Fri Nov 11 09:52:11 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (103)
| Stichworte:
4x4, Audi, Crashtest, Fiat, Off Roader, Sicherheit, SUV, Unfall
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6pVF1Wr7GLQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ein Crash frontal gehört immer zu den Schreckensszenarien die man nicht erleben möchte...die Überlebenschancen hängen auch davon ab wer der Unfallgegner ist....😰 Schwer gegen Leicht ist dabei immer ungünstig für das leichtere Fahrzeug...2008 hat der ADAC mal die Folgen am Beispiel der Paarung Audi Q7 und Fiat 500 getestet...😮
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexnatürlich wird der Fiat 500 stark in Mitleidenschaft gezogen und dennoch hätte ich das sogar schlimmer befürchtet...weil die meiste kinetische Energie durch den hohen Gewichtsunterschied dem kleineren Partner aufgebürdet wird. dennoch gehört diese Unfallform natürlich zu den folgenreichsten und es ist erstaunlich das der kleine Fiat nicht total kollabiert. jedenfalls ist das heute im Kleinwagen mit deutlich besseren Chancen versehen als damals--> http://www.youtube.com/watch?v=EysDcrs-GAo&feature=related wie sicher fühlst Du dich in deinem Auto....?? mfg Andy ![]() |
Fri Nov 11 12:35:37 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
"Geistig gesund" sind all jene Menschen, die sich noch nicht von einer Minderheit von klimahysterischen Verzichtspredigern ihr Konsumverhalten, bis ins kleinste Detail diktieren lassen wollen!
Aber so manch einer benötigt seinen Umweltfetisch inkl. der üblichen Weltuntergangsprophezeiungen halt als Ersatzreligion...
Fri Nov 11 12:36:28 CET 2011 |
Druckluftschrauber49617
So ein Crashscenario ist natürlich für den Kleinwagenfahrer ungünstiger, aber es lassen sich halt nicht alle Risiken aus der Welt schaffen. Alle, die auf Crash-Kompatibilität und Partnerschutz pochen, sollen dann mal für folgendes Beispiel ein Lösungskonzept nennen:
http://www.youtube.com/watch?v=iXCOoxQxoV8&NR=1&feature=fvwp
Fri Nov 11 12:38:48 CET 2011 |
martinkarch
Vielleicht versuchen sie auch nur, wie ein dummes Kind, eine kontraproduktive Trotzhaltung einzunehmen, weil man ihnen ihr Spielzeug wegnehmen will 😎
Fakt ist doch :wenn du ne Heizung kaufst oder einen Kühlschrank, wählst du ja auch was Sparsames ! Warum dann beim Auto alles rausböllern ?
Und wegen der Umwelt : angenommen es hätte noch nie einen Protest oder eine Bewegung gegen irgendwas gegeben, was dann ? Da braucht man gar kein Beispiel zu nennen....
Fri Nov 11 12:44:22 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
Na auf die Plattitüde aus der Mottenkiste der Grünlinge habe ich noch gewartet...😉
Mal ganz davon abgesehen, dass weder Du noch Deine Grünkernfreunde es schaffen werden, mir (und vielen anderen) unsere motorisierten Spielzeuge wegzunehmen (außer vielleicht in euren feuchten Träumen), solltest Du bezüglich dem Komplex Umwelt/Verkehr mal versuchen in der Realität anzukommen und nicht kritiklos jeden Umweltkatasstrophen Dünnpfiff glauben, auch wenn man sich noch so schön infantil gruseln kann (wie die von Dir zitierten Kinder vor dem bösen "Monster"😉...
Fri Nov 11 12:50:25 CET 2011 |
martinkarch
Weder will ich dir dein schönes Spielzeug wegnehmen noch glaube ich, daß es rein durch den PKW-Verkehr die Riesen-Umweltkatastrophe geben wird.
Fakt ist aber, daß du durch dein Verhalten mehr als nötig zu einer ungünstigen Entwicklung beiträgst !
Fri Nov 11 12:50:40 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Solange auf den Meeren zehn oder gar hunderttausende Großlastschiffe fahren die Schweröl verbrennen und überhaupt keinen Filter haben, solange in China und anderen (Entwicklungs-) Ländern ein Großteil der Energie (ebenfalls ungefiltert) aus Kohle und anderen "schmutzigen" Energieformen kommt, solange man in Flüssen in bestimmten Ländern seinen Farbfilm entwickeln kann, solange die Nahrungsmittelproduktion/Landwirtschaft (und Entsorgung) mehr CO² und Methan (!) erzeugt als Millionen von PKW ... na solange mache ich mir keine Sorgen ob ein X5 3.0d ein oder anderhalb Liter mehr Verbraucht als ein 530d Touring.
Fri Nov 11 12:52:18 CET 2011 |
martinkarch
Genau ! Solange die anderen nix ändern, braucht man auch nicht
Fri Nov 11 12:53:09 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
Wenn ich einen Kühlschrank kaufe müssen zunächst Qualität, Größe und Design stimmen, wenn er dann noch sparsam ist, o.k..
Zudem sind Kühlschrank, Heizung, etc. weitesgehend reine "Nutzgeräte", wohingegen ein Fahrzeug das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann (wenn man denn möchte). Ich käme auch nie auf Idee jemandem (z.B.) Fernreisen aus Umweltschutzgründen zu verbieten, nur weil ich daran kein Vergnügen habe.
Jeder möge nach seinem Gutdünken glücklich werden und dann Umweltschutz praktizieren in einem Bereich der ihn nicht einschränkt. Und wer sich dann besser fühlt darf sich auch gerne selbst kasteien (upps noch eine Analogie zur Religion...😉) und entsprechend freiwillig(!) einschränken.
Ich wehre mich allerdings vehement gegen dieses elende verallgemeinernde Verzichtspredigen.
Fri Nov 11 12:54:08 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Hier geht es wohl er um Verhältnismäßigkeit ... wenn du im Industriegebiet von Shanghai deinen (modernen) Diesel startest ist die Luft die er einsaugt bestimmt schlechter als die die hinten aus dem Auspuff kommt ^^ ... Andererseits: Wer ändert sich denn in letzter Zeit ? Stichwort Abgasreinigung und Verbrauchsreduktion ? Wir doch wohl, oder willst du das etwa bestreiten ? Du tust ja so als ob es hier Stillstand gäbe 🙄 ...
Fri Nov 11 12:57:07 CET 2011 |
martinkarch
Ich sprech auch nicht von Verbieten !!!
Aber es würden sich sicherlich wenige in ein Flugzeug setzen, was vielleicht 5 % oder 10 % früher ankommt und aufgrund des doppelt bis dreifach so hohen Verbrauchs dazu noch viel mehr Ticketpreis kostet ! Auch zeitgemäß wäre es nicht........allerhöchstens wäre der Flug damit ein wenig aufregender......aber auch nur beim ersten Mal !
Fri Nov 11 13:01:40 CET 2011 |
CopCar
War ja klar in welche Richtung sich die Diskussion entwickeln würde, - schlau gewähltes Thema, Andyrx 😁
Amen!!
Und bei Kühlschränken sollten ist mir vor allem Side-By-Side Bauart und der Cube Dispenser am wichtigsten 🙂
Fri Nov 11 13:09:12 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Sch... aufs CO2, die SUV-bombe scheint dem Fahrer des Fiats die Beine zu kürzen, siehe Einstellung ab 1min11
Fri Nov 11 15:38:59 CET 2011 |
Rigero
Ich selbst - kein Freund des Ökoflagellantentums - habe wahrlich nichts gegen die schönen PS-Spielzeuge meiner Nachbarn einzuwenden. Doch wer im Zusammenhang mit seinem BMW M6 ostentativ über einen gemittelten Verbrauch von 26,7 Liter Superplus auf 100 km schwadroniert, der wählt gewiss auch die Zeichenkombi "IQ 70" als Wunschkennzeichen, hm?
Fri Nov 11 15:52:18 CET 2011 |
calagodXC707
...worum ging es in diesem Blog-Artikel nochmal gleich, na egal - ich hol schon mal die Chips 😛
Gruß aus EN
Fri Nov 11 17:07:20 CET 2011 |
andyrx
Moin
das Thema sollte eigentlich keinen Klassenkampf zur Folge haben😰
ich wollte einfach mal deutlich machen wie sehr ein unterschiedliches Gewicht und Größenverhältnis die Folgen eines Crashes beeinflusst und wie die beiden unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte sich im Falle eines Falles zueinander verhalten....und für mich ist es erstaunlich das der Fiat so tapfer seinen Gewichtsnachteil ohne Komplettzerstörung noch übersteht....vor Jahren sah so etwas noch ganz anders aus.
mfg Andy
Fri Nov 11 17:26:18 CET 2011 |
lukasn
Der Fiat schlägt sich doch, wenn man bedenkt, dass er mit einem Wagen kollidiert, der die 2,5 fache Masse hat, extrem gut. Großes Lob an die Ingenieure!
Die g-Kräfte im Fiat führen aber zwangsläufig zu schweren Verletzungen, da hat die Q7-Besatzung definitiv die besseren Karten.
In meinem Auto fühle ich mich recht sicher, doch es kommt immer auf das Unfallgeschehen an...
Grüße!
Fri Nov 11 17:33:20 CET 2011 |
CopCar
Ah.. jetzt sind Leute die ein leistungsstarkes Auto besitzen also dumm.
Was haben wir denn als nächstes auf Lager? Richtig, kleine Pimmel hatten wir noch nicht.
26,7l sind übrigens wieder mal Schwachsinn 😉
Fri Nov 11 17:43:02 CET 2011 |
Zeiti0019
Wer sich so nen Gelände-SUV kaufen will, soll das tun...Das ist mir pers. wurscht. In meinen Augen ist es etwas sinnfrei, sofern derjenige kein gutes Zugfahrzeug braucht, oder wirklich ab und an Offroad unterwegs ist.. BTT:
Vor über 15 Jahren ca. (können auch fast 20 gewesen sein) hatte ich einen Crahstest gelesen, bei dem auch so eine Konstellation zuammengetroffen ist. Ein Nissan Patrol (oder Toyota Landcruiser) wurde gegen einen Kleinwagen gefahren. Das Ergebnis war, daß die Personen im Kleinwagen nicht überlebt hätten. Allerdings die im Geländewagen auch nicht: Denen hatte es seinerzeit den Motor in den Innenraum geschoben.
Von daher hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan.
Fri Nov 11 18:02:00 CET 2011 |
Anarchie-99
So sieht es nämlich aus, der test mit dem fiat 500 ging so aus, dass auch im fiat wohl keine überlebenschance gewesen wäre..
Die Gkräfte waren so hoch dass wohl keiner überlebt hätte.
Man kam zum resulat:
"Die Fahrgastzelle des Fiat, der beim Euro-NCAP-Crashtest als eines der sichersten Autos seiner Klasse ausgezeichnet wurde, hält zwar stand, aber die gemessene Insassenbelastung ist sehr hoch. Die Rückhaltesysteme wie Kopf- und Knie-Airbag sind überfordert. Der Fahrer-Airbag im Fiat kann einen gefährlichen Kopfkontakt mit der A-Säule und einen Lenkradkontakt mit der Brust nicht verhindern.
Geplatzter Airbag
Der Lenkrad-Airbag platzt, kurz nachdem er seine Hauptarbeit geleistet hat. Die im Nacken des Fahrers gemessene Kraft lässt auf ein sehr hohes, wenn nicht sogar lebensbedrohliches Verletzungsrisiko im Fiat schließen. Die extrem hohen Belastungen im Bein- und Beckenbereich würden in der Realität zu schwersten Verletzungen führen.
Eine Folge des steifen Längsträgers des Audi Q7, der sich nahezu unverformt durch die Fahrgastzelle des Fiats bohrt. Besonders tragisch ist jedoch, dass aufgrund des fehlenden Partnerschutzes des Audi keines der beiden Kinder auf dem Rücksitz des Fiat diesen Unfall unbeschadet überstehen würde. Dagegen liegen die Verletzungsrisiken im Audi Q7 für alle Passagiere auf einem eher geringen Niveau."
quelle:
http://www.focus.de/.../...udi-q7-macht-fiat-500-platt_aid_319939.html
Fri Nov 11 18:04:53 CET 2011 |
Federspanner45819
Ist das Crash-Verhalten hier ein generelles SUV Problem?
Sicher nicht ganz, Audi hätte den Q7 vllt für den U.gegner günstiger bauen können - sicher dann mit Nachteilen bei
Gewicht?
Kosten?
Ich fürchte, der Q7 ist mit seinen erwähnten Längsträgern zu wenig nachgiebig und somit des Kleinwagenfahrers Tod (oder zerquetschte Beine...).
Prinzipiell bietet ein monströser SUV die Möglichkeit, durch deformierbareren Vorbau auch dem Gegenverkehr eine Chance zu lassen.
FrühereMercedes z.B. waren bocksteif und ähnlich problematisch für den Unfallgegner, M. hat hier gelernt und spätere Karrosserien weicher gestaltet.
Kann man ein so großes und schweres Auto so weich bauen, daß auch noch der Goggofahrer überlebt?
Wenn der SUV dann noch verkaufbar sein soll, vllt doch nicht.
Grüße, apogee
Fri Nov 11 18:09:00 CET 2011 |
Habuda
Interessant wäre mal zu sehen wie es bspw bei je 80km/h oder gar 100km/h, also Landstraßentempo, aussehen würde, wenn es bei 50km/h schon enorme Verletzungen gibt.
Fri Nov 11 18:54:16 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Was nützt es dem Fahrer des Fiats, wenn sein Wagen den Unfall recht gut übersteht, er selbst aber mit Genickbruch und abgetrennten Beinen nichts mehr von seinem Leben hat?
Die Drehung des Kopfes, nach Platzen des Airbags (1,01-1,04min), hält kein Genick aus.
Fri Nov 11 19:05:22 CET 2011 |
Spurverbreiterung17353
SUV werden hauptsächlich wegen der höheren Sitzposition/ bequemeren Einstieg gekauft, und zwar besonders von Frauen und Älteren. Letztere werden weiter stark zunehmen. Das Allradgeländegedöns ist völlig nebensächlich, allenfalls in schneesicheren Gegenden, daher gibt es auch zunehmend Kompakt-SUV ohne Allrad, wie VW Tiguan oder Mitsu ASX.
Erstmal braucht weltweit jedes Rindvieh einen Kat, dann kann man die SUV abschaffen.
Fri Nov 11 19:15:20 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Ein Kat hat genauso wenig Einfluss auf das CO2 wie, der Mond, der alle 4 Wochen voll ist.
Stickoxide und Kohlenwasserstoffe soll er eindämmen, ersteres tut er schon lange nicht mehr, denn die Magermixe produzieren mehr, als der Kat in der Kontaktzeit aus N2O und NO2 zu N2 umsetzen kann.
Saurer Regen war seit Anfang der 90er kein Thema mehr, nicht nur die Skandinavier haben den lange vermissten Moosbildner und Wurzelkiller bald wieder zurück.
Solange einige Kats noch immer einen Bypass haben, der sie vor Ausglühen schützt, wird das Problem nur verschleppt.
Fri Nov 11 19:23:56 CET 2011 |
Antriebswelle48531
Gääääähn. Die Telekom ist halt nicht nur von gestern, sondern von vor drei Jahren...
http://www.motor-talk.de/.../q7-vs-fiat-500-t1913320.html?...
Die Geschichte ist dreieinhalb Jahre alt, jetzt hat t-online grade nichts zu sagen und dann gräbt man den Scheiß wieder aus.
Peinlich...
Fri Nov 11 19:33:24 CET 2011 |
jamido
hej dennie! aber solche themen polarisieren halt!
hab ich schon gesagt, dass ich mein Q7 wirklich gerne fahre 😁
schönes WE für Alle!
Fri Nov 11 19:33:41 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Was hat sich an der Gefährlichkeit der SUVs geändert? Gar nichts, sie schlagen nach wie vor, oberhalb der Verstrebungen und Versteifungen ein, um die Fahrer oder Beifahrer der "Kleinwagen" von Twingo bis MB S-Klasse zu killen.
Fri Nov 11 19:34:32 CET 2011 |
Habuda
Und was möchtest du uns damit sagen? Es steht ja jedem frei sich auch einen SUV zuzulegen 😉
Fri Nov 11 19:40:57 CET 2011 |
andyrx
dann muss ein Kleinwagen diese Form haben-->http://www.buggy-forum.de/.../...car-wie-buggy-58191624_620fe738b6.jpg
dann fliegt der SUV drüber weg😎😛
mfg Andy
Fri Nov 11 19:45:01 CET 2011 |
jamido
...jetzt mal ganz ehrlich! Die Diskussion hatten wir vor 3, vor 2, vor einem Jahr! Entweder geht es um die CO2 Debatte oder um den "Fiat"! Ich denke auch, dass jeder frei in seiner Wahl seines Auto´s ist. Ich denke man kann diese Diskussion auf alle möglichen Fahrzeuge ausdehnen....Auch die Leute die sich ein Alltags Auto gönnen und mehrere Youngster! Auch das ist nicht unbedingt politisch korrekt. Ich lese den Thread gerne mit, wer Bock hat - wie dennie schon geschrieben hat - sollte sich mal im Q7 Forum umsehen. Da gibt es ein Vielzahl von Thread´s die genau in die eine Richtung gehen....auch andere SUV´s, Supersportler oder einfach Spritschlucker sind ja hier im Forum nicht sicher davor!
Freu mich auf ein spannenden Thread/Blog! Danke Andyrx für diese schöne Unterhaltung!
Gruss
Andy aka Jamido!!!
Fri Nov 11 21:12:46 CET 2011 |
PS-Schnecke51866
Guten Abend zusammen
Ich fühle mich in meinem Corsa eigentlich sehr sicher. Aber ich weiss nicht wie der Corsa sich bei diesem Crash verhalten würde. Aber interessant wäre es auch mal zu erfahren ob der Q7 in einem Crashtest mit dem Amarok oder einer G Klasse standhält.
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Fri Nov 11 22:16:10 CET 2011 |
Standspurpirat134054
Der ist doch uralt und schon x-mal diskutiert. Der Fiat 500 schlägt sich sehr wacker als sicherster Kleinstwagen überhaupt - aber Audis sind durchgängig in puncto Crashverhalten nicht partnerschaftlich. Siehe auch desaströsen Fussgängerschutz selbst bei den neuesten Modellen.
Amen
Fri Nov 11 22:36:02 CET 2011 |
Turboschlumpf27726
corsa?
büddeschön😁
zum thema- ich persönlich finde sogenannte SU(FF?)Vs einfach nur abgrundtief häßlich😁
überhaupt weil die meisten gar keinen geländeeinsatz überstehen würden.
wenn schon, dann ein wrangler oder was in der art, wenn mans gelände braucht.
ich kenne einen, der fährt so einen protzblechhaufen angeblich auch aus gründen der sicherheit- daneben hat er ein Z1 oder R1 -mopped mit 300km/h spitze. noch fragen🙄
gut, angesichts der stetig sinkenden strassenqualität könnte man ihnen eine gewisse daseinsberechtigung zusprechen - wenn nicht die meisten durch mühlsteingrosse felgen mit niedersten niederquerschnittsreifen und am besten noch tieferlegung in der hinsicht unbrauchbar gemacht würden.
überhaupt sicherheit- wens trifft, den triffts 🙄
ich denke da an einen fall, wo ein abgefallener flugzeugreifen einen pfarrer vorzeitig zu seinem 'dienstherrn' gerufen hat...
wenn es danach ginge, dürfte ich nur noch in meinem porsche unterwegs sein und müßte die oldies in der garage verrotten lassen.
dieses jahr war ich aber zu meinem eigenen erstaunen am meisten im 20 jahre alten corrado unterwegs.
ok, der hat damals beim crashtest besser abgeschnitten als die zeitgemässe e-klasse😰
😁
fazit
- absolute sicherheit gibts nicht
-SUV sind häßlich
-jeder soll fahren was ihm spass macht😁
Sat Nov 12 07:45:26 CET 2011 |
CopCar
Korrektur:
DU findest SUVs hässlich.
Ansonsten alles richtig 🙂
Sat Nov 12 13:06:36 CET 2011 |
JacquesClio
Auch in meinen Augen haben SUVs nicht den Hauch einer Daseinsberechtigung:
Im Gelände schlapp, auf der Strasse schlapp, saufen, sind unhandlich groß und haben auch nicht mehr Platz als ein handelsüblicher Kombi.
Aber soll ja jeder fahren was ihm Spass macht, egal wie unsinnig es ist... 😉
Sat Nov 12 15:28:42 CET 2011 |
i need nos
"Desweiteren ist es so, daß die Umwelt jegliche Entlastung gebrauchen kann "
Stimmt, deswegen fangen wir ja auch bei den SUV´s an anstatt an sinnvollen Stellen🙄
Sat Nov 12 15:38:37 CET 2011 |
Fensterheber135171
Am Besten, du holst noch mehr der Bevormundungspolemik hervor.
Wer braucht denn das neueste Smartphone, wer braucht denn die schöne Penthouse-Suite, wer braucht denn einen Urlaub in der Karibik, wo es der olle Bagersee im Grunde genommen auch tut?
Rein nüchtern betrachtet, niemand...
Doch das macht der Reiz des Lebens aus.
Diese ökologische-soziale Gutmenschen-Manier, nennen wir es schlicht und ergreifend: Bevormundung, ist ein Ergebnis der Missgunst, resultierend aus dem Neid. Stfu.
Sat Nov 12 15:56:02 CET 2011 |
i need nos
Daumen hoch (kann man heir ja leider nicht drücken)!!!!
Sat Nov 12 18:05:58 CET 2011 |
Kurvenräuber137356
Da musste ich jetzt aber laut lachen, sorry !
Große oder sperrige Gegenstände und ein SUV? Und morgen feiern wir Ostern und Weihnachten, ist klar....
Ich habe lange Zeit in einem Einrichtungs-,Möbelhaus gearbeitet und den Kunden selbstverständlich auf Wunsch auch beim Verladen geholfen. Hab ich deren Audi, VW oder sonst für ein SUV gesehen hab ich den Leuten von vorne rein verklickert das große und sperrige Sachen in deren "Panzer" nicht reinpassen. Stur und dumm wie die Menschen eben sind drücken und quetschen sie trotzdem.
In 9 von 10! Fällen kamen die Leute nach einiger Zeit zu mir und es wurden Lieferungen geschrieben oder Verwandte/Freunde mit Kombi oder Anhänger wurden angerufen.
Mir hat das jedesmal den Tag versüßt wenn die Leute der Meinung waren/sind ihre SUV's würden nen Kombi ersetzen 😁
ps. Leute mit nem Kombi hatten zu 70% mehr Erfolg bei der Verladung
pps. Zu den "Gutmenschen/Bevormundern" gehör ich keinesfalls. Wenn ich nicht so auf Kombi's abfahren würde, würde ich mir als nächsten auch eher nen SUV holen 😉
Sat Nov 12 18:16:23 CET 2011 |
Rostlöser51231
Was kommt als naechstes? Ueber Besitzer von Minivans oder Lieferwagen herziehen?
Oder Leute die ein grosses Haus haben damit mehr Heizkosten....
Deine Antwort auf "Crashtest Audi Q7 und Fiat 500--> ungleiche Paarung"