Wed Nov 30 20:01:04 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (97)
| Stichworte:
Auto, Autobahn, Geschwindigkeit, Leistung, PS, Stadt, Vmax
Moin Motortalker, wie kürzlich zu lesen liegt die durchschnittliche Leistung der in Deutschland neu zugelassenen Auto bei rund 135PS....damit schaffen es die meisten Auto auch schon mal die 200km/h zu knacken😉 aber mal anders gefragt...wer fährt sein Auto auch mal aus bzw. kennt wirklich die Vmax seines Fahrzeuges als erlebte Realität?? werden die PS auch mal von der Leine gelassen oder nur als stille Reserve durch die Stadt geschaukelt..?? was war die höchste Geschwindigkeit die Dein Tacho bisher angezeigt hat😛 gespannte Grüße Andy ![]() |
Wed Nov 30 21:53:02 CET 2011 |
Druckluftschrauber52
Immer seltener kann ich und will ich VMax fahren. Früher, zu Uno Zeiten noch rein aus Freude am Fahren einfach mal so mit Tacho 230 (echte 200 oder knapp drüber aber gefühlte 300) auf die noch 2-spurigen BABs eine Stunde hin, eine zurück und schwupps war der Tank leer und hat Spaß gemacht.
Heut, eher selten noch die Muse, will lieber sicher ankommen. Einmal ging der alte Diesel bergab mit Schwung und Rückenwind 247 nach Tacho. Normal schafft er mit Anlauf so seine 235 was ziemlich den eingetragenen 225 entsprechen dürfte wenn man dem Navi traut. Doch sowohl Lautstärke, als auch Verbrauch und nötige Konzentration lassen den Spaß schnell schwinden. Das Fahrwerk hat noch viele Reserven, das merkt man auch. Ebenso fährt sich die Limo deutlich angenehmer als der Kombi obwohl der deutlich langsamer ist. Optimale Geschwindigkeit auf meinen Strecken ist zwischen 130 und 150. Zügig ankommen, geringer Verbrauch und trotzdem nie das Gefühl haben die Laster sind gleichschnell 🙂
Wed Nov 30 21:59:31 CET 2011 |
der_Derk
Damals mit den Suzukis - mal grob getestet. Im fünften Gang konnte man Motorseitig da wenig kaputt machen (rechnerisch 200 km/h bei 6500 Umdrehungen, eingetragene Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h), und in den Kasseler Bergen talwärts ging die Tachonadel dann langsam in die zweite Runde (also über 140). Machte aber wenig Spaß, weil man auf 255er Reifen, mit 2 Metern Radstand und Kugelumlauflenkung doch langsam Probleme bekam, das Gefährt auf Kurs zu halten.
Mit dem Motorrad - Eingetragen sind 170 km/h, bei Tacho 140 habe ich's bisher gut sein lassen, das ist gefühlt schnell genug.
Mit dem Smart Roadster: 180 standen auf dem Tacho, das entspricht dem Katalogwert. 10 km/h wird er allemal falsch gehen, und durchgetreten hatte ich auch nicht, aber - genügte halt, und es gibt einem auch irgendwie nichts.
Mit dem RX4: Kann angeblich auch knappe 180 km/h, mehr als 150 hat er aber noch nicht gesehen. Ist auch irgendwie sinnlos, sich mit dem torkeligen Pampersbomber auf der AB Rennen gegen Kleinwagen und Transportern zu liefern 😉.
Wed Nov 30 22:02:19 CET 2011 |
AUDI_RS_MEMO
Wenn ich in Deutschland unterwegs bin, dann fahre ich meinen 4,0 TDI fast immer aus. Da ich in Österreich nur 130 fahren darf. Laut Tacho sind es dann 275 km/h. Laut Herstellerangaben bei 250 elektronisch abgeregelt. Im Frühjahr geht er zum Wetterauer. Mal schauen ob es viel bringt. Mit dem Golf 90 PS TDI schaffe ich laut Tacho 190 km/h.
Wed Nov 30 22:08:08 CET 2011 |
Blue346L
In der Vergangenheit war ich im Sommer fast täglich bei Vmax (260 Tacho abgeriegelt) auf der A99, da ging das problemlos. Seitdem meine Firma umgezogen ist, kaum mehr, weil das auf der neuen Strecke nicht so richtig geht.
Mit dem M3 bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das öfter machen will, da sind das Tacho >300. Vielleicht mal auf der leeren Autobahn.
Wed Nov 30 22:10:07 CET 2011 |
Bluesilentpro
An alle VAG-Tachobesitzer - von Euren V-Max-Tachowerten könnt ihr getrost 20-30 km/h abziehen um den realen Wert zu erhalten.😉
Mein A4 war mit 217 angegeben und lief Tacho 245 - kein Einzelfall
Wed Nov 30 22:15:41 CET 2011 |
andyrx
Moin,
Da mein Audi 2.0 TDI das Daily User Auto ist und oft Langstrecke gefahren wird sieht er häufig seine bescheidene Vmax von 208km/h. Der Tacho geht dabei mit den 19 Zöllern sehr sehr genau😛
Meine anderen Autos werden ungeachtet des Alters durchaus auch mal bis zur Vmax gefahren....nur das Rover Cabrio hat schon lange keine Autobahn mehr gesehen,wird von Frau wirklich nur im Cityverkehr gefahren🙄
der Jaguar XKR hat eine Vmax Frei vom Vorbesitzer bekommen,geht aber nur in Stellung S des Getriebes....279km/h war das höchste,aber auch nur weil zuviel Verkehr dann war...was wirklich möglich ist hab ich noch nicht herausgefunden😛
MfG Andy
Wed Nov 30 22:21:56 CET 2011 |
Antriebswelle135730
Privat fahre ich selten mit hohen Geschwindigkeiten auf der BAB, was gelegentliches vmax (240km/h) nicht ausschließt. Bei Mietwagen/Fuhrparkwagen, bei denen der Sprit der AG zahlt, wird generell die Leistung, soweit verantwortbar abgerufen. Aber da dies meist irgendwelche lahmen Dieselgurken sind, ist dann auch meist bei knapp über 200 km/h Schluss.
Thu Dec 01 06:51:34 CET 2011 |
Trennschleifer37067
Hab den Compact öfter ausgefahren. Mache das allerdings mittlerweile ungern, da er schneller in den Begrenzer dreht als mir lieb ist. 195 nach Tacho sind drin. Dürfte den echten 186 entsprechen, mit denen er angegeben ist.
Den Clio hab ich - glaubt's mir oder nicht - mit mageren 54PS auch mal bergab auf Tacho 190 gezogen. Gedankt hat er es mir mit erhöhtem Ölverbrauch bis an sein Lebensende 😁
Ein Twingo 2 mit 60PS geht Tacho 172, wenn's sein muss, und im Grande Punto mit 95PS und Sechsgang bekam ich bei 190 etwas Angst, als vor mir ein Touran auf die linke Spur zog. So schnell wollte ich dann nicht mehr, obwohl noch mehr drin gewesen wäre.
Thu Dec 01 08:30:11 CET 2011 |
Spannungsprüfer3156
Smart Tacho 140 😁 😁 😁
Mein "schnellster" Tachostand:
Opel Vectra A 2.0
die Nadel lag ganz unten bei 235km/h im langübersetzten 5.Gang - Bergab -mit Rückenwind...
ist schon lange her😎🙄
Thu Dec 01 08:49:36 CET 2011 |
Fensterheber15352
Ich bin eher der gemütliche Fahrer. Bei mir geht es fast nie über 210 km/h, und meistens gurke ich so mit durchschnittlich 160 durch die Landschaft. Und wenn ich im Sommer offen fahre, dann wird es ab 200 trotz Windschott schon echt laut und luftig. Tacho müsste meiner so knapp 250 schaffen, aber da hätte ich Angst, dass die Karre abhebt. Außerdem ist mir das viel zu stressig.
Bin vom Schnellfahren geheilt, nachdem ich vor ein paar Jahren mal bei ca. 235 km/h mit Lichthupe von hinten (offener M5) genötigt wurde, obwohl ich ja dachte, ich wäre schon flott genug unterwegs. 😰
Thu Dec 01 10:41:33 CET 2011 |
Batterietester31926
Hallo
ich habe 2 Autos die abgeregelt sind.
Mit meinem Smarti sind es155 Km/H
und mein Benz wird bei 250 abgeregelt🙄🙄
Ich fahre beide wenn erlaubt eigentlich immer aus
MfG astro 3
Thu Dec 01 10:48:27 CET 2011 |
Druckluftschrauber238
Beim BMW und Zafira stehen, wenn ich sie ausfahre ca.220 auf dem Tacho, was echten 200 entspricht also Höchstgeschwindigkeit. Beim Insignia stand der Tacho mal auf 242, eingetragen ist er mit 221.
Wenn ich Autobahn fahre halt ich mich meist in dem Geschwindigkeitsbereich von 190 +- 20km/h auf. Nur wenn die Autobahn (fast) leer ist oder meine Mutter nicht dabei ist wird auch mal schneller gefahren.
Thu Dec 01 10:54:31 CET 2011 |
andyrx
während der Tacho meines Audi extrem genau geht (mit den 19 Zöllern) schiesst der MAZDA RX-7 Turbo Coupe den Vogel ab....Tacho 260 sind nach GPS 242 echte Km/h was auch der Werksangabe von 240km/h Vmax entspricht...der RX-7 schöpft damit die erlaubten 7% Abweichung voll aus😛
mfg Andy
(1105 mal aufgerufen)
(1105 mal aufgerufen)
Thu Dec 01 12:31:02 CET 2011 |
Achsmanschette134653
Tacho 318 (996TT) bzw. 324 (997TT), beide Male auf der A 31.
Fahrspuren sind auf einmal eng & lange "Geraden" kurvig.
Fazit: Muss nicht wirklich sein.
Gruss
Thu Dec 01 12:34:01 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde
[...] ich denke mal Du solltest deine Opel Corsa Erfahrungen mal in diesem Thread posten--> KLick
ich hol schon mal Bier und Popcorn😁😁
...heisst es doch immer so schön😛
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 01 12:44:53 CET 2011 |
Druckluftschrauber31419
Tachchen,
mein C 200 K, 1,8 Literchen 120KW wird desöfteren Vmax gefahren. Nach Schein 231, laut Schätzeisen bei Gefälle, Rückenwind und Heimweh bissl über die 240er Marke. Ich beuge hiermit der bekannten Ventilverkokung der M271er Motoren vor, muss ja nitt sein😉 😁
Gruß
Thu Dec 01 12:50:52 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Auf Autobahnen?
Auf jeden Fall, bis zum Begrenzer, der bei ~ 4400 1/min einsetzt, was einer stressfreien Reisegeschwindigkeit von ~ 130 km/h entspricht.
Thu Dec 01 13:38:07 CET 2011 |
CharlyBrown 2
sofern die Verkehrsverhältnisse es zulassen dann zeigt der Tacho auch gern mal 250 an, allerdings fahr ich nur selten Autobahn.
Thu Dec 01 18:26:44 CET 2011 |
Mr.i30-1983
Vmax ist bei meinem 172km/h und die fahre ich selten...! Ab und zu trete ich in schon mal, aber an der Höchstgeschw. kratze ich wie gesagt selten.
Thu Dec 01 18:33:19 CET 2011 |
Reifenfüller36548
90PS Diesel Polo 197km/h LT angegeben ist er mit 180km/h
Thu Dec 01 18:35:29 CET 2011 |
anntike
hm, mit dem 1.8i bin ich mal tacho 180 gefahren. mit dem neuen bin ich noch nichts über tacho 140 gefahren.
Thu Dec 01 18:42:46 CET 2011 |
Trennschleifer15600
Also mit meinem Astra H 1,9CDTI (Z19DTH) mit EDS Phase1 so denke 250 laut Tacho!!! Board Computer 240km/h mit längerer Anlaufstrecke!!! 225 40 R18!!!!
Thu Dec 01 18:45:13 CET 2011 |
N3M3S1S
Den Dicken habe ich diesen Sommer auf seine höchste Geschwindigkeit gepeitscht 😉 Da stand die Nadel ganz am Ende (bei 260km/h) -> was das Navi mit rund 240 Km/h in eine reale Geschwindigkeit "umgerechnet" hat (scheiß VAG-Tachos - aber geil sahs trotzdem aus 😁 )
Normalerweise wird mein Dicker auf der A8 (meine Stammstrecke S->KA und zurück) immer im Bereich zwischen 160-200km/h bewegt. Nach langen Selbstversuchen habe ich rausgefunden, dass dies der für ihn ideale Bereich ist.
Der Maserati hat schonmal die 300 am Tachoende überschritten 😁 (zugegeben nur recht knapp aber es sah genial aus) -> kein Navi an Bord, aber ich schätze mal um die 300km/h warens schon, da der Porsche keine Chance hatte (997 4S).
Jetzt ist er jedoch auf rund 270km/h "begrenzt", da es sich ja immer noch um ein Cabrio handelt, das bei Originalleistung mit rund 230km/h angegeben war 😉 Dafür ist die Beschleunigung der Oberhammer 😎 Und mal ehrlich - schnell geradeaus kann jeder 😉
Thu Dec 01 18:50:22 CET 2011 |
KKW 20
Tigra: 215 Km/h
Astra: 200 Km/h
Corsa (das war mal): 180 Km/h
Allerdings Berg ab!😁
Thu Dec 01 19:06:11 CET 2011 |
anntike
re-post...
Thu Dec 01 19:22:37 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
Den M6 habe ich seit Erwerb (Okt2011) erst einmal auf 305km/h (Vmax) gebracht, da benötigt man dann aber auch eine wirklich freie BAB, was leider immer seltener der Fall ist. Die bevorzugte Reisegeschwindigkeit liegt meistens zwischen 180 und 240km/h.
Den Vorgänger (M3) habe ich desöfteren (kurzfristig) auf seine Vmax gebracht (280km/h). Die Reisegeschwindigkeit lag ebenfalls meist zwischen 180 und 240km/h.
Der MiTO sieht seine Vmax (215km/h) eher selten, da er primär (vom Weibchen) innerstädtisch oder bei kurzen Überlandetappen bewegt wird. Einmal im Monat gönne ich ihm dann aber auch mal "Auslauf"...
Der Compact wir aufgrund seines Alters geschont und mit max. 170 über die BAB gescheucht, was allerdings ziemlich selten geschieht (Begründung siehe MiTO).
Thu Dec 01 19:56:36 CET 2011 |
N3M3S1S
@letzterlude: Ich halte ja so immer sehr viel von deiner Meinung etc., aber niemand kann mir erzählen, dass er seinen Wagen von 10.2011 bis Ende 11.2011 schon eingefahren hat und ihm somit seine erste Volllastfahrt bedenkenlos geben kann ...
War/Ist der M6 ein Neuwagenkauf gewesen ?
P.S.: Ok ich nehm alles zurück. Dickes SORRY an dieser Stelle. Hab in deinem Profil was von EZ 2008 gelesen. Insofern ist die Vollgasfahrt natürlich bedenkenlos machbar 😉 Viel Spaß noch mit deinem Neuen (gefällt mir 1000mal besser als der Vorgänger 😉 )
Thu Dec 01 20:00:16 CET 2011 |
anntike
nvm..
Thu Dec 01 20:02:41 CET 2011 |
andyrx
@Letzterlude
dem Mito winkt das gleiche Schicksal wie unserem Rover😁😁
ja bei dem Jaguar XKR hab ich dann auch gemerkt....das ist was anderes als die 210 im Audi fahren und die Autobahn muss schon sehr frei sein um das ohne großes Risiko machen zu können....die wirkliche Vmax konnte ich somit auch nicht testen....nach Tacho knapp 280 und GPS 269km/h war bremsen angesagt😉
mfg Andy
Fri Dec 02 09:10:52 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
@N3M3S1S:
Ja ist ein 2008er, bei einem Neufahrzeug ohne entsprechende Fahrleistung könnten sich solch Highspeedausflüge eher negativ auf die Haltbarkeit vom Motörchen auswirken...😉
Freut mich, dass er Dir gefällt, mir im übrigen auch (welch Wunder😛), ich bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, geht allerdings auch meinem Tankwart so...😉
@Andy: Das Schicksal ereilt wohl fast alle "Frauenautos"...😁
Fri Dec 02 09:15:50 CET 2011 |
godam
also meinen tt hab ich regelmäßig in den regler gefahren -tacho 273.
hab seit juli nen a5 cab...den hatte ich noch nicht am limit...weiss auch garnicht wo das ist.....230 *???* k.a.
ich fahr mit dem irgendwie ganz anders als mit dem tt.....viel entspannter
ich werd wohl alt....
Fri Dec 02 13:31:49 CET 2011 |
Druckluftschrauber818
Hab mein jetziges Fahrzeug bisher einmal auf 160 km/h lt Tacho gefahren, schneller noch nicht.
Meine letzten beiden Wagen die erheblich mehr Power hatten bin ich aber auch nicht wesentlich schneller gefahren. 🙄
Drehe ja auch nicht meine Stereoanlage bis zum Anschlag auf. 😉
Fri Dec 02 16:23:45 CET 2011 |
knolfi
Meine Vmax lag bei 317 km/h (laut FIS)...Platz nach nach oben war noch, aber leider ging das abs. freie Autobahnstück zu neige.
Ich denke, dass mein RS6 laut FIS die 320 km/h knackt, konnte es aber wegen dem Verkehr auf der AB nie wiederholen.
Fri Dec 02 16:41:20 CET 2011 |
Hellhound1979
Klar bin ich schonmal vmax gefahren, nur weiß ich leider nicht wie schnell das war. 😁 Mein Tacho endet bei 240km/h wo er serienmäßig auch abgeregelt ist. bei 240km/h dreht er knapp über 4000U/min. bei knapp 5000U/min war dann Ende (der 5. Gang ist scheiß lang übersetzt max. 6250U/min.). Müssten nach Hochrechnung also irgendwas mit 290km/h gewesen sein.
Ich habe es immer noch nicht geschafft mir ein Navi mit km/h Anzeige zu besorgen. Jedes hat eine, nur meins nicht! 😠
Fri Dec 02 16:41:32 CET 2011 |
godam
@knolfi
und trotzdem kommen handwerker immer zu spät 😁
Fri Dec 02 20:40:28 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Mein absoluter Rekord ist, als der Tacho des Porsche GT3 308 angezeigt hat. Wie viel das in echt waren? Keine Ahnung. Und das mit den 308 habe ich auch nur vom Beifahrer gefahren, denn meine Konzentration war komplett auf der Straße.
Meine eigenen habe ich bisher alle ausgefahren. Das reichte von Tacho 120 (Citroen 2CV) über 130 (Fiat 126), 135 (Ford Escort GAL), 140 (Citroen C25), 156 (Pinker Fiat Panda), 160 (Honda Civic SL), 171 (Opel Ascona C), 178 (Mazda 121 DB), 195 (Mercedes S123 230 TE), 206 (Audi 200 5E Typ 43), 214 (BMW 2002 tii touring), 216 (Opel Kadett D), 218 (Audi 100 5E Typ 43), 223 (Mazda 323 BG), 225 (Honda CRX AS). 231 (Mazda 323F BG) bis 235 (Honda CRX AS mit VT).
Mit einigen habe ich auch den Tacho "gesprengt", was nichts anderes heißt als daß der Tachozeiger die Skala verlassen hat. Das waren
Mazda 121 DA (Skalenende bei 180, Zeiger wäre bei ca. 200 gewesen), Nissan Micra (160/Anschlag ca. 175), Daihatsu Charade (190/echte 202), roter Fiat Panda (160/165), Volvo V40 (260/275) und Daihatsu Cuore (160, siehe Avatar, echte 168).
Aber ich fahre lange nicht immer alles, was geht. Mein Arbeitsweg geht über 200 km unbegrenzte Autobahn, da steht der Zeiger meist irgendwo zwischen 180 und 200.
Fri Dec 02 23:51:28 CET 2011 |
där kapitän
Letzten Freitag erst ausgefahren. Schön angegebene 208 km/h nach GPS. Astra G 1.8 125 PS 170 Nm.
Aber lieber auf Benzin geschaltet dafür 😁
Und den Avensis vor drei Wochen, solide 229 km/h nach GPS. D-CAT mit Steinbach Box 197 PS 450 Nm
cheerio
Sat Dec 03 00:05:36 CET 2011 |
_RGTech
Ich schaff das wohl mit den V6 nie mehr, immer wenn mal länger freie Bahn ist hab ich Winterreifen montiert 🙁
Zuletzt VMax hatte ich:
2003 mit dem C180 (217 laut Tacho)
2008 mitm Dienstfocus (der kratzte stark an den 200)
2010 mitm Käfer (~140 - mit dem Zittertacho ist das eher geraten als abgelesen)
Sonst nix mehr. Man kommt aber ohnehin kaum noch wo dazu, mehr als 200 zu schaffen 😉
Meehster, so ein Cuore war bei der 2003er Fahrt an den Bodensee auch dabei, der Beifahrer konnts kaum glauben als ers erzählte 😉
Sat Dec 03 13:24:34 CET 2011 |
go_modem_go
Ich fahre 2x im Monat mindestens einmal für ein paar Minuten 250km/h laut Tacho bzw, 231km/h nach Navi. Das ist auch die engetr. Höchstgeschwindigkeite meines Volvo C70.
Auf Benzin umgeschaltet (sonst LPG), zum "Freiblasen", oder wenn mal wieder ein Vertreter-Diesel nerven will - denn sonst halte ich grundsätzlich die Drehzahl unter 4000/min (= 180km/h), was dann auch meine normale Dauer-Reisegeschwindkeit auf Tempomat darstellt.
Meistens auf der A5 südlich Bruchsal, meine Pendelstrecke, spätabends / nachts.
Sun Dec 04 11:54:21 CET 2011 |
tomato
Beim MX-5 hab ich´s exakt einmal ausprobiert, bei eingetragenen 195Km/h standen 205Km/h auf dem Tacho, was absolut ok ist.
Beim Caterham interessiert es mich überhaupt nicht, ab 180Km/h hab ich Bedenken, dass mir die Stecktüren wegfliegen (vom Verdeck ganz zu schweigen) und offen und ohne Stecktüren kriegt man ab spästens 180Km/h absolut keine Luft mehr, da würde nur ein Integralhelm helfen. Kurven und Beschleunigung, dass ist sein Metier, Vmax ist Wurst.
Deine Antwort auf "wird Dein Auto auch mal ausgefahren/Vmax..??"