Fri Nov 05 09:36:47 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
City, Gebühren, Kosten, Parken, Shopping
Moin Motortalker, die öffentlichen Haushalte sind klamm und fast überall wird überlegt wie man zusätzlich Einnahmen generieren kann...in Hamburg wird gerade darüber diskutiert die Gebühren um 50% anzuheben😰 hier mal ein interessanter Artikel dazu....😮
Quelle--> http://auto.t-online.de/.../indexdas sind ja Preise da fällt einem mitunter nix mehr zu ein....da sind ja selbst die Parkhäuser im Vergleich günstig. So mancher Bürger der auf den Euro schauen muss kommt da ins grübeln ob er die Weihnachtseinkäufe in den Innenstädten der großen Metropolen erledigen will oder kann😎 was kostet das bei euch im Schnitt..?? mfg Andy ![]() |
Fri Nov 05 10:02:05 CET 2010 |
Dr Seltsam
In Siegburg gibts n Parkplatz da muss man 2 € zahlen, egal ob nur 10 Minuten oder den ganzen Tag parken will. Gut für Langzeitparker, teuer für Kurzzeitpartker.
Allerdings, da ich Parkplätze mit überzognen Preisen einfach meide, es gibt hier in der Region genug billige Parkplätze als das man sich von irgend einer Gemeide abzocken lassen müsste, weiß ich leider nicht soviele Preise. Soll die Stadt doch jemand andres ausnehmen und SO kriegen die mich definitiv nicht auf den ÖPNV.
Fri Nov 05 10:04:44 CET 2010 |
Antriebswelle30976
In München sind nicht nur die Preise unverschämt, auch wurden fleißig neue Parkautomaten aufgestellt und dass Gebiet riesig erweitert in dem man zahlen muss und dass schon deutlich auserhalb der Innenstadt!
In einigen Teilen gibt es dann einen Anwohner-Parkausweis was auch mit unverschämten 30€ pro jahr kostet!
Da ich Beruflich täglich in München bin, komm ich im schnitt auf 150€ Parkkosten im Monat dass sind im jahr 1800€!!!!!
Dass ist echt verrückt!
Fri Nov 05 10:06:26 CET 2010 |
Kurvenräuber32248
Moin Moin,
Mannheim - 0,50€ für 30 Minuten - für die Automatenparker außerhalb der Parkhäuser.
Komisch das die Uhr von den Automaten knapp 8 Minuten nachgeht 😕, nein meine geht nicht vor (ist ne Funkuhr)
Noch viel besser: steckst du 60cent rein, zeigt er dir die Uhrzeit an wann du wieder wegmusst, drückst aber den grünen Knopf meint der Automat: falscher Betrag, (oder so ähnlich) und spuckt die Kohle wieder aus 😮😠
Vielleicht wäre da ein Softwareupdate mal was 😁
Fri Nov 05 10:14:21 CET 2010 |
RedEagle1977
Moin in Mainz & Wiesbaden ist es auch unverschämt. Bespielsweise wenn ich in die Uniklink muss zahle ich 2.50 EUR je Stunde und das auf so einem engen Parklatz dass man kaum aussteigen kann weil die Autos so nah aufeinander stehen. In der Regel laufe ich auch gerne 1 km zum Ziel wenn es sich in der Seitenstrasse parken lässt. Allerdings ist Mainz ganz gemein und die haben überall mit Anwohnerausweis. Wird man da erwischt hat man direkt ein Zettel mit Foto dem Kennzeichen den Ort des geschehens komplett mit Quittung/Überweisungsbeleg dran. Höhe ist 5 EUR. Bsp. parkt man mal geschwind den ganzen Tag dann kommen die Behörden i.d.R 2 mal und machen für morgens und für mittags ein Strafzettel an den Scheibenwischer. Für manch einer sind die 10 EUR Strafe dann doch günstiger als die Parkgebühren. Selbst in kleinen Stadtteilen wird abgezoggt und die Parkscheibe braucht man eigentlich nicht mehr mitführen. Viele Grüße RedEagle1977
Fri Nov 05 10:19:55 CET 2010 |
Dr Seltsam
Das einzig Gute ist, die Behörde spart auch beim Parkautomaten und die Dinger sind somit gernemal defekt. Dann heißts parken für lau. WUHU!! 😁
Ganz großer Tip is übrigens ne Tiefgarage hier im Ort, da is die Schranke sooft im Eimer, da guck ich erstmal ob die Schranke Defektbedingt wieder oben ist bevor ich bezahle. Lohnt sich 😁
Fri Nov 05 10:37:27 CET 2010 |
pippo678
Ich wohne in München in einer Seitenstraße, in der man ausschließlich mit einer Parklizenz parken kann (30,- €/Jahr). Ansonsten ist in meiner Ecke sogenanntes Mischparken angesagt, 12 Minuten für 20 Cent, macht 1,- € / Stunde. Unverschämt ist die Gebühr für die Parklizenz nicht.
Und als Anwohner bekommt man endlich wieder einen Parkplatz ohne dauernd Extrarunden drehen zu müssen!Nein, es ist konsequent, die Straßen waren/sind voll mit Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen, Transporter, Anhänger und Lieferfahrzeuge wurden über mehrere Wochen in Wohngebieten abgestellt ohne bewegt zu werden und als Anwohner blieb einem zum Teil nur noch einen Garagenstellplatz für 50,- bis 80,- €/Jahr zu mieten (was noch sehr günstig ist).
DAS war verrückt!Und dank der Parklizenzen hat es sich extrem gebessert, nicht nur in meinem Stadtteil.
Wenn Du nach München hereinfährst, stellst Du Deinen Wagen ab und gehst ins Büro oder musst Du den Wagen ständig benutzen? Bei 1800,- €/Jahr nur fürs Parken würde ich doch die Öffentlichen (sehr gut ausgebaut in und um München und mit einer Dauerkarte günstig in der Benutzung) vorziehen, sofern ich den Wagen tagsüber nicht bräuchte.
mfg
Pippo
Fri Nov 05 10:48:13 CET 2010 |
Antriebswelle30976
@ pippo678
Doch ich finde den preis für den Anwohner ausweis schon unverschämt, in anbetracht dass man da wohnt und davor ja auch nichts zahlen musste, und nun somit nicht nur die parkautomaten geld bringen, sondern diese parkausweise auch und dass nicht wenig.
Natürlich ist dass ein ärgernis, wenn leute ihre autos/ Laster wochenlang unbewegt da stehen lassen, aber dass ist m.e. der geringste prozentsatz. Wer kauft sich ein Auto und lässt ihn stehen?
du meintest sicherlich 50-80€ pro monat, wenn du mir eine zeigst wo es dass ganze Jahr kostet, nehm ich 5 🙂
Nein eben nicht, ich bin im Außendienst und auch muss ich dinge von A nach B transportieren, da geht dass nicht mit den öffentlichen verkehrsmittel.
In der direkten Innenstadt lass ich es mir ja noch eingehen, (Hauptbahnhof/ Stachus stolze 5€ für 2 Std.) aber schon deutlich auserhalb ist dass nur geldmacherei!
Fri Nov 05 11:14:28 CET 2010 |
Batterietester47949
Bei uns gibts eine Tiefgarage, da kosten die ersten eineinhalb Stunden nichts 😛
Ich park auch selten länger als diese Zeit dort. Ansonsten gibts einige Parkplätze, wo man nichts zahlen muss. Also beschwere kann ich mich nicht.
Aber wer über Parkgebühren weint, bitte fahrt mal nach Brüssel: Der halbe Tag kostet 25€, der ganze entsprechend 50€ 😰😰😰
6-Minuten-Ticket kostet stolze 3€!
Das sind Preise...🙄
Fri Nov 05 11:24:03 CET 2010 |
SerialChilla
Das ist so richtig, allerdings nur im Zentrum. Sprich am Zoo oder Potsdamer Platz.
Blöderweise arbeite ich dort 😁
Soll heißen: Wenn die Zettelpuppe nur ein Mal vorbeikommt, kostets den ganzen Tag 5 Euro 😉
Fri Nov 05 11:27:57 CET 2010 |
Standspurpirat11345
30 min kostenlos.
Überall in ME.
danach 1 St. ca. 50 cent
Fri Nov 05 11:34:50 CET 2010 |
Trennschleifer36476
kleinstadt = 0€ überall. 😎
Fri Nov 05 11:38:54 CET 2010 |
Kipptransporteur
lieber mal die prakgebühren für lkw-fahrer ansprechen
Fri Nov 05 11:50:01 CET 2010 |
Rider66
0€ bei uns :-)
Fri Nov 05 11:55:52 CET 2010 |
Kurvenräuber14161
Die Zeiten, von Mo bis Fr. 4 Parktickets á 2 Euro täglich ziehen zu müssen, um 8 Std straffrei vor dem Büro zu parken, sind zum Glück vorbei. Das Parkhaus, ein paar Meter weiter, wäre mit 15Euro für 8 Std eine teurere Alternative gewesen.
Anwohnerausweis wurde verweigert, da man als Mieter eines Büros oder Geschäftsraumes kein Anwohner ist.
Fri Nov 05 12:05:25 CET 2010 |
Byanic
Ich habe bis jetzt noch nie etwas bezahlt.
Es wird grundsätzlich nur da geparkt, wo es nichts kostet.
Falls es kostet wird die Gegend gemieden, sollen doch andere zahlen für nichts... 😮
Was sowieso am besten ist:
Im Winter soll man Schnee schippen auf dem Gehweg vor seinem Haus, da geht es die Stadt plötzlich nichts mehr an, und wenn man mal an diesem Gehweg auf der Straße parken möchte, dann soll man plötzlich zahlen dafür, oder sich einen Bewohnerausweis machen, welcher auch Geld kostet... 😕
Fri Nov 05 12:08:53 CET 2010 |
kblaubeer
Hallo!
Unlängst war ich in Darmstadt, da kostet das Parken im Parkhaus 1,50 eur je angefangene 45 min. -also bei z.b. 50min 3,-Euro. Eine europaweit und in vielen deutschen Städten operierende Parkhausgesellschaft (aus den Niederlanden ?) betreibt dort fast alle Parkhäuser - gleichsam monopolhaft. Ich meide diese Parkplätze, auch unterwegs.
Fri Nov 05 12:12:16 CET 2010 |
Faltenbalg30327
Bei uns im Dorf gibts keinen Automaten, somit kann man überall parken für lau. 😁
Und auch in Coburg weis ich jetzt grad nicht was es kostet, denn bisher habe ich noch nie einen Parkschein geholt. Bisher gabs auch nur 2x ein Knöllchen über 5€ und somit lohnt es sich für mich sogar die zu bezahlen anstatt einen Parkschein zu holen. 🙂
Fri Nov 05 12:13:31 CET 2010 |
Maroc89
Hi Andy,
hier die Preise für die Stadt Essen.
Aber 3 € für Deutschlands Hauptstadt sind im gegensatz zu Holland noch Ok. Ich war mal in Amsterdam. Da habe ich 2h stunden Parkplatz gesucht. Als ich einen gefunden habe, kostete die Stunde 4,5€ (war eigentlich noch günstig im vergleich zu anderen dort). Dann ich zum Automaten und habe gesehen, das der nur Karten annimmt. Ich bin dann zurück zum Wagen und schon habe ich von der Politesse einen Zettel bekommen. Ich habe dann auch die ganze Zeit gesagt, dass ich zum Automaten gegangen bin und nich wusste das nur mit Karte gezahlt werden kann (Automat ca 100m vom Parkplatz entfernt). Jedenfalls glaub ich, hat die mich nich richtig verstanden. Und ich habe es dann so hingenommen, da ich eh 12h parken wollte. Wären dann 54€ gewesen und der Parkzettel kostete mich 55€ und den konnte ich dann später von zu Hause aus bezahlen. Jez weiß ich warum da mehr Fahrräder als Autos fuhren. 😉
Fri Nov 05 12:21:27 CET 2010 |
Reifenfüller30093
Das ist so nicht ganz richtig 😉
Friedrichstrasse ist auch ein teures Gebiet, z.B. naehe Lafayette, da sind auch die 3 Euro pro Stunde faellig, bzw. eigentlich heisst es ja 75ct fuer die ersten 15 Minuten und danach kann man sich im 5ct Rhytmus weitere 90 Sekunden kaufen oder so 😉
Und in Gegenden in denen es sich lohnt kommen die Zettelpuppen sehr regelmaessig und dann kostet es nicht nur 5 Euro fuer Parken ohne Parkschein, sondern als bekannter Wiederholungstaeter kriegt man dann zuegig auch mal Aufschlaege:
Parken ohne Parkschein:
bis zu 1 Stunde - 10 Euro
bis zu 2 Stunden - 15 Euro
bis zu 3 Stunden - 20 Euro
über 3 Stunden - 25 Euro
Irgendwann hat mich das so genervt, dass ich mir halt eine Parkerlaubnis geholt hab 😉
Das sollte Mister "ich fahre jeden Tag nach Muenchen und bezahle 1800 Euro Parkgebuehren im Jahr" auch mal in Erwaegung ziehen 😉
Fri Nov 05 12:47:56 CET 2010 |
SerialChilla
Das waren ja nur Beispiele, natürlich gibts hier noch mehr teure Ecken.
Die Nachschlagsgebühren sind auch bekannt. Man muss halt nur wissen, wo genau man sich hinstellen sollte ^^
Meine Konsequenz ist allerdings eher, dass ich zur Arbeit meistens mit den öffentlichen fahre.
Ausmachen mache ich z.B. bei 10 cm Neuschnee und so 😁
Fri Nov 05 17:35:12 CET 2010 |
Trennschleifer157
Gut, dass ich Roller fahre😁
Fri Nov 05 22:25:29 CET 2010 |
Fensterheber15352
@stullek: Die Parkerlaubnis in München gibt es nur für Anwohner, und auch diese Gebiete sind jeweils sehr klein. Du verlangst jetzt aber nicht, daß wir uns alle noch eine Wohnung in der Innenstadt anmieten, oder? 😉
Die Preise in der Innenstadt sind wirklich unverschämt: Parkautomat 50 ct für 12 Minuten (die 20ct sind selten, zumindest da wo ich parke) = 2,50 EUR, und im Parkhaus zahle ich immer 2,50-3,50 EUR pro Stunde. Habe aber aufgehört mich darüber zu ärgern, weil ich es eh nicht ändern kann.
Fri Nov 05 22:35:06 CET 2010 |
Multimeter47054
Heute in SB für zwei Stunden parken 3,30 € bezahlt.
Gruß
Simon
Sat Nov 06 00:04:42 CET 2010 |
Faltenbalg9980
3,40 pro angefangener Stunde im parkhaus. auf der Straße parken ist mangels Platz nicht wirklich gut möglich und wird durch die kurzparkzone (2h) weiter erschwert.
Sat Nov 06 00:06:49 CET 2010 |
andyrx
in Wilhelmshaven gibt es noch Parken für 20 Cent für 30 Minuten...fand ich sehr fair😛
mfg Andy
Sat Nov 06 00:09:48 CET 2010 |
Faltenbalg9980
Davon kann ich ja nichtmal träumen 🙁
Sat Nov 06 00:14:32 CET 2010 |
andyrx
ja da kam auch ein Anflug von Nostalgie auf...😛
mfg Andy
Sat Nov 06 09:09:33 CET 2010 |
Fensterheber15352
30 Minuten ist die Mindestzeit, die man hier in München braucht, um einen freien Parkplatz für 50ct/12 Minuten zu finden 😉
Sat Nov 06 10:52:36 CET 2010 |
Rostlöser12457
Moin!
Hier in NRÜ kostet die erste halbe Stunde dank "Brötchentaste" nix.
Danach werden für max. 2,5 Std. Parkzeit 50ct fällig. Entweder parkst Du bis zu ner halben Stunde kostenlos, oder Du musst 50ct. bezahlen. Andere möglichkeiten gibt es nicht. Das Parkhaus kostet 1,-€ je angefangene Stunde.
Allerdings streiten sich unsere Politiker gerade um die Parkgebühren.🙁
Die einen wollen die Preise verdoppeln weil die Kassen leer sind und die anderen wollen die Parkgebühren abschaffen und stattdessen die Parkscheibe einführen um mehr Käufer in die Innenstadt zu locken.
Gut, das ich nicht so weit weg wohne und notfalls zu Fuß gehen kann...😛
Mon Nov 08 21:53:24 CET 2010 |
Roland0815
Was kostet Parken? Nix.
Mon Nov 08 22:06:48 CET 2010 |
Antriebswelle30976
@ stullek
was soll dass den für eine Parkerlaubnis sein? bei uns gibt es sowas nicht.... und nen sog. "Handwerkerausweis" bekomme ich leider auch nicht genehmigt, wo man überall parken kann!
Auch Anwohner ausweiße klappt nicht da ich die von mind. 10 verschiedenen Stadtteile bräuchte und diese dann auch nicht wie normale Anwohner 30€ kosten sondern schlappe 160€ (sowas um den dreh) da es ja geschäftlich genutze Räume sind.
Bei mir ist es also nicht so leicht.... jedoch bekomm ich sämtliche kosten erstattet.... wenigstens etwas 🙂
Thu Nov 18 19:14:04 CET 2010 |
Standspurpirat36582
Also hier kostet die halbe Stunde gar nichts 🙂 Da gibt es direkt eine Taste am Parkautomaten "Gratisticket" 🙂 Und das mitten in der Innenstadt 😁 Reicht - eine halbe Stunde - und somit für mich meist voll aus.
Deine Antwort auf "teure Parkgebühren--> was kostet es bei euch..??"