• Online: 2.274

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon May 21 16:54:09 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (59)    |   Stichworte: Biker, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Motorrad, Sicherheit, Suzuki, Umfrage, Yamaha

mit oder ohne Warnweste auf dem Bike unterwegs..??

Moin Motortalker und Biker,

gestern war ich einige Kilometer (ca .500km) unterwegs und bei dem Wetter entsprechend viele Biker zu sehen...😉

Was mir aufgefallen ist...sind die Pannen Warnwesten (auffallen sollen sie ja auch) die sich viele Motorradfahrer übergezogen haben und das gefühlt damit rund 1/3 aller Biker unterwegs waren😉

Sieht halt irgendwie immer ein wenig nach Panne oder Havarie aus....andererseits sieht man die Dinger natürlich wirklich extrem gut.

Einen Harley Fahrer mit Warnweste hab ich allerdings noch nicht gesichtet😛😎

wie handhabt ihr Biker das..??

mit Warnweste oder ohne unterwegs??

Eure Meinung dazu interessiert mich...😎

mfg Andy

Bildquelle-->http://up.picr.de/7102137qtBildquelle-->http://up.picr.de/7102137qt

Tue May 22 00:32:20 CEST 2012    |    Faltenbalg30803

Zitat:

Ich weiß ja nicht, was an so ner Weste peinlich sein soll. Gehe ich auf die Baustelle, ziehe ich die immer über, denn ich habe keinen Bock, dass mich der Kranführer übersieht und auf meinem Kopf 1,5 to Baustahl ablädt. Auf den meisten Baustellen gilt Sicherheitsschuh, -helm und -weste als Standardausrüstung.

Und auf der Straße ist es das Gleiche.

Tja, du verstehst das einfach nicht. Schon in der Schule waren die, die einen Helm auf dem Fahrrad trugen immer schon die "uncoolen"...anscheinend sind viele 10 oder 20 Jahre später geistig noch immer in eben jener kindlichen Geisteshaltung hängen geblieben. Vielleicht ist man aber auch besonders "hart" und "männlich" wenn man auf sowas verzichtet, denn richtige biker sind doch immer "hart" und "männlich". *grunz* 🙄 Versteht mich nicht falsch, es soll jeder für sich entscheiden, ob er sowas tragen möchte. Wer sich dann aber dagegen entscheidet (was ich akzeptiere, es geht immerhin um sein Leben) brauch man sich nicht über andere lustig zu machen, die ihre Fahrt lieber mit Warnweste bestreiten. Das ist dann wirklich sehr 7te oder 8te Klasse.

Ich für meinen Teil finde es super, wenn Motorradfahrer oder Radfahrer solche Westen bzw. Klamotten in dieser Farbgebung tragen, das macht sie gerade bei schlechtem Wetter oder Dämmerung/Dunkelheit viel besser erkennbar...

Tue May 22 01:04:27 CEST 2012    |    Old Ole

Erstens : Karthago , die Betitelung " Handgasaffen " nehm ich Dir persöhnlich übel , sowas hat ja mal überhaupt keinen Stil .

Zweitens : Aufm " Coppermotorrad " trägt man Schwarz , so ne Weste würde ich nich ma aufe BMW anziehen , wo soll denn das hinführen , Speichen - und Fußrastenreflecktoren , bei Regen unterstellen , mit der Alten Schoppen gehen , ne Jungs , last mal stecken .

Ich bin der Meinung das man als Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu sein hat , dann übersieht man auch keine Biker . Hatte erst letztens eine vor mir die sich nach hinten durch die Sitze lehnte um ihre streitenden Blagen zu bekeifen und vorne wird die Ampel rot , hätte ich nicht Hupe und Fernlicht aktiviert
hätte Mutti die drei Fahrzeuge vor ihr zusammen geschoben , dann wäre aber Ruhe in der Kiste .
Genau so sind heute die Leute doch mit mehr Sachen beschäftigt als mit dem Vehrkehr vor ihnen , siehe nur mal die ganzen Handyfuzzies , wenn ich was zu sagen hätte würde ich die 40 € Strafe abschaffen , Handy abnehmen und ihn selber drüber fahren lassen , bringt viel mehr .

Rock `n`Roll , Ole .

Tue May 22 03:55:50 CEST 2012    |    Faltenbalg30803

Toll, für jedes negative Autofahrerbeispiel, gibt es auch negative Motorradbeispiele:

Vor kurzem wollte ich die Autobahn verlassen. wie gelernt und wie es sich gehört, habe ich 300m vorher, sprich bei der ersten Barke, angefangen zu blinken, um dann, sobald die Markierung es zuläst, auf den Verzögerungsstreifen zu wechseln. Irgendein Motorradfahrer fand es wohl ziemlich cool, mich genau während des seit über 300m angezeigten Spurwechsels dann rechts zu überholen, und das mit ordentlich Geschwindigkeitsüberschuss. Bei solchen Fahrern trifft die Bezeichnung "Handgasaffen" dann schon gut zu.

Tue May 22 06:59:19 CEST 2012    |    Rostlöser134631

Hallo,

ein Nachbar von mir ist in einem alteingesessenen Motorrad-Club. Dort wurde letztes Jahr ein Club-Mitglied von einem Autofahrer übersehen und schwer verletzt.
Nach langer Diskussion haben die danach beschlossen bei Ausfahrten IMMER die gelbe Warnweste über der heiligen Kutte zu tragen.
Ich persönlich als Nicht-Kradfahrer finde das auch gut. Vor allem bei uns im Saarland auf den kleinen Landstrassen, viel Wald, viel Schatten, viele Motorradfahrer die man ohne die Warnweste trotz Licht relativ spät erkennt.

Mfg
Andi

Tue May 22 08:21:59 CEST 2012    |    Spurverbreiterung28531

Diese Frage können wohl nur Motorradfahrer beantworten.
Seit ich die gelbe Weste trage, werde ich deutlich seltener übersehen. Wem sein Leben lieb ist, der trägt eben so ein Teil.

Tue May 22 09:56:30 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Ein Gesetz finde ich dafür auch unnötig.

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert so ein Ding zu tragen.
Grad bei den leiseren Maschinen ist so eine Früherkennung für mich als Autofahrer ganz angenehm.
Ansonsten trifft der Spruch "Loud pipes save lives" schon zu. Die Rennmaschinen die über Berg- und Landstraßen kommen, haben Ihre Drehzahlen idR so weit oben, das ich das schon eine Minute vor dem aufeinandertreffen höre und mich geg. drauf einstellen kann.

Das einzige was noch geändert werden sollte, ist, dass man sich als Autofahrer drauf einstellen muss, auch wenn man korrekt fährt. Mir ist es nämlich schon öfters passiert, dass die Motorradfahrer sich in den Kurven so weit in die Gegenfahrban lehnen, das ich auf den Standstreifen ausweichen musste - das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann die Kurven doch einfach weiter aussen anfahren.

Denn bei einem aufeinandertreffen wären die Folgen für mich, abgesehen von den psychischen wenn so ein Kopf dran glauben muss, eher gering.

Tue May 22 11:35:45 CEST 2012    |    WorldEater666

Ich trage keine Warnweste beim Motorradfahren... das Ding heißt ja schließlich "WARNweste", es soll vor einem möglichen Hindernis / Gefahrenstelle (Panne, Unfallstelle, Baustelle) warnen.

Bin ich als Motorradfahrer so gefährlich, das vor mir gewarnt werden muss? Wohl kaum...
Alternativ können wir Motorradfahrer uns ja auch nen gelben Stern auf die Klamotten nähen, oder was?

Was ich schon oft festgestellt hab, das "Warnwesten"-Fahrer oft (nicht alle) auch recht unsicher/ängstlich unterwegs sind. Nur lässt sich mangelnde Fahrpraxis leider nicht mit einer Warnweste kompensieren.

Abgesehen davon bin ich der Meinung, das ein auffälliger Helm viel besser gesehen wird, da er auch u.U. über Autodächer hinausragen kann und nicht vielleicht durch Verkleidung, Rucksackoder Topcase verdeckt wird.

An meinem Motorrad habe ich neben dem Hauptscheinwerfer noch 2 Zusatzscheinwerfer verbaut... wer mich dann nicht sieht, sieht mich auch nicht mit Warnweste.

Oftmals ist es auch gar nicht das "übersehen" werden (auch wenns hinterher so dargestellt wird)... Entweder wird da einfach gepennt, oder falsch eingeschätzt... mir hat schonmal eine Frau die Vorfahrt genommen WÄHREND sie mir in die Augen geschaut hat, weil sie wohl der Meinung war, sie schaffts noch locker vor mir abzubiegen.

Tue May 22 11:59:26 CEST 2012    |    Old Ole

CaptainSlow , sicher gibt es unter Motorradfahrern auch Bekloppte wie überall . Aber mich kotzt diese Verallgemeinerung an .

WorldEater hat da völlig Recht , eine Warnweste soll ja vor etwas warnen , wenn jetzt jeder Biker eine tragen muß , dann auch jeder Rollerfahrer und dann die Radfahrer und was danach , Alte und Behinderte ? Wo soll denn das enden ? Irgendwann gehört die Weste zum Strassenbild und keiner achtet mehr darauf , auch nicht bei einer Panne wo sie eigentlich ihren Zweck erfüllen soll .

Tue May 22 12:03:36 CEST 2012    |    steph0211

Es ist nicht so das man vor dem Motorradfahrer warnen möchte nur weil er gefährlich ist sonder weil er gefährdet ist.

man Übersieht ein Motorradfahrer einfach oder unterschätzt seine Geschwindigkeit und darum sollten Motorradfahrer eine Warnweste tragen.

Man hat nur ein leben und Motorradfahrer genießen das leben, somit sollte man sich so gut wie es geht auch Schützen.
Da man als Autofahrer leider kein Sicherheitssystem einbauen kann, damit man ein Biker auch erkennt, sollten die Biker alles möglich machen das kein Unfall passiert und dazu gehören Auffälligkeiten wie ein Warnweste.

Nur so können Unfälle vermieden werden.

Klar müssen sich auch die Autofahrer drauf einstellen das Biker schnell sind und man sie schlechter sieht, aber manche Autofahrer können sich nicht vorstellen wie schnell ein Motorrad sein kann und wenn der Biker dann auch noch dunkele Kleidung trägt sieht man ihn noch schlechter.

Es müssen alle Rücksicht nehmen egal ob Autofahrer oder Motorradfahrer.

Ich finde die Tageslichter am Auto auch das sie absolut bescheuert aus sehen, werde aber an meinen neuen Wagen auch wieder welche verbauen, damit ich gesehen werde.

Da es leider immer wieder solche Leute gibt die der Meinung sind "das siecht nicht gut aus mit so einer Baustellenweste" sollte sowas zum Gesetz gemacht werden.
Denn es geht nicht nur um Euer Leben sondern Ihr gefährdet auch Leben!

Ist zu mindeste meine Meinung

Edit: Fahrradfahrer sind genau so gemeint, denn gerade hier in Berlin gibt es so viele Tot Fahrradfahrer die einfach nicht gesehen wurden.

Tue May 22 12:16:53 CEST 2012    |    Goify

Vielleicht sollte man Motorräder auf 80 km/h begrenzen? Dann sind sie nicht plötzlich da und müssten sich nicht in Kurven legen.😉

Tue May 22 12:20:10 CEST 2012    |    steph0211

@ Goify
das finde ich jetzt aber auch Übertrieben, Motorrad fahren macht rissig Spaß, aber wie gesagt jeder sollte Rücksicht nehmen, Egal ob Autofahrer oder Motorradfahrer.

Tue May 22 12:33:13 CEST 2012    |    Standspurpirat20926

rücksicht ist ok, aber nicht erwungenes ausweichen ....
wer meint er muesse in unüberischtlichen gelegenheiten am berg mit seinem motorrad die kurven schneiden, der hat pech. zumindest bei mir. ich fahr auf der rechtenstrassenseite links. muss man hier fastmachen, da so viele radlfahrer und rolelr unterwegs sind.

kommt da einer schief daher denn schepperts.

auch da schuetzen die westen nicht vor schaden an meinem auto XD

es gibt solche und solche klar. jedoch sind grade die versierteren und reiferen fahrer nicht auf diesen strassen unterwegs.

Wed May 23 00:34:26 CEST 2012    |    Spannungsprüfer136022

Vielleicht sind das Mitglieder einer Sekte / Glaubensgemeinschaft ??? die ein Westengelöbnis abgelegt haben???? Seltsam Seltsam, darauf einen Milchreis mit Zimt!!!!!

Wed May 23 22:59:56 CEST 2012    |    Spiralschlauch133930

Was soll der Schwachsinn ? Damit wird die Unfallquote auch nicht
gesenkt. Als Biker find ich das voll daneben 🙁

Demnächst schreibt dir der Amtsschimmel dann vor,in welcher Kleidung du zur Arbeit gehen sollst und abends mit geschlossenem Pyjama ins Bett gehst😎 Wir leben nur noch nach Vorschriften und Gesetze. Armes Deutschland 😠

Ciao

Thu May 24 14:20:12 CEST 2012    |    Schattenparker50214

Ich glaube kaum, dass die Weste zu einer Pflicht wird...deswegen halte ich die Aufregung für überflüssig...aber anziehen soll sie doch jeder der es will...fertig aus!
Aber der schwächer FErkehrsteilnehmer bleibt der Motorradfahrer trotzdem im Großen und Ganzen, zumindest im Vergleich zum Auto/LKW...und vor Stürzen aus Leichtsinn/Dummheit (Kurven schneiden, rasen,...) schützt nur Hirn und keine Weste... 😁

Thu May 24 23:43:51 CEST 2012    |    Druckluftschrauber135976

@ eine Warnweste soll ja vor etwas warnen ,
wenn jetzt jeder Biker eine tragen muß , dann auch jeder Rollerfahrer und dann die Radfahrer und was danach , Alte und Behinderte ?

Wo soll denn das enden ?

Irgendwann gehört die Weste zum Strassenbild und keiner achtet mehr darauf , auch nicht bei einer Panne wo sie eigentlich ihren Zweck erfüllen soll .

Treffender kann man es nicht sagen, und die Wenigen ohne Weste werden dann als erste " abgeschossen "

Der gewöhnungseffekt wurde schon oft genug dokumentiert .

Gruß Husky

Thu May 24 23:52:02 CEST 2012    |    Goify

Genau das ist ja das Problem von Licht am Tag bei PKWs. Alle leichten recht grell. Ich als Fußgänger oder Radfahrer nicht, stelle somit für den motorisierten Verkehr keine Gefahr da, da optisch nicht existent.
Es wäre interessant, eine Studie zu sehen, welche übertriebenen Aufmerksamkeitserheischungswahn in Relation zu den Unfällen setzt. Meine These: Tagfahrlicht und eine theoretische Warnwestenpflicht für alle Verkehrsteilnehmer erhöht die Unfallzahlen.

Wed Jun 06 22:59:35 CEST 2012    |    Maternusgold

Wenn ich als Krattist der Logik folge, dass eine Warnweste der gesteigerten Sicherheit wegen erforderlich ist, müsste ich der gleichen Logik nach das Moppedfahren aufgeben. Das ist am sichersten.

Deine Antwort auf "Warnwestenfahrer--> der neue Trend..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • dieselrolf
  • rudy1970
  • Laberetto
  • Emeraldbaysreturn
  • WoJo
  • Ratched
  • ToledoDriver82
  • Dual-Sport

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv