Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sun Jun 19 11:08:41 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Ist das in diesem Bezug vergleichbar?
Vielleicht in Hinsicht auf die auslösende Ursache: Gier
Und ... wer hats ausgelöst gehabt? ...
Sun Jun 19 11:52:52 CEST 2022 |
mozartschwarz
? Du meinst als er möcht auf die Schnelle noch neue aus dem Boden stampfen?
Sun Jun 19 11:58:26 CEST 2022 |
mozartschwarz
Kannst du mal realistisch werden. Wenn weit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nicht mitspielen darunter China und Indien, wird es lächerlich.
Sun Jun 19 12:02:59 CEST 2022 |
NDLimit
Mozart... du magst vllt. ein wenig rechnen können... aber ziehe in Deiner Rechnung diejenigen ab, die z. B in China nicht frei entscheiden dürfen....
Zudem ist es richtig, dass eben nur eine Handvoll Staaten so viel wirtschaftliche Macht haben, Russland in die Schranken zu weisen... oder meinst Du etwa, dass z. B. Eritrea da Einfluss hätte?
Sun Jun 19 12:10:48 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Da klingt ein wenig die Arroganz der Mächtigen heraus.
Nein, nur mit Eritrea oder nur mit Chile oder nur mit (setz beliebig ein) könnte man den Ausfall Europas nicht ersetzen. Aber in Summe aller dieser nicht so machtvollen Staaten schon.
Insbesondere weil darunter viele Staaten sind, denen das Wasser nicht nur bis zum Hals, sondern bis Unterkante Oberlippe steht, die fragen nicht lange, wenn sie dringend benötigte Rohstoffe billiger bekommen können, als vom Weltmarkt.
Wer hungert, fragt nicht nach, wessen Hand ihm einen Kanten Brot reicht.
Sun Jun 19 12:15:21 CEST 2022 |
NDLimit
Prius, lies meinen Kommentar richtig.
Und nun frage dich, wer gerade dafür sorgt, dass der Hunger zunimmt. Den Hunger verursachen und dann als Heilsbringer dastehen wäre ja quasi dem Putin auf dem Laib geschneidert....
Laib war kein Schreibfehler....
Sun Jun 19 13:09:28 CEST 2022 |
berlin-paul
Das Nichtexportieren der üblichen Getreidemengen hat mit den Sanktionen zu tun. Ohne die gäbe es auch den Mangel nicht in dem Maße und auch keine vom Exporteur befeuerte Preistreiberei.
Bei der Energie muss man bedenken, dass die LNG-Importe den bereits angespannten Verkäufermarkt sehr stark verteuern werden. Die Wüstenprinzen u.a. werden ihre Mengen nicht zugleich verfielfachen und im Preis mindestens halbieren. Der Weltmarktpreis wird dadurch weiter steigen und eben für die Russen auch deren etwas geringeren bzw. aufwändigeren Absatz finanziell auffangen oder überkompensieren. Dieses Preiskarussell macht in der EU die Wirtschaft kaputt und jagt die Preise nach oben. Die Gewinne aus dem ganzen Irrsinn gibt es auch. Nur eben nicht bei uns. Wir haben davon ausschließlich Nachteile und Kosten.
Sun Jun 19 13:37:39 CEST 2022 |
jw61
Es wird weder auf die Anzahl der Länder noch an deren Bevölkerungsgröße ankommen...entscheidender Faktor für wirksame Sanktionen ist der Anteil am weltweiten BIP und die damit verbundene Wirtschaftsmacht...alleine die EU und USA stehen für knapp 50%, insgesamt dürften mehr als 75% mit dabei sein.
Selbst Länder, die diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg nicht verurteilen und auch keine Sanktionen verhängen, allen voran zb. China haben NULL Interesse daran, indirekt mit betroffen zu werden...die müssen ihren China-Ramsch an uns loswerden und benötigen nach wie vor westliche Technologie/KnowHow um ihren eigenen Laden, der bereits unter Corona deutlich gelitten hat, am Laufen zu halten.
Sanktionen können sich nicht nur direkt an RUS richten, sondern indirekt auch an jeden anderen Staat, der diese unterläuft.
Wenn schon VOR Kriegsbeginn in RUS kein Funken Vernunft vorhanden war, ist es naiv, RUS jetzt genau diese Vernunft für einen Vernunftfrieden attestieren zu wollen...noch naiver ist es, Appelle an die sich verteidigende Gegenseite statt an den angreifenden Aggressor zu adressieren.
Es ist ja nicht so, das RUS diese Appelle aus allen Richtungen nicht erreichen...aber zb. Lawrow hat die gestrigen Äußerungen von Scholz als "weltfremd" bezeichnet...das sagt doch schon alles, was man aktuell von RUS zu erwarten hat...und die kriegsverbrecherischen Taten gegen die Zivilbevölkerung sprechen eine unmissverständliche Sprache.
Sun Jun 19 13:42:46 CEST 2022 |
jw61
Nicht immer Ursache mit Wirkung verwechseln! Die Sanktionen haben mit dem Krieg zu tun...kein Krieg = keine Sanktionen...und alle wären glücklich und zuFRIEDEN...
Gegenwärtig wird unter UN-Führung wegen dem Getreide verhandelt...Scholz wollte das heute weder kommentieren noch darüber spekulieren...das Ergebnis muss man abwarten.
Sun Jun 19 13:54:41 CEST 2022 |
mozartschwarz
Und das Karussell dreht sich wieder.
Sicher hat der Krieg unnütze Sanktionen ausgelöst, nun liegt es aber an den Sanktionierenden den Nutzen zu analysieren und ggf. gegenzusteuern. Der Welthunger hat mit dem Krieg sowieso nur wenig zutun, wurde bestenfalls marginal verschärft. Man kann halt praktischerweise jedes Problem dahinter verstecken.
Wenn das BIP aufgrund mangelnder Rohstoffe gen 0 abstürzt haben wir die Macht längst verloren.
Sun Jun 19 14:02:30 CEST 2022 |
berlin-paul
Den Wirtschaftskrieg führen wir gegen Russland. Das ist die Ursache. Die setzen sich völlig unerwartet dagegen zur Wehr. Das ist die Wirkung. Dass uns der Krieg Russlands mit der Ukraine dazu bewegt hat, ändert nichts daran, dass die Russen mit uns keinen militärischen und auch keinen Wirtschaftskrieg begonnen haben. Mit den Sanktionen haben wir ohne von den Russen bedroht oder provoziert worden zu sein begonnen.
Sun Jun 19 14:03:42 CEST 2022 |
flex-didi
weil zusehen beim krieg gegen die ukraine wäre ja auch besser...
Sun Jun 19 14:08:04 CEST 2022 |
mozartschwarz
Es spielt keine Rolle ob es in China Andersdenkende gibt, genau wie hier auch…. Am Ende macht die Führung erstmal die Musik.
Das wir letztlich Abhängig von Lieferungen aus China und Indien sind, zeigen die Coronajahre. Russland, China und Indien können uns im Verbund hochgradig gefährlich werden. Die können unsere Wirtschaft recht zügig an die kurze Leine nehmen. Keine Rohstoffe, Energie und Grundprodukte. Da nützt auch der Ingenieur nichtmehr viel. Zumindest nicht auf die Schnelle.
Sun Jun 19 14:09:35 CEST 2022 |
berlin-paul
Didi ... Polemik bringt nix. Es ist nunmal dämlich sich darüber zu beschweren, dass die Russen auf die Sanktionen so reagieren, dass sie uns damit in Probleme bringen. Das war vorhersehbar und trotzdem haben wir Sanktionen nie dagewesenen Umfangs vom Stapel gelassen.
Sun Jun 19 14:12:55 CEST 2022 |
mozartschwarz
Wir sollten millitärisch weit aktiver werden, vor allem was EU und Natogebiet angeht. Unsere Wirtschaft zu zerlegen nutzt letztlich höchstens Putin. Die Ukraine ist am Ende eh nur der Spielball.
Sun Jun 19 14:13:39 CEST 2022 |
flex-didi
ja. weil wir uns auf distanz zu diesem Verbrechertum stellen.
Sun Jun 19 14:17:18 CEST 2022 |
berlin-paul
Dafür bräuchte es die Sanktionen nicht.
Sun Jun 19 14:20:51 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Wir sanktionieren die Russen wegen des Krieges, die Russen wehren sich dagegen, indem sie die Armen der Welt hungern lassen, verbunden mit der Hoffnung sie mögen als Hungerflüchtlinge in die EU einfallen. Ganz schön perfide...
Sun Jun 19 14:25:37 CEST 2022 |
flex-didi
ja ist klar. wir übersehen den "Aus"-Schalter für den Krieg...
Sun Jun 19 14:26:23 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Russen wissen eben wo sie uns treffen können. Haben die sich bei den Freunden abgeschaut, die die Flüchtlingswelle 2015 durch Falschberichterstattung im arabischen TV-Bereich durch vertonten Fremdtext unter Ansprachen von unserer damaligen BKin gelegt haben.
Übrigens habe die Russen bereits Getreide in besonders betroffene freundlich gesinnte Länder Afrikas geliefert. So doof sind nun auch nicht.
Sun Jun 19 14:28:00 CEST 2022 |
berlin-paul
Nein Didi, wir beliefern den Krieg zusammen mit unseren Freunden.
Sun Jun 19 14:32:03 CEST 2022 |
Timbow7777
Dazu sei angemerkt, daß es sich dabei um in der Ukraine gestohlenes Getreide handelte und nicht um Getreide von russischen Feldern. Russland hat aktuell ein Getreideausfuhrverbot verhängt.
Sun Jun 19 14:37:38 CEST 2022 |
flex-didi
das ist aber nicht das zuvor besagte instrument der sanktionen.
Sun Jun 19 14:40:19 CEST 2022 |
Timbow7777
Ich drücke mich nicht vor der Antwort, sondern habe selbst enge Kontakte zu diesem Versicherungszweig und weiß daher, was da im Detail abgeht. Sanktionsbrecher und russische Versicherungsunternehmen mögen Wege finden, tragen dann aber
100%des Risikos selbst, weil sie keine Deckung mehr bei den wenigen Rückversicherern auf diesem Planeten bekommen. Da reichen ein paar Großschäden, um die eine oder andere Versicherung in den Ruin zu treiben.
Sun Jun 19 14:46:56 CEST 2022 |
jw61
Wenn das BIP aufgrund mangelnder Rohstoffe gen 0 abstürzt haben wir ALLE verloren.
So passt das...und daran sollte niemand wirkliches Interesse haben.
Ich würde auch nicht ausschließen, dass ehemalige Sowjetrepubliken, die derzeit ungebetenen völkerrechtswidrigen RUS-Besuch in selbsternannten Separatistengebieten ertragen müssen...u.a. Georgien, Moldawien etc...im Bewusstsein, die nächsten auf Putin's Liste zu sein...die derzeitige Gunst der Stunde nutzen, wo RUS starke Kräfte in der UKR gebunden hat...den ungebetenen Besuch auszuquartieren.
Es scheint, das einige hier immer noch nicht realisiert zu haben, dass sich kein souveräner Nachbarstaat freiwillig in RUS-Obhut (Knute wäre treffender) begeben mag und sich dagegen wehrt....nachvollziehbar und aus für mich verständlichen Gründen.
Sun Jun 19 14:50:43 CEST 2022 |
Timbow7777
Ewig wird Putin sein Volk auch nicht belügen und ihm Honig um's Maul schmieren können. Irgendwann ist Zahltag und dann wird er liefern müssen. Was passiert, wenn er es dann nicht kann, läßt sich leicht in den Geschichtsbüchern ablesen.
Sun Jun 19 14:57:53 CEST 2022 |
berlin-paul
Wir überbrücken halt den Schalter und verlängern das Drama ...
Sun Jun 19 15:13:25 CEST 2022 |
flex-didi
....das Drama wäre nach Putins Erst-Wunsch eine "Enthauptung" gewesen. Hauptstadt einnehmen und das war's mit einer Ukraine in Eigenregie in freiheitlicher Ausrichtung. Kleineres Drama ? Wirklich ?
Sun Jun 19 15:18:50 CEST 2022 |
Timbow7777
Auch das wäre ein nicht hinzunehmender Eingriff in die europäische Friedensordnung gewesen.
Sun Jun 19 15:22:29 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Lieferungen unsererseits und die jetzt relevanten Sanktionen kamen erst nach diesem Fehlschlag der Russen dort in Kiew. Davon abgesehen wäre das, wenn das gelungen wäre, nach ein paar Tagen wohl tatsächlich vorbei gewesen und der Krieg wäre längst erledigt. Deutlich weniger Tote und Sachschäden wären die primären Folgen gewesen. Für die humanitären Fragen wäre das ein besserer Zustand als aktuell. Politisch wäre es selbstredend unerfreulich. Klingt hart und ist es auch. Aber so ist es eben.
Sun Jun 19 15:25:17 CEST 2022 |
berlin-paul
Timbow ... den Status quo der Weltmächte haben andere gekippt.
Sun Jun 19 15:52:46 CEST 2022 |
TT-Eifel
Es gibt doch noch Leute mit Weitblick.
Zitat ntv
++ 15:22 Britischer Generalstab will Armee auf Krieg in Europa vorbereiten +++
Der neue Chef des britischen Generalstabs, General Patrick Sanders, hält es nach Angaben der britischen Nachrichtenseite inews für möglich, dass die britische Armee wieder in einem Krieg in Europa kämpfen muss: "Wir sind die Generation, die die Armee darauf vorbereiten muss, noch einmal in Europa zu kämpfen.
Es ist jetzt dringend notwendig, eine Armee zu schmieden, die in der Lage ist, an der Seite unserer Verbündeten zu kämpfen und Russland im Kampf zu besiegen", habe Sanders in einer Botschaft an die Soldaten gesagt. "
Ich bin der erste Generalstabschef seit 1941, der das Kommando über das Heer im Schatten eines Landkriegs in Europa übernimmt, an dem eine Kontinentalmacht beteiligt ist."
Sun Jun 19 16:04:52 CEST 2022 |
der_Nordmann
Wie schauen auch zu, wenn in Katar tausende Wanderarbeiter sterben, wenn Frauen in den VAE diskriminiert werden, wenn homosexuelle gesteinigt werden.
Komisch das wir da keine Sanktionen ausrufen. Im Gegenteil, wir verbünden uns mit diesen Systemen und unterstützen Sie.
Warum hier und dort diese Unterschiede?
Ich Sag es gerne wieder. Doppelmoral!
Sun Jun 19 16:16:31 CEST 2022 |
jw61
Nein, so ist es eben nicht!
Ein Sieg in der UKR, hätte diesen Krieg eben nicht automatisch beendet...es hätte bedeutet, dass der Krieg durch RUS anderenorts weitergegangen wäre...letzteres ist lt. den Analysten realistischer...und nun geht er woanders nicht weiter, weil Zwergnase dank 1. den Sanktionen die Mittel dazu fehlen und 2. sich die UKR mit unserer Unterstützung wehren und so die RUS-Resourcen binden kann.
Auch ein Frieden/Waffenstillstand mit RUS bedeutet nicht automatisch, dass dies tragfähig wäre...RUS hat soviel Vertrauen und Glaubwürdigkeit verspielt, dass es das Papier nicht wert wäre.
Klingt leider hart und ist es auch. Aber SO ist das eben in der Realität.
Sun Jun 19 16:23:56 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Das Gleichnis hat rein gar nichts mit dem Welthunger zu tun. Lenke nicht auf andere Themen ab.
Aber wenn du unbedingt auch noch den Welthunger ins Spiel bringen willst:
Der ist verdammt schlimm, nur ist sicher nicht Putin schuld daran, den gab es auch schon vor Februar 22, als Ukraine UND Russland noch fleißig exportierten.
Und auch dann stimmt meine Aussage: Den Hungernden wäre es scheißegal, ob der Weizen, der sie nicht verhungern lässt, vom "bösen Putin" oder vom "lieben Selinski" kommt, Hauptsache was zwischen den Zähnen, wetten dass?
Sun Jun 19 16:40:50 CEST 2022 |
flex-didi
ja. soweit eine nüchterne bilanz aus der distanz. mag man vielleicht auch mal durchgespielt haben aber eben nicht mehr. so ist es eben.
Sun Jun 19 16:41:37 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Da ist sie wieder, die Arroganz der Macht, und die Überheblichkeit des Westens:
Oh, klasse. In welcher Höhle hast du dich die letzten 2,5 Jahre versteckt?
Nur WEIL "wir" "toller Westen" eben nicht mehr in gewohnter Menge und zum angenehmsten Zeitpunkt diesen, wie du dich ausdrückst "China-Ramsch" bekommen haben, hats hier mächtig gerappelt im Gebälk.
Du erinnerst dich vielleicht:
Autos konnten nicht fertig gebaut werden, weil Chips fehlten, ebenso das bisschen weiße Ware, die noch nicht aus Asien kommt, oder allgemein Elektronikartikel.
Maschinenhersteller fuhren Kurzarbeit, weil auch in der Gegenrichtung nix stattfand (wäre ja bei Sanktionen nicht anders).
Akkus wurden Mangelware, weil auch die Zellen überwiegend aus China stammen.
Das ganze, hohe westliche BiP, auf das du dir intelektuell hier einen runterholst, würde in sich zusammenfallen, wenn wir diesen "China-Ramsch" nicht mehr in beliebiger Menge, und vor allem billig bekämen, denn selbst herstellen können wir das Zeug schon lange nicht mehr.
Meinst du zum Beispiel die Vergewaltigungen durch die Russenarmee?
https://weltwoche.ch/.../
Hmm... ausgerechnet das Ukrainische Parlament ist da anderer Meinung ...UPS
Ich könnte wetten, dass auf beiden Seiten, auf russischer, wie auch ukrainischer noch einige solcher Propagandalügen auffliegen werden.
Sun Jun 19 16:43:21 CEST 2022 |
flex-didi
ja klar findet sich auf der welt noch anderen ortes unrecht und kann man sagen.... will/kann man auch nicht rechtfertigen oder wer tut das ?
Sun Jun 19 16:50:53 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Mir kommen die Tränen, ständig toben auf der Welt mindestens 20 Kriege, für die wir uns entweder keinen Furz interessieren, oder aber, schlimmer noch, gleich mal mitmischen.
aber bei der Ukraine, da ist alles anders?
Scheinheiligkeit ist das, nichts anderes.
Sun Jun 19 16:53:22 CEST 2022 |
flex-didi
wenn du das pauschal so siehst...