• Online: 2.441

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Nov 23 11:31:55 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (75)    |   Stichworte: Auto, Euro, KFZ Steuer, Kosten, Oldtimer, Schadstoffklasse, Umfrage, Youngtimer

mit welcher Schadstoffklasse/Euronorm seid ihr unterwegs..??

Moin Motortalker,

habe eben gerade mal gesehen...mein Rover 216i Cabrio der Mazda 323 V6GT laufen noch auf Euro 1 und kosten satte ca. 15 Euro je 100ccm...das BMW E36 325i Cabrio und der Jaguar XKR mit D3 laufen da weit effektiver mit Euro 2 bzw. D3😉

Für viele Autos der Kategorie Euro 1 ist das wohl schon ein Grund der Besitzer die Autos abzustossen....wenn keine Umrüstung auf Euro 2 oder 3 (keine Variante bei Rover und Mazda bekannt) möglich ist😉

Kommt aber bei mir nicht in Frage...der Rover ist der zuverlässigste Gebrauchtwagen den ich je hatte und der Mazda war so günstig das ich das beim Preis eingespart hab was er jetzt an Steuer mehr kostet😉

Ist halt nur so ein Gedankengang😉

was für eine Kategorie hat euer Fahrzeug...??

hab mal eine Umfrage zu gemacht,Mehrfachauswahl ist möglich...😎

mfg Andy

was kostet der Spass bei Dir..??was kostet der Spass bei Dir..??

Wed Nov 23 11:40:03 CET 2011    |    maxl 909

Mein Weißer Audi hat Euro 1, 1978ccm, und ist nicht Umrüstbar
für Ihn zahle ich auf 7 Monate 177€

Mein Roter Audi hat Euro 2, 17XXccm und für ihn zahle ich im Jahr 132€

Also Euro 1 ist schon arg bitter, aber es ist ja ein Hobby 🙂

Wed Nov 23 11:44:32 CET 2011    |    andyrx

stimmt-->nur ohne Kat ist schlimmer wenn es nicht gerade ein Wankel ist😉

so mancher Youngtimer mit viel Hubraum der noch kein H-Kennzeichen bekommen kann ist damit quasi tot😰

mfg Andy

Wed Nov 23 11:45:03 CET 2011    |    Diesel73

Mein Passat Variant hat eine gelbe Plakette bekommen und ich zahle pro Jahr 293 Euro ans Finanzamt 🙁

Wed Nov 23 12:11:48 CET 2011    |    HyundaiGetz

Benziner, Euro 5 Abgasnorm = 26,00 € im Jahr. 😉

Wed Nov 23 12:19:42 CET 2011    |    andyrx

-26.- Euro im Jahr find ich auch gut😁😁

mfg Andy

Wed Nov 23 12:44:48 CET 2011    |    Standspurpirat18771

Mein Ford Escort Baujahr 1996 hat Euro 2 grüne Plakette und 1597ccm. Für ihn zahle ich 117€ Steuern/Jahr

Wed Nov 23 12:50:33 CET 2011    |    Provaider

D4 ist aber doch Euro3 verschärft nach Deutschen recht wenn ich mich nicht irre. Aber vom Preis her egal weil Otto Motoren bei Euro 4 und 4 gleich teuer sind.
Ich zahl auch nur 87€ im Jahr.

Wed Nov 23 13:06:54 CET 2011    |    Standspurpirat38000

Euro Norm, gabs die 1988 zur Typzulassung schon? Damals wurde meines Wissens nach, nach Schadstoffarm A B und C gruppiert.
Mit schwarzer Plakette:
>2400kg zGG 148 Euro <2600kg zGG

Wed Nov 23 13:12:48 CET 2011    |    escort_fahrer32

Für meine Escort 1600ccm habe ich da EURO1 242EUR Steuern bezahlt,bei meinem jetzigen Mondeo zahle ich 172EUR....

Der Mondeo hat fast nen Liter mehr Hubraum 1,6 zu 2,5😁

Wed Nov 23 13:35:54 CET 2011    |    VectraBSport

Omega B 3.0 V6 2962ccm auf D3 also 202€ im Jahr!

Wed Nov 23 14:15:54 CET 2011    |    r-o-b-e-r-t

192€ für Euro 2 und 2544ccm.

Kann aber auf D3 umschlüsseln lassen, dann wären es noch 170 (In dem Dreh...).

Wed Nov 23 14:41:50 CET 2011    |    Dynamix

Euro 4 mit 104€. Vorher wars Euro 2 mit 104€.

Irgendwie habe ich mich Steuertechnisch nicht verbessert 😁

Wed Nov 23 14:44:08 CET 2011    |    Druckluftschrauber14595

Mein Jetta Syncro G60 hat Euro 1... soll ja auch Spaß machen..
159,00€ wegen Saisonkennzeichen...

Mein Chevy Suburban hat nix außer Rohr... alles andere währe auch nicht AMI-Like.
210,00€ LKW ^^ H-Fähig wird das mit dem Umbau ja nix mehr...

Meine schlechtwetter...... der Ibiza hat Euro 4 man muss ja was für die Umwelt tun.... *reusper*
94€ im Jahr....

Wed Nov 23 14:45:51 CET 2011    |    gaston73

Volvo 850 mit 2,5 Liter Euro2-Motor. Macht 184€ im Jahr...

Wed Nov 23 14:53:13 CET 2011    |    Goify

Mercedes C-Klasse C180 BJ 1996: Euro 2 - 132 € im Jahr.

Wed Nov 23 15:03:26 CET 2011    |    Schattenparker50835

Polo 6n 1.4 60PS : 95 Euro

Wed Nov 23 15:12:20 CET 2011    |    Rostlöser136820

Audi 80 1.9TDI Euro 2 : 304€

Wed Nov 23 15:56:23 CET 2011    |    Standspurpirat18771

@easyrider: Wieso zahlst du für deinen 1.9 TDI Euro 2 304€ wenn man für einen 2,0 TDI Euro 4 309€ bezahlt?

Wed Nov 23 16:07:55 CET 2011    |    N3M3S1S

Euro 4 mit 2792cm³ -> 189€/Jahr

Und Euro 1 im Maserati bei 1998cm³ -> 302€/Jahr

Wed Nov 23 16:11:50 CET 2011    |    Rigero

Was? Maserati - 1.996 cm³ - aber pro Zylinderbank, hm? 🙂

Wed Nov 23 16:15:38 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Ich zahle derzeit für 4 Autos 489 €.
Aufschlüsselung:
Mazda 323 GT, 1840 cm³, G-Kat, aber noch nicht Euro 1, das gibt es bei Modelljahr 1991 noch nicht. Steuern: 0 €
Mazda 323 F GT, 1840 cm³, Euro 1, 287 €
Volvo V40 T4, 1948 cm³, Euro 3, 135 €
Daihatsu Cuore, 989 cm³, Euro2/D3, 67 €

Wed Nov 23 16:16:38 CET 2011    |    Standspurpirat38000

Ist das der 2L Biturbo?

Wed Nov 23 16:25:49 CET 2011    |    N3M3S1S

Zitat:

Was? Maserati - 1.998 cm³ - aber pro Zylinderbank, hm?

Nein, verteilt auf 2 Zylinderbänke ( V6 ) 😉

Zitat:

Ist das der 2L Biturbo?

Jepp, genau der 😉 Siehe Profil, bzw. Anhang.


Wed Nov 23 16:27:26 CET 2011    |    Kurvenräuber136176

Mal zum Vergleich ein Auslandspreis nach Deutschland gepostet:

2 l Hubraum = 389 Fr / Jahr

Abgasnorm ist Euro 5! Diese ist bei der Berechnung im Kanton Luzern irrelevant, es zählt nur, dass man überhaupt ein geregeltes Abgasreinigungssystem hat und dann wird einfach der Hubraum hochgerechnet. Wer selber mal schauen, wie viel er im Süden löhnen müsste 😉 --> http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/.../..._steuern_personenwagen.htm

Wed Nov 23 16:28:38 CET 2011    |    N3M3S1S

@Hashman: Mein Golf mit 2,8l wäre dort deutlich teurer als der Maserati mit seinen 2l - verrückt 😁

Wed Nov 23 16:41:32 CET 2011    |    Weilheimer

Aktueller Fuhrpark:

VW Golf V 1.9 TDI - Euro 4 ohne DPF, 293 Euro
VW Polo 9N3 1.9 TDI - Euro 4 ohne DPF, 293 Euro
VW Golf 1 Cabrio 1.8 - D3 (dank Nachrüstkat), 71 Euro für 7 Monate

Nächstes Jahr im Juni kommt Ersatz für den Golf V:

Skoda Octavia 2.0 TDI - Euro 5 mit DPF, 226 Euro

Wed Nov 23 16:43:42 CET 2011    |    chris230379

BMW 316ti Compact Euro 4 120 Euro
BMW 518i Limousine m. D3 120 Euro

Vorher BMW 520i m Euro 2 147 Euro

Wed Nov 23 16:47:41 CET 2011    |    Kurvenräuber136176

@ N3M3S1S

Bin mir gerade nicht sicher, aber andere Kantone besteuern m.W. nach schon nach Energieeffizienz. Da sähe das bei dir glaube ich schon etwas anders aus 😉 Wobei meiner trotz der Euro 5 da wohl auch nicht unbedingt zu empfehlen wäre (A4 Allroad mit 2 l Turbo 211 PS kommt glaube ich über D nicht hinaus 😁)

Wed Nov 23 17:07:04 CET 2011    |    PS-Schnecke17835

Seat Leon 1,8TSI/DSG -E5 -102Euro

Trabant 601 Cabrio - Emissionsklasse
nicht bekannt - 7Monate -89Euro

Wed Nov 23 17:08:04 CET 2011    |    Rigero

@Hashman:
Danke für den Steuerrechner-Link, wirklich aufschlussreich.
606,- CHF (~ 490,- €) für meinen Euro 4 Golf (in D: 216,- €) wäre schon nicht ohne! 😰

Wobei die Preisdifferenz von 1,34 € für den Schweizer Liter Superplus (Quelle) zu hiesigem Superplus den KFZ-Steuermehraufwand (274,- €) gegenüber Deutschland sicherlich kompensierte, - bereits bei meiner geringen Jahresfahrleistung von 9.000 km und dem gemittelten Verbrauch von 10,5 Liter/100 km.

Wed Nov 23 18:14:50 CET 2011    |    norske

Kein Kat, keine Euronorm-Einstufung, 6.391 ccm Hubraum = Kfz-Steuer € 191,70 p.a.

Grüsse
Norske

Wed Nov 23 18:20:28 CET 2011    |    richta

Für Benziner bzw. leistungsstarke Diesel ist Deutschland doch ein Paradies.
Hier zum Vergleich auch der Steuerrechner für Österreich.
Zahle zurzeit im Jahr 277,20€

Wed Nov 23 18:27:27 CET 2011    |    bstid20

D3, 175€ im jahr etwa, 2498ccm... günstiger gehts nun wirklich nicht mehr....

Wed Nov 23 18:45:15 CET 2011    |    go_modem_go

Zitat:

Mal zum Vergleich ein Auslandspreis nach Deutschland gepostet:

2 l Hubraum = 389 Fr / Jahr

Wobei man sagen muß,

das jeder Kanton in CH z.T. komplett verschieden besteuert.

Der Kanton Luzern mag zwar Turbo- und Downsizingfreundlich sein, da nur einheitlich auf Hubraum besteuert wird (egal wie dreckig, alt oder Benziner / Diesel).

Manche Kantone haben einen Mix (Umweltfreundlichkeit + Gewicht oder Hubraum). In einem anderem Kantonen zählt aber z.B. nur das GEWICHT 😉

Leichter, uralter Wagen aus den 80ern wie Fiat Uno Turbo ohne Kat = spottbillig, schwerer 2.5t Euro 5 Panzer: sacketeuer... 😁

Am besten ist es in Frankreich:

KEINERLEI KFZ STEUER - egal wieviel Hubraum, Gewicht, oder wie alt der Wagen ist.

Und noch ein Bonus:

- Anmeldegebühr für Autos über 10 Jahre halbiert, Oldies ganz umsonst, LPG Autogasumrüstungen bekommen €2500.- ERSTATTUNG bei der Anmeldung! 😉

- Neuwagen haben ein Bonus / Malus System bei CO² Ausstoß. Unter 140g CO²/km gibt es (gestaffelt) Geld vom Staat zurück, ab 160g CO²/km muss man (wiederum gestaffelt) draufzahlen (Porsche Cayenne Turbo: 2600 Euro einmalige CO² Malus bei Neuzulassung).

Bei Ökoautos unter 99g CO² bekommt bis zu €5000.- vom Staat geschenkt - bei Neuzulassung eines Toyota Pruis oder Peugeot iON bekommt man daher fast den Netto-Gegenwert eines Dacias von den SUV- und Saufziegenfahrern quersubventioniert! 🙂

Wehrmutstropfen: Die Autobahn kostet Geld...

Logisch das unser alter Rotplaketten-Stinkdiesel in Frankreich angemeldet ist - der läuft seit fast 13 Jahren bei KfZ Steuer vollkommen umsonst, die Anmeldung kostete Peanuts, unter €70... 😉

Wed Nov 23 18:55:32 CET 2011    |    Slowfinger A6

Audi A6 Avant 2398ccm macht glaube ich 163,- Euro an den Fiskus kann damit leben und find das eher günstig.

Wed Nov 23 19:07:56 CET 2011    |    Standspurpirat18771

kein wunder das frankreich pleite ist. die sind ja genauso dumm wie griechenland 😁

Wed Nov 23 19:09:39 CET 2011    |    Trennschleifer8157

euro 1, 1360ccm, 211 euro steuern im jahr. hebt mich allerdings auch nicht an, unterm strich zaehlen nur die gesamtkosten in sachen mobilitaet.

gruesse vom doc

Wed Nov 23 19:10:13 CET 2011    |    notting

Ich wollte eigentlich Euro 5 in den Kaufvertrag reinschreiben lassen, aber meine Eltern haben's verpennt (wg. Hersteller-AWP musste Eigentümer Alt- und Neufahrzeug gleich sein) und jetzt ist es nur Euro 4 (war kurz vor der Umstellung des Motors auf Euro 5). Deswegen muss ich jetzt ein paar EUR mehr Kfz-Steuer/Jahr zahlen :-(

notting

Wed Nov 23 19:10:20 CET 2011    |    Treplex

Jetta 2 16V 1781cm² Euro 1 = 272 € im Jahr. Mit Kat könnte ich wohl Euro 2 bekommen, aber der kostet mehr als die Steuer im Jahr. KLR gibts ja leider nicht

Deine Antwort auf "was zahlst Du an KFZ Steuer/welche Euro Norm..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200
  • Electican3
  • luckystormrider
  • andyrx
  • knolfi
  • bonrau

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv