Sat Sep 26 00:11:04 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Bertone, Design, Fiat, Lancia, Pininfarina, Sportwagen, Zagato
Hallo Motortalker habe gerade gelesen dass wieder ein großer Name unter den Designern verstorben ist,denn auch Elio Zagato welt nicht mehr unter den Lebenden... Pininfarina,Bertone,Zagato und viele andere sind Designer die ganze Fahrzeug Generationen mit geprägt haben.... Aber welche Designer setzen heute die Akzente und Trends oder sind die Namen der Zukunft...?? welchen Namen fallen einem heute ein wenn es um schickes Design und zeitlose Eleganz geht...und welche Marken setzen das heute am besten um?? mfg Andy |
Sat Sep 26 00:22:01 CEST 2009 |
KKW 20
Also mir fällt da z.B. Giorgetto Giugiaro ein, der den ersten Golf, den Delorean DMC 12 oder auch den Lamborghini Gallardo designt hat. Am Alfa 159 und Brera hat er auch mitgearbeitet.🙂
Schade, das allmählich die ganzen Designer-Legenden aussterben.🙁
Sat Sep 26 00:47:21 CEST 2009 |
andyrx
ja der Alfa Brera in der ursprünglichen Variante war einer der schönsten Fahrzeugentwürfe überhaupt😉
leider hat er es in dieser ersten genialen Form nicht in die Serie geschafft und wurde stark verwässert,der Brera ist sicherlich auch so ein schickes Auto....aber der Ursprungsentwurf war weit besser und knackiger😉
mfg Andy
(2373 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 17:57:20 CEST 2009 |
scion
Bruno Sacco würde ich noch zu den Legenden zählen, für Klassiker wie C126 oder R129.
Die aktuellen Modelle von Aston Martin gefallen mir gut, weiß aber nicht, wer die designt. Ian Callum ist doch bestimmt schon in Rente.
Sat Sep 26 18:04:28 CEST 2009 |
Spiralschlauch11740
Jan Wilsgaard! Name den kaum einer kennt, aber er hat die Marke Volvo zu dem gemacht, was Mattin nun zerstörte 😁 Dazu noch seinen direkten Nachfolger, Peter Horburry, der die Zeit von ca. 1996-2004 übernahm und maßgeblich das Design bei Volvo bestimmt hat.
Hmmm, weiter gibbet noch einige Designer die heute ja nicht wirklich gehuldigt werden:
- Sir Alec Issegonis (der Designer und Entwickler des Urminis und der Quereingebaute Frontmotoren erstmals serienreif machte)
- Boyd Coddington (leider vor wenigen Jahren verstorben - der Fahrzeugkarossen entwarf und aus älteren Formen Moderne machte)
- Hans Ledwinka (Designer bei Tatra, der an und für sich die Grundideen vom Käfer bei den Tatra Modellen VORHER verbaute und von dem Porsche einiges kopierte)
Sat Sep 26 18:15:01 CEST 2009 |
bjoern1980
Ian Callum ist der aktuelle Jaguar-Designchef. 😮
Sat Sep 26 19:28:17 CEST 2009 |
scion
Peter Schreyer: New Beetle, Audi TT, KIA pro'ceed; einer aus der Neuzeit, wenn vielleicht auch nicht mit den "Alten Meistern" zu vergleichen. Michael Maurer hat bei PORSCHE den Panamera verbockt und dann fällt mir noch Walter de Silva ein, der wohl momentan bei VW bissel eingebremst wird.
Paul Bracq: W113 Pagode, W115 Strichachter, BMW E21 u E23 sowie den ersten TGV
Claus Luthe : NSU Ro80, BMW E32 u E31 (8er)
...auch Meilensteine
Sat Sep 26 19:34:19 CEST 2009 |
andyrx
ob hier noch jemand Chris Bangle erwähnt...??
duck und wech😎
mfg Andy
Sat Sep 26 19:36:09 CEST 2009 |
Spiralschlauch11740
Bangle hat eine sehe gute Designlinie! Mir gefallen alle seine gezeichneten Fahrzeuge! 🙂 Dieses Wechsespiel aus Konkarv und Konvex ist einmalig. Dazu noch die aussagekräftigen Linien und Kanten...
Ich würde ihn da mit in die Reihe der guten Designer setzen 🙂
Sat Sep 26 20:03:49 CEST 2009 |
andyrx
sagen wir es mal anders,Bangle und sein Design polarisieren sehr stark...die einen lieben es und die anderen hassen es😉
der 5er BMW sieht als Limousine gut aus,ja....aber der 3er sah vor dem Facelift sehr gewöhnungsbedürftig aus😉
mfg Andy
Sat Sep 26 20:08:48 CEST 2009 |
scion
Albrecht Graf Goertz schuf den Datsun Z240 und den BMW 507, von welchem beim Autosalon Singen für Euro 790000.- ein Exemplar zu erwerben ist.
Harm Lagaay hat den BMW Z1 und die Porsche Boxster und Carrera GT gezeichnet.
So hat wohl jede Zeit, ihre Künstler hervorgebracht, wobei gutes Design, nachwievor aus Italien kommt.
Sat Sep 26 20:10:42 CEST 2009 |
andyrx
was ist mit Da Silva??
finde die aktellen Audi Modelle wie das A5 Cabrio und auch das Coupe sehr gelungen😉
mfg Andy
Sat Sep 26 20:16:57 CEST 2009 |
scion
Der A5 ist gelungen, finde ich auch.... nur ich denke bei ALFA hatte er mehr freie Hand, GOLF 6 und der neue POLO sind doch noch sehr VW-Heidedesign und bei SEAT hat ihn auch der Mut verlassen?
Sat Sep 26 21:33:06 CEST 2009 |
Spiralschlauch11740
Das muss ich auch sagen. Der einzige Audi welches mir zusagt, ist der A5 Coupé. Tolles und modernes Design. Leider hat es auch diese doofen TFL LEDs... 🙁
Sun Sep 27 05:28:06 CEST 2009 |
checkyChan
Ganz klar Pininfarina und insbesondere der Designer Paolo Martin, der den Ferrari 512S Modulo entwarf.
Sun Sep 27 09:23:04 CEST 2009 |
scion
Ich weiß nicht, der letzte von den Mittelmotor V8, der mir gefallen hat, war der F355 und jetzt der neue California. Die Frontmotor V12, wie der 612 oder der F550 sind doch eher was, für den älteren Herren 😁
Obwohl, der Testarossa hatte auch was....
Sun Sep 27 09:32:23 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Der Testarossa hatte den Motor ja auch hinten 😉
Sun Sep 27 09:44:27 CEST 2009 |
bjoern1980
Der California hat einen Front-Mittelmotor. Leider geht Ferrari seit einer Weile einen meiner Meinung nach ganz üblen weg. Erst der 599, dann der California und jetzt der grottenhässliche 458. Pininfarina hat schon ansprechendere Fahrzeuge gezeichnet.
Da bin ich direkt froh, eines der Modelle für "ältere Herren" zu fahren. Ein gesunder Mix aus Retro und Moderne, aber längst nicht so überzeichnet wie die neuesten Pininfarina-Modelle.
Deine Antwort auf "Pininfarina,Bertone,Zagato sind Legenden--->wer setzt künftig die Akzente?"