• Online: 2.443

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Jan 05 16:15:32 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (43)    |   Stichworte: Ampel, Fahrverbot, Polizei, Punkte, Recht, Sicherheit, Verstoss

Hallo Motortalker,

iss schon länger her,da ist mir ähnliches auch mal passiert wie eben meinem Ampelnachbar--> ein Augenblicksversagen😉

Ring 3 in Hamburg,eine zweispurige Ausfallstrasse mit reichlich Verkehr und vielen Ampeln....diese Ampel hier war rot und alles wartete aufs losfahren....und der BMW fuhr los obwohl noch rot war😉

warum ist das wohl passiert....??

rund 50-100 Meter ist eine weitere Ampel die schon früher von rot auf grün umsprang und er wohl in Gedanken bei der anderen Ampel war und so deutlich zu früh losfuhr....ich war Reflexartig selbst schon fast am anfahren als der BMW anfuhr....und bemerkte dann auch das noch rot war,iss zum Glück nichts passiert mangels Querverkehr und ein Blitzer steht dort auch nicht,aber das ist schon witzig wie er mutterseelenalleine losfuhr😎

wiegesagt iss mir das vor Jahren auch mal passiert als ich in Gedanken an der Ampel stand und die Fussgängerampel von rot auf grün umsprang und ich unterbewusst losfuhr um dann zu merken.....ich war der Einzige😁😁

Zitat:

Von einem Augenblicksversagen spricht man, wenn ein ansonsten höchst konzentriert agierender Mensch für eine sehr kurze Zeitspanne die im Verkehr erforderliche Sorgfalt unwillentlich außer Acht lässt. Bei Augenblicksversagen ist eine Ahndung wegen grob pflichtwidrigen Verhaltens ausgeschlossen.
Dieser von der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung herausgebildete Rechtsbegriff spielt im Verkehrsrecht eine gewichtige Rolle, da etwa ein Fahrverbot wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bei Augenblicksversagen nicht angeordnet werden kann.

Quelle Augenblicksversagen-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Augenblicksversagen

ich denke mal dies ist in ähnlicher Form dem ein oder anderen auch schon mal passiert und der obige Absatz für die rechtlichen Folgen oder Rechtssprechung nicht ganz unwichtig😉

mfg Andy

rote-ampel heisst stoppen
Rote-ampel heisst stoppen

Thu Jan 06 19:54:51 CET 2011    |    notting

@freddi2010: Seit viele Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzt wurde, steigt die Wahrscheinlichkeit immer mehr, dass man nie eine rote Ampel überfährt :-D

notting

Fri Jan 07 09:01:02 CET 2011    |    freddi2010

@notting

Da hast Du recht. Die ROTE GEFAHR wird dadurch geringer, aber mit jedem weiteren Kreisverkehr wird der Ärger größer durch all jene, , die noch immer nicht wissen, dass man beim Ausfahren aus dem Kreisel gefälligst zu blinken hat. Es hat sich zu einer richtigen Seuche entwickelt - ich denke, fast die Hälfte aller Kreiselbenutzer schonen ihren Blinker😁

Fri Jan 07 09:19:54 CET 2011    |    Reifenfüller135326

Bring eher nichts, Blinker bringt ja keine Vorfahrt so zu sagen, gibt genug Urteile die das bestätigen, letztendlich muss man abwarten bis er halb vorbei ist.
Nicht dass ich meine es sollte unbedingt anders geregelt werden, Blinker kann man schon irgendwie falsch antippen, sich die Ausfahrt anders überlegen etc., aber ist eben so, wenn sich also einer hinter mir aufregt wieso ich noch nicht losfahre obwohl da einer einbiegen will, der darf mich gerne haben, der muss sich dann nicht die Mithaftung antun und Tausende Euros zahlen.
Wäre es so geregelt dass Blinker mir die Rechtssicherheit gibt ich hafte im Fall der Fälle nicht (wobei die Frage der Beweisbarkeit immer noch bleibt, der würde doch wie ich Leute kenne glatt behaupten er hat nicht geblinkt), würde ich eher drauf vertrauen, so ist es praktisch irrelevant was da einer rumblinkt oder nicht, das ist nur ein Versprechen und wie jedes wird es mal gebrochen.

p.s. Lach nicht über Blinkerverscheiss, im Vectra ging er mir halbes Jahr vor Verkauf kaputt, hat ca. 110€ gekostet, ca. 10% des Autowertes 😉 hätte ich seltener benutzt hätte ich die gespart 😉

Fri Jan 07 11:30:53 CET 2011    |    notting

@freddi2010: Das ist IMHO kein spezielles Kreisel-Phänomen, sondern generell beim Abbiegen jeglicher Art zu beobachten, selbst wenn's keine Abbiegespur gibt.

@Opelowski: Aber es vermeidet Unfälle mit dem Hintermann (vergiss die Theorie bzgl. Sicherheitsabstand und wenden wir uns der Praxis zu... :-D).

notting

Deine Antwort auf "rote Ampel überfahren -->Augenblicksversagen"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • memoli2024
  • andyrx
  • Citami
  • Connecta
  • nixalsschrott
  • kajakspider
  • Allesschrauberspezi
  • 12hws06
  • ranitegar

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv