Wed Dec 05 17:42:33 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Handy, Mail, PC, Smartphone, SMS, Telefon, Whats App
Moin Motortalker, kaum zu glauben,ist es doch nun 20 Jahre her das die erste SMS geschrieben wurde.....und diese kleinen Short Messages ihren Siegeszug um die Welt antraten....aber das Ende der SMS scheint abesehbar. wer ein Smartphone nutzt wird sich schnell daran gewöhnen das es heute mit Whats App oder anderen Messenger Diensten schneller und günstiger geht ein paar Zeilen zu versenden😉
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Die-SMS-wird-20-Jahre-alt-article9670421.htmlwie schaut das bei euch aus...fleissige SMS er?? ich tue mich da schwer und ruf lieber gleich an.....😎 ist mir bisher zu umständlich diese Tipperei und kenn ich die intensive Nutzung eher von den Frauen....😁😁 ansonsten bin ich mittlerweile auf whats app umgestiegen...😉 Hat die SMS aus eurer Sicht noch Zukunft?? mfg Andy ![]() |
Sun Dec 09 11:30:40 CET 2012 |
Schattenparker136345
Sehr reger Whatsapp und iMessage Nutzer. Ca 1000Messages pro Monat. Der Vorteil von Whatsapp liegt m.M.n. darin, dass es erstens kostenlos ist und man zweitens wesentlich mehr Medien versenden kann. Foto, Video, kurze Audioaufnahmen, alles machbar. Dass man auch noch sieht wenn/wann der andere schreibt ist auch nicht verkehrt.
Mon Feb 11 12:52:11 CET 2013 |
Wandlerautomatik
Warum benutzt man eigentlich WhatsApp? Jede gmx-, Web.de- und gmail-Adresse ist gleichzeitig schon eine Messenger-Adresse, die über das selbe Protkoll (XMPP) wie WhatsApp arbeitet! Die kost' nüscht und die MessengerApps gibt's auch für lau. Dabei sei noch erwähnt, dass man die auch am Rechner benutzen kann bzw. von jedem Webbrowser aus, wenn's sein muss - ganz im Gegensatz zu WhatsApp. Und: jeder GMXer darf einem Gmailer eine Nachricht schicken, und umgekehrt. Nur WhatsApp hat die Schotten dicht gemacht *nerv*.
Fri Mar 15 21:42:28 CET 2013 |
el_burro_rojo
Ich hab' auch seit August 2011 eine SMS- und Internet-Quasi-Flat (CallYa Smartphone Fun; erst 50, jetzt 100 SMS pro Tag frei). Zuerst hatte ich noch ein Nokia C5, da war ich mit meinem Haufen Frei-SMS relativ glücklich, da oft auch die Freitagabend-Planung über SMS lief und für mich somit relativ teuer wurde. Dann bekam ich ein iPhone, natürlich wurde WhatsApp installiert und mittlerweile sind die einzigen Personen, denen ich noch regelmäßig SMS schicke, meine Mutter und ein Kumpel, welche beide noch "Dumbphones" besitzen. Also hab' ich zwar eine SMS-Flat, versende aber höchstens 10 SMS im Monat. Im Übrigen bin ich 18 Jahre alt, also genau die Zielgruppe 😁
Gruß Kevin
Mon Sep 09 15:37:26 CEST 2013 |
Moers75
WhatsÄpp? Nutz in meinem Bekanntenkreis kaum einer. Dank Datentarif ist für alles was für eine SMS zu lang ist die gute alte mail wieder aktuell. imessage nutze ich dank iphone ohne es zu merken, das iphone entscheidet selber ob der Empfänger eine günstige imessage empfangen kann oder schickt es als SMS.
Sowas würde ich mir übergreifender wünschen. Einfach Nachricht schreiben und das Smartphone entscheidet selber was der Empfänger empfangen kann und was die günstigste Alternative ist. Für SMS zu lang? Ok, probieren wir WhatsApp - mist hatta nich - also Facebook - auch nicht - ok, dann halt mail. Ggf. noch mit einer SMS als sofort angezeigten Hinweis auf die eingegangene Mail.
SMS mit History hat mein Handy auch so, da brauche ich kein WhatsApp. 150SMS pro Monat hab ich kostenlos, die nutze ich nie aus. 20-30 pro Monat maximal. Das meiste wie gesagt simpel per Mail. Mit Datentarif günstig, hat fast jeder, man braucht keine zig Apps für alle möglichen Messengerdienste und ist somit eigentlich immer noch die problemloseste Variante.
Deine Antwort auf "20 Jahre SMS --> aber auch bald das Ende in Sicht..??"