Fri Aug 17 18:16:18 CEST 2012
|
dodo32
|
Kommentare (133)
| Stichworte:
Autorennen, Historischer Motorsport, Renngolf, Vergaser
[bild=1]Hallo Zusammen, auf Wunsch von Sony8V, hier das Ergebnis. Ich habe heute die letzten Handgriffe durchgeführt, der Golf ist jetzt rennfertig. Was auf den ersten Blick nach wenig aussieht, war richtig Arbeit. Nachdem sony im Frühjahr bei mir gewesen war, ging das Unternehmen Renngolf in die zweite Runde. Der Kabelbaum musste wieder ins Auto, die Stromunterbrechung angeschlossen und in der Mittelkonsole verstaut werden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Bowdenzug der Löschanlage endgültig fixiert und die Düsen im Motorraum anders angeordnet. Sollte es zum Brand kommen, zielen 3 Düsen direkt zwischen Vergaser und Abgaskrümmer. [bild=2]Um auf Nummer sicher zu gehen, ist noch ein FIA zugelassener Handlöscher mit 4 Kilogramm Inhalt hinter dem Beifahrersitz verstaut. Das Armaturenbrett ist im übrigen kein weiches aus einem GTI, sondern ein Plastikteil wie es in den Wald und Wiesen Gölfen verbaut worden war. Zum zerschneiden war mir das weiche zu schade und wurde daher im Keller eingelagert. Irgendwann war dann der Wagen wieder fahrbereit und die Zeit gekommen, Rennsitze und Gurte zu bestellen. Natürlich mit FIA Zulassung. Nun ist es so, dass man die Dinger nicht einfach reintackern darf, sondern es müssen laut DMSB Reglement Stahlplatten und Streben eingeschweißt werden, auf die dann die ebenfalls zugelassenen Konsolen geschraubt werden. [bild=3]Da es etwas umständlich gewesen wäre, das bei mir in der Garage zu machen, wurde der Golf kurzerhand auf einen Hänger gepackt und zu sony nach Rosenheim geschippert. Ein Tag Arbeit und die Fahrerseite war fertig. Die Beifahrerseite habe ich dann Zuhause fertiggestellt. Sony hatte mir die Vierkantrohre entsprechend gekürzt und eingepasst gehabt, so dass ich diese „nur“ noch ins Auto einschweißen musste. Dann alles lackieren, das übliche halt. Leute, das ist eine Sauerei die man da in der Karre hat, das glaubt man kaum. Ich dachte schon, das bekomme ich nie wieder sauber. 😰 [bild=4]Dann war da noch die Breitbandlambdasonde, die fast 2 Jahre auf ihren Einbau wartete. Also Auto aufbocken, Auspuff raus und überlegen wie und was. Die Aufnahme hat mir mein Nachbar eingeschweißt. Der gute Mann hat eine Schlosserei und der Mitteltopf ist aus Edelstahl. Eine ideale Kombination und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe selten so eine präzise Schweißnaht gesehen...😎 [bild=5]Fehlte also noch der Käfig. Nach Rücksprache mit einem Clubkollegen, habe ich mich für einen HEIGO entschieden. Schwarz lackiert, zusätzliche Türstrebe und eine H.A.N.S. Strebe um die Gurte schlaufen zu können. Der Mensch wächst an seinen Aufgaben also hatte ich beschlossen, den Käfig alleine einzubauen. 2 Tage Urlaub sollten reichen – dachte ich. Am Ende waren es dann 3,5 Tage, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und ich war meinem Ziel nun endlich entscheidend näher gekommen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Klaus Möst, für das Bereitstellen von Werkstatt und Werkzeug! Das hat mir die Arbeit erheblich erleichtert. [bild=6]In den letzten Tagen dann noch allerlei Kleinkram. Beifahrersitz einbauen, Gurte schlaufen, Öldruckwarnlampe anschließen, Spal-Lüfter einbauen etc. [bild=7]Tja, nun ist er fertig..., der Golf. Während ich heute das Ergebnis in Ruhe betrachtete, ist mir aufgefallen, man sieht die Arbeit einfach nicht, die in so einem Wagen steckt. Ich schätze dass es gute 350 – 400 Stunden gewesen sind..., ich habe irgendwann aufgehört zu zählen. Das Geld sieht man auch nicht wirklich und man sieht es mit hoher Warscheinlichkeit auch nicht wieder. 😁 [bild=8]Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass das Projekt „Renngolf“ ohne die Unterstützung von Sony8V für mich nicht umsetzbar gewesen wäre. Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle, mein lieber Sony. [bild=9]Der erste Einsatz ist Anfang September am Salzburgring geplant. Ich bin gespannt und werde auf jeden Fall berichten, wie es gelaufen ist. Drückt mir die Daumen, dass ich das Auto wieder heile nach Hause bringe... Bis bald [bild=10][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15][bild=16][bild=17][bild=18][bild=19][bild=20][bild=21][bild=22][bild=23] |
Sun Sep 09 00:50:50 CEST 2012 |
oneedition
..da isser...😁
Sun Sep 09 12:40:27 CEST 2012 |
Rostlöser39706
GO DODO GO!
Sun Sep 09 12:42:45 CEST 2012 |
stahlwerk
...na schau mal einer an, der Golfwagen lebt/rennt noch...!
Sehr gut, weiter so @dodo!!!
Sun Sep 09 14:19:45 CEST 2012 |
Batterietester133659
Na hoffentlich kommt dann noch die nächsten Tage nen Rennbericht. Der Spoiler ist wirklich sehr "interessant"..
Sun Sep 09 19:42:52 CEST 2012 |
sony8v
so der rennmachaniker ist wieder da vom ring 😁
eins vorweg dodo´s golf hat es ohne probleme überstanden 😎😎😎😁
dodo wird einen ausführlichen bericht darüber schreiben
gruß sony8v
Sun Sep 09 20:46:34 CEST 2012 |
max.tom
haaaa endlich ein Lebenszeichen.....🙂😎😁😛
Sun Sep 09 23:09:24 CEST 2012 |
dodo32
You made my day! Danke für das Pic! 🙂 Das war beim letzten Lauf kurz vor Schluss. Das hat richtig Spass gemacht, dem durch das Kurvengeschlängel zu folgen. Es war einfach ein Riesenspass..., unbeschreiblich..
Sun Sep 09 23:20:05 CEST 2012 |
Weilheimer
Und gut hat er's gemacht unser Dodo! Hier mal drei ausgewählte Fotos.
@dodo: Der Rest folgt entweder auf USB-Stick oder über Dropbox. Welche Du dann online stellst, darfst Du entscheiden.
(1544 mal aufgerufen)
(1544 mal aufgerufen)
(1544 mal aufgerufen)
Sun Nov 04 16:43:14 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
[...] Schienen gibt, die an den originalen Aufnahpunkten verwendet werden können, weis ich nicht vermute aber eher nicht. Schau mal => *hier*. Der Fahrersitz ist über die Konsolten an Schienen befestigt und die Schienen [...]
Artikel lesen ...
Thu Jan 03 20:24:17 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Privater Motorsport:
Slalom-Einstieg mit E36 Coupe 318iS
[...] das gerade so aus das ich nicht den Kopf schräg halten muss. Wie das aussieht, kannst Du sehen wenn Du *hier klickst*. Musst halt im Reglement nachsehen, ob das erlaubt ist in der Gruppe G.
Wenn das nicht geht, musst [...]
Artikel lesen ...
Sun Apr 07 14:03:10 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Privater Motorsport:
welche vollschale?
[...] c-o-b, schau mal => *hier*. Die Pics kann man anklicken dann kannst Du Dir ein Bild von den Sitzen machen. 🙂
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jul 21 22:01:11 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Golf 2 16v KR Edition One, innenraum Standart oder abspecken ?
[...] den Spaß Deines Lebens haben, das kannste mir glauben. 😁 Für Tipps wie und was, schau gerne mal => *hier* 🙂
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jan 09 21:14:12 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Privater Motorsport:
BMW E34 Käfig+Schiebedach?
[...] Stahlstreben möglichst nah am Bodenblech einzuschweißen und auf diese die Konsolen zu schrauben. Schau mal *hier*. So hab ich es gemacht. Das vierte Pic von oben und ein weiteres weiter unten. Vielleicht hilft das [...]
Artikel lesen ...
Thu Mar 03 15:17:44 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Golf 2 Innenraum leer räumen - Möglichkeiten und Risiken
[...] Link zu Dodos altem Golf. Der Ist im Innenraum wirklich gut gemacht und schaut nicht schäbig aus
http://www.motor-talk.de/.../der-renngolf-ist-fertig-t4086175.html
Zitat:
Dafür hast du doch den Yolopel...
Der fährt Autocross, das ist was ganz anderes
Zitat:
Dieses [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Der Renngolf ist fertig...."