• Online: 850

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Dec 28 15:50:53 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (82)    |   Stichworte: Abstand, Autobahn, Sicherheit, STVO

Moin Motortalker,

wer viel auf Reisen ist wie ich und dabei viel Autobahn fährt wird meist das Gleiche feststellen wie ich....die gesetzlichen Regelungen zum Sicherheitsabstand sind zumindest bei dichten Verkehr nicht umsetzbar😰

am ehesten gelingt das noch auf freier Strecke wenn man zügig fährt und zwischen dem Vordermann dann auch mal 100-200 Meter Abstand eingehalten werden ohne Probleme....je langsamer es geht umso mehr wird es fast unmöglich sich an die gesetzlichen Regelungen der STVO zu halten die zudem mit hohen Punkten in Flensburg einhergehen wenn der Abstand unterschritten wird....😮

im Link mal ein Abstandsrechner-->http://www.verkehrsportal.de/abstandsrechner/index.php

und die passenden Tarife dazu😛

gerade im Kolonnenverkehr der Feiertage wenn da im Konvoi mit 120-140 (wenns zügig geht) oder 80-100 dahin gerollt wird ist das meist nicht einzuhalten....fahre ich nach rechts um durch versetztes fahren den Abstand zu erhalten fährt meist einer der es nicht blickt die Lücke zu und hat fast keinen Raumgewinn...oder wenn ich den Abstand einhalten will fährt einem kurz vorher in die Lücke oder es wird rechts überholt...😉

Ich hatte noch keine Punkte wegen Abstand aber dennoch ist fragwürdig eine STVO zu haben die in der Praxis fast nicht umsetzbar ist...😕

wie gesagt am ehesten klappt das noch im schnellen Tiefflug jenseits der 200km/h wo das meist kein Problem darstellt eine Lücke von 100-200 Meter herzustellen und beizubehalten...aber wenn es langsam geht,Oje🙄

wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema....??

mein nächstes Auto was ich im Alltag benutze wird jedenfalls diese automatische Abstandskontrolle haben denn gerade im Kolonnenverkehr ist das ein sinnvolles Extra....😎

mfg Andy

so funktioniert das fast nie...Abstand?so funktioniert das fast nie...Abstand?

Mon Jan 02 12:25:37 CET 2012    |    notting

@Morone: Ich habe auch schon einige Mal Steinschläge kassiert, ohne das jemand zu dicht vor mir war...

notting

Mon Jan 02 15:08:02 CET 2012    |    r-o-b-e-r-t

Interessante Fragestellung in diesem Blog. Zu "richtigen" Autobahnen kann ich eigentlich nichts sagen, diese befahre ich immer zu Uhrzeiten, wo das Gaspedal rein theoretisch fast dauerhaft am Bodenblech kleben kann. Die einzige Autobahn, die ich häufig befahre, ist die Berliner Stadtautobahn. Ist es leer, kann man gut 40-50m Abstand halten. Aber sobald es voller ist, schrumpft der durchschnittliche Abstand auf 15-20m (geschätzt). Ich mache das aber auch so, da bin ich ehrlich.
Nachts dagegen kann man die Autobahn auch mal mit Tacho 120 befahren, dann ist aber eh nichts mehr los auf der Straße.😁

Tue Jan 03 20:47:46 CET 2012    |    Duftbaumdeuter46998

das kenn ich auch ^^ halber tacho und so. und dann ziehen sie dir alle in die spur weil sie an der ausfahrt in 100 metern rausmüssen... am besten sind die die einen rechts überholen weil man auf der autobahn oder so zum vorrausfahrenden genug bis viel sicherheitsabstand hält.. die denken immer dass man beim vordermann mindestens das gepäck im kofferraum sehen muss, damit der platz und die geschwindigkeit voll ausgenutzt is. dabei isses doch egal ob ich mit 80 m abstand 100 fahre oder nur mit 20 metern abstand. schneller biste dadurch ja auch nich. ich versuch als eine der wenigen es trotzdem mit dem richtigen abstand. is auch entspannter für die anderen.. im reißverschluss zb können die von rechts doch voll entspannt reinscheren und müssen nich wilde manöver fahren weil der beschleunigungsstreifen fast zuende is. und für einen selber isses eh besser. hast mehr zeit zum reagieren usw 😉

Deine Antwort auf "Abstand auf der Autobahn--> Gesetze praxisgerecht..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • _RGTech
  • TTR-Karo
  • allstar17
  • AudiA6-21
  • Dual-Sport
  • eRacoon
  • sth1967
  • dermitdemgti

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv