• Online: 1.939

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 23 10:56:56 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:09:18 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:58:34 Uhr:


...
Ist das deine Schlussfolgerungen auf meine Aussage oder wo steht das?
...

Wie ist sonst dein Satz:
"Was Putin im Bundestag sagte ist wertlos, denn er meinte es niemals so!"
zu deuten?

Du sollst nichts

deuten

du sollst lesen und verstehen!

Mit keiner Silbe geht hervor

wann

ich zu dieser Erkenntnis gelangte.

Das heutige (und im Nachhinein neu bewertetes damaliges) -Handeln spricht aber eine extrem unmissverständliche Sprache.

Sun Oct 23 11:00:48 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:49:40 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:09:27 Uhr:


Das machen unsere Politiker nur, weil sie uns Bürgern Fracking im eigenen Land nicht zumuten wollen. Die Schuld liegt also auch beim Volk.

Du und dein Fracking! Beschäftige dich doch wenigstens erstmal damit und was wann möglich wäre! Mal davon ab das Erdgas nicht die Läsung sein kann.

Im Gegensatz zu dir habe ich mich damit beschäftigt. Wenn es nur an der Bohrindustrie läge, könnte man in 6 Monaten loslegen. Groß Britannien hat gerade beschlossen, wieder ins Fracking einzusteigen. Auch hier beträgt der Zeitplan 6 Monate.

Das Erdgas nicht die Lösung sein kann, ist mir auch klar. Aber es ist wesentlich sinnvoller, Fracking-Gas in Deutschland zu fördern, als es teuer im Ausland zu kaufen und tausende Kilometer über die Meere zu transportieren.

Fracking-Gas in Übersee zu kaufen ist genauso unsinnig wie Kartoffeln aus Neuseeland zu importieren.

Sun Oct 23 11:04:07 CEST 2022    |    windelexpress

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:16:22 Uhr:


Schade, dass man aus der Kuba-Krise nicht viel gelernt hat.

Ernsthafte Gespräche mit Empathie dem anderen gegenüber täte allen gut.
Respektieren der Wünsche des anderen und man trifft sich in der Mitte zur Erhaltung des Status Quo, ohne dem anderen mit Hilfe von Militärbündnissen ständig auf die Pelle zu rücken und auch die Stellvertreterkriege gehören eingestellt.

Du hast emphatie für den Russen und seine AllmachtsPhantasien.
Ich hab für sowas nur Verachtung. Wo ist die russische Empathie für die ermordeten Ukrainer?
Leider wird dieser Krieg nie in Russland ankommen, weshalb es dort auch keinen wirklich interessiert. Die paar Mütter,die um ihre Söhne heulen werden ruhig gestellt, hab heute noch die Bilder im Kopf als man Angehörigen der Kursk Opfer Spritzen verabreichte.
Einfach ein widerliches Land

Sun Oct 23 11:20:23 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@andyrx schrieb am 23. Oktober 2022 um 01:06:03 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2022 um 00:55:42 Uhr:


... und wenn die Russen weiterhin so erfolgreich agieren, braucht die Ukraine vordergründig Kerzen, Streichhölzer und Decken.

Wenn die Armee nix taugt und die Strategie völlig daneben ist …..dann greift die ruhmreiche „rote Armee“ zivile Ziele an bzw. Geht über die Infrastruktur……das sind echte Helden.

An Ukrainischer Stelle würde ich dann gleich mal alle Möglichkeiten prüfen die Krim Brücke komplett zerstören ….so dass da auch nix mehr geht. …..dann haben die Russen auch ein Problem die Krim zu versorgen.

Eigentlich sollte man froh sein, dass die Russen gezielt die Energieversorgung zerstören und es im Rahmen der Flugabwehr nur zu einigen Querschlägern mit vergleichsweise wenigen Opfern kommt. Das ist besser als Flächenbombardements oder der Einsatz von taktischen A-Waffen, die insbesondere die Zivilbevölkerung töten würden. Das wäre viel abscheulicher. Auch zeigt es, das die konventionell doch noch nicht am Ende sind. Da hat uns die Kriegspropaganda in Sachen Wahrheit offensichtlich erheblich beschixxen. Das scheint auch das einzige zu sein worauf man sich verlassen kann.

Sun Oct 23 11:34:29 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:04:07 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:16:22 Uhr:


Schade, dass man aus der Kuba-Krise nicht viel gelernt hat.

Ernsthafte Gespräche mit Empathie dem anderen gegenüber täte allen gut.
Respektieren der Wünsche des anderen und man trifft sich in der Mitte zur Erhaltung des Status Quo, ohne dem anderen mit Hilfe von Militärbündnissen ständig auf die Pelle zu rücken und auch die Stellvertreterkriege gehören eingestellt.

Du hast emphatie für den Russen und seine AllmachtsPhantasien.
Ich hab für sowas nur Verachtung. Wo ist die russische Empathie für die ermordeten Ukrainer?
Leider wird dieser Krieg nie in Russland ankommen, weshalb es dort auch keinen wirklich interessiert. Die paar Mütter,die um ihre Söhne heulen werden ruhig gestellt, hab heute noch die Bilder im Kopf als man Angehörigen der Kursk Opfer Spritzen verabreichte.
Einfach ein widerliches Land

Wenn du beim Lesen und verstehen nicht die Hälfte weglassen würdest, so hättest du meinen Kommentar richtig verstanden und deinen gar nicht erst getippt.

Ich habe kein Verständnis für den Krieg und verurteile ihn, wie jeder andere. Das gilt auch für jeden anderen Krieg, der in der Vergangenheit geführt wurde und noch wird. Dabei ist mir der Aggressor völlig egal.

Sun Oct 23 11:38:23 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:56:56 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:09:18 Uhr:



Wie ist sonst dein Satz:
"Was Putin im Bundestag sagte ist wertlos, denn er meinte es niemals so!"
zu deuten?

Du sollst nichts deuten du sollst lesen und verstehen!
Mit keiner Silbe geht hervor wann ich zu dieser Erkenntnis gelangte.
Das heutige (und im Nachhinein neu bewertetes damaliges) -Handeln spricht aber eine extrem unmissverständliche Sprache.

Ich lese und verstehe sehr wohl.

Da die Vergangenheit nunmehr so ist, wie sie ist, ist deine Aussage völlig wertlos, da es die angebotenen Gespräche nicht wirklich gab.

Also woher kommt deine Erkenntnis, dass es nicht ernst gemeint war?

Sun Oct 23 11:40:38 CEST 2022    |    windelexpress

Falls Du es noch nicht bemerkt hast,der Russe will sich nicht in der Mitte treffen. Wollte er noch nie.
Deshalb gibt's für das Volk auch keine Empathie

Sun Oct 23 11:41:14 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:42:31 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:25:22 Uhr:



Wenn Konsorten wie Scheuer könnten, wie sie möchten...

Im Gegensatz zu Russland können sie hier aber nicht.

Was ändert das an meiner Aussage?
Das Wort "wenn" ist doch eindeutig.
Gib ihnen die Möglichkeit und sie werden es tun und sind damit nicht besser als die hier Kritisierten.

Sun Oct 23 11:44:24 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:40:38 Uhr:


Falls Du es noch nicht bemerkt hast,der Russe will sich nicht in der Mitte treffen. Wollte er noch nie.
Deshalb gibt's für das Volk auch keine Empathie

Was macht ihn jetzt anders, als die Herren auf der anderen Seite des Tisches?
Warum wird die linke Seite als Heiliger dargestellt und die rechte immer die Böse?

Haben wir in der Vergangenheit nicht genug nachlesen und erleben dürfen, dass keine Seite den Heiligen spielen kann?

Sun Oct 23 11:44:42 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:38:23 Uhr:


…da es die angebotenen Gespräche nicht wirklich gab.
Also woher kommt deine Erkenntnis, dass es nicht ernst gemeint war?

Ach so schlimm ist es.

Bekenntnis zu Werten ist also reine Verhandlungssache :Facepalm:

Sun Oct 23 11:45:18 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:34:02 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 22. Oktober 2022 um 23:33:34 Uhr:



Wie hätte sich Putin verhalten, wenn nicht vor seinen Toren ein NATO-Mitglied installiert worden wäre? Was ist eigentlich mit der Zusage vor der deutschen Einheit, die NATO werde ihre Ostgrenzen nicht ausweiten?

Diese Zusage, die NATO nicht nach Osten auszuweiten, hat es niemals gegebenen und war auch kein Thema bei den Einheitsverhandlungen. Das sagen Leute, die dabei waren.
Ob nun Russland eine direkte Grenze mit einem NATO-Land hat oder noch ein Pufferstaat dazwischen liegt, spielt doch für Russlands Sicherheit überhaupt keine Rolle. Was auch immer vergessen wird, die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis. Also muss niemand vor der NATO Angst haben, solange er kein NATO-Land angreift.

Im Übrigen kann ich nur nochmal das weiter oben verlinkte Interview mit Theo Waigel, der bei den Verhandlungen zur Deutschen Wiedervereinigung dabei war, wärmstens empfehlen.

Es gibt Filmaufnahmen von Genscher, wo er das Gegenteil sagt. Es wurde sogar diskutiert, dass Deutschland aus der Nato austritt, damit die Einheit ermöglicht wird. Die Russen fühlen sich heute dadurch verarscht, dass sie im Glauben an den damaligen Konsens, der Grundlage der Verträge zur deutschen Einheit gewesen ist, hierüber keine schriftliche Fixierung dieses Umstands herbeigführt haben. Das triumpfale "ätsch, wir haben das nicht schriftlich versprochen" provoziert diplomatisch in unfassbarer Weise eine Retourekutsche. Und die sehen wir in Form der Kriegshandlungen in den (nicht Nato) Splitterstaaten der ehemaligen Sowjetunion, denen statutengemäß als Konfliktstaat die Aufnahme in die Nato verwehrt ist. Diese Kriege gäbe es nicht wenn der Verzicht auf die weitere Osterweiterung den Russen verbindlich in einem Vertrag zugesichert würde. Man will es aber nicht gewähren. Bedeutet im Umkehrschluss, dass man die Kriege dort vorprogrammiert und mitzuverantworten hat. Ob man das gut oder schlecht findet, ist eine Frage der politischen Haltung und des Ausmaßes an Kriegslüsternheit. An den Fakten ändert es jedoch nichts.

Sun Oct 23 11:47:57 CEST 2022    |    windelexpress

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:44:24 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:40:38 Uhr:


Falls Du es noch nicht bemerkt hast,der Russe will sich nicht in der Mitte treffen. Wollte er noch nie.
Deshalb gibt's für das Volk auch keine Empathie

Was macht ihn jetzt anders, als die Herren auf der anderen Seite des Tisches?
Warum wird die linke Seite als Heiliger dargestellt und die rechte immer die Böse?

Haben wir in der Vergangenheit nicht genug nachlesen und erleben dürfen, dass keine Seite den Heiligen spielen kann?

Der Unterschied ist, dass die Ukraine den Ukrainern gehört und nicht ein Kriegstreiber mit mal kommen kann und meint, man müsse mit ihm verhandeln, die Hälfte abzugeben.

Sun Oct 23 11:49:48 CEST 2022    |    tomcat092004

Nein
Eine Verhandlung schafft jedoch eine bessere Grundlage für ein besseres Miteinander.
Keiner hat das Recht in die Souveränität anderer Staaten einzugreifen.
Putin ist da nicht der Einzige, der es ständig verletzt. Da können wir vor der eigenen Türe kehren.
Er ist zum Unterschied zu anderen schon lange im Amt, um so einiges auf seiner Liste zu haben.

Sun Oct 23 11:52:31 CEST 2022    |    windelexpress

Und wenn die Ukrainer nicht mit den Russen wollen(wie wir seit Februar ja nun auch wissen aus gutem Grund), willst Du sie dazu zwingen?

Sun Oct 23 11:52:47 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:47:57 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:44:24 Uhr:


Was macht ihn jetzt anders, als die Herren auf der anderen Seite des Tisches?
Warum wird die linke Seite als Heiliger dargestellt und die rechte immer die Böse?

Haben wir in der Vergangenheit nicht genug nachlesen und erleben dürfen, dass keine Seite den Heiligen spielen kann?

Der Unterschied ist, dass die Ukraine den Ukrainern gehört und nicht ein Kriegstreiber mit mal kommen kann und meint, man müsse mit ihm verhandeln, die Hälfte abzugeben.

Habe ich irgendwo diesen Krieg für toll erklärt?

Kann mich nicht erinnern.

Es gab in der Vergangenheit jedoch genug Möglichkeiten um friedlich zu einem Staus Quo zu kommen.

Ein Garant ist das leider trotzdem nicht. Mir fallen da einige Herrscher ein, die aus Tageslaune heraus in andere Staaten einmarschiert sind.

Sun Oct 23 11:54:47 CEST 2022    |    Steam24

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:16:22 Uhr:


Schade, dass man aus der Kuba-Krise nicht viel gelernt hat.

Ernsthafte Gespräche mit Empathie dem anderen gegenüber täte allen gut.
Respektieren der Wünsche des anderen und man trifft sich in der Mitte zur Erhaltung des Status Quo, ohne dem anderen mit Hilfe von Militärbündnissen ständig auf die Pelle zu rücken und auch die Stellvertreterkriege gehören eingestellt.

Danke, das unterschreibe ich sofort. 🙂

Sun Oct 23 11:55:00 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:52:31 Uhr:


Und wenn die Ukrainer nicht mit den Russen wollen(wie wir seit Februar ja nun auch wissen aus gutem Grund), willst Du sie dazu zwingen?

Mit den Nachbarn muss man sich arrangieren. Wenn man das nicht möchte, dann muss man den Krieg gewinnen oder verlieren. Ein Kompromis ist eine intelligentere Lösung.

Sun Oct 23 11:56:32 CEST 2022    |    tomcat092004

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:52:31 Uhr:


Und wenn die Ukrainer nicht mit den Russen wollen(wie wir seit Februar ja nun auch wissen aus gutem Grund), willst Du sie dazu zwingen?

Warum sollte ich sie zwingen?
Die Ukraine ist nur das Spielfeld für einen ganz anderen Machtkampf.
Ich bin mir sicher, dass dieser Krieg hätte verhindert werden können. Leider wurden die Möglichkeiten dafür nicht genutzt.

Es kann nur einen geben.
Das gibt es nicht nur beim Highlander. Dieses Maxim haben mehrere Staaten in ihren Interna stehen und agieren entsprechend.
Der Eine geschickter als der Andere.

Sun Oct 23 12:02:39 CEST 2022    |    windelexpress

Wenn Putin den Krieg nicht begonnen hatte, in welchem Punkt hätte sich die Ukraine mit dem Verbrecher arrangieren müssen.
Sie hatte nicht das Bedürfnis Land an Russland abzutreten. Das war Putins feuchter Traum,den er dann mit Waffengewalt durchsetzen wollte und deshalb einen Krieg vom Zaun gebrochen hat.
Bedauerlicherweise erstreckt sich das Kampfgeschehen nur auf ukrainisches Gebiet und Zivilisten. Wären Russen betroffen, wäre der Rückhalt Putins in der Bevölkerung wesentlich geringer.

Sun Oct 23 12:07:03 CEST 2022    |    berlin-paul

Die Ukraine hat Schulden bei Russland und genug andere Streitpunkte über die sie eine Lösung finden könnten. An die Zusagen aus Minsk2 hat sich die Ukraine all die Jahre nicht gehalten sondern massiv dagegen gearbeitet. War vielleicht die richtige Entscheidung. Vielleicht war sie auch dumm.

Generell ist Hass kein guter Berater. Er steigert nur die Aggressivität. Aber am Ende wird es auch mit Hass einen Frieden geben. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Menschen die ihn erleben können.

Sun Oct 23 12:10:57 CEST 2022    |    tomcat092004

Dieser Krieg ist das Endergebnis einer langen Reihe von Ereignissen, die schon lange vor dem Krieg begonnen haben.
Die Lösung hätte schon lange dem Krieg in Angriff (welch ein Wortspiel) genommen werden müssen.
Das wollte man aber nicht und es endet, wie es jetzt zu sehen ist.
Das ist aber keine Neuigkeit.

Sun Oct 23 13:06:34 CEST 2022    |    andyrx

Hört sich immer so an als hätte man Putin in den Krieg getrieben und er keine andere wahl gehabt hätte….typisches Kreml narrativ ist das.

Putin ist viel einfacher strukturiert…..er wollte diesen Krieg wie auch Hitler ihn wollte.

Er will in die Geschichtsbücher und nichts anderes …..und er wollte diesen Krieg weil er sicher war dass er schnell sein Ziel die Ukraine zu unterwerfen erreicht und im eigenen Land gefeiert wird.

Betrachtet Putin nicht als seriösen Politiker ….er agiert immer mit einer unglaublichen Überheblichkeit au dem Gefühl der Stärke seines Militärs …..derzeit sind seine Töne leiser …warum wohl ??

Weilmer merkt dass er sich und seine Truppen überschätzt hat und sein politisches überleben am seidenen Faden hängt ….denn Russland will Erfolge sehen und das wird derzeit schwierig.

Sun Oct 23 13:22:47 CEST 2022    |    berlin-paul

Die Verlautbarungen der Politik der westlichen Welt sprachen die ganze Zeit nur davon, dass Putin diesen Sieg sehr teuer bezahlen wird. Also waren "wir" doch von Anfang an davon überzeugt, dass RUssland das Ding gewinnen wird und wir darüber dauerhaft empört schimpfen werden. Wie es am Ende ausgeht entscheidet sich bei anhaltendem Nachschub von unserer Seite wegen der Starrsinnigkeit beider Seiten einzig und allein an der Frage, ob Russland die Restukraine konventionell zermürben oder atomar vernichten wird. Die Arroganz der Überlegenheit als Atommacht ist auf Putins Seite. Die haben diese A-Waffen nunmal und falls ihnen ihr Untergang droht, werden sie im Fall der Fälle alle mitnehmen. Dass die anektierten Gebiete der Ukraine ihnen das wert sind, würde ich aus dem Überlebensinstinkt eines friedliebenden Menschen nicht ernsthaft anzweifeln. Man kann das auch anders sehen und glauben, dass die Russen vor unseren (lächerlichen) Drohungen Angst haben. Aber dagegen spricht einfach der Umstand, dass sie diesen Krieg dennoch militärisch begonnen haben.

Sun Oct 23 13:24:18 CEST 2022    |    tomcat092004

Bestreitet doch auch keiner.
Du scheinst jedoch zu ignorieren, dass die Gegenseite nicht wirklich etwas unternommen hat, um das zu verhindern.
In so fern nicht unbedingt Putin dazu provoziert, aber diese Konfliktlösung in Kauf genommen (schlimmsten Fall sogar gewollt).

Erinnere dich an den 1. Weltkrieg.
Alle Staaten waren bereit loszuschlagen. Alle warteten nur darauf und wir machten den 1. Schritt.

Sun Oct 23 13:26:26 CEST 2022    |    andyrx

Erst die Umarmung der Ukraine und sie als Brudervolk zu bezeichnen und sich sicher sein das die Bevölkerung heim ins Reich will und dann wo man feststellt das niemand diese Umarmung haben will ……alles kaputt zu schlagen und Vernichtung und Elend in das Land zu tragen ……verlogener gehts doch kaum.

Es ist für mich unbegreiflich wie man da überhaupt nur einen Funken Verständnis für den Kreml aufbringen kann und diese Vorgehensweise relativiert……dem Kreml oder Putin ist völlig egal was da passiert und es wird weiter gelogen und gedroht wie schon seit 10 Jahren …..die Menschen dort sind ihm völlig egal und sein Volk liegt ihm auch nicht am Herzen ….kapiert nur kaum jemand dort und So werden wir wohl noch eine Weile mit dem Despoten zu tun haben 🙁

Polen hat sich 1939 auch darauf verlassen konkrete Hilfe zu bekommen …..de seitens der Allierten zugesagt war …..am Ende hat der siegestrunkene Hitler die Zauderer gleich selbst überfallen….warum weil er gemerkt hat wie ängstlich und schwach die eigentlich sind ……aus der Geschichte lernen heißt auch Fehler von damals zu vermeiden……hätte man nach der Krim Annektion gleich rote Linien entschlossener gezogen wäre der Ukraine das Schicksal jetzt vielleicht erspart geblieben 😮

Sun Oct 23 13:40:24 CEST 2022    |    berlin-paul

Weder Verständnis noch Relativierung finden statt. Aber das was da abgeht, das war vorhersehbar und es hat sich angekündigt. Und NIEMAND hat was sinnvolles dagegen unternommen. Insofern ist es eben nicht verwunderlich, dass am Ende der Poltitk dieser Krieg als deren Fortsetzung nunmal stattfindet. Die Großmächte scheren sich nicht ums Völkerrecht. Das ist eigentlich bei jedem Krieg der Fall.

Putin hat die ukranische Führung eingangs des Krieges u.a. als Verräter bezeichnet. In seinen Kreisen ist das ein Liquidierungsauftrag. Da braucht man sich nichts vorzumachen. Drecksäcke wie immer. Aber es hilft nichts sich drüber aufzuregen.

Sun Oct 23 13:59:22 CEST 2022    |    andyrx

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:24:18 Uhr:


Bestreitet doch auch keiner.
Du scheinst jedoch zu ignorieren, dass die Gegenseite nicht wirklich etwas unternommen hat, um das zu verhindern.
In so fern nicht unbedingt Putin dazu provoziert, aber diese Konfliktlösung in Kauf genommen (schlimmsten Fall sogar gewollt).

Erinnere dich an den 1. Weltkrieg.
Alle Staaten waren bereit loszuschlagen. Alle warteten nur darauf und wir machten den 1. Schritt.

Der erste Weltkrieg ist ein schlechter Vergleich …..ganz Europa gefiel sich im Militarismus und alle Beteiligten hielten sich für stark genug die Oberhand zu gewinnen und waren gut aufgerüstet …..in ganz Europa zogen die Soldaten singend und entschlossen in den Krieg.

…..Nein der Vergleich passt nicht ,der zweite Weltkrieg hingegen viel besser …..erschreckend die Parallelen im Vorgehen von Hitler und Putin…..dieses Heim ins Reich holen ,die Art der Propaganda , dieses Grossreich denken und die militärischen Muskelspiele , die Eitelkeit der Diktatoren sind so unglaublich ähnlich….hoffen wir dass es nicht auch so endet wie WK 2

Sun Oct 23 14:03:01 CEST 2022    |    5sitzer

Gut, wilde Verschwörungstheorien geistern durch die Blogwelten.

Sun Oct 23 14:07:25 CEST 2022    |    windelexpress

Zitat:

@andyrx schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:26:26 Uhr:


Es ist für mich unbegreiflich wie man da überhaupt nur einen Funken Verständnis für den Kreml aufbringen kann und diese Vorgehensweise relativiert……

Insbesondere von wem dieses Verständnis, Relativierung aufgebracht wird,lässt mich Bauklötze Staunen.
Aber so kann man sich halt täuschen,

Sun Oct 23 15:40:55 CEST 2022    |    berlin-paul

Verständnis und Relativierung hat hier aber niemand rausgehauen. Nur weil nicht unisono mit Feuer und Flamme in die ukrainische Propaganda eingestimmt wird, bedeutet das noch lange nicht, dass für die Russen Partei ergriffen wird. Wenn man den Hass erfreulicherweise nicht verinnerlicht hat und den Konflikt neutral betrachtet, dann erkennt man einfach, dass die unbegrenzte Unterstützung der Ukraine entweder zu deren konventionellen Zermürbung durch Russland führen muss (so die Russen das in ihrem Depot haben) oder eben den Russen konventionell an die Wand drückt, wodurch die Russen ihre A-Waffen-Option ziehen werden, weil sie eine konventionelle Niederlage auch als Nation nicht überstehen würden. Unsere Sanktionen haben darauf keinen Einfluss, weil wir sie aus russischer Sicht völlig unabhängig vom Ausgang des Krieges weiterbetreiben werden. Die sind insoweit kein Faktor in der Rechnung. Mag sein, dass sich diese Erkenntnis ihres unangenehmen Inhalts wegen schwer ertragen lässt. Aber drauf zu hoffen, dass die Russen so vernünftig sind, den militärischen Krieg den sie angefangen haben konventionell zu verlieren und anschließend ganz brav wirtschaftlich zu verhungern und von der politischen Landkarte zu verschwinden, das ist völlig lebensfremd.

Auch im WK II haben sie in aussichtsloser Lage weiter gekämpft und ihre irrsinnig hohen Verluste weggesteckt. Je nach Quelle haben sie damals zwischen 25 Mio. und 65 Mio. Menschenleben verloren. Es ist gefährlich die zu unterschätzen und auf die Überlegenheit unserer konventionellen Waffensysteme zu setzen. Wenn denen schon die eigenen Menschenleben nichts wert sind, dann sind es die der "Feinde" doch erst recht nicht. Das nicht sehen zu wollen, das macht einem Angst.

Da beide Konfliktparteien unbedingt siegen wollen und der klügere nicht nachgeben wird, wird eben solange gestorben bis das Attribut, der klügere zu sein, den Besitzer wechselt oder alles ausgelöscht ist. In der Sache ist da Hopfen und Malz verloren, weil es keine gute Lösung gibt, bzw. das naheliegende Lösungskonzept als abwegig abgestempelt wird.

Sun Oct 23 15:47:49 CEST 2022    |    windelexpress

Russen und Vernunft schließt sich gegenseitig aus. Solltest Du wissen

Sun Oct 23 15:52:09 CEST 2022    |    berlin-paul

Die Ukrainer betrachten sich historisch gesehen als die wahren Russen, womit sie nicht ganz Unrecht haben, und sie reklamieren viele Erfolge u.a. im WK II vor allem für sich. Im Prinzip kloppt sich da Haus 1 der geschlossenen Psychiatrie mit Haus 2 der geschlossenen Psychiatrie.

Sun Oct 23 16:40:10 CEST 2022    |    andyrx

Wer so etwas in seinen öffentlichen Sendern laufen lässt —} https://www.t-online.de/.../...tten-die-kinder-ertraenken-sollen-.html

Steht den Nazis in ihrer Hetze in nichts nach …..ich habe da nur Verachtung für die Russen übrig

Sun Oct 23 16:48:14 CEST 2022    |    dolofan

Gleich kommt einer und erklärt dir völlig neutral, dass so etwas völlig richtig und legitim ist.
Widerlich.

Sun Oct 23 17:00:48 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:58:34 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. Oktober 2022 um 08:59:11 Uhr:


Du weißt also was vor über 20 Jahren in Putins Kopf vorging?
Was ihn in der Zwischenzeit..

Ist das deine Schlussfolgerungen auf meine Aussage oder wo steht das?

Du scheinst auch zu den professionellen falschversteherwollen zu gehören.

Dafür braucht es nun wirklich kein Fullquote.

Nein und nein!

Sun Oct 23 17:02:44 CEST 2022    |    windelexpress

Zitat:

@dolofan schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:48:14 Uhr:


Gleich kommt einer und erklärt dir völlig neutral, dass so etwas völlig richtig und legitim ist.
Widerlich.

Sind ja hier zum Glück nur ein paar wenige.
Widerlich ist es trotzdem

Sun Oct 23 17:06:12 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:34:02 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 22. Oktober 2022 um 23:33:34 Uhr:



Wie hätte sich Putin verhalten, wenn nicht vor seinen Toren ein NATO-Mitglied installiert worden wäre? Was ist eigentlich mit der Zusage vor der deutschen Einheit, die NATO werde ihre Ostgrenzen nicht ausweiten?

Diese Zusage, die NATO nicht nach Osten auszuweiten, hat es niemals gegebenen und war auch kein Thema bei den Einheitsverhandlungen. Das sagen Leute, die dabei waren.
Ob nun Russland eine direkte Grenze mit einem NATO-Land hat oder noch ein Pufferstaat dazwischen liegt, spielt doch für Russlands Sicherheit überhaupt keine Rolle. Was auch immer vergessen wird, die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis. Also muss niemand vor der NATO Angst haben, solange er kein NATO-Land angreift.

Im Übrigen kann ich nur nochmal das weiter oben verlinkte Interview mit Theo Waigel, der bei den Verhandlungen zur Deutschen Wiedervereinigung dabei war, wärmstens empfehlen.

Das die NATO in den 90er das Gegenteil von Verteidigung getan hat schon vergessen?

Sun Oct 23 17:31:04 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@andyrx schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:40:10 Uhr:


Wer so etwas in seinen öffentlichen Sendern laufen lässt —} https://www.t-online.de/.../...tten-die-kinder-ertraenken-sollen-.html

Steht den Nazis in ihrer Hetze in nichts nach …..ich habe da nur Verachtung für die Russen übrig

Da hast du schon Recht. Sowas ist widerlich. Leider kann man solche Sendungen nicht am Stück im O-Ton gegenprüfen, da RT geblockt wird. Da gäbe es gewiss noch mehr zu kritisieren.

Die Gleichschaltung der TV-Programme in der Unkraine (1 Programm mit 100% Kriegspropaganda 24/7 auf 57 oder 59 Kanälen) ist allerdings auch nicht mit unserer Werteordnung im Einklang und Hirnwäsche pur.

Sun Oct 23 17:34:56 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@dolofan schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:48:14 Uhr:


Gleich kommt einer und erklärt dir völlig neutral, dass so etwas völlig richtig und legitim ist.
Widerlich.

Auch ohne jeden hier näher zu kennen, würde ich niemandem so etwas ketzerisches zutrauen.

Sun Oct 23 18:33:04 CEST 2022    |    andyrx

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:06:12 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:34:02 Uhr:


Diese Zusage, die NATO nicht nach Osten auszuweiten, hat es niemals gegebenen und war auch kein Thema bei den Einheitsverhandlungen. Das sagen Leute, die dabei waren.
Ob nun Russland eine direkte Grenze mit einem NATO-Land hat oder noch ein Pufferstaat dazwischen liegt, spielt doch für Russlands Sicherheit überhaupt keine Rolle. Was auch immer vergessen wird, die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis. Also muss niemand vor der NATO Angst haben, solange er kein NATO-Land angreift.

Im Übrigen kann ich nur nochmal das weiter oben verlinkte Interview mit Theo Waigel, der bei den Verhandlungen zur Deutschen Wiedervereinigung dabei war, wärmstens empfehlen.

Das die NATO in den 90er das Gegenteil von Verteidigung getan hat schon vergessen?

Wo hat sich die NATO jemals fremdes Gebiet angeeignet oder Länder annektiert ??

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Emeraldbaysreturn
  • gesat
  • keepdotter
  • ritzel1
  • TFSI NRW
  • Pauliese
  • andyrx
  • _RGTech
  • Swissbob

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv