• Online: 998

Fri Jul 25 08:03:45 CEST 2014    |    Bergrennen    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: ADAC Bergrennen Osnabrück, aufgepasst, Berg, Bergrennen, Berichte, Ehrengastkarte, Ehrenkarten, Erlebnis, Gewinner, Gewinnspiel, Motorsport, Motorsportfreunde, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK reporter, Osnabrück, Osnabrücker, Osnabrücker Bergrennen, Rennen, Rennwagen, Reporter, verlosung

Der Countdown läuft – in knapp 2 Wochen ist es wieder soweit. „Cars & Fun“ beim 47. Int. Osnabrücker Bergrennen steht in den Startlöchern.

Die 5 Gewinner der Tagestickets stehen fest, das spektakuläre Motorsport-Event kann an den Start gehen. Natürlich lohnt sich ein Ausflug auch für alle, die kein Ticket gewonnen haben.
Freier Zugang zum Fahrerlager, eine neu asphaltierte Rennstrecke und die große Vielfalt an zugelassenen Fahrzeugkategorien versprechen ein hochklassiges Automobilsport-Wochenende. Bis dato haben sich Teilnehmer aus 12 Nationen angekündigt, ein neuer Rekord am Uphöfener Berg!

Wer eine Verschnaufpause vom Trubel an der Rennstrecke braucht, kann sich vom umfassenden Rahmenprogramm zum Staunen und Mitmachen hinreißen lassen. Der Ferrari-Club-Deutschland wird traditionell eine Auswahl seiner exklusiven Modelle zur Schau stellen. Volkswagen wird zusammen mit der VW R GmbH unter anderem den VW WRC Polo aus seiner neuen Modellpalette präsentieren.
Wer es nicht nach Osnabrück schafft, kann sich selbstverständlich im Blog über die Eindrücke des Wochenendes informieren. Unsere MOTOR-TALK Reporter werden uns ihre ganz persönliche Sicht auf das Event schildern.

Doch wer gehört nun zu den Glücklichen?

Bernd Henne, Joker1987, lars-ole, playzone23 und rudibert werden für Euch vor Ort sein.

Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und wünschen Euch viel Spaß!
Die Gewinner wurden von uns separat noch einmal per PN informiert.

Hier im Blog können alle Daheimgebliebenen hinterher die Berichte unserer MOTOR-TALK Reporter nachlesen und die zahlreichen Bilder und/oder Videos ansehen.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jul 01 08:57:19 CEST 2014    |    Bergrennen    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: ADAC, ADAC Bergrennen Osnabrück, aufgepasst, Berg, Bergrennen, Berichte, Gewinner, Gewinnspiel, Klassiker, Messe, Motorsport, Motorsportfreunde, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK reporter, Opel, Osnabrück, Osnabrücker Bergrennen, Rennen, Rennwagen, Reporter, verlosung, vw

Es gibt wohl kaum ein Event, das Euch Motorsport so hautnah und facettenreich erleben lässt, wie das Bergrennen in der Nähe von Osnabrück.

Auch dieses Jahr haben Bernd Stegmann und sein Team wieder ein einmaliges Wochenende für Euch organisiert, das Euch in die letzten 5 Jahrzehnte des Motorsports entführen wird. Einmalig dürfte die Fülle der startenden Klassen und Fahrzeugtypen sein. Von den fast schon obligatorischen Ex-DTM-Fahrzeugen über spektakuläre Formel-3000-Boliden bis zum FIA Int. Hill Climb Cup wird den Besuchern vom 02.-03. August 2014 wieder ein hochkarätiges Programm geboten.

Triff den amtierenden Schweizer Rennsportmeister Eric Berguerand in der Boxengasse an seinem Lola-3000 und weitere europäische Spitzensportler z. B. aus der ADAC GT-Masters Serie. Als absolutes Highlight erwartet Euch dieses Jahr erstmalig in Deutschland der 850 PS starke Audi S1 (Ur-Quattro!) des Engländers Keith Edwards. In der GLPBerg seht Ihr weiterhin zahlreiche zeitgenössische Rennwagen wie Lotus Seven, Ford Anglia, Ginetta, MG, Marco, die Rennsemmel Fiat Abarth 850 und als weiterer Höhepunkt den Schauspielers Norbert Heisterkamp als Fahrer der legendären „Schwarzen Witwe“, dem fast 200 PS starken Opel Rekord in der Rennversion.

Euch ist das zu laut? Kein Problem. Im 2. E-Mobil-Berg-Cup starten am Uphöfener Berg ausschließlich Hybrid- und Elektrofahrzeuge um den großen Preis der Stadtwerke Osnabrück. Eine nie dagewesene Vielfalt an rennfertigen Fahrzeugen aller namhaften Hersteller. Dass Elektrofahrzeuge und Motorsport zusammenpassen, will hier vor allem der nagelneue BMW i8 mit 360 PS eindrucksvoll beweisen.

Natürlich gibt es auch abseits der Strecke wieder Einiges zu erleben. Skater-Ikone Titus Dittmann wird wieder mit seiner Dodge Viper vor Ort sein. Die RWE-Erlebniswelt lädt große und kleine Entdecker wieder zum Mitmachen ein, und, und, und...

Das umfangreiche Programm könnt Ihr Euch HIER schon einmal angucken.

MOTOR-TALK verlost 5 x 2 Tagestickets

Wer dabei sein möchte, bewirbt sich bei uns. Wir verlosen 5 x 2 Tagestickets für dieses Motorsport-Event unter allen schreib- und knipswütigen MOTOR-TALKern, die ein tolles Sommerwochenende an der Strecke verbringen und dann hier im Blog darüber berichten wollen.

Bewerbt Euch HIER als MOTOR-TALK Reporter!

Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Bilder und Berichte vom Osnabrücker Bergrennen 2014.

Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 24.07.2014. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 31 16:34:12 CET 2013    |    MB Dieselmaster    |    Kommentare (5)

BERGRENNEN

Klar hiererwarten uns nicht die Alpen, aber sanfte Hügel im Osnabrücker Land. Auch der Teutebutger Wald hat Steigungen und Kurven.

Die Herausvorderung für die Kurvenkünstler kann starten. Für mich war es das erste Mal und ich wusste nicht, dass jeder seine eigene Sitzgelegenheit mitbringt. Da war ich klar im Nachteil, denn ich durfte stehen. Das kam bei mir nicht ganz so gut, da ich vor kurzen erst eine Knie-OP hatte. Miniskus und Knorpelschaden, jeder Sportler wieß wovon ich rede.
War aber Angesichts der PS-Boliden schnell vergessen. Das tiefe Grummeln der Motoren und das Kreischen der Auspuffe verhieß einen Supertag. So sollte es auch kommen. Wie schon erwähnt, blieb es auf Grund meines relativ instabilen Knies nur beim Samstag. Leider - hatte trotzdem riesigen Spaß.
Klar für mich als Rundstrecken-Fan, war es was neues. Fahrzeuge nur kurz und einmal zu sehen. Es tat dem Spaß aber keinen Abbruch. Sehr gefreut habe ich mich auch über die Bekanntschaft mit dem Schauspieler und Rennfahrer Norbert Heisterkamp. Dieser fuhr die Strecke mit der "schwarzen Witwe", einem schwarzen Opel Rekord C. Mit diesem Fahrzeug stieg Opel in den Rennsport ein und verheizte zur damaligen Zeit besonders die BMW 2002, den Namen bekam der Opel auf Grund seiner Farbe und weil er seine Gegner einfach auffrass (bildlich gesehen).
Schaut euch einfach die Bilder an. Ich hoffe es kommt ein wenig vom Feeling rüber. Der älteste Fahrer war übrigens 77 Jahre. Also echter Breitensport.

Filme werde ich noch nachreichen.

Euer Jens


Wed Aug 14 12:52:32 CEST 2013    |    MB Dieselmaster    |    Kommentare (1)

BERGRENNEN

Klar hiererwarten uns nicht die Alpen, aber sanfte Hügel im Osnabrücker Land. Auch der Teutebutger Wald hat Steigungen und Kurven.

Die Herausvorderung für die Kurvenkünstler kann starten. Für mich war es das erste Mal und ich wusste nicht, dass jeder seine eigene Sitzgelegenheit mitbringt. Da war ich klar im Nachteil, denn ich durfte stehen. Das kam bei mir nicht ganz so gut, da ich vor kurzen erst eine Knie-OP hatte. Miniskus und Knorpelschaden, jeder Sportler weiß wovon ich rede.
War aber Angesichts der PS-Boliden schnell vergessen. Das tiefe Grummeln der Motoren und das Kreischen der Auspuffe verhieß einen Supertag. So sollte es auch kommen. Wie schon erwähnt, blieb es auf Grund meines relativ instabilen Knies nur beim Samstag. Leider - hatte trotzdem riesigen Spaß.
Klar für mich als Rundstrecken-Fan, war es was neues. Fahrzeuge nur kurz und einmal zu sehen. Es tat dem Spaß aber keinen Abbruch. Sehr gefreut habe ich mich auch über die Bekanntschaft mit dem Schauspieler und Rennfahrer Norbert Heisterkamp. Dieser fuhr die Strecke mit der "schwarzen Witwe", einem schwarzen Opel Rekord C. Mit diesem Fahrzeug stieg Opel in den Rennsport ein und verheizte zur damaligen Zeit besonders die BMW 2002, den Namen bekam der Opel auf Grund seiner Farbe und weil er seine Gegner einfach auffrass (bildlich gesehen).
Schaut euch einfach die Bilder an. Ich hoffe es kommt ein wenig vom Feeling rüber. Der älteste Fahrer war übrigens 77 Jahre. Also echter Breitensport.

Filme werde ich noch nachreichen.

Euer Jens


Tue Aug 13 18:18:27 CEST 2013    |    Multimeter48901    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: ADAC Bergrennen Osnabrück, Bergrennen, Ehrengastkarte, Gewinner, Gewinnspiel, MOTOR-TALK, Osnabrück, Rennen

Hallo liebe Community,
Ich bin Christian und bin 18 Jahre alt. Ich wohne in der Nähe von Recklinghausen. Ich hatte das Glück, dass ich 2 Freikarten für das 46. Osnabrücker ADAC Bergrennen bekommen habe. Dafür möchte ich mich nochmals herzlich bedanken. Zuerst zum Allgemeinen. Die Rennstrecke ist kein Rundenrennen, sondern ein Sprint über 2,030 Km. Dabei gib es zwei grobe Kategorien. Zum ersten muss man relativ konstant fahren. Das bedeutet nicht umbedingt schnell, sonder der Zeitunterschied zwischen den Durchläufen sollte möglichst gering sein. Die zweite Kategorie ist natürlich so schnell wie es der Motor und der Grip zulässt dort hoch zu fegen. Dabei wurden noch die Fahrzeuge in verschiedene Klassen einsortiert. Die Highlights dabei waren, die in diesem Jahr zum ersten Mal an den Start gehenden Elektro-Autos. Diese fuhren unter der ersten Kategorie. Ein besonderes Auto darunter war der ALPHA 1 Silent Radical Force. Dies ist einer der schnellsten E-Rennfahrzeuge weltweit. Zudem war er der einzige Wagen, der unter den E-Autos beim Start Gummi auf der Straße hinterließ. Zwischenfälle gab es keine schweren. Beim ersten Mal fuhr jemand mit seinem getunten Golf in einen Reifenstapel. Der zweite Zwischenfall war, dass bei einem Porsche jemand die Sicherheitsverschlüsse der Motorhaube nicht zugemacht hatte, wodurch sie beim Start aufflog. Außer diesen Zwischenfällen waren es 2 wunderschöne Renntage. Selbst neben den Rennen wurde einiges geboten. Viele Hobbybastler oder auch Firmen, denen die Rennwagen gehörten, hatten einen Stand oder Zelt auf dem Gelände. Dort konnte man sie auf die Wagen ansprechen oder einfach ein bisschen über Autos reden. Im Gesamten wirkte das Event sehr familiär und einfach nur heimisch. Für alle die Sonne, ein kaltes Getränk und schnelle Autos mögen, ist es eine Reise wert. Das zweite Highlight war natürlich die "Formel 1" Gruppe. Diese ehemaligen GP2-Rennwagen der Formel 3 schafften es unter 4 sec auf 100 km/h. Sogar der Streckenrekord wurde in diesem Jahr geschlagen. Im letzen Jahr lag er bei 00:53 min und in diesem Jahr wurde er auf 00:51 min verbessert. Dies machte jedoch schon die spannende Qualifikationsphase klar. Ein weiterer Faktor für diesen Rekord lieferte das brillante Wetter. Das Wetter war selten so schön, während das Bergrennen stattfand. Ich habe versucht, alles auf Photos fest zu halten.

Mfg

Christian


Fri Jul 26 16:00:11 CEST 2013    |    Bergrennen    |    Kommentare (3)

MOTOR-TALK schickt Euch zum 46. Osnabrücker Bergrennen. Wer von Euch fährt am 03.-04.August 2013 zum allseits beliebten Event? Jetzt stehen die Gewinner fest!

Zahlreiche internationale Wettbewerber warten wieder auf die Besucher. Erlebt automobile Oldtimer, die schnellsten Formel- und Rennsportwagen Europas und das Alles hautnah an der Strecke! Als Premiere wird dieses Mal zusätzlich der 1. E-Mobil-Berg-Cup ausgetragen. Jetzt wird es spannend!

Mit dabei sind:

bloedenamenssuche, cartman_x, chris7695, MB Dieselmaster und newbeginner

Die Gewinner wurden von uns separat noch einmal per PN informiert.

Hier im Blog können alle Daheimgebliebenen hinterher die Berichte unserer MOTOR-TALK Reporter nachlesen und die zahlreichen Bilder und/oder Videos ansehen.

Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und wünschen Euch viel Spaß!


Tue Jun 25 14:42:15 CEST 2013    |    Bergrennen    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Bergrennen, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK reporter, Osnabrück, Osnabrücker Bergrennen, verlosung

Am 3. und 4. August 2013 ist es wieder soweit. Der MSC Osnabrück lädt zum 46. Internationalen Osnabrücker ADAC Bergrennen!

Es erwarten Euch wie gewohnt spannende Wertungsläufe der unterschiedlichsten Baureihen und Leistungsklassen in einem Mix aus serienmäßigen Tourenwagen, seltenen Exoten und modernen Technikwundern.

Geht auf Entdeckungsreisen und erlebt die mehr als 150 aktiven Teilnehmer des Osnabrücker Bergrennens an der Strecke und im Fahrerlager - Motorsport hautnah!

Neben den allseits beliebten Rennen der FIA International Hill Climb Challenge und FIA European Hill Climb Cup, präsentiert von der RWE, steht natürlich wieder der KW-Berg-Cup im Mittelpunkt des Geschehens. Zwei Piloten stellen dabei ihren Start in den Dienst einer guten Sache. Der 5-fache Gesamtsieger des Oldtimer-Grandprix, Daniel Schrey, präsentiert mit seiner 900 PS starken Dodge Viper das PS-stärkste Fahrzeug am Berg und unterstützt dabei die Kinderschlaganfallhilfe der Liz Mohn-Stiftung. Die Münsteraner Skate-Ikone Titus Dittmann startet ebenfalls mit seiner giftgrünen Viper. Die von ihm ins Leben gerufenen Skate-Aid-Stiftung unterstützt seit Jahren Kinder-, Jugend- und Entwicklungshilfe-Projekte in der ganzen Welt.

Neben dem klassischen Motorsport spielt diese Jahr vor allem auch die Elektromobilität eine große Rolle am Berg.

Zahlreiche Highlights warten also auch 2013 wieder auf die Besucher:

• FIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup - Europäische Bergchampionate mit den schnellsten
Formel- und Sportwagen - Rennwagen Europas
• Top getunte Renn-Tourenwagen aller Marken (Opel ,VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mercedes Benz
und viele andere aus der Ex-DTM und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup Gruppe H)
• Offene Gruppe C Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen auf Rekordjagd
• Historischer Automobilsport der Extraklasse mit Youngtimer-Fahrzeugen aller Marken
• Daniel Schrey lässt mit der 900 PS Dodge Viper den "Berg beben" und startet für die Aktion
"Kinder Schlaganfall-Hilfe"
• Segway-Parcours, E-Bobby-Cars-Rennen uvm.
• Familienprogramm mit Erlebniswelt der RWE
• Premiere in Europa: 1. E-Mobil-Berg-Cup!
• E-Mobil Demonstrationsrennen der Stadtwerke Osnabrück
• Titus Dittmann - Vater der europäischen Skateboard-Szene mit der giftgrünen Dodge Viper
• ...und vieles mehr... :)

MOTOR-TALK verlost 5 x 2 Wochenendtickets

Wer dabei sein möchte, bewirbt sich bei uns. Wir verlosen 5 x 2 Wochenend-Tickets für dieses Motorsport-Event unter allen schreib- und knipswütigen MOTOR-TALKern, die ein tolles Sommerwochenende an der Strecke verbringen und dann hier im Blog darüber berichten wollen.

Bewerbt Euch HIER als MOTOR-TALK Reporter!

Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Bilder und Berichte vom Osnabrücker Bergrennen 2013.

Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 23.07.2012. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Thu Jun 20 09:09:39 CEST 2013    |    Turboschlumpf46068    |    Kommentare (13)

Ergebnisse des RennWochendes gibt es HIER!


Tue Jul 31 19:19:23 CEST 2012    |    Bergrennen    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2012, ADAC, ADAC Bergrennen Osnabrück, Bergrennen, Berichte, Ehrengastkarte, Ehrenkarten, Gewinner, Gewinnspiel, Messe, MOTOR-TALK Reporter, Osnabrück, Osnabrücker, Rennen, Reporter

Osnabrücker ADAC BergrennenOsnabrücker ADAC Bergrennen

Am 4. und 5. August 2012 startet auf der legendären 2,030 km langen Strecke am Uphöfener Berg in Hilter-Borgloh das 45. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen. Wir hatten 5 x 2 Wochenendtickst unter allen Motorsport Fans unter Euch verlost. Nun stehen die Gewinner fest!

Mit internationalen Meisterschaften, Rennfahrzeugen, Automobilklassikern der jüngeren und älteren Generation, Tuning-Highlights sowie einem spannenden Eventprogramm startet das 45. Internationale Osnabrücker ADAC Bergrennen am 4. und 5. August 2012 in Hilter/Borgloh.

Auf der 2,030 km langen Strecke am Uphöfener Berg werden in diesem Jahr erstmals Punkte für die europäischen Bergmeisterschaften FIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup vergeben. Zahlreiche internationale Teilnehmer aus rund zehn Nationen werden beim 10. Lauf dieser internationalen Meisterschaftsserie der FIA auf Punktejagd gehen und dabei gleichzeitig auch den bestehenden Streckenrekord von 55.274 Sekunden angreifen.

Wir hatten 5 x 2 Wochenendtickets verlost – und heute dürfen wir erfreut die Gewinner bekanntgeben. Live für Euch vor Ort sind folgende MOTOR-TALK Reporter:

cartman_x, SAAB 96, okoetter, Franzisko, pianomonteur

Wir gratulieren Euch ganz herzlich und freuen uns auf Eure Berichte und Bilder!

Im Anschluss an das Wochenende können die Erlebnisberichte unserer MOTOR-TALK Reporter hier im Osnabrücker ADAC Bergrennen Blog nachgelesen werden.

Die Gewinner wurden von uns bereits per PN über ihren Gewinn informiert.


Thu Jul 05 17:39:01 CEST 2012    |    Bergrennen    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: ADAC, ADAC Bergrennen Osnabrück, Bergrennen, Berichte, Gewinnspiel, Messe, MOTOR-TALK reporter, Osnabrück, Osnabrücker, Rennen, Reporter

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Motorsport-Volksfest der Extraklasse!

Es geht zum Osnabrücker Bergrennen, ein Spektakel mit den unterschiedlichsten Fahrzeugklassen - Motorsport zum Anfassen auf kurvigen Straßen! Dieses traditionsreiche Event pflegt der MSC Osnabrück nun schon seit viereinhalb Jahrzehnten: Das Ganze findet am 04. und 05. August 2012 zum 45. Mal statt.

Highlights 2012:

• FIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup - Europäische Bergchampionate mit den schnellsten Formel- und Sportwagen - Rennwagen Europas
• Top getunte Renn-Tourenwagen aller Marken (Opel ,VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mercedes Benz und viele andere aus der Ex-DTM und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup Gruppe H)
• Offene Gruppe C Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen auf Rekordjagd
• "Italienische Automobilgeschichte" mit Nobelfahrzeuge von Ferrari, der Scuderia Italia und der Abarth Coppa Mille
• Historischer Automobilsport der Extraklasse u.a. mit NSU Bergpokal und Youngtimer-Fahrzeuge aller Marken
• Daniel Schrey lässt mit der 900 PS Dodge Viper den "Berg beben" und startet für die Aktion "Kinder Schlaganfall-Hilfe"
• Familienprogramm mit Erlebniswelt der RWE
• Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus der RTL-Serie "Alles Atze", dem Kino-Klassiker "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" und dem "SAT.1 Automagazin" am Start
• E-Mobil Demonstrationsrennen der Stadtwerke Osnabrück
• Titus Dittmann - Vater der europäischen Skateboard-Szene mit der giftgrünen Dodge Viper
• ...und vieles mehr... :)

MOTOR-TALK verlost 5x2 Wochenendtickets

Wer dabei sein möchte, bewirbt sich bei uns. Wir verlosen 5x2 Wochenend-Tickets für dieses Motorsport-Event unter allen schreib- und knipswütigen MOTOR-TALKern, die ein tolles Sommerwochenende an der Strecke verbringen und dann hier im Blog darüber berichten wollen.

Bewerbt Euch HIER als MOTOR-TALK Reporter!

Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Bilder und Berichte vom Osnabrücker Bergrennen 2012.

Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 23.07.2012. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Thu Aug 25 12:11:49 CEST 2011    |    Bergrennen    |    Kommentare (0)

Die Ziellinie muss höher liegen als der Start. Einzelne Streckenabschnitte dürfen auch flach oder abfallend sein. Die charakteristische Rückführung erfolgt im Konvoi bergab rollend.

Das sind einige Grundzüge der Bergrennen, die nach historischem Vorbild auf kurvigen, engen Land- und Kreisstraßen ausgetragen werden. Die besten Fahrer erreichen mit den amtlichen Formel 3000 oder Gruppe CN Rennwagen dabei auf den schmalen Asphaltbändern, die sich durch Wälder, Wiesen und Auen schlängeln, durchaus Geschwindigkeiten von 200 km/h.

Traditionell herrscht dabei eine muntere Volksfeststimmung vor, abgetrennte VIP-Fahrerbereiche gibt es bei Bergrennen nicht. Das Publikum kann die Faszination Motorsport hautnah miterleben, aus nächster Nähe die Fahrer jubeln und die Boliden brüllen hören – und wenn man lieb fragt, darf der Sprössling sicher auch mal kurz hinterm Steuer eines echten Formel-Rennwagens Platz nehmen!

Das sind die Gewinner der 4x2 Freikarten:

Einer der Klassiker unter den Bergrennen in Deutschland ist das Osnabrücker ADAC Bergrennen, und genau dafür hatten wir 4x2 Freikarten an schreib- und knipsfreudige MOTOR-TALKer nebst Begleitperson zu vergeben. Nun haben wir keine Karten mehr, dafür aber vier Gewinner!

Auf ein hoffentlich heißes, sicher aber spannendes Augustwochenende auf dem Osnabrücker Bergrennen dürfen sich freuen:

cartman_x, darioesp, saabimex und stickflo!

Wir gratulieren, wünschen Euch ganz viel Spaß und freuen uns schon auf Eure benzinschwangeren Erlebnisberichte und natürlich auch auf viele, viele Fotos :)