Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Apr 06 14:00:49 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Wenn ich an meiner Jugend denke, und die besserwisserischen Bemerkungen der "Stammtischbrüder" so hat sich wirklich vieles als unwahr herausgestellt.
Gibt es noch Trottel die sich die D-Mark zurück wünschen, oder auf den Sicherheitsgurt verzichten möchten, oder oder oder...
Sat Apr 06 14:03:38 CEST 2024 |
windelexpress
Dein Ernst?
Dann such Dir mal die talk Runde mit den wirtschaftsStudenten! Mehr kann man sich als Wirtschaftsminister wohl kaum blamieren.
Mit so wenig Wissen sollte man evtl bei seinen Leisten bleiben. Literaturminister vielleicht, aber ob seine Werke was taugen können andere besser beurteilen. Vermutlich nicht mal das.
Ich maße mir auch nicht an der Vorsitz des Bäckerhandwerks zu übernehmen, nur weil ich der Meinung bin, ich bin dazu in der Lage,weil ich mal eine Hefeteig zum gehen gebracht habe.
Solche Typen wie Harbeck, Lang, Kühnert, Baerbock usw haben weder in der Politik noch Wirtschaft was verloren. Obwohl sie in der Wirtschaft die Probezeit eh nicht überstehen würden. Es gibt noch Branche da muss Leistung erbracht werden, um entsprechend vergütet zu werden! Was die Laientruppe abliefert, hat mit Leistung nichts, gar nichts zu tun. Und da ist es auch egal,wie oft sie sich selbst auf die Schulter kloppen.
Sat Apr 06 14:06:30 CEST 2024 |
windelexpress
Leider finde ich daran nichts mehr amüsant. Die die das gerade verbocken, haben dummerweise schon ausgesorgt und sind von dem Scherbenhaufen,den sie hinterlassen werden nicht betroffen.
Sat Apr 06 14:07:16 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Ich kann dir relativ wahllos Anekdoten von Lindner März Wissing und vielen anderen erzählen wo sie ahnungslos oder sogar populistisch unterwegs sind.
Habek ist bei dem Thema eher unterrepräsentiert, als ehemaliger Kinderbuchautor ist das sehr löblich.
Die ganzen unwissenden müssen ja auch noch irgendwie mitgenommen werden 😛
Sat Apr 06 14:17:14 CEST 2024 |
Emsland666
Nein, die Forderungen sind nicht annnähernd geeignet, dem Klimawandel ernsthaft zu begegnen. Daher ist das defintiv inhaltlich keine Umweltbewegung, im Gegensatz zu FFF.
Sat Apr 06 14:24:00 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Die Forderungen darfst du gerne als Mindestforderungen verstehen, das war's auf die Schnelle in ihren Augen problemlos umsetzbar wäre.
Im übrigen stellt sich das doch etwas anders dar, ich Verweise zum Beispiel auf die Idee mit dem Gesellschaftsrat.
Ergo du suchst einen Grund um den Kausalzusammenhang zu leugnen 😉
Sat Apr 06 14:31:32 CEST 2024 |
Emsland666
Da muss ich nichts verstehen, das und nur das waren die Forderungen.
Bitte nichts weiter hinein interpretieren.
Sat Apr 06 15:22:56 CEST 2024 |
63er-joerg
So ist es.
Und genau da liegt das Problem.
Solange genug Kohle da ist, kann man diese Sperenzchen machen. Aber genau die, die genug Kohle haben, sind eine Minderzahl. Laut Schwarzwald sollte man ja keine eigene Hütte haben, wenn die Kohle nicht reicht. In "Normalfall" würde das Geld aber reichen. Doch genau dieser Normalfall rückt in immer weitere Ferne, und ergibt am Ende dann diesen Scherbenhaufen.
Wenn man aber soweit nicht denken kann, passiert genau das was jetzt passiert. Solange Politiker sich nicht um ihre Schäfchen kümmern, von dem Scherbenhaufen den sie hinterlassen nicht betroffen sind, ist es doch wohl ausser Frage dass da mal jemand sauer wird. Dummerweise kenne ich wesentlich mehr die sauer sind, nämlich 9 von 10...
Sat Apr 06 16:33:41 CEST 2024 |
5sitzer
Ob tatsächlich alle ausgesorgt haben, denen das angedichtet wird, ist sowieso fraglich 😉
Sat Apr 06 16:45:38 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
...wurden zu einem gewissen Zeitpunkt kommuniziert.
Es scheint eine gewisse Überforderung vorzuliegen
Oder wie soll ich die Verweigerung der Kenntnisnahme interpretieren?
Wer googeln kann findet die Informationen.
Aber wahrscheinlich plappersr du nur Infos aus deiner Blase nach; und das ganze obwohl ich explizit einen anderen Punkte erwähnte.
Sat Apr 06 16:47:57 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
tja im Wohlstand geboren und nichts lernen wollen 😕
Dieser so genannte "Normalfall" war eine glückliche Phase, (also in der Realität ein abnormal Fall 😉) mir war das schon lange nicht mehr geheuer; Du hast das offensichtlich ignoriert.
Ich empfehle mal ein Historienkanal.
Sat Apr 06 17:01:39 CEST 2024 |
63er-joerg
Nein Schwarzwald, ich habe nichts ignoriert.
Das Haus was mir und meinem Bruder gehört, hatte mein Urgroßvater mal gebaut.
Ich hätte nie und nimmer ein eigenes Haus gebaut, allein schon, wenn nicht genug eigenes Geld vorhanden ist. ZB dreiviertel finanzieren ? Nein. Mache ich auch bei Autos nicht. Einmal ca. mitte der achtziger habe ich mal einen Transporter neu gekauft. Der hat damals 60t Mark gekostet die ich nicht hatte. Ansonsten alles immer bezahlt.
Ich hasse Schulden, vor allem wenns sich über zig Jahre zieht.
Wenn dann mal was "dazwischenkommt", egal ob Krankheit, Unfall oder Politik, haste die grande A-Karte...
Im Grunde haste ja Recht.. ..erzähl das aber mal den Häuslebauern von vor paar Jahren. Mal sehen was die dir so antworten werden.
Sat Apr 06 19:47:58 CEST 2024 |
Dr. Shiwago
Die Häuslebauer von vor ein paar Jahren, haben in der Regel eine gute Dämmung und vielfach auch eine Wärmepumpe. Wenn sie noch eine Gasheizung haben tauschen sie die in 15 bis 20 Jahren gegen eine Wärmepumpe. Wo liegt das Problem?
Leute mit ungedämmten Häusern müssen sich über kurz oder lang eh mit dem Thema Dämmung auseinandersetzen. Auch mit einer Gas oder Ölheizung macht das Heizen des Gartens keinen Sinn.
Und nein, Habeck kommt nicht im nächsten Winter vorbei um den Leuten die Gas- oder Ölheizung herauszureißen. Mit etwas Improvisation können die auch in 20 Jahren noch ihr Gas oder Öl zu den Wänden herauspusten.
Sat Apr 06 20:20:19 CEST 2024 |
carchecker75
@Dr.Shiwago nanana erzähl mal keinen Unsinn die Häuser aus den 90er bis weit in die 2000 sind alle gut Gedämmt selbst teiwleise Häuser aus den 80er und die Gas oder Ölheizung Heizt nicht den Garten.
Die Energieeffizienzklassen für Häuser sind über das Ziel hinausgeschossen, wer soll den ganzen Mumpitz der später teuer zu Entsorgen ist den noch Bezahlen.
Fast alle die in letzten Jahren oder Aktuell Omas Häuschen gekauft haben hat keiner eine Wärmepumpe eingebaut weil es nicht passt oder zu teuer ist, der ein oder andere hat noch Photovoltaik auf das Dach gemacht und gut war.
Den Leuten ist wichtig "günstig" an ein gutes altes,älteres Haus zu kommen das man weit unter 400000 Euro bleibt mit Fenster, Gas /Öl Heizung, Elektrik, Bad und Innenausbau viel davon in Eigenregie und aus ist die Maus.
Neubau mit all den Vorgaben ist bei uns in der Region zum großen Teil eingebrochen kein Wunder bei Preisen ab 500000 Euro das können nur die wenigsten.
Sat Apr 06 20:26:56 CEST 2024 |
Profi58
Die Kausalverbindung ist doch eine ganz andere.
Beide Forderungen bedienen die Intentionen von Großstadtmenschen, die ihr ganzes Leben dort verbringen.
Die interessiert es nicht, das der Berufspendler irgendwann mal zu Hause ankommen will, also dann mal Tempo 100, betrifft uns Stadtmenschen ja nicht.
Und 9-Euro-Ticket? Auch nur was für die Stadt und ihre unmittelbare Umgebung. Man muß es nämlich täglich nutzen können und das geht auf dem Land, wo zu guten Zeiten alle zwei Stunden und zu schlechten Zeiten zweimal am Tag ein Bus kommt, nicht. Da bist du auf dein Auto angewiesen, ob du willst oder nicht.
Mit Klima hat das nichts zu tun, es gibt sich nur den Anschein.
Sat Apr 06 20:34:54 CEST 2024 |
Profi58
Brauchst du nicht und diese Phase besteht gerade jetzt. Oder warum sonst hat "Langstrecken-Luisa" (im Wohlstand geboren) zum Schulstreik (nichts lernen wollen) aufgerufen?
Sat Apr 06 21:23:23 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Und PV auf dem Dach. Der Garten ist viel viel kleiner und die Häuser genauso.
Und natürlich ist es immer ein Spiel mit dem Risiko, geht die Karriere weiter oder wird es ein Scheidungshaus, oder oder.
Erwirbt dann ein anderer zu erträglichen Konditionen…
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten, in dem Risiko liegt meistens auch eine Chance; aber halt nun mal nicht für jeden.
Sat Apr 06 21:35:36 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Bilde dich mal, anstatt dämliche hämische Kommentare abzulassen.
Das „nicht lernen wollen“, ist ja nun wohl wirklich an Falschheit und Geschmacklosigkeit kam sie überbieten.
Sat Apr 06 22:12:44 CEST 2024 |
Profi58
Schule ist der Ort für Bildung der jungen Generation. Wer zum Schulstreik aufruft, streikt gegen Bildung.
Und ja, das ist geschmacklos, aber nicht von meiner Seite.
Sat Apr 06 23:17:49 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Schule ist nur ein Ort der Bildung, dort lernt man noch lange nicht alles, sondern nur das, was eine Generation vorher gedacht hat. Man braucht es.
Und Freitag ist nun wirklich nicht der Platz, wo die Versäumnisse irreparabel sind 🙂
Geschmacklos hingegen ist ohne Zweifel die Negierung von existenziellen Bedrohungen, die in der Zukunft wahrscheinlich existieren werden; insbesondere, wenn nicht genug dagegen getan wird.
Sun Apr 07 10:33:17 CEST 2024 |
tartra
Das unser Schulsystem, zumindest das öffentliche, großer Murks ist, ist schon lange kein Geheimnis... Alleine schon das System 6 x unterschiedliche Fächer/Tag á 45 min ... es gibt dazu keine wissenschaftlich fundierte Studie das es gut wär, scheint schlicht sinnlose Tradition aus mittelalterlterlichen Kloster zu sein, was man einfach fortgeführt hat, weil man es schon immer so gemacht hat...:confused😁as erwähnte letztens Brecht im Podcast .. jeder Arbeiter, würde in den Burnout rennen, wenn er 6 verschieden Arbeiten á45 min am Tag machen müsste...😁😁
Bei mir habe ich festgestellt, beim sehen der wirklich guten HBO Serie Rom, habe ich mehr über das römische Reich gelernt, als in gefühlt 5 Jahre ... Geschichtsunterricht, wo es nur um das römische Reich ging und man auswendig lernen musste zu welchem Datum nun der erste Holzpfahl vom Limes in den Boden gehämmert wurde...😁😁
Was stimmt, heute wird fragwürdiges Material verbaut, aber das war damals auch so... frag mal nach Entsorgung von Teerpappe, alte farbanstriche, Holzschutzmittel oder Asbest, was wenn man sich mehr mit beschäftigt(muss), überall drin stecken kann...
Beim Bau, hat man viel selbst in der hand, ich verstehe z.B. bis heute nicht, warum sich einige Schlafzimmer verkabeln (Strom und Daten) lassen, wie ein Großraumbüro ... Inneneinrichtung , da kann man beim örtlichen Second-Hand möbelhaus oder kleinanzeigen schauen, es muss nicht immer alles neu/teuer sein, ist eine Nachhaltigkeitskomponente...
Keine Ahnung wo du wohnts, was stimmt das es mal eine dringend nötige Marktbereinigung unter den baubuden/trägern gibt ... von einbruch kann bei mir aber keine rede sein, hier wird an allen Ecken und Enden gebaut wie bekloppt... Selbst große Projekte, wo es pleite Projektierer gab, haben schnell Nachfolger gefunden...
Aus Baustoffhandelquellen weiß ich auch, hier sind Millionen im Bausektor im Umlauf, die stammen von Leuten die eigentlich sanktionierte Konten haben sollten... aber irgendwie doch weiterhin ihre Millionen hier in betongold sichern...
Sun Apr 07 10:49:55 CEST 2024 |
carchecker75
@tartra habe es schon mehrnals erwähnt im Dreiländereck Saarland, Frankreich, Luxemburg hier ist viel Ländlich und das Einkommen im normalen Bereich.
Wir haben viele Struckturschwache Landkreise das Nordsaarland, Hunsrück, Zweibrücken, Pirmasens und bis runter nach Landau.
Sehr viele Franzosen Pendeln nach Deutschland zum Arbeiten auch dort ist gute Arbeit nicht in Hülle und Fülle vorhanden.
Wir haben schon einige große gute Firmen plus die Amerikaner in Ramstein was den Schnitt einiger anhebt es reicht aber nicht für alle.
Du machst immer den Fehler und vergleichst Berlin mit dem Rest von Deutschland was zum großteil Ländlich ist.
Sun Apr 07 10:57:19 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Ja und nein. Hast du Beispiele was besser ist? Ja es gibt einige Sachen bei den Skandinaviern oder durchaus auch In der asiatischen Ecke.
Aber auf Kosten von was? Darüber hinaus sind viele guten Ideen nur Pilotprojekte und Studien, denn das Ganze müsste auch noch finanziert werden.
Im Moment haben wir ganz andere Probleme, zu forderst Social Media und die Multikulti-Katastrophe.
Das zusammenwachsen ist ein mühsamer andauernder Prozess, und gerade in Schulen wo die persönlichen Erfahrungen der Eltern von ganz verschiedenen Regionen der Welt bei uns in Deutschland konfrontativ "abgearbeitet" werden, Sind die aktuell "effizienten Schulstunden" auf ein absolutes Minimum geschrumpft.
Wenn das so weitergeht haben wir bald wieder Trennung der Geschlechter und Lehrer mit Rute.
Sun Apr 07 11:45:16 CEST 2024 |
Profi58
Eben.
Mathematik, Chemie und Physik habe ich in der Schule gelernt, nicht bei meinen Eltern und nicht bei meinen Kumpels. Und du wirst staunen- der Satz des Pythagoras ist wesentlich älter als nur eine Generation vorher und trotzdem noch gültig. Das Periodensystem der Elemente und was dahintersteckt übrigens auch.
Wenn ich mich hätte prügeln wollen, wäre ich wohl in den Boxklub oder in den Judoverein gegangen - da war die Schule wirklich wenig hilfreich.
Ob der Freitag das Kraut fett macht oder nicht, ist doch wurscht. Wer auf Unterricht verzichten will - bitte sehr. Wer andere dazu aufstachelt, ist einfach nur daneben.
Nicht der Geschlechter, sondern der Ethnien.
Dann sind die Parallelgesellschaften unserer "geschenkten Menschen" (O-Ton Katrin Göring-Eckardt) komplett.
Freu dich drauf!
Sun Apr 07 11:58:30 CEST 2024 |
Dr. Shiwago
So sehe ich das auch. Ab 80er Jahre sind die Häuser weitgehend Wärmepumpentauglich. Eventuell muss man die vorhanden Heizkörper gegen Großflächen-Heizkörper austauschen. Die ganze Panik wegen "Habecks Heizungshammer" ist völlig unbegründet und künstlich aufgebauscht.
Problematisch sind die Vor- oder Nachkriegshäuser. Da sollte man Dämmen - ganz unabhängig von der verwendeten Heizmetode.
Sun Apr 07 12:15:20 CEST 2024 |
windelexpress
Das ist wohl eher Deiner Einstellung zur Schule geschuldet gewesen, da Du keinen Bock hattest auf Geschichtsunterricht, als das der Unterricht selbst schuld wäre. Eine frühe Form von FFF, merkt man ja bei Dir ja immer noch.
Das Du beim Fernsehen jetzt einiges behalten kannst, liegt daran,dass Du interesse für Geschichte entwickelt hast.
Sun Apr 07 12:40:45 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Passt in meine Aussage, die letzte Generation war offensichtlich auch der Ansicht dass das sinnvoll ist.
Da stauns'te was 🙂
Wohl kaum, vorher gibt es eine Trennung nach Regionen und die ex-DDR gehört dann wahrscheinlich wieder zu Russland.
Das Problem ist dass es multikulti nicht gibt es ist ein Disfunktionales "Pseudo-ideal" dass über Generation hinweg nicht funktionieren kann; Nicht in der gleichen Volksgemeinschaft.
Irgendwas wird immer zusammenwachsen und sich gegenseitige Akzeptanz und Interessen bilden.
Das ist dann wieder eine ganz neue Art von "Kultur".
Kann man gerne bei den "Weltbürgern" sehen, aber diese spezielle Spezies wird schnell wieder verschwinden allein schon weil fliegen nicht CO2 konform ist.
Sun Apr 07 13:55:35 CEST 2024 |
Profi58
Wenn ich zwischen freilaufenden islamistischen Terroristen und streng kasernierten Russen wählen müßte, wäre die Entscheidung leicht.
Letztere habe ich persönlich erlebt, erstere bzw. ihre Taten starren uns immer wieder von den Titelseiten der Zeitungen an.
Werden Köln, Offenbach und Berlin-Kreuzberg bei der Trennung nach Regionen auch offiziell Kalifate?
Funktioniert aber nur, wenn sich alle Seiten darauf einlassen. Solange es auf der einen Seite Hassprediger mit längst überholten Moralvorstellungen und auf der anderen Seite braune Idioten gibt, wird das nichts. Leider schaukeln sich beide Seiten auf.
Religion und Ideologie waren schon immer die größten Feinde der Völkerverständigung.
Im Gegenteil.
Fliegen wird bald wieder CO2-konform sein. Schon jetzt laufen Tests von Flugzeugen mit Elektroantrieb für Kurzstrecken und mit Wasserstoff- bzw. eFuel-Antrieb für Mittel- und Langstrecken.
Nur wird das Fliegen dann so teuer, dass sich Otto Normalverbraucher das nicht mehr leisten kann und der Jet-Set wieder unter sich bleibt. Halt wie in den 50ern, da konnte der Pöbel auch nicht zum Saufen an den Ballermann fliegen.
Sun Apr 07 14:45:57 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Bei der verbleibenden Sperrminorität nicht relevant.
Zusammenwachsen verschiedener Länder und Kontinente funktioniert nur wenn auch Schüleraustausch gepflegt wird.
Und wieder wird das Narrativ vom Islamisten geprägt damit ist die absolute "Mega-Minderheit" in den Vordergrund für ein billiges Argument gewählt worden.
Aber ja man muss diesen Typen Herr werden, vom Staatsschutz mit einem guten Dutzend sehr qualifizierter und gut bezahlter Beamter über Monate hinweg Eine Person beobachten geht gar nicht.
Wenn das nicht schnellstens abgestellt wird, verliert SPD und Konsorten deutlich mehr als nur ein paar Prozente im Lande.
Und natürlich ist Religion privatsache, und nein ich will nicht kaserniert werden, Hast du gefragt wo die herkommen? Selten aus Moskau, aus den verarmten Randgebieten weil ihnen nichts anderes übrig bleibt.
Hast du auch an den Mahlzeiten teilgenommen?
Nein du hast keine Wahl! Außer die Demokratie zu retten.
Sun Apr 07 18:01:42 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Alles nicht so einfach: 🙄
...Dabei ist die Landwirtschaft ein entscheidender Faktor bei der Zerstörung der Artenvielfalt...
Sun Apr 07 18:36:04 CEST 2024 |
Profi58
Vielleicht sind die Islamisten eine Mega-Minderheit, leider aber mit einer Mega-Außenwirkung.
Mir ist keine andere Gruppe bekannt, die in der heutigen Zeit so oft gruppenweise organisiert mit Maschinenpistolen um sich schießt, mit Fahrzeugen in Menschenmengen fährt, mit Messern auf andere Bürger losgeht oder außerhalb Europas ganze Regionen mit Krieg überzieht.
Also so eine Mega-Minderheit scheinen sie nicht zu sein. Wenn dann noch die "gemäßigten Glaubensbrüder" dazu schweigen und den Terror innerlich und manchmal auch äußerlich gut finden, ist die Basis plötzlich viel breiter.
Religion ist solange Privatsache, wie ich mir aussuchen kann, ob ich sie haben will oder nicht. Das ist im säkularisierten und aufgeklärten Europa so, aber bei weitem nicht in allen Teilen der Welt. Wenn dort die Religion dein Handeln vorschreibt und du bei Zuwiderhandeln dein Leben verlieren kannst, ist sie eben nicht mehr Privatsache. Vertreter einer Religion, die das besonders stark betreibt und die ich hier nicht nennen darf, bilden in D eine "Mega-Minderheit" von 6,5 % der Bevölkerung, was immerhin mehr als 5 Millionen ausmacht. Wir können von Glück reden, dass nicht mehr alle von ihnen streng- oder rechtgläubig sind.
Tja, wenn du Russe bist, wärst du damals kaserniert worden. Und viele von denen waren sogar froh, in der DDR dienen zu dürfen, denn zu Hause muß es viel übler gewesen sein.
Ich war nicht in deren Kasernen, aber ich habe öfters welche außerhalb getroffen, brachte der Dienst so mit sich. Und das war während der Arbeit, nicht bei irgendwelchen Prasdniks.
Sun Apr 07 18:42:17 CEST 2024 |
windelexpress
Und Mega bewaffnet
Sun Apr 07 19:02:46 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Vieles richtig,
Meinst du die Wahhabiten? Natürlich darfst du das hier nennen, nur wenn's unbegründet und hetzerisch ist ist's ein Problem.
Und ja daraus entspringen regelmäßig verrückte, Aber der Klartext war schon bei Ditip ein Problem.
Aber in Anbetracht der Tatsache dass Erdowahn, einen ordentlichen regionalen Dämpfer bekommen hat würde ich das nicht allzuhoch hängen.
Mon Apr 08 18:11:03 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Und zurück zum Thema
Tue Apr 09 18:09:24 CEST 2024 |
reox
Tue Apr 09 18:43:50 CEST 2024 |
tartra
https://www.t-online.de/.../...schlimmer-als-jede-vorhersage-.html?...
"Hitzerekorde: "Weit schlimmer als jede Vorhersage"
aber heiße Tage gab es doch auch schon vor 100 Jahren bei Ur-Oma im Dorf??
Tue Apr 09 20:46:33 CEST 2024 |
Profi58
Wenn die Schweizer Regierung schlau ist, kürzt sie die Renten und steckt das Geld in den Klimaschutz. Dazu noch ein dezenter Hinweis, wem die Rentner das zu verdanken haben.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Auch den Franken kann man nur einmal ausgeben.
Tue Apr 09 20:56:13 CEST 2024 |
windelexpress
Wie Wir dank des intelligentsbolzen gelernt haben, ist das Geld ja nicht weg, nur bei jemand anderem
Tue Apr 09 21:00:16 CEST 2024 |
reox
Was passiert, wenn deutsche Senioren*innen ein gleichwertiges Urteil erstreiten? Hast du Luft bei deiner Rente?
Tue Apr 09 21:20:15 CEST 2024 |
windelexpress
Bis dahin hat die Ampel doch eh alles verbraten.