• Online: 2.632

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 04 19:45:56 CET 2022    |    windelexpress

Das musst Du noch fragen?

Fri Nov 04 20:00:40 CET 2022    |    berlin-paul

Weil ich zwischen den Ansichten darüber, was im Vorfeld des Krieges alles so falsch gelaufen ist und der Befürwortung dieses Krieg einen ganz gewaltigen Unterschied sehe, ... ja, offenbar muss man das fragen. Aber irgendwie kann oder will das niemand beantworten, was ihn daran so empört.

Fri Nov 04 20:03:39 CET 2022    |    der_Nordmann

@Dr. Shiwago
Und diese Aussagen sind von immernoch an diesem Blog beteiligten Diskutanten geäußert worden? Wenn ja, von wem und in welchem Kontext ?

Fri Nov 04 20:35:47 CET 2022    |    Harlebobby

Es ist klar, dass jeder eine gewisse Zeit braucht um zu reagieren wenn feindliche Raketen ins Land fliegen- je näher die Raketen vor meiner Haustüre abgeschickt werden, umso weniger Zeit bleibt um diese abzufangen.
Das dürfte jedem klar sein.
Ich frage mich, warum man das nicht politisch lösen konnte? Da hält sich einer nicht an Vereinbarungen? Oder sehe ich das falsch?

Fri Nov 04 20:45:26 CET 2022    |    albert1955

Es geht nicht um Applaus sondern um die teilweise aberwitzigen Rechtfertigungsgründe für den Krieg, den die Russen vom Zaun gebrochen haben. Genauso absurd wie die ständigen Hinweise auf die Kubakrise. Überhaupt nicht zu vergleichen, denn damals hatten wir eine bipolare Welt, heute ist sie multipolar. Wir haben heute sehr viel mehr Akteure, und das macht die Situation ziemlich unübersichtlich und somit gefährlich.

Fri Nov 04 21:08:16 CET 2022    |    berlin-paul

Nein, Rechtfertigungen sind das nicht wenn (Mit)Ursachen benannt werden.

Der aktuelle Zustand ist in Sachen Großmächten eher gewollt monopolar. Die Frage der Einflusssphären ist davon unabhängig zu sehen.

Fri Nov 04 21:15:57 CET 2022    |    jw61

Vor allen Dingen wird hier einseitig nur die RUS-Perspektive und deren Verhalten mehr oder weniger direkt beklatscht...andere souveräne, insbesondere kleinere Staaten, u.a. die UKR, haben eine andere Perspektive und ebenfalls legitime Interessen...die RUS nun einmal so zu akzeptieren und sich nicht einzumischen hat ...schon gar nicht mit einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und Bombenterror gegen die UKR-Zivilbevölkerung....und dafür ist nur ein Einziger verantwortlich...Putin...und sonst niemand!

Fri Nov 04 21:20:04 CET 2022    |    der_Nordmann

Hier klatscht niemand den Russen Beifall!

Fri Nov 04 21:21:20 CET 2022    |    TT-Eifel

Es gibt auch gute Nachrichten.
Die USA und Niederlande liefern 90 KPz T72 an die Ukraine, noch in diesem Jahr.
Und eine Waffe zur U Boot Bekämpfung wird wohl auch den Weg in die Ukraine finden.

Fri Nov 04 21:23:19 CET 2022    |    der_Nordmann

@TT-Eifel
Würdest du bitte noch meine Frage beantworten?!

Fri Nov 04 21:25:55 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 4. November 2022 um 21:15:57 Uhr:


Vor allen Dingen wird hier einseitig nur die RUS-Perspektive und deren Verhalten mehr oder weniger direkt beklatscht...andere souveräne, insbesondere kleinere Staaten, u.a. die UKR, haben eine andere Perspektive und ebenfalls legitime Interessen...die RUS nun einmal so zu akzeptieren und sich nicht einzumischen hat ...schon gar nicht mit einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und Bombenterror gegen die UKR-Zivilbevölkerung....und dafür ist nur ein Einziger verantwortlich...Putin...und sonst niemand!

Und das etwas hysterische Geplärre hilft den Opfern jetzt weiter?

Fri Nov 04 21:33:45 CET 2022    |    andyrx

Puten wollte keine politische Lösung …..kurz vor dem 24.2 hatte er alle Trümpfe in der Hand um politisch etwas großes zu erreichen …..die Europäer wollten diesen Krieg unter allen Umständern vermeiden und standen gefühlt politisch mit dem Rücken zur Wand …..da hatte man auch große Furcht vor seiner roten Armee und dem was damit möglich ist.
In eine solch starke politische Postion wird er nie wieder kommen ……für ihn stand fest er wollte den Krieg und und er wird ihn zügig gewinnen und dann weiter seine Pläne umsetzen auf dem Weg zum Sowjet Imperium in alten Grenzen bzw. des Warschauer Paktes……er war sich seiner Sache sehr sicher analog 1939 der Wehrmacht einen „Blitzkrieg“ führen zu können …..hat aber nicht funktioniertet seinem desolaten Haufen ohne vernünftige Strategie und Planung und nun steht er mit dem Rücken zur Wand denn er diktiert niemanden mehr haarsträubende Bedingungen…….Russland bzw. Putin haben zu hoch gepokert.

Fri Nov 04 21:49:44 CET 2022    |    albert1955

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. November 2022 um 21:25:55 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 4. November 2022 um 21:15:57 Uhr:


Vor allen Dingen wird hier einseitig nur die RUS-Perspektive und deren Verhalten mehr oder weniger direkt beklatscht...andere souveräne, insbesondere kleinere Staaten, u.a. die UKR, haben eine andere Perspektive und ebenfalls legitime Interessen...die RUS nun einmal so zu akzeptieren und sich nicht einzumischen hat ...schon gar nicht mit einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und Bombenterror gegen die UKR-Zivilbevölkerung....und dafür ist nur ein Einziger verantwortlich...Putin...und sonst niemand!

Und das etwas hysterische Geplärre hilft den Opfern jetzt weiter?

Wieder mal so ein unsinniger Beitrag, denn ohne Putins Krieg hätten wir keine Opfer..!!

Fri Nov 04 21:55:21 CET 2022    |    berlin-paul

Der Krieg ist nunmal da und man muss damit umgehen. Das war gemeint.

Fri Nov 04 22:01:00 CET 2022    |    windelexpress

Zitat:

@albert1955 schrieb am 4. November 2022 um 21:49:44 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. November 2022 um 21:25:55 Uhr:


Und das etwas hysterische Geplärre hilft den Opfern jetzt weiter?

Wieder mal so ein unsinniger Beitrag, denn ohne Putins Krieg hätten wir keine Opfer..!!

Kann man nicht deutlicher sagen

Fri Nov 04 22:07:07 CET 2022    |    berlin-paul

Den schwelenden Krieg im Donbass und Luhansk müsste man halt weglächeln. Den gabs schon vor 2014. Dort gibts leider keine einfache Monokausalität.

Und es hilft den Opfern nicht weiter über Schuld zu sinieren. Davon wird keiner satt, gesund und schon garnicht glücklich. Dafür braucht es gangbare Lösungen.

Fri Nov 04 22:28:46 CET 2022    |    albert1955

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. November 2022 um 22:01:00 Uhr:



Zitat:

@albert1955 schrieb am 4. November 2022 um 21:49:44 Uhr:


Wieder mal so ein unsinniger Beitrag, denn ohne Putins Krieg hätten wir keine Opfer..!!

Kann man nicht deutlicher sagen

Der kapiert es auch in Großschrift nicht, wie man seiner Antwort erkennen kann...

Fri Nov 04 22:37:13 CET 2022    |    der_Nordmann

Das es ohne diesen Krieg keine weiteren Opfer gegeben hätte ist unumstritten.
Nur hilft diese Erkenntnis jetzt nicht bei der Lösung und Beendigung Selbigen.
Denn der russischen Seite ist es schlicht egal.
So perfide es klingt, Schuldzuweisungen machen keinen Toten lebendig und werden auch keine Tote verhindern.

Entweder am grünen Tisch oder auf dem Schlachtfeld wird es ein Ende des Krieges geben.

Fri Nov 04 22:45:10 CET 2022    |    albert1955

Es gibt halt nun mal eine international anerkannte Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Und diese Grenze, die die gesamte Weltgemeinschaft anerkannt hat, kann man eben nicht nach Putins Gutsherrenart ganz einfach mal schnell neu festlegen und die alles entscheidende Frage dabei ist, auf welcher Seite man steht, auf der Seite des Angreifers oder auf der Seite der Opfer. Das zu kapieren kann ja wohl nicht so schwer sein...!!!

Fri Nov 04 23:05:37 CET 2022    |    der_Nordmann

Gelöscht

Fri Nov 04 23:52:07 CET 2022    |    5sitzer

Klar, der Hass auf die Amis und die ukrainische Führung ist bei wenigen tief verwurzelt. Stört aber nicht weiter und ändert nichts an der Unterstützung der Ukraine.
Ob der russische Kriegstreiber überhaupt zu Gesprächen auf Augenhöhe bereit ist bleibt Kaffeesatzleserei.

Sat Nov 05 02:02:48 CET 2022    |    mozartschwarz

Und wo ist nun die Aussage das Putin keine andere Wahl hatte als die Ukraine anzugreifen?

Sat Nov 05 02:19:20 CET 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@albert1955 schrieb am 4. November 2022 um 22:45:10 Uhr:


Es gibt halt nun mal eine international anerkannte Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Und diese Grenze, die die gesamte Weltgemeinschaft anerkannt hat, kann man eben nicht nach Putins Gutsherrenart ganz einfach mal schnell neu festlegen und die alles entscheidende Frage dabei ist, auf welcher Seite man steht, auf der Seite des Angreifers oder auf der Seite der Opfer. Das zu kapieren kann ja wohl nicht so schwer sein...!!!

Bestreitet wer?
Beleuchtet werden letztlich die Auslöser. Die liegen auch in den Begehrlichkeiten der Nato und der USA. Warum allerdings Putin überhaupt "Angst“ vor der Nato hatte entzieht sich mir.

Die Auslöser unterscheiden sich aber kaum von Kuba.
Übrigens wird das bis heute hauptsächlich von den USA sanktioniert. Um dann mal wirklich whataboutism zu praktizieren.
Und die damalige Gefahr war ähnlich groß.

Sat Nov 05 08:53:25 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@albert1955 schrieb am 4. November 2022 um 22:45:10 Uhr:


Es gibt halt nun mal eine international anerkannte Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Und diese Grenze, die die gesamte Weltgemeinschaft anerkannt hat, kann man eben nicht nach Putins Gutsherrenart ganz einfach mal schnell neu festlegen und die alles entscheidende Frage dabei ist, auf welcher Seite man steht, auf der Seite des Angreifers oder auf der Seite der Opfer. Das zu kapieren kann ja wohl nicht so schwer sein...!!!

So begrenzt sollte der Horizont nicht sein. Man darf garkeine Haltung dazu haben und / oder auch beide Seiten Scheixxe finden und / oder es mit der Schweiz halten und die Neutralität richtig finden. Sind dann zumindest fünf mögliche Positionen.

Sat Nov 05 09:25:18 CET 2022    |    windelexpress

Darf man.
Dann sollte man aber auch nicht rumwundern, wenn man eher dem russischen Lager zugeordnet wird.

Insbesondere dann,wenn man die Schuld immer bei den USA und seinen Verbündeten sieht und den russischen Angriffskrieg mit Fehler, die ab 1989 gemacht wurden, relativiert.

Hätte man das kriegerische Natureel der Russen immer auf dem Schirm gehabt und auf Geschäfte mit diesen verzichtet, wäre der Kriegsverbrecher jetzt nicht in der Lage, halb,fast ganz Europa zu erpressen.

Sat Nov 05 09:31:56 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. November 2022 um 08:53:25 Uhr:


..oder es mit der Schweiz halten und die Neutralität richtig finden. Sind dann zumindest fünf mögliche Positionen.

Die Schweiz ist in einer ziemlich komfortablen Position, extrem schlecht Einnehmbar Von Freunden umzingelt und beruft sich auch noch auf Neutralität um sich raus zu halten.

Wenn das das Vorbild ist dann gute Nacht. Damit löst man gar nichts sondern deklariert die Umgebung zu Freiwild; Sozusagen unterlassene Hilfe Leistung denn alles hat seine Grenzen.

Sat Nov 05 09:37:53 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 4. November 2022 um 18:26:53 Uhr:


... Hier mal eine kleine Auswahl …

..Das Herz der russischen Kultur liegt in der Ukraine. Das habe ich letztens irgendwo bei einer Dokumentation gelernt, und dann machte es Klick. Es ergibt Sinn, wenn man den Kern der eigenen Wertegesellschaft, der eigenen Kultur, wieder zurück ins eigene Reich holt…

Eine nette Zusammenstellung, Insbesondere Der mit dem

Klick

. Absurder geht es wirklich nicht. Die Logik wäre eigentlich dass sich Russland der Ukraine unterordnet 😛

Allerdings wäre nett gewesen zu den Protagonisten dieser Ergüsse zu verlinken, Würde vielleicht beim ein oder anderen auch eine gewisse Evolution in der Erkenntnisgewinnung dokumentieren.

Sat Nov 05 09:38:23 CET 2022    |    berlin-paul

Die Falschzuordnungen durch schwarz-weiß-Denkende muss man nicht hinnehmen. Auf gegebene zeitliche Abläufe und Fehler der agierenden Politiker verschiedener Länder hinzuweisen ist wohl auch legitim und keineswegs eine Relativierung. Es gehört einfach zum Gesamtkomplex dazu auf Doppelmoral hinzuweisen, auch wenn das sicherlich eher unbequem ist.

Die Energie- und Rohstoffgeschäfte wurden bewusst gemacht. Das "kriegerische Naturell" kann im Handel keine Rolle spielen. Mangels rein pazifistischer Staaten gibt es sonst garkeinen Handel. Da kommt man schwer umhin, die Moral der Realität etwas anzupassen

Sat Nov 05 10:13:34 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. November 2022 um 20:03:39 Uhr:


@Dr. Shiwago
Und diese Aussagen sind von immernoch an diesem Blog beteiligten Diskutanten geäußert worden? Wenn ja, von wem und in welchem Kontext ?

Die Meisten sind inzwischen hier raus. Sei es aus Erkenntnis, dass sie vielleicht doch falschliegen oder weil sie hier mit ihren Thesen nicht punkten konnten.

Sat Nov 05 10:19:09 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2022 um 10:13:34 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. November 2022 um 20:03:39 Uhr:


@Dr. Shiwago
Und diese Aussagen sind von immernoch an diesem Blog beteiligten Diskutanten geäußert worden? Wenn ja, von wem und in welchem Kontext ?

Die Meisten sind inzwischen hier raus. Sei es aus Erkenntnis, dass sie vielleicht doch falschliegen oder weil sie hier mit ihren Thesen nicht punkten konnten.

Und welche sind noch von den hier anwesenden? Immerhin behauptet windelexpress es gebe noch Diskutanten die das Verhalten der Russen begrüßen und als alternativlos sehen.

Sat Nov 05 10:23:05 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. November 2022 um 21:20:04 Uhr:


Hier klatscht niemand den Russen Beifall!

Es gab aber vielfach ein gewisses Verständnis für Putins handeln, und gleichzeitig Unverständnis für unsere Sanktionen. Mit seinem brutalen und unmenschlichen Vorgehen gegen die Ukrainer, hat Putin allerdings viel von dem Verständnis für sein handeln verspielt.

Sat Nov 05 10:40:34 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2022 um 10:23:05 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. November 2022 um 21:20:04 Uhr:


Hier klatscht niemand den Russen Beifall!

Es gab aber vielfach ein gewisses Verständnis für Putins handeln, und gleichzeitig Unverständnis für unsere Sanktionen. Mit seinem brutalen und unmenschlichen Vorgehen gegen die Ukrainer, hat Putin allerdings viel von dem Verständnis für sein handeln verspielt.

Lass uns doch bitte eins nach dem Anderen abarbeiten.

Ist die Aussage von windelexpress richtig, dass es immernoch Diskutanten gibt, die der Meinung sind Russland hätte keine andere Wahl gehabt?

Ja oder Nein! Und wenn ja, dann bitte auch auch den User und seine Aussage benennen.

Sat Nov 05 11:15:38 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2022 um 10:40:34 Uhr:


Ist die Aussage von windelexpress richtig, dass es immernoch Diskutanten gibt, die der Meinung sind Russland hätte keine andere Wahl gehabt?

Einigen wir uns dahingehend, dass es sie gegeben hat. Inzwischen sind die Putinversteher hier weitgehend verschwunden. Allerdings diskutieren hier immer noch Leute, bei denen man eine gewisse Sympathie für Putin und Russland, bzw. Antipathie für USA und NATO heraushören kann.

Was ich bei dir vermisse, ist eine klare Stellungnahme auf welcher Seite du stehst. Du zerlegst immer nur die Posts der anderen Diskutanten mit Gegenargumenten, ohne dass deine Position klar wird. Du scheinst über den Dingen stehen zu wollen oder zumindest willst du das die Leute glauben machen. Tendenziell würde ich dich aber doch in Richtung Russlandfreund verorten.

Sat Nov 05 11:22:35 CET 2022    |    legooldie

Also ich weis auf wessen Seite ich stehe!

Sat Nov 05 11:36:23 CET 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. November 2022 um 09:38:23 Uhr:


Die Falschzuordnungen durch schwarz-weiß-Denkende muss man nicht hinnehmen. Auf gegebene zeitliche Abläufe und Fehler der agierenden Politiker verschiedener Länder hinzuweisen ist wohl auch legitim und keineswegs eine Relativierung. Es gehört einfach zum Gesamtkomplex dazu auf Doppelmoral hinzuweisen, auch wenn das sicherlich eher unbequem ist.

Die Energie- und Rohstoffgeschäfte wurden bewusst gemacht. Das "kriegerische Naturell" kann im Handel keine Rolle spielen. Mangels rein pazifistischer Staaten gibt es sonst garkeinen Handel. Da kommt man schwer umhin, die Moral der Realität etwas anzupassen

Gerade die letzten Seiten zeigen deutlich, daß man von Ideologen weder Logik noch Analyse erwarten darf. Erstrecht keine fundierte Begründung.
Kann man sich höchstens mal über lichte Momente freuen.

Sat Nov 05 11:43:10 CET 2022    |    windelexpress

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2022 um 11:15:38 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2022 um 10:40:34 Uhr:


Ist die Aussage von windelexpress richtig, dass es immernoch Diskutanten gibt, die der Meinung sind Russland hätte keine andere Wahl gehabt?


Einigen wir uns dahingehend, dass es sie gegeben hat. Inzwischen sind die Putinversteher hier weitgehend verschwunden. Allerdings diskutieren hier immer noch Leute, bei denen man eine gewisse Sympathie für Putin und Russland, bzw. Antipathie für USA und NATO heraushören kann.

Was ich bei dir vermisse, ist eine klare Stellungnahme auf welcher Seite du stehst. Du zerlegst immer nur die Posts der anderen Diskutanten mit Gegenargumenten, ohne dass deine Position klar wird. Du scheinst über den Dingen stehen zu wollen oder zumindest willst du das die Leute glauben machen. Tendenziell würde ich dich aber doch in Richtung Russlandfreund verorten.

Dito

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 21:18:19 Uhr:


Der russische Bär sieht sich bedroht. In die Ecke gedrängt, und da macht man die gefährlichsten Entscheidungen.

Viel bleibt ihm ja auch nicht.

Sat Nov 05 11:44:00 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. November 2022 um 11:15:38 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2022 um 10:40:34 Uhr:


Ist die Aussage von windelexpress richtig, dass es immernoch Diskutanten gibt, die der Meinung sind Russland hätte keine andere Wahl gehabt?


Einigen wir uns dahingehend, dass es sie gegeben hat. Inzwischen sind die Putinversteher hier weitgehend verschwunden. Allerdings diskutieren hier immer noch Leute, bei denen man eine gewisse Sympathie für Putin und Russland, bzw. Antipathie für USA und NATO heraushören kann.

Was ich bei dir vermisse, ist eine klare Stellungnahme auf welcher Seite du stehst. Du zerlegst immer nur die Posts der anderen Diskutanten mit Gegenargumenten, ohne dass deine Position klar wird. Du scheinst über den Dingen stehen zu wollen oder zumindest willst du das die Leute glauben machen. Tendenziell würde ich dich aber doch in Richtung Russlandfreund verorten.

Also ein Nein!

Deine Schlussfolgerung über mich ist falsch!
Ich finde diesen Krieg abscheulich und als größte Katastrophen die Europa seit gut 25 Jahren zu überstehen hat.
Ich sehe die Regierung im Kreml als Aggressor in diesem Krieg.

Es ist nicht das erste Mal, daß ich das schreibe.

Allerdings diskutieren wir hier nicht nur das "Jetzt" sondern auch das "Warum".

Und dieser Krieg hat nun mal diverse Auslöser in der Vergangenheit.
Das auszublenden hilft nicht den Krieg zu beenden.

Die Antisympathie gegen NATO und Co. wird falsch gedeutet.
Um die Fehler der Vergangenheit, die zu diesem Krieg geführt haben, zu erkennen, zu benennen und in Zukunft zu vermeiden wird unteranderem auch auf die "andere Seite" gezeigt.

Ein Konflikt hat immer mindestens 2 Mitspieler.

Hier wird immer wieder von Putler gesprochen.
Warum war Hitler in D möglich?
Das Hitler seinen Wahnsinn durchsetzt konnte hat mannigfaltige Gründer.
Zum Beispiel eine zu junge unerfahrene Demokratie.
Die Auswirkungen des 1. WK und der Versailles Vertrag.
Wie konnte es zu WK1 kommen? Und schon geht die Ursachensuche für Hitler weiter..

Und so ist es auch mit Putin und seinem Krieg gegen die Ukraine.
Es ist eben nicht damit getan, zu sagen im Kreml sitzt ein verrückter. Sondern was hat dazu geführt, daß er das tut was er tut. Genau wie bei Hitler.
Und da muss man nun mal auch in die Vergangenheit schauen was passiert ist.

Wer in die Vergangenheit schaut um mögliche Ursachen zu diskutieren ist dadurch aber kein Putinversteher und NATOhasser.

Sat Nov 05 11:49:00 CET 2022    |    windelexpress

Zitat:

@legooldie schrieb am 5. November 2022 um 11:22:35 Uhr:


Also ich weis auf wessen Seite ich stehe!

Ich auch Lego und das ist ganz klar nicht die des russischen Verbrechers.

Sat Nov 05 11:57:05 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. November 2022 um 11:43:10 Uhr:


Dito

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. November 2022 um 11:43:10 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 21:18:19 Uhr:


Der russische Bär sieht sich bedroht. In die Ecke gedrängt, und da macht man die gefährlichsten Entscheidungen.

Viel bleibt ihm ja auch nicht.

Und wieder ein Beispiel für das Nichtverstehen vom Geschriebenen.

In dem von dir Zitierten Post von mir, ging es um die Geschäftsbeziehung zwischen Moskau und Peking.
Hättest du alles und korrekt zitiert wäre es allen klar.

Sat Nov 05 11:58:00 CET 2022    |    windelexpress

Ausreden!

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Nr.5 lebt
  • knolfi
  • MasteratDesaster
  • JensKA68
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • TFSI NRW
  • floba
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv