Thu Sep 10 01:19:30 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Flügeltüren, Legende, McLaren, Sportwagen, Traumwagen
Hallo Motortalker wer erinnert sich nicht an den einmaligen und legendären Mclaren F1 Supersportwagen der für viele Autofans immer noch einen der faszinierensten Sportwagen aller Zeiten darstellt....dieser soll nun einen Nachfolger erhalten der jedoch im Preis eine viel breitere Basis ansprechen soll als der Vorgänger😉 lest selbst😰 McLaren baut neuen Straßensportwagen!! Die Formel-1-Schmiede McLaren will ihr Glück auch auf der Straße versuchen. Während die Kooperation mit Mercedes zum Bau des SLR ausläuft, haben die Briten für Anfang 2011 einen eigenen Supersportwagen angekündigt. Der jetzt präsentierte Zweisitzer soll den Namen MP4-12C tragen und die Technik aus der Königsklasse des Motorsports in die Serienfertigung transportieren. Der Wagen mit Flügeltüren wird weitgehend aus Karbon gefertigt und bekommt einen neuen V8-Motor mit Doppelturbo, der hinter den Sitzen montiert ist. Er soll nach Angaben von McLaren in Woking in England rund 441 kW/600 PS leisten. Exakte technische Daten wurden bislang aber ebenso wenig veröffentlicht wie Fahrleistungen oder Verbrauchswerte. Nur zum Preis des serienmäßig mit einer Doppelkupplung bestückten Rennwagens gibt es schon eine vage Aussage: Er soll wie bei den Konkurrenten Porsche 911 Turbo oder Lamborghini Gallardo zwischen 130.000 und 185.000 Euro liegen. Die Technik des Flügeltürers stammt aus der Formel 1. Der Zweisitzer wird weitgehend aus Karbon gefertigt; die Insassen nehmen in einem Kohlefaser-Monocoque mit Sicherheitsfahrgastzelle Platz. Quelle-->http://www.n-tv.de/auto/Neuer-Strassensportwagen-article496322.html der McLlaren ist damit gar nicht mal so weit vom neuen Melkus RS2000 weg-->Klick man darf gespannt sein wie sich das am Markt alles entwickelt😮 mfg Andy |
Thu Sep 10 01:27:53 CEST 2009 |
Kurvenräuber10586
Geil, einfach nur geil!😰
Thu Sep 10 01:30:28 CEST 2009 |
Klez
Sehr hübsch 🙂 Vor allem die Farbe finde ich mal rattenscharf.
Thu Sep 10 01:34:02 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Melkus, eine Marke kehrt zurück....aber wie!!
[...] Hallo
ich finde den Melkus eigentlich recht gelungen,allerdings habe ich gerade den Bericht zum neuen Mclaren Modell für die Strasse eingestellt und die beiden sind vom Preis gar nicht ml soweit auseinander.....das wird sehr schwer für [...]
Artikel lesen ...
Thu Sep 10 01:50:44 CEST 2009 |
Faltenbalg13692
Viel zu braves Design.
Joker
Thu Sep 10 07:57:56 CEST 2009 |
Nick33
Ja, sehr schöne Farbe🙂!!!
Gruß Nick
Thu Sep 10 08:09:39 CEST 2009 |
_RGTech
Einfaches, gelungenes Design mit Anklängen an den Urvater... und die Farbe wird neben den Langweilfarben sicherlich der neue Trend 🙂
Thu Sep 10 08:36:17 CEST 2009 |
FlashbackFM
So ein orange ist jetzt aber auch nicht grade was neues, trotzdem sehr passend.
Das Design ist allerdings, grade an der Front, ziemlich 0815. Das ist schade.
Thu Sep 10 08:36:36 CEST 2009 |
Drahkke
Wenn ich mich so auf den Straßen umschaue, dann ist diese Farbe bereits ein neuer Trend...
Thu Sep 10 10:49:51 CEST 2009 |
Faltenbalg15039
Die Alufelgen sehen wie aus dem zubehörregal aus und das Fahrzeug hätte man tiefergelegt Präsentieren sollen damit es optisch besser wirkt ansonsten nicht schlecht aber sieht etwas kopiert aus von hier was von da was
Thu Sep 10 11:00:24 CEST 2009 |
Rostlöser12012
Ein schöner Sportwagen, wenngleich ein Gallardo und R8 auch nicht viel anders daherkommen. Insofern nix umwerfendes, kein muß-ich-haben-Gefühl, was sich einstellt. Zumindest meine ersten Eindrücke...
Thu Sep 10 11:02:33 CEST 2009 |
andyrx
ich finde den verhältnismässig (für einen McLaren) niedrigen Preis überraschend....hier kommt es dann sicherlich auch auf die Performance als Sportwagen an😉
mfg Andy
Thu Sep 10 11:41:47 CEST 2009 |
Opel V6
Obwohl mich reinrassige Sportwagen schon begeistern können, und ich als (Auto-) Technikbegeisterter ohnehin gerne Facts lese die einen staunen lassen... der MacLaren reiht sich auch nur wieder in die Kategoerie "unbezahlbare Luxusgüter ohne tatsächlichen Nutzwert" ein. Das Design ist allenfalls "nett", irgendwie unspektakulär, eben wieder mal ein Supersportler... er produziert weder Herzklopen noch Adrenalin. Das schönste am ganzen Fahrzeug ist die Farbe
Thu Sep 10 13:34:29 CEST 2009 |
andyrx
naja Nutzwert dürfte im Lastenheft nicht ganz oben gestanden haben,ist halt purer Luxus für einige wenige reiche/wohlhabende und glückliche Käufer die sich so etwas leisten können😉
die Frage bleibt halt ob es genügend Kunden in diesem schmalen Segment gibt und ob der McLaren dort Akzente setzen kann oder eine Fussnote der Automobilgeschichte bleibt....anders als der F1 der unsterblich wurde und heute noch unglaublich viele Fans hat😉
mg Andy
Thu Sep 10 15:19:35 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8J:
Das Lenkrad im neuen McLaren MP4-12C ...
[...] das ist ja mal interessant denn ich habe einen Blogartikel zu dem Modell laufen-->Klick und darüber spekuliert wie der niedrige Preis (für McLaren Verhältnisse) von 130.000.- Euro möglich [...]
Artikel lesen ...
Thu Sep 10 18:18:54 CEST 2009 |
DoNuT_1985
Obwohl der Wagen sicher seine Qualitäten hat, wirkt er mir persönlich zu gefällig. Der F1 war eine eigenwillige und puristische Höllenmaschine, leider sind viel zu wenige in qualifizierte Hände gekommen. Sogar Mr. Bean, Ron Dennis und Bernd Pischetsrieder haben einen geschrottet. Ich durfte ihn damals in Need For Speed II genießen, ohne Reue, da das Spiel kein Schadensmodell hatte. 😁
Er sieht mir einfach zu wenig aggressiv aus, vor allem die Front und das Heck - ansonsten zitiert er in der Linienführung eigentlich ganz klar seinen Vorgänger - Faszination strahlt die Kiste aber keine aus.
Thu Sep 10 20:15:49 CEST 2009 |
Spiralschlauch9202
Leistungsmässig ist man (mit Lambo, Ferrari) vorne dabei. Optisch kein Vergleich zum F1, der damals eine echte Ikone war und immer noch ist. Sieht aus wie die Stiefschwester vom langweiligen Lotus Evora.
Eine absolute Enttäuschung.
Thu Sep 10 21:11:56 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Die Türen missfallen mir ...
Sonst sieht er nicht schlecht aus.
Deine Antwort auf "McLaren für die Strasse--> eine Legende kehrt zurück...."