Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Jan 30 23:15:18 CET 2023 |
8848
Ich auch nicht. Dann lieber das Marken-Toastbrot🙂😁
Mon Jan 30 23:17:05 CET 2023 |
tartra
Bring du erstmal den maps link wo Radfahrer lieber auf der Straße mit Autos fahren als auf dem perfekt ausgebauten Radweg der parallel dazu verläuft.
Wie du behauptet hast ...
Bevor anfängst über andere zu läster...
Ich warte seit etlichen Seiten blog drauf ...😉
Mon Jan 30 23:21:56 CET 2023 |
8848
Im Ernst? youtube und gut? Das glaube ich erst, wenn in der Sahara Eisbären grasen.
Mon Jan 30 23:24:42 CET 2023 |
8848
Frohes Warten. Für das Verlinken (bevorzugt, indem man den gesamten Text als Link darstellt, in der vagen Hoffnung, dass doch jemand mal zufällig drauf klickt) sind andere zuständig.
Tue Jan 31 00:11:06 CET 2023 |
Chaos1994
@tartra
Das war ein interessanter Beitrag. Aber mir ist das Thema immernoch absolut egal. Ich werde da mich auch nicht weiter als nötig einschränken.
Tue Jan 31 04:45:49 CET 2023 |
reox
Das sind lediglich Zitate/Abschnitte aus der Quelle. Praktisch für die, die da eh nicht drauf klicken.
Tue Jan 31 05:12:39 CET 2023 |
reox
Diese gespielte Unwissenheit wird dir hier niemand abkaufen.
Tue Jan 31 05:16:17 CET 2023 |
reox
... und auch nicht wundern, wenn wieder Straßen zugeklebt werden.
Tue Jan 31 07:56:36 CET 2023 |
fehlzündung
https://www.welt.de/.../...soll-ueber-Klimaschutz-entscheiden.html?...
Da sieht man gut das Demokratieverständnis dieser Klima-Verrückten. Zufällig ausgeloste Personen in Räten sollen über Maßnahmen verbindlich entscheiden. Man kann sich nur noch an den Kopf packen.
Räterepublik....das hat ja schon in der Sowjetunion (Sowjet=Rat) ganz prima funktioniert.
Interessant fand ich, dass 84% der Bürger das Festkleben auf Straßen nicht unterstützen und gutheißen. Und wenn das der ÖR schon zugibt, ist das wohl recht sicher.
Tue Jan 31 08:15:00 CET 2023 |
mozartschwarz
Nein, daß ist die nach deinem Gusto gekürzte Fassung.
Was Macht"fantasien“ angeht, brauch ich mir bzgl. grüner Sozialkommunisten nur die Bundestagsdebatten anschauen. Übrigens kam Adolf der braune eher aus dem Raum, als aus dem wirtschaftsliberalen Lager.
Es ging um die üblichen Besetzungen von Talk-Shows im ÖR. Die sind links-grün, da gehört die Kern CDU dazu. Wer die angestrebte Meinung nicht vertritt, darf bestenfalls auf dem heissen Stuhl Platz nehmen und sich von einer Überzahl bombardieren lassen. Das ist Meinungsmache und eben kein unabhängiger und unvoreingenommener Journalismus.
Aber schön, daß der Fraktionsvorsitzende der zweitgrößten Partei in Thüringen und wohl meistgefürchtete deutsche Politiker, der übrigens immer zur Diffamierung sämtlicher AFD Mitglieder herhalten darf, mal in einem dritten Programm auftaucht.
Wenn du mir die funktionierende EE Energiewende vorrechnest, dann mach ich mir die Mühe ein paar Namen rauszusuchen 😁
Tue Jan 31 08:22:59 CET 2023 |
mozartschwarz
Ich denk eher das euch die Fähigkeit fehlt, der ein oder anderen Argumentation zu folgen.
Natürlich weiß keiner wirklich genau welche Folgen der Klimawandel hat. Gerade das Abschmelzen der Polkappen wurde von allen Modellen unterschätzt, dürfte aber den größten Einfluss aufs Klima haben. Der muß aber nicht Erwärmung sein.
Ihr pickt euch halt die Extremen raus um eure Meinung besser aussehen zu lassen. Wenn nix hilft, dann die Nazikeule.
Man sollte den Prozess aufhalten, daß dann aber bitte zielführend und nicht auf die grüne Tour. So doof wird die Welt nicht sein, nur der Michel.
Tue Jan 31 08:39:42 CET 2023 |
tartra
Fand ich auch, sollten sich ruhig mal mehr Leute anschauen, mir war das mit dem C14 Atomen so nicht bekannt, womit nachgewiesen ist, das Kohle/Erdöl/Erdgas hauptverantwortlich für den menschengemachten Klimawandel sind..
Und damit schließt sich der Kreis ... den durchaus wertvollen Rohstoff z.B. Erdöl im Auto zu verfeuern, wobei zum größten Teil unnütze Abwärme entsteht... ist miese Sache ... Einfach mal drüber nachdenken, inwieweit jeder für sich vereinbaren kann, das über das nötige Maß hinaus zu unterstützen ...
an @8848 Youtube ist lediglich die Plattform, dir steht es selbstverständlich frei die Doku via ARD/WDR Mediathek zu schauen ... oder du schwubbelst hier weiter rum ... anders kann man es nicht schreiben ... ich warte imemr noch auf den Link zu maps ... aber wahrscheinlich kommt eh nichts, weil es diese Situation einfach nicht gibt?😉
Tue Jan 31 08:41:35 CET 2023 |
mozartschwarz
Auf deine Antworten warten auch einige, von daher…
Auffällig wird es immer während der Tour de France. Wenn sich der fett gewordene Michel wiedermal in die Radpelle wirft und die Rennmaschine, die ja angeblich kein Steinchen verträgt, aus dem Keller holt.
Ansonsten beobachte ich da höchstens mal Hardcoreradler aus dem antifaschistischen Studentenlager, die es dem rechtsradikalen, ekeligen, weißen Autofahrer mal so richtig zeigen wollen. Deppen halt.
Tue Jan 31 08:46:05 CET 2023 |
mozartschwarz
Solltest du übrigens auch als Zitat kennzeichnen, wenn du schon nichtmal eigene Worte verwendest.
Tue Jan 31 08:47:33 CET 2023 |
tartra
Kommt von dir auch mal was Sinnvolles ? @mozartschwarz
Tue Jan 31 08:50:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Und nicht wundern, wenn die angekündigte Ausdehnung auf ländlichere Gegenden mit aggressiveren Verhalten der Genötigten gustiert wird. Ich bin gespannt wann der erste schwer verletzt wird, weil die Polizei die Veranstaltung zu spät schützen kann.
Tue Jan 31 08:51:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Kann ich was dafür das dir der Intellekt fehlt. Der Einwurf da oben sagt doch alles…
Tue Jan 31 08:57:12 CET 2023 |
fehlzündung
Es ist tatsächlich anzunehmen, dass das Verständnis und die Geduld der Betroffenen umso weiter abnehmen, je ländlicher der Raum wird.
Und irgendwann ist es so ländlich, dass es was auf die Glocke gibt.
Tue Jan 31 09:00:51 CET 2023 |
Goify
Als Andy den Thread startete, habe ich alle möglichen Kommentare und darauf möglichen Antworten geistig durchgespielt und ich habe sogar die absurdesten Scheinargumente bedacht, durchleuchtet und widerlegt. Ich lese hier seit fast einem Jahr nur Dinge, die ich mir alle schon gedacht hatte und kann daher jeden Kommentar in eine meiner 50 Kategorien stecken.
Tue Jan 31 09:01:00 CET 2023 |
tartra
Wenn du das sagst ... Gedächnisprotokoll von einigen passenden Themen zum Gegensteuern gegen den Klimawandel, die ich eingeworfen habe über die unzähligen Blogseiten...
-MwSt. Senkung/Streichung für Gebrauchtwaren/Reparaturen
-flexible strompreise zur verbrauchsoptimierung
-mehr Autofreie Zonen in Innenstädten, um die Lebensquali zu steigern und Verbrauch zu drücken
-überlegung zur gerechten PKW Besteuerung und z.B. anwohnerparkgebühren (Größe/Gewicht/Verbrauch)
-Tempolimit AB
-massive Ausbau der Radwegeinfrastruktur Land, sowie Stadt um Leuten das Fahrrad schmackhaft zu machen
-Optimierung von Handwerkeraufträgen und Arbeit, um lange Anfahrten und Pendlerstrecken zu minimieren
das war nur ein Auszug .. keine Verbote! einfach nur Anregungen, sicherlich ist nicht jeder meiner Meinung, Diskurs ist erwünscht ...
Aber was kommt von dir? 0,o ... lediglich Geschwubbel über vermeintliche politische Richtungen, Unterstellungen, Hasstiraden, aber nüscht was man im Ansatz eine faire Diskussion über Lösungsansätze nenne könnte .. armselig ...
Tue Jan 31 09:20:44 CET 2023 |
fehlzündung
Eben nicht, du schlägst nicht was vor, sondern du willst was verbieten oder quasi-verbieten (bgerüße Maßnahmen, die so ein Verhalten einschränken).
Du verzichtest auch nicht auf einen Q7, weil du so ein guter Mensch bist, sondern weil du keinen haben willst.
Ich mache keine Flugreisen, aber ich verzichte nicht darauf. Verzichten heißt, etwas eigentlich machen/haben wollen, aber es sich aus bestimmten Gründen zu versagen (Umwelt) oder versagen zu müssen (Geld).
Tue Jan 31 09:28:27 CET 2023 |
reox
Warum du Leute selten mit Fakten überzeugst
Und jeder dritte Bürger denkt, wir sollten mehr unseren Gefühlen und unserem Glauben trauen und nicht zu sehr der Wissenschaft.
Der Glaube kann Berge versetzen. Mit Argumenten/Fakten kommt man da nicht weit.
Diese zielführende nicht grüne Variante, den Prozess aufzuhalten, sieht dann wie aus...?
Tue Jan 31 09:33:30 CET 2023 |
reox
Das passiert mit dieser, für alle sichtbaren, link-Unterlegung(Unterstrich). Damit ist ausreichend gekennzeichnet, das ich nicht der Urheber bin.
Tue Jan 31 09:33:54 CET 2023 |
mozartschwarz
Das liegt dann aber an deinem Kastendenken, daß übrigens immer zu solchen Karussellen führt.
Tue Jan 31 09:35:54 CET 2023 |
mozartschwarz
Hat genau was mit deiner Anfeindung mir gegenüber zutun? Meine Reaktion darauf scheint garnicht so falsch zu sein!
Doch grüner Hinterbänkler?
Wo hab ich denn einen der Ansätze da oben kritisiert?
Der urbane Raum int. mich wenig.
Die Flexibilisierung der Strompreise find ich nicht toll, hab ich aber nichts zu geschrieben. Ich denke das man schlicht für genug CO2 freien Strom zu sorgen hat. Geht halt nicht nur per EE
Tue Jan 31 09:40:57 CET 2023 |
Goify
Nein, das liegt daran, dass du hier nur Dinge schreibst, die ich schon weiß.
Tue Jan 31 09:42:49 CET 2023 |
mozartschwarz
Ich hab nichts auf mich bezogen. Aber was weißt du denn so alles von dem was ich schreibe? Das EE allein nicht die Lösung ist?
Tue Jan 31 09:44:19 CET 2023 |
mozartschwarz
Hast du einen Doktortitel 😁
Tue Jan 31 10:02:12 CET 2023 |
Goify
Beispielsweise das. Aber das weiß auch wirklich jeder.
Tue Jan 31 10:18:27 CET 2023 |
mozartschwarz
Kommt mir nicht so vor.
Import von greenwashing Wasserstoff ist wie der verschmutzte Ganges…
Wenn ich von grünen Ideologien rede, meine ich nicht die Ziele, zumindest nicht alle, sondern die bescheuerten Ansätze wie die erreicht werden sollen. Manch Grüner im Ausland sieht das ähnlich.
Tue Jan 31 10:42:08 CET 2023 |
Goify
Die Grünen (wer auch immer das sein soll) fordern erneuerbare Energien und eine Abkehr vom Wachstumsmodell. Die Schwarzen fordern, dass wir durch Effizenzsteigerung und erneuerbare Energien allein das CO2-Ziel erreichen und das ist unmöglich.
Tue Jan 31 10:52:18 CET 2023 |
63er-joerg
Und genau DAS ist der Punkt.
Genau das höre ich auch in den meisten Gesprächen raus.
Nicht die Ziele. Das Umsetzen derer ist bei fast allen der entscheidende Punkt. Jeder Normaldenkende weiß was los ist, das was gemacht werden muss. Wenn ihm dann sowas wie ein E-Auto vor die Nase gesetzt wird, mit der Aufschrift "Zukunft", und nicht mal ansatzweise die Beschaffung, oder das Bringen des Stroms in die einzelne Wohnung/Haus/Garage auch nur im geringsten klar ist, dann erntet man eben einfach Koppschütteln.
Es sind nicht nur Überlandleitungen, sondern auch die Leitungen in den Straßen. Vieles wurde zurückgebaut, oder nur genau so dimensioniert, wie es das Wohnviertel/Straßen/Dörfer benötigt. Wenn denn mal mehrere Herde/Öfen oder andere größere Verbraucher laufen, und dann in jeder dritten Garage ein E-Auto läd, wird der Rauch aus dem Asphalt aufsteigen.
Und nein, es kann nicht jeder eine PV haben.
Es können sogar sehr viele keine haben.
Es sind die meisten die keine haben werden, und auch in Zukunft nicht.
Das ist jetzt einfach mal ein Beispiel..
Gruß Jörg.
Tue Jan 31 10:57:06 CET 2023 |
Goify
Aber alle, die eine PV-Anlage haben können, sollten eine haben.
Tue Jan 31 11:50:19 CET 2023 |
thoelz
Ich habe keine.
1. möchte nicht auf Kosten der Mitmenschen Geld in Form von Subventionen einstreichen (wie die Lage im Detail heute ist entzieht sich meiner Kenntnis)
2. Bürokratieaufwand zu hoch (Gewerbe anmelden, Steuererklärung). Mir reicht im Leben die Bürokratie, die ich erledigen muß. Da binde ich mir freiwillig keine weitere ans Bein. Hat der Staat leider bei mir verbockt
Tue Jan 31 12:05:40 CET 2023 |
tartra
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach keine Meinung haben, oder die Finger still halten ...😉
Gerne helfen wir dir auf die Sprünge falls ernsthaftes Interesse besteht .. oder ist es nur wieder das typische ahnungslose Gerülpse warum was nicht geht?
Tue Jan 31 12:09:53 CET 2023 |
reox
Solange die Gruppe derer, die zwar das Ziel kennen, sich aber nicht auf den Weg machen(können/wollen), weil es einfacher/bequemer ist die Dinge zu benennen, die hier im allgemeinen oder individuell nicht gehen, nicht merklich kleiner wird...
... solange braucht keiner befürchten, dass der Sekundenkleber im Baumarkt das Mindest-Haltbarkeitsdatum überschreitet.
Tue Jan 31 12:12:13 CET 2023 |
63er-joerg
Auch so ein Punkt.. ..sicherlich durchaus interessant, aber absolut nicht durchführbar.
Wie soll das gehen ?
Nur Handwerker aus der Region ?
Dann müsstest du Preise festlegen, so fiele gleich die Kalkulation mit weg. Der Handwerker aus dem Nachbarland kann nicht mehr günstiger sein, brauch ich nicht 100 Angebote einholen... ...er nutzt dasselbe Material wie der, dann passt alles.
Arbeiter aus der Region zu Handwerkern aus der Region - kann der eine wie der andere gleich mit dem Rad fahren. Kein Lohnunterschied, kein Arbeitszeitunterschied, keine kalte Werkstatt, nette Kollegen, cooler Boss. Ja, wenns beim anderen genauso ist, warum soll ich dann pendeln... 🙄
Natürlich wäre sowas irgendwie tatsächlich denkbar.. ..aber eben absolut nicht durchführbar.
Gruß Jörg.
Tue Jan 31 12:26:53 CET 2023 |
tartra
Ja gut ... wieder ... geht nicht, ist das einzige was kommt?🙄
Dann mal konkreter.
Wie wär es mal guten digitalen Infrastruktur auch auf dem Land, sodass VideoKonferenz ohne Abbruch funktioniert .. Und so die ein oder andere Dienstreise entfallen könnte?
Zusammenschluss von Handwerkern, da sind die Kammern und Innungen gefragt, evtl. als App .. Das für standard Sachen wie z.B. eine Wartung einer Heizung, oder Montage eines zusätzlichen Heizkörper, Installation einer Steckdose, Rohreinigung ... Liste ist sehr lang ... Nicht Firma Y aus A nach B und Firma X aus B nach A fahren muss ...
Das hat den positiven Nebeneffekt, das gefragte Handwerkerfähigkeiten, nicht stundenlang in Staus verpuffen.
Tue Jan 31 12:34:34 CET 2023 |
reox
https://www.heise.de/.../...-Energie-und-Ressourcenschutz-7475970.html
Tue Jan 31 12:36:09 CET 2023 |
63er-joerg
Tartra,
ja leider, wieder geht nicht, sorry.
Ich versuche ja den Spuren zu folgen.
Du willst ein komplettes System, komplett ändern 😰
Solange ein Handwerker frei bestimmen kann, was eine Heizung kostet, welches Material er nimmt, wieviel er seinem Arbeiter bezahlt, ob er einen billigen China-Bus oder einen Mercedes-Bus kauft, ob er eine Werkstatt pachten muss, oder im Haus hat.. ..es sind soooooo viele Sachen..
In Sachen Home-Office gebe ich dir allerdings uneingeschränkt Recht. Da geht noch viel mehr. Video und Co., alles müsste viel mehr genutzt werden. Dafür müsste es allerdings auch in Klein-Welzin funzen.
Gruß Jörg.