• Online: 2.791

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat May 14 16:12:21 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (242)    |   Stichworte: Antipathie, Autos, Marken, Modelle, Sympathie

Moin Motortalker,

gibt es Marken die Du niemals kaufen oder fahren würdest....einfach weil Du sie nicht magst oder schlechte Erfahrungen gemacht hast...😰

Ich mag zwar einige Modelle nicht,aber bei den Marken selbst kann ich dies bei mir nicht behaupten...😉

mfg Andy

mag ich nicht,will ich nicht...mag ich nicht,will ich nicht...

Sat May 14 23:22:54 CEST 2011    |    Achsmanschette137273

Absolutes Nogo ist alles was nicht von OPEL, BMW, MERCEDES, vllt. noch VW (muss aber nicht unbedingt sein) ist.

Mit den Franzosen haben meine Eltern nur probleme gehabt. Auf der Arbeit gibts auch nur Probleme. Ständig bleibt die Karre liegen.
Japaner und Amis mag ich einfach nicht und manche sehen einfach nur schei... aus.

Sat May 14 23:34:36 CEST 2011    |    Batterietester48871

Akzeptabel:
Opel(Vectra C GTS,OPC)
BMW(M3)
Nissan(GT-R)
Porsche(GT2)
Audi(RS4)

Inakzeptabel:
VW(Golf,New Beetle)
Mersedes(A+B Klasse)
Audi(TT,A1,A2)
BMW(Alle X,Z Modelle)

Sat May 14 23:35:22 CEST 2011    |    Rostlöser47474

Was mir garnicht ins Haus käme, wäre ein VW. Auf die Preispolitik und Leuteverarsche falle ich nicht rein. Was VW da zum teil abliefert ist echt unter aller Sau.

Sat May 14 23:41:59 CEST 2011    |    Federspanner4830

Hallo Leute,

aufgrund meiner katastrophalen, mehrfachen, beinahe unglaublichen Erfahrungen mit VW und Audi werde ich diese Produkte nie wieder kaufen. Völlig miserable Qualität, unverschämte und betrügerische Händler, unverschämte Reiseingenieure und vieles mehr.
Wie gesagt, beinahe unglaublich.

Grüße VC

Sat May 14 23:45:02 CEST 2011    |    anntike

Und ich dachte immer, das wären Premium-Marken...VC, hältst du das von dir beschriebene für EInzelfälle oder für die Regel? Das wär ja schon ziemlich grausig.🙁

Sat May 14 23:45:52 CEST 2011    |    Federspanner4830

Hallo Leute,

ich habe vergessen, zu erwähnen das ich damals alle (2) Gerichtsprozesse gegen VW und Audi natürlich gewonnen habe.
Allerdings habe ich natürlich keine Lust, nach dem Autokauf immer meinen RA zu veranlassen, gegen das (betrügerische) Autohaus / Hersteller vorzugehen. Ich habe was Besseres mit meiner Zeit anzufangen, als mich mit dümmlichen VW/ Audi Angehörigen rumzuärgern.

Grüße VC

Sun May 15 00:00:08 CEST 2011    |    Spurverbreiterung48956

Servus!

Ich würde mir niemals einen VW [wie langweilig] oder Audi [Audi-Fahrer glauben oft sie seien was besseres] kaufen, da viel zu teuer. Auch BMW käme mir nicht in´s Haus, da "Murat-Karre" und keine echte Garantie sondern nur Gewährleistung.

Wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir´n Taxi.

Auch sonst halte ich von deutschen Automarken eher wenig. Die mögen zwar in Vergleichstest´s gut abschneiden aber mit der Langzeitqualität sieht´s meistens eher mau aus.

Mir ist egal welchen Kunststoff die im Innenraum nehmen und ob die Mitelkonsole mit Klavierlack glänzt.

Mein Auto soll einfach nur fahren.

Außerdem sehe ich nicht ein Autokäufern im Ausland ihre Autopreise zu subventionieren. Fast überall sind vergleichbare deutsche Autos im Ausland billiger als bei uns!

Weil wir Deppen habens ja oder wie?

Wenn es deutsch sein müsste: Opel oder Ford

Außerdem: Welches Auto ist denn noch "rein deutsch"? Der 911er von Porsche. Das war´s dann aber auch schon...

Was ich gerne nehme sind: Japaner [solange sie in Japan gebaut wurden. Wichtig zwecks Qualität!]
Italiener [sind bei guter Behandlung und etwas Pflege robust und
zuverlässig. Und bauen halt die schönsten Autos! Basta!]

Was ich nicht möchte: Chinesen
Inder
Franzosen

Greetz

Der Gaswart

Sun May 15 00:03:13 CEST 2011    |    Audilette

Mein NO GO ist und wird auch bleiben:

VW = mit den Technik-Grotten bin ich durch...
Skoda = barockes Tschechen-Design...
Seat = Billigplunder mit VW Krempel...
Dacia = sind alle häßlich...

Audi= nur mit Überredung und als Firmenwagen, dann muß ich die Reparaturen nicht bezahlen😁
China und Indien-Autos sind eh außer Frage.

Klares Ja zu: Mercedes, Ford, BMW, Fiat, Renault, Opel, Alfa Romeo, Jaguar und natürlich Ferrari

Sun May 15 00:15:11 CEST 2011    |    Druckluftschrauber36117

Autos die ich nie fahren würde sind:

Porsche
Ferrari
Bentley
Maybach
Mercedes
Bmw
Lamborghini

😁

Nene, kleiner Scherz ihr Kinder

ich würde natürlich jeden Wagen fahren, wenn ich ihn umsonst bekomme.

Man sieht doch hier nur wieder die Vorurteile einiger, die über ihre eigene kleine Welt nicht hinauskommen.

Dem einen ist nur BMW, Mercedes usw usw gut genug, dem anderen reicht ein VW und wieder andere meinen ihr Opel sei immer besser als ein VW....

Klassischer könnten keine Vorurteile sein, als das sie nicht hier wiedergegeben werden.

Wer schenkt mir einen Dacia, ich verpflichte mich im Gegenzug gerne diesen Wagen die nächsten 10 Jahre zu fahren. 😎

Sun May 15 00:17:02 CEST 2011    |    Hellhound1979

Wenn ein Hersteller ein Modell im angebot hat das mir gefällt und meinen Anforderungen entspricht dann würde ich mir das auch Kaufen, egal welcher Hersteller.
Damits kürzer wird zähle ich nur die Marken auf die aktuell was entsprechendes im Angebot haben.

Würde ich aktuell ein Modell der Palette kaufen:
Ford (USA)
BMW
Dodge
Crysler
Chevrolet (USA) nicht die umgelabelten Daeows
Fiat
Lotus
Jaguar

Würde ich theoretisch kaufen kanns mir aber wahrscheinlich nie leisten: 😁
Lamborghini
Porsche
Ferrari
Maserati
Aston Martin

Zitat:

ich würde natürlich jeden Wagen fahren, wenn ich ihn umsonst bekomme.

NEIN! Ich würde ihn verkaufen und gegen ein Modell meiner Wahl tauschen.

Sun May 15 00:20:50 CEST 2011    |    Adam2112

niemals nen opel, was schlimmeres gibts nicht!!! nur noch LEXUS 😉

Sun May 15 00:35:59 CEST 2011    |    Druckluftschrauber17314

Eigentlich gibts gar nicht viele Marke, von denen ich mich abgeneigt fühle.
Aber fahren würde ich keinen:

- Audi (VW als Möchtegern-BMW/Mercedes)
- Dacia
- Lada
- Skoda

Aber schönes Thema um mal wieder zu beweisen, das wir doch keine große gemeinsame Community sind 😛

Sun May 15 00:42:24 CEST 2011    |    uuhjeeeh

Keine Chinaböller und keinen Volks(abzocke)wagen, wegen dem völlig langweiligen design und den vollkommen übertreibenen Preisen. Von Audi nur V8(D11)/100(C3+C4)/S4-S6(C4) und den A5, das Ding ist klasse! Wahrscheinlich aber auch keines davon, A5 Monetär unerreichbar und die alten Audi´s mit 4,2 V8 schlucken sehr große Mengen an Betriebsstoffen (16liter S+/0,2l Öl auf 100km)🙁. Sonst bin ich für alles was mir gefällt offen, der neue KIA Picanto sieht toll aus und der KIA Soul erst. Bei einem Neukauf ein starker Favorit🙂

Sun May 15 00:56:23 CEST 2011    |    M0tti

Opel, alle Franzosen, Fiat und Alfa Romeo

Sind bei Opel und den Franzosen einfach ne persönliche Meinung. Fiat und Alfa Romeo... hmm naja sag ich ma nix zu 😁

Sonst wäre mir auch ein Japaner recht. Ich war mit meinem Swift ja sehr zufrieden und sah auch an dem Nissan Sunny und dem Mazda Demio meiner Großtante, dass die wirklich super sind. Deutsche Wagen hatte ich persönlich bisher nur meinen Benz - und den erst seit heute und 190 km... also kann ich da noch nix wirklich zu sagen 😁

Aber ich denke mal, dass jeder so seine Hass-Marken hat 😉

Sun May 15 01:18:35 CEST 2011    |    T-R-S

nach eigenen Erfahrungen und der der Firma ist absolutes No-Go

- VW-Konzern (exkl.Porsche)
- Franzosen + Italiener
- BMW
- Opel

Allerdings wäre ich nicht der typische Porsche-Kunde: meine Potenz ist ok, trage keine Karohemden und gezwirbelten Schnäuzer und ich brauche Laderaum im Wagen (nein, ein Cayenne käme trotzdem nicht in Frage).

Sun May 15 01:25:56 CEST 2011    |    ausHaus

wozu diese Umfrage...? Es gibt nur "DAS AUTO"... alles andere ist Schrott. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Die ganzen Lemminge hier, laufen halt stur immer geradeaus. Das Problem dabei ist... sie sind so viele!

Wann hört dieser Markenwahn endlich auf... Ich bin schon einige Marken gefahren und war eigentlich nie wirklich unzufrieden.

@JokerGolf... Danke! 🙂

Sun May 15 01:35:21 CEST 2011    |    Bermudagrün

Ja da hast du Recht. Richtig hieß es: Der Opel Kadett - Das Auto. Alles nur geklaut. Ich habe bis jetzt bei Opel immer schöne, flotte Autos gefunden und von mir unbekannten Menschen auch und gerade wegen dem Design ehrliche Aussagen wie "Das ist aber ein tolles Auto - so einen hätte ich auch gerne" erhalten. So schlecht kann das was Opel anbietet wohl nicht sein. 

Sun May 15 01:38:41 CEST 2011    |    guney2011

Nur Mercedes oder Bmw würde ich kaufen, hat sich nach 8 Autos auch nicht geändert 😁

Sun May 15 01:39:53 CEST 2011    |    Turboschlumpf9328

Mir kommen nur folgende Autos ins Haus:

Deutsche Autos --> hauptsächlich wegen der robusten, zuverlässigen Technik
Britische Autos --> wegen dem Luxus
Amerikanische Autos --> wegen dem aufregendem Design

Alles andere ist absolutes no-go! Japanische, Koreanische, Französische, Italienische (auch nicht Ferrari oder Lambo), Chinesische, Indische, Rumänische, Spanische und Russische Autos? Sowas gibts bei mir nicht 😛

Sun May 15 01:44:36 CEST 2011    |    ausHaus

😁 der Kadett E war in meinem Fall aber wirklich ne Katastrophe. Ich wollt den VW-Jüngern nur nicht noch unnötig Zündstoff liefern. Naja egal...

Ich will Opel nicht in Schutz nehmen nur weil ich aktuell einen runterwirtschafte. Wenn Preis/Leistung stimmt, fahr ich alles. Auch n Golf, oder n Franzosen und was weiß ich. Ok, Dacia find ich auch nicht hübsch aber für umsonst... 😁

Einfach nur kindisch, wie sich manche anstellen...
@andyrx: Bitte schließ diesen Schwachsinn!

Sun May 15 01:52:46 CEST 2011    |    andyrx

Mein Gott,nehmt das doch nicht so ernst....das Ganze sollte mit einem Augenzwinkern zu sehen sein😉

Wer sich hier zu sehr reinsteigert hat nicht mit den Autos ein Problem sondern mit seinem Ego😎

MfG Andy

Sun May 15 01:59:29 CEST 2011    |    ausHaus

Das funktioniert auf MT leider nicht. Dieses Markengezanke ist doch schon Bestandteil der Seite. Mit solchen Umfragen heizt du das Feuer nur an.

Sun May 15 02:11:00 CEST 2011    |    Bermudagrün

Bei manchen brennen die Sicherungen schon bei Kleinigkeiten durch und andere haben eine sehr hohe Reizschwelle. Ich habe eigentlich nach meiner Lehre bis heute gut verdient und hätte mit bestimmt auch was anderes als einen Opel kaufen können. Ich wollte halt nicht und hab auch noch nichts schlimmes mit meinen Opels erlebt. Als Beispiel steht mein Calibra denn ich 13 Jahre lang gefahren bin. Der hat mich erst bei 195.000 km im Stich gelassen. Gerostet hat er übrigens nirgends.

Sun May 15 02:19:25 CEST 2011    |    Spiralschlauch133929

Also Franzosen gehen überhaupt nicht, genau so wie Chinesen Karren. Dem folgt Mazda, Toyota, Ami Cars, Lada und BMW.
Solche komischen Dinger was da aus Indien kommt auch nicht, weiß noch nicht mal einen Namen.
Es ist nicht so das ich all diese Marken schlecht finde, eher langweilig und unsympathisch z.B. Toyota.
Einen Dacia hingegen würde ich fahren weil ich weiß das ich für das kleine Geld keinen Luxusschlitten erwarten kann, eher einen einfachen stinknormalen Gebrauchsgegenstand der nach einer gewissen zeit einfach entsorgt wird.

Die Auflistung beziehe ich auf Neuwagen, Oldtimer hingegen schon von einigen der Marken.

PS.: Aktuell fahre ich noch einen Mazda Premacy, das ist der zweite Mazda in meinem Leben und sicher der letzte, das liegt aber nicht nur an der Qualität der Autos sondern an dem Umgang mit Kunden der Marke Mazda.

Gruß Pierre

Sun May 15 02:34:46 CEST 2011    |    Habuda

Zitat:

Als Beispiel steht mein Calibra denn ich 13 Jahre lang gefahren bin. Der hat mich erst bei 195.000 km im Stich gelassen.

Erst? 😁 😁 😁

Fahren würde ich so einiges just for fun, sofern das Leistungsgewicht unter 10kg pro Ps liegt. Alles andere ist einfach zu lahm und somit mehr als uninteressant.

Kaufen hingegen würde ich garantiert keinen Opel (Insignia OPC mit 325Ps und Allrad 6,3 Sec auf 100? Wenn das mal nicht mehr als schlecht ist. Auch der Durchzug bis 250 konnte mich nicht so recht begeistern. Da hätte ich von den 325 Pferdchen doch mehr erwartet.) und auch sicherlich kein "Billigauto" wie Dacia o.Ä.. Werde wohl wie gewohnt bei BMW bleiben. Schöne, sportliche und bezahlbare Autos 😉

Sun May 15 02:36:37 CEST 2011    |    ausHaus

Was bringt diese Umfrage eigentlich? Das kann doch kein Mensch auswerten...

Ich habe gehofft, andyrx zur Beendigung dieses Blödsinns verleiten zu können. Ich steig hier auch aus. Ist mir echt egal was für Marken hier favorisiert werden. Ist nur mal wieder typisch MT.

Ich frag mich gerade was ich hier überhaupt auf MT mache. Wenn ich ein Problem mit einem bestimmten Wagen habe, gibt es immer Foren die kompetenter sind da sie sich auf diese Marke/Typ beschränken und dort nicht noch andere Markenfetischisten dazwischenfunken.

Von einem Moderator hätte ich eigentlich mehr Fingerspitzengefühl bei der Themenwahl erwartet...

Sun May 15 02:42:42 CEST 2011    |    Achsmanschette133810

Nichts aus dem Hause Mercedes.
Persönliche Erfahrungen unterirdische Qualität zu überirdischen Preisen das gilt genauso für Smart nie wieder kauf ich irgendwas von denen. Mal abgesehen von den Richtigen, damit meine ich bis zu Baureihe W140 alles danach ist Kernschrott. Da hole ich mir lieber nen Fiat.

Kein Skoda, wenn ich das grüne Lufthansa Zeichen sehe bekomm ich Pickel.
Kein Dacia. Bretterbude

In Frage kommen prinzipiell nur noch : Audi, VW, BMW

Sun May 15 02:45:18 CEST 2011    |    Achsmanschette136340

Jaaa😁
Vorurteile bashen ist geil *g*
Ist schon lustig das es immer wieder leute gibt die Marken ausschließen... meistens sind sie niemals ein Fahrzeug der marke gefahren...
Diverse bauteile aus den Franzosen findet man auch in (motor) Minis, die Elektrik ist eh vom zulieferer, da wird der Fiat-Kabelbaum in der selben Halle bei Bosch oder Valeo gebunden wie der von VW oder BMW.

Das Markenverhalten von Menschen ist reines Marketing-Victim-gehabe.

Ich habe inzwischen einen breiten Querschnitt an Fahrzeugen gesehen und gefahren, darunter allgemein verhasste teile wie Dacia logan und diverse Fiats und Franzosen.
Aber auch einige BMWs wie den E38 oder E34, Vws reichlich, und Opels einige.
Man hat seine preferenzen, aber ausschließen würde ich eine ganze Marke nie, nahezu Jede Marke hat ein Fahrzeug das etwas für sich hat, optisch und vom konfort/ der Nützlichkeit her.

Also einzelne Fahrzeuge schließe ich aus, ganze Marken nie.
Fahrzeuge die ich selbst geschenkt nicht haben wollte sind zB der Zafira, Fiat multipla, BMW Mini, VW Beetle, und viele andere moderne Autos, weil man bei denen nix machen kann.

Sun May 15 03:35:18 CEST 2011    |    bstid20

kaufen würd ich niemals einen neuwagen... fahren hingegen schon 😁

trotzdem bleib ich auf gute alte gebrauchte, machen mehr spaß...

solange alles funktioniert und kindekrankheiten ausgemerzt sind in dem jeweiligen modell, steht ein Fahren nichts im weg (eventuell Kauf, aber wozu viel geld ausgeben, wenn es ein Oldie vor seiner zeit auch das gleiche tut ? 😁 )

Sun May 15 05:48:18 CEST 2011    |    Faltenbalg30803

Zitat:

Mein Gott,nehmt das doch nicht so ernst....das Ganze sollte mit einem Augenzwinkern zu sehen sein😉

Wer sich hier zu sehr reinsteigert hat nicht mit den Autos ein Problem sondern mit seinem Ego😎

Mach doch gleich nen Blogartikel auf "Welche Automarke ist die beste?"...wird bestimmt lustig. 🙄

Sun May 15 09:02:24 CEST 2011    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von CaptainSlow


Mach doch gleich nen Blogartikel auf "Welche Automarke ist die beste?"...wird bestimmt lustig. 🙄

Eher die Frage, welche in Frage kommen würden. Meine Antwort wüßte ich schon.

Sun May 15 09:14:28 CEST 2011    |    notting

@andyrx: Überspitzt ausgedrückt: Mit der Bahn spart man nix, wenn man keine Bahncard hat und genug fährt oder so oder vor Ort einen Mietwagen/Taxi braucht. Vor allem spart man keine Nerven!
In meinem letzten Blog-Artikel geht's um die Bahn: http://www.motor-talk.de/.../...umwelt-ein-paar-gedanken-t3253492.html

notting

Sun May 15 11:30:25 CEST 2011    |    anschiii

@ andyrx Willst du nicht noch einen Blog aufmachen, die schönsten Markenslogans bzw. Bedeutung der Markennamen?

so a la
Ohne Power Ewig Letzter?
Völlig Wertlos?
BringtMuratWeiber?

😁😁😁

Sun May 15 11:35:05 CEST 2011    |    notting

@anschiii:
- Ohne Plan einfach losgelegt.
- Völlig wertloses Gerät ohne logische Funktion.
- Bei Mercedes weggeschmissen.
- Bring mich Werkstatt.
- Mein Auto zieht der Abschleppwagen.

:-)

notting

Sun May 15 13:26:35 CEST 2011    |    Standspurpirat13588

Peugeot hab ich vergessen wachelkandidat😁

Sun May 15 14:08:42 CEST 2011    |    Spurverbreiterung17812

Auf keinen Fall irgendetwas aus China.
Aus Deutschland auch nur wenig. BMW, Audi, VW, Opell kommen nicht in Frage. Mercedes nur ein paar alte, keine neuen.
Weiters nicht in Frage kommen:
Dacia
Lamborghini
Alfa/Fiat/Lancia - keine neuen, nur wenige alte
Japaner, Koreaner (vor allem Kia und Ssangyong - würg, fast so schlimm wie Audi und BMW😁)
Eigentlich würd ich nie ein Auto kaufen, das nicht Made in UK ist, allerdings muss ich noch dazu sagen, sag niemals nie!😉

Sun May 15 14:29:36 CEST 2011    |    Audilette

@joker Golf

Zitat:

Klassischer könnten keine Vorurteile sein, als das sie nicht hier wiedergegeben werden.

Nö, ganz einfach die Erfahrungen der letzten 29 Jahre Autokauf- und fahren!

Vorurteile sehen anders aus.😉

Sun May 15 14:40:06 CEST 2011    |    Antriebswelle12765

Smart, Fiat Panda und noch so andere Gehhilfen! 😁

Sun May 15 15:03:47 CEST 2011    |    Faltenbalg35088

Niemals

National
Audi: kann daran nix gut finden
BMW: Totale Proletenmarke
Mercedes: Ist mit wenigen Ausnahmen was für die Generation 50+
VW: Die mit Abstand langweiligste Automarke der Welt. Für den deutschen Durchschnittsmenschen der nicht auffallen will. Übrigens ist im Golf 6 das gleiche billige Hartplastik verbaut wie im Chevy Spark, soviel zum Thema Qualität 🙄

International
Fiat: Sollen besser geworden sein aber trotzdem nicht mein Fall
Renault: Alle die ich kenn haben nur Probleme mit den Fahrzeugen
Peugeot: Noch schlimmer wie Renault
der ganze Mist aus China

Kann die Abneigung gegen Ford nicht verstehn. Anfangs mochte ich Ford auch nicht aber die Autos gefallen mir immer besser. C-Max, Focus RS und der Fiesta sind gelungene Autos.

Man kann das ganze Leben nicht mit langweiligen Autos verschwenden

Hätte ich das Geld würde folgendes in der Einfahrt stehen
Cadillac
Chevrolet (Camaro oder SUV)
Ford (USA)
Lotus
Holden

Sun May 15 15:23:59 CEST 2011    |    Spurverbreiterung36207

Komisch fast keiner will Asiaten, oder Koreana, oder Dacia oder sonst was, aber auf den Strassen fahren sie dann doch alle....

Naja vllt sind diese Menschen nicht bei MotorTalk, sondern AsiaTalk oder sonst wo...

Ich würde nur Deutsche Marken kaufen, aber die neuen Mercedes und so rosten auch... Ich würde den Audi A3 von meiner Mutter gerne haben, ist Baujahr 2002, also Zwilling vom Golf 4 (Unterboden).

Ich finde wer keine Deutschen Autos kauft, sollte sich auch nicht über Arbeitslosigkeit beklagen...

Obwohl die meisten Teile kommen ja auch schon aus dem Ausland.

Ich wüsste mal gerne wieviele Teile Made in Germany bei einem Mercedes oder VW sind.

Glaube in Deutschland ist nur Endmontage und dann klatschen sie ihr protziges VW Zeichen drauf und Made in Germany. So wie der Chinesische Bleistift Hersteller, der nur das Radiergummi in Berlin dran gemacht hat und die Stifte als Made in Germany verkaufen wollte...

Scheiss Globalisierung... Die Arbeitsentlohnung wird immer schlechter... Und von wegen Aufschwung... Das ist nur ne PR Aktion. Ich glaube nicht daran was uns Frau Merkel erzählen will. Arbeitslosenzahlen etc, ist doch alles geschönt. Wir haben 5 Mio Hartz4 Empfänger.... Aber nur 3 Mio Arbeitslose? Aha? Was ist mit der Differenz von 2 Mio? Wollen die nicht? Sollen die nicht? Hat man die aufgegeben?

Ich sage es euch hier und heute:

Die USA + Deutschland plus gesamte Westliche Welt ist mehr als Pleite, ist nur ne Frage der Zeit, bis ihr Lügengebäude einstürzt.... Auf der einen Seite hat man kein Geld und streicht bei Familien und Arbeitslosen etc, aber für Kriege, Hotelsteuersenkungen, Griechenland, Rettungsschirme, Subventionen und so, da ist das Geld da? Wenn wir schon ne Party auf Schulden machen, dann sollte man die Ärmsten der Armen auch mit dran Teilhaben lassen...

Ich finde auch der Steuersystem gehört geändert. Das ist noch ein Überbleibsel von Adolf Hitler, der Steuerklassen einführte um Familien was gutes zu tun... Heute sind die meisten aber geschieden oder Single... Warum belastet man diese Leute?

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialpolitik_im_Nationalsozialismus

Zitat:

1934 wurde mit der Reichsfinanzreform die 1920 eingeführte Reichseinkommenssteuer fortentwickelt und das noch heute geltende Steuersystem mit den Steuerklassen I bis IV geschaffen. Entgegen verbreiteten Fehlinformationen wurde allerdings nicht das Ehegattensplitting eingeführt, sondern es wurden die Verdienste von Ehemann und Ehefrau addiert und wie die einer Einzelperson besteuert. Das führte dazu, dass der Zusatzverdienst des zweiten Ehepartners voll der Progression unterlag, was eine deutlich erhöhte Steuerlast bei Zweiverdienerehen gegenüber dem vorherigen Rechtszustand (in dem jeder Ehepartner getrennt wie ein Lediger besteuert wurde) bedeutete. Dies fügte sich nahtlos ein in die generelle politische Linie der Ablehnung von Frauenerwerbstätigkeit.

Um der Bevölkerung zu demonstrieren, dass Hitler auch während des Krieges die Steuern senken könne, statt Kriegssteuern einzuführen, wurden 1940 Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge von der Steuer befreit.

Firmen oder Hauseigentümer wurden dagegen stark belastet: Die Körperschaftssteuer wurde von 20% auf 40% erhöht, Hauseigentümer mussten eine Sonderabgabe von acht Milliarden Reichsmark entrichten.

Zitat:

Übrigens ist im Golf 6 das gleiche billige Hartplastik verbaut wie im Chevy Spark, soviel zum Thema Qualität

Echt? Naja die machen auf Profit... Holzverkleidungen etc wie im Golf 2 sowas wird es wohl nicht mehr geben... (bin kein Fan, aber es ist wertvoller als Plastik)

Deine Antwort auf "Automarken--> welche würdest Du NIEMALS fahren oder kaufen..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • X555
  • ToledoDriver82
  • arktisgrauer80
  • gizmostrolch
  • MrGarfieldt
  • miko-edv
  • bronx.1965
  • bh123456
  • RomanGeier

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv