• Online: 2.381

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Aug 25 17:18:40 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. August 2022 um 17:04:32 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 25. August 2022 um 15:31:32 Uhr:


...
Ja das sehe ich auch so.
Ich habe schon öfter überlegt, ob nicht mache Äußerungen ein Fall für GBA ist, wie in dem Fall in Hamburg.

Warten wir noch 2 Seiten ab, vielleicht drohst dann auch noch Schläge an?

Das würde ich nie öffentlich tun.

Thu Aug 25 17:20:33 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 25. August 2022 um 17:18:40 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. August 2022 um 17:04:32 Uhr:


Warten wir noch 2 Seiten ab, vielleicht drohst dann auch noch Schläge an?

Das würde ich nie öffentlich tun.

🙄

Thu Aug 25 17:29:51 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 25. August 2022 um 15:50:52 Uhr:


AKW Saporischschja "komplett" vom Stromnetz genommen
Die beiden noch verbliebenen Reaktorblöcke des AKW Saporischschja wurden dem Betreiber des Kernkraftwerks zufolge vom Netz genommen. Grund seien Brandschäden an Stromleitungen, teilt Energoatom mit. Es werde daran gearbeitet, die beiden Reaktoren wieder an das Netz anzuschließen. Das Sicherheitssystem des AKW funktioniere.
https://www.n-tv.de/.../...om-Stromnetz-genommen--article23143824.html

Hmm ... wenn irgendwo auf der Welt an den Stromleitungen eines AKW ein Brandschaden und Kurzschluss ist, dann fordert alle Welt zurecht, dass die betroffenen Reaktoren sofort runtergefahren werden.

Aber wenn der Russe das tut, dann doch nur, weil er Böses im Sinn hat?

Zitat:

Möglicherweise gibt es auch Anzeichen, dass die Russen einen gezielten GAU durchführen wollen.
Die russischen Nuklearexperten des russischen Staatsbetriebs Rosatom, unter deren Kontrolle das größte Akw in Europa seit der Eroberung durch russisches Militär im März steht, hätten die Anlage am Donnerstag verlassen.

Was für Anzeichen? Das wäre ja der Oberhammer, wenn der Russe sich bei sowas auch noch erwischen ließe. Gib mir Belege für diese Behauptung, und du hast an deiner Seite sofort einen mehr zu stehen.

Dass man seine eigenen Experten abzieht, wenn der Feind sie beschießt (mutmaßlich), ist jetzt nun auch nicht gerade ungewöhnlich.

Zitat:

Das könnte auch der Grund sein warum man Militärfahrzeuge innerhalb der Gebäude mit den Reaktorblöcken gebracht hat.

Wozu bräuchte man ein Militärfahrzeug, wenn man einen Gau verursachen will?

Zitat:

https://www.tagesspiegel.de/.../28612680.html

Hast du dir den Artikel der NY Times angesehen, auf den verwiesen wird?

https://www.nytimes.com/.../ukraine-russia-nuclear-plant.html

Nur eine kleine Frage:
Laut dem Times Artikel wird den ukrainischen Arbeitern der Zugang zum Werk verwehrt.

Wen bitte bedrohen dann die Militärfahrzeuge?

Wenn die Experten von Rosatom weg sind, und die ukrainischen Fachkräfte nicht reingelassen werden ...
Wer steuert denn dann jetzt den Reaktor?

Wenn die ukrainischen Kräfte doch gar nicht ins Werk gelassen werden, wie können sie dann einen Augenzeugenbericht darüber geben, was drinnen abgeht?

Zitat:

Gleichzeitig hat Putin ein Dekret zur personellen Aufstockung der Streitkräfte von 1,9 auf 2,04 Millionen unterzeichnet.

Dass eine Nation, die sich im Krieg befindet, ihre Streitkräfte aufstockt, ist doch eigentlich nichts Ungewöhnliches, oder?

Generell, nüchtern betrachtet kann doch keiner von beiden Seiten daran gelegen sein, dass dort was passiert.
Der UKR nicht, würde sie doch ihr eigenes Land und ihre eigenen Leute verstrahlen.
Und RUS eigentlich auch nicht, würden sie doch damit ihre eigenen Nachschubwege blockieren, und gemessen an der Größe des Werkes würde sich Tschernobyl dem Vernehmen nach als Teenagerparty dagegen ausnehmen, und angesichts der relativen Nähe zur russischen Grenze, würde sich Russland doch auch gehörig selbst schaden.

Ich hoffe irgendwie, dass keiner der beiden, weder Putin, noch Selinski so durchgeknallt ist, dort irgend etwas zu eskalieren.

Ich sehe auch eine grobe Fahrlässigkeit Russlands... so lange, wie die das Ding schon besetzt haben, hatten sie mehr als ausreichend Zeit, die Reaktoren runterzufahren, und die Brennstäbe zu entfernen, und gen Russland abzutransportieren, uns so das Risiko eines Nuklearunfalls auszuschließen. So betrachtet hat Russland in jedem Fall (mit)Schuld an einer möglicherweise stattfindenden Reaktorkatastrophe.

Thu Aug 25 17:34:14 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 25. August 2022 um 17:18:40 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. August 2022 um 17:04:32 Uhr:


Warten wir noch 2 Seiten ab, vielleicht drohst dann auch noch Schläge an?

Das würde ich nie öffentlich tun.

Wir sind ja hier unter uns 😉 die ein oder andere Backpfeife würdest schon gern verteilen... wenns keiner mitbekommt.

Thu Aug 25 18:56:08 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2022 um 15:53:31 Uhr:


Paul, weder hasse ich...noch bin ich unaufmerksam...noch hast du DIESE Frage beantwortet!

Unaufmerksam bist hier allenfalls du...sonst hättest du Albert seinen Beitrag auch so verstanden, wie er da steht...so bleibt dein Unsinn halt stehen.

Du hast meine Antwort auf deine Frage weiter oben übersehen und das soll mein Pfähler sein? 😁

Thu Aug 25 19:01:16 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@snaipukr schrieb am 25. August 2022 um 16:04:38 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. August 2022 um 15:39:33 Uhr:


Die geistige Brandstiftung sehe ich mehr bei denen, die hier Kriegsverherrlichung betreiben und sich hämisch über die Opfer des Krieges lustig machen.


Dabei bist du der jenige der den Krieg rechtfertigt.

Deinen Beiträgen nach haben in diesem Krieg die armen weltweit unterdrückten ruZZen alles legitim , gar gentlemanmäßig vollzogen .

Ich würde sagen man sollte diesen bezahlten Cloun hier einfach ignorieren.

Ich will dir dein mangelndes Textverständnis ja nicht vorwerfen. Aber du lässt mir mit deinen ständigen unwahren Unterstellungen garkeine andere Wahl. Besser wir ignorieren bis auf weiteres die Ignoranz des jeweils anderen. In diesem Sinne ... 😉

Thu Aug 25 19:14:18 CEST 2022    |    5sitzer

Meduza hat Auszüge des Telegraph Artikels über die Zustände im AKW Zaporizhzhya aus Sicht der gefangen genommenen Ukrainer veröffentlicht.

https://meduza.io/.../oschuschenie-chto-my-v-tyurme-strogogo-rezhima

Thu Aug 25 19:19:55 CEST 2022    |    berlin-paul

TT-Eifel ... das AKW Saporischija wird weiterhin vom Personal des ukrainischen Konzerns Energoatom bedient. Die Russen passen da im wesentlich nur auf. 4 Reaktoren sind von Energoatom regulär runtergefahren worden. 2 waren noch am Netz und diese beiden sind von Energoatom runtergefahren worden. Grund waren Kurzschlüsse in Hochspannungsleitungen. Die sind ausgelöst von Feuer im ca. 70 km in Richtung Odessa entfernten Kohlekraftwerk. Dort brennt vermutlich durch Selbstentzündung der Bereich der Kohlebunker. Kann bei dieser Hitze ohne Fremdeinwirkung passieren. So ein Feuer wirbelt Kohlestaub in die Luft auf. Das ist Kohlenstoff pur. Der leitet den Strom sehr gut. Weht der Wind nun so eine Wolke auf die Hochspannungsleitungen dort, dann kommt es zu Kurzschlüssen und Explosionen der Kohlenstoffwolken dort beim 70 km entfernten Kohlekraftwerk. Das führt zur Auslösung der Hochspannungssicherungen am AKW, weil dieses auf die selbe Leitung einspeist und daher von diesem Ereignis fremdbetroffen ist. Das löst die Abschaltungskaskade der noch am Netz arbeitenden 2 Reaktoren aus. Ein normaler Betriebsvorgang. Da müssen die Hochspannungssicherungen ausgetauscht werden und die Anschaltung wieder vorbereitet werden. Ist aber nicht schwierig. Leider legt sich der Kohlenstoffstaub auch auf die Isolatoren der Freileitung beim Kohlekraftwerk, was zu weiteren Kurzschlüssen führen würde wenn man sie so einschaltet. Man kann die Hochspannungsleitung also erst wieder einschalten, wenn die Isolatoren gereinigt oder ausgetauscht wurden. Austauschen geht schneller. Weder Putin noch Selenksij beherrschen die Kunst der telepatischen Fernselbstentzündung von Kohlebunkern. Insofern spricht vieles für ein klassisches shit happens im heißen Sommer. Die Mobilmachung kann also noch warten ....

Thu Aug 25 22:31:22 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. August 2022 um 16:34:05 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2022 um 15:01:42 Uhr:


Du merkst deine inhaltlichen Widersprüche selber wohl nicht:


Da sind keine, hab es dir extra noch einmal markiert. Ist beides die gleiche Schweinerei.

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 25. August 2022 um 16:34:05 Uhr:



Zitat:

bei der Heldentat ist eine der Zivilbevölkerung nicht zugängliche militärische gesicherte/abgesperrte Einrichtung das völkerrechtmäßige Ziel.

bei der mit flammender Zunge verurteilten ist eine zivile öffentlich zugängliche Einrichtung Bahnhof das völkerrechtwidrige Ziel.

Das ist hier der relevante Unterschied!


Muss ich dir jetzt wirklich auch deine "Jubelbeiträge" zu den Explosionen auf der Krim raussuchen, und deine hämischen Kommentare von wegen, die Russen sollten da besser keinen Urlaub machen?
Damit hast indirekt zugegeben, dass genau zwischen die Zivilisten geschossen wurde.

Also, der Russe schießt auf einen Zug, in dem auch Zivilisten sind, und der sich in einem Bahnhof voller Zivilisten ist.
Und die UKR sprengt Waffenlager, die sich mitten unter Zivilisten befinden, und droht zumindest damit, russische Touristen an den Krimstränden zu beschießen.

Wo ist da ein relevanter Unterschied?

Dich kann man direkt mit der Nase drauf stoßen und du erkennst die Relevanz immer noch nicht!

Wir reden über einen abgesperrten und gesicherten Militärflugplatz auf der Krim mit weitläufigen Start- und Landebahnen auf dem startbereite und bewaffnete Militärflugzeuge geparkt sind sowie große Mengen explosiver Kampfmittel aller Art in einem weiträumigen Sicherheitsbereich gelagert sind...weder befindet sich dieser Flugplatz mitten unter Zivilisten, noch halten sich dort Zivilisten auf.

Seitens RUS konnten deshalb auch keine zivilen Opfer gemeldet werden.

Wobei immer noch zu klären wäre, wer für die Explosionen verantwortlich ist...RUS behauptet ja der Raucher...für den Fall, dass doch die UKR verantwortlich sein sollte, wäre das ein legitimer Militärschlag.

Such mal meine diesbezüglichen Jubelbeiträge und hämischen Kommentare...bin gespannt.

Thu Aug 25 22:50:59 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. August 2022 um 18:56:08 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2022 um 15:53:31 Uhr:


Paul, weder hasse ich...noch bin ich unaufmerksam...noch hast du DIESE Frage beantwortet!

Unaufmerksam bist hier allenfalls du...sonst hättest du Albert seinen Beitrag auch so verstanden, wie er da steht...so bleibt dein Unsinn halt stehen.

Du hast meine Antwort auf deine Frage weiter oben übersehen und das soll mein Pfähler sein? 😁

"Kam als Bericht auf n-TV." ...hatte ich nicht übersehen...aber den TV-Bericht auch nicht selber gesehen, weshalb nur du meine Frage "Die 200 angegriffenen Soldaten wurden getötet?" beantworten kannst.

Denn auf den Bildern, die ich im TV gesehen habe...war von den angeblich 200 angegriffenen Soldaten, deren militärischer Ausrüstung, den zerstörten transportierten Waffen etc. keinerlei Spuren zu sehen.

Zu sehen waren lediglich wenige Trümmer, wenige (abgedeckte) tote und lebende Zivilisten und ausgebrannte Personenwaggons.

Auch stimmt die RUS-Zahl nicht mit den gemeldeten Opferzahlen (nur ca. 1/4) überein.

Leichen können bekanntlich nicht mehr weglaufen und sich auch nicht in Luft auflösen oder anderweitig spurlos verschwinden.

Mich macht das stutzig...hätte ja sein können, das in deinem NTV-Beitrag bestätigende Bilder zu sehen waren...nicht das die RUS-Propaganda uns wieder mal zum Narren halten möchte um ihre Kriegsverbrechen zu vertuschen...wäre ja nicht das erste Mal.

Thu Aug 25 22:51:19 CEST 2022    |    berlin-paul

Der zweite Anschlag auf der Krim betraf Munition die auf einem zivilen Bauernhof in irgendeinem Dorf eingelagert war.

In der Ukraine werden Munitions- und Waffendepots sowie Kampfstellungen in zivilen Wohngebieten und sozialen Zentren unterhalten.

In beiden Konstellationen gibts Militär im Zivilbereich. Ist es nun einfach genug auf die Gemeinsamkeit heruntergebrochen?

Thu Aug 25 22:57:38 CEST 2022    |    berlin-paul

Schau mal bei n-tv oder den Öffis in den Videotext. Da findest du es. Der Angriff erfolgte wohl mit einer Iskander-Rakete.

Thu Aug 25 23:25:45 CEST 2022    |    jw61

Iskander habe ich mitbekommen...aber nirgendwo sind Spuren von 200 toten Soldaten und transportierten Waffen zu finden.

Thu Aug 25 23:27:32 CEST 2022    |    5sitzer

…außer als ‚Pressemeldung‘ des russischen Verteidigungsministerium über ihren Telegramm Kanal.

Thu Aug 25 23:34:16 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. August 2022 um 22:51:19 Uhr:


Der zweite Anschlag auf der Krim betraf Munition die auf einem zivilen Bauernhof in irgendeinem Dorf eingelagert war.

In der Ukraine werden Munitions- und Waffendepots sowie Kampfstellungen in zivilen Wohngebieten und sozialen Zentren unterhalten.

In beiden Konstellationen gibts Militär im Zivilbereich. Ist es nun einfach genug auf die Gemeinsamkeit heruntergebrochen?

Das ist aber nicht der Punkt!

Der Punkt sind zivile Opfer...und da gibt es auf RUS-Seite keine bis wenige...und auf UKR-Seite unendlich viele!

TT hat die zu in solchen Fällen immer zu treffende Abwägung militärischen Nutzen vs. möglicher ziviler Opfer schon beschrieben...um von Kollateralschaden sprechen zu können...und diese Abwägungsfehler bedeuten im Ergebnis dann viele RUS Kriegsverbrechen.

Das sind keine Gemeinsamkeiten.

Wer hat bei dem 2. Anschlag geraucht? RUS oder UKR?

Thu Aug 25 23:43:41 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@5sitzer schrieb am 25. August 2022 um 23:27:32 Uhr:


…außer als ‚Pressemeldung‘ des russischen Verteidigungsministerium über ihren Telegramm Kanal.

Berichte, Meldungen etc. ja....auf Bilder TV/Foto keine Spuren.

Thu Aug 25 23:53:27 CEST 2022    |    5sitzer

War doch auf der Krim nicht anders.

Fri Aug 26 02:05:47 CEST 2022    |    snaipukr

Bwi phoenix läuft gerade - Putins Wahrheit

Fri Aug 26 08:28:10 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2022 um 23:34:16 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. August 2022 um 22:51:19 Uhr:


Der zweite Anschlag auf der Krim betraf Munition die auf einem zivilen Bauernhof in irgendeinem Dorf eingelagert war.

In der Ukraine werden Munitions- und Waffendepots sowie Kampfstellungen in zivilen Wohngebieten und sozialen Zentren unterhalten.

In beiden Konstellationen gibts Militär im Zivilbereich. Ist es nun einfach genug auf die Gemeinsamkeit heruntergebrochen?

Das ist aber nicht der Punkt!

Der Punkt sind zivile Opfer...und da gibt es auf RUS-Seite keine bis wenige...und auf UKR-Seite unendlich viele!

TT hat die zu in solchen Fällen immer zu treffende Abwägung militärischen Nutzen vs. möglicher ziviler Opfer schon beschrieben...um von Kollateralschaden sprechen zu können...und diese Abwägungsfehler bedeuten im Ergebnis dann viele RUS Kriegsverbrechen.

Das sind keine Gemeinsamkeiten.

Wer hat bei dem 2. Anschlag geraucht? RUS oder UKR?

Die Abwägung wird im Krieg überraschender Weise immer so ausfallen, dass der Angreifer es bei der Prognose als gerechtfertigt ansieht (hier wohl 10 getötete Soldaten auf 1 ziviles Opfer) und der Angegriffene es als nicht gerechtfertigt ansieht. Seltenst wird man die vollständige Wahrheit erfahren.

Lass dich von den Bildern nicht täuschen. Im Bereich des direkten Treffers bleibt nicht viel übrig.

Die Russen sind mit Berichten über militärische und zivile Opfer ausgesprochen geizig. Wenn im Dorf so ein Munitionslager hochgeht wie es auf den Urlaubervideos zu sehen ist, wird es vor Ort schon ein paar Tote gegeben haben.

Bei dem 2. Anschlag haben die Russen sehr zeitnah mitgeteilt, dass sie in Tatortnähe 6 IS-Terroristen als Täter festgenommen haben. Die Ukraine hat direkt nach den Anschlägen ihre neue Strategie gelobt und verkündet, dass das nur der Anfang sei. Darf sich jeder selbst einen Reim drauf machen.

Fri Aug 26 09:30:26 CEST 2022    |    mozartschwarz

Fri Aug 26 09:42:12 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 26. August 2022 um 09:30:26 Uhr:


Langsam zieht Vernunft ein.

https://www.welt.de/.../...ern-Friedensverhandlungen-mit-Russland.html

Realitätsfremde hat es schon immer gegeben.

Einem Land das überfallen wurde wo Kinder , Frauen jeden Tag getötet werden, Vorschreiben zu wollen, dass es sich mit dem Angreifer verhandeln soll, ist schon ein starkes Stück.

Die Ukraine ist ein freies Land, und entscheidet selbst.

Fri Aug 26 09:51:50 CEST 2022    |    berlin-paul

Kannst du mal erklären was daran falsch sein soll, sich diplomatisch um Frieden zu bemühen? Außer blindwütiger Kriegsgeilheit fällt mir da aktuell nämlich nichts ein.

edit
Die Ukraine ist kein freies Land. Sie ist finanziell und militärisch existenziell von uns abhängig.

Fri Aug 26 10:27:41 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. August 2022 um 09:51:50 Uhr:


Kannst du mal erklären was daran falsch sein soll, sich diplomatisch um Frieden zu bemühen? Außer blindwütiger Kriegsgeilheit fällt mir da aktuell nämlich nichts ein.

Das hat nicht das geringste mit Kriegsgeilheit zu tun.
Aber wenn jemand so was fordert weil er hier in Freiheit warm und trocken, die russischen Gräueltaten nicht mehr ertragen kann, wo zum gleichen Zeitpunkt in der Ukraine Menschen von Russen getötet werden dann ist das schon ziemlich daneben.

Es hat ja schon einige Initiative geben, mit jemand wie Putin der nicht verhandeln will der jeden Tag Kriegsverbrechen zulässt kann man nicht verhandeln.

Zitat:

edit
Die Ukraine ist kein freies Land. Sie ist finanziell und militärisch existenziell von uns abhängig.

Das sagt viel aus.

Die Aussage "Die Ukraine ist kein freies Land" das schlägt dem Fass den Boden aus.

Wer der Ukraine die Freiheit abspricht den sollte man mit einem Schild auf um den Hals auf den Roten Platz stellen.

Dass die Ukraine von einem Großteil der freien Welt unterstützt werden muss heißt noch lange nicht , dass sie kein freies Land ist.

Mir kommt das hier so vor, als gehören hier einige zu Putins fünfte Kolonne in Deutschland.

Genau das trifft auf einige hier zu Link

Viele haben offensichtlich noch überhaupt nicht kapiert, dass wir wieder auf Zeiten des kalten Krieges zu steuern.
Und das ist nicht von uns verursacht, sondern von Putin.

Man braucht sich nur die Aktivitäten hier im Land anzusehen, das erinnert mich an die Zeiten wo die Sowjetische Militärmission hier unterwegs war.

Genauso wie zu der Zeit werden jetzt wiederLiegenschaften der BW und Übungsplätze ausgespäht.

Fri Aug 26 11:14:28 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 10:27:41 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. August 2022 um 09:51:50 Uhr:


Kannst du mal erklären was daran falsch sein soll, sich diplomatisch um Frieden zu bemühen? Außer blindwütiger Kriegsgeilheit fällt mir da aktuell nämlich nichts ein.

Das hat nicht das geringste mit Kriegsgeilheit zu tun.
Aber wenn jemand so was fordert weil er hier in Freiheit warm und trocken, die russischen Gräueltaten nicht mehr ertragen kann, wo zum gleichen Zeitpunkt in der Ukraine Menschen von Russen getötet werden dann ist das schon ziemlich daneben.

Es hat ja schon einige Initiative geben, mit jemand wie Putin der nicht verhandeln will der jeden Tag Kriegsverbrechen zulässt kann man nicht verhandeln.

Jaja .. wenn jemand das Morden durch Verhandlungen beendet sehen will, ist er ein krimineller Lump oder politisch daneben. Erstaunlich, dass dir dein intellektfeindlicher Standpunkt nicht selbst auffällt. Mehr Tote für den Frieden sollen also besser sein. Ich finde das einfach nur bescheuert.

Übrigens haben Putin und Lawrov schon mehrfach gesagt, dass der Zeitpunkt für Verhandlungen reif sei. Von Selenskij kam da nur, dass Verhandlungen erst stattfinden, wenn die Russen besiegt sind.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 10:27:41 Uhr:



Zitat:

edit
Die Ukraine ist kein freies Land. Sie ist finanziell und militärisch existenziell von uns abhängig.


Das sagt viel aus.
Die Aussage "Die Ukraine ist kein freies Land" das schlägt dem Fass den Boden aus.
Wer der Ukraine die Freiheit abspricht den sollte man mit einem Schild auf um den Hals auf den Roten Platz stellen.
Dass die Ukraine von einem Großteil der freien Welt unterstützt werden muss heißt noch lange nicht , dass sie kein freies Land ist.

Mir kommt das hier so vor, als gehören hier einige zu Putins fünfte Kolonne in Deutschland.

Genau das trifft auf einige hier zu Link

Viele haben offensichtlich noch überhaupt nicht kapiert, dass wir wieder auf Zeiten des kalten Krieges zu steuern.
Und das ist nicht von uns verursacht, sondern von Putin.

Man braucht sich nur die Aktivitäten hier im Land anzusehen, das erinnert mich an die Zeiten wo die Sowjetische Militärmission hier unterwegs war.

Genauso wie zu der Zeit werden jetzt wiederLiegenschaften der BW und Übungsplätze ausgespäht.

Das dumme Gequatsche kannst du dir sparen. Die Ukraine ist ohne massive finanzielle Unterützung aus dem gesamten Westen nicht in der Lage ihren gewöhnlichen Haushalt und schon garnicht ihren Verteidigungshaushalt aus eigener Kraft zu finanzieren. Sie ist in jeder Hinsicht abhängig vom Ausland. Das hat nichts mit persönlicher Freiheit im Sinne von freier Aufenthaltsbestimmung der Bürger zu tun.

Die wirtschaftliche Vernichtung Russlands wird mit den Sanktionen betrieben. Angeblich sollen die jetzt schon wirken und bald noch erfolgreicher sein. Die Sanktionen haben wir ohne angegriffen zu werden verhängt und sie zerstören unsere Wirtschaft und unser soziales Gefüge. Über den kalten Krieg sind wir bereits jetzt weit hinaus gekommen.

Was glaubst du eigentlich was unsere Dienste derzeit machen? Jede Nation betreibt überall Spionage und deren Abwehr. War so, ist so und bleibt auch so. Liegt einfach in der Natur der Sache.

Fri Aug 26 11:14:33 CEST 2022    |    5sitzer

Gibt es aktuelle Links zu in Abstimmung mit der Regierung des baldigen EU Mitglieds, der Ukraine, stattfindenden Friedensbemühungen mit Russland oder gehts wieder um Theoretiker, die auf Nachfrage zur Umsetzung wohl Antworten das dies nicht ihr Job sei?

Gut, vielleicht sollte dieses Wunschdenken mit der Realität abgeglichen werden.
https://www.ft.com/content/5c01e5f9-d9bf-4ada-9f79-4126fea92f74

Fri Aug 26 12:07:29 CEST 2022    |    mozartschwarz

Gibt es Links dazu das die Ukraine baldigst EU Mitglied wird oder auch nur werden könnte? Definiere baldigst! Zeitnah wird es nix, schnellstmöglich ist ein dehnbarer Begriff.

Fri Aug 26 12:22:21 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. August 2022 um 08:28:10 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2022 um 23:34:16 Uhr:


Das ist aber nicht der Punkt!

Der Punkt sind zivile Opfer...und da gibt es auf RUS-Seite keine bis wenige...und auf UKR-Seite unendlich viele!

TT hat die zu in solchen Fällen immer zu treffende Abwägung militärischen Nutzen vs. möglicher ziviler Opfer schon beschrieben...um von Kollateralschaden sprechen zu können...und diese Abwägungsfehler bedeuten im Ergebnis dann viele RUS Kriegsverbrechen.

Das sind keine Gemeinsamkeiten.

Wer hat bei dem 2. Anschlag geraucht? RUS oder UKR?

Die Abwägung wird im Krieg überraschender Weise immer so ausfallen, dass der Angreifer es bei der Prognose als gerechtfertigt ansieht (hier wohl 10 getötete Soldaten auf 1 ziviles Opfer) und der Angegriffene es als nicht gerechtfertigt ansieht. Seltenst wird man die vollständige Wahrheit erfahren.

Lass dich von den Bildern nicht täuschen. Im Bereich des direkten Treffers bleibt nicht viel übrig.

Die Russen sind mit Berichten über militärische und zivile Opfer ausgesprochen geizig. Wenn im Dorf so ein Munitionslager hochgeht wie es auf den Urlaubervideos zu sehen ist, wird es vor Ort schon ein paar Tote gegeben haben.

Bei dem 2. Anschlag haben die Russen sehr zeitnah mitgeteilt, dass sie in Tatortnähe 6 IS-Terroristen als Täter festgenommen haben. Die Ukraine hat direkt nach den Anschlägen ihre neue Strategie gelobt und verkündet, dass das nur der Anfang sei. Darf sich jeder selbst einen Reim drauf machen.

Gerade weil ich mich von Bildern nicht täuschen lasse...und im direkten Bereich nix übrig bleiben würde...ist es unerklärlich, wieso ausgebrannte Personenwaggons in langer Reihe übrig bleiben...aber 200 Soldaten, deren Ausrüstung und angeblich transportierte Waffen quasi spurlos pulverisiert worden sein sollen?

Nur Narren lassen sich durch RUS-Narrative täuschen.

Mir ist der 2. Anschlag nicht bekannt...aber Munitionslager haben eine weiträumige Sicherheitszone und befinden sich schon deshalb niemals "mitten in ziviler Infrastruktur"...Ausnahmen sind die "heißen" Kampfzonen in unmittelbarer Frontnähe...da scheppern aber ohnehin ständig Granaten, Raketen, Bomben etc. ein...und die zivile Bevölkerung wird zur Evakuierung aufgerufen etc.

Der angebl. zivile Bauernhof dürfte nicht in so einem Ausnahmebereich liegen.

Das Infrastruktur in RUS einschl. okkupierter Krim legitimes UKR Anschlagsziel ist...bedeutet nicht zwangsläufig, das -wie von RUS praktiziert- wahllos zivile Opfer gezielt angegriffen werden...sondern eben logistische Infrastruktur...Bahnlinien, Stellwerke, Versorgungslager, Fabriken etc.

Ich sehe da wenig bis keine Gemeinsamkeiten bezügl Kollateralschaden.

Was ich sehe ist eine widerliche Verklärung von Ursache und Wirkung, Täter und Opfer...

Fri Aug 26 12:23:18 CEST 2022    |    TT-Eifel

4

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 26. August 2022 um 12:07:29 Uhr:


Gibt es Links dazu das die Ukraine baldigst EU Mitglied wird oder auch nur werden könnte? Definiere baldigst! Zeitnah wird es nix, schnellstmöglich ist ein dehnbarer Begriff.

Gibt es mit Sicherheit nicht.

Wenn weiß was dazu alles nötig ist, dem ist auch klar, dass das noch Jahre dauern wird.

Ein Bekannter (vom BKA) hat auf dem Balkan (Albanien) damals Schulungen und Überprüfung durchgeführt, das hat auch ewig gedauert, bis alle Auflagen erfüllt waren.

Die haben 2009 einen Antrag gestellt und die Aufnahme Konferenz soll 2022 stattfinden.

Fri Aug 26 12:23:19 CEST 2022    |    Harlebobby

Langsam reicht es- ihr vertretet hier Meinungen mit einer Sturheit, die nur noch Kopfschütteln zulässt.
Aus der Distanz betrachtet schlagt ihr euch verbal die Köpfe ein.
Einer schreit nach einer Sperrung bei MT weil ein anderer eine eigene Meinung hat und die darf nicht akzeptiert werden, der nächste streitet um jedes i- Tüpfelchen und hält alle anderen für dumm.
Entweder wir diskutieren sachlich und halten uns bei Beleidigungen zurück, wie zivilisierte Menschen es tun oder wir stellen uns als verblendete Schwachköpfe hin.
Aber hier als Russenhasser zu posten oder Selenskyi als Clown zu bezeichnen ist neben der Spur.
Putin ist nicht an allem schuld und Selenskyi musste sich wehren.
Einverstanden?
Ok - Die Ukraine hat Donbas gepiesackt seit 2014 - ist unbestritten.
Im Februar 22 ist Russland erst im Donbas einmarschiert und dann in die Ukraine.
Selenskyi ist mMn nichts anderes übrig geblieben als sich zu wehren und die westlichen Staaten um Hilfe zu bitten.
Immer noch einverstanden?
Es wurden Milliarden in Waffen und Geld in die Ukraine geliefert, davon ist aber ein Großteil verschwunden- ich will hier keine Behauptungen aufstellen, aber noch vor einem Jahr wurde die Ukraine als eines der korruptesten Länder bezeichnet. (Stammt nicht von mir!)
Nur der Flugzeugabsturz in Griechenland, der angeblich nur 1 Tag später als Waffenlieferung aus Serbien nach Bangladesch in den Medien berichtet wurde- also alle vorherigen Meldungen einfach nicht korrigiert wurden, sondern neu aufgelegt, gibt mir zu denken.
Bei allen Forderungen die Selenskyi an den Westen stellte und immer noch stellt, ist kein einziges Hilfspaket für humanitäre Hilfe dabei gewesen- immer nur noch mehr Kriegsmaterial.
Nun zu Russland- dass sich Putin schwerst verschätzt hat mit dem Einmarsch in der Ukraine ist Fakt. Der dachte wirklich, dass die Ukraine nach ein paar Tagen die weiße Flagge hisst- falsch gedacht Herr Putin und voll in die Hose gegangen.
Was hier an Material und Menschenleben zerstört wird, ist einfach nicht mehr tragbar.
Das verzwickte an der ganzen Sache ist doch, dass der Westen mit den ganzen Sanktionen sich ein Eigentor nach dem anderen schießt.
Wenn der Westen- und hier insbesondere Deutschland kein Gas, kein Öl und keine Kohle mehr aus Russland bezieht, verkauft Putin- wie man es jetzt sieht, die ganze fossile Energie nach China, Indien usw.
Das üble an der Sache ist, Russland erzielt einen besseren Preis als für Lieferung nach uns.
Das wurmt mich gewaltig. Wir werden Russland nicht so sehr schaden wie uns selbst.
Ich könnte mir vorstellen dass Russland auch ohne McDonalds nicht verhungern wird, aber in Deutschland es recht knapp werden wird.
Kurzum Leute- hört endlich auf euch gegenseitig verbal an die Gurgel zu fahren, sondern diskutiert sachlich.
Nicht alles was im Netz zu lesen ist stimmt mit der Wahrheit überein und auch nicht was die ÖR senden.
So - Schluss und einen schönen Tag noch.

Fri Aug 26 12:29:12 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 12:23:18 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 26. August 2022 um 12:07:29 Uhr:


Gibt es Links dazu das die Ukraine baldigst EU Mitglied wird oder auch nur werden könnte? Definiere baldigst! Zeitnah wird es nix, schnellstmöglich ist ein dehnbarer Begriff.

Gibt es mit Sicherheit nicht.
Wenn weiß was dazu alles nötig ist, dem ist auch klar, dass das noch Jahre dauern wird.
Ein Bekannter (vom BKA) hat auf dem Balkan damals Schulungen und Überprüfung durchgeführt, das hat auch ewig gedauert, bis alle Auflagen erfüllt waren.

Wobei der Vergleich zum Balkan hinkt. Zweifelsfrei muss die Ukraine alle ‚Hürden‘ hin zur Aufnahme erfüllen. Gemessen an der zu Leistenden Investition wird das ‚Zug um Zug‘ in enger Abstimmung nach Kriegsende erfolgen.

https://...presentation.ec.europa.eu/.../...mokratischen-2022-08-24_de

Fri Aug 26 12:49:59 CEST 2022    |    berlin-paul

jw61 ... über die beiden Anschläge auf der Krim kannst du dich gewiss selbst informieren. Auch darüber, dass die Ukraine von Amnesty International wiederholt angeprangert wurde, weil sie militärische Depots und Stellungen in zivilen Strukturen errichtet hat und dadurch die Bevölkerung massiv gefährdet. Dem darfst du entnehmen, dass es hierfür auch eine Tatsachengrundlage gibt.

Den ausgebrannten Zug mit ohne Einschlagkrater haben nicht die Russen in den Medien präsentiert. Dass es da gewisse Unstimmigkeiten gibt, das sehe ich auch so.

Und nun wird es ganz hart: sobald die Ukraine auf russischem Boden agiert, führt sie selbst einen Angriffskrieg den wir nicht unterstützen dürfen. Die Einstufung als reine Verteidigung endet an der eigenen Grenze. Es gab schon mehrere Vorfälle auf russischem Gebiet in relativer Grenznähe (z.B. Bolgograd).

Fri Aug 26 12:52:56 CEST 2022    |    5sitzer

Ah, nach Schina geht das ganze von uns bezahlte Gas 😉

Da muss die BBC irren.

Zitat:

"I've never seen an LNG plant flare so much,"

https://www.bbc.com/news/science-environment-62652133

Fri Aug 26 12:56:49 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@5sitzer schrieb am 26. August 2022 um 12:29:12 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 12:23:18 Uhr:



Gibt es mit Sicherheit nicht.
Wenn weiß was dazu alles nötig ist, dem ist auch klar, dass das noch Jahre dauern wird.
Ein Bekannter (vom BKA) hat auf dem Balkan damals Schulungen und Überprüfung durchgeführt, das hat auch ewig gedauert, bis alle Auflagen erfüllt waren.

Wobei der Vergleich zum Balkan hinkt. Zweifelsfrei muss die Ukraine alle ‚Hürden‘ hin zur Aufnahme erfüllen. Gemessen an der zu Leistenden Investition wird das ‚Zug um Zug‘ in enger Abstimmung nach Kriegsende erfolgen.

https://...presentation.ec.europa.eu/.../...mokratischen-2022-08-24_de

Der Vergleich hinkt nicht, jeder Aufnahme Kandidat muss die Kopenhagener Kriterien erfüllen.

Da gibt ja keine Ausnahme.

Bis diese Staat z.B. ihr Rechtswesen nicht entsprechend aufgebaut haben wird es nix mit der Aufnahme.

Der Bekannte hat z.B. Standards der Strafverfolgungsbehörden unterrichtet und überprüft im Auftrag der EU.

Und so gibt es in vielen Bereichen Maßnahmen die erfüllt sein müssen.
Das dauert in der Regel Jahre.
Beispiel Albanien
2009 Antrag auf Aufnahme gestellt
2014 Beitrittskandidat
Die erste Beitrittskonferenz mit Albanien am 19.07.2022 markierte den Beginn der Beitrittsverhandlungen.
Damit sind sie aber immer noch nicht in die EU aufgenommen.

Fri Aug 26 13:12:31 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 12:23:18 Uhr:


4

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 12:23:18 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 26. August 2022 um 12:07:29 Uhr:


Gibt es Links dazu das die Ukraine baldigst EU Mitglied wird oder auch nur werden könnte? Definiere baldigst! Zeitnah wird es nix, schnellstmöglich ist ein dehnbarer Begriff.

Gibt es mit Sicherheit nicht.
Wenn weiß was dazu alles nötig ist, dem ist auch klar, dass das noch Jahre dauern wird.
Ein Bekannter (vom BKA) hat auf dem Balkan (Albanien) damals Schulungen und Überprüfung durchgeführt, das hat auch ewig gedauert, bis alle Auflagen erfüllt waren.
Die haben 2009 einen Antrag gestellt und die Aufnahme Konferenz soll 2022 stattfinden.

Eben, somit dient die Formulierung von 5-sitzer nur der Provokation, oder?
Im Falle von Verhandlungen dürfte die Ukraine am ehesten in Richtung neutral wandern. Sie ist halt leider zum Spielball der Mächte geworden.

Fri Aug 26 13:14:53 CEST 2022    |    5sitzer

Nicht falsch verstehen, die Ukrainer werden nicht durchgewunken. Wie zeitnah der EU Beitritt erfolgt hängt maßgeblich von ihnen ab.

Fri Aug 26 13:23:09 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@5sitzer schrieb am 26. August 2022 um 13:14:53 Uhr:


Nicht falsch verstehen, die Ukrainer werden nicht durchgewunken. Wie zeitnah der EU Beitritt erfolgt hängt maßgeblich von ihnen ab.

Lass die Formulierung doch einfach. Ist wie mit dem ZZ, bringt nix.
Das ganze Thema ist sowieso schon zu stark von emotionalen Blickwinkeln überhitzt.

Fri Aug 26 13:24:02 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. August 2022 um 12:49:59 Uhr:


Und nun wird es ganz hart: sobald die Ukraine auf russischem Boden agiert, führt sie selbst einen Angriffskrieg den wir nicht unterstützen dürfen. Die Einstufung als reine Verteidigung endet an der eigenen Grenze. Es gab schon mehrere Vorfälle auf russischem Gebiet in relativer Grenznähe (z.B. Bolgograd).

Das ist einfach falsch.
Deine Auslegung hieße ja, dass sich ein Staat nicht verteidigen dürfte wenn er nur über eine Grenze hinweg angegriffen wird.

Das Kriegsrecht ist ein Teil des Völkerrechts.
Das Kriegsrecht erlaubt dem angegriffenen Staat, sich zu wehren und sich zu verteidigen ("Verteidigungskrieg).

Wenn ein Staat einem anderen Staat mit Krieg droht, kann es sein, dass der bedrohte Staat dann einen Krieg beginnt.
Das nennt man "Präventivkrieg".
Erlaubt ist ein solcher Krieg nur, wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht.

So steht das im Kriegsvölkerrecht.

Fri Aug 26 13:32:41 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@5sitzer schrieb am 26. August 2022 um 12:52:56 Uhr:


Ah, nach Schina geht das ganze von uns bezahlte Gas 😉

Da muss die BBC irren.

Zitat:

@5sitzer schrieb am 26. August 2022 um 12:52:56 Uhr:



Zitat:

"I've never seen an LNG plant flare so much,"

https://www.bbc.com/news/science-environment-62652133

Mal ehrlich. Denkst du ernsthaft das mit dem Feuerchen auch nur Ansatzweise Das verbrannt werden könnte was hier nicht ankommt? Teile vielleicht.
Das Ganze war ja auch schon Anfang August in den deutschsprachigen Medien Thema.

Die EU hat vor dem Krieg täglich für 660 Millionen Euro Gas importiert. Rechne ich die Preissteigerungen mit, verbrennt da nichtmal 1%.

Bei Wartungsarbeiten brennen auch in deutschen Raffinerien, Biogasanlagen, KFZ Werkstätten Fackeln. Je nach Größe der Anlage sind das riesige Feuer.

Fri Aug 26 13:59:44 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 13:24:02 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. August 2022 um 12:49:59 Uhr:


Und nun wird es ganz hart: sobald die Ukraine auf russischem Boden agiert, führt sie selbst einen Angriffskrieg den wir nicht unterstützen dürfen. Die Einstufung als reine Verteidigung endet an der eigenen Grenze. Es gab schon mehrere Vorfälle auf russischem Gebiet in relativer Grenznähe (z.B. Bolgograd).

Das ist einfach falsch.
Deine Auslegung hieße ja, dass sich ein Staat nicht verteidigen dürfte wenn er nur über eine Grenze hinweg angegriffen wird.

Das Kriegsrecht ist ein Teil des Völkerrechts.
Das Kriegsrecht erlaubt dem angegriffenen Staat, sich zu wehren und sich zu verteidigen ("Verteidigungskrieg).

Wenn ein Staat einem anderen Staat mit Krieg droht, kann es sein, dass der bedrohte Staat dann einen Krieg beginnt.
Das nennt man "Präventivkrieg".
Erlaubt ist ein solcher Krieg nur, wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht.

So steht das im Kriegsvölkerrecht.

Nö ... selbst die Annalena hat das in die Kameralinsen gehustet und deine Quelle widerlegt es nicht.

Häng dich nicht an den Definitionen auf. Krieg ist immer scheixxe. Verteidigung endet an der Grenze. Du kannst in Notwehr handelnd den Hausfriedensbruch durch den Gärtner dadurch beenden, dass du ihn vor die Tür trägst. Ihn rausprügeln, auf der Straße weiterprügeln und auch noch in seiner Wohnung weiter verhauen, das ist dann keine reine Verteidigung mehr.

Fri Aug 26 14:28:21 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. August 2022 um 12:56:49 Uhr:


jeder Aufnahme Kandidat muss die Kopenhagener Kriterien erfüllen.
Da gibt ja keine Ausnahme.

Naja, so ernst wird das anscheinend nicht genommen. Geschätzt die Hälfte der EU-Mitgliedsstaaten erfüllt mehr oder weniger die Kriterien nicht. Um aufgenommen zu werden, reicht es wenn ein Staat vorher seinen guten Willen zeigt. Wenn man erstmal drin ist, werden die guten Vorsätze wieder über Bord geworfen. Denn es besteht anscheinend kaum Gefahr wieder aus der EU herausgeworfen zu werden.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AgilaNJOY
  • Brechreiz
  • Andreas_1309
  • TFSI NRW
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • ToledoDriver82
  • Swissbob
  • Derdoo

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv