Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Wed Jan 04 13:22:14 CET 2023 |
mozartschwarz
https://www.derstandard.de/.../...s-werden-schnell-wieder-verschwinden
Eigentlich ein gutes Interview zum Thema. Man mu? nicht jeden Lösungsansatz teilen. Es zeigt aber die wahren Probleme gut auf.
Wed Jan 04 13:35:46 CET 2023 |
andyrx
Damit das öffentlich wurde dass die Klimakleber von ihren Organisationen ein Gehalt bekommen hat viel Sympathie und Glaubwürdigkeit gekostet …..damit ist Einigermaßen die Luft raus bei denen
Wed Jan 04 15:14:12 CET 2023 |
windelexpress
Kann man mal gespannt sein, wenn man in der Schule fragt, wie die Kid's ihren Lebensunterhalt verdienen wollen und als Antwort " Klimakleber" kommt.
Da wird wer bezahlt,um mich an der Ausübung meiner Arbeit zu hindern. Wenn das mal richtig eskaliert, müssen Sie sich nicht wundern.
Bei TikToker oder YouTuber hat man sich schon dran gewöhnt
Wed Jan 04 15:33:28 CET 2023 |
Reifenfüller134972
Es gibt viele Leute, die dich an der Ausübung deiner Arbeit hindern, indem Sie Flughäfen, Bahnstrecken, Behörden etc. lahmlegen. Und das alles nur um ein paar Euro mehr an Gehalt zu kommen.
Da finde ich die Ziele der letzten Generation aber wesentlich wichtiger.
Das eine nennt sich Streikrecht und das andere Demonstrationsrecht. Friedlich sollten beide sein, aber Blockaden sind friedlich und sollten in beiden Fällen erlaubt sein.
Wed Jan 04 15:36:08 CET 2023 |
Reifenfüller134972
Alter weißer Mann, dessen Vorstellungskraft nicht mehr weit genug in die Zukunft reicht.
Wed Jan 04 16:11:01 CET 2023 |
andyrx
Eine Demonstration wird angemeldet und die Route festgelegt und genehmigt…..Verkehrsbehinderungen dadurch sind in Kauf zu nehmen und werden ja auch toleriert und oft auch in Funk und Fernsehen als Einschränkung genannt….kann man sich drauf einrichten….
Wenn aber eine Gruppe ( bezahlter ) Aktivisten von 5 bis 10 Leuten mal eben selbstgefällig eine Hauptverkehrsstraße blockieren weil sie meinen geltendes Recht gilt für sie nicht da höhere Ziele das rechtfertigen …..und Bürger,Arbeitnehmer ,Handwerker aber auch Rettungsdienste in einen sinnlosen Stau zwingen hört der Spaß auf ….das ist Nötigung und nix weiter …..das es dabei trotzdem zumeist friedlich bleibt ist fast schon ein Wunder
Wed Jan 04 16:39:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Du hast eklig vergessen und das Interview wahrscheinlich nichtmal gelesen.
Wed Jan 04 16:40:01 CET 2023 |
windelexpress
Mal sehen ob Du das auch noch so siehst,wenn einer Deiner Angehörigen im Rettungswagen liegt und in die Notaufnahme muss und so ein völlig verblödeter Klimakleber sich auf die Straße pappt und ein vorbeikommen verhindert. Aber stimmt, manch einem ist die Familie Wurst,mir nicht.
Dann braucht man ja auch nicht so ein Wind um das einhalten der Rettungsgasse machen, wenn sich jeder Idiot auf die Straße kleben und den Verkehr Lahm legen kann.
Und eine friedliche demo sieht anders aus, ist anzumelden und legt den Verkehr nicht Lahm.
Hier nachzulesen http://www.gesetze-im-internet.de/versammlg/index.html
Wed Jan 04 16:43:34 CET 2023 |
mozartschwarz
Und weil es eben Nötigung ist, muß man bis zum eintreffen der Polizei nicht allzu vorsichtig mit den Mitmenschen umgehen. Am festkleben hindern und aus dem Weg räumen sollte da noch im Rahmen liegen, oder?
Wed Jan 04 16:46:10 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, das wurde schon von verschiedenen Juristen bestätigt.
Du darfst die Leute vom Asphalt reissen. Es ist auch nichts zu befürchten, wenn ein Klumpen Asphalt an den Händen kleben bleibt (außer vielleicht von der Straßenmeisterei).
Du darfst denen aber z.B. keine Ohrfeige verpassen. Damit würdest du das nötigende Verhalten ja nicht beenden sondern nur sanktionieren und das darf nur der Staat (Gewaltmonopol).
Wed Jan 04 16:58:51 CET 2023 |
mozartschwarz
Das darf man ganz sicher nicht. Oder kann ich mir nicht vorstellen.
Bist du Jurist? Ansonsten wäre ich vorsichtig mit solchen Sätzen.
Wed Jan 04 17:04:37 CET 2023 |
windelexpress
Hat letztens ein Jurist im Fernsehen genauso dargestellt. Man darf das Hindernis wegräumen.
Mache ich mit großen Ästen ja auch,damit ein nachfolgender nicht drüber knallt und verunfallt.
Bei den Klimakleber wäre es natürlich sinnvoll, diese dann an die nächste Hauswand zu kleben,damit sie nicht wieder auf die Straße laufen.
Wed Jan 04 17:08:00 CET 2023 |
fehlzündung
Nein, bin ich nicht. Ich beziehe meine Informationen auch nur aus den Medien.
Wenn man aber Klimakleber und Selbsthilfe googled, findet man eine ganze Menge zu dem Thema.
Als Beispiel: https://www.br.de/.../...oteste-welche-rechte-haben-autofahrer,TNvk6QB
Natürlich muß jeder selbst wissen, was er tut und ggf. die Konsequenzen tragen. Ich will und kann niemandem einen Freifahrtsschein erteilen.
Wed Jan 04 17:38:24 CET 2023 |
tartra
Ihr vergesst gerade wieder das fast alle Rettungswagen im Stau stecken bleiben weil ein teil der Autofahrer zu blöd für die Rettungsgassenbildung ist ...
Die Klimakleber lassen eigentlich immer Durchfahrtsmöglichkeiten die Proteststandorte verbreiten sich außerdem schnell, sodass die Rettungswagenbesatzungen zusätzlich wissen, wo es gerade stocken könnte...
Aber das hatten wir doch schon 5x durchgekaut 😮und jetzt fängt wieder einer an es falsch dazustellen?
Das die bezahlt werden finde ich jetzt nicht verwerflich, das es Entschädigung oder eine Art Lohn gibt. ... man hat auch ein gewissen Risiko ... Und wenn die wohlhabende Spender haben, die selbst nicht mehr an Aktionen teilnehmen können, evtl. aus körperlichen Gründen, finden ich sowas ok ... Greenpeace sind auch etliche angestellt...
Wie stellen sich einige die Organisation vor? Ein spontaner Menschenhaufen der sich auf dem Schulhof kurz abspricht nach dem Durstlöscher mit Papstrohhalm?
Das ist eine stramm organisierte Gruppe, mit Trainings, Juristen, Web und sozial Media Teams .. Räumlichkeiten ... das kostet auch und benötig Leute die entlohnt werden möchten und müssen...das sind keine Waldmenschen, zum Leben hier braucht man nun mal auch Geld...
Wed Jan 04 17:49:10 CET 2023 |
windelexpress
Der Autofahrer ist zu blöd eine Rettungsgasse zu bilden und blockiert somit Rettungswagen den Weg.
Der Klimakleber legt den Verkehr absichtlich Lahm.
Da hab ich für den dummen eher Verständnis als für den vermeintlich intelligenten,der das mit purem Vorsatz macht.
Wenn jetzt ein rechter Mob bezahlt werden würde,um vor Flüchtlingsheimen Unruhe zu Stiften da der wohlhabende betagte SS Mann nicht mehr gut zu Fuß ist, fändest Du das auch nicht verwerflich?
Oder ist es da was anderes,weil es Deiner Ideologie entgegen spricht.
Für mich wäre es das gleiche und gehört verboten und hart bestraft.
Und bei dem was ich von den Klimaklebern gesehen hab,waren keine Wege frei,dass ein Rettungswagen durchkommen würde. Durch den Rückstau kommt der vorne nicht mal an.
Wed Jan 04 17:53:49 CET 2023 |
tartra
Also mal davon ab, das es sicherlich rechten Mob gibt der dubiose Geldquellen hat und die Ziele nun wirklich verwerflich sind...
Ich sehe den Unterschied zu hochbezahlten Lobbyleuten aus zum Beispiel der Auto, oder Mineralölindustrie nicht ... da gibt es Leute die bekommen bestimmt tausendfache an Gehalt eines Klimaklebers ...
Nur damit sie dann z.B. in Bundestagausschüssen als Experten geladen werden und erzählen wie toll, zukunftsorientiert und alternativlos ihre Techniken/Produkte so wären ...
Und die Gegenseite (Klimakleber) sind jetzt die bösen, weil da ein Kleber mal ein, in diesem Vergleich, lachhaftes Gehalt bezieht ? interessante Logik ...🙄
Es gibt in Berlin eine Art Touritour zu den ganzen Lobbyadressen (Verbände), da wird einem schwindlig bei der Zahl und an jeder einzelnen Adresse residieren Leute mit Gehältern, davon träumt der durchschnittliche Angestellt aber sowas von ...
Wed Jan 04 17:58:01 CET 2023 |
windelexpress
Siehst, bei denen meckerst es an. Bei den anderen findest es gerechtfertigt.
Für mich ist es ein und das selbe. Und wieviel da eingestrichen wird, interessiert mich überhaupt nicht.
Auf beiden Seiten gehört es verboten und ordentlich bestraft.
Zum Glück muss ich nicht mehr so oft in diese Stadt und hier aufs Land verirrt sich keiner von den Klebern.
Wed Jan 04 18:00:48 CET 2023 |
tartra
Ihr habt die Bauern ...
Mist die kommen hier in meine Stadt zum protestieren.. danke dafür...😁
Wed Jan 04 18:03:09 CET 2023 |
andyrx
@tartra
Da blockiert jemand mir den Weg der von einer Organisation bezahlt wird ohne jede staatliche Legitimation.....und meint hier mein recht beschneiden zu können ....ganz ehrlich so einem Kasper mit dem wissen dass er dafür bezahlt wird mache ich ganz schnell Beine .....null aber wirklich null Verständnis dafür.
Wed Jan 04 18:03:21 CET 2023 |
fehlzündung
Wer Geld fürs Demonstrieren oder Protestieren bekommt, verliert ohnehin jede Glaubwürdigkeit.
Wenn man von einer Sache überzeugt ist, macht man es deswegen und läßt sich nicht dafür bezahlen.
Wed Jan 04 18:12:45 CET 2023 |
windelexpress
Ja, die Sternfahrten sind angemeldet, durch Polizei begleitet und behindern den Verkehr nur unwesentlich.
Bei der vorletzten großen sind die sogar durch mein Dorf gefahren. Selbst da konnte man ohne große Probleme mitschwimmen und keiner hat sich quer auf die Straße gestellt und den Verkehr Lahm gelegt
Wed Jan 04 18:17:47 CET 2023 |
tartra
Dann warste aber nicht in Berlin, hier ging garnichts mehr, wie auch mit endlosen Treckerkolonnen ...
Die Autolobby (hochbezahlt) behauptet auch heute noch das Auto wär die Lösung für Mobilität, aktuell in Form vom E-Auto ..
Mit Autos blockieren sich Millionen Leute täglich untereinander (Staus)😁
Ich sehe da immer noch keine Unterschied zu Klimaklebern, mit einem in diesem Vergleich lächerlichem Gehalt...
Wed Jan 04 18:47:17 CET 2023 |
notting
Und bei uns gibt's schon länger Leute die behaupten, dass der ÖPNV die Mobilitätslösung wäre, trotz vieler Umwege (nicht umweltfreundl.), viel höherem CO2-Ausstoß also von E-Autos, insb. wenn die daheim mit der Solaranalge geladen werden (Strecke hier ist komplett elektrifiziert, es haben jahrzehntelang E-Fernzüge im Bhf. gehalten, inzw. halten nur noch Dieseltriebwagen) und aktuell vieler ausgefallener Züge wg. Personalmangel und Streiks.
notting
Wed Jan 04 19:12:41 CET 2023 |
tartra
Beziehen die Öffi Leute auch millionen schwere Gehälter?😛
Wohl auch eine Folge der Autolobbyleute, der ein oder andere EURO wär wohl im Schnienennetz besser investiert gewesen .. als z.B. sinnlose PlugIn Hybride zu fördern ...
an so manchen Entscheidungen der Regierungen kann man schon erkennen, wer die besten Geschenke im Hintergrund verteilt ... sieht auch im Audi/BMW Bundesland, da wurden einige Straßenprojektfinanzierungen via damals CSU geführten Verkehrsministerium gefischt ... und gleichzeitig die Schiene vernächlässigt bis zu bösen Zugunglücken z.B. in Garmisch-Partenkirchen...
Wed Jan 04 19:20:46 CET 2023 |
andyrx
Die Sicherheit Bahn dürfte eher Sache der deutschen Bahn genannt DB sein und nicht ländersache sein ....
Wed Jan 04 19:58:35 CET 2023 |
tartra
Naja, DB AG 100% Anteilseigner ist der Bund und Entscheidungen vom Bund müssen vom Bundesrat (Ländern) abgesegnet werden ...
Wed Jan 04 20:41:00 CET 2023 |
rtur
Ich bleibe dabei: E-Autos mit den Akkus werden langfristig nicht bleiben (der graue Herr hat da wohl noch mehr Hintergründe zu). Auch wenn die Speicher umweltfreundlicher, kleiner werden und somit die Energiedichte besser wird, so will ich nicht auf einem großen Chemiekübel sitzen. Wieso werden nach wie vor nur herkömmliche Antriebssysteme mit einem zentralen E-Motor ausgestattet (Lobbyarbeit)?
Flüssige Treibstoffe sind nach wie vor überlegen: Energiedichte, Transportierbarkeit, Dosiernarkeit, relativ sicheres Handling, bestehende Tankstellen und Abrechnungssysteme, keine Selbstentladung, Lagerfähigkeit,
Ethanol hat in Deutschland nicht geklappt, vielleicht schafft es Methanol in Kombination mit einer Brennstoffzelle. Wenn dann zwei bis vier Radnabenmotoren mit einer bereits bestehenden Steuerung aus der Industrie kombiniert werden würden bin ich dabei. Bis dahin fahre ich meine Benzin-Schleudern und genieße den Lauf echter Verbrenner Motoren 🙂
Die paar bezahlten Klima-Jünger werden diese Entwicklung nicht vollbringen können (oft saudoof - wissen meist wenig über die Zusammenhänge und wollen nur protestieren als Lösungen anzubieten).
Wer mit mir gerne neue nachhaltige Antiebskonzepte (s.o.) oder mobile Lademöglichkeiten für die E-Autos entwickeln möchte, schreibe gerne eine PN.
Wed Jan 04 20:44:42 CET 2023 |
andyrx
Die Knappen seltenen Erden die es dazu braucht um E Autos in breiter Masse zu bauen werden wahrscheinlich ein limitierender Faktor werden .....
Wed Jan 04 20:58:05 CET 2023 |
notting
Die meisten Seltenen Erden sind nicht selten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_ErdenDafür könnte es an ganz anderer Stelle Probleme geben:
https://www.faz.net/.../...s-drohen-neue-abhaengigkeiten-18491938.htmlnotting
Wed Jan 04 21:06:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Ich denke tatsächlich das er beim E-Auto daneben liegt. Für den PKW reicht der E-Antrieb halt recht problemlos. Da muss man nicht erst mit hohen Verlusten synfuels aus Strom herstellen, um die dann im Verbrenner mit noch höheren Verlusten zu verfeuern. Setzt allerdings genügend CO2 freien Strom in DE voraus. Da weißt der Interviewte deutlichst drauf hin. Das überlesen die Ideologen hier natürlich gleich wieder bzw. hat es nur für die Überschrift gereicht.
Wed Jan 04 21:11:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Allerdings bringt die sinnlose mutwillige Vernichtung von völlig problemlos nutzbaren Fahrzeugen auch nichts,das wäre Verschwendung und alles andere als umweltfreundlich...ein "natürliches" ersetzen ist da die bessere Variante,für die man dann halt auch alternativen Treibstoff nutzt und zumindestens so,den Ölverbrauch reduziert.
Wed Jan 04 21:30:02 CET 2023 |
mozartschwarz
Bestreite ich wo? Ich fahr nur altes Zeug. Sogar einen bösen Euro5 Diesel.
Wed Jan 04 22:01:17 CET 2023 |
reox
Wer fordert diese Vernichtung???
Wed Jan 04 22:06:40 CET 2023 |
windelexpress
Ist doch der Nebeneffekt,den man durch Fahrverbote, Verteuerung von Nebenkosten für verbrenner etc erreichen möchte.
Wed Jan 04 22:14:41 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jede Abwrackprämie,jedes massive erhöhen der Kosten für eine bestimmte Gruppe, bewirkt genau das 😉 dagegen ist ein Austausch nach einem Unfall, wirtschaftlichen Totalschaden oder einfach weil die Zeit erreicht ist viel besser, produziertes aufbrauchen und dann gegen das moderne "bessere" tauschen. Natürlich muss zu dem Zeitpunkt auch eine bessere Alternative zur Verfügung stehen und vor allen Dingen nicht aller Furz lang neu entscheiden was jetzt gerade Nummer 1 ist und was der Drecksack der Nation ist.
Wed Jan 04 22:15:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
So sieht's aus
Wed Jan 04 22:31:32 CET 2023 |
mozartschwarz
Ist halt immer relativ. Mein Omega von 87 hat nichtmal ein H weil Er damit teurer wäre. Der brauch 8L/100km an E10, ist also garnicht soooo teuer. Entspricht halt nichtmehr den heutigen Erwartungen.
Wed Jan 04 22:40:07 CET 2023 |
ToledoDriver82
Und ist doch völlig ausreichend😉 ihn jetzt zu entsorgen im völlig nutzbaren Zustand,nur um gegen ein Fahrzeug zu tauschen was extra dafür hergestellt wird, macht wenig Sinn.
Im übrigen sind unsere Alten mit H auch teurer... haben es trotzdem bekommen😁 das hat aber eine freiwillige Entscheidung gewesen,ich bin durch nichts dazu gezwungen wurden😉
Wed Jan 04 22:40:54 CET 2023 |
Brunolp12
? Seltene Erden sind weder „selten“, noch werden sie in deutlich erhöhtem Ausmaß für E-Autos benötigt (im Akku jedenfalls nicht).
Aber hier solls ja um „Klima Kleber“ gehen.
Wed Jan 04 23:06:16 CET 2023 |
reox
Wann und wo bekomme ich für meinen Verbrenner eine Abwrackprämie?
Wann werden für meinen Verbrenner Kosten massiv erhöht? Abgesehen von der turnusmäßigen CO2-Erhöhung.
Fahrverbote könnten mich in größeren Innenstädten eventuell treffen, dort könnte man aber problemlos auf ein anderes Verkehrsmittel ausweichen. Und schließlich kommt hinten kein Blumenduft raus.
Also wer möchte, dass ich meine Kiste vernichte?
Und wer verlangt das von dir?