Tue Mar 16 20:33:51 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Bremse, Gaspedal, Polizei, Prius, Toyota
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/35e3DNmHIBs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> die Story eines nicht zu bremsenden Toyota Prius ging um die Welt und medienwirksam wurde der Prius von Polizeiautos notgebremst....😰 nun gibt es aber durchaus Zweifel an der Story,und dies nicht nur von Toyota,nein auch andere Institutionen sind misstrauisch geworden...😎 lest selbst😉 Nachdem die Ermittlungsbehörden erste Zweifel an der Vollgas-Panik eines kalifornischen Prius-Fahrers offenbart haben, wagt sich nun auch der Hersteller des Unglücksfahrzeugs aus der Deckung: Toyota-Techniker glauben fest daran, dass der Wagen auch ohne Unterstützung eines Streifenwagens kontrollierbar war. Der japanische Autobauer Toyota hat eine aufsehenerregende Geschichte über einen in den USA außer Kontrolle geratenen Prius in Zweifel gezogen. Hauseigene Techniker hätten keinen Hinweis darauf gefunden, dass der Fahrer massiv gebremst habe, teilte das Unternehmen mit. Hätte er dies getan, dann wäre der Wagen zum Stehen gekommen. Alternativ hätte der Fahrer unter anderem auch in den Leerlauf schalten können, um den Prius zu drosseln. Die Nationale Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) der USA erklärte, ihr sei es bislang nicht gelungen, den Vorfall bei dem Hybrid-Fahrzeug nachzustellen. Die Ermittlungen dauerten noch an. Es sei aber möglich, dass nie geklärt werde, was genau geschehen sei. Ein 61-jähriger Autofahrer hatte vor einer Woche die Polizei zu Hilfe gerufen, um seinen Prius auf einer Autobahn bei San Diego in Kalifornien abzubremsen. Seiner Darstellung zufolge ließ sich das Gaspedal nach einem Ruck nicht mehr bewegen. Der Mann brauchte demnach 20 Minuten, um das Auto zum Halten zu bringen. Ein herbeigeeilter Beamter sagte nach dem Vorfall, die Bremsen hätten geraucht und die Bremslichter geleuchtet. Die Irrfahrt bestimmte tagelang die Schlagzeilen in den USA. Quelle--> http://www.n-tv.de/.../Toyota-meldet-Zweifel-an-article777927.html wie seht ihr das...?? ist das pausibel oder wollte da ein Autofahrer unbedingt mal ins Fernsehen..?? oder noch fataler,ist das inszeniert worden von den Mitbewerbern die ums Überleben kämpfen..?? mfg Andy |
Mon Apr 12 16:47:02 CEST 2010 |
taue2512
Den Spiegel haben die Amis dahingebeamt! Und zwar mithilfe der Beute-Technik des 1959 in Arizona abgestürzten UFOs > siehe "Area 51"! Und um auch in diesem Thread die anscheinend überall vorhandene obligatorische "braune Suppe" reinzuquetschen, wenn's wieder mal so "off-Topic" wird wie in den letzten Beiträgen hier: Das Gaspedal des Prius ist eine direkte Weiterentwicklung eines wesentlichen Kontrollelements der Reichsflugscheiben, damals hatte die deutsche Führung schon dermaßen Probleme mit diesen verdammten Dingern ... das man schnell eine Ladung Gaspedale, ein paar Liter schweres Wasser und anderen technologischen Mumpitz mit einem U-Boot kurz vor Kriegsende in das befreundete Japan ausschiffen wollte.
Mon Apr 12 19:19:23 CEST 2010 |
Suche...
natürlich ist das für toyota eine nicht gerade angenehme story, und auch nicht für den, dem es passiert. andern seits frage ich mich wie dämlich die leute doch sein können. wenn der fall der fälle eintritt, ist es den so schwierig den leerlauf einzulegen 😕 ?
klar, der motor dreht dann voll in den begrenzer, aber was solls. für mich ist die geschichte aus den USA einfach nur an den haaren herbeigezogen...😰
Wed Apr 14 14:51:02 CEST 2010 |
Trennschleifer46796
@ touranfag
hier meine Beantwortung zu deinen beiden Fragen a.) und b.)
Zu a.) Hat TOYOTA Probleme mit den Gaspedalen ? Antwort : JA
Zu b.) Führt dieses Problem zwangsläufig zu einem Unfall bzw. wird das Fahrzeug dadurch unbeherrschbar ? Antwort : JEIN
Wenn dieses Problem zwangsläufig zu einem Unfall führen würde, dann wären alle TOYOTA-Fahrer ( 100% ) von dem Problem betroffen. Trifft aber nicht zu.
Bekanntlich tritt das Klemmproblem erst nach mehren Tausenden Lastwechseln auf, d.h. relativ hoher Laufleistung. Nagele mich bitte jetzt nicht fest, ob zBsp. nach 80 000 Lastwechseln oder 20 000 Kilometern.
Ich gehe davon aus, dass nicht alle TOYOTA-Fahrer so gut Autofahren können, wie Du. Man stelle sich nur Schlechtwetterbedingungen vor ( nasse Strasse, schneebedeckte Strasse ). Dann ein plötzliches und unerwartetes Klemmen des Gaspedals. Wer dann noch durch eine gewaltsame Vollbremsung sein Auto ohne Macken zum Stehen bringt, hat m.E. viel Glück gehabt.
Wed Apr 14 14:57:39 CEST 2010 |
stef 320i
Also ich sag auch: Inzeniert!
Ich war damals aufm NASCAR Rennen. Und ihr könnt Euch nicht vorstellen wie unbeliebt Toyota da ist, weil die ja quasi den Ur-Amerikanischen Sport heimsuchen.
Wundern würd mich nach 6 Monaten USA auch gar nix mehr ehrlich gesagt.
http://nascar.about.com/.../does-toyota-ruin-nascar-for-you.htm
Wed Apr 14 15:00:29 CEST 2010 |
touranfaq
Ich würde sagen hier wird eher umgedreht ein Schuh draus: Wer mit seinem Auto nicht in der Lage ist, eine "ordentliche" Vollbremsung durchzuführen (und das sind leider viele Autofahrer, sieht man spätestens beim Fahrsicherheitstraining), hat auf der Straße nix verloren.
Wed Apr 14 15:08:17 CEST 2010 |
Achsmanschette52961
Das Video ist nicht verfügbar..
Ansonsten ist die Bremse immer erheblich stärker als der Motor. (bei so einer Luftpumpe wie dem Prius sowieso). Wers nicht glaubt kann ja mal beim eigenen Auto bei Vollgas das Auto bis zum stand bremsen...
Wed Apr 14 15:18:12 CEST 2010 |
tobistenzel
Warum eigentlich gleich eine "gewaltsame" Vollbremsung? Um nicht schneller zu werden reicht viel weniger Bremskraft aus. Kupplung oder N wäre sowieso eher die bessere Lösung, wenn das Auto keine Funktion hat, die die Motorleistung bei einer Bremsung herunterfährt, was ja auch viele Toyotas haben, die bei uns rumfahren.
Soweit ich weiß geht es auch immer um ein Klemmen im Vollgaszustand; von etwas Anderem habe ich noch nicht gehört.
Das wird man bei widrigen Wetterverhältnissen und gefährlichen Straßen, wo auch wirklich etwas passieren könnte sowieso kaum machen. Und wenn das Gas irgendwo in der Mitte hängenbleibt: naja, gibt Schlimmeres...
Deine Antwort auf "rasender Toyota Prius und das Gaspedal--> alles inszeniert??"