Sun Mar 01 16:06:34 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (214)
| Stichworte:
Coupe, Jugend, Sportlich, Sportwagen, Tuning, Zubehör
Hallo wenn man mal zurückschaut was so in meiner Jugend die beliebten Autos bei jungen Leuten waren,fallen einem als erstes Manta,Capri,Golf GTi und Scirocco ein😉 Lange ist das her und die Dinge haben sich sicher gewandelt....sprich ich bin derzeit eigentlich so am rätseln was denn so die beliebten Autos aktuell bei den 18-25 jährigen sind🙂 auch die begehrtesten Extras in die man investiert dürften sich verändert haben,früher waren Alus und Spoiler die wichtigsten Klamotten wo man das Geld am lockersten hatte😁 wie sieht es heute aus so aus bei der Jugend?? was fahrt Ihr so im Augenblick und was habt ihr an euren Autos verändert?? und welches habt ihr so als nächstes Auto oder Zubehör im Sinne um in die Saison 2009 zu starten...😉 Vielleicht dazu ergänzend noch folgender Link--->euer erstes Auto ein Artikel den ich vor ein paar Monaten mal verfasst hatte😉 mfg Andy |
Sun Mar 01 22:36:10 CET 2009 |
andyrx
dem schliess ich mich vorbehaltlos an😉
mfg Andy
BTW: gibt es noch mehr Pics von User Autos hier😉???
Sun Mar 01 22:37:22 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Naja, eintragen muss man nichts, solange ein E-Prüfzeichen drauf ist (jetzt Beleuchtungstechnisch gesehen). Wenn keins drauf ist, ist es verständlich...
Sagt mal, seht ihr noch diese andere Proleten mit Unterbodenbeleuchtung rumfahren? Das war ja mal ein Trend... Und dann ist es plötzlich verschwunden!? 😕
Sun Mar 01 22:39:02 CET 2009 |
Bloodfire
Unterbodenbeleuchtung ist garantiert verboten
Sun Mar 01 22:39:29 CET 2009 |
Schattenparker48337
Wo leuchtet denn das was😕😕😕
Mfg
Sun Mar 01 22:39:56 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Jo, ist verboten, wie diese Fußraumbeleuchtungen...
Aber das muss ja nicht jemanden jucken...
Sun Mar 01 22:41:09 CET 2009 |
andyrx
also ganz schlimm sind für mich DTM Auspuff,Einarmwischer,Klarglasrückleuchten und Pseudo-Xenon Funzeln😉
über den Rest kann man noch reden,aber die obengenannten Dinge sind in meinen Augen stets als erstes ein No Go wenn ich mal bei Ebay oder Mobile nach ne schicken Karre Ausschau halte....😉
mfg Andy
Sun Mar 01 22:42:06 CET 2009 |
Bloodfire
Naja Fussraumbeleuchtung ist nur verboten falls sie nicht ausserhalb des Autos leuchtet
hier mal ein Bild von meinem Essi, leider etwas dreckig aber mittlerweile sieht er besser aus🙂
Sun Mar 01 22:44:37 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
So, dein Escort sieht aber richtig gut gemacht aus! Die Felgen könnten aber etwas weniger Chrom vertragen 😉 - meine Meinung natürlich.
Aber Fußraumbeleuchtung ist generell verboten 😉 Es hat dann aus zu sein, wenn man fährt oder der Motor an ist. Mein C30 hat auch eine Fußraumbeleuchtung - diese geht aber nur an, wenn der Motor aus ist 🙂
Ich meine aber auch: wann muss man seine Füße beleuchtet haben!? 😁
Sun Mar 01 23:00:54 CET 2009 |
andyrx
bei manchen Autos die mit unlackierten Spoilern unterwegs sind,scheinen dann Lust oder Knete ausgegangen zu sein...😉
wäre es dann nicht einfacher und schöner den ganzen Scheiss wieder abzubauen als ewig mit ne unfertigen Kiste rumzufahren😉
im übrigen hatte ich in meinem ersten VW Käfer die perfekte Soundanlage drin,ein paar fette Zimmerboxen die den gesamten Raum hinter der Rücksitzbank ausfüllten und nicht mal festgeschraubt werdene mussten weil sie nur mit samten Druck darein passten,sowie ein 2x60 Watt Booster von ''Jesko'' mit soliden L Winkeln und Blechschrauben unters Amaturenbrett geschraubt sorgten für atemberaubende Akustik und die kuppelförmige Form des Käfer sorgten für einen Sound wie in einer Kathedrale😮😁
mfg Andy
Sun Mar 01 23:06:10 CET 2009 |
Multimeter47054
Schöner Volvo ddd! Ich würde wohl auch schon Volvo fahren, wenn's bei den neuen nicht am Platz scheitern würde.
Ach und fahr mal den aktuellen A6 mit Lichtpaket, dort ist der Fußraum im Dunkeln beleuchtet, wenn auch nur schwach.
Also, ich hab nichts gegen Tuning, so lange es original oder dezent ist. Aber diese Bastelbuden oder "Knuppautos" finde ich immer todpeinlich für die Insassen.
Wenn so eine Bastelbude mit 19"-Wanli-Bereifung im Rückspiegel auftaucht und drängelt, weil ich nur mit Tacho 100 unterwegs bin, erlaube ich mir manchmal den Spaß und gehe schnell in die Kurven. Ist dann immer schön zu sehen, wie diese Kisten im Rückspiegel immer kleiner werden, weil die Reifen an der Grenze sind, während bei mir alles im Lot ist.
Klappt besonders Gut beim Passat und feuchter Straße, aber auch im Ford ist der Überraschungseffekt noch vorhanden. Für einige scheint das eine richtige Schmach zu sein, wenn sie im Beisein der wasserstoffblonden Uschi keinem 19 Jahre alten Passat Variant folgen können. Zumindest bekomme ich den Eindruck, wenn ich sehe, wie sei einen auf der nächsten Gerade mit 140 überholen. Und im nächsten Kurvenabschnitt geht's wieder von vorne los, weil die fett krassen 19-Zöller in 245 mal wieder an der Grenze sind, während meine 14-Zoll-Trennscheiben keinen Mucks von sich geben.
Ja, das Leben kann so fies sein, oder: gerade die kleinen Dinge des Alltags machen das Leben erst lebenswert - je nach Sichtweise halt.😁
Gruß
Simon
Sun Mar 01 23:12:58 CET 2009 |
Spurverbreiterung6359
An meinem ersten Auto wurden verändert:
Filter - Serie gegen Sportluftfilter von J&R (austausch)
Reifen - die 155er gegen 165er
Federn - VA 30mm tiefer
Heckleuchten - im Lexusstyle
bei meinem Aktuellen:
Filter - Serie gegen Sport K&N (austausch) gegen Serie
Bremssättel rot lackiert
Seitenblinker LED
Tagfahrlicht LEDayLine
geplant (wenns Geld reicht):
225/45/R17 auf PLW PU - CBP 4-Loch (Serienfelgen dann für den Winter mit Serieneifen 205/55/R16)
Gewindefahrwerk und evtl breitere Spur
Dachkantenspoiler des 170 PS Benziner
Individualauspuff
Clemens-Motortuning
LLK quer statt hochkant (100% Anströmung statt ~ 65%)
Von der (Selbst)Lackierung der Bremssättel bin ich aber nicht überzeugt. Wenn die WR festsitzen, reichen die 3mm zwischen Bremssattel und Stahlfelge nicht aus und die Felge knallt an einer Stelle immer gegen. Die ist nun wieder Lackfrei.
Ach ja, die Serientröten müssten noch weichen. Mit dem Pioneer sind sie überfordert.🙁
Sun Mar 01 23:16:35 CET 2009 |
andyrx
Hi Patti106
was fährst Du denn für ein Auto??
na das nenn ich doch mal ein Tuning wie ich es so bei jungen Leuten erwarte und auch als völlig normal sehe...ist halt die wilde Zeit wo man Spass daran hat und gerne ins Auto investiert😉
haste denn mal ein Pic davon??
mfg Andy
Sun Mar 01 23:23:14 CET 2009 |
nicont
hallo
bin 25 und fahre ein audi tt 224ps bj 2000
originalzustand ausser tiefer vorne.
zur zeit i.o.
Sun Mar 01 23:25:50 CET 2009 |
Multimeter47054
Hab hier mal so ein Komplettradangebot mit Billigreifen bei ebay gefunden. Ist ja gar nicht mal so billig, also mit dem Geld verfahre ich auf dem Audi mind. 2 Sätze Markenreifen.
@patti
Die Standardlautsprecher im Peugeot sind doch mit jedem Radio überfordert. 😁
Gruß
Simon
Sun Mar 01 23:29:30 CET 2009 |
schipplock
@swallerius: lol! 14 Zoll Trennscheiben 😁...davon habe ich auch 4 am Auto 🙂.
Sun Mar 01 23:36:03 CET 2009 |
Multimeter47054
@schipplock
Ist doch wahr! 😁
Aber bei so kleinen Rädern sieht man umso mehr, wie wichtig gute Bereifung ist. Ich hatte auch mal Billig-Reifen drauf (nach dem Motto, "wird eh kaum gefahren, da tuns auch die billigsten Hankook"😉 - war das ein Umstieg als ich Bridgestone hab aufziehen lassen, da ging direkt die Sonne auf. 😁
Ich will erst gar nicht wissen, wie sich die Kiste mit Wanli oder Nankang fährt.
Gruß
Simon
Sun Mar 01 23:42:17 CET 2009 |
andyrx
mein erstes Auto hatte damals 1980 schon 15 Zoll serienmässig😁
mfg Andy
Sun Mar 01 23:46:55 CET 2009 |
Bloodfire
@der_deppen_daemel
Die Felgen sind aber aus poliertem Edelstahl ich will keinen Chrom an meinem Essi haben😁 Aber ich finde Geschmack ist objektiv und jeder soll sein Auto so tunen wie er will Hauptsache es wird sauber und ordentlich erledigt also KEIN ATU und Baumarkttuning bitte.
Naja Überraschungseffekt habe ich in meinem Essi auch öfters, viele wissen ja nicht was unter der Haube von meinem RS 2000 steckt 🙂
Ich habe mir damals bei meinem ersten Escort ein Bodykit von CSR gekauft, hatte aber damit zu tun das die Stoßstangen komplett verblichen waren und ich etwas anderes haben wollte. Ich habe die Erfahrung damit gemacht das GFK ein sehr schlechtes Material für Stoßstangen ist und kann die keinem weiter empfehlen.
Mon Mar 02 00:27:41 CET 2009 |
Achsmanschette51801
@ andyrx: Ne Ente mit serienmäßigen 125R15-Reifen?
An Optiktuning habe ich auch in der Jugend nie etwas gemacht. Das Einzige, was man mir da vorwerfen könnte, wären die Alus, die ich fürs Mazda 121-Ei vor ca. 3 Jahren gekauft habe. Da ich seinerzeit für die Kiste eh einen Satz Felgen für die Sommerreifen brauchte, bot sich das einfach an und 80 € für nen Satz Alufelgen sind ja OK 🙂
Aufgewrüstet hjabe ich immer nur im Innenraum - und da auch nie optisch, sondern nur radiotechnisch. Seit dem Fiat 126 auch immer mit Endstufe und Subwoofer.
An den beiden Umbauten in unseren Alltagskisten (im 323F ist und bleibt das Originalradio drin 🙂) kann man auch ziemlich genau mein Alter ablesen. Hier war ich noch in den 20ern, hier schon in den 30ern 😉 😁
Mon Mar 02 00:52:31 CET 2009 |
andyrx
ne war ein Käfer mit 155r15 😉
eigentlich für damals ein schon recht großes aber dafür dann doch auch recht schmales Rad😁
Ente ist natürlich mit 125r15 ein anderes Thema😮
mfg Andy
Mon Mar 02 01:08:12 CET 2009 |
_RGTech
Ich meine, ich gestehe ja... auch ich trieb Unfug... am ersten Golf 2, dem ich außer lackierten Spiegeln auch neue Alus (Aluett...) und hintere Lautsprecher (Ablage!!!) sowie diverse Radios gönnte, wollte ich damals hinten statt dem CL-Schild ein "GT" haben; hat dann aber nur zu einem geschenkten GTI vom Einser gereicht und dafür am Grill zu einem GT-Aufkleber 😁
Hätte ich den behalten, wäre mein Weg wohl auch anders verlaufen.
@andy:
Du beleidigst mich gerade und das wahrscheinlich nicht mal mit Absicht 😉
Ich bitte hiermit nachdrücklich um die eindeutige Anbringung des Wortes "nachgerüstete" vor den Einarmwischern!!! 😛
@Bloodfire:
Persönlich finde ich die Felgen am Escort sehr unpassend, weil das Design viel zu modern wirkt... hier hätte ich Oldschool-Kreuzspeichen oder wenigstens BBS (?) in UY-Speichenform genommen... oder gleich Doppelspeichen, aber so wenig gebogene Linien wie möglich 😉
Mon Mar 02 01:30:50 CET 2009 |
Rostlöser7643
Das Interessante an Nachwuchstunern und -proleten ist, dass fast alle ihr eigenes Auto für "dezent" halten. Denkt mal drüber nach...
Mon Mar 02 01:31:31 CET 2009 |
Kurvenräuber14161
Autos wie der Manta, der Capri, der Scirocco, Golf I GTI/GTD, der 128er Fiat Sport/ 128 Berlinetta, Alfa Sud Sprint, Autobianchi A110 Abarth, Lancia Beta blieben leider ohne Nachkommen, unsere Kinder gehen auch in dieser Hinsicht im Alltagseinheitsbrei leer aus...
Der Audi tt, der heute etwas in dieser Spur schnuppern wollte, ist leider nicht in ursprünglicher Form fahrbar, da man verlernt hat, Autos mit Auftrieb am Heck bremsen zu können. Der Saab Sonett II war schon eine erste Übung dazu, den man unter selben Umständen ohne Abriss fahren und beherrschen konnte 😁
Mon Mar 02 01:44:36 CET 2009 |
andyrx
meine beiden ersten Autos wraen ganz und gar unsportlich,der Käfer nicht und der FIat 131 Mirafiori mit 75PS auch nicht (er war aber schnell für damals mit über 160km/hh Vmax im Schein) sportlich wurde erst dann mit meinen ersten Lancia Deltas die mit 85PS und dann 108PS bis rauf zu den Turbo Modellen in schneller Folge gewechselt wurden und speziell der Integrale den ich kurz hatte war da ein echtes Highlight der keinerlei weitere Massnahmen erforderte😉
investiert habe ich (ausser beim Käfer) nur in schöne Räder und sonst nix😉
mfg Andy
Mon Mar 02 08:15:13 CET 2009 |
Spurverbreiterung52888
Mein Sohn ist 20 (bald 21) und fährt Corsa D. Er legt viel Wert auf dezentes aufhübschen, weswegen nur die Rückleuchten des Faceliftmodells angebracht wurden (etwas abgedunkelt - aber Original Opel) und "weiße" Blinker rundrum. Nebler wurden nachgerüstet, sowie ein Lederlenkrad. Alles original und deswegen schauts auch gut aus. Professionell wurde ebenfalls eine Musikanlage verbaut, soll heißen, man sieht keinen Unterschied zur Serie, klingt aber ausgesprochen gut.
Ich hoffe, dass er diesen Weg beibehält und evtl. mal ein Vorbild für all jene ist, die mit Kirmesbeleuchtung, 3mm über dem Asphalt durch die Gegend hüpfen und mit Loch im Auspuff die halbe Nachbarschaft, durch das Gewimmer des armen 316i Motors, der warme Luft (offener Luftfilter) atmen muss, aufwecken !
Mon Mar 02 08:24:44 CET 2009 |
25plus
Ich hatte mein Auto doch tatsächlich schonmal mit Bildern in meinem Blog vorgestellt.
Die Räder haben mich 220 € + 30 € Versand + 30 € Abnahme gekostet, also insgesamt knapp 280 €. Die Reifen sind fast neu, hatten knapp 3000 km gelaufen. Die Felgen sind leider schon etwas verwittert, aber für die Funktion ist das unerheblich.
Im Zubehör werden für diese Felgen von Enkei je 185 € aufgerufen 🙄, also 750 € ohne Reifen. Mit Bereifung sollen 1250 € bezahlt werden... Marktwert, wie schon gesagt, 150-400 €. Da habe ich definitiv nicht draufbezahlt, die Reifen kosten schon um die 250 € mit Montage.
Im Anhang noch ein Bild mit dem zweiten Satz Räder, für die ich knappe 1000 € bezahlt habe (mit Reifen). Zumindest stimmt bei den Felgen die Qualität und die sind deutlich seltener (ein Satz ging bei E-Bay für um die 100 € weg... wenn ich das gesehen hätte 🙁).
Der Preis für eine Felge liegt derzeit bei 235 € ohne Reifen. Die waren ursprünglich auf dem YRV GTti verbaut, heißen deshalb inzwischen offiziell "Turbo"-Felgen.
Die Reifenproblematik trifft mich leider auch, in der Größe 165/50 R15 gibt es nur Bridgestone Potenza RE040 (Daihatsu Copen, davon hab ich ja zwei Sätze), Nankang oder Toyo R888 (falls das jemandem etwas sagt 😉). Die Ursprüngliche Größe ist 165/45 R15, die gibt es aber schon seit Jahren nichtmehr (manchmal von Nankang).
Mon Mar 02 09:03:20 CET 2009 |
Multimeter47054
Das Problem mit der Größe habe ich beim Passat in 195/60 R14 auch.
Zwar bekomme ich noch von jedem Hersteller Reifen, nur sind das bei den namhaften Herstellern fast nur noch Energiesparreifen, welche bei mir einen mehr als bescheidenen Stand haben, um es mal Vorsichtig auszudrücken. Inzwischen bin ich mit dem Passat bei Bridgestone (Turanza ER 300) und Conti (PremiumContact 2) gelandet. Sind ganz ordentlich, wenn auch im Verschleiß nicht der Hit. Aber gutes, sicheres Handling ist mir primär wichtiger, als ein guter Verschleißwert.
Gruß
Simon
Mon Mar 02 10:03:08 CET 2009 |
hades86
An meinem Auto habe ich so ziemlich alles umgebaut, was umbauen ging. Aber nur, wenn es auch mit Verbesserungen zu tun hatte. Und es sind fast alles Originalteile. Klarglasscheinwerfer, schwarze Seitenblinker, andere Nebelscheinwerfer, Rauchglasrückleuchten, metallbedampfte Frontscheibe. Gut, dann eben noch Gewindefahrwerk und viel viel Ausstattung nachgerüstet (Bordcomputer, Sitzheizung, ...), B- und C-Säulen schwarz abgeklebt usw. Alles in Allem aber sehr dezent. Im Kofferraum habe ich nur einen kleinen Aktivsubwoofer - ganz einfach, weil es mir reicht.
Kirmestuning dreht mir den Magen um.
Mon Mar 02 11:52:38 CET 2009 |
Trennschleifer28934
Ich häng seit meinem 18 lebensjahr auf dem suzuki swift fest. jetzt bin ich 26. Klein, wendig, go-kart-feeling, keine technik, einfach nur auto. ich finds geil so. ein golf o.ä. käme mir nie her.
Mon Mar 02 12:33:18 CET 2009 |
schipplock
das ist reine Gewohnheit 🙂. Waere es ein Golf gewesen, wuerde man jetzt "Swift" mit "Golf" in deinem Text austauschen koennen. Ausser bei Ford, da ist das anders...die Besitzer von Fiesta und Co haben wohl alle freiwillig aufgegeben 😁 (sorry, ein kleiner Seitenhieb an die alten Fiestochisten musste sein 🙂).
Mon Mar 02 12:53:06 CET 2009 |
Fensterheber137457
Mein erstes Auto war ein Lada Samara 1.3 (Erbstück)! Da konnte man ni viel draus machen! Nur ne kleine Anlage war eingebaut wurden! War ein Auto und hatte seine Dienste erfüllt! Danach hatte ich mir nen Kadett E 1.6i (Monacoblau) zugelegt wo ich ne ander Front (Sportgrill, weiße Blinker) angebaut hatte! Ein Sportendschaller und bissl breitere Reifen sowie ein bisschen Musik mussten auch wieder rein ins Auto! Dann später kommen noch paar andere Autos hinzu (Toyota Corolla E9 1.6 16V & Astra F 1.6 16V) welche auch ein bisschen vom aussehen her modifiziert wurden sind! Aber nie zu extrem! Nun hab ich ne Vectra B wo auch wieder paar "Kleinigkeiten" dran gemacht wurden! Sind und waren alles Autos die schon bissl älter sind (außer Astra F & Vectra B) und mit denen vielleicht viele nix anfangen können! Ich fand und find sie immernoch alle toll! Was als nächstes kommt weiß i noch ni, aber paar andere Räder und bissl paar kleine Gimmicks wird auch der bestimmt wieder bekommen!!! 😁
Mon Mar 02 14:38:51 CET 2009 |
Spannungsprüfer133314
Also aus meinem Freundeskreis und so kann ich sagen:
- Fahrwerk
- Alus + evtl. breite Reifen dazu
- Brülltüte
- M3 Spiegel
- (Anlage)
So übertriebenes Spoiler-getue gibts zumindest hier nicht so groß, außer die ein oder andere Lippe die es von Werk aus gibt.
Automässig ist meist Kleinwagen oder Kompaktklasse dabei,
BJ von 1990-2000 :
Kadett, G-II, Polo 86c & 6N, Escort, Fiesta III ,Fiesta IV, Colt, Mazda 323, Opel Astra, FIAT Punto
PS mässig tummeln sich die Leute im Schnitt bei 75PS.
VR6 geeks mal außen vor gelassen.
Mein nächstes Auto wird was größeres richtung A4 B5 oder A6 4B, die meisten holen sich als nächstes was größeres, bei 2 Kollegen schon geschehen, einer nen Mazda 6 und der andere nen Ford Mondeo.
@schipplock:
Ich habe nicht aufgegeben, mein 75 PS Fiesta Mk4 war das beste was man als Anfängerauto erwischen konnte.
Vorallem zuverlässig, war in seiner Klasse auch mal 1. in der ADAC Pannenstatistik.
Mon Mar 02 16:06:04 CET 2009 |
Multimeter49412
Ich habe zwar noch kein eigenes Auto, liebäugele aber mit einem schönen 190er 🙂. Bin schon auf der Suche, habe aber bisher leider noch nicht den Perfekten gefunden, ich hoffe mal, dass das bis zum Sommer was wird. Bin kein großer Fan von Tuning, hätte nur gerne ne schöne Soundanlage und vielleicht weisse Blinker.
Bin übrigens 19 Jahre alt.
Mon Mar 02 18:50:59 CET 2009 |
_RGTech
Zu den Pumas nochmal zurück... ich sah heute einen mit Singleframegrill und LED-Leisten.
Audi ist also überall schwer angesagt.
Mon Mar 02 18:54:38 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Au ja! Audi Front...
Sieht man bei:
VW
BMW
und OPEL!!!
Hier fährt so ein giftgrüner Vectra mit Audi Front herum... Aber so billig gemacht, das glaubt man nicht. Es gibt sogar eines dieser blöden Audi Schürtzen für den Volvo V70!!! Ich glaube aber dass es nicht sehr weit kam 😉 (Ich glaube einfach, weil wenn ein Volvo Fahrer die Front haben möchte, so hätte er sich gleich ein Audi gekauft anstatt einen Volvo zum Audi umzubauen 😉 😁)
Mon Mar 02 19:51:51 CET 2009 |
KKW 20
Naja am Vectra geht's ja noch, in einer Tuning-Zeitschrift war mal ein Corsa drin mit dem Single-Frame vom A3. Auf so einen Blödsinn muss man erstmal kommen, aber wem's gefällt.
Mon Mar 02 19:53:58 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Ich mein, wenn es alles selbst gebaut ist, und die Proportionen auch stimmen, dann kann man ja auch nicht meckern 🙂 Aber ist es irgendwie ein gekauftes Teil, dann isses billig und wirkt einfach scheiße... 😁
Mon Mar 02 20:18:56 CET 2009 |
schipplock
in meiner Nachbarschaft stehen viele PKW unter Carports nebeneinander, nicht voneinander getrennt und da stand letztens jemand mit einer Spruehdose und "lackierte" ein "Muster" in seine Motorhaube...die anderen hatten davon mit Sicherheit auch was...wissen es vllt. noch gar nicht 🙂.
Mon Mar 02 20:39:09 CET 2009 |
andyrx
Hi
einige werden diesen Thread zum Thema Kirmestuning schon kennen--->KLick
...wenn nicht,reinsehen und schmunzeln😉
mfg Andy
Mon Mar 02 23:29:40 CET 2009 |
Spurverbreiterung6359
Aktuelle Bilder gibt es derzeit leider nicht. Aber diverse Bilder in meinem Blog.😁
Ich glaube, die Scheibenfolien hatte ich vergessen.
Ansonsten andy, dachte ich, du kennst mich aus dem TL-Faden. In meiner Signatur gibt es einen Link (mit alten Bildern)
http://lutz.rene-nitschke.de/med1auto/patti018.html
Deine Antwort auf "beliebte Autos bei jungen Leuten,was sind die Nachfolger von Manta,Capri&Co..??"