Sat Jun 18 15:00:16 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (78)
| Stichworte:
TV, Unterhaltung, wetten dass, ZDF
Moin Motortalker, das Paradepferd des ZDF ''wetten dass'' wird heute letztmalig mit Thomas Gottschalk aus Mallorca auf Sendung gehen....😰
und ein paar Gedanken dazu--> http://www.n-tv.de/leute/Ah-Reschpekt-mein-Lieber-article3596981.htmlob sich dieses Format überlebt hat oder nicht,ist die eine Sache,ohne Gottschalk wäre dieser Dauerläufer aber sicherlich weit früher am Ende gewesen....😉 so schwingt dann doch ein wenig Wehmut mit,denn an so manchen Samstag hab ich ''wetten dass'' doch ganz gerne gesehen😎 wie seht ihr das und hat ''wetten dass'' überhaupt in diese Form noch eine Zukunft..?? mfg Andy ![]() |
Sat Jun 18 22:38:40 CEST 2011 |
Achsmanschette34296
jupp.....
lg WillMann😉
Sat Jun 18 23:05:11 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Sei froh das Du den Kerl nicht in echt gesehen hast, ohne 3 Kilo Spachtelkit in der Fresse...
Da schaut er wirklich grausam aus, der arme Kerl.
Und das nicht erst jetzt, wo der Ablauf der Mindesthaltbarkeit in Sichtweite ist. Nein, schon vor über 10 Jahren, als er noch am Ammersee wohnte und dort manchmal rumgeschlichen ist...
FP
Sat Jun 18 23:19:44 CEST 2011 |
andyrx
Gottschalk zu teuer...??
Naja die Monika Lierhaus sollte 400.000.- Euro für ihren Job bei der Glucksspirale bekommen.....das ist für mich zu teuer😉
MfG Andy
Sat Jun 18 23:22:50 CEST 2011 |
_RGTech
Yeeeah, Status Quo mit Zugabe am Schluss 😁
Somit hab ich jetzt die komplette (aufgezeichnete) Sendung in 20 Minuten durchgeschaut und nur die 2 interessanten Schnipsel behalten 😉 Und das war wirklich live! 😎
Sat Jun 18 23:31:33 CEST 2011 |
andyrx
Fand das heute recht lebendig und flott....keine überheblichen Stars und eine lockere Stimmung und auch orginelle Wetten😉
MfG Andy
Sat Jun 18 23:37:58 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Das kann ich nicht sagen.
Liegt aber daran dass ich es nicht angesehen habe. (Ausfall Kabelanschluss....)
FP
Sat Jun 18 23:41:50 CEST 2011 |
tino27
Mein TV-Abend beginnt - 12 Monkeys 🙂
Sat Jun 18 23:45:43 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Mit 12 Affen in der Wohnung wirst Du aber nicht in Ruhe fernsehen können...
FP
Sun Jun 19 00:01:15 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Also ich habe mir diesen freundlich netten, aber oft auch sehr schnoddrigen (jedenfalls zu manchen seiner Gäste) Showmaster und Fernseh-"Quatschkopf" immer sehr gerne angeguckt, habe ihn auch viel früher schon als Radiomoderator sehr gerne gehört und ich meine auch, der Medienlandschaft würde wirklich etwas fehlen, wenn er in Rente ginge.
Aber ich finde halt in diesem Fall genauso wie in vielen anderen Fällen, dass all diese Fernseh-"Quatschköppe", wenn auch nette, aber eben doch nur "Quatschköppe" hoffnungslos überbezahlt sind, gemessen an dem Dienst den sie der Gesellschaft leisten .... und zu diesen gigantischen Gehältern will ich keinen Beitrag leisten, egal ob ich könnte oder nicht. Denn kein Showmaster wäre auch nur einen Pfifferling wert ohne die Künstler, die in seiner oder ihrer Sendung auftreten ... sei es der unglaubliche Stunt-Radler (😰), sei es der begnadete Sänger, Tänzer oder wer oder was auch immer.
Zur Zeit ist es ja auf Plakaten überall in der Stadt in Mode, Leute (also viele arme Hunde) zu freiwilliger ehrenamtlicher Arbeit zu animieren .... also ich finde "Showmaster" sein zu dürfen, wäre doch ein klassisches Ehrenamt .... wenn das keine Ehre ist, derart hochkarätige Künstler einladen und präsentieren zu dürfen, was dann ...😛😉
Jm2c
Gruß
PS: "Und Wetten dass ..." habe ich mir sowieso immer sehr gerne angeguckt ... wer hat diese Sendung eigentlich erfunden, war das der Frank Elstner ? Oder gab's nicht sowas ähnliches schonmal viel früher mit Dietmar Schönherr oder auch dem H.-J. Kuhlenkampf ... da gab's schon auch früher noch ein paar große Showmaster ... auch Rudi Carrell z.B. ... man muss die "Formate" schon auch in Relation sehen ... 🙂
Sun Jun 19 00:07:18 CEST 2011 |
Andi2011
Mit Wetten dass... wird eine Ära beendet die mich und viele andere des 1970er Jahrgangs begleitet hat.
Frank Elstner und Gottschalk waren die Großen des öffentlich rechtlichen Fernsehens.Und ob sich die Sendung mittlerweile selbst überholt hat oder nicht (ich bin kein Fan) ist doch eigentlich egal.
Ich hab es z.B. gar nicht gewusst das heute Schluss ist und gegen 22:00 Uhr zufällig hingesappt und bin aus nostalgischen Gründen dabei geblieben.
Ich find Gottschalk hat einen würdigen Abgang geschafft und das ist etwas das beileibe nicht jeder schafft.
In diesem Sinne deshalb:Es war schön und danke .
Grüße
Andi2011
Sun Jun 19 00:11:47 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Das stimmt.
Andere Medienstars und Entertainer haben bei weitem nicht so langen durchgehalten und dann auch noch einen lausigen Abgang abgeliefert.
Ich erinnere an Karl Theodor zu Guttenberg... 😁
FP
Sun Jun 19 00:16:42 CEST 2011 |
fehlzündung
Wirklich gute Fernsehunterhaltung wie in den 80er (vorher sicher auch, aber das weiss ich nicht aus eigener Erfahrung), auf die sich die ganze Familie am Samstagabend freute, gibt es sowieso nicht mehr.
Wir haben immer mehr Programme und trotzdem läuft gerade am Wochenende (unter der Woche schauen wir eher selten fern) oft nur Mist.
Ob das nun DSDS ist (Bohlen ist mir in den letzten Jahren sowas von unsymphatisch geworden), Wetten dass.... oder sonstwas.
Was wir uns in letzter Zeit mal angesehen haben war "Frag doch mal die Maus". Wir haben zwar keine Kinder, aber die Sendung ist kurzweilig und unterhaltsam und auch Erwachsene werden davon nicht dümmern. Dazu noch einigermaßen vernünftige Gäste, die sich nicht unbedingt ständig selbst darstellen wollen.....was will man mehr. Bitte mehr davon, dann schau ich auch gern wieder die öffentlich-rechtlichen Anstalten....
Sun Jun 19 00:29:29 CEST 2011 |
Druckluftschrauber36117
Interessant wäre es auch, wenn die Kritiker hier ihr alter dabeischreiben.
Ich vermute nämlich, dass die meisten <30 sind und es einen Generationswechsel gegeben hat.
Ist halt so ähnlich wie damals, wenn andere Shows aus den 60er 70er Jahren aufgehört haben, da hatte ich auch keinen Bezug mehr zu.
Und für alle die spätestens ab den 1990ern geboren sind war wetten dass irgend eine Freak show von früher mit einem auf jung getrimmten Opa Gottschalk, dessen Witz und Jokes sie nicht mehr verstehen konnten/ wollten.
Auch wenn es für einige jetzt unglaublich klingen wird (bitte merken und in 10, 20 oder 30 Jahren daran denken), irgendwann wird eine Generation (eure Kinder?) kommen, die Schlag den Raab für eine Rentnershow oder Blödsinn hält, die den Humor von Harald Schmidt idiotisch findet, die Oliver Pocher scheisse findet, die DSDS für Betrug hält usw usw.
Wetten dass war schon einmalig, sonst hätte es sich nicht so lange halten können.
Sun Jun 19 02:03:59 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Höchste Zeit für Goldlöckchen Thommy den Abgang zu machen. Die letzten Jahre stolperte er zunehmend hilflos, gewohnt oberflächlich und von übergroßen Pappen schlecht ablesend zwischen den Kulissen herum. Deshalb wurde dem Mann mit dem Altherrencharme die Assistentin Hunzicker an die Seite gestellt.
Die letzte große Familienshow im bundesdeutschen Fernsehen und zugleich peinliche Dauerpromotionsendung des ZDF ist damit Geschichte. In einigen Jahren wird man sich nostalgisch seufzend an diese Ära scheinbar erinnern.
Sun Jun 19 02:41:15 CEST 2011 |
Trennschleifer13344
Irgendwann ist alles mal zuende. Und jeder Nachfolger kann nur verlieren. Danke Thomas, Danke Frank. Es gab sogar einige Sternstunden (eine davon mit Michael Jackson).
Nun ist gut.
RIP
Sun Jun 19 06:46:29 CEST 2011 |
borstelnator
Diese ,der nächste kann nur Verlieren, Sprüche sind echt super😛. Warum?
Natürlich hat TG Wetten Dass geprägt. Aber es wird wieder einer kommen, verlasst euch drauf😉. Von mir aus gerne der Elsner, er hat das gestern sehr professionell gemacht🙂.
Noch für Jokergolf, ich werde Vierzig und fand TG bei, Zwei Nasen tanken super, gut, für Wetten Dass war er mir so schnodderig
Gruß Borstel
Sun Jun 19 08:11:01 CEST 2011 |
louk
Für Jokergolf, bin Endvierziger. Hab's mir gestern 45min angetan, bis es mir zu langweilig wurde. Da hat sich das ZDF mit der Kulisse sehr viel Mühe gegeben, das sah toll aus. Gottschalk war einen Tick besser wie sonst, stand aber Zeitweise neben sich als Ihm die Kontrolle wegen der nicht enden wollenden La-Ola-Welle entglitt. Obwohl Ihm Hunzicker mehrfach gesagt, dass er einfach die nächste Wette ankündigen soll, was das einzig richtige gewesen währe, hat er trotzdem wie deppert und planlos rumgestanden. Ein paar gute Sprüche waren dabei (entweder Ihr hört jetzt auf oder ich lass D Bohlen singen...) aber sonst war er so flach wie immer und seine peinlichen sexuellen Anspielungen konnte er wieder nicht lassen.
Seine Kluft war für die Kulisse ganz ok, muss nicht immer ein steifer Anzug sein.
Hoffentlich war es das jetzt mit diesem Clown.
Sun Jun 19 08:30:59 CEST 2011 |
Schattenparker51935
Was hatte die fette Cindy da eigentlich verloren, sich von der umarmen zu lassen grenzt schon an Körperverletzung.😕
Sun Jun 19 10:08:04 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Die Frage nach der Altersklasse ist indiskret. Allenfalls würde ich zugeben, dass ich seit langer Zeit Anspruch auf ein H-Kennzeichen hätte. Das nehme ich aber nicht in Anspruch, ich bin ja eitel.
Thomas Gottschalk war persönlich und inhaltlich bei seinen Auftritten immer nett. Das ist m. E. der passende Ausdruck. Nicht mehr und nicht weniger. Genervt hat mich immer seine Nervstimme. Manche bezeichnen die als jugendlich, ich finde sie nervig. Elmar Gunsch wäre da besser.
Wie wärs mit Marcel Reich-Ranicki als Nachfolger von Thomas Gottschalk ? Würde das deutsche Fernsehen so eine Steigerung des Drehmoment-Niveaus und der IQ-Drehzahl vertragen ?
Das so Vögel wie Thomas Gottschalk ein Schweinegeld verdienen und dieser Geldfluß vergleichsweise wenig volkswirtschaftlichen Nutzen (z. B. steuer- und SV-pflichtige Arbeitsplätze) hat, ist eine Sache.
Das solche Vögel in Deutschland die Chance für ihren Karrierestart bekommen und dank der Gunst der deutschen Bevölkerung aufsteigen und erfolgreich werden, dann aber das erzielte Einkommen ganz oder teilweise ins Ausland tragen, ist eine andere Sache.
Naja, Thomas Gottschalk ist wenigstens zum Teil wieder nach Deutschland zurückgekommen. Wo und wie er seine Kohle wirken lässt ist wohl unbekannt.
FP
Sun Jun 19 10:15:05 CEST 2011 |
Standspurpirat13588
komisch warum sagte er denn am schluss das es noch 3 weitere Sendungen mit ihm gibt. 😕
Das Kevin James da war fand ich TOP 😁
Sun Jun 19 11:19:12 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Jetzt muss der Elsner wieder ran (hat der eigentlich keine Altersversorgung oder kann der nicht anders?) und Lippi macht seinen Assi 😁
kann ich jetzt schon unterschreiben!
Sun Jun 19 12:00:24 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Also ich wollte oben als milder Kritiker weder "Wetten dass" (was ich für eine wunderbare Idee und Showkonzept halte) noch den Tommy Gottschalk (den ich ja noch aus seinen schlagfertigen - und noch nicht schnoddrigen - Radiomoderatorzeiten mit Günter Jauch her "kenne"😉 in irgendeiner Weise schlecht reden. Ich finde nur, man muss die Leistung des Mannes in Relation sehen, denn "Wetten dass" ist ein derart gutes Ideenkonzept, dass es imho fast egal ist, wer es moderiert, denn dort treten hochkarätige Artisten/Künstler (auch wenn es eigentlich "Normalos" aus dem Volke sind) auf und darüberhinaus noch hochbezahlte Mega-Stars. Ich finde, da hat es der Moderator viel leichter, sehr hohe Einschaltquoten zu Stande zu kriegen, als z.B. ein Kuhlenkampff, Carrell, oder auch ein Günter Jauch, die mit Gameshows oder Quizshows völlig ohne Weltstars jedenfalls ähnliche Einschaltquoten versuchen zu erreichen ... klar schaltet jeder ein, wenn Michael Jackson, Eric Clapton, Scorpions, Chris de Burg oder wer weiß wer noch alles live auftritt ...
Gruß
Sun Jun 19 12:14:15 CEST 2011 |
tino27
Der Artikel fasst es ganz gut zusammen. Gottschalks "Abschied" versinkt im Mittelmaß - Mit einer Show ohne Höhepunkte macht sich der Moderator selbst entbehrlich.
Sun Jun 19 12:34:40 CEST 2011 |
andyrx
hmm
den letzten Absatz im obigen link versteh wer will...ich dachte dies war die letzte Sendung mit Gottschalk..😕
mfg Andy
Sun Jun 19 12:49:12 CEST 2011 |
DrHephaistos
Nimmt man die medialen Wirkungsindikatoren wie Einschaltquote, Beliebtheit etc. ernst, reflektiert Gottschalk ganz einfach bundesrepublikanische Präferenzen. Demnach repräsentiert die oft grossmäulige, oft peinliche aber immer nichtssagende Ausgabe eines Grund- und Hauptschullehrers die Lichtgestalt des deutschen Michels am besten. Ersatz sollte sich also leicht finden lassen.
Cheers,
DrHephaistos
Sun Jun 19 13:02:13 CEST 2011 |
tino27
Andy, das sagte jemand schon mal weiter vorn, dass noch 3 Sendungen im Oktober mit ihm kommen.
q.e.d.😁
Sun Jun 19 13:54:18 CEST 2011 |
där kapitän
gell 😁
---
habe 22.00 mal hingezappt und da fiel ich bald um: Kevin James war da ... der Gott aller Götter 🙂 🙂
Ansonsten wie gewohnt: Prollig, dümmliche Witze ohne Charme, hatte bei seinen Gesprächen eher was von Aale-Dieter vom Hamburger Fischmarkt
(hier hier hier ... noch mal ne Banane oben drauf ... kannst du doch gebrauchen, du alte Pfaume ... hast lang kein' mehr abgekriegt ... komm hier, 10 Euro und noch ne Scholle oben drauf... so billig gibts mich sonst nicht, Schätzchen)
da glaubt man doch sofort an den Kultur- und Bildungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, oder?
Das ist eig. eine Unverschämtheit. Ich bin auch jünger (30), aber man kann auch in meinem Alter Witze mit Charme von sich geben, die wirklich lustig sind und nicht gleich unter die Gürtellinie gehen oder ein fragwürdiges Publikum ansprechen sollen.
Und alleine Musiker dahin einzuladen ist völlig absurd. Da werden Auftritte kaputtgeklatscht, so dass man eh keinen Soundcheck braucht. Manche Hohlbirnen müssen ja gleich losklatschen. Ein Graus für Musikfreunde. Das haben aber alle dt. Sendungen gemein.
Das Schlimme ist, dass Gottschalk eig. schon was auf dem Kasten hat und in Themensendungen als Gast, wenn er befragt wird und über Gott und die Welt spricht, ohne riesen Bühne, finde ich ihn sehr sympathisch sogar und gebe ihm oft recht.
Aber Wetten dass ... ist bei diesen merkwürdigen Einlagen der personifizierte Offenbarungseid.
Es kommt eine andere Zeit. Vielleicht mit Hape Kerkeling. Der ist witzig, intelligent und kommt nicht an mit irgendwelchen Anzüglichkeiten.
cheerio
Sun Jun 19 14:03:11 CEST 2011 |
andyrx
die 3 jungen Tenöre il Volo aus Italien fand ich ja mal hammergeil....der mit dem Harry Potter Outfit und der gewaltigen Stimme hatte schon fast groteske Gegensätze optisch und akustisch zu bieten....das war weltklasse von den dreien😉
http://www.youtube.com/watch?v=ijFR9x4O5mY
http://www.youtube.com/watch?v=GB20mhmUCSE&feature=related
mfg Andy
Sun Jun 19 14:22:38 CEST 2011 |
tino27
Aber mal ehrlich - welcher Mann sieht das nicht gern? 😎
Sun Jun 19 14:26:34 CEST 2011 |
andyrx
hab mal gerade nachgesehen...die jungen Tenöre sind zwischen 16 und 18 Jahre alt-->http://en.wikipedia.org/wiki/Il_Volo
😰
mfg Andy
Sun Jun 19 14:41:16 CEST 2011 |
tino27
Oh, da hat er wieder mal voll hingelangt. 🙂
http://www.bild.de/.../...lk-kuesst-den-schmerz-weg-18432592.bild.html
Sun Jun 19 14:53:25 CEST 2011 |
andyrx
er lässt halt keine Gelegenheit aus ihr nahe und näher zu kommen😁😁
mfg Andy
Sun Jun 19 17:10:57 CEST 2011 |
där kapitän
Wohl wahr - auf jeden Fall besser als die Tonne aus Berlin (1x drumrum gehen = 1 Tag Urlaub nehmen) mit Flipflops. Uargh die Bilder die Bilder !!
🙂
cheerio
Sun Jun 19 17:32:22 CEST 2011 |
andyrx
die praktischen Flip Flops passen aber zur ihr,in High Heels mag ich mir das erst recht nicht vorstellen😉
mfg Andy
Sun Jun 19 21:17:31 CEST 2011 |
Fensterheber135723
Für mich ist schon lange nur die Hunziker der Grund, die Sendung überhaupt zu schauen. Da isses auch egal, was sie sagt, Hauptsache was Nettes an😁
Der Super-GAU wäre aber dieser Schwiegermutterliebling Pilawa (oder Kerner, wobei der hoffentlich sicher bei Sat1 "moderiert"😉.
Mon Jun 20 15:53:22 CEST 2011 |
Antriebswelle2931
Hm, vielleicht haben sie Michelle ja damals eingeführt, weil Thomas schon damals seinen Abgang geplant hat, damit sie jemanden haben, der seinen Part übernehmen könnte?
Nur so eine Idee...
Wäre auch nicht unbedingt das schlechteste, vorallen wenn ich mir so manche Alternativen anschaue (Dieter?!)
Thu Jun 23 00:19:20 CEST 2011 |
mr. mountain
Thomas Gottschalk war früher sicher besser, ich kann mich noch an die Sendung "Na Sowas" in den 80ern erinnern, die teilweise genial war.
"Wetten dass" mit Elstner und der frühe Gottschalk war noch nicht so kommerziell wie heute. Audi, Telekom, etc. sind die Sponsoren, die ständig im Bild sein müssen. Ehrlich gesagt, mir geht die Hunzicker auch tierisch auf den Keks, sieht einfach nur gut aus..wenn Sie was sagt, nervt sie. Als Verantwortlicher vom ZDF würde ich die Sendung in Würde begraben. Alles hat seine Zeit...
Mein 11jähriger Sohn mag DSDS, damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Ehrlich gesagt fand ich Rudi Carell immer toll. Der hatte auch Ideen für neue Konzepte, in Deutschland wird doch seit Jahren nur noch konzeptionell importiert.
Thu Jun 23 02:17:16 CEST 2011 |
Trennschleifer13344
Gibt es eine Statistik über die Altersstruktur des Fernsehpublikums bei WD? Würde mich interessieren.
Sat Dec 03 16:24:33 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Auslosung EM 2012--> schaffen wir das...??
[...] ''wetten dass'' hab ich schon abgefeiert--> KLick
😁😁
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "''wetten dass'' und Thomas Gottschalk--> last Edition heute...."