• Online: 2.556

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jan 31 10:23:49 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (105)    |   Stichworte: Audi, BMW, Citroen, E10, Jaguar, Mazda, Opel, Rover, Sprit, tanken, Tankstelle

Moin Motortalker,

wo kauft man den Sprit..??

an der Tankstelle😁😁

der eine tankt immer die gleiche Marke und der andere dort wo es gerade passt...

hier mal die Anteile der Anbieter im letzten Jahr😰

Zitat:

Bei den Marktanteilen liegt Aral seit Jahren stabil vorn; aktuell verkauft die blaue Marke aus Bochum nach den Schätzungen des EID rund 23 Prozent des Benzins in Deutschland. Ebenfalls stabil auf Platz zwei folgt Konkurrent Shell mit 21,5 Prozent Marktanteil, vor Jet (10,5 Prozent), Esso und Total (jeweils 7,5 Prozent). Diese fünf Unternehmen (zusammen 70 Prozent) beherrschen nach Ansicht des Kartellamtes den deutschen Markt und bilden ein Oligopol, was die Unternehmen allerdings entschieden bestreiten.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...ahrer-tanken-bei-Aral-Co-article5362231.html

da mein Audi mit einer Flottenkarte abrechnet ist das bei meinem Kilometerfresser fast immer Shell oder Esso....die privaten Autos tanke ich meist bei Jet😉

Aral tanke ich so gut wie nie da gefühlt immer der erste Anbieter der die Preise hochzieht bzw. die höchste Preise zu bezahlen sind ....😮

was habt ihr für Gewohnheiten beim tanken??

E 10 tanke ich nur bei unserem neuen Citroen und dem Opel Tigra...die anderen tanken wie gewohnt E5 und der Audi TDI natürlich Diesel....die Wundermischungen mit fetten Aufschlag und Namen wie Racing oder Ultimate bekommt keines meiner Autos😉

jetzt bist Du dran😎

mfg Andy

wo man so tankt...wo man so tankt...

Tue Jan 31 13:02:55 CET 2012    |    Multimeter31978

ich tanke da wo die lampe angeht...

Tue Jan 31 13:04:28 CET 2012    |    Antriebswelle133067

ich habe damals von dem fall eben aus erster hand erfahren und als unsere tankstelle damals neu gebaut wurde musste ich gezwungenermaßen bei der noname tanken und da habe ich eben einen höheren verbauch von ausgerechneten 0,7l gehabt über anderthalb monate.. es hat sich an meiner fahrweise nichts geändert und andere kunden unter anderem mein vater hatten das gleiche phänomen..
ich habe es womöglich in dem vorhergehenden post falsch ausgedrückt.. 🙂

Tue Jan 31 13:08:20 CET 2012    |    Standspurpirat18771

An den "noname" Tankstellen tankt man nicht unbedingt "noname" Sprit. Viele Tankestellenketten beziehen ihren Sprit von Aral oder Shell nur verkaufen sie ihn günstiger.

Tue Jan 31 13:16:08 CET 2012    |    Diabolomk

Trotzdem hat jede Spritsorte ihre eigene Additivmischung. Das macht schon etwas aus, auch im Preis.
Witzigerweise ist die Shell bei uns im Ort zwar immer 1 Cent teurer als die Jet im nächsten Ort, aber durch diverse Rabattaktionen hab ich den wieder drin und warum nen Umweg fahren?

Tue Jan 31 13:20:06 CET 2012    |    Antriebswelle133067

das ist mir auch klar ghia 🙂 aber jeder hat so ne eigenart 🙂 und ich hab eben da die macke 😉

Tue Jan 31 13:21:34 CET 2012    |    DerMeisterSpion

Hast du schon mal jemanden auf´n Tankwagen Additive rein schütten sehen? In der Regel kommen für alle Tanken das Benzin aus der nächst gelegenste Raffinerie und die haben sicher nicht für jede Tanke ein extra Fässchen.

Aber schon erschreckend das hier auch so viele bei den beiden großen Tanken, ist wie gesagt bei uns gar nicht üblich, naja wahrscheinlich ist die Konkurenz zu groß.

Tue Jan 31 13:22:02 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Also bei uns im Ort an der HEM kostet der Sprit gerade 1.589€/Liter. 2 Orte weiter bei der Aral 1,619€/Liter. Bei uns im Ort an der HEM bekomme ich nochmal 2Cent/Liter Rabatt. Besser gehts nicht.

Tue Jan 31 13:23:24 CET 2012    |    Antriebswelle133067

so isses. wir bekommen auch 2 cent.. ist zwar net die welt aber was solls.. 🙂

Tue Jan 31 13:24:41 CET 2012    |    Diabolomk

Aber sicher haben die das, nicht viele verschiedene aber siehe Heizöl, da gibts auch verschiedene Sorten.
Aber ich bin mir auch sicher, diese Addivtivpakete verringern nicht den Spritverbrauch um 0,7l; da gehts um die 2 oder 3 Stelle hinterm Komma.

Tue Jan 31 13:29:23 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Ein bisschen ä#ndert sich der fahrstiel sowieso ständig. Das kann man an der Spritqualität nicht festlegen. Shell macht ja auch werbung dass man mit dem teuren Fuelsave angeblich 1l pro Tankfüllung spart. Wenn ich immer Kickdown mache spare ich damit bestimmt kein liter pro tankfüllung. Es ist immer von der fahrweise abhängig.

Tue Jan 31 13:35:34 CET 2012    |    Diabolomk

Wie teurem Fuelsave? Ich finde, das ist nicht zwingend teurer, bei mir in der Gegend sind eher Total und Esso teuer. Das kann man so nicht pauschalisieren. Aber ich tanke sicher nicht bei der Shell weil die das Fuelsave haben, sondern einfach weil ich 2 Tanken von denen im Ort habe, warum sollte ich woanders hin, in der Vollkostenrechnung lohnt sich schnell der kleinste Umweg wegen 1-2Cent pro Liter nicht.

Tue Jan 31 13:43:55 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Also bei uns in der Nähe ist eine Shell da ist Fuealsave immer 3 Cent teurer als Super E5. Wenn ich 50L Super für 1,559 Tanke sind das 77,95€. Wenn ich 50Liter Fuelsave tanke sind das 79,45€. Dann ahbe ich bei Fuelsave 1,50€ mehr bezahlt für 50L. Da ist einen dreck gespart.

Tue Jan 31 13:49:44 CET 2012    |    Diabolomk

???

Zitat:

Also bei uns in der Nähe ist eine Shell da ist Fuealsave immer 3 Cent teurer als Super E5.

Shell führt mit der Marketingbezeichnung Fuelsave nur den normalen Diesel und E10. Das sind jeweils die günstigsten Kraftstoffsorten. E5

ohne

die Bezeichnung Fuelsave(ich bin mir sicher, trotzdem mit dem gleichen Addivpaket) ist 3 Cent pro L

teurer

. Die machen das ja nur so, damit der E10 Absatz gefördert wird.

Tue Jan 31 13:52:50 CET 2012    |    Habuda

Also ich würde fast sagen, dass Shell nur noch Fuelsave Super E5 hat, Super E5 wie auch Super+ sehe ich hier gar nicht mehr.

Tue Jan 31 13:55:56 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Bei uns an der Shell gibt es Super E5 Super Fuelsave Und diese v-Power kacke 😁

Tue Jan 31 13:57:12 CET 2012    |    Diabolomk

Ich habe hier Fuelsave Super E10, Super E5(ohne Bezeichnung Fuelsave und 3 Cent teurer), und das VPower Racing
Diesel gibts als Fuelsave Diesel und das wesentlich teurere VPower Diesel.

Also, wo soll Fuelsave irgendwie Geld kosten, VPower kostet Geld 😉

Tue Jan 31 13:59:57 CET 2012    |    Diabolomk

@Ghia02

http://www.shell.de/.../

gib doch bitte mal da deine PLZ ein und schau nach ob da bei Dir wirklich E5 Fuelsave steht... ich habe gerade ein paar Tankstellen durchforstet, bei mir um die Ecke und mal 2 in Bremsen um mal Nordeutschland abzudecken und kann das nicht nachvollziehen, dass E5 als Fuelsave läuft

Tue Jan 31 14:04:14 CET 2012    |    Habuda

Wurde das eventuell in der letzten Zeit geändert? Weil ich bin mir 100% sicher, dass es das letzte Mal als ich dort tanken war Fuelsave Super 95 E5 hieß!

Ist aber auch schon über 3 Monate her 😁

Tue Jan 31 14:06:53 CET 2012    |    Diabolomk

Kann gut sein, dass E5 jetzt nicht mehr Fuelsave heißt und nur noch E10 unter Fuelsave läuft. Aber ich sagte ja schon, ist eh nur nen Marketinggag.
Was mir grad einfällt, E10 sollte ja jetzt Flächendeckend eingeführt worden sein, kann ja sein, dass dadurch die Änderung kam.
Aber was solls, ich Tanke E10 ja nicht wegen dem Fuelsave, sondern wegen dem Alkohol 😁

Tue Jan 31 14:11:11 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Tue Jan 31 14:12:25 CET 2012    |    Standspurpirat18771

aber fuelsave ist auich nur günstiger weil E10. Wo es diesen schrott noch nicht gab war fuelsave teurer.

Tue Jan 31 14:12:27 CET 2012    |    Diabolomk

glaub der link geht nicht, gib doch mal PLZ durch

Tue Jan 31 14:13:37 CET 2012    |    Diabolomk

Teurer als was, Shell hat meines wissen nach noch nie den gleichen Sprit als FuelSave und als nicht Fuelsave verkauft, wie du schon sagst, die Preisunterschiede haben andere Gründe, wie zB Ethanolanteil oder Oktanzahl und das ist bei anderen Marken auch so

Tue Jan 31 14:15:34 CET 2012    |    Standspurpirat18771

21614 ist diue PLZ. Meienr Meinung nach hieß es damals ganz normal super fuelsave und war teurer als super

Tue Jan 31 14:17:10 CET 2012    |    Habuda

Ach dieser ganze deutsche Müll. Ich tanke in der Schweiz beim Coop. Da gibts Super, Super+ und Diesel, was will man denn mehr?

Tue Jan 31 14:19:40 CET 2012    |    Standspurpirat18771

tja Habuda da sist eben Deutschland. Hier kann nichts normal sein. Wieso gibt es nicht einfach nur Super, Super+ und Diesel? Ist das so schwer?

Tue Jan 31 14:21:12 CET 2012    |    Habuda

Oder wieso kein Super+ mehr bei Shell? Das teure V-Power Zeug tanke ich nicht, also ist Shell für mich gestorben.

Tue Jan 31 14:24:03 CET 2012    |    Diabolomk

Zitat:

Oder wieso kein Super+ mehr bei Shell? Das teure V-Power Zeug tanke ich nicht, also ist Shell für mich gestorben.

Das ist allerdings in meinen Augen ein wirkliches Problem, zumindest für die, die auf Super+ angewiesen sind.

Der Rest ist jammerei auf hohem Niveau 😉

Tue Jan 31 14:25:13 CET 2012    |    Standspurpirat18771

bei uns an der HEM gibnt es auch kein Super+ mehr. Dafür haben die den Tank jetzt mit E10 vollgemacht und davon ncoh nicht einen einzigen Liter evrkauft. habe gestern mit dem Pächter gesprochen

Tue Jan 31 14:27:34 CET 2012    |    Habuda

Ich könnte auch normales Super tanken, aber es wird empfohlen Super+ zu tanken für die volle Leistung, also tue ich dies auch. Man will ja nur das Beste für sein Auto 😁

Tue Jan 31 14:30:12 CET 2012    |    DerMeisterSpion

ich könnte gar nur Bleifrei fahren, aber das meinte man ja abschaffen zu müssen! Dabei benötigen viel andere Gerätschaften gar dieses, E10 hingegen keiner

Tue Jan 31 14:32:14 CET 2012    |    Diabolomk

Zitat:

Man will ja nur das Beste für sein Auto

Dann kann dir 100 Oktan Premiumsprit nur recht sein, dann ist dein jammern auch auf hohem Niveau, wenn deiner auch Super95 verträgt 😉

Zitat:

Dafür haben die den Tank jetzt mit E10 vollgemacht und davon ncoh nicht einen einzigen Liter evrkauft. habe gestern mit dem Pächter gesprochen

Das ist typisch Deutsch, wenn es stimmt. Ich fahre E10, fast 1 Jahr jetzt, Auto lebt noch, obwohl es ein VW ist 😉

Ethanol hat sogar die Eigenschaft die Einspritzdüsen eines Saugers zu reinigen.

Tue Jan 31 14:33:20 CET 2012    |    JacquesClio

Meiner bekommt Super E10, getankt wird normalerweise bei RAN, OMV, Jet oder Agip.
Aral und Shell meide ich, die Preise sind ja eine Frechheit 😠

Tue Jan 31 14:33:32 CET 2012    |    Standspurpirat18771

es gibt nur noch bleifrei 😁 Ob Normalbenzin doer Super. das ist das gleiche und beides bleifrei.

Tue Jan 31 14:34:20 CET 2012    |    Habuda

Wozu 100Oktan, wenn der Motor nur 98Oktan braucht/ausnutzen kann? Dafür zahle ich doch nicht über 25Cent pro Liter mehr im Vergleich zum schweizer Super+.

Tue Jan 31 14:39:29 CET 2012    |    Diabolomk

Zitat:

Wozu 100Oktan, wenn der Motor nur 98Oktan braucht/ausnutzen kann? Dafür zahle ich doch nicht über 25Cent pro Liter mehr im Vergleich zum schweizer Super+.

Sicher, dass er nicht mehr nutzen kann? Alleine der Mehrnutzen von Roz95 zu 98 ist doch eher gering. Dann solltest du vielleicht auch E10 tanken, das hat meist 97,X Oktan durch das Ethanol. 😉

Zitat:

E10 hingegen keiner

Die Motoren nicht, aber etwas Unabhängigkeit vom endlichen Öl, deren Preisgestaltung und evtl. Kriesen ist schon nicht schlecht finde ich, die Co² Ersparniss ist mir dagegen Schnuppe und das Thema Essen in den Tank halte ich auch für lächerlich.

Tue Jan 31 15:01:36 CET 2012    |    Habuda

Ganz sicher nicht, nein. Bin ja auch nicht in der Motorenentwicklung tätig, bzw dabei gewesen als meiner entwickelt wurde.

Aber es ist nunmal so, dass vom Hersteller Super+ empfohlen wird. Da dieser wohl Ahnung hat halte ich mich auch daran 😉

Tue Jan 31 15:07:30 CET 2012    |    Trennschleifer135334

da meiner mind 98okt braucht, tanke ich meistens bei Aral, 1,58 für das Ultimate 102 ist auch nicht viel teurer wie das SuperPlus bei der Konkurenz

Tue Jan 31 15:08:13 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Ich tanke meist bei "Star", "Shell" oder ner freien. Je nachdem wo ich gerade bin und welche "günstig" ist.

Tue Jan 31 15:08:46 CET 2012    |    knolfi

Da ich nun auch in den Genuss zweier Flottenkarten für meinen Neuen gekommen bin (bei deren Benutzung ich noch einen Cent pro Liter spare), werde ich wohl wo es geht, diese einsetzen. Leider unterstützt die eine Karte nur Shell, Esso und noch eine exotische Marke, die mir gerade entfallen ist und die andere den Routex-Verband....ausser Agip bei uns im Dorf sind da Marken dabei, die ich meist eh nicht anfahre.

Daher kann ich eigentlich auch nur die Routex-Card einsetzen. Im Nachbardorf gibt's zwei Total-Tanken und eine Freie. Daher kann ich dort die Karten nicht einsetzen.

Mit dem Privat-Touareg tanke ich eigentlich immer gerade dort, wo ich bin oder wenn's billig ist (Sonntag oder Montag-Morgen). Meist ebenfalls Total oder Agip.

E10 kommt mir nicht in den Tank...

Deine Antwort auf "wo der Sprit verkauft wird....Tankgewohnheiten??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • nobrett
  • Sir Firekahn
  • NiereDoppelschein
  • Dynamix
  • rajay
  • JumpN
  • Schnelch
  • andyrx
  • el lucero orgulloso

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv