• Online: 2.729

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 16 23:10:15 CET 2017    |    andyrx    |    Kommentare (65)

Moin Motortalker,

Ich habe bisher mein Firmenhandy auch privat genutzt ( Tarif dort Redband Business s) und möchte jetzt ein privates Handy nutzen....Hardwsre (iPhone 5s) ist vorhanden und wird dann privat genutzt ....so das ich keinen Vertrag mit versteckter Finanzierung eines neuen Telefons brauche.

Da ich mich lange nicht mehr mit dem Tarifdschungel bei den Handys befasst habe stehe ich jetzt vor einer schier endlosen Auswahl an Optionen....allen gemeinsam ist in Deutschland wohl das geringe Datenvolumen von 1-2 Gigabyte da sind die Tarife im benachbarten Ausland deutlich attraktiver gestaltet.

Was bei dem Vodaphone redband S Vertrag gut ist sind die freien Gespräche ins Ausland und auch das freie Datenvolumen im EU Raum....andererseits sollen die Roaming Aufschläge im Frühjahr ohnehin nach dem Willen der EU Kommision wegfallen.

Jetzt überlege ich welcher Anbieter sich so anbietet bzw was ich für einen Tarif zu welchem Kurs nehmen soll bzw. welche Erfahrungen ihr so eventuell beitragen könnt .....damit ich nicht ganz so ziellos ins Geschäft laufe und so schon vorher einen Überblick bekomme....es nützt ja auch kein günstiger Sparvertrag wenn man oft kein Netz hat.

Was könnt ihr so berichten bzw. welche Karte steckt in eurem Handy,,,??

Mit freundlichen Grüßen

Andy

das handy ist das eine...welche Karte drin steckt das andere;-)das handy ist das eine...welche Karte drin steckt das andere;-)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu Jan 19 16:57:57 CET 2017    |    Goify

Dann hat das Radio eben Spotify z. B. oder man kann über das Navi direkt surfen. Außerdem geht das über die Außenantenne.
Mit dem iPhone kann man zwar auch im Auto mobil surfen über 3G/4G, allerdings nicht über die Außenantenne, wenn man es in die Hand nimmt. Es hat nur dann optimalen Empfang, wenn es im Handyfach liegt.

O2 ist nun wirklich nichts für mich als Landei. Da kann ich auch Rauchzeichen geben und auf Windstille hoffen. 😁

Thu Jan 19 17:13:54 CET 2017    |    124er-Power

Ah gibts das als App fürs Auto ?

Da da null Ahnung, hatte schon ewig nix mehr mit modernen Autos zu tun 😁

Thu Jan 19 17:20:13 CET 2017    |    Goify

Jein, über Apple Carplay ist Spotify vorhanden. Das ist natürlich auf dem Handy und nicht im Navi drin. War auch nur ein Beispiel. Ich finde eben einen Hotspot im Auto angenehmer, als mit dem Handy direkt online zu gehen. Daheim hängt es ja auch immer im WLan, obwohl ich die Flatrate nie ausschöpfe.

Thu Jan 19 17:48:14 CET 2017    |    124er-Power

Solltest du dich nicht aufs fahren konzentrieren ? 😛

Thu Jan 19 17:49:48 CET 2017    |    124er-Power

Mal so nebenbei erwähnt

Würde keiner mehr die teuren Verträge abschließen, würde es düster mit dem Fortschritt in DE aussehen.

Mit Discountpreisen lässt sich kein Ausbau refinanzieren 😉

Thu Jan 19 18:59:30 CET 2017    |    CaptainFuture01

Und wie machen das die Asiaten oder Österreicher?

Entweder ist das nicht so ganz die Wahrheit,was du erzählst oder die könnens wesentlich besser und effizienter als wir Deutschen....

Ich tippe ja eher drauf,das die deutschen Konzerne da einfach zu geldgeil sind und wesentlich mehr Kapzität haben,als sie günstig veräußern möchten....

Greetz

Cap

Thu Jan 19 19:10:30 CET 2017    |    Goify

Wobei Vodafone britisch ist.

Thu Jan 19 19:16:27 CET 2017    |    124er-Power

Ösi is stark umkämpft. Da gilt wir bekriegen uns solange, bis einer aufgibt.

Ein Anbieter wurde ja bereits veräußert und promt stiegen die Preise wieder an.

Zudem sind das meistens Globalplayer.

Telekom
A1 / Vodafone

Thu Jan 19 19:54:19 CET 2017    |    Bayernlover

In Deutschland hat der Staat Milliarden an den Lizenzen verdient. Die müssen sich die Netzbetreiber erstmal zurückholen.

Thu Jan 19 21:22:34 CET 2017    |    124er-Power

Stimmt, ganz vergessen

Abnormal was die BNA verlangt 😮

Thu Jan 19 21:29:28 CET 2017    |    steel234

Moin moin,

in DE sind die Veträge in erster Linie so teuer, weil die Anbieter damals bei der Versteigerung von 3G/UMTS Frequenzen grandios verzockt haben und müssen jetzt immer noch die Kohle reinholen. Ohne jetzt nachzuschauen (ich komme aus dem Bereich) wurden im Jahr 2000 um die 50 Mrd € dafür ausgegeben, und im 2010 nochmals um die 5 Mrd, wenn mich nicht alles täuscht. Die Summen muss man sich ja erstmal zurückholen...

Dass es auch anders geht, zeigt zB mein jetziger französischer Tarif, wo 30 GB Volumen EU-weit für 40 € angeboten werden, inkl. Voice, Data und SMS.
Und bereits im 2013 im Urlaub in Kroatien habe ich mir an der Tanke einfach mal eine Prepaid-SIM mit 10 Gb volumen für 10 Tage gültig, für umgerechnet 10 € geholt... Da müsste ich doch an die Bundesangie denken. Von wegen "das Internet ist für uns alle Neuland" 😁

Thu Jan 19 21:31:50 CET 2017    |    124er-Power

Vergiss nicht die Versteigerung 2014 oder 2015

Thu Jan 19 23:46:15 CET 2017    |    CaptainFuture01

Kann man trotz allem MEHR Volumen für WENIGER anbieten.....ist eh alles nur virtuelles Gut....

Deutschland gerät auf immer mehr Gebieten ins Hintertreffen und wird dermaßen abgehängt,das es nimmer feierlich is....

Greetz

Cap

Thu Jan 19 23:48:31 CET 2017    |    124er-Power

Klar, damit die noch länger brauchen die Kredite zu bedienen 😮

Fri Jan 20 04:45:57 CET 2017    |    CaptainFuture01

Glaub mir mal,das die GENUG Gewinne kassieren!

Schließlich wollen die gierigen Aktionäre gesättigt werden.....mit neuen Gewinnrekorden jedes Jahr....nur wird das SOFORT investiert,damit man möglichst wenig oder gar keine Steuern zahlen muß.....aber leb du weiterhin in deiner Welt hinter der rosaroten Brille der lieben,netten,armen Mobilfunkanbieter,die ja so wenig Knete haben,um ihre ultrahohen Kredite abzustottern.....

Greetz

Cap 🙄

Sat Jan 21 10:21:49 CET 2017    |    backbone23

Bin beim Smartmobil und kann es bisher nur empfehlen (würde ich tatsächlich auch machen, Prämie und so 😁).

Momentan gibts aber kein Aktionstarif.

Sat Jan 21 19:55:06 CET 2017    |    HerrLehmann

Nimm doch einfach den, wenn Du kein Endgerät brauchst:

6,99 Euro

Ansonsten machen Verträge mit Endgerät eigentlich nur Sinn als Heavy User mit entsprechend hohem Tarif.

Zum Thema Telekom und dolle Netzabdeckung.
War neulich kurz vor der tschechischen Grenze in einem kleinen Kaff.
Das dienstliche Telekom Eierfone hat Zero Empfang, mein privates billig Simyo 3 von 4 Balken. 😉
Ein Kunde ruft mich regelmässig mit D1 😁 auf dem Weg von Thüringen nach Sachsen Anhalt an, mit regelmässigen Gesprächspausen...
Bei uns im Office mitten in Dresden haben die Kollegen mit Ihrem Vodafone Premium Vertrag soviel Empfang, dass Sie am offenen Fenster telefonieren dürfen.
Werde trotzdem wechseln, weil Simyo jetzt o2 ist und der Service shice.

Fri Jan 27 17:32:15 CET 2017    |    nick_rs

Ich hole das Thema mal wieder hoch da ich in der Brange gearbeitet habe und denke hier mal ein bisschen aufklären zu müssen.
Konkret empfehlen kann ich dir nichts, da du deine Anforderungen nicht formuliert hast. Allgemein kann man aber sagen: You get what you pay for.
Das beste Netz hat nachweislich die Telekom, wobei da Vodafone nicht merklich hinterher hinkt, den Unterschied sieht man nur auf dem Papier. Vom O2/e-plus/telefonica Netz rate ich tunlichst ab. Irre viele deren Kunden kamen in den Laden und sagten "ich hab die Schnauze voll, ich will jetzt was gescheites". Natürlich sind die "beiden Großen" etwas teurer. Aber man kann z.B. Schauen, ob man das mit vorhanden Verträgen kombiniert, ob es Rahmenverträge mit dem Arbeitgeber gibt und/oder im Internet ist immer alles günstiger als im Shop. So hab ich z.B. Meinen Tarif bei den Magentafarbenen: Allnet-Flat, 6BG, 300.000KBit's LTE (mehr geht nicht) mit Zweitkarte für's iPad für 30€. Man muss nur wissen wie 🙂
Eine weitere Möglichkeit sind Tochterunternehmen wie congstar oder 1&1 oder freie Anbieter wie z.B. Debitel. Die bieten das Netz der "Großen" zum kleinen Preis. Man muss nur auf die Geschwindigkeiten achten. Gerne wird hier gedrosselt, man bekommt kein LTE oder wenn dann "nur" 50.000KBit's. Braucht man nicht mehr, kann man hier richtig Geld sparen. Geld wird in den Fällen aber gerne für Serviceleistungen etc. verlangt, was woanders gerne Kostenlos ist.
Das Prinzip prepaid halte ich für veraltet. Oft sind nur kleine Leistungen möglich und schnelles Internet ist auch eher selten. Vielleicht findet sich ein guter Tarif, will ich garnicht abstreiten, aber im allgemeinen ist man mit einem Vertrag besser bedient - die gibt es je nach Anbieter auch ohne Laufzeit.

Zum Thema Handy: In den meisten Fällen ist es für Ottonormalverbraucher sinnvoll das Handy mit Vertrag zu nehmen, wenn man sowieso einen Vertrag möchte. Natürlich zahlt man monatlich mehr, aber das wiegt die Ersparnis bei der einmaligen Zahlung nicht auf. Wenn man das auf zwei Jahre hoch rechnet, kommt man damit günstiger als das Handy zur UVP zu kaufen und dann den Vertrag ohne Handy zu nehmen.

@Goify WerbeSIM machen in Geräten Sinn, die man sehr sehr wenig benutzt. Da sind nur ganz geringe Datenmengen kostenlos. Mit Spotify ist das dann in 10min aufgebraucht und das Streaming ist nicht mehr ruckelfrei, wenn es überhaupt funktioniert.

Fri Jan 27 17:44:41 CET 2017    |    andyrx

Moin,

danke für feedback....😉

ich habe das jetzt wie folgt gelöst....Ich habe die Karte meiner Frau genommen mit EU Flatrate da ich derzeit öfter in Ungarn bin.

sie hat meine Prepaid Karte Alditalk bekommen mit Allnet Flat und 2GB Datenflat....warum haben wir keinen zweiten Vertrag mit EU Roaming (was mir wichtig ist) gemacht...??

weil das ab Sommer ohnehin wegfallen soll...sprich in Europa keine Roaminggebühren mehr laut Willen der EU-Kommission.

mfg Andy

Fri Jan 27 17:47:08 CET 2017    |    Goify

Danke für den Hinweis bzgl. Spotify.

Also ich habe kein Handy im Vertrag und es ist deswegen billiger, weil ich ein Smartphone mind. 4 Jahre nutze und dann verkaufe. Außerdem nutze ich gerne gebrauchte Handys. Mein aktuelles iPhone habe ich für 150 € vor zwei Jahren gekauft und wenn ich mir ein jüngeres kaufe, verkaufe ich es für 100 €. Zwei Jahre Handy für 50 € geht mit keinem Vertrag.
Selbst wenn man das beim Vertrag beliegende neue iPhone sofort verkauft, ist es schwer, mehr rauszubekommen, als es mit Vertrag gekostet hat. Aktuell kostet das iPhone 7 bei Vodafone im Red M 739,90 € für die 24 Monate inkl. Einmalzahlung. Das sind 20 € weniger als im Apple-Store, aber 80 mehr als bei Amazon.

Fri Jan 27 18:07:01 CET 2017    |    andyrx

ich muss nicht immer das neueste Handy haben...meine Frau und ich benutzen jeweils ein Iphone 4s (1x schwarz und 1x weiss damit wir sie nicht verwechseln) und das reicht für unsere Ansprüche völlig aus😉

mfg Andy

Fri Jan 27 18:12:25 CET 2017    |    Goify

Meins ist auch schon bald 5 Jahre alt und funzt wunderbar. Wenn man sein Handy ständig auf den Boden fallen lässt, braucht man natürlich eins im Vertrag, damit es regelmäßig erneuert wird - am besten noch im Garantie.

Fri Jan 27 18:43:01 CET 2017    |    nick_rs

Das mit den Handys lohnt sich natürlich nur wenn man eines ab ~350€ haben möchte, klar.
Mit dem Roaming wird sich denke ich nichts ändern. Das haben Vodafone und Telekom schon "serienmäßig" in die Tarife aufgenommen und schon rechtzeitig die Preise erhöht.

Fri Jan 27 19:21:37 CET 2017    |    124er-Power

EU Roaming würd ich mich nicht darauf verlassen
Der Gesetzesentwurf wurde schon oft geändert und nach hinten geschoben. 😉

Fri Jan 27 19:23:00 CET 2017    |    124er-Power

Zitat:

Zum Thema Handy: In den meisten Fällen ist es für Ottonormalverbraucher sinnvoll das Handy mit Vertrag zu nehmen, wenn man sowieso einen Vertrag möchte. Natürlich zahlt man monatlich mehr, aber das wiegt die Ersparnis bei der einmaligen Zahlung nicht auf. Wenn man das auf zwei Jahre hoch rechnet, kommt man damit günstiger als das Handy zur UVP zu kaufen und dann den Vertrag ohne Handy zu nehmen.

Wo man def. bares Geld sparen kann ist der Congstar Ratenkauf.
Ist optional zu den Veträgen möglich und meist deutlich günstiger als ein Barkauf.

Hier scheint es wechselnde Aktionen zu geben 😛

Fri Jun 09 21:38:06 CEST 2017    |    moha91

Premium SIM,
Alles inkl. EU unter 10€

Deine Antwort auf "Neuer Handyvertrag--> Da ist guter Rat teuer...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Nr.5 lebt
  • knolfi
  • MasteratDesaster
  • JensKA68
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • TFSI NRW
  • floba
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv