie guter Kaufkraft🙂

mfg Andy

Mon Sep 21 15:21:05 CEST 2009    |    XC70D5

Zitat:

Wer soll die Zielgruppe sein??

Leute denen ein Stufenheck zu spießig oder protzig (7er) ist, die aber weder X5 noch 5er touring fahren möchten.

Gruß

Martin

Mon Sep 21 20:09:46 CEST 2009    |    Olli the Driver

Den Wagen muss man wirklich live sehen, auf den Bildern hier wirkt er nicht sehr überzeugend. Ist nicht meine Größen- und Preisklasse, aber ich würde so einen Wagen einem Stufenheck vorziehen. Kombi brauche ich nicht, aber ab und zu mehr Flexibilität als ein Stufenheck bietet habe ich mir bei meinem S60 manchmal gewünscht.

Mon Sep 21 20:14:57 CEST 2009    |    andyrx

hi

da find ich die Sportback Lösung von Audi aber einfach stimmiger😉

warum muss das Ding so hoch sein und sich als Cross Over zwischen Limousine und SUV zwischen alle Stühle setzen...😕

das ist eine Nische in der Nische und ich habe Zweifel ob die Rechnung aufgeht,Mercedes hat mit dem R ja schon die Erfahrung gemacht wie schwer das sein kann😉

mfg Andy

Mon Sep 21 21:01:55 CEST 2009    |    Olli the Driver

Den A5 Sportback finde ich in der Tat schöner, wäre auch eher ein Auto für mich. Man darf sich aber nicht vertun, das ist tatsächlich ein Coupe, auf den hinteren Sitzen stoße ich mit meinen 1,78m schon ans Dach bevor mein Hinterkopf die Kopfstütze erreicht.

Tue Sep 22 13:54:47 CEST 2009    |    XC70D5

Ich bin ja nicht der Audi-Fan (hatte ich das schon mal geschrieben? ;-), aber auch mir gefällt der A5 Sportback besser, aber wie Olli schon schrub, kann man die beiden nicht vergleichen.

Gruß

Martin

Wed Sep 23 22:37:03 CEST 2009    |    Antriebswelle14308

Der 5er GT wird ein Erfolg in seiner bisher einzigartigen Klasse sein. Warum auch nicht? Er sieht ja auch klasse aus. Zugegemenermassen in LIVE zig mal besser als auf den bisher gezeigten Bildern.

Über den X6 wird auch manchmal gemeckert. Und trotzdem verkauft er sich in Relation wie geschnitten Brot. Designtechnisch liegen beide Fahrzeuge auf höchstem Niveau.
BMW ist derzeit der einzige Hersteller der es versteht Qualität, Hochwertigkeit (Haptik/Optik), Sportlichkeit, Eleganz, Image und Umwelt auf einen Nenner zu bringen.

Audi muss z.B. aufpassen, daß sie mit ihrem Einheitsdesign nicht schnell langweilig werden.
Für mich sind sie es schon. Siehe Modellpolitik A4 -> Da wird einem A4 ein Fließheck verpasst, schon hat man ein "neues" Modell A5 Sportsback. Zudem verbauen sie jetzt billigere Kunstoffe in ihren neuen Modellen. Der ein oder andere hat's vielleicht schon gemerkt.
Sei's drum. Ich muß ja keinen Audi fahren.

Gruß,
Thomas

Thu Sep 24 18:34:06 CEST 2009    |    Phoenix5698

Ich habe mir den 5er GT auf der IAA in Frankfurt angeschaut und ich muss sagen, dass mir der Wagen live noch weniger gefällt, als auf Bildern. Ich finde das Heck ist absolut schrecklich und erinnert mich immer an einen Ssang Young. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Innen sitzt man auf allen 4 Plätzen aber sehr angenehm und man hat viel Platz (nur die Sicht nach hinten ist eher auch nix 😁 ).

Aber auch dieses Auto wird seine Käufer finden, nur ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Verkaufs-Hit wird.

Sat Sep 26 11:06:42 CEST 2009    |    bjoern1980

http://www.classicdriver.de/de/magazine/3000.asp

Potthässlich. Was BMW sich dabei gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Selbst der A4 Schrägheck A5 Sportback sieht besser aus.

Ich muss ehrlich sagen, mir gefällt das neue BMW Design - Z4 und der 7er sind gut gelungen und da ich mit der neuen E-Klasse bislang nichts anfangen kann, warte ich nun gespannt auf den neuen 5er (touring). Aber dieser "GT" ist ein schlechter Witz auf Rädern...

BTW, die R-Klasse gefällt mir verdammt gut, besonders als R63. 😉

Mon Sep 28 10:31:19 CEST 2009    |    XC70D5

Das sind doch auch nur Bilder!

Zwar besonders gute, aber live kommt er viel besser rüber.

Gruß

Martin

Mon Sep 28 10:50:05 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Potthässlich. Was BMW sich dabei gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Selbst der A4 Schrägheck A5 Sportback sieht besser aus.

Der A4-Schrägheck ist auch potthässlich.

Ich frag mich, wie marketingverblendet man sein muss, um den als schön oder als "Coupe" wahrzunehmen. Dabei finde ich den A5-Zweitürer durchaus gelungen.

Das einzige 4-türige Coupe, das diesen Namen verdient, ist der Rapide.

Mon Sep 28 11:01:49 CEST 2009    |    andyrx

ich finde den Mercedes CLS und auch den Passat CC sehr gelungen,nur sind das andere Konzepte....denn der BMW GT will im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus und wirkt dadurch optisch etwas seltsam...😉

mfg Andy

Mon Sep 28 11:10:09 CEST 2009    |    XC70D5

Der Rapide ist auch der schönere Panamera 😁

Gruß

Martin (leider ohne Aston)

Mon Sep 28 11:11:28 CEST 2009    |    Klez

Ich habs ja schonmal angesprochen aber noch keine Antwort erhalten...
Was will der Typ mit dem Schild ausdrücken? Die Karre am besten versenken?

Mon Sep 28 11:13:02 CEST 2009    |    Michael Gehrt

Naja ich finde die gesamten Crossover-Modelle der letzten Jahre irgendwie "eigenartig". Viele davon sind nichts von dem was reingemixt wurde. Bei vielen habe ich eher den Eindruck, daß versucht wurde die schlechtesten Eigenschaften aus den Typenreihen zu kombinieren, statt deren Vorteile.

Und den Begriff "Coupe" für eine viertürige Limousine mit coupéhafter Seitensilhouette kann ich immer noch nicht akzeptieren, weil es in meinen Augen kein Coupé darstellt. Auch wenn der Mercedes CLS zugegebenermaßen optisch gefällt.

Der nächste Marketinggag ist doch auch die Verhunnepiepelung des Begriffes "GT" oder ausgesprochen Gran Turismo:
Ich finde z.B. kaum GT-Gene bei einem GTI. Ein "echter" GT ist für mich zum Beispiel ein Porsche 928, ein Bentley Continental, Aston Martin DB7, DB9, DBS, ein BMW 6er, Ferrari 456 GT, Maserati GT, Jaguar XK. Das sind für mich Fahrzeuge, die man wirklich als reinrassige GT bezeichnen kann. Die echten Luxus-Langstreckencoupé-Cruiser mit wirklich ausreichend Leistung, Platz, Langstreckenkomfort und mit Wellness-Feeling auch bei Reisetempo von 250 km/h (nichts gegen einen Golf, um Gottes Willen), aber als einen GT würde ich ihn (egal in welcher Motorisierung) nicht sehen. Den Bock hatte ja VW mit dem Golf III abgeschossen, wo selbst ein 5-türiger (besser 4-türiger; kann bei Heckklappenmodellen die hintere Klappe nicht als Tür sehen) Golf III mit 90 PS großfressig als GT vermarktet wurde. Da stimmte weder die Karosserieform, der Luxus noch die Motorleistung. Alle wichtigen GT Insignien hatte der Golf III nicht, außer halt der irreführenden Bezeichnung.

Und bei einem BMW 5er GT sehe ich auf optischer Seite auch mehr SUV- als GT-Gene (abgesehen von der Motorleistung und den vorhandenen Luxusfeatures). Aber die Optik des 5er GT unter der Rubrik GT zu vermarkten finde ich schon einen harten Tobak, auch wenn der Rest (mal abgesehen von den Türen) zumindestens ansatzweise stimmt. Aber vielleicht hänge ich auch noch zu sehr an den traditionellen Einstufungen fest. Z.B. kann ich auf Teufel komm raus nicht erkennen, warum Audi auf das schmale Brett kommt, den 4-türigen (5-türigen) A5 als Sportback zu vermarkten. 😕

Mon Sep 28 11:13:12 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Ich finde den Passat CC auch sehr gelungen, das ist nur kein Coupe, sondern eine ganz normale Mittelklasselimo wie der Insignia, bei dem zuungunsten der Praktikabilität auf ein schnittiges Design geachtet wurde.

Mon Sep 28 11:19:58 CEST 2009    |    andyrx

jaja das Wort Coupe ist ein dehnbarer Begriff und wird heute für alles mögliche missbraucht....was halt den Marketing Strategen so einfällt😉

mfg Andy

Fri Oct 02 09:14:53 CEST 2009    |    Fensterheber35766

Man mag sich über den Sinn und Zweck dieser neuen Fahrzeuggattung streiten können. (Ich denke: Wer keinen SUV mehr mag, keine Limo und auch keinen Kombi ist hier exakt richtig.) Mich hat auf der IAA dieses Konzept sehr überzeugt und als alter X5 Fahrer habe ich mich gefreut und einen 5er GT bestellt. Die Vergleiche mit CLS / CC / A5 Sportsback und Panamera sind gar nicht statthaft, weil völlig anders konzipiert und geraten.
Ich denke, dass die meisten Menschen im Grunde gar nicht wissen, was Design eigentlich heißt und was es bedeutet. Das Aussendesign des 5er GT überzeugt mich im Detail vor allem Live, weil es perfekte Volumenspannung und wunderbar ausmodellierte Details hat und weil es vor allem: Einer Funktion folgt! Der Uraufgabe allen Designs! Man sehe sich doch nur die Missgeburt des Designs des Panmeras an: Das Pummelchen Heck des Chrysler Crossfire und vorne ein 911er Verschnitt der schlechten Art. Heck und Vorbau des Wagens passen so gut zueinander wie George Bush und Osama Bin Laden. Da hilft auch kein Froschfotzenleder im Innenraum. Der CLS ist ne reine Limo ala Jaguar, der CC ein an der CAD plattgedrückter Passat und der A5 Sportsback genauso ein Langweiler wie alle anderen Modelle von Audi, die man ja alle wirklich nicht mehr auseinanderhalten kann.

Fri Oct 02 09:39:58 CEST 2009    |    andyrx

wenn der Wagen live so viel besser auschaut.dann hat die Marketingabteilung der Münchener einen schlechten Job gemacht....denn die Pics die es zu sehen gab waren allesamt untauglich😉

mfg Andy

Fri Oct 02 11:37:32 CEST 2009    |    XC70D5

Zitat:

wenn der Wagen live so viel besser auschaut.dann hat die Marketingabteilung der Münchener einen schlechten Job gemacht....denn die Pics die es zu sehen gab waren allesamt untauglich

Entweder so, oder der Wagen ist einfach nicht fotogen. Es gibt ja auch Menschen, die nur live gut rüberkommen 😁 😉

Gruß

Martin

Mon Oct 12 21:23:08 CEST 2009    |    Kurvenräuber135321

Also mir persönlich gefällt er. Vor Allem wegen seiner Exklusivität.

Fri Oct 30 15:17:31 CET 2009    |    Rostlöser136506

Exklusivität..??? Wenn ich Exklusivität haben will kauf ich mir ein Maserati,Bentley etc.. aber doch nicht sowas sinnloses und wirklich POTT hässliges nach alter 7er x6 jetzt diese Geschmacklosigkeit.
Die Designer bei Bmw kommen anscheind alle Besoffen zur Arbeit und machen LachPartys über die die das Kaufen.

Tue Nov 17 12:27:50 CET 2009    |    Spurverbreiterung28797

Glasvegas hat es richtig formuliert!

Nicht viele hier wissen, was das Wort "Design" eigentlich bedeutet.
Ich gehöre bestimmt auch teilweise dazu 😁
Aber ich weiß, dass Audi genau EIN einziges Design hat und auf ausnahmslos alle Autos anwendet. Deshalb verkaufen sich die Dinger auch wie blöd. Man hat ein Design gefunden, das 90% der Menschen gut finden (dazu gehöre leider auch ich), aber das schlicht und ergreifend stinklangweilig ist (das finde ich auch!). Ein A3 sieht als 3-Türer in schwarz und der S-Line sehr gut aus, aber nicht mehr.
Der A4 sieht aus wie der A3 nur mit geschwungener Weihnachtslichterkette. Der A5 wie ein A4 mit gebogener Lichterkette. Der A6 wie der A5 mit geraden LEDs. Der A8 wie der A6 auf 120%.

Bei BMW findet man sicher auch Ähnlichkeiten im Design von 1er, 3er und 5er. Aber es ist wie man am 5er GT perfekt sieht, kein Einheitsbrei, sondern etwas worüber man sich das "Maul zerreißen" kann.
Nicht alle finden es gut, manche finden den GT hässlich wie die Nacht schwarz. Genau das macht den Reiz bei einem Autokauf aus, finde ich:
"Man muss es nicht immer allen Recht machen".

PS: Ich habe den 5er GT live gesehen, in schwarz. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass es das schönste Auto ist, das ich jemals gesehen habe, aber er zeigt Präsenz, ist ein Hingucker und ist meiner Meinung nach alles andere als pummelig (dank der filigranen Linienführung).
Pummelig ist ein Q5 oder Q7 in weiß, denn weiß macht dick!
🙂

Tue Nov 17 16:53:12 CET 2009    |    XC70D5

Wo ist der Danke-Button? 😉

Gruß

Martin

Thu Nov 19 16:49:23 CET 2009    |    Spurverbreiterung28797

Den hab ich bei Glasvegas auch schon vergeblich gesucht. 😉

Ich denke, das größte Problem in diesem Thread sind die Bilder des 5er GTs, bzw. die Farbe.

PS: Gestern hab ich noch einen gesehen in Erlangen in einem relativ dunklen Blau: Auch schick..
Der Stand am Straßenrand in ner Seitenstraße und ich musste anhalten und ihn mir genauer anschauen. Leider kam ich nicht besonders weit, da ich zu spät merkte, dass der Fahrer noch drin saß und mich grinsend beobachtete, als ich ums Auto lief 😁

Mon Nov 23 13:19:20 CET 2009    |    bjoern1980

Ich habe gestern erstmals einen 5er GT in natura gesehen. In edlem Dunkelblau mit heller Lederausstattung, sah der Wagen deutlich weniger pummelig und viel eleganter aus, als auf sämtlichen Fotos. Auf den Fotos hier im Blog, hat man ja auch die dämlichste Farbe ausgesucht, die man dem Wagen verpassen kann. 😮

Schönes Auto. BMW gefällt mir mehr und mehr, die neueren Fahrzeuge wirken deutlich "entbanglet". 😁

Tue Nov 24 15:49:28 CET 2009    |    XC70D5

Hier mal 3 Bilder, wie er in Dortmund, sorry, bei AHAG steht!

Gruß

Martin


Tue Nov 24 15:52:42 CET 2009    |    Bumer645

Habe gestern einen 525d in schwarz gesehen, im Rückspiegel sah er von vorne aus wie ein 3er

Das Heck geht mal gar nicht 🙁 für diese Fahrzeugkategorie

Auto hat mir nicht gefallen.

Tue Nov 24 16:16:10 CET 2009    |    Spiralschlauch31018

....hi martin, danke für die bilder,
also den von bild 2 kauf ich sofort - 939,00eur, da sollt man nicht fackeln.😁😁😁!!
gruss claudius

Tue Nov 24 18:25:20 CET 2009    |    andyrx

in den hellen Farben wirkt er sehr groß und zu wuchtig,ich denke Björn hat recht mit der richtigen (dunklen) Farbauswahl kann man die Linie strecken und dem Fahrzeug etwas mehr Eleganz geben😉

es bleibt aber eine Gratwanderung und dieses Konzept wird auch weiterhin enorm Polarisieren😉

mal sehen wie der Verkauf anläuft😮

mfg Andy

Sat Dec 05 19:12:09 CET 2009    |    Matthias93

Die Bestellungen sollen 63 % unter Planung liegen.

Grüße

Mon Dec 07 10:02:27 CET 2009    |    XC70D5

Habe am Samstag den ersten weißen in freier Wildbahn, am Straßenrand parkend, gesehen. Sieht auf der Straße weniger wuchtig als im Autohaus - und wirklich gut - aus.

Gruß

Martin

Mon Dec 07 10:18:58 CET 2009    |    Spiralschlauch31018

....hi
hi matthias, manchmal ist der wunsch
der vater des gedankens - hatte
gedacht 63% unter preis - hatte schon
bei meiner bank angerufen.
...schönen gruss, bis neulich.
claudius

Mon Dec 07 17:31:46 CET 2009    |    Reifenfüller31120

Eigentlich sagt die Zahl gar nichts aus. Wie weit liegt sonst der wert daneben? (gibt grundsätzlich eine zu hohe einschätzung?)
wie viele Bestellungen sind das in absoluten zahlen? Wie weit war die R-Klasse unter den Erwartungen?

Mon Dec 07 17:38:24 CET 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Die Bestellungen sollen 63 % unter Planung liegen.

Das steht wo?

Ich weiß, du gibst dir Mühe, aber der Troll in dir ist schlecht zu verbergen. 😉

Die R-Klasse wird in absehbarer Zeit ein Facelift erhalten, dann erwarte ich deutlich bessere Absatzzahlen. Das Fahrzeug an sich ist nämlich top.

Ich habe heute erneut einen 5er GT gesehen, diesmal einen aus der Sixt-Flotte. Mir gefällt der Wagen immer besser. In Natura absolut kein Vergleich zu den Fotos, dort wirkt er wesentlich weniger elegant.

Mon Dec 07 17:47:31 CET 2009    |    andyrx

in meinen Augen ist das Konzept beim X6 optisch wesentlich stimmiger aufgegangen als beim GT😉

ist halt auch persönliche Geschmacksache und jeder sieht dies aus seiner Sicht anders,wenn BMW die Stückzahlen langfristig nicht verkaufen wird,hat es sicherlich nicht an der Technik gelegen....dann ist diese optische Variante beim Kunden gescheitert😉

wir werden sehen wie sich das entwickelt...

mfg Andy

Mon Dec 07 17:52:52 CET 2009    |    bjoern1980

Naja - das Konzept "Coupé-SUV" finde ich nachwievor lächerlich. Der V8 klingt toll, aber optisch...nein danke. Dann lieber wieder einen spießigen, eckigen Range Rover. 😁

Deine Antwort auf "BMW 5er GT--->ob das Design und Konzept wohl ankommt...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Tikibar1965
  • andyrx
  • gizmostrolch
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • proshot
  • miko-edv
  • FordDriver0404
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv