• Online: 2.659

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 16 12:00:41 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 08:25:44 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. April 2024 um 02:50:25 Uhr:


Mängel in einem nagelneuen AKW sind kein Problem? Die Teile werden doch von nicht wenigen als Lösung verkauft, in die viel Geld versenkt werden sollte.

Natürlich sind Mängel ein Problem.
Im konkreten Fall wissen wir aber nicht, ob die Probleme im Reaktor selbst oder in der Beschilderung des Mitarbeiterparkplatzes liegen.

Gaaanz bestimmt. Ein defektes Schild bedingt einen vom Netz getrennten Reaktor.

😮

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 08:25:44 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. April 2024 um 02:50:25 Uhr:


PV hat den großen Vorteil, dem Tagesgang zu folgen.

Falsch.
PV folgt dem Lichtgang, aber nicht dem Tagesgang.
Ich hatte gegen 07:45 3 kW vom Dach, jetzt sind es noch 0,6 kW, weil - dicke Wolken.
Und ob das ein Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln.
Einem grundlastfähigem Kraftwerk ist es egal, ob die Sonne scheint oder der Wind weht. Das hatten wir hier schon mehrmals.

PV liefert dann, wenn auch höherer Bedarf da ist, da die Last nicht gleichmäßig über 24h verteilt ist. Nachts kommt die keinen schlecht regelbaren "Grundlastkraftwerken" in die Quere.

Tue Apr 16 14:11:00 CEST 2024    |    Spi95

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. April 2024 um 16:47:20 Uhr:


Bei den vorzeigeaktivisten hier ist der Speicher immer voll und sollte das mal anders sein, Fake News!

Welcher Speicher.

Die können ja noch nichgt mal theoretisch einen Speicher beschreiben, der im Gigawattbereich funktioniert.
Von bezahlbar redet da noch gar keiner.

Diese absurd irre Energiepolitik, die man so gar nicht nennen darf, setzt voraus dass es hier keine energieintensive Industrie mehr gibt.

Und genau daran wir seitens der Grünen gearbeitet wie sonst an nichts. Bin mal gespannt wioe die nächsten Regierungen das wieder hinbekommen wollen.

Tue Apr 16 14:13:26 CEST 2024    |    Spi95

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. April 2024 um 16:49:18 Uhr:


Der Vollstreckungsbescheid wird deshalb nicht harmloser!

Das nicht.

Aber Vollstreckungsbescheid:Innen klingt jetzt auch nicht viel bekloppter als Vollstreckungsbescheidempfangende oder Vollstreckungsbescheidempfänger:Innen oder Vollstreckungsbescheidempfänger:Außen. Oder so.

😛

Tue Apr 16 14:23:13 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 16. April 2024 um 12:00:41 Uhr:



PV liefert dann, wenn auch höherer Bedarf da ist, da die Last nicht gleichmäßig über 24h verteilt ist. Nachts kommt die keinen schlecht regelbaren "Grundlastkraftwerken" in die Quere.

PV interessiert der Bedarf einen Sch...dreck. PV liefert, wenn genug Licht da ist, egal ob da Bedarf besteht oder nicht.

Früher (heute auch noch?) haben große Autokonzerne im Sommer Betriebsferien gemacht und die gesamte Belegschaft in den Urlaub geschickt. Dann wäre zwar genug PV-Energie da, aber der Großabnehmer fehlt. Vom Dreischichtbetrieb der Autokonzerne mit gleichmäßigem Energiebedarf über 24 Stunden will ich erst gar nicht anfangen. In anderen Unternehmen geht es auch im Sommer weiter, aber während der Sommerferien fehlt trotzdem ein Teil der Belegschaft.

Umgekehrt bräuchte ich im Winter früh am Morgen sowie abends verstärkt die Wärmepumpe, aber es gibt keine Solarenergie.

Solarenergie ist vielleicht am einfachsten zu gewinnen, aber auch am unzuverlässigsten und wird im Energiemix immer ein willkommenes Beiwerk sein, aber nie eine tragende Säule werden. Diese Rolle können nur grundlastfähige Erzeuger spielen, im Bereich EE wären das Geothermie, evtl. Wasserkraft und biogasbetriebene Gaskraftwerke.

Tue Apr 16 14:31:54 CEST 2024    |    Spi95

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 08:25:44 Uhr:


Ich hatte gegen 07:45 3 kW vom Dach ..

Und wenn du den ganzen Spaß auf und unter dem Dach mal einer ehrlichen Vollkostenrechnung unterziehst, mit kompletten Erstellungskosten, den Nebengeräuschen, Abschreibung und allem was sonst so dazu gehört, und dem vorherigen (!) Jahresverbrauch gegenüberüberstellt - wann rechnet sich das ?

Wieviele Zyklen machen die Akkus mit und wie teuer war über die Nutzungsadeuer eine gespeicherte Kwh ?

Wenn man genaz genau rechnet, müsste man ferner noch die Erträge des investierten Kapitals berücksichtigen die man anderweitig erzielt hätte.

Ist völlig ok, wenn jemand sein Geld in solche Anlagen investiert, weil er das möchte, genug Geld da ist oder aus welchen Motiven auch immer - aber wirtschaftlich ist sowas niemals.

Das E-Auto zu kaufen, weil die Anlage da ist und auch an der Stelle erstmal wieder Kosten entstehen lassen mach die Betrachtung nicht besser.

Tue Apr 16 15:03:44 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Spi95 schrieb am 16. April 2024 um 14:31:54 Uhr:


Und wenn du den ganzen Spaß auf und unter dem Dach mal einer ehrlichen Vollkostenrechnung unterziehst, mit kompletten Erstellungskosten, den Nebengeräuschen, Abschreibung und allem was sonst so dazu gehört, und dem vorherigen (!) Jahresverbrauch gegenüberüberstellt - wann rechnet sich das ?

Das ist mir völlig klar und ich weiß, dass sich die Anlage unter den heutigen Bedingungen bis an mein Lebensende nicht rentieren wird, zumal ich bei der technischen Ausstattung geklotzt und nicht gekleckert habe. Im Gegenteil, da die Stromkosten zumindest langsam wieder sinken und mein neuer Stromlieferant billiger als der alte ist, dauert es noch viel länger bis zur Amortisation.
Der Hersteller gibt mir 10 Jahre Garantie auf die Anlage, leider keine Garantie, dass es ihn in 10 Jahren noch gibt.
Mir ging es in erster Linie um eine gewisse Autarkie. Die habe ich auch erreicht, zumindest für 8 Monate im Jahr. Du kannst es auch leichte Prepper-Paranoia nennen.
Aus dem gleichen Grund habe ich vor knapp 30 Jahren ein Grundstück gekauft und ein Haus gebaut. Miete wäre billiger und einfacher gewesen - zumindest damals.

Und wenn der große thermonukleare Knall kommt, ist eh alles egal.

Tue Apr 16 15:37:36 CEST 2024    |    63er-joerg

An einen Knall, ob Thermo oder Nuklear, glaube ich eher nicht.

Das es anders knallt, daran glaube ich sicher. Entweder ist es schon dabei, kurz davor oder schwelt langsam an. Die Leute schlagen sich überall die Köppe ein. Obs nur ein banaler Bürgerkrieg ist, ein Drogenkrieg und/oder ein Kampf um Wasser und Nahrung, oder ein Land gegen das andere.

Vllt liegt es daran, dass immer mehr Menschen immer weniger Platz haben. Vllt liegt es daran, dass immer weniger Platz für LWS überbleibt, dementsprechend die Leute nix zu futtern haben. Vllt liegt es an Neid und Missgunst - die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Irgendwann rückt der Arme dem Reichen auf die Pelle und holt sich seinen Anteil.

Daher kann man sich sicher ein paar schöne Dinge leisten. Das letzte Hemd hat ja bekanntlich keine Taschen. Der eine kauft sich einen Sportwagen, der andere eine PV-Anlage. Der sich beides nicht leisten kann, schaut hier bei uns noch neidisch und voller Missgunst - zumindest noch.

Ich kann nur hoffen, der Knall ist bei uns noch in weiter Ferne, jedenfalls der oben beschriebene. Ein anderer Knall bahnt sich aber langsam an, mal schauen wie laut er wird... 😉

Tue Apr 16 17:10:14 CEST 2024    |    tartra

Ach @Jörgy wieder ... Wieviele Knalle😁 hatten wir den schon, die angeblich heißen Jahreszeiten ? Oder erst letztens der heiße Urknall der Knalle im Januar mit den 8t Meinungsverstärkern Traktoren?? Wir haben hier in berlin gezittert.. aber nur vor Frust, weil die nette Landwirtschaftsindustrielobby meinte 3.oo UHR morgens hupend durch Wohngebiete zu fahren... das wars aber auch schon...

Zitat:

@Spi95 schrieb am 16. April 2024 um 14:11:00 Uhr:


.Welcher Speicher.

.

Informier dich mal über die in DE vorhandenen Erdgasspeicher die man relativ Problemlos mit aus überschüssiger EE erzeugtem H2 oder Power (Wasser/Wind/PV) to Methan füllen kann ... und halte dich fest ... da sprechen wir über zig Terawatt Speicherleistung ... reicht um über den Winter zu kommen... und die Fabrik 24/7 in der Dunkelflaute laufen zu lassen...😛

Ganz ohne laufende Abhängigkeiten ... weil man das sehr dezentralisieren kann😉

Scheint euch aber keiner von den blaubraunen Blasengruppenführern mit Absicht zu erzählen... ?

Tue Apr 16 17:13:44 CEST 2024    |    tartra

...

Tue Apr 16 17:25:44 CEST 2024    |    Profi58

@tartra
Da wäre ich vorsichtig, Erdgasspeicher für Wasserstoff nutzen zu wollen.
Wasserstoff hat viel kleinere Atome (bzw. Moleküle), ist dadurch diffusionsstärker und zudem reaktionsfreudig.
Im besten Fall verschwindet der Wasserstoff still und leise aus dem Speicher, im mittleren Fall gibt ´s ´ne Verpuffung und im schlechtesten Fall einen richtig großen Bums. Was eine Knallgasexplosion ist, hat dir sicher dein Chemielehrer vorgeführt.

Methan mag schleichen.

Edit:
Wenn wir dann so viel Wasserstoff überhaben, dass wir ihn in Speicher versenken müssen, dann können wir ja endlich die Brennstoffzellen-Autos hypen 😁. Ordentliche Reichweite, schnelle Betankung, vorhandene Tankstellen müssen nur umgerüstet werden - toll!

Tue Apr 16 18:06:16 CEST 2024    |    tartra

müssen wir wahrscheinlic garnicht, weil uns bis dahin die Chinesen mit bezahlbaren E-Autos inkl. günstigen Akku überhäuft haben...

Heute erst gelesen die versammelte deutsche Autolobby schreit um Hilfe in Richtung Politik, weil sie nun auch mal mitbekommen haben ... wozu Peking seine Überseehäfen massiv ausbaut und wozu nahezu im wochentakt neue RoRo-Ships aus den Werften flutschen.....

Das man selbst jahrzehntelang gepennt hat und in Fernost über Jahrzehnte fürstlich Gewinne eingefahren hat, das verschweigen sie natürlich gerne ...

Aber der querdenkende Wutbürger wird natürlich die Schuld einzig und alleine bei der Politik sehen ... der nette Daimler, BMW, VAG Konzern muss doch gerettet werden...Da sollten wir eine förderung für Plug
-In Verbrenner starten, geht doch nicht das die reichste Frau in DE, Klatten (BMW) mal selbst ein paar Milliarden locker macht um IHREN Konzern auf Spur zu bringen..

Tue Apr 16 18:54:13 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 16. April 2024 um 18:06:16 Uhr:


müssen wir wahrscheinlic garnicht, weil uns bis dahin die Chinesen mit bezahlbaren E-Autos inkl. günstigen Akku überhäuft haben...

Das ändert nichts an der Problematik Reichweite und Ladezeit.

Zitat:

n...Da sollten wir eine förderung für Plug-In Verbrenner starten,

Müssen wir nicht. PHEV gibt ´s schon und die funktionieren sehr gut.

Und wie mir ein Mercedes-Mann versicherte, wird ´s die auch weiter geben, weil die Amis voll darauf abfahren.

Tue Apr 16 19:11:18 CEST 2024    |    tartra

Auf dem Gebrauchtmarkt sind die ein Flop ... wer kauft sich sowas privat? Das waren in der Masse der Deals Steuersparmodelle für Firmenwagen und Millionensubventionen für die DE Autokonzerne...die aktuell wieder am lautesten heulen...

Tue Apr 16 19:11:27 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 14:23:13 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. April 2024 um 12:00:41 Uhr:



PV liefert dann, wenn auch höherer Bedarf da ist, da die Last nicht gleichmäßig über 24h verteilt ist. Nachts kommt die keinen schlecht regelbaren "Grundlastkraftwerken" in die Quere.

PV interessiert der Bedarf einen Sch...dreck. PV liefert, wenn genug Licht da ist, egal ob da Bedarf besteht oder nicht.
...

PV liefert am Tag, passend zum höheren Bedarf am Tag(Tagesgang).

Der stetige Zubau erhöht auch im Winter ständig die PV-Erträge. Ertrags-Zahlen dazu sind leicht für jeden verfügbar.

Und nein, PV ist nicht die einzige EE, die im Winter liefert. Verlangt niemand, behauptet niemand.

Tue Apr 16 19:14:44 CEST 2024    |    Poloman59

Warum liefern die Chinesen so „günstige“ BEVs?

Weil die chinesische Industrie massivst von der Regierung subventioniert wird.

Gegen eine derartige Wettbewerbsverzerrung können die Industrien anderer Länder, egal ob aus die Europa, aus Japan, aus Korea oder aus den USA nicht ankämpfen.

Tue Apr 16 19:51:01 CEST 2024    |    tartra

Na ja, es gibt schon Mittel .. Beispiel Fahrrad da funktioniert eine Massenproduktion in Portugal ... Stichwort Importzölle ... kann man aber nur machen, wenn man selbst atraktive Produkte anbieten kann ... Der Renner war angeblich der E-up! und das obwohl er ganz hinten im Glaspalast kurz vorm Klo positioniert wurde...

Wurde eingestellt ... merkwürdig...da stellt man genau das ein, was offensichtlich bei Privatkäufern Kaufinteresse erweckt hat und versucht mit aller Gewalt tonnenschweren E-Autos an den Mann zu bringen und wundert sich das etliche doch nicht bereit sind dafür 10 tausende von Euro auf den Tisch zu packen..

Mal von Dickschiffen, für Leute wo Geld nicht so die Rolle spielt abgesehen ... sehe ich hier immer mehr (kleine) E-Autos immer mehr aus Asien...

Tue Apr 16 19:56:50 CEST 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 16. April 2024 um 19:14:44 Uhr:


Gegen eine derartige Wettbewerbsverzerrung können die Industrien anderer Länder, egal ob aus die Europa, aus Japan, aus Korea oder aus den USA nicht ankämpfen.

Natürlich können sie das, entweder sie subventionieren ebenfalls ihre eigene Industrie, oder sie führen Einfuhrzölle ein.

Tue Apr 16 20:30:00 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 16. April 2024 um 19:51:01 Uhr:


Der Renner war angeblich der E-up! ... Wurde eingestellt ... merkwürdig...

Der Fiat 500e ist auch weg.

Ich weiß nicht, ob die Franzosen noch Kleinwagen bauen.

Wahrscheinlich haben sie die Kisten unter dem Erstellungspreis verkauft und das klappt nur mit einer soliden Querfinanzierung. Wenn aber die Verbrenner verboten werden, fällt die Quersubventionierung weg und die Minis werden zum Verlustgeschäft.

Wed Apr 17 02:12:21 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 18:54:13 Uhr:


...
Müssen wir nicht. PHEV gibt ´s schon und die funktionieren sehr gut.
Und wie mir ein Mercedes-Mann versicherte, wird ´s die auch weiter geben, weil die Amis voll darauf abfahren.

Ja Mercedes scheint auf dem richtigen Weg zu sein.

So will etwa Mercedes-Benz bei der nächsten Generation von kompakten Modellen wie CLA, GLA oder GLB weder Dieselmotoren noch Plug-in-Hybride anbieten, erfuhr das Handelsblatt aus Konzernkreisen. Die Baureihen werden ausschließlich vollelektrisch oder als Benziner vertrieben.

Wed Apr 17 09:28:35 CEST 2024    |    Profi58

@reox
Er hat gesagt, es wird weiter PHEV geben. Er hat nicht gesagt, es wird in jeder Baureihe PHEV geben 😁.

Wed Apr 17 11:08:41 CEST 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@tartra schrieb am 16. April 2024 um 19:51:01 Uhr:


Der Renner war angeblich der E-up! und das obwohl er ganz hinten im Glaspalast kurz vorm Klo positioniert wurde...

Wurde eingestellt ... merkwürdig...da stellt man genau das ein, was offensichtlich bei Privatkäufern Kaufinteresse erweckt hat und versucht mit aller Gewalt tonnenschweren E-Autos an den Mann zu bringen und wundert sich das etliche doch nicht bereit sind dafür 10 tausende von Euro auf den Tisch zu packen..

Markenchef Thomas Schäfer begründete die Einstellung des zwölf Jahre alten Modells mit neuen Regeln für Cybersecurity in Neuwagen, die ab Mitte 2024 gelten. Deshalb lasse man den Up auslaufen. „Leider“, wie Schäfer hinzufügte. „Wir müssten da sonst noch einmal eine komplett neue Elektronik-Architektur integrieren. Das wäre schlichtweg zu teuer“, sagte er der DPA.

Wed Apr 17 11:45:09 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Cybersecurity... ! zumindest wissen WIR ( oder können das erahnen ? ) was demnächst mit den Selbst-Fahrenden Autos auf uns zukommt... ! Jeder ... der gern schnell reich werden will, kann da div. Störsender an Fixpunkten aktivieren.. und das Chaos auslösen... ! Zumindest brauchen WIR dann keine Kleber-Chaoten mehr ! Das EINZIGE, was dann noch hilft... wäre Lebenslänglich... oder ähnliches, für solche Verbrecher...!
Gruss von Hazet-Caddy

Wed Apr 17 11:52:55 CEST 2024    |    miko-edv

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 17. April 2024 um 11:08:41 Uhr:


... mit neuen Regeln für Cybersecurity in Neuwagen, die ab Mitte 2024 gelten. ...

wobei die EU-Regulatoren vermutlich nicht berücksichtigt haben, daß die "alten" Autos mangels Technologie noch gar nicht für die Angriffsvektoren anfällig waren, vor denen diese Regeln schützen sollen ...

Wed Apr 17 11:53:54 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 17. April 2024 um 11:45:09 Uhr:


Cybersecurity... ! zumindest wissen WIR ( oder können das erahnen ? ) was demnächst mit den Selbst-Fahrenden Autos auf uns zukommt... ! Jeder ... der gern schnell reich werden will, kann da div. Störsender...

OhOh .. am 1.April wurde was freigegeben, scheinbar konsumierst du etwas aus einer anderen Stoffgruppe...

Wed Apr 17 15:25:33 CEST 2024    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 16. April 2024 um 17:10:14 Uhr:


Ach @Jörgy wieder ... Wieviele Knalle😁 hatten wir den schon, die angeblich heißen Jahreszeiten ? Oder erst letztens der heiße Urknall der Knalle im Januar mit den 8t Meinungsverstärkern Traktoren?? Wir haben hier in berlin gezittert.. aber nur vor Frust, weil die nette Landwirtschaftsindustrielobby meinte 3.oo UHR morgens hupend durch Wohngebiete zu fahren... das wars aber auch schon...

Ja Tratra, das du den letzten Knall nicht gehört hast, war klar.
Aber erstmal ins lächerliche ziehen, nicht wahr ?? Da ändern auch deine blöden Grinseköppe nichts dran. Die Jungs mit den "8t Meinungsverstärkern" haben keinen Knall verursacht, sondern auf einen kommenden hingewiesen. Der Unterschied ist aber auch verdammt schwer zu erkennen - zugegeben.

Ich habe in der LWS gearbeitet. Als kleinen Zuverdienst. Da bin ich dann mal morgens um 7 auf den Hof, habe den "Meinungsverstärker" vor den Volldrehpflug gespannt und um 8 war ich auf dem Acker. Um 12 wieder rein, essen und tanken, und dann bis abends wieder raus. Dann war ein Feld fertig, eins !!

Als Städter denkst du sicher, die Magd spannt sich einen Kübel vor den Bauch, streut etwas Korn aus, das wächst und wird mit nem Elektromäher umgesenst, oder ?? Damit du dir deinen Semmel kaufen kannst, wird aber "etwas" mehr gebraucht - also schimpf nicht mit vollen Mund über Bauern !

DE ist im Wirtschaftswachstum letzter. Was meinst du, wie lange da noch ein Knall auf sich warten lässt?? Aber auch den vermagst du nicht hören zu wollen, oder ? Jedenfalls bin ich mir sicher, du hälst die Ohren zu...

Wed Apr 17 15:32:03 CEST 2024    |    Spi95

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 15:03:44 Uhr:


Das ist mir völlig klar und ich weiß, dass sich die Anlage unter den heutigen Bedingungen bis an mein Lebensende nicht rentieren wird ...

Ok und wie gesagt, da spricht nichts dagegen und wer das warum auch immer möchte: alles gut.

Ich hab vor inzwischen (huch) 22 ode 23 Jahren eine der ersten EFH-tauglichen Solarthermieanlagen aufs Dach gebaut. Weil das in Eigenleistung recht preiswert ging und mich die Technik interessiert hat.

Die wirtschaftliche Betrachtung war mir egal und prognostizieren kann man das ohnehin nicht wirklich bzw. kann man sich das gewünschte Ergebnis mühelos herbeirechnen.

Inzwischen bin ich mir nichtmal ganz sicher, ob es sich nicht doch gerechnet hat. Von April bis Oktober wird für Warmasser kein Gas gebraucht

Soviel CO2 einsparen wie Kleber und sonstiges grünes rein ideologiegetriebenes Personal zusätzlich ausstoßen kann man mit der Solarthermie aber leider nicht.

😛

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 15:03:44 Uhr:


Und wenn der große thermonukleare Knall kommt, ist eh alles egal.

Stimmt. Dieser AfD und dem Putin ist das ja ohne Weiteres zuzutrauen.

Wed Apr 17 15:37:02 CEST 2024    |    Spi95

Ansonsten heute noch gute Nachrichten:

Grüne fallen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit sechs Jahren.

Ob das daran liegt, dass sie ihre absolut super Politik einfach nicht gut genug erklären können? Und das, obwohl Frau Lang durch sämtliche Talkshows im ÖR gleichzeitig gereicht wird wie ein Wanderpokal den keiner will ?

Was ein Jammer.

😛

Wed Apr 17 16:07:19 CEST 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@Spi95 schrieb am 17. April 2024 um 15:37:02 Uhr:


Ob das daran liegt, dass sie ihre absolut super Politik einfach nicht gut genug erklären können?

Zitat:

Auf die Frage, welche Partei mit den Problemen in Deutschland am besten fertig wird, nennen 16 Prozent CDU und CSU. 9 Prozent nennen die SPD, jeweils 7 die Grünen und die AfD, 3 Prozent die FDP, 2 Prozent eine sonstige Partei. Ganze 56 Prozent trauen keiner Partei politische Kompetenz zu.

Die Grünen auf Augenhöhe mit der AfD im Bezug auf Problemlösekompetenz, wer hätte das gedacht.

Wed Apr 17 16:42:48 CEST 2024    |    Spi95

Ja das die Grünen diese 7% ebenfalls erreichen ist ganz erstaunlich. Hätte das eher bei 1,5 verortet.

Das müssen die 7% sein, die ihr Kreuzchen selbst dann noch bei den Grünen machen wenn diese auf dem Wahlzettel schon gar nicht mehr drauf stehen.

😛

Abseits der Häme, um die Linkgrüne permanent bettelln ist wirklich böse dass mehr als die Hälfte gar keiner Partei noch Kompetenz und Lösungen zutraut.

Und angesichts der Nicht-handelnden Personen ist da erst einmal keine Besserung in Sicht. Was die Ränder und zunehmend unerreichbare Blasen links und rechts noch weiter stärken wird.

Wed Apr 17 17:19:34 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@tartra schrieb am 17. April 2024 um 11:53:54 Uhr:



Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 17. April 2024 um 11:45:09 Uhr:


Cybersecurity... ! zumindest wissen WIR ( oder können das erahnen ? ) was demnächst mit den Selbst-Fahrenden Autos auf uns zukommt... ! Jeder ... der gern schnell reich werden will, kann da div. Störsender...

OhOh .. am 1.April wurde was freigegeben, scheinbar konsumierst du etwas aus einer anderen Stoffgruppe...

Schade... das Dein Stoffkonsum kein Aprilscherz ist... das Stör-Thema ist für Spezialisten ( die können
noch suchen und finden ! ) durchaus lösbar ! Zur Zeit wird an der Ukraine-Front mit solchen Bandagen gekämpft, könnte sich zu einer ALLES endscheidenden Waffe entwickeln , kommt halt darauf an...
WER schneller und besser ist !
Was hat das nun mit den KLEBENDEN zu tun ?... die werden sich von Ihren ARTgenossen mit dem Zeug versorgen lassen... soll ja RUHE und Frieden bringen ?? ( nicht nur deshalb ist die Polizei sauer auf den
ROT-Grünen Bock ...) es macht leider auch ABHÄNGIG !!
Gruss von Hazet-Caddy

Wed Apr 17 17:27:09 CEST 2024    |    tartra

Eigentlich sieht die Polizei das entspannt, da sie sich mehr um wichtigere Dinge kümmern kann, als um den 35 Jährigen Familienvater der sich nach Feierabend ne Tüte anzündet ...

außer du meinst die bayrische Polizei ... die haben den Zonk mit der Dramaqueen Söder gezogen ... 😁

Da müssen sie jetzt den 18 Jährigen verfolgen und dem ein Bußgeld von 1000 EURO aufdrücken, weil er neben seinem 17 jährigen Freund ne Tüte angezündet hat ... hätte er sich neben seinen 1 Monat jüngeren Kumpel mit der Goldkrone ins Koma gesoffen .. kein Problem .. absolut straffrei ... Bayern ... ein Mysterium für mich ... nach wie vor...🙄

Am WE hat LG hier eine Blockade der Stadtautobahn angekündigt ... geht unteranderem um eine tatsächlich sinnlose Verlängerung, wo selbst Einheimische nicht so ganz verstehen, was das bringen soll, vorallem vor dem Hintergrund das deshalb viel aberissen werden muss..und sich der Stau, dann auf das ende der Verlängerung verlagert ... aber egal, Autobahn ist Bundessache und damit die das Geld aller Deutschen ..😕

Wed Apr 17 19:20:58 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Spi95 schrieb am 17. April 2024 um 15:32:03 Uhr:



Inzwischen bin ich mir nichtmal ganz sicher, ob es sich nicht doch gerechnet hat. Von April bis Oktober wird für Warmasser kein Gas gebraucht

Ist bei mir mit dem Strom ähnlich. Seit Mitte März beziehe ich kaum noch Strom aus dem Netz für das Haus. Zum Autoladen würde es an einem Sonnentag reichen, wenn ich das Auto tagsüber dranhängen könnte. Solange ich arbeite, geht das aber nicht.

Allerdings weiß ich nicht, ob mir noch 22 - 23 Jahre bleiben, um wie du in die Gewinnzone zu rutschen.

Zitat:

@Spi95 schrieb am 17. April 2024 um 15:32:03 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. April 2024 um 15:03:44 Uhr:


Und wenn der große thermonukleare Knall kommt, ist eh alles egal.
Stimmt. Dieser AfD und dem Putin ist das ja ohne Weiteres zuzutrauen.

Wieso AfD? Das sind doch Putinversteher? Aber klar, dann wäre es eine amerikanische Bombe.

Ich hatte eher an unsere liebe Annalena gedacht, die mal eben so aus Versehen Russland den Krieg erklärt hat ...

https://www.sueddeutsche.de/.../...russland-statements-krieg-1.5740445

Wed Apr 17 19:25:46 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. April 2024 um 19:20:58 Uhr:


..
Allerdings weiß ich nicht, ob mir noch 22 - 23 Jahre bleiben, um wie du in die Gewinnzone zu rutschen.

...

Wenn ich das richtig verstanden habe? hast eine recht neue PV Anlage? Wenn sich aktuell PV Anlage nicht so nach 10 Jahren rentieren, den break-even Point erreicht haben .. dann war sie schlecht geplant, oder schlicht viel zu teuer...

Wed Apr 17 19:29:05 CEST 2024    |    Profi58

@tartra
Ich habe schon mal geschrieben, das ist keine 08/15-Anlage.
Wenn du Notstrom, Schwarzstart, Netztrennung mit Inselbetrieb und automatisches Überschussstromladen des Autos haben willst, mußt du etwas tiefer in die Tasche greifen.

Ist wie beim Auto. Du kannst ein SUV für 20.000 € bekommen, aber auch gern das Fünffache hinlegen. Mit beiden kommst du von A nach B.

Wed Apr 17 20:11:49 CEST 2024    |    Spi95

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. April 2024 um 19:20:58 Uhr:


Ich hatte eher an unsere liebe Annalena gedacht, die mal eben so aus Versehen Russland den Krieg erklärt hat ...https://www.sueddeutsche.de/.../...russland-statements-krieg-1.5740445

Achso, die. Nimmt doch eh niemand ernst. Außer durch das gebrochene Versprechen, mit Linienflügen unterwegs zu sein ist sie höchstens durch Bedeutungslosigkeit aufgefallen. Und in China hat sie Einreiseverbot nachdem sie den großen Zampano dort schräg angeblafft hat. Aber egal.

Die Restlaufzeiten sog. grüner Politiker in Regierungsämtern sind überschaubar.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. April 2024 um 19:20:58 Uhr:


Ist bei mir mit dem Strom ähnlich. ...

Ehrlich gesagt ist mir das relativ egal ob das wirtschaftlich ist oder nicht. Wenn man das wirklich wissen wollte ist die Berechnung auch im Nachgang recht anspruchsvoll und man müsste jeden Beleg, alle Vebrauchswerte und deren Kosten fortlaufend führen. Wäre mir zu anstrengend.

Zu sehen, dass der Speicher nach ein paar Stunden Sonne 70 Grad hat ohne dass sich Gas- oder Stromzähler bewegt haben ist Belohnung genug.

Bei einer Wärmepumpe würde ich das ähnlich bewerten, allerdings stehen hier die Investitionen in keinem Verhältnis. Und im Winter, wenn sie laufen muss, läuft das Ding mit Strom aus Uran, Gas oder Kohle.

Thu Apr 18 07:32:36 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Ich bin mal echt neugierig wer hier die vorausschauende Identifizierung zu Problemlösungen hatte. Also was die Historiker so in ein paar Dekaden sagen.

Schäden durch Variabilität und Extreme

Die Anzeichen sind doch überall mittlerweile fast täglich zu finden.

Und für den welcher nur Bahnhof versteht..

Thu Apr 18 08:29:21 CEST 2024    |    5sitzer

Spekulatius, an dem der Alternativlos Ansatz nichts ändern wird 😁

Deutlich interessanter sind die kommenden Neuwahlen in diesem Jahr und der Ansatz der dann angesetzt wird 😁

Thu Apr 18 09:11:12 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Spi95 schrieb am 17. April 2024 um 20:11:49 Uhr:


... Und im Winter, wenn sie laufen muss, läuft das Ding mit Strom aus Uran, Gas oder Kohle.

Wusste garnicht das Windräder nur im Sommer Strom produzieren...😕

Paradebeispiel von schwurblerAussagen, wie man ganz bewusst Informationen weglässt, oder sogar Falschbehauptungen in den Raum stellt...

Mein ALDI Stromtarif für 28cent/kwh ist Wasserkraft.. auch im Winter ... WinWin ... fossilen und AKW Strom habe ich ganz bewusst nicht gewünscht und Ökotarif war soghar noch der günstigste ... schon komisch, oder?

Irgendwo in Bayern gibt es eine Gemeinde, die haben sich allen Unkenrufen zum Trotz autak von den Stromkonzernen gemacht ... ganzjährig!

Mit Biogas, Stromspeicher, PV und Wind... Die Hauptlast liefert übrigens ein Windrad im Winter ... läuft schon seit Jahren .. ganz ohne fossil oder Atom ...😛 .. mit dem Überschuss wird auch noch die gemeindekasse gefüllt. Das sind nicht nur 3 Bauernhäuser ... landwirtschaftliche Betriebe, Mittelstand... es läuft, ja wenn man die Leute einfach nur machen lässt und Miesepeter in den eigenen Reihen einfach mitnimmt...gab es wohl auch, die sind jetzt auffällig verstummt am Stammtisch...😁😁

Thu Apr 18 09:30:19 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Spi95 schrieb am 17. April 2024 um 20:11:49 Uhr:


...
Bei einer Wärmepumpe würde ich das ähnlich bewerten, allerdings stehen hier die Investitionen in keinem Verhältnis. Und im Winter, wenn sie laufen muss, läuft das Ding mit Strom aus Uran, Gas oder Kohle.

Das ist doch schon lange vorbei.


Thu Apr 18 09:57:05 CEST 2024    |    tartra

Habe die böse Befürchtung uns wird gleich wieder die böse Dunkelflaute erklärt und dass das Ausland über uns lacht, weil wir die überteuerte steinzeit Technik AKW abgeschaltet haben...

Schwurbler haben ein Talent, Realität und Fakten zu ignorieren...man müsste sich eingestehen, falsch gelegen zu haben... geht garnicht...😁

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv