• Online: 2.320

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Sep 18 21:40:09 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (96)    |   Stichworte: Airbag, Audi, BMW, Jaguar, Mazda, Sicherheit, Umfrage, Unfall

wie viele Airbags hat mein Auto..??

Moin Motortalker,

ja das ist so eine Frage die ich definitiv heute mittag nicht beantworten konnte...😁😁

meine Frau fragte mich wo bzw. wieviel Airbags in meinem Audi eigentlich versteckt sind und ja ich konnte diese Frage nicht beantworten und wenn ich es recht überlege...bei meinen anderen Autos weiss ich die Zahl nur von denen die gar keine Airbags drin haben...😰

alle RX-7 haben keinen Airbag...soviel weiss ich jedenfalls genau😎

beim Rover und beim BMW E36 glaub ich nur einen Fahrerairbag drin zu haben...aber genau weiss ich das auch nicht😉

beim Audi und beim Jaguar XKR weiss ich es überhaupt nicht...keine Ahnung wo sich da überall die Luftsäcke eingenistet haben😛

wie sieht das bei auch aus...wieviel von den Dingern sind bei euch verbaut und wisst ihr auch wo die versteckt sind ohne euer Auto an die Wand zu fahren..??

oder geht es jemanden wie mir der das gar nicht so recht weiss😮

hab mal ne Umfrage zu gemacht,Mehrfachauswahl ist erlaubt denn mitunter habt ihr mehr als ein Auto...

gespannte Grüße

Andy

moderne Autos haben viele Airbags...moderne Autos haben viele Airbags...

Mon Sep 19 01:00:23 CEST 2011    |    VectraBSport

wie es gibt noch Autos ohne Fußknöchel und Fingerkuppenairbag???? 😁

Ich habe 4 und das ist schon zuviel ^^

Mon Sep 19 02:55:06 CEST 2011    |    surfkiller20

Ich hoffe meine Zählung mit 7 Stimmt...

Sind mittlerweile echt viele von den Teilen verbaut.

Mon Sep 19 06:52:04 CEST 2011    |    Trennschleifer36421

Bei meinem Audi A4 Avant 2.5TDI Baujahr 1998 habe 4 Airbags
und bei mein 2 wagen Audi A4 Avant 1.9TDI Baujahr 1999 hat 10 Airbags
Ab Modelljahr 1998 waren 4 serienmässig 2 vorne und 2 seite und ab Modelljahr 1998 konnte man bis zu 10 stück bestellen🙂

Mon Sep 19 06:58:30 CEST 2011    |    HyundaiGetz

Ich hab' für 6 gestimmt, da ich mein wissens Front-, Seiten- und Kopfairbags habe.

Mon Sep 19 07:17:01 CEST 2011    |    CopCar

Ich baue die Airbag Lenkräder immer aus. Sind zu hässlich. Ansonsten gibts höchstens mal noch einen auf der Beifahrerseite.

Mon Sep 19 07:32:35 CEST 2011    |    Spannungsprüfer35622

ich hab nicht eine knalltüte in meinem wagen.
fehlt gerade noch.
hab mal gehört das die nach 10 jahren überprüft und im zweifel gewechselt gehören.
das wäre das AUS für viele autos,wirtschaftlicher totalschaden.
und das wegen luftsäcken........UNGLAUBLICH!!!!!!!!!!!

Mon Sep 19 07:41:34 CEST 2011    |    Käfer1500

0 im Käfer / 2 im Fiesta / 10 im Passat

Mon Sep 19 07:46:59 CEST 2011    |    Druckluftschrauber818

lt. Prospekt meines Toyota Versos:

Airbags: Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
Airbags: Knieairbag für Fahrer
Airbags: Kopfairbags (Curtain Shield) vorne und 2. Sitzreihe
Airbags: Kopfairbags (Curtain Shield) 3. Sitzreihe

also: 2 + 1 + 5 + 2 müßten 10 sein, da ich aber nicht weiß, wo der mittig hintere Kopfairbag platziert sein soll hab ich nur 9 angegeben. 😉

Mon Sep 19 08:40:53 CEST 2011    |    Volkswagner

Hier gibt es alle Herstellerinformationen zum Thema Sicherheitssysteme:
http://www.vda.de/de/arbeitsgebiete/rettungsleitfaeden_feuerwehr/

Dein Audi hat demnach wohl (ich gehe von Bj. 09 oder 10 aus) 8 Airbags:
Fahrer-, Beifahrer-, 4 Seiten-(Sitze) und 2 Seitenairbags(Dach)

Mon Sep 19 09:01:43 CEST 2011    |    tomato

Fahrzeug 1 hat NULL und Fahrzeug 2 hat auch NULL!

Mon Sep 19 09:02:58 CEST 2011    |    chris230379

Mein Kleiner hat 2

und BA - BY hat 6

Mon Sep 19 09:34:20 CEST 2011    |    VW Golf IV 1.6

Mein Golf VI hat:

2x Front
4x Seite
4x Vorhang oder 2 je nachdem wie mans zählt
1x Knie

Der BMW und der Skoda hat Knie und hinten die Seite nicht.

Und entgegen einiger Aussagen hier, ich bin froh die Dinger zu haben, denn Sie können mein Leben im Ernstfall verlängern!

Mon Sep 19 09:46:15 CEST 2011    |    Druckluftschrauber12556

Mein Golf hat meines Wissens 10 Stück.

2x A-Säule Fahrer, Beifahrer
2x Fahrer, Beifahrer
2x Seitenairbag im Sitz Fahrer, Beifahrer
2x B-Säule Kopfairbag Fahrer, Beifahrer
2x C-Säule Kopfairbag Mitfahrer rechts, Mitfahrer links

Zitat:

Jetzt mal im Ernst...wenn die Dinger nach 15 Jahren getauscht werden sollen/müssen und der TÜV dies beanstandet --> wäre ein Auto mit 10 Airbags doch wirtschaftlich dann am Ende...das muss ja ein Vermögen kosten die Dinger alle zu tauschen

Also ich bin froh das ich soviele drin habe. Denn wenn du Sie brauchst, ist es besser mehr als zu wenig zu haben. Höhere Überlebenschancen....!

Denk mal darüber nach, Autofahren sollte immer sicherer werden und wie du auch weißt kostet dieser "Luxus" Geld.

Mon Sep 19 09:47:56 CEST 2011    |    andyrx

über den Sinn der Airbags muss man nicht lange drüber nachdenken....sie retten Leben😉

allerdings ist ein Auto bei kompletter Auslösung der Dinger auch schnell ein Totalschaden...das ist halt der Preis der Sicherheit😛

mfg Andy

Mon Sep 19 09:51:12 CEST 2011    |    kutjub

Ich hatte im Mai einen Unfall und war froh, dass auch hinten welche waren (besser gesagt mein Vater war froh, da er dort saß).

Mein neuer Wagen hat wieder welche hinten.
Insgesamt 11 Stück.

Grüße

Mon Sep 19 09:51:47 CEST 2011    |    Druckluftschrauber12556

Wenn alle Airbags auslösen ist dein Auto glaube ich von Außen mehr Totalschaden und dann bist du froh das alles aufgegangen ist.........! Lächerliche Argumentation

Mon Sep 19 09:53:14 CEST 2011    |    andyrx

sag ich doch,wenn alle auslösen ist der Totalschaden sehr wahrscheinlich😮😁😁

mfg Andy

Mon Sep 19 09:57:52 CEST 2011    |    chris230379

Gibt ja so Spielereien, wie die Sitzbelegungsmatte bei einem BMW 3er E46 nicht reparieren zu müssen . . .

man überbrückt den Kontakt, so dass der Airbag in jedem Fall auslöst, auch wenn der Sitz nicht belegt ist.

Dafür hat man sich dann max. 400 Euro für eine fachgerechte Reparatur gespart, ist doch toll, oder . . . 🙄

Mon Sep 19 10:02:01 CEST 2011    |    andyrx

würde ja mal ganz interessant sein zu wissen was der Ersatz eines ausgelösten Airbag im Schnitt so kostet😉

mfg Andy

Mon Sep 19 10:12:50 CEST 2011    |    chris230379

Wird unterschiedlich sein, bei einer BMW Niederlassung mit Sicherheit mehr, als bei dem auf BMW spezialisierten Händler, bei dem wir BA-BY gekauft haben.

Mon Sep 19 10:16:34 CEST 2011    |    Volkswagner

Der Airbag ansich ist nicht der Preistreiber.
Durch die zerstörte Inneneinrichtung (z.B. Armaturenbrett beim Beifahrerairbag) wird der Austausch jedoch meist unwirtschaftlich.

Mon Sep 19 10:17:25 CEST 2011    |    Achsmanschette34494

die komplette airbagausstattung zu ersetzen kostet sicher 5-6t€. allerdings ist eine auslösung aller airbags zumindest bei mercedes nur in ganz wenigen fällen denkbar, wo dann auch das auto ohne die airbags einen totalschaden erleidet. man sieht ja an den versicherungsprämien und der kommunikation der versicherer, daß die airbagausstattung noch nicht als argumentationshilfe für preiserhöhungen gedient hat.
ersetzen nach 15 jahren wäre sicher auch ein totalschaden, ist aber nicht erforderlich. autobild hatte ja die erste airbaggeneration von 1980 nach 20 jahren hochgehen lassen. klappte bestens.

Mon Sep 19 10:19:21 CEST 2011    |    Batterietester31926

In meiner kugel sind 4 Airbags verbaut und
in meinem Benz ca.10-12 Stück

Mon Sep 19 10:20:06 CEST 2011    |    chris230379

Es gibt mittlerweile mindestens 11 Airbags:

2 Front
2 Seite vorne
2 Kopf vorne
2 Seite hinten
2 Kopf hinten
1 Knieairbag

sollen aber noch weitere folgen, oder gibt´s schon Gurtairbags gegen Submarining in der Serienfertigung?

Mon Sep 19 10:22:26 CEST 2011    |    kutjub

Ein Airbag löst mal nicht so eben aus.
Wenn sie doch hochgehen, dann ist der Wagen meist eh so beschädigt, dass eine Rep. eh nicht mehr lohnt.

Hier der Link von meinem Unfall.

http://www.motor-talk.de/forum/den-kindern-geht-es-gut-t3264656.html

Es haben noch nicht mal alle Airbags ausgelöst.

grüße

Mon Sep 19 10:23:27 CEST 2011    |    andyrx

erstaunlich bei der Umfrage...nur 3 User haben einen Fahrerairbag und sonst nichts...aber 29 haben gar keinen😕

dabei waren Fahrzeuge in den 90er Jahren mit nur einem Airbag recht häufig😰

Folge der Abwrackprämie und ein hoher Anteil an Youngtimern hier dabei...??

beruhigend für mich--> 10 weitere User wissen auch nicht wieviel Airbags ihr Fahrzeug hat😛
mfg Andy

Mon Sep 19 10:29:04 CEST 2011    |    chris230379

Mein Anfängerauto BMW 318i E30 hatte keinen,
der zweite BMW 520i 12V E34 hatte einen,
der dritte BMW 520i 12V E34 hatte keinen,
und der jetzige BMW 518i E34 hat 2.

Bei meiner Freundin:
erster Golf II keinen
zweiter Polo keinen
jetzt BMW 316ti 6.

Mon Sep 19 10:32:42 CEST 2011    |    andyrx

ich frage mich gerade wenn jemand 12 Airbags genannt hat...was für Airbags das alles sind..bzw. was es da momentan als Stand der Technik alles gibt😰

mfg Andy

Mon Sep 19 10:33:38 CEST 2011    |    chris230379

Gurtairbags, dafür, dass man nicht unter dem Gurt durchrutscht - zum Beispiel.

Wären wir mit dem Knieairbag schon bei 13 Stück. 😰

Mon Sep 19 10:43:27 CEST 2011    |    Rostlöser144

Zitat:

? 19.09.2011 07:41 | Käfer1500

..10 im Passat

Ah, auch jemand der die Seitenairbags und Gurtstraffer hinten mitbestellt hat. 🙂

Mon Sep 19 10:50:32 CEST 2011    |    Rigero

Zitat:

ich frage mich gerade wenn jemand 12 Airbags genannt hat...

... und alle zugleich zünden, - ob das ins Hafenbecken gepurzelte Auto dann versinkt? 😁

Mon Sep 19 10:54:05 CEST 2011    |    chris230379

Ja,

die bleiben ja nicht aufgeblasen 😛

Mon Sep 19 12:30:50 CEST 2011    |    JürgenS60D5

Bevor es jetzt abenteuerlich wird:
- beschreib doch mal einen "Gurtairbag"!
Ebenso lustig finde ich, dass manche meinen, dass sowohl aus der A, als auch aus der B und womöglich der C-Säule einzelne Airbags kommen. Und wenn doch: dann ist es ein Armutszeugnis für die Herstellerfirma. In aller Regel wird der Raum komplett durch einen Kopf-Schulter-Airbag gefüllt, der durch den gesamten Innenraum reicht.

Gelegentlich werden zusätzlich Airbags in den hinteren Türen angeboten. Diese sind aber alles andere unumstritten und werden bei der Verwendung von Kindersitzen eher kritisch gesehen.

Mon Sep 19 14:29:54 CEST 2011    |    Spannungsprüfer35622

sicher kann ein airbag leben retten aber leider auch nur einmal.
dann sollte der crash erledigt sein.
gibt aber auch fälle wo es mehrmals hintereinander knallt,ein heftiger überschlag zu beispiel.
dann sind die airbags beim ersten mal lebensrettend gewesen und die verletzungen kamen erst hinterher.
es sollte airbags geben die die luft auch länger halten oder erst lange zeit später verlieren.
aber dann können rettungskräfte vielleicht behindert werden.
ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht.

Mon Sep 19 14:35:27 CEST 2011    |    andyrx

Nun ich denke die Rettungskräfte sollte mit einem spitzen Gegendstand in der Lage sein so einem Airbag auch die Luft rauszulassen wenn er noch aufgepumpt wäre😉

Das sollte das kleinste Problem dabei sein🙂

MfG Andy

Mon Sep 19 14:44:57 CEST 2011    |    Multimeter30590

uch Mercedes hat die Notwendigkeit des Ersetzens wieder rausgenommen - die S-Klasse war ja glaub Generation 1 der modernen Airbags bei der war das ja auch öfters Thema - selbst den W124 gab es ja bereits mit Airbag

Mon Sep 19 15:14:46 CEST 2011    |    Volkswagner

Zitat:

JürgenS60D5
Ebenso lustig finde ich, dass manche meinen, dass sowohl aus der A, als auch aus der B und womöglich der C-Säule einzelne Airbags kommen. Und wenn doch: dann ist es ein Armutszeugnis für die Herstellerfirma. In aller Regel wird der Raum komplett durch einen Kopf-Schulter-Airbag gefüllt, der durch den gesamten Innenraum reicht.

Auch wenn diese Gardine heute als Standard zu sehen ist, sollte man die Realisierung doch dem Hersteller überlassen.

Airbags in der B-Säule gab es meines Wissens als Alternative zu den Seitenairbags in den Sitzen.

Zitat:

MR RATTE
es sollte airbags geben die die luft auch länger halten oder erst lange zeit später verlieren.

Mir scheint Du hast das Prinzip des Airbags nicht verstanden.

Wenn es ein Luftballon wäre, wäre der Aufschlag unwesentlich Schwächer, als der auf Lenkrad/Armaturenbrett.

Der Airbag verrichtet seine Arbeit gerade eben durch die relativ großen Öffnungen, durch die die Luft entweichen kann.

Zitat:

MR RATTE
aber dann können rettungskräfte vielleicht behindert werden.

Die größere Behinderung geht von nicht ausgelösten Airbags aus.

Mon Sep 19 15:48:00 CEST 2011    |    Schattenparker50835

Habe genau zwei Airbags, und die reichen auch voll aus. Zudem sind noch zwei Gurtstraffer verbaut.

Hinten fährt sichs bei mir deutlich gefährlicher, denn Kopfstützen fehlen hier.

Mon Sep 19 16:09:52 CEST 2011    |    Antriebswelle2931

Ich bin mir sicher, dass mein Benz 'nur' 4 Luftsäcke hat, kann aber auch sein, dass es 6 sind. Aber genau weiß ichs auch nicht.

Mein Toyota hat keinen, das ist klar, aber mir gehts da ähnlich wie dir.

Deine Antwort auf "wie viele Airbags hat mein Auto...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Chef1408
  • GeneralGeorg
  • Schwarzwald4motion
  • Swissbob
  • Quertraeger
  • andyrx
  • Dual-Sport
  • showroom
  • me3

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv