• Online: 2.531

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Nov 11 09:52:11 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (103)    |   Stichworte: 4x4, Audi, Crashtest, Fiat, Off Roader, Sicherheit, SUV, Unfall

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6pVF1Wr7GLQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin,

ein Crash frontal gehört immer zu den Schreckensszenarien die man nicht erleben möchte...die Überlebenschancen hängen auch davon ab wer der Unfallgegner ist....😰

Schwer gegen Leicht ist dabei immer ungünstig für das leichtere Fahrzeug...2008 hat der ADAC mal die Folgen am Beispiel der Paarung Audi Q7 und Fiat 500 getestet...😮

Zitat:

Aggressiver Audi Q7 spießt Fiat 500 auf
2008 hat der ADAC in einem Frontal-Crash zwischen einem Audi Q7 und einem Fiat 500 auf das Problem der Kompatibilität hingewiesen. Durch seine aggressiven Längsträger hat der Q7 den Fiat förmlich aufgespießt. Die neue Testmethode hat dieses Ergebnis jetzt bestätigt: Der Q7 hat eine mangelhafte Kompatibilität. Der Fiat 500 bietet dagegen ein befriedigendes Resultat. Er baut Energie in der eigenen Knautschzone ab, seinem Unfallgegner fügt er nur wenig Schaden zu. Der Italiener ist allerdings selbst relativ verwundbar, weil sein "Schild" nicht die gesamte Fahrzeugbreite abdeckt.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

natürlich wird der Fiat 500 stark in Mitleidenschaft gezogen und dennoch hätte ich das sogar schlimmer befürchtet...weil die meiste kinetische Energie durch den hohen Gewichtsunterschied dem kleineren Partner aufgebürdet wird.

dennoch gehört diese Unfallform natürlich zu den folgenreichsten und es ist erstaunlich das der kleine Fiat nicht total kollabiert.

jedenfalls ist das heute im Kleinwagen mit deutlich besseren Chancen versehen als damals--> http://www.youtube.com/watch?v=EysDcrs-GAo&feature=related

wie sicher fühlst Du dich in deinem Auto....??

mfg Andy

ungleiche Paarung Audi  Q7 vs. Fiat 500ungleiche Paarung Audi Q7 vs. Fiat 500

Sat Nov 12 18:30:21 CET 2011    |    Habuda

@Mars: Das ist wieder die Selbstüberschätzung. Aber im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugarten passt in so gut wie alle SUV`s deutlich mehr 😉. Natürlich auch nicht unbegrenzt.

Btw: Zudem gibt es ja sehr viele verschiedene SUV´s. Wir haben z.b einen Jeep Cherokee. Da passt schon gut was rein, sogar mehr als in unsern 5er Touring (der ist niedriger und runder oben).

Sun Nov 13 10:47:14 CET 2011    |    JacquesClio

Am meisten amüsiert mich der Trend zum SUV ohne Allrad - man schaue nur mal auf Volvo XC 90, VW Tiguan und wie sie alle heißen.
Jetzt kaufe ich mir also für ein haufen Geld einen unpraktischen möchtegern-Geländewagen, der auf Stock und Stein wahrscheinlich schneller an seine Grenzen kommt als ein Fiat Panda - Gott lass Hirn regnen 🙄

Sun Nov 13 11:10:59 CET 2011    |    CopCar

Zitat:

- Gott lass Hirn regnen

- Damit endlich auch der letzte kapiert dass SUVs keine Geländewagen sein wollen 😉

Übrigens

Sun Nov 13 11:17:52 CET 2011    |    andyrx

SUV ohne Allrad??

da war doch mal was--> Klick 😛

mfg Andy

Sun Nov 13 12:59:19 CET 2011    |    JacquesClio

@CopCar
Was wollen sie denn sein? Und was soll mir der verlinkte Artikel sagen? Laut dem war nämlich der erste SUV der Subaru Legacy Outback AWD - also ein Allradler - Zitat "welches für gelegentliche Ausflüge abseits befestigter Straßen gut geeignet war und den weltweiten Trend der SUV Fahrzeuge auslöste."
Weiterhin besagt die Abstimmung, das ca 60% der Leser auch kein Verständniss für diese unförmigen Monster im Stadtverkehr haben.
Klar wollen SUVs keine reinen Geländewägen sein - und sind es auch nicht. Wie überall eben nicht Fisch nicht Fleisch 🙄
Fakt ist aber, dass Geländetauglichkeit und somit auch Allrad ein absolutes muss ist um überhaupt als SUV zu gelten.

Sun Nov 13 13:27:38 CET 2011    |    CopCar

Wenn jedes SUV Allrad hätte würden sich die gelangweilten Heulsusen auch aufregen da SUVs wie sie selber ja immer genau wissen nie im Gelände bewegt werden und ihn daher nicht brauchen 😁😁

Zitat:

Laut dem war nämlich der erste SUV der Subaru Legacy Outback

- was vom Hetz-Thread Ersteller schon mal schlecht recherchiert wurde, denn wie jeder weiss war DAS erste SUV der 1963er Jeep Wagoneer.

Ich habe Dir mal die Arbeit abgenommen und Wiki bemüht:

Der Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen PKW mit einem ähnlichen Fahrkomfort wie bei einer Limousine, jedoch mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie mit einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist.

Ansonsten kannst Du dir den Link von vorne bis hinten reinziehen denn da wurde das Für und Wider bis zum Ende durchgekaut, mit dem Ergebnis dass es sich um eine reine Neid-Diskussion handelt welche nun mal die Gemüter erhitzt und die auf MT immer mal gerne wieder gepusht wird um zig Seiten Streit zu provozieren.

Wenn kümmerts was 60% der Leute die bei einer Abstimmung mitgemacht haben meinen?

Sun Nov 13 14:27:36 CET 2011    |    JacquesClio

Und sei es drum, dass es der Jeep Wagoneer war - auch dieser hatte Allrad.
Wie Wikipedia schon sagte, ein SUV beziehungsweise eine Geländelimousine muss "erhöhte Geländegängigkeit" aufweisen - Ohne Allrad kommt aber z.B. ein Tiguan im Gelände keinen Deut weiter als die meisten anderen PKWs, oder andersrum: Ohne Allrad mangelt es genau an dieser erhöhten Geländegängigkeit.
Dafür haben diese Fahrzeuge aber zig bauartbedingte Nachteile gegenüber normalen PKWs (z.B. eine Aerodynamik wie eine fahrende Schrankwand).
Der Neidvorwurf ist im übrigen mehr als nur lächerlich - wer etwas kritisch hinterfragt, ist automatisch gleich neidisch? 🙄 Glaub mir, ich hab schon ganz andere Autos als Q7 und Co bewegt, aber eben auch diese (im übrigen unfreiwillig 😉 ) und weis somit wovon ich rede.

Sun Nov 13 15:39:10 CET 2011    |    CopCar

Erzähle mal einem Typen mit VW Kübelwagen sein Auto sei nicht Geländegängig 😁
Die erhöhte Geländegängigkeit von der bei SUVs die Rede ist kommt durch die Bodenfreiheit, aber jetzt kommts: es gibt Leute die ihr SUV tieferlegen, ganz einfach weil es ihnen so gefällt.
Bleibt die Frage wieso Du Dich über die angeblichen Nachteile anderer Leute Autos aufregst?
Und ist genau das Thema in besagten Thread.

Sun Nov 13 16:52:43 CET 2011    |    JacquesClio

Ich hatte schon eine Seite vorher geschrieben - soll jeder fahren woran er Spass hat.
Das ändert jedoch nichts daran, dass die meisten dieser Fahrzeuge für mich nichts als absolut sinnlose Prestigeobjekte darstellen - aber mit irgendwas muss die Vorstadtmama ja die Kleinen standesgemäß von der Schule abholen, nicht wahr 😉

btw: man sollte dieser Fahrzeugklasse einfach keine Qualitäten zusprechen, die sich schlichtweg nicht hat - nichts desto trotz wird es immer wieder gerne versucht, meist von Besitzern eben solcher "Geländelimousinen". Und wenn das nicht hilft, den Gegenüber zu überzeugen - na dann ist es halt Neid.

Sun Nov 13 16:58:15 CET 2011    |    andyrx

bei manchen geht es halt einzig um das erhöhte Sitzen und anderen auch um den Sicherheitsfaktor...denn so ein SUV ist natürlich alleine durch sein Gewicht fast immer im Vorteil wenn es zum Crash mit einem anderen Fahrzeug kommt...Allrad spielt bei diesen Käufern dann tatsächlich kaum eine Rolle😉

wäre mir aber z.B. zu blöd im Schneegestöber hängen zu bleiben und den Fahrer eines Fiat Panda 4x4 zu bitten mich rausziehen...😁😁

mfg Andy

Sun Nov 13 20:10:59 CET 2011    |    i need nos

"Ich hatte schon eine Seite vorher geschrieben - soll jeder fahren woran er Spass hat."

Ein Zitat aus Deinen eigenen Ausführunge, welches Du selber nicht beherzigst😉

BTW: wenn ein SUV sich darüber definiert, dass es eine erhöhte Geländegängigkeit haben muss, dann hat jedes SUV dieses Kriterium erfüllt - auch mit Vorderradantrieb. Die Räder sind größer und breiter und bei vergleichbaren "Nicht-SUV´s", die Bodenfreiheit verbessert und zuallerletzt, die Einstiege und der Motorraum erhöht, so dass Wasser nicht so früh eintreten kann wie bei normalhohen Autos.

Mon Nov 14 11:53:31 CET 2011    |    JacquesClio

Ein Tiguan kommt auf 16-Zöllern in den Größendimensionen eines Golfs, also nichts mit Größer und Breiter. Mal davon ab, dass der Wagen auf stinknormaler Straßenbereifung kommt - ergo nichts mit Gelände.

Lass mal die Kirche im Dorf: Weiter oben wird noch diskutiert, dass SUV-Fahrer gar nicht ins Gelände möchten, und jetzt reden wir über Böschungswinkel und die Tauglichkeit bei eventuellen Wasserdurchfahrten eines frontgetriebenen Wagens? 🙄
Ich werde dir mal sagen, was meiner Ansicht nach ein SUV können muss:
Er soll neben Alltagsaufgaben z.B. eine Familie unter widrigen Bedingungen ordentlich in den Skiurlaub bringen. Oder auf matschigen Untergrund nach mehreren Tagen Regen hoch auf die Pferdekoppel krackseln.
Oder einfach nur im Winter nich früher stecken bleiben als ein normaler PKW.
Ich denke das deckt sich mit der Erwartungshaltung der meisten Leute, wenn sie so ein Fahrzeug auf deutschen Straßen sehen.
Und jetzt kommt das Problen: Nichts davon kann ein Frontgetriebener SUV besser als ein normales Auto.
Was er kann - und da macht den Dingern offensichtlich niemand was vor - ist vorm Golfclub gut aussehen, und das auch mit Frontantrieb. Lächerlich.

Mon Nov 14 13:29:44 CET 2011    |    Fensterheber135171

Einen Jeep oder Range Rover heute als SUV zu betiteln, grenzt an Galgenhumor. 😎 Das sind noch nahezu richtige Geländewagen, mit denen man sowohl auf der Straße als auch im Gelände sehr souverän unterwegs sein kann. Beides ist in einem Tiguan indes nicht geboten, zumindest im Gelände schmiert er hoffnungslos ab.

Ich sehe in einem "SUV" der höheren Preisklasse indes den Konsens aus vielen Autobereichen. Ein vielseitiges, praktisches, hochwertiges und stilsicheres Fahrzeug. Es kombiniert den Komfort einer Limousine mit den Platzansprüchen eines Kombis und der Souveränität eines Geländewagens (die meisten Fahrzeuge bieten eine Untersetzung sowie einen Offroad-Modus an, der nicht nur den Berg hinuter etwas bremst..) Wer zudem noch den Bedarf hat, einen Pferde- oder Boottrailer zu ziehen - und das über eventuell nasse Wiesen - wird mit so einem Fahrzeug sehr glücklich.

Und wenn jemand ein Fahrzeug nur wegen des Egos kauft - so what? Was gibt euch die Erlaubnis, diesem vorzuschreiben, wie er zu leben hat? Wir leben in einem freien demokratischen Land.
Ich schreibe auch keinem Kleinwagenfahrer auf dem Land vor, sein Schlaglochsuchgerät durch ein vernünftiges Auto zu ersetzen...

Zitat:

Was er kann - und da macht den Dingern offensichtlich niemand was vor - ist vorm Golfclub gut aussehen, und das auch mit Frontantrieb.

Mit einem Tiguan oder Kuga (die Frontkratzer unter den SUVs) machst du in einem Golfclub garantiert niemanden neidisch, wohl noch nicht mal den Greenkeeper. Das nur am Rande.

Mon Nov 14 13:47:37 CET 2011    |    andyrx

jeder soll das kaufen was ihn glücklich macht und Neid oder Gutmenschen denken sind auch meine Sache nicht😰

...auch wenn ich so manche Fahrzeugwahl nicht immer nachvollziehen kann😎😛

meine Fahrzeugentscheidungen sind ja auch nicht für jeden nachvollziehbar😛

mfg Andy

Mon Nov 14 15:39:24 CET 2011    |    Ireton

Die SUVs sind wohl auch deshalb so erfolgreich, weil sie den Insassen ein großes Sicherheitsgefühl vermitteln. Oft sind es wohl Frauen, die diese Wagen besonders schätzen.

Eigentlich halte ich SUVs auch für nicht besonders sinnvoll, und stilvoller ist man mit einem 7er, einem 5er Touring, einem Jaguar oder einem V70 mE in jedem Fall unterwegs als in diesen zum Teil etwas prollig wirkenden Bauklötzen. Aber was soll's: Jeder hat eben einen anderen Geschmack. An dem mangelnden Partnerschutz mancher SUVs darf man mE aber schon Kritik üben, und ich finde es gut, dass da inzwischen ein Umdenken bei den Automobilherstellern begonnen hat.

Mon Nov 14 17:39:53 CET 2011    |    JacquesClio

Ich empfinde weder Neid, noch bin ich ein Gutmensch und will hier jemanden vorschreiben, was er zu fahren hat, das hab ich nun schon mehrfach erklärt 🙄
Ich schreibe hier lediglich nieder was ich von SUVs halte. Und gerade die Frontkratzer unter ihnen halte ich für den blanken Schwachsinn.
Zum wiederholten male: Wenn jemand so ein Ding sein Eigen nennt und damit glücklich ist, ist doch alles wunderbar.
Ich würde sowas nichtmal geschenkt fahren.

Mon Nov 14 17:43:02 CET 2011    |    Ireton

Zitat:

Ich empfinde weder Neid, noch bin ich ein Gutmensch und will hier jemanden vorschreiben, was er zu fahren hat, das hab ich nun schon mehrfach erklärt

Falls Du Dich auf mein Posting bezogen hast - diese Eigenschaften wollte ich Dir nicht unterstellen. Ich halte selbst SUVs nicht gerade für die sinnvollste Innovation im Automobilbau.

Mon Nov 14 17:45:12 CET 2011    |    JacquesClio

Nein, das war jetzt nicht direkt auf Dein Posting bezogen 😉

Mon Nov 14 17:49:55 CET 2011    |    Ireton

Alles klar - ich sollte nicht alles auf mich beziehen. 😉

Tue Nov 15 15:24:45 CET 2011    |    Batterietester5756

Ohjee...da hat doch wirklich der Q7 gewonnen - na wie überraschend😰

Und jetzt bitte aber auch nochmal den Q7 gegen einen Sattelschlepper oder Reisebus antreten lassen🙄

Tue Nov 15 17:01:39 CET 2011    |    Batterietester5756

aus aktuellstem Anlass!

Vier Tote auf Autobahnen

Wer nun immer noch behauptet, dass ein SUV eine einzige Gefahrenquelle darstellt, der sieht für mich die Dinge nicht realistisch genug, zu erkennen, was/wer das tatsächliche Problem tödlicher Unfälle ist 😉

Wed Nov 16 09:45:11 CET 2011    |    Duftbaumdeuter712

Der Q7 hat gewonnen ? 1. wo steht das 2. ging es in diesem Test nicht um gewinnen oder verlieren 🙄 ...

Sat Nov 19 23:10:11 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi Q7:

Q7 knackt die 20.000€

[...] Patrol, Audi Q7, MB GL, RR Land Rover, Fort F150, F-250.

Wenn die zwei Welten zusammenkrachen 😰

Hier ein CrashVideo Q7 vs Fiat500

Ist das Gerecht? Das ist der Kampf im Straßenverkehr? Oder mag doch der Stärkere gewinnen?
Kaum ein [...]

Artikel lesen ...

Fri May 04 15:19:16 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

Franzosen taugen nichts......

[...] der Wohnung oder Haus). Und Blechstärke sagt für mich schon was über Formsteifigkeit aus. Siehe auch hier

Deshalb ziehe ich es in Zukunft lieber vor, in einem Fahrzeug mit viel starkem Blech (oder vergleichbaren [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Crashtest Audi Q7 und Fiat 500--> ungleiche Paarung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82
  • lupostyle
  • miko-edv
  • floba
  • dk_1102
  • andyrx
  • Dynamix
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv