• Online: 2.976

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Mar 04 10:17:46 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (92)    |   Stichworte: Deutschland, Gesellschaft, Politik, Umfrage

welcher Kanzler war oder ist der beste...??

Moin Motortalker,

angesichts der angeregten politischen Diskussion zu Herrn Guttenberg und der oft damit verknüpften Frage zu unserer aktuellen Kanzlerin Merkel mal eine weitere politische Frage....die interessant sein dürfte😉

Welchen unserer Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland seht ihr als den besten und welchen als den schlechtesten Regierungschef...??

Da gab es ja nun sehr unterschiedliche Persönlicheiten und Verdienste aber auch Pannen und Verfehlungen....😎

und hier die Kandidaten:

Konrad Adenauer (6. bis 9. Oktober 1953, 15. bis 22. Oktober 1957, 17. Oktober bis 7. November 1961 und 15. bis 16. Oktober 1963),
Ludwig Erhard (19. bis 20. Oktober 1965 und 30. November bis 1. Dezember 1966),
Kurt Georg Kiesinger (20. bis 21. Oktober 1969),
Willy Brandt (13. bis 14. Dezember 1972),
Helmut Schmidt (14. bis 15. Dezember 1976 und 4. bis 5. November 1980),
Helmut Kohl (29. März 1983: einige Stunden, 18. Februar bis 11. März 1987, 20. Dezember 1990 bis 17. Januar 1991, 10. bis 15. November 1994 und 26. bis 27. Oktober 1998),
Gerhard Schröder (17. bis 22. Oktober 2002 und 18. Oktober bis 22. November 2005),
Angela Merkel (27. bis 28. Oktober 2009).

wer sich nicht mehr genau erinnern kann klickt--> hier gibt es die Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

im übrigen verdient ein Bundeskanzler aktuell 226.000.- Euro per anno.....aus meiner Sicht zu wenig um gute Leute zu bekommen😁😁

ein Kommentar zur eurer Meinung wäre interessant😎

mal sehen was sich so ergibt😉

hab mal Mehrfachauswahl in der Umfrage hinzugefügt für den Fall das man Kandidaten gleichwertig betrachtet😉

mfg Andy

bundeskanzler-1949bundeskanzler-1949

Fri Mar 04 17:29:26 CET 2011    |    andyrx

ich find es cool mit seinem rauchen,unter Kanzler Schmidt hätte es wohl auch nie ein Rauchverbot in Deutschland gegeben😮😛😎

mfg Andy

Fri Mar 04 17:34:21 CET 2011    |    borstelnator

passt nicht in die Zeit Andy und ein bißchen benehmen sollte sich auch ein Exkanzler, wenn schon ein Beinahekanzler nicht abschreiben darf😁😁

Fri Mar 04 17:35:27 CET 2011    |    andyrx

die Zeit iss mir egal,ich will nach dem Essen eine rauchen...😎

mfg Andy

Fri Mar 04 17:36:52 CET 2011    |    borstelnator

kannst du ja auch, aber in einer öffentlichen Talkshow ist das asozial😉 und er provoziert es gerne😉

Fri Mar 04 17:37:25 CET 2011    |    borstelnator

der Kurt hat den ersten Punkt!!!!!!!!!!!!! Hurra wir gönnen es ihm😁😁😁

Fri Mar 04 18:21:38 CET 2011    |    mr. mountain

Ich habe "Konnie" zwar nicht mehr erlebt, finde seine Lebensleistung dennoch ganz hervorragend.
Meine Stimme hat er.
Ludwig Erhard war der Erfinder der sozialen Marktwirtschaft, ein hervorragender Wirtschaftsminister mit klaren Visionen. Leider wurde er als Kanzler vom alten Adenauer und jungen Barzel demontiert.
Das war eine Frechheit.
Seine Konsolidierungspolitik hinsichtlich der Schulden war beispielhaft.
Hätte man seine Grundsätze in den 1970ern beherzigt, dann wäre Deutschland wohl die unerträgliche Schuldenspirale, die nun in einem Schuldenstand von 2 Billionen € gipfelt, weitgehend erspart geblieben.

Fri Mar 04 18:31:05 CET 2011    |    Multimeter134027

@TonyMonatana82

Du sprichst mir aus der Seele.

Meine Stimme ging an Willy Brandt! Danach ging es nur noch bergab. Die Krönung war aus meiner Sicht dieser Schauspiel... äh.... Schröder.

Fri Mar 04 19:23:29 CET 2011    |    anschiii

Zitat:

.....Schröder mit seinem Mut unpopuläre Massnahmen anzuschieben die sich im Nachhinein als Grundstein des Aufschwungs erweisen sollten

wenn man die Tatsache, dass aufgrund seines Wirkens mittlerweile bald ein Drittel der Bevölkerung in Quasi-Armut lebt (allein 7Mio hartz4 mit 'Aufstockern', und etwa dieselbe Menge trotz Arbeit knapp darüber) euphemistisch als 'unpopuläre Massnahme' bezeichnen möchte, hast du recht...

Zitat:

Bezüglich Helmut Schröder kann man nur sagen viel angefangen handwerklich noch mehr in der Sand gesetzt, dass eigentlich das Verfassungsgericht jetzt die Regierungsarbeit machen muss, weil unsere Politiker die Gesetze nicht mehr hinkriegen, obwohl jede Menge Juristen dabei sind???

Wer weiß, welcher %satz davon Dr. jur a la Gutti ist? 🙄😁

Zitat:

Da scheinen einige echt darauf zu stehen, belogen und betrogen zu werden, das fonde ich sehr bedenklich.

Sehe ich auch so; siehe 'Sympathieträger' Gutti, E10 usw.....

x @ Brandt &Schmidt 😉

LG Anja

Fri Mar 04 19:57:28 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Ich habe für Helmut Schmidt gestimmt,der Mann ist einfach sympathisch und lässt sich selbst heute
nicht die Butter vom Brot nehmen,auch wenn manche es als assozial betiteln ,wenn er in Talkshows
raucht !
Bin selbst Raucher,also ist es mir egal,ob er nun in der Öffentlichkeit raucht,oder nicht !
Das macht ihn für mich nicht Unsympathischer.
Er war in meiner Kindheit schon in Ordnung,als Mensch und Bundeskanzer !
Und wenn jetzt wieder jemand sagen sollte,der hat Dies oder Jenes verbockt,welcher Kanzler ist und war Fehlerfrei ??
Sorry,Kohl und Merkel,nein Danke !
Kohl hat dafür gesorgt ,das die Gauckbehörde den Fall "IM Erika" ,"Schalk Kollokowski" usw. unter den Tisch fallen lassen musste.
Unverzeihlich in meinen Augen !
Entweder Alles untersuchen und aufdecken,bzw.Richtig stellen ,oder man hätte sich die Gauckbehörde sparen können
mfg trixi1262

Fri Mar 04 19:59:25 CET 2011    |    frangeb

Ganz klar.

Der Helmut Schmidt.

Auch mit seinen 90 Jahren noch der Mann.

Fri Mar 04 20:21:02 CET 2011    |    andyrx

hätte nicht erwartet dass Brandt und Schröder sich ein Kopf an Kopf Rennen liefern....hätte auch nicht gedacht das Kohl es auf Platz 2 schafft😉

war mir aber recht sicher das Schmidt vorne liegen wird😎

mfg Andy

Fri Mar 04 20:25:31 CET 2011    |    Batterietester135235

Sehr intressant Schmidt hatte ich erwartet... aber das 11 leute für den Merkel stimmen??

Fri Mar 04 20:38:45 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


- schon vergessen, dass dieser Mann seinen Bündnisverpflichtungen nicht nachgehen wollte?

Nein, ich habe das nicht vergessen. Das rechne ich Herrn Schröder noch heute hoch an.

Fri Mar 04 20:44:35 CET 2011    |    Fensterheber135171

Zitat:

Die Kanzler der 50iger und 60iger Jahre werden vermutlich kaum Stimmen bekommen.

Sag sowas nicht. Habe für Adenauer gestimmt.

Fri Mar 04 20:45:15 CET 2011    |    MatthiasDELFS

Angela Merkel (27. bis 28. Oktober 2009). ?

Bitte korrigieren.

Ich empfinde sie als die beste, da sypathischste Kanzlerin. Sie schlägt sich gut!

Fri Mar 04 20:47:01 CET 2011    |    Hyperbel

Wie hieß der letzte deutsche Bundeskanzler?

Lösung:
lhoK tumleH

😉😛😁🙂

Fri Mar 04 20:49:00 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Ich empfinde sie als die beste, da sypathischste Kanzlerin.

Da gehe ich mit dir konform. Aber auch nur, weil sie die einzige Kanzlerin war bzw. ist.😉

Fri Mar 04 21:00:54 CET 2011    |    Phaetischist

Schröder war gut.

Das war noch genial:

Bundestagswahl 1998 SPD Spot 2

http://www.youtube.com/watch?v=TfPap0WDvEg

Bundestagswahl 2005 SPD Spot 1
http://www.youtube.com/watch?v=1_tWeGVCXxE

Bundestagswahl 2005 SPD Spot 2
http://www.youtube.com/watch?v=ZHQYVf1-Umo&feature=related

Fri Mar 04 22:13:07 CET 2011    |    Kurvenräuber136602

Ich bin für Otto von Bismarck, wegen der Einführung der Sozialversicherung.
Aber grundsätzlich hatte jeder Kanzler zu seiner Zeit gute und schlechte Zeiten (33-45 ausgenommen).
Gruß k2

P.S. Stephanie zu Guttenberg (die Frau von ... Ihr wisst schon) ist übrigends eine Urenkelin von Bismarck (Gräfin von Bismarck-Schönhausen).

Fri Mar 04 22:22:51 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Otto von Bismarck

Ginge es hier nicht nur um Bundeskanzler wäre Bismarck auch meine Wahl gewesen. Nicht nur wegen der Sozialversicherung, auch wegen seinem Einsatz und seinen Leistungen zur Schaffung eines gemeinsamen deutschen Staates.

Zitat:

Aber grundsätzlich hatte jeder Kanzler zu seiner Zeit gute und schlechte Zeiten (33-45 ausgenommen).

Naja, ich finde Bethmann Hollweg hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Fri Mar 04 22:27:05 CET 2011    |    andyrx

Hätte der Bockmist gebaut würde den jeder kennen,so aber nicht😉

MfG Andy

Fri Mar 04 22:32:56 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Hätte der Bockmist gebaut würde den jeder kennen,so aber nicht

Ich glaube, der ist deshalb nicht so bekannt, weil in dem Zusammenhang viele vor allem an Kaiser Wilhelm II., Falkenhayn, Hindenburg und Ludendorff denken.

Fri Mar 04 23:11:48 CET 2011    |    mik222

Na, da Th. von Bethmann Hollweg von 1909 bis 1917 Reichskanzler war, war es wohl haupts. Kaiser Wilhelm II., den man (ich) am ehesten in Erinnerung hat.
v.B.H. war eher von ausgleichender Person und deshalb auch zunächst von allen politischen Parteien geachtet. Das änderte sich im Verlaufe des I. Weltkrieges. Dem Militär war er zu sehr Konsens-orientiert und Ludendorff und Hindenburg wollten dann lieber Stresemann als Reichskanzler.
Herausragende Taten von v.B.H. - ich weiß nicht...

Fri Mar 04 23:29:01 CET 2011    |    Soziopath

Von herausragenden Taten weiß ich auch nichts.

Mir ist in Erinnerung, dass er zwar bemüht war Großbritannien nicht als Kriegsgegner zu haben, dass er aber dem Krieg an sich nicht negativ gegenüber stand. Zumal er eine intensive Abneigung gegen die Russen hatte und geneigt war den Russen Territorien abzuringen.

Zudem hat er, zum Teil fragwürdige, Kriegsziele formuliert.

Natürlich kann man ihn in keinster Weise mit 33-45 vergleichen.

Fri Mar 04 23:31:56 CET 2011    |    Audius Horch

hallo,

für mich hat helmut schmidt die bedeutung und verantwortung eines politikers begriffen.

seine rhetorischen fähigkeiten sind einzigartig, in sachen intelligenz raucht er heute noch 99% aller politiker in der pfeife😉

und vor allem hat er anstand und rückgrat!

ich würde ihn jederzeit wählen und im wahlkampf unterstützen.

grüsse oli🙂

Fri Mar 04 23:39:30 CET 2011    |    emil2267

Zitat:

Wenn Schröder nicht gewesen wäre, hätten wir jetzt keine Harz 4 ler auf die wir rumhacken können..

aber die glücksfee angie sicher noch paar arbeitlose mehr 😁

mal abgesehen von irgendwelchen kurzfristigen wilden geschichten oder katastrophen leben die regierungen meist eh von entscheidungen ihrer vorgänger,ob nun positiv oder negativ,das sei erstmal dahin gestellt ?!

bin gespannt,was in zukunft auf uns zu kommt,aber da wir ja grad ne starke regierung haben,die alles kann,erreicht hat & aus taffen,vertrauenswürdigen leuten besteht & jetzt eh schon fast alle landschaften blühen,können wir beruhigt in ne strahlende zukunft schauen 🙂

Sat Mar 05 00:23:43 CET 2011    |    Trennschleifer35737

Also wer Schröder oder Merkel nimmt, der geht doch wohl sehr nach der Sympathie.
Geht man nach dem Politischen Ergenissen, ist es wohl Zwangsläufig Adenauer und Erhard. Die haben aus Deutschland die Wirtschaftnation aus dem Schutt aufgebaut wovon wir noch heute was haben.

Kohl war zu lange an der Macht. Den konnte selbst ich als schwarzer nicht mehr sehen. Schröder war ein Schönredner. Schmitt, Kisinger und Brandt haben ihre sache echt gut gemacht. Zu Scheel braucht man nichts weiter sagen.

Merkel hat es am schwersten. Denn es ist ungleich schwerer als Frau so eine Position zu besetzten. Die Politischen entscheidungen sind jedoch oft Fragwürdig.

Sat Mar 05 00:28:33 CET 2011    |    mik222

Zitat: "Zu Scheel braucht man nichts weiter sagen."

Da gebe ich Dir Recht, Walter Scheel hat ja nur 9 Tage die Regierungsgeschäfte nach dem Rücktritt Brandts wegen der Guillaume-Affäre geleitet... 😉

Sat Mar 05 11:10:27 CET 2011    |    andyrx

Danke für die Aufklärung,ich war schon ganz verwirrt wegen dem Scheel😰

mfg Andy

Sat Mar 05 11:43:13 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Dem "Basta"-Kanzler Gerhard Schröder rechne ich auch sehr hoch an, dass er Deutschland aus dem Irak-Krieg herausgehalten hat, nur bin ich nicht sicher ob er und Joschka Fischer wirklich damals genau wußten was Sache ist, auch wenn Joschka bei der damaligen Münchner Sicherheitskonferenz - ich glaube Anfang 2003 war das - Zweifel anmeldete an den Standpunkten die Rumsfeld und Co vertraten - "I have doubts", sagte der Joschka sinngemäß. Im Nachhinein erwies sich diese mutige Entscheidung, den Bündnisverpflichtungen nicht nachzukommen, offensichtlich ausnahmsweise als gut und richtig, und die Franzosen sahen es ja genauso, aber das war eben auch ne extrem heikle Sache, genau wie die Entscheidungen, die Brandt und Schmidt zu Zeiten des kalten Krieges treffen mußten; denn man stelle sich nur mal vor, Rumsfeld und Co hätten Recht gehabt und der irre Saddam hätte wirklich über diese Waffen verfügt, wie die USA behaupteten, die Katastrophe wäre nicht auszudenken gewesen und zum damaligen Zeitpunkt hat das vermutlich niemand mit Sicherheit wissen können (Fußnote 1), und ich kann mir nicht vorstellen, dass der BND da bessere Informationen hatte als die Amis.
Selbst die Hillory Clinton war damals Anfang 2003 für den Irakkrieg (und stimmte glaube ich auch dafür), und später erst, als sich die Wahrheit herausstellte, war sie dann strikt dagegen.
In Bezug auf diese schlimme Sache hat die Geschichte dem Schröder und anderen in weitestreichendem Maße Recht gegeben, aber ich glaube das war auch bisserl viel Dusel, Glück also....
Gruß
PS: Fußnote 1(😁): Es gibt da diesen Hollywoodfilm, der ne halbe Dokumentation ist über eine enttarnte CIA-Agentin aus dieser Zeit, die es wie auch ihr Mann angeblich eventuell wußten, dass der Saddam vermutlich kein Uran hatte...daraus entstand dann der Skandal um diesen Staatssekretär im Weißen Haus...hab' leider die Namen alle vergessen, aber der Film von 2010 hieß "Fair Game", sehr sehenswert.
PPS: Der lol-Smiley passt zwar gar nicht zum Thema, aber wenn ich seit "Gutten-Gate" an "Fußnote" denke, muss ich immer lachen...😛🙄
PPPS: Scheel ? Hoch auf dem gelben Wagen ? 😁 Kann ich mich auch nicht erinnern..., man lernt nie aus, aber da war ich wohl noch zu klein...😛

Sat Mar 05 16:06:18 CET 2011    |    Multimeter134027

Zu Schröders Nichtteilnahme am Irak - Krieg: Hören wir nicht dieser Tage so ganz langsam und scheibchenweise die Wahrheit? Der deutsche Geheimdienst war es doch, der den Amis die ( Schein - ) Argumente lieferte. Offiziell war Schröder dagegen... Naja !

Sat Mar 05 16:44:50 CET 2011    |    Fensterheber46963

Der Ami wäre garantiert nicht reingegangen, wenn er sich nicht sicher gewesen wäre, dass da nichts ist.
Den Zweck, da Klarheit zu schaffen, hatten die UNO-Kontrolleure. Erst als das klar war, kam das Startsignal.
Ich habe die Liveübertragung gesehen, als der damalige US-Außenminister die "Beweise" vorlegte. Ich habe mir gesagt: Bei der Beweislage würde kein deutscher Staatsanwalt überhaupt eine Anklage einreichen, für einen Krieg muss es halt reichen.
Es ging doch nur um Geld (wer waren denn die großen Gewinner?).
Unsere Regierung wollte kein Erfüllungsgehilfe sein, egal aus welchem Grund.

Sat Mar 05 16:46:42 CET 2011    |    Multimeter134027

@comoi-olli

Vorsicht! Da liegen noch viele Punkte im Dunkeln.

Sat Mar 05 16:50:53 CET 2011    |    Fensterheber46963

Sorry, Internet ist gläsern, ich vergaß mal kurz. Man wird halt langsam älter.!

ICH WARS NICHT, HABE NIX GESCHRIEBEN, da hat sich jemand meines LogIn bemächtigt!

Sat Mar 05 16:54:33 CET 2011    |    Multimeter134027

@compi-olli

Im Ernst?? dann musst du das aber sofort melden!

Sat Mar 05 16:59:21 CET 2011    |    Spurverbreiterung134955

Da haben tatsächlich Leute den größten Lügenbaron und Verbrecher gewählt, den wir jemals hatte. SCHRÖDER

Sat Mar 05 17:46:47 CET 2011    |    Fensterheber46963

@peer1969
Wie meinst'n das jetzt? Ist mir persönlich zu pauschal. Falls du mich meinen solltest, kann ich dich beruhigen.
Ich war's nicht. Ich verteidige ihn auch nicht, auch wenn er, vielleicht auch nur aus Versehen, mal was Gutes für D getan hat. Das verhindert aber auch nicht, dass ich meinen Grips einschalte, mir nichts bequem vorkauen lasse und mir ein unabhängiges Bild vom Weltgeschehen mache, was ja Dank Internet recht unkompliziert geht (setzt aber eine genaue Wichtung der gesammelten Info's voraus).

Sat Mar 05 17:55:27 CET 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,aber alle die für Merkel und Kohl stimmen,sollten sich auch mal mit dessen Vergangenheit beschäftigen,gerade Melkel-Wendehals ! evtl,. IM Erika ?????
mfg

Sat Mar 05 18:03:01 CET 2011    |    Fensterheber46963

Vielleicht auch Undercover-Member of the ... ?
Das würde die sehr schnelle und steile Karriere wenigstens etwas erklären!

Sch..., jetzt bin ich schon wieder aufgefallen.

Sat Mar 05 18:09:26 CET 2011    |    Standspurpirat46028

was denkt der Ein oder Andere denn,wraum das Thema "IM Erika" bei der Gauckbehörde untergegangen ist ???
GOOGELT MAL !!!
Alle die mit der Staatsmacht der ehem. DDR zu tun hatten ,haben sicherlich nicht Merkel gewählt.
ich meine im bösen Sinne der Macht,Nasi usw,falsch geschrieben ???
Wenn die grauen Panther sich aufstellen,wähle ich beim kommenden mal ,SIE !
Deutsche Biertrinkerunion ???
mfg trixi1262

Deine Antwort auf "welcher Kanzler war der beste..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Herbie4.0
  • randyandy5691
  • micky112
  • Emeraldbaysreturn
  • hpeterw
  • Webman
  • der_Derk
  • TFSI NRW
  • andyrx

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv