• Online: 2.330

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Sep 27 09:47:35 CEST 2017    |    andyrx    |    Kommentare (45)

Moin Motortalker,

ist man längere Zeit im Ausland fällt einem auf dass der Mix an Fahrzeugen oft anders aussieht als in der angestammten Heimat...bei einem Fahrzeug welches hier in Ungarn öfter zu sehen ist hab ich mir die Frage gestellt warum dieses Auto in Deutschland so floppte....Die Rede ist vom RENAULT FLUENCE 😎

Was in Ungarn auffällt ist die Präsenz von Suzuki....Ignis und Swift sind hier sehr häufig zu sehen während das in DE wahre Raritäten sind.

Der Renault Fluence ist optisch durchaus gefällig gemacht und hatte seinerzeit ein tolles Preis/Leistungs Verhältnis....und ist in z.B. Ungarn keine Seltenheit.

Der Wagen ist mit rund 4,60 Meter durchaus kein Kleinwagen und war sehr gut ausgestattet....in der E Version haben die Proportionen durch das verlängerte Heck zwar etwas gelitten...aber der Wagen war eine der besten Lösungen seinerzeit unter den E-Fahrzeugen.

Details zum Fluence--> https://www.autosieger.de/print_autokatalog.php?id=825

Der Renault Megane hingegen lief ganz passabel...dabei war der Fluence nicht weniger Attraktiv gemacht....der Fluence wirkte eigenständig und nicht wie ein Rucksack Derivat des kompakten Bruders.

Gebraucht ist der Renault Fluence deshalb ein ähnlicher Underdog wie z.B. der Chevrolet Cruze...nämlich für Spottpreise zu haben...oft wenig Kilometer von privat oder gar Rentner gefahren zu lächerlich niedrigen Preisen.

Sicherlich gibt es ähnliche Konstellationen/Fahrzeuge wo man einfach nicht nachvollziehen kann warum sie letztendlich als Flop nur als eine Fussnote der automobilen Geschichte des jeweiligen Herstellers enden.

Auch der Renault RX4 war in Deutschland nur eine Randerscheinung...hier in Ungarn ist er zwar nicht an jeder Ecke zu sehen....aber es gibt schon ein paar mehr hier.

Klar Skoda ist oft zu sehen und in der Oberklasse dominieren auch hier Mercedes,Audi und BMW.

Bei welchen Autos die man hierzulande als Flop bezeichnet kann man das schwer nachvollziehen oder verstehen...oder sieht das in anderen Ländern sogar ganz anders aus??

Grüße Andy

Bildquelle--> www.wikipedia.deBildquelle--> www.wikipedia.de
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 05 16:06:21 CEST 2017    |    Dynamix

Jetzt redest du alleine von Optik und der Marke selbst. Du gibst mit deinem Beispiel selber zu das es deinen Kunden völlig wumpe ist ob das Ding jetzt GLA oder Anne-Marie heißt solange das Ding ein bestimmtes Image (Mercedes gleich teuer und edel) oder eine bestimmte Optik (aufgepumpter Pseudo SUV) hat.

Thu Oct 05 16:52:50 CEST 2017    |    British_Engineering

Wie einige Vorredner schon gesagt haben, sind Stufenheckautos in Deutschland oder generell in Nordeuropa nicht mehr sonderlich gefragt. Das gilt gerade für die kleinen Klassen. Den Jetta gibt ja hier auch nicht mehr, ob der Nachfolger eingeführt wird, ist fraglich. Den Fiat Linea z.B. hat auch kaum jemand gekauft. Oder gar den Mazda 3 mit Stufe.

Naja, und beide Vorgängermodelle des Fluence waren nicht so der Hit. Der Megane I Stufenheck ist für mich rein optisch eines der übelsten Autos der letzten 20 Jahre. Wenn ich mal in die Hölle kommen sollte, wird mir Luzifer den Schlüssel für einen Megane I mit Stufe hinschieben und sagen "Hier nimm hin den Hobel, ist deiner". Und beim Megane II sagen viele, dass das Heck nicht zum Rest des Autos passt. Ich finde es okay, aber für viele Leute war es wohl anders. Und ein Bekannter hatte mal einen solchen Megane II Stufenheck und schimpfte oft über die mangelnde Höhe des Kofferraumes.

Thu Oct 05 17:27:42 CEST 2017    |    andyrx

ungeachtet dessen ...der Fluence ist ein ordentliches Auto dem bei 4,62 Meter nicht Kleinwagenhaftes nach zu sagen ist und das Preisleistungsverhältnis war richtig gut...und ist es bei Gebrauchten noch immer.

Optisch wirkte eigenständig und hatte nichts Rucksack artiges ....

Wer mal Abseits der eingefahrenen Wege einen Gebrauchtwagen sucht...der gemessen an Alter und Gegenwert richtig günstig ist...der kann hier fündig werden.

Grüße Andy

Fri Oct 06 00:20:10 CEST 2017    |    Schlawiner98

Andy, hast du zufällig einen Fluence zu verkaufen? Der Eindruck könnte entstehen, so sehr, wie du für dieses Auto wirbst 😁😁😁

Fri Oct 06 00:53:46 CEST 2017    |    andyrx

Nee ich sehe ihn nur hier in Ungarn sehr oft ....und finde den einfach irgendwie gut 😛

Grüße Andy

Fri Oct 20 22:59:30 CEST 2017    |    British_Engineering

Naja, den Megane II mit Stufenheck hätte ich mir vielleicht vorstellen können. Aber irgendwie passt ein Stufenheck nicht so wirklich zu den Dingen, die ich mit einem Auto zu erledigen habe bzw. gern mache.

Deine Antwort auf "warum wurde dieses Auto ein Flop in DE....??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • czissy
  • Cliffcali
  • ToledoDriver82
  • 25plus
  • tartra
  • Tekkx
  • remarque4711
  • xconcepts
  • Nuckelhamster

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv