Fri Dec 10 20:13:02 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Camaro, Chevrolet, Coupe, Diebstahl, Oldtimer, Restauration, Sportwagen, Youngtimer
Moin Motortalker, das nenn ich mal spätes Glück....wenn ein gestohlenes Auto nach 27 Jahren zu seinem ursprünglichen Besitzer zurückkehrt diese Story hat sich gerade in den USA zugetragen,das gestohlene Auto war fertig restauriert und musste an den glücklichen Erstbesitzer zurückgegeben werden
Quelle--> http://auto.t-online.de/.../index ist natürlich tragisch für den Besitzer der in die aufwendige Restauration investiert hatte....und nun mit leeren Händen dasteht was lernen wir daraus....auch ein sehr altes Auto mit verlorenen gegangenem Brief kann gestohlen sein un bevor man anfängt zu restaurieren,sollte man sich den Eigentumsnachweis sichern....sonst kann das teuer werden wie oben zu sehen so einen 73er Camaro ist auch ein reizvolles Autochen....könnte ich mir gut in meiner Garage vorstellen mfg Andy |
Fri Dec 10 20:18:27 CET 2010 |
Frankiboi
oha Wunder gibt es immer wieder....
Fri Dec 10 20:21:42 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Vermutlich freut sich irgendeine Versicherung!
Gruss ROYAL_TIGER
Fri Dec 10 20:25:11 CET 2010 |
124er-Power
Der arme Vorbesitzter, hat soviel Zeit und Geld ins Auto gesteckt und muss es dann wieder abgeben.
Blöd gelaufen
Fri Dec 10 20:35:30 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Tja, ist halt doof, dass im Gesetz zwischen Besitzer und Eigentümer unterschieden wird!
Fri Dec 10 20:39:08 CET 2010 |
andyrx
gab mal einen ähnlichen Fall in Deutschland bei einem alten Mercedes wo rund 80.000.- Euro in eine Restauration geflossen sind und der Wagen dann dem ursprünglichen Besitzer zugesprochen wurde
mfg Andy
Fri Dec 10 21:47:45 CET 2010 |
tino27
Ich fress einen Keks, wenn deine Startseite nicht t-online ist.
Der Camaro wär aber nichts für mich. Kommt nicht an meine große Liebe ran.
Fri Dec 10 21:52:23 CET 2010 |
Reifenfüller11226
In Deutschland würde das Auto der Versicherung gehören
Fri Dec 10 21:53:54 CET 2010 |
andyrx
nein die Startseite ist nicht t-online sondern google
aber auch auf NTV bin ich oft und wenn da ein Thema ist zu welchem es sich lohnt ein paar Gedanken zu machen....dann greif ich das auf
mfg Andy
Sat Dec 11 02:09:55 CET 2010 |
Kurvenräuber18294
coole story und noch geileres auto...
Sat Dec 11 08:55:02 CET 2010 |
Faltenbalg30327
Ich glaube ich hätte mich auch tierisch gefreut wenn auf einmal das alte Schätzchen wieder vor der Tür stehen würde.
Sat Dec 11 10:55:48 CET 2010 |
andyrx
aber nicht wenn der Wagen nur Haftpflicht versichert ist
da der Wagen zum Zeitpunkt des Diebstahls aber schon 10 Jahre alt war.....kann er sich die Kasko gespart haben und bekommt deshalb den Wagen natürlich zurück
mfg Andy
Sat Dec 11 11:59:10 CET 2010 |
tino27
Gut, dann fress ich jetzt einen Keks.
Sat Dec 11 12:00:37 CET 2010 |
andyrx
ne zeitlang war die Startseite auch Motortalk....aber das dauert vom laden her zu lange wenn man schnell mal was nachsehen will
mfg Andy
Mon Dec 27 16:35:20 CET 2010 |
Standspurpirat30156
Also wenn, sagen wir mal fiktiv, jemand den fast wertlosen Rahmen (wo ja die Fahrgestellnummer drauf ist) eines teuren aber irgendwann mal in grauer Vorzeit geklauten (was natürlich niemand wußte) und inzwischen verschrotteten Klassikers, sagen wir für 50 Euro vom Schrottplatz also demnach "unter der Hand" entgegennimmt, und dann für sagen wir mal 100kiloEuro diesen Klassiker darauf wieder aufbaut ... und dann kommt der ursprüngliche Eigentümer daher, und will die nun sehr wertvolle Kiste einkassieren...würden die Gerichte also den 50Euro-Rahmen-mit Fahrgestellnummer-Schrott immer noch als Hehler-Ware bezeichnen, weil er ja irgendwann mal mitsamts dem ganzen Auto drumherum geklaut worden war, auf welcher "Hehlerei" sich dann die Rückgabe an den ursprünglichen Eigentümer des vollständigen nunmehr vielleicht neuwertig restaurierten Fahrzeugs begründen würde...?
...oder noch extremer, der ursprüngliche Eigentümer hatte die Karre selbst schon bei einem Unfall o.ä. geschrottet....und dann erst ist ihm der Schrotthaufen von irgendeinem Hinterhof geklaut worden, dann - als potentieller Klassiker - weiterverhökert worden...und irgendwann beim Restaurator gelandet...
Gruß
Thu Dec 30 20:06:48 CET 2010 |
Kurvenräuber33783
Der Schwarze ist kein 83er Camaro, sondern ein 80er in schlechtem Zustand.
Sat Jan 22 19:26:38 CET 2011 |
MoparMan
Hallo,
habe grad meinen Wagen hier an die Straße gestellt. Tür ist offen, Motor läuft. Wir sehen uns in 20 Jahren wieder.
Danke für die Idee ! :-)
Sat Jan 22 19:51:53 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Deine Antwort auf "spätes Glück nenn ich das...."