• Online: 2.895

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Aug 06 10:18:02 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Angst, Fahrstil, Hände, Lenkrad, Routine

Hallo

wenn man in einer langsamen Kolonne auf der Autobahn fährt und mal in andere Autos reinschaut...stellt man fest das es ganz unterschiedliche Varianten gibt wie einzelne Fahrer ihr Lenkrad/Volant halten oder greifen


um es mal anschaulich zu machen nehmen wir mal eine Uhr

einige haben 10 vor zwei wieder andere beide Hände auf 12 Uhr...dann welche die haben die Hände auf 9 uhr 15

wie habt ihr eure Hände am Lenkrad??

mfg Andy

sieht etwas setsam aus ,oder
Sieht etwas setsam aus, oder

Thu Aug 06 10:22:33 CEST 2009    |    Antriebswelle15121

eine hand habe ich auf punkt zwölf und die andere auch den schaltknauf^^

Thu Aug 06 10:26:00 CEST 2009    |    stef 320i

Kommt drauf an...

Zum Racing auf 9 und 15 Uhr.
Gemütlich dahin fahren: Linke Hand auf quasi 8 Uhr Stellung (weil Ellenbogen auf Ablage), Rechter Arm auf MAL und hand auf Schaltknauf.
Wenn ich was trinke und dabei telefoniere und den McDoof-Burger noch dabei halten muss wird auch mal mim Knie gelenkt...
Oder einfach den Beifahrer lenken lassen und Tempomat. So kommt man entspannt am Ziel an 😉

Thu Aug 06 10:28:35 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Eine Hand lässig auf 6 Uhr, die andere in der Nase an der Beifahrerin die andere in Gipsverband.

Momentan geht das auch gar nicht anders... 🙁

Thu Aug 06 10:30:10 CEST 2009    |    andyrx

Moin

nun bei entspannter Fahrt auf der Autobahn hab ich gerne die Hand links auf 9 Uhr an der Lenkradspeiche eingehakt und die andere auf 6 Uhr unten locker aufgelegt,bei schneller Fahrt oder viel Kurbelei und Action ist 10 vor 2 angesagt😉

die Sitzposition ist so weit weg das ich die Handgelenke auf dem oberen Rand des Lenkrades ablegen kann...einfach mal als Faustregel😉

mfg Andy

Thu Aug 06 10:32:05 CEST 2009    |    touranfaq

Die linke Hand links auf 9 Uhr-Stellung, die rechte Hand entweder am Schalthebel, an einer Red-Bull-Dose, am Navi oder auf dem Oberschenkel der Beifahrerin 😁

Thu Aug 06 10:33:21 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Ich halte es so wie stef 320i, manchmal kommt auch eine Hand auf ungefähr 6 Uhr - und ich habe keinen Tempomat.

Beim Einparken berührt oft nur meine linke Handfläche den Lenkradkrtanz 😉

Thu Aug 06 10:36:20 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Also, je nach Situation und Wetter:

trocken, normale Geschwindigkeit: 7 Uhr (eine Hand, quasi auf dem Schos ruhend)
feucht, normale Geschwindigkeit: 9 Uhr (eine Hand, das Zweite "Griffbereit"😉
trocken und feucht, höhere Geschwindigkeiten: 9.15 Uhr (beide Hände "in Verwendung"😉
Schnee: 9.15 Uhr
Sportliche Fahrweise: 9.15 Uhr

Die meiste Zeit jedoch immer nur bei 7 Uhr...

Kann das mit dem "oben greifen" nicht machen... Ist mir vom lenkgefühl zu ungenau und grobmotorisch.

Thu Aug 06 10:49:11 CEST 2009    |    andyrx

bei manchen ängstlichen Fahrern kann man speziell auf der Autobahn ganz merkwürdige Sachen beobachten....das Lenkrad wird umklammert wie bei einer Übung am Reck,den Blick stier nach vorne gerichtet
und das bei 120km/h auf der leeren Autobahn😉

mfg Andy

Thu Aug 06 10:52:50 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Der linke Arm leigt entspannt auf der Tür und die Hand greift das Lenkrad bei 10 Uhr. Zumindest, wenn ich chillig dahingleite.
Wenn ich es eilig habe, dann sind die Hände eben an der Verdickung des Volants in Verbindung mit einer anderen Sitzhaltung 🙂

Dann schalte ich bei mir die "Sporttaste" 😉

Thu Aug 06 10:58:06 CEST 2009    |    Fensterheber134931

Bei zügiger Fahrt habe ich eine auf 9 Uhr und die andere auf 3 Uhr und den Daumen schön in die dafür vorgesehenen Mulden 😉

Beim entspannten fahren habe ich eine Hand auf 10 Uhr und Ellenbogen aus dem Fenster bei Gutem Wetter, die andere Hand ist frei und Ellenbogen auf der Mittelarmlehne 😁

MfG Ray

Thu Aug 06 10:59:39 CEST 2009    |    fossi333

Beim beidseitigen händischen Lenken befinden sich meine Finger in den vorgesehenen Rillen im Lenkrad also 10 vor 2. Zur Zeit bei der Hitze (haben keine Klima) aber linker Arm aus dem Fenster und rechter Arm mittig auf dem Lenkrad.

Thu Aug 06 11:25:19 CEST 2009    |    metronaut

- Immer "9 Uhr 15", egal wie lang die Fahrt ist.

Grund: nur so kann ich blitzartig Lenkmanöver in jede benötigte Richtung ausführen.

Einen Zustand der völligen Entspannung versuche ich beim Fahren auch auf diese Weise zu vermeiden.

Thu Aug 06 11:41:02 CEST 2009    |    Druckluftschrauber136590

ich lenke mit den füßen. welche position? kA, ich habe den sitz umgeklappt und liege -> sehe also nix 😁

Thu Aug 06 11:42:00 CEST 2009    |    Trennschleifer10215

Ich halte meine Hände immer unterschiedlich. Nur wenn ich sie auf 9;15 Uhr nehme dreht meine Beifahrerin schon immer durch. Ich habe dann meistens schon die Sporttaste gedrückt und lasse meine Daumen in die dafür vorgesehenen Mulden sacken 😁

Es dauert meistens nicht lange bis ich was zu hören bekomme 🙄

Auf der AB bei über 180 km/h nehme ich sie auch auf 9;15 Uhr. Ist einfach angenehmer und sicherer.

Viele Grüße,

Thu Aug 06 12:02:43 CEST 2009    |    HyundaiGetz

Oft mit der linken Hand die "9 Uhr" oder "12" Uhr Stellung.

Manchmal die 6 Uhr Stellung.

Seltener die viertel vor 3.

Kommt natürlich immer darauf an, wie gerade das Wetter ist, bei starkem Regen / Schnee natürlich anders als bei strahlendem Sonnenschein und trockener Straße.

Thu Aug 06 12:04:22 CEST 2009    |    Hummerman

Wechselt bei mir auf jeder Fahrt mehrfach, meist aber 9 und 15 Uhr. Also fahre die meiste Zeit mit beiden Händen. Wenn sich ein Arm/Hand ausruhen darf, dann ist es die Linke-Seite.

Thu Aug 06 12:05:36 CEST 2009    |    Achsmanschette52961

Fast immer 9 und 3 Uhr. Dank Armlehehn links und rechts am bequemsten und am sichersten. Ich seh aber immer viele die so im Auto hocken wie der Typ mit der Mütze. Strahlt zwar ein Maximnum an Coolness aus ist aber extrem unbequem und man hat nur sehr wenig "Lenkkraft". Lustig sind auch die Lenkrad Klammerer .

@Letti: Das mögen die Sycronringe aber garnicht gerne..

Thu Aug 06 12:12:25 CEST 2009    |    andyrx

ja das stimmt wohl mit dem coolen abhängen im Auto.....😁😁

die Rückenlehne gerne ganz flach gestellt und der Fahrer kann kaum über den Lenker schauen,dabei seitlich versetzt mit dem rechten Arm auf dem Schenkel der Frau,das sieht nicht mal cool aus sonder nur prollig und vernünftig fahren geht damit irgendwie auch nicht😉

mfg Andy

Thu Aug 06 12:15:44 CEST 2009    |    Jubi TDI/GTI

Rechte Hand unterm Rock der Beifahrerin.

Linke Hand.......? Keine Ahnung, konzentriere mich voll auf die rechte Hand. 😁😁😁

Thu Aug 06 12:36:59 CEST 2009    |    Achsmanschette52961

Es gibts auch Mädels (haupsächlich aus der Teifer/Breiter/Lauter Fraktion) die eh schon etwas kleiner sind, dann die Sitzlehne im 45° Winkel stehen und den Sitz gaaanz unten haben und so die Lenkradnabe etwa auf Augenhöhe... da frag ich mich immer wie die überhaupt etwas sehen...

Zitat:

06.08.2009 12:15 | Jubi TDI/GTI Jubi TDI/GTI
Rechte Hand unterm Rock der Beifahrerin.

Geht beim A6 nicht. Beifahrerin zu weit weg, bzw. Arm zu kurz! 😁

Thu Aug 06 12:54:54 CEST 2009    |    Faltenbalg9980

Da gibts verschiedene Möglichkeiten, meistens würde ich sagen, dass eine Hand ca bei 9 (abgestützt an der Tür) ins Lenkrad greift, die andere leigt entweder am Oberschenkel einfach so herum oder hakt sich mit ienem Finger in der 6 Uhr Position ein. Das wechselt mehrmals, aber in der "fahrschulposition" sind die Hände eher selten und wenn, dann wird dem Beifahrer (falls vorhanden) eh schon mulmig, denn das hat dann seinen Grund.

Bei den Klamerern frag ich mich immer wieder, wie die über längere Distanzen zurecht kommen, da muss man ja volkommen fertig sein, so wie da manche im Auto sitzen.

Thu Aug 06 12:59:10 CEST 2009    |    touranfaq

Zitat:

Geht beim A6 nicht. Beifahrerin zu weit weg, bzw. Arm zu kurz!

Echtes no-go-Kriterium für den A6 😁

Thu Aug 06 13:01:11 CEST 2009    |    Achsmanschette52961

Zitat:

06.08.2009 12:54 | Qarks Qarks
Bei den Klamerern frag ich mich immer wieder, wie die über längere Distanzen zurecht kommen, da muss man ja volkommen fertig sein, so wie da manche im Auto sitzen.

Das sind dann die, die behaupten es sei viel zu anstrengend lange Strecken mit dem Auto zu fahren und die Bahn nehmen. 😁

Thu Aug 06 13:03:26 CEST 2009    |    Achsmanschette52961

Zitat:

06.08.2009 12:59 | touranfaq touranfaq
Echtes no-go-Kriterium für den A6 😁

Dafür ist der Kofferaum so lang das man ausgestreckt drin liegen kann... 😉

Thu Aug 06 13:07:21 CEST 2009    |    touranfaq

Zitat:

Dafür ist der Kofferaum so lang das man ausgestreckt drin liegen kann...

Ich seh schon, hier werden die Prioritäten richtig gesetzt!

Thu Aug 06 13:13:05 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Seit ich den Linksverkehr schätzen gelernt habe, inkl. Schalten mit Links, weiß ich mit meiner linken Hand beim Autofahren nicht so richtig hin. Meist ist 9 Uhr oder 8 Uhr die Hand am Lenkrad und der Ellenbogen auf Armauflage bzw. am Fenster abgelegt, aber ungewohnt ist es schon. Ich fordere daher europaweit einheitlich Linksverkehr. 😁 Rechte Hand 4 Uhr-Position plus Ellenbogen auf MAL.

Thu Aug 06 13:34:56 CEST 2009    |    X_FISH

Automatisch im Rahmen von "10 vor 2" oder "15 vor 3" . Ergibt sich bei mir automatisch durch die Armlehnen in meinem VW T4. 🙂

Grüße, Martin

Thu Aug 06 13:37:54 CEST 2009    |    Multimeter15742

Ich lenke immer mit den Knien, weil ich während dem Fahren noch telefonieren und mich stylen muss.

Thu Aug 06 13:47:54 CEST 2009    |    touranfaq

Zitat:

Ich lenke immer mit den Knien, weil ich während dem Fahren noch telefonieren und mich stylen muss.

Da verhältst Du dich aber extrem vorbildlich, andere Frauen telefonieren, stylen sich und lenken gar nicht 😁

Thu Aug 06 13:50:21 CEST 2009    |    Multimeter15742

Es gibt immer schwarze Schafe unter uns Frauen, touranfaq....😎

Thu Aug 06 13:58:13 CEST 2009    |    PowerMike

Auf der Autobahn und Landstraße hab ich eine Hand auf 8 Uhr. In der Stadt dann auf 12 Uhr oben auf dem Lenkrad draufliegend.

Die zweite Hand habe ich nur ganz selten mit am Lenkrad. Bei starkem Seitenwind und hoher Geschwindigkeit, oder beo schnellen Kurvenfahrten und ähnlichen Situationen.

Gruß
PowerMike

Thu Aug 06 14:07:02 CEST 2009    |    Multimeter31515

linke hand auf 12 uhr rechte hand auf MAL oder linke hand zwischen 8 und 9 uhr und rechter arm auf MAL....

Thu Aug 06 14:07:17 CEST 2009    |    Federspanner30889

Also ich bin erst 16 (bald 17) und dadurch nur Beifahrer 😁
Wenn ich mal lenke dann hab ich die Hand auf 3 Uhr 😉

Thu Aug 06 14:31:18 CEST 2009    |    andyrx

@billabong

es muss beim Fahrrad fahren eher heissen 9 und 3 Uhr😉😁😁

mfg Andy

Thu Aug 06 15:21:03 CEST 2009    |    Federspanner30889

@ Andyrx
Du meinst wohl bei meinem "Moped" 😁 mein kleiner Oldtimer 😉

Ne aber wenn Vater, Mutter, Schwester und der Freund von der Schwester Hunger haben oder Telefonieren dann lenk ich halt mal für die...
und das dann auf 3 Uhr 😉

Grüße

Thu Aug 06 15:49:19 CEST 2009    |    Federspanner15592

variiert bei mir stark, hauptsache bequem:

links 12 uhr rechts mal/schaltknauf
links 6 uhr rechts liegt irgendwo rum (meist MAL)
links 9 uhr mit arm irgendwo auf der Tür aufgelegt und rechts wieder Schaltknauf oder Freundin 🙂

Mit Knien lenken kommt auch oft vor...

Thu Aug 06 17:10:42 CEST 2009    |    Batterietester33416

Zitat:

bei manchen ängstlichen Fahrern kann man speziell auf der Autobahn ganz merkwürdige Sachen beobachten....das Lenkrad wird umklammert wie bei einer Übung am Reck,den Blick stier nach vorne gerichtet

und das bei 120km/h auf der leeren Autobahn😉

Du vergisst noch das kalkweiße Gesicht und die Panik in den Augen 😉

Thu Aug 06 17:31:29 CEST 2009    |    bstid20

9.15 uhr stil bei hoher geschwindigkeit, je nach strassenbau, kurven und schlechtes wetter

8 uhr immer bei normaler fahrt

übrigens lenken die meisten auch von euch so dass das lenkrad nur mit der handflaeche berührt wid oder haelt ihr es fest damit es nicht wegflutscht (auch beim lenken?) ?????? 😁 ich finde das umklammern mit den fingern und der hand ist sicherer als der ,,angeber'' style 🙂 ganz besonders schlimm die 12 uhr stellung.....

mfg

Thu Aug 06 18:20:10 CEST 2009    |    KKW 20

Meistens die linke Hand auf 10 Uhr und die andere am Schaltknüppel.😎
In bestimmten Situationen (hohe Geschwindigkeit, schlechtes Wetter, schlechte Straßenverhältnisse, etc.) auch mal 10 und 4 Uhr.😉

Deine Antwort auf "das Lenkrad,und wo kommen die Hände hin...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • AudiA6-21
  • andyrx
  • Dual-Sport
  • eRacoon
  • sth1967
  • dermitdemgti
  • FRI-E-320
  • chalcedon_

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv