• Online: 933

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Nov 11 21:02:42 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (71)    |   Stichworte: Audi, BMW, Geräusch, Käfer, Mazda, Motoren, Porsche, Rover, RX-7, Sound, V8, Volvo, VW, Wankel

.....das war früher einfacher😉

wie komme ich darauf..??

Ich hab heute mittag einen alten VW Käfer gesehen bzw. gehört der mich daran erinnerte früher als Kind fast jedes Auto/Marke/Modell am Sound zu erkennen....das ist heute kaum noch so😉

Gut einen Porsche erkennt man immer noch wenn er etwas Gas gibt oder auch einen alten Audi 5 Zylinder filtert man noch,aber ansonsten ist es einem heutzutage kaum noch vergönnt dies wie früher am Geräusch filtern zu können und eine Zuordnung hinzubekommen,fast alles hört sich gleich an oder man hat einfach die Fähigkeit verloren dies wie früher zu können😎

die ganzen TDI oder CDi hören sich ohnehin gleich an😛

meine alten Wankel hingegen,vorallem die beiden alten 83er und 85er,sind sofort zu identifzieren....die beiden neueren auch schon nicht mehr so leicht...😰

geht es jemanden genauso oder fallen euch moderne Autos ein wo man tatsächlich noch einen eigenständigen Sound zuordnen kann..??

neugierige Grüße Andy

ein alter Käfer klingt ganz eigenständig
Ein alter Käfer klingt ganz eigenständig

Fri Nov 12 08:04:26 CET 2010    |    Fiesta 1.6TDCI

Zitat:

die ganzen TDI oder CDi hören sich ohnehin gleich an

Naja, den 1,6er PSA/FORD Diesel kann man eindeutig am Sound identifizieren, ebenso die neuen CR TDI, welche diesen Nähmaschinensound haben.

Fri Nov 12 09:21:14 CET 2010    |    tomato

Zitat:

Mir fällt es nebenbei einfach eine andere Maschine zu erkennen... Zwar bei mehreren Marken verbaut aber man hört es recht gut... Nämlich den Duratec HE/Mazda MZR. Hat sowas "Sonores" an sich... Ohne Änderungen oder so kann man den recht gut raushören... Auch beim Beschleunigen

Ich garantiere Dir, in meinem Caterham würdest Du den 2,0ltr Duratec NICHT wiedererkennen.

😉

Insgesamt geht es mir aber genauso, wie vielen anderen.
Früher konnte ich bereits am Klang erkennen, welches Auto gleich an einem vorbeifährt (zumindest die Marke).
Heute funktioniert das nur noch vereinzelt bei markanten Fahrzeugen, der Rest geht im eintönigen Rauschen der Masse unter.
Allein die Tatsache, dass es heute sowas wie "Sound-Engineering" überhaupt gibt, sagt doch alles.

Fri Nov 12 09:28:08 CET 2010    |    Spiralschlauch31018

...hallo andy,
schönes MODELL - hat zwei luftfilter je einen re u li;
werden die beiden bänke extra mit luft versorgt.
evtl is da die kleine porsche-maschine drin?

habe den 1303 damals 12jahre gefahren,
mit normaler maschine, 1300 44ps,
der sound war echt gut!
wenn ich zu freunden fuhr, wussten sie immer,
wenn ich ankam!😁
gruss claudius

Fri Nov 12 09:47:54 CET 2010    |    Dr Seltsam

Wenn ihr denkt da kommt ne Nähmachine, be sure, es ist ein Mark-4 Fiesta. Wenn ihr dann noch Powermetal/Hardrock hört ist es sogar der berühmteste von ganz MT 😁 😁

http://www.youtube.com/watch?v=bS6dg8zmvJA

http://www.youtube.com/watch?v=PY1-uH1jc08&feature=related

Ich liebe diesen Sound 😁

Fri Nov 12 10:35:41 CET 2010    |    wellental

Golf G60 + Polo G40

einfach unverkennbar...

Fri Nov 12 11:34:43 CET 2010    |    Talsperre

BMW M30 Motoren im 535/530 i oder im 730/735 i E34 oder E32.
Göttlich 🙂😁
Danach gings leider bergab soundtechnisch

Fri Nov 12 13:40:16 CET 2010    |    schipplock

ich kann blind sagen, ob ein Golf 3 an einer Ampel losfaehrt...ich erkenne es aber nicht am Motor, sondern am Kupplungspedal 🙂. Das quiekt kurz bei fast allen Golf 3 beim Betaetigen 🙂.

Fri Nov 12 14:45:21 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

@ Ghia02

Wie der 940 TD in deinem Link klingen ALLE D24 Motoren bei Volvo.

Sowohl der D24/D6 ohne Turbo im 240/260 (79 ps), wie auch der D24S, D24T, D24TIC usw. in 740, 760, 940, 960, 780 usw. 😉

Das ist aber die selbe Maschine wie im VW LT - und den erkennt man auch ohne Probleme 😉

Fri Nov 12 14:49:00 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

@ tomato

In DEINEM Caterham ist wahrscheinlich icht mal der Auspuff Original. Ich spreche vom HE ohne Änderungen... Der klingt fast immer heise 😁 Wenn es ein Cossi HE oder Pumaspeed HE ist, ist es nicht ganz so 😁

Fri Nov 12 16:15:08 CET 2010    |    Cabrioracer-Tr

Auch stehend war/ist ein "motorisierter Kollege" leicht zu erkennen: Der Golf 1 GTI, der nach strammer Fahrt beim Abstellen noch lange klackte, klickte und tickte.😁

Auch heute noch unverkennbar und genial im Sound: 4-Zylindermotoren mit Webervergasern. Herrlich!

Fri Nov 12 16:26:34 CET 2010    |    schipplock

@Cabrioracer-Tr,
nach strammer Fahrt machen das aber fast alle Autos 🙂. Das hat was mit Hitze zu tun 😉. Wenn ich mal einen nervoesen Tag habe, dann knackt und knisterts bei meinem Bock auch und mit etwas "Glueck" geht dann auch noch mal der Luefter an :P.

Fri Nov 12 16:33:50 CET 2010    |    invisible_ghost

- Die Reihensechser von BMW

- Der 2,3 er Fünfzylinder von Audi

Fri Nov 12 16:50:06 CET 2010    |    schipplock

Zitat:

- Der 2,3 er Fünfzylinder von Audi

und schwupps rollt einer mit dem PS Motor vorbei und du bist dir nicht mehr so sicher :P...der NG war nicht der einzige R5 bei Audi.

Sat Nov 13 01:37:23 CET 2010    |    N3M3S1S

Mazda RX8 - Wankel
VW VR6, VR5 und W8
BMW R6
Bei LKWs isses leichter, aber darum gehts hier ja nich sonst erinner ich mich immer gern an die BW-Zeit wo es den MAN 10to GL gibt V8 biTurbo mit 2 Ladeluftkühlern 12,8 litern Hubraum und 320PS - natürlich Luftgekühlt xD. Die Jungs vom THW haben die Dinger auch, der Sound is echt der überhammer - der Dreck ausm Pott allerdings auch 😉

Sat Nov 13 09:33:52 CET 2010    |    hudemcv

Zitat:

Bei LKWs isses leichter, aber darum gehts hier ja nich sonst erinner ich mich immer gern an die BW-Zeit wo es den MAN 10to GL gibt V8 biTurbo mit 2 Ladeluftkühlern 12,8 litern Hubraum und 320PS - natürlich Luftgekühlt xD. Die Jungs vom THW haben die Dinger auch, der Sound is echt der überhammer - der Dreck ausm Pott allerdings auch 😉

du meinst so einen hier, aber lieber in oliv....

http://www.youtube.com/watch?v=QfzQv9s5we0&feature=related

hatte ich eine seite zuvor schon gepostet...unvergleichlicher klang

Sat Nov 13 10:55:51 CET 2010    |    N3M3S1S

@hudemcv: Ups, hab dein gepostetes Vid nich geklickt, da du was von 16,8l Hubraum geschrieben hast, was nicht richtig ist. Diese alten Maschinen haben 12,8l Hubraum. Ansonsten stimmts schon, der sound is der Hammer. Aber v.a. bei den BW-Modellen mit 4 Achsen kommt es einfach insgesamt sehr männlich rüber 😉

10 to mil GL

Wers kennt, beim Kaltstart von der Maschine gibts auch nen ganz eigenen Sound vom Anlasser her und dann erst die perverse Wolke die dann aus dem Auspuff strömt, brutal -> schwarze Umweltplakette und Schadstoffklasse -100 😁

Winterstart GL

Sorry, aber die Qualität des Sounds ist unterirdisch, aber es geht hierbei auch mehr ums sehen der Wolke nicht um den Sound also am besten Boxen leise 🙂

Sat Nov 13 11:05:45 CET 2010    |    Sp3kul4tiuS

viele erkennt man nichtmehr wirklich... müssen schon sehr speziell sein.
Wie oben schon ein Glader, dass hört man sofort raus auch einen Wankel oder die VR6.
Subaru Turbos auch 😉

Sat Nov 13 11:10:35 CET 2010    |    N3M3S1S

Stimmt, die Subaru Boxermotoren sind auch sehr eigenständig !

Sat Nov 13 11:11:56 CET 2010    |    MichaelOesdorf

Sat Nov 13 11:20:50 CET 2010    |    N3M3S1S

Bei mir in der Arbeit gibts nen schönen 2005er Impreza WRX STi mit nem riesen Auspuff dranne 😉 Der Sound is göttlich.

Sun Nov 14 18:23:43 CET 2010    |    Spurverbreiterung46364

Ja, der Käfersound ist wirklich unverkennbar.

Hier ein Video von meinem;
->Hier klicken<-

aber mein Vorredner hat Recht; ein Subaru-Boxer klingt klingt auch sehr sehr gut

Mon Nov 15 10:42:15 CET 2010    |    Cabrioracer-Tr

Hatte als Firmenwagen damals einen VW LT mit 5-Zylinder Dieselmotor, der hatte auch einen schönen kernigen Klang und ging auch ganz gut- für damalige Verhältnisse (80er Jahre).

Mon Nov 15 21:33:07 CET 2010    |    gtimarkus

Nehmt mal von allen "modernen" Motoren die Dämmung und Kunstsoffverkleidungen ab, dann haben die auch wieder so etwas wie Klangunterschied 😁😁

Und wer schonmal einen Ferrari durch die Hochhausschluchten von Hamburg hat fahren hören, der weiss, was wiedererkennbarer Sound ist...

Markus

Ich persönlich find ja den Sound alter Vergasermotoren oder gar Doppelvergaser schweinegeil - Mein "Sommerauto" z.B. 😎😁😁


Sat Nov 20 10:20:38 CET 2010    |    Turboschlumpf16897

meiner, ein audi 80 cabrio mit 5-zylindern!

Sat Nov 20 11:51:20 CET 2010    |    N3M3S1S

Oh ja!
Die alten Vergasermotoren klingen auch sehr geil, v.a. mit ner guten Auspuffanlage. Mein alter 86C klang mit seinem Auspuff wenn er warm war fast schon wien 8-Zylinder 🙂
Denk mal, ich werd heute einfach mal die Dämmmatte der Motorhaube aus meim V6 entfernen und mal ne Klangprobe machen 🙂

Sat Nov 20 23:23:14 CET 2010    |    Achsmanschette27132

Der Nissan 350Z hat einen eigenständigen klang, kernig aggressiv ab einer bestimmten Drehzahl.

Ansonsten BMW E36 mit jeglichen Veränderungen an der Auspuffanlage, die haben immer so einen besonderen kehligen Brabbelton. Kann man finde ich unter all den Autos mit Sportendschalldempfer mit armdick-Rohren noch raushöhren.

Bei den meisten modernen Autos die einen besonderen Sound haben offenbart sich dieser erst beim ausbeschleunigen, auf der Rennstrecke oder sonstigen Grenzbereichserfahrungen.

Sun Nov 21 20:42:25 CET 2010    |    andyrx

ja die alten BMW R6 Motoren haben einen eigenen kernigen Klang,vor allem der 325er klingt auch mit dem Serientopf ausgesprochen gut und sonor...da braucht es gar keinen anderen Auspuff😉

mfg Andy


Sun Nov 21 20:50:19 CET 2010    |    quali

Das Foto vom Motorraum des Käfers des TE begeister mich. Wo sind aber die Luftschläuche für die Heizung geblieben??

Hat er Wagen eine separate Heizung?

Sun Nov 21 22:25:53 CET 2010    |    schipplock

die alten BMW _Motoren_ klingen ueberhaupt nicht kernig; die klingen wie Seide; lediglich der Endtopf macht das geile Geraeusch 🙂. Als Serie einen Sound wie Sport; magsch!

Mon Nov 22 17:28:08 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Die Zeiten, in denen man jedes Audi/Renault/Opel/BMW/Ford/VW Modell untereinander schon am Klang der Motore unterscheiden konnte sind lange vorbei...
Heute ist mit dem Klanggeräusch keine Wette mehr bei Wetten das?! zu gewinnen, wie damals, als Frank Elstner völlig platt war, als auch der ausversehen in die Reihe geratene LKW Klang richtig erkannt wurde.
Mitlerweile klingen sogar Skodas, wie Seats und Gölfe und oder Passats... 😠
Die Motore der Reanault 8 und 10, Skoda Heckschleudern, Simca 1000, NSU Prinz4/ 1000/1200, Käfer, Porsche und Bulliklängeklänge, waren ab den 50ern, 60ern, 70ern eine Klasse für sich... 🙂
Sie sind, wie die typischen 4 und 6Zyl BMW Klänge, die bis zum E28/E30 noch verbaut waren, auch fast ganz ausgestorben....
Schade, bald machen sie alle nur noch ssssssssssssssss, wenn man Strom gibt ....

Thu Dec 30 17:55:03 CET 2010    |    Grond_OM

Der alte 8V 2.0er aus alten Audizeiten klingt auch noch schön sonor und kernig, das Teil hab ich in meinem Octavia drin.

Letzten Januar habe ich eine herrliche Erfahrung gemacht, das Teil frühs bei -16°C angelassen, der Bruder meiner Freundin: "sag mal, hast du nen Diesel oder was??"

http://www.youtube.com/watch?v=P1T5B8P8WoE

Deine Antwort auf "Autos am Geräusch erkennen.....z.B. einen alten Käfer"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • MadMax
  • Lupo1030
  • gizmostrolch
  • Scorpio 94
  • andyrx
  • _RGTech
  • remarque4711
  • floba
  • corsa09

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv