• Online: 2.607

Olli the Driver

Über meine Volvos, meinen Peugeot und andere schöne Autos

Sun Sep 13 12:07:03 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Alfa, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Austin, Austin Healey, Bugatti, Citroen, Datsun, Dethleffs, Ford, Jaguar, Lancia, Maserati, Mercedes, MG, NSU, oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Porsche, Schwetzingen, Sonstiges, Toyota, Triumph, Volvo, VW

Heute nun der letzte Teil der Trilogie einschließlich der Siegerehrung.

Einige schöne Lancia und Alfa Romeo Modelle gibt es hier zu sehen. Besonders eindrucksvoll fand ich den Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport. Ein Gesicht mit einem Charakter den 20.000 LEDs nicht erreichen können. Mille grazie Signore Lopresto for showing your excellent cars. Auch der nicht minder prächtige Lancia Aurelia Vignale, der auch Gesamtsieger wurde, gehört diesem italienischen Sammler.

Aber auch von anderen Marken gab es wieder viel schönes zu sehen. Ein Volvo P1800 (leider mit einem etwas stillosen modernen Radio), ein VW Hebmüller Cabriolet, Toyota 2000 GT, NSU TT und Ro80, einen Austin Healey Sprite Mk. I, besser bekannt als Frogeye, Porsche 911 aus den 70ern in typischen Farben und diverse andere Fahrzeuge. Interessant auch der Mercedes 190 SL mit einem Dethleffs Tourist Wohnwagen.

Die Dachkonstruktion des Ford Fairline Skyliner fand ich interessant, die heutigen mehrteiligen Verdecke brauchen zum Glück nicht mehr so viel Platz und lassen auch einen größeren Kofferraum übrig.


Thu Sep 10 22:08:07 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Alfa, Alfa Romeo, Bugatti, Fiat, Ford, Jaguar, Karmann, Lagonda, Lancia, NSU, oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Porsche, Rolls Royce, Schwetzingen, Sonstiges, Tatra, Volvo, Zagato

Hier nun Teil 2 meines Berichts von der Oldtimergala in Schwetzingen. Gibt wieder einige Alltagsklassiker zu sehen, aber auch seltene Einzelstücke.

Zagato war zum 90sten Geburtstag eine Sondershow gewidmet, aber auch von anderen Marken waren sehenswerte Exemplare dabei. Viele schöne Jaguare, ein sehr schöner Peugeot, seltene Opel GT Versionen, herrliche Lancias, wunderschöne Lagondas, ein Armstrong Siddeley und andere kaum bekannte Marken.

Und für Holzfans sind einige Anregungen dabei wie man seinen Wagen passen gestalten kann 😉.


Wed Sep 09 23:39:12 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Alfa, Alfa Romeo, BMW, Bugatti, Citroen, Datsun, DKW, Fiat, Ford, Lancia, Mercedes, MG, Morgan, Oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Saab, Schwetzingen, Simca, Sonstiges, VW

Nach einem Jahr Pause war dieses Jahr endlich wieder die Oldtimergala (ehemals als Concours d'Elegance bezeichnet) in Schwetzingen zu sehen. Viele schöne Autos vom 19. Jahrhundert bis fast heute waren zu sehen.

Da ich nicht, wie andere Blogautoren 🙂, meine Leser mit mehreren Hundert Bildern im Blog "quälen" will teile ich den Bericht in mehrere Teile auf. Nur, wo fange ich an? Chronologisch, nach Ländern, Klassen, Farben, Reifenmarke, ...? 😕
Nun ja, letztendlich präsentiere ich die Bilder in der Reihenfolge wie ich durch die Ausstellung gegangen bin, von daher vielleicht etwas wild durcheinander.

Es gibt diverse Bugattis zu sehen, einen traumhaften Lancia, mehrere Mercedes sowie weitere Fahrzeuge aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, USA und Japan.


Thu Aug 20 00:24:47 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Audi, Sonstiges

Heute Morgen auf der A81, zwischen Neckarsulm und Zuffenhausen... was fährt dann da rum? So getarnt, ein Erlkönig? Aber was für ein Auto ist das? Hat jemand von euch eine Idee?


Mon May 18 00:12:11 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Sonstiges

17.05.2009, der Auftakt zur DTM 2009 am Hockenheimring, gleichzeitig das 100ste DTM Rennen. Bei bestem Wetter (der Regen setzte erst ein als ich auf der Rückfahrt war) empfängt einen der Hockenheimring. Kurz vor Schluss platzt am Wagen des bis dahin souverän führenden Ekström der Reifen so dass Kristensen siegt. Audi präsentiert einige neue Modelle, die Streckenposten leisten tapferen Einsatz und am Schluss gibt es noch einen Lauf der Seat Leon Supercopa.

Aber seht selbst, sind etwas viele Bilder die aber hoffentlich die Geschehnisse des Tages gut wiedergeben.


Wed Apr 29 22:41:08 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Sonstiges

Neben dem Rennen gab es im Fahrerlager Gelegenheit, einen Blick auf die Autos und die Fahrer zu werfen. Da waren echte Typen dabei, sowohl aus Blech wie aus Fleisch. Seht selbst.


Tue Apr 28 20:50:39 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Sonstiges

Sollen Dateianhänge (Bilder) wieder in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden?

Seit einigen Wochen werden Dateianhänge, hier in erster Linie Bilder die im Forum gepostet wurden, im gleichen Tab bzw. Fenster geöffnet, wenn man diese einfach nur mit der linken Maustaste anklickt. Das führt dazu, das man oft das Bild zumacht, damit auch den Tab obwohl man das Thema eigentlich noch weiter lesen wollte. In diesem Thread im Sagt's uns Forum wird dieses Thema bereits ausführlich diskutiert und das neue Verhalten mit der Konformität zum xhtml Standard begründet.

Hier jetzt die einfache Frage: sollen Bilder wieder wie früher in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden, soll es so bleiben wie jetzt (Bilder werden im gleichen Tab/Fenster geöffnet) oder ist euch das egal.


Mon Apr 27 23:26:19 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Sonstiges

Ende April, es war mal wieder so weit: der Hockenheimring lädt zur Hockenheim Historic, ehemals bekannt als Jim Clark Revival.
http://www.hockenheim-historic.de/
Motorsport zum anfassen, Boxengasse und Fahrerlager sind frei zugänglich, viele Rennserien von Tourenwagen, Formelwagen und Prototypen. Alte Autos mit einem Charakter, wie ihn heutige DTM Fahrzeuge vermissen lassen. Fahrer aller Altersgruppen, einige davon würde man wohl eher am Steuer eines 200D mit 60 km/h auf der Landstraße erwarten 😁, aber die hier gehen noch mal richtig zur Sache. Hat Spaß gemacht. Morgen gibt es dann die zweite Serie mit Bildern aus dem Fahrerlager.

Ich lasse dann mal die Bilder sprechen.


Sat Apr 18 02:03:39 CEST 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (83)    |   Stichworte: Sonstiges

Motor-Talk ist doch das beste Autoforum 🙂. Nun ja, für mich als Volvo-Fahrer gibt es im deutschsprachigen Raum auch kaum Alternativen. Also treibe ich mich "in Sachen Auto" nur hier rum. Eine Ausnahme gibt es: Spritmonitor.de. Dort führe ich eine Statistik über den Verbrauch meines jeweiligen Autos.

So trage ich vor ein paar Tagen meine letzte Betankung dort ein. Ein Link auf der Seite bewirbt die Seite Autoplenum.de und verspricht mir, das ich dort 4 Erfahrungsberichte zum Volvo C70, den ich aktuell fahre, finden werde. Seltenes Auto, bin natürlich neugierig was andere so darüber denken, also folge ich dem Link.

Dort finde ich als erstes einen Bericht der wie folgt anfängt:

Zitat:

Hallo liebe Gemeinde, Ich hatte ja schon immer vor mal den C70 2.0D zu fahren, weil nur der Motor als Firmen-Privatwagen in Frage kommt. Der Volvo-Händler hat den C70 aber nur als D5 mit Geartronic und konnte leider auch keinen 2.0D au...

Das kommt mir so bekannt vor,

also lese ich weiter

.

Ich bin sprachlos. DAS IST MEIN BERICHT! Von mir hier am 21.10.2008 veröffentlicht, auf Autoplenum am 07.02.2009 erschienen. Und wie nennt sich der angebliche Autor bei Autoplenum: Olli-der-Schrauber! Hieß dort früher offenbar mal W168Fahrer (an wen erinnert mich das nur 🙄) und hat sich dann mal umbenennen lassen.

[mehr]

Jetzt bin ich neugierig. Forsche weiter nach und finde viele weitere Berichte. Letztentlich entdecke ich 21 Plagiate meiner Artikel:
http://www.autoplenum.de/.../...-SW-HDi-170-Bi-Turbo-2008-id18816.html
http://www.autoplenum.de/.../...A4-Avant-2.0-TDI-DPF-2008-id16894.html
http://www.autoplenum.de/.../...W-Tiguan-2.0-TDI-DPF-2008-id18882.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-BMW-320d-DPF-2007-2008-id943.html
http://www.autoplenum.de/.../...DI-A4-Avant-1.8-TFSI-2008-id16908.html
http://www.autoplenum.de/.../...2.0-TDI-Sportback-2005-2008-id840.html
http://www.autoplenum.de/.../...C-3.6-V6-4Motion-DSG-2008-id17370.html
http://www.autoplenum.de/.../...ES-BENZ-C-220-CDI-DPF-2007-id7592.html
http://www.autoplenum.de/.../...-TOYOTA-iQ-1.0-VVT-i-2009-id18349.html
http://www.autoplenum.de/.../...S-BENZ-B-180-CDI-2005-2008-id8092.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-BMW-118d-2004-2007-id929.html
http://www.autoplenum.de/.../...-SW-HDi-FAP-135-2008-2008-id17312.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-SMART-Passion-2004-id19001.html
http://www.autoplenum.de/.../...FORD-Mondeo-2.2-TDCi-2008-id17005.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-VW-Eos-1.4-TSI-2007-id15253.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-VOLVO-C70-D5-Aut.-2006-id13899.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-VOLVO-V70-D5-Aut.-2007-id14025.html
http://www.autoplenum.de/.../...-VOLVO-V50-2.0D-2004-2007-id13810.html
http://www.autoplenum.de/.../Test-BMW-118i-Cabrio-2008-id16912.html
http://www.autoplenum.de/.../...tra-Twin-Top-1.9-CDTI-2006-id9864.html
http://www.autoplenum.de/.../...uperb-2.0-TDI-PD-DSG-2008-id18101.html

Eine gewisse Kreativität zeigt er dabei schon. Aus meinem "fast so viel wie mein 1,6 Tonnen schwerer Volvo S60 mit 163PS" aus dem Smart Bericht macht er "fast so viel wie der 1,6 Tonnen schwere Volvo S60 mit 163PS, allerdings Diesel, mit Automatik von meinem Bruder". Teile meines Smart-Berichtes werden von ihm dann noch zu einem Bericht zum Toyota iQ recycelt was natürlich überhaupt nicht zusammen passt. Und dafür trägt er dort den Titel "Experte"!

Nach Absprache mit den Motor-Talk Admins und meinem Anwalt habe ich die Betreiber von Autoplenum heute über diesen Tatbestand informiert und um Löschung der ursprünglich "aus meiner Feder" stammenden Beiträge gebeten. Auch Autoplenum hat Nutzungsbedingungen, unter anderem ist es dort unzulässiger Inhalt: "Kopierte Inhalte, an denen Sie keine Rechte haben;". Die Rechte meiner Beiträge liegen bei mir bzw. Motor-Talk und dürfen von niemandem sonst verwendet werden.

Ich bin gespannt wie die Betreiber von Autoplenum reagieren, aber das Recht ist auf meiner Seite. Der Typ hat dort aber insgesamt 70 "Erfahrungsberichte" geschrieben. Diese sind von stark unterschiedlicher Qualität. Schaut daher dort mal nach, ob er auch den einen oder anderen Bericht von euch geklaut hat. Ich halte euch auf dem laufenden. Zur Sicherheit habe ich alle dort erstellten Kopien meiner Berichte gespeichert.

Und an "Olli-der-Schrauber" bzw. "W168Fahrer" aus von Autoplenum.de: Ich fordere Sie hiermit auf, sich hier bei mir zu Entschuldigen. Sollten Sie hier bei Motor-Talk keinen User haben bzw. ihr früher vorhandener User hier verbannt sein (ein Abgleich mit den gespeicherten Daten von Autoplenum wird diesen Punkt klären) nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite, die Motor-Talk Betreiber können dieses dann hier veröffentlichen.

Ich empfehle Ihnen, die geklauten Inhalte selber zu löschen, sollten die Betreiber von Autoplenum Ihnen dabei nicht zuvor kommen. Weiterhin geben Sie bitte alle Komplimente und den Expertenstatus, den Sie sich bei Autoplenum durch den Diebstahl anderer Personen geistigen Eigentums erschlichen haben zurück.

Es stellt sich nicht die Frage ob Sie in dieser Angelegenheit verlieren oder nicht. Ihre Niederlage ist besiegelt, Sie können nur noch beeinflussen ob Sie halbwegs erhobenen Hauptes von der Internet-Bühne abtreten oder mit Schimpf und Schande untergehen. Sind Sie wirklich so naiv dass Sie glauben in der "großen weiten Welt" des Internet bleibt so ein Tatbestand unentdeckt?


Sun Feb 22 13:41:23 CET 2009    |    Olli the Driver    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Erfahrungsberichte, Probefahrt, Sonstiges

Autohalden bei AutohändlernAutohalden bei Autohändlern

So, jetzt sitze ich hier und warte darauf, dass mein C70 endlich geliefert wird, gebaut wurde er laut Auskunft meines 🙂 bereits.

Aber was habe ich im Zuge meiner Probefahrten nicht alles erlebt? Ich habe 19 verschiedene Autos gefahren, war bei 10 Autohändlern und hatte dort mit 12 unterschiedlichen Verkäufern bzw. Verkäuferinnen zu tun. 4 Verkäufern konnte ich unmittelbar nach der Probefahrt bereits mitteilen, das ihr jeweiliges Fahrzeug für mich nicht in Frage kommt. 2 haben sich nach einiger Zeit noch mal gemeldet, weil ich denen nach der Probefahrt signalisiert hatte, dass ich noch weitere Autos fahren werde und noch kein abschließendes Urteil gefällt habe, denen musste ich nach den weiteren Probefahrten dann aber auch absagen. Mit meinem 🙂, bei dem ich dann letztendlich gekauft habe, klappt die Kommunikation recht gut. Der wäre zwar auch nicht in der Lage gewesen, mir ein "schlechtes" Auto zu verkaufen, aber gutes Auto und ein guter Verkäufer sind schon mal nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss. [mehr]

Und die anderen 5? Wer mal nachrechnet wird feststellen, dass da noch 5 Verkäufer/innen übrig sind, zu denen ich noch nichts geschrieben habe. Warum? Weil ich von denen nach der Probefahrt nie wieder was gehört habe! Darunter ein Verkäufer bei dem ich 3 verschiedenen Wagen getestet habe und tatsächlich ersthafte Kaufabsichten hatte. Beim Gespräch im Laden ok, aber sobald man den Glaspalast verlässt kennt einen der werte Herr nicht mehr. Als es bei der Marke zwischenzeitlich eine Preiserhöhung gab musste ich dort hin fahren um mir eine neue Preisliste zu holen. Information im Vorfeld? Fehlanzeige!

Eine Verkäuferin, die ein durchaus interessantes Auto hatte, da fehlten aber noch die Eindrücke einiger anderer Probefahrten, die mir wichtig waren. Nie wieder was von gehört. 3 Verkäufer die bei der Rückgabe des Vorführers nicht anwesend waren. Einer Urlaubsbedingt, zwei weil sie um die Uhrzeit bzw. an dem Wochen(end)tag nicht arbeiten. Habe den Wagen dann jeweils bei einem anderen Verkäufer abgegeben und um Rückruf gebeten. Ausnahmslos Autos die mir gefallen haben. Gab aber nie eine Rückmeldung vom Verkäufer, obwohl die doch alle meine Handynummer und E-Mail haben.

Wollen die alle nicht verkaufen? Nun, letztendlich habe ich mich dann ja doch für den Volvo entschieden und bleibe meinem Autohaus treu, aber auch andere Marken bauen schöne und gute Autos. Zugegeben, ich habe dann nicht weiter hinterhergehakt, als meine Entscheidung absehbar war. Aber die Volvos habe ich erst ganz am Ende der Probefahrten getestet, zum Zeitpunkt als die anderen Marken dran waren hatte ich an allen gefahrenen Autos Kaufinteresse, ich habe nicht eine Probefahrt einfach nur so zum Spaß gemacht mit einem Wagen, der sowieso nicht in Frage gekommen wäre.

Tja, aber Ende letzten Jahres war die Wirtschaftskrise wohl noch nicht weit genug fortgeschritten und manche Verkäufer haben es nicht nötig, Autos zu verkaufen. Ist es zu viel verlangt, einem Kunden der ein Auto mit einem Listenpreis von 40.000 Euro kaufen möchte mal 2-3 Minuten anzurufen oder die neueste Preisliste zuzuschicken (oder noch besser vor der bevorstehenden Preiserhöhung informieren, so dass man noch zum alten Preis bestellen kann - manche Verkäufer können so etwas 😉)?

Gerade bei der letzten Probefahrt, wo ich dem Verkäufer schon gesagt hatte das ich mich eigentlich schon für eine andere Marke entschieden habe, jetzt aber noch mal ins Grübeln komme - da müssen doch die €-Zeichen im Auge leuchten und er die Chance erkennen, einen neuen Kunden von einer anderen Marke abzuwerben. Offenbar hatte ich da etwas zu viel erwartet.

Für mich ist das Thema Autokauf zum Glück für die nächsten 4 Jahre erledigt, danach werde ich mal sehen ob Besserung eingetreten ist.


Fri Dec 12 20:14:47 CET 2008    |    Olli the Driver    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: S60, Sonstiges, Volvo

Volvo S60Volvo S60

Welche ungewöhnlichen Erlebnisse hattet ihr schon beim Autofahren? Irgendwas passiert wo man denkt: kann doch gar nicht sein, so was passiert nie?

Hier meine Story:

Wir schreiben das Jahr 2004. Ich bin seit ein paar Monaten bei motor-talk angemeldet, habe seit einigen Wochen meinen Volvo, zu dem ich hier im Forum schon viele Tipps bekommen habe. Irgendwann kommt hier im Forum die Idee auf, mal ein Treffen zu veranstalten. Ein Freiwilliger der das ganze organisiert ist schnell gefunden, keine 200 km von mir entfernt, da überlege ich ob ich nicht an dem Treffen teilnehmen soll. [mehr]

Hmm, ein Treffen mit lauter Unbekannten, die man nur hier aus dem Forum kennt, ob das was für mich ist, ich weiß nicht, bin dann aber doch neugierig. Gibt eine Übernachtungsmöglichkeit im Hotel, aber ich bin noch etwas skeptisch, will mich nicht festlegen, um Abends bei Bedarf einfach wegfahren zu können.

Also wird am Samstag Morgen mein Navi programmiert. Das integrierte RTI von Volvo war mir mit einem Preis von weit über 2.000 Euro einfach zu teuer, Ende 2003 hatte ich bei Aldi einen PDA mit Navigationssoftware gekauft und schon in meinem vorherigen Golf verwendet, das Gerät übernehme ich in den Volvo. Auf zum Treffen, lustiger Tag, fast nur nette Menschen kennen gelernt, schöne Gegend, gutes Essen, langer Volvo-Konvoi, alles bestens.

Nun ja, der Tag ging zu Ende, die "Übernachter" haben noch einiges getrunken, für mich war es Zeit Abschied zu nehmen und nach Hause zu fahren. Wo war ich eigentlich? Wir waren ja im Konvoi kreuz und quer durch die Gegend gefahren, ich hatte das Navi in der Zeit nicht mitlaufen. Also anstöpseln und losfahren, dauerte bei dem Teil ewig bis er hochgefahren und Satellitenempfang hatte. Tja, nur leider wollte das Sch...-Teil mal wieder nicht, da half nur ein Hardreset. Dafür musste ich den PDA aus der Halterung nehmen, den Stylus aus der Halterung nehmen um die versenkte Reset-Taste zu drücken. Das geht beim besten Willen nicht während der Fahrt. Also halte ich im nächsten Dorf an um den Reset durchzuführen.

Man muss dazu sagen, das Volvo bei manchen Ausstattungsmerkmalen der Konkurrenz etwas hinterher hinkt. So hatte mein S60, der in der Form schon seit 2000 gebaut wurde und auf der gleichen Plattform steht wie der 1998 vorgestellte S80 I, keine automatische Türverriegelung. Diese konnte man beim Händler für etwas Geld per Software aktivieren lassen. Erst der Ende 2003 eingeführte S40 II hatte die Möglichkeit, solche Features wie die automatische Türverriegelung selber im Auto in einem Menü zu aktivieren.

So stand ich also Nachts nach 23:00 Uhr irgendwo in einem Dorf, dessen Namen ich gar nicht kannte (bei Ortseinfahrt nicht drauf geachtet), mit meiner 4-Türigen schwarzen Volvo S60 Limousine am Straßenrand und wartete darauf, das mein PDA-Navi endlich wieder läuft um mich nach Hause zu leiten.

Plötzlich öffnet sich die hintere Tür, eine nicht sonderlich attraktive, dafür um so stärker alkoholisierte Frau stieg ein und wollte von mir irgendwohin gefahren werden. Ey, binnisch Taxi oda was? 😕
Zunächst sehr leise und freundlich, mit zunehmender Zeit etwas lauter und etwas unfreundlicher werdend, konnte ich sie letztendlich mit dem Handy in der Hand und der Drohung, die Polizei zu rufen, zum Verlassen meines Wagens überreden. Bin dann schnell losgefahren, mein armer Volvo musste aber noch einige Klopfer gegen Scheibe und Blech über sich ergehen lassen.

Habe dann die Türen verriegelt und im nächsten Ort noch mal angehalten, um endlich mein Navi zu programmieren, und bin dann ohne weitere Zwischenfälle nach Hause gefahren. Das erste motor-talk Treffen wäre mir sicherlich auch ohne dieses Ereignis immer in Erinnerung geblieben, aber dieser Vorfall bleibt unvergesslich. 😉


Sun Nov 09 17:32:01 CET 2008    |    Olli the Driver    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Sonstiges

Stars & Cars, der Abschluss der Motorsport-Saison von Mercedes Benz, hatte dieses Jahr endlich mal wieder einen Formel 1 Weltmeister zu feiern. Lewis Hamilton war da, hat einige Runden in verschiedenen Autos gedreht, dann auch noch ein Duell mit Mika Hakkinen in dessen 1998er Siegerauto. Viele DTM Piloten waren da, Bernd Schneider wurde verabschiedet, aber auch andere Wagen wurden da auf einem kleinen Kurs rund um das Mercedes Museum gelenkt. Zwischendurch jagten die DTM Fahrer ein Rudel Smart um die Piste, dann lieferten sie mit ihren DTM Wagen ein tolle Show mit vielen Donuts, und dann ging Paffets Stern-Stern in Flammen auf 😰. Schneider im 08er und Roland Asch im 190er aus 1988 zeigten 20 Jahre DTM Geschichte.

Wer nicht gucken wollte, konnte sich im GLK über einen "Offroad" Parcours fahren lassen.

Angesicht von 72.000 Besuchern konnte man leider nicht alles sehen und oft waren Köpfe im Bild, aber hier mal einige Impressionen von diesem Tag.


Der Schreiberling

Olli the Driver Olli the Driver

ID.3 ist da


Countdown

Es ist soweit...

Inhaltsverzeichnis

Hier geht es zum
Blog Inhaltsverzeichnis

Hat jemand was gesagt?

Blogleser (127)

Blog Favoriten

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war gerade hier?

  • anonym
  • HellmichHolger
  • Olli the Driver
  • gerdaushesse
  • robert_do
  • Reichenaurudi
  • CarFan_77
  • der_Derk
  • proshot
  • boisbleu

Blog Ticker