• Online: 2.807

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Aug 15 12:50:13 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (77)    |   Stichworte: cabrio, Europa, Reisen, Umfrage, Urlaub

Autourlaub noch ein Thema??

[galerie]nun ich bin wahrscheinlich ein Auslaufmodell😁

wo doch viele mal eben im Reisebüro Malle oder Malediven ''last minute'' buchen..

Ich fahre doch seit vielen Jahren konseqeunt mit dem Auto in Urlaub,klar vor 10 Jahren waren auch ein paar Flugreisen nach Mallorca dabei und in den USA war ich auch einige male jedoch bin ich nach wie vor ein Fan von Urlaub mit dem Auto...

Sicher hat es auch damit zu tun das meine bessere Hälfte keinen Flieger besteigen mag...aber das muss auch nicht sein😉

In Europa gibt es viele schöne Ziele die man auch noch via Auto ansteuern kann,bei mir bevorzugt Italien bzw. und rund um das Mittelmeer😉

aber auch viele Städtereisen haben wir mit dem Auto schon gemacht meist über 2-3 Tage oder auch schon mal 7 Tage (wie Paris letztes Jahr)

Im Sommer mache ich solche Reisen natürlich mit meinem
BMW Cabrio und wenn es wenig Gepäck ist auch gerne mit dem Mazda RX-7 Cabrio
andere Reisen die eben wenig Cabrio tauglich sind mache ich mit dem Audi TDi

wer ist auch so ein ewig gestriger und fährt wohin in Urlaub mit dem Auto??

nun dieses mal werde ich wieder ins Tessin reisen und dafür das BMW Cabrio nutzen und hoffe auch diesmal auf schönes Wetter😉

mfg Andy

Italienische Riviera
Italienische Riviera
Pfingsttreffen 2008 151.jpg (648 mal heruntergeladen)

Sat Aug 16 14:12:43 CEST 2008    |    XC70D5

Alleine der Antrieb macht den Wagen ja schon exklusiver als den Bentley, wobei ich bezweifle, dass sich die "Fotografen" auf dem Bild darüber bewusst sind 😁 😉

Gruß

Martin  

Sat Aug 16 15:34:00 CEST 2008    |    Achsmanschette51801

Der RX-7 als Cabrio ist also noch immer häufiger als mein Traumauto, der Honda CRX Typ AS.

Sat Aug 16 15:53:01 CEST 2008    |    andyrx

nicht jedoch als Coupe mit dem 200PS Turbo Motor denn davon sind es nur noch rund 150 Stück😉

die Coupes mussten leider oft als Teilespender für die Cabrios herhalten und wurden dann geschlachtet zumindest wenn der Zustand nicht mehr 1a war😉

weite Urlaubsfahrten habe ich jedoch bisher nur mit dem RX-7 Cabrio unternommen,die Coupes eher nur für Kurztrips oder Treffen😉

mfg Andy


Sat Aug 16 16:55:03 CEST 2008    |    Olli the Driver

Mit dem Auto in den Urlaub? Kommt drauf an wo es hingeht. Griechenland, Spanien etc. bereise ich dann doch lieber per Flieger, miete bei Bedarf vor Ort ein Auto. Aber für Ziele in <1.000km Entfernung würde ich jederzeit das Auto nehmen.

Speziell wenn wir zum Segeln fahren, mit sehr viel Gepäck einschließlich automatischer Rettungswesten, kommt eigentlich nur das Auto in Frage. Das Gepäck im Flugzeug dürfte etwas zu teuer werden, zudem liegt der Flughafen selten neben dem Yachhafen.

Stichwort Kindheitserinnerungen: früher sind wir immer nur mit dem Auto in Urlaub gefahren, runter nach Italien, hoch nach Dänemark, alles immer nur mit dem Auto. Ich bin es halt auch so gewohnt und mache damit weiter.

Sun Aug 17 09:20:28 CEST 2008    |    XC70D5

Ja, in den 70ern mit dem Auto in den Urlaub, z.B. nach Spanien. Heute würde das als Abenteuerurlaub durchgehen, mit Warnung des Gesundheitsministers.

Es gab keine Klimaanlage im Auto, im Idealfall ein Schiebedach. Zum Glück musste man keinen schweißtreibenden Sicherheitsgurt tragen. Um das Klima zusätzlich zu verbessern, wurde im Auto geraucht was das Zeug hält. Im Idealfall gab es ja das Schiebedach zur Entlüftung...

Gruß

Martin

Sun Aug 17 10:44:22 CEST 2008    |    Olli the Driver

Schiebedach nicht, aber vordere Dreiecksfenster die man öffnen konnte. Schwarz war auch nicht gerade die typische Kleinwagenfarbe, unsere waren weiß oder grün, hatte natürlich keine getönten Scheiben, dafür standen die Scheiben aber so steil das sich der Wagen nicht so stark aufgeheizt hat.

Gurte und Kindersitze gab es ebensowenig wie ein Rear-Entertainment-System, hab einfach aus dem Fenster geguckt und die fremde Landschaft genossen 🙂

Sun Aug 17 11:03:33 CEST 2008    |    andyrx

meine Eltern sind immer nur bis Österreich gefahren,Italien war nie drin...🙁

mfg Andy

Sun Aug 17 13:34:40 CEST 2008    |    Achsmanschette51801

Wir sind früher oft mit einem Wohnwagen hinterm Passat Variant GT5 nach Dänemark gefahren. Schöne Erinnerungen 🙂
Ich glaube, das Heftigste war die Fahrt im vollbesetzten Fiat Panda 1000 nach Dänemark (dann ohne Wohnwagen 😉) Aber wir Kinder waren damals noch klein und da ging das. Unser Entertainment beschränkte sich auf je einen Walkman für uns Kinder - und eben rausgucken 🙂

Sun Aug 17 14:52:18 CEST 2008    |    XC70D5

Walkman? Als ich so alt war, gab es gerade mal batteriebetriebene Kassetenrekorder, die aber aufgrund ihrer Bauweise höchstens für 30 Minuten Saft hatten. So blieb nur dem Radio zu lauschen (meine Eltern haben Gott sei Dank nie Schlager gehört), tagsüber Nummernschilderraten und nachts Autos nur am Licht erkennen. 😉

Gruß

Martin

Sun Aug 17 18:32:35 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

Dieses Jahr haben wir es übrigens kombiniert, da wir ja nun zu fünft (bei nur 4 Sitzplätzen) sind und auch meine "Große" mal wieder "Bock" auf Familienurlaub hatte, wir "Männer" im "M", die Weibchen im Flieger... das Ganze ging nach Caorle (obere Adria), da die Mädels meist am Strand lagen, konnten wir dann ausgedehnte Touren durch die Po-Ebene, nach San Marino, Triest und bis in die Ausläufer der ital. Alpen machen, das Dach war 14 Tage nur im Stand geschlossen😁

Geilste Tour meiner Jugend waren 6 Wochen durch Jugoslawien (vor dem Balkankrieg), Griechenland & die Türkei mit meinen Eltern im T3 Westfalia Camper (ich war 13 und stolz Beifahrer und menschliches Navi sein zu dürfen...)

Meine erste eigene Tour ging 1990 nach Lloret de Mar im Nissan (Datsun) Stanza (1l Öl auf ca. 400km) mit 2 Kumpels, das war ein Sprung ins kalte Wasser: Führerscheinerwerb am 13.7.1990, Start gut eine Woche später,,, war Klasse, noch ohne Navi, und den Zweifeln ob wir mit oder ohne Auto wieder zurückkommen...😉

Mon Aug 25 14:03:28 CEST 2008    |    taue2512

Ich vote für 'gemischt' weil letztendlich ist immer irgendwo ein Auto bei mir mit drin.

Mit dem Flieger günstig irgendwohin und vor Ort ein Auto mieten ist allemal besser und manchmal wirtschaftlicher bei den südeuropäischen Autobahngebühren als mit dem eigenen Wagen wegfahren.

Ausserdem bedeutet ein Auto 'vor Ort' im Urlaub Flexibilität, die mir der ÖPNV mangels Abdeckung oder Verständigung nicht bieten könnte. Die einzige Ausnahme bleiben bei mir Städtetrips und Kurzurlaube (ausgenommen Barcelona) denn Paris, Madrid oder Rom sind ÖPNV-mässig bestens erschlossen.

Mon Aug 25 18:35:17 CEST 2008    |    Batterietester134674

Ich habe auch ein paar Jahre die Kombination Flieger und Leihwagen bevorzugt. Aber in diesem Jahr sind wir zu viert gefahren und da war dann das eigene Auto deutlich preiswerter als der (deutlich teurer gewordene) Flieger plus Leihwagen für 4 Personen plus Gepäck. Durch die vierte Person konnte ich die Gesamtkosten pro Person um €2,50 😉 unter die Kosten aus dem 2004 drücken, die Gesamtkosten insgesamt sind allerdings von 2004 auf 2008 um 31,5% gestiegen. Aber so hatte ich 100% Reisekomfort von Haustür zu Haustür.

charles62
Die Homepage über mein Urlaubsziel

Sat Sep 27 18:09:05 CEST 2008    |    Achsmanschette52961

Bisher sind wir immer mit´m Auto inn Urlaub. Unabhängie Mobilität am Urlaubsort ist für mich sehr wichtig. Ausserdem fahr ich sehr gern Auto, Obwohl ich beruflich schon ca. 100.000km Jahr fahre. Aber ich wir wollen nächtses oder übernächtes Jahr mal nach Kreta, Zypern o.ä.! Bin auch reisen Flugzeugfan (wie ich Fan vonn allen Technischen sachen bin)! 2-4 mal im Jahr machen wir Kuzurlaub oder Verwantenbesuche in ganz D- natürlich mit´m Auto.

Sat Sep 27 18:35:36 CEST 2008    |    Achsmanschette52961

Ach ja zum Thema Bahn:
Wollte vergangenen Mai meine neuen-gebrauchten Audi in Stuttgart abholen. Schnell war der Entschluss gefasst das man sich anschließend auch noch eine Woche Urlaub in Austria gönnen könnte, wenn man schon mal so weit Südlich ist. Die Bahn wollte allerdings für die Fahrt von Papenburg nach Stuttgart 120€ haben. Pro Person, also mal 2! Mit´m Leihwagen hat das ganze ca.160@ für beide, ohne: Gepäck schleppen, umsteigen, verspätungen, Assis im Zug und Taxi zum Audi Zentrum auch gespart. Und noch´n Upgrade von "Golfklasse" auf MB E-Klasse bekommen! 🙂
Anschließend ein Woche am Wolfgangsee verbracht. Und von da auch jeden Tag schöne Touren gemacht. Highlicht war die Großglockner Hochalpenstrasse.
Wenn ich die Wahl habe: Immer Autourlaub!

Mon Sep 29 16:42:14 CEST 2008    |    andyrx

@aufallenvieren

jepp die Lösung Mietwagen nutze ich dann auch wenn nicht gerade mein Zeil neben dem Ankunftsbahnhof liegt.man ist felxibel und meist auch günstiger mit dem Auto wenn man nicht gerade alleine fährt und eine Bahncard hat😉

mfg Andy

Tue Sep 30 12:31:51 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

Und hier der "M" in Caorle (Italien Juli 2008) inkl. 2 glücklichen Passagieren...😉

Waren wieder 14 wunderbare Tage🙂, die mich nur darin bestärken weiter mit dem Auto in den Urlaub zu fahren...


Tue Sep 30 13:39:43 CEST 2008    |    XC70D5

Für den Ludennachwuchs scheint gesorgt 😁 😉

Gruß

Martin

Tue Sep 30 14:16:32 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

@XC70D5: Ja, da habe ich fleißig für gesorgt (2 Söhne 11&2, eine Tochter 13)😁 Irgendjemand muss ja schließlich unsere Rente zahlen😉😁

Tue Sep 30 14:25:24 CEST 2008    |    XC70D5

Eben, habe auch 3! Wenn das Rentensystem versagt, bzw. die Lebensversicherungen nicht genug ausschütten, muss die Brut ran, so wie es früher war 😉 

Aber wie schafft man es in den Urlaub, wenn man 3 Kinder und 1 Cabrio hat??? 2 Autos? Frau und Kinder mit der Bahn?

Gruß

Martin 

Tue Sep 30 14:42:34 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

Fast, die "Mädels" sind geflogen, meiner Tochter wird eh immer schlecht beim Autofahren, aber ich denke mal das war der letzte Urlaub zu fünft, sie beginnt doch arg zu pubertieren...🙄😉 Im Winter ist sie auf jeden Fall schon mal mit einer Freundin (+ deren Eltern) los...

Die alltäglichen Fahrten erledigen wir dann im Zweifelsfalle mit 2 Fahrzeugen ("M" & der Compact), oder wir "quetschen" uns in den Fiesta, aber max. bis zur Oma😁

Aber schön zu wissen, das ich hier nicht der einzige bin der sich am Nachwuchs erfreut...
Wie alt sind Deine denn? (Antwort gern auch per PN, um den Blog nicht zu sprengen...)

Tue Sep 30 15:12:22 CEST 2008    |    XC70D5

Ganz OT 😉

Wenn ich mit dem Auto in den Urlaub fahre, sind meine beiden Töchter (11 + 13) und mein Sohn (7) natürlich dabei. 😁

Gruß

Martin

Tue Sep 30 15:56:05 CEST 2008    |    andyrx

Hallo

nun ich würde aber (noch) nicht sagen ganz der Papa (siehe Anhang) 😁😁

mfg Andy


Tue Sep 30 15:59:43 CEST 2008    |    Achsmanschette52961

STULLEN ANDI !!! muuhaahaa...😁

Wed Oct 01 09:19:04 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

STUTEN ANDI, STUTEN ANDI... Bitte!

Ich liebe diesen Film...

und @Andy: Nicht wirklich der Papa... so sieht er wirklich aus... guckst Du Bild😉

ich hoffe da ist mehr Ähnlichkeit vorhanden...😁


Wed Oct 01 12:26:09 CEST 2008    |    XC70D5

Welches Bild war nochmal wer???

Bin gerade etwas durcheinander...  😕

Gruß

Martin

Wed Oct 01 12:33:21 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

Also nach nochmaligem prüfenden Blick in den Spiegel, stelle ich fest, das das von mir gepostete wohl ich bin...😉😁

Wed Oct 01 12:58:18 CEST 2008    |    XC70D5

Immer wieder enttäuschend, wenn man Bilder sieht oder Livebegegnungen mit MT-Usern hat.

Da liest man den Nick und macht sich ein Bild, und dann sowas. Unter letzterlude hätte ich mir doch eher den Typen von andys Bild vorgestellt 😁 😉

Gruß

Martin 

Wed Oct 01 13:28:24 CEST 2008    |    andyrx

jaja so ist das im real life😉

...die virtuelle Vorstellung durch einen entsprechenden Nick ist schon nicht ohne😁😁

so seid ihr doch im Geiste Brüder die jeden Tag auf MT rumhängen und nicht auf der Reeperbahn😁😁

schmunzelnde mfg Andy


Wed Oct 01 13:32:03 CEST 2008    |    XC70D5

"We are brothers"

Wer hätte das gedacht? 😁 😛

Gruß

Martin 

Wed Oct 01 13:39:35 CEST 2008    |    andyrx

hehe mal davon ab😉

mit einem M3 Cabrio in den Urlaub fahren hat natürlich auch seine Reize😉

hab ich die letzten Jahre mit einem Cabrio gemacht😉

http://www.motor-talk.de/.../...onen-mit-dem-rx-7-cabrio-t1708883.html

und aktuell 2008:

http://www.motor-talk.de/.../...ein-kleiner-bericht-dazu-t1963023.html

mfg Andy

Thu Oct 02 09:04:38 CEST 2008    |    Turboschlumpf13057

Tja, ich habe gerade meine Urlaubspics durchgesehen, da bekomme ich schon wieder Sehnsucht nach meinem "gelobten Land"(I)🙂

Na ja nächstes Jahr ist es wieder so weit... anbei noch mal ein Bild aus 2008 (Caorle)😎


Mon Jul 20 00:47:49 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Steel´s Blog:

Urlaub- wo gehts hin?

[...] des Urlaubs ist und meine Frau keinen Flieger besteigt😉

hatte letztes Jahr ähnliche Themen gehabt-->http://www.motor-talk.de/.../...h-mit-dem-auto-in-urlaub-t1939429.html

und hier-->http://www.motor-talk.de/.../...o-soll-es-denn-hin-gehen-t1858354.html

mal sehen was Du [...]

Artikel lesen ...

Sat Sep 11 22:46:34 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

große Reise/Urlaubsfahrt--> wie plant ihr so etwas...??

[...] schön wenn man vermisst wird🙂

hier mal der passende Artikel für Dich aus meinen Blog Anfangstagen--> Klick 😎

mfg Andy

[...]

Artikel lesen ...

Wed May 23 10:56:48 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

Urlaub--> wo soll es denn hin gehen...??

[...] hatte hier mal ne Umfrage (2008) gemacht wer noch mit dem Auto in Urlaub fährt--> Klick

das waren mehr als ich gedacht hätte....nunja ist ja auch ein Autofahrer Forum hier😎

mfg Andy [...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 02 10:26:41 CEST 2019    |    HerrLehmann

Seit der Junge Schulpflichtig ist, fahren wir öfter mit dem Auto in den Urlaub.
Flugreisen in der Hauptsaison sind mittlerweile unverschämt teuer.

Außerdem ist man individuell unterwegs. 2017 in Südfrankreich und der Provence, die letzten zwei Jahre in Mittelitalien.
Man hat immer interessante Menschen kennenlernt und sieht mehr von der Gegend.
Schon die Anreise ist ein Erlebnis.

Tue Aug 06 19:43:41 CEST 2019    |    andyrx

@HerrLehmann

Ganz deiner Meinung 😉

Mag eben auch die Flexibilität mit dem eigenen Kfz

Deine Antwort auf "wer fährt eigentlich noch mit dem Auto in Urlaub??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • gizmostrolch
  • EthanolAAM
  • kawandy85
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • Gravitar
  • metalhead79
  • Troglodyt
  • Kjazar207

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv