• Online: 2.185

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jan 01 19:42:48 CET 2023    |    notting

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. Januar 2023 um 19:37:39 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2023 um 18:00:41 Uhr:


…Wer lieber draussen sein Geld verdienen will, der guckt..😠

Da dies ein Paywall-link ist verbuche ich das mal unter Clickbait, zumindest bei Springer 😛

Jetzt sollte halt einer beweisen, dass dies wirklich ein echtes Gehalt ist und nicht bloß eine Aufwandsentschädigung, denn das wäre IMHO noch irgendwie legitim.

https://www.berliner-zeitung.de/.../...tun-es-hauptberuflich-li.288443

Zitat:

Diese „Profis“ erhalten sogar eine Art Gehalt, wie eine der Demonstrantinnen in einem Video während der RBB-Sendung „Wir müssen reden“ zugab. Auf die Frage, wie sich die „Letzte Generation“ finanziere, antwortete die junge Frau, die auch schon am Brandenburger Tor klebte: Es gebe den Climate Emergency Fund, der verschiedene Widerstandsbewegungen auf der ganzen Welt finanziere. Auf die Frage, ob man sich das so vorstellen könne, dass sie ein Gehalt bekomme, antwortete sie: „Ja, so könnte man es sehen.“

Egal wie geartet solche Leute Geld für sowas entgegennehmen: Dann machen die das offensichtlich nicht mehr primär im eigenen Interesse -> unglaubwürdig.

notting

PS: Streikgeld wird aus der Streikkasse der Gewerkschaft bezahlt, ist also am Ende Geld was die Betroffenen mal eingezahlt haben.

Sun Jan 01 19:54:18 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Also Söldner, damit schaden sie nur ihrem Auftraggeber.
War irgendwas nicht zu Ende gedacht.

Sun Jan 01 19:57:54 CET 2023    |    mozartschwarz

Übrigens ist das zahlen eines solchen Gehalt strafbar.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Belohnung_und_Billigung_von_Straftaten

Sun Jan 01 20:18:28 CET 2023    |    fehlzündung

Ich habe den Artikel in der Welt am Sonntag gelesen. Es ist eine normale sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und das Gehalt liegt bei etwa 1300 Euro.

Sun Jan 01 21:23:10 CET 2023    |    carchecker75

Ein Auszug aus dem Welt Artikel Aktivisten der „Letzten Generation“ beziehen Gehälter

An einem Montag gegen 21 Uhr begrüßt der 21-jährige Kasseler Carl die zugeschalteten Interessenten. Er gehört zu einer Arbeitsgruppe, die sich „Jobcenter der Letzten Generation“ nennt. Carl sagt: „Wir haben zum Glück dieses Geld zur Verfügung und können Menschen bezahlen, und wir haben die Möglichkeit, die Menschen auch anzustellen.“ Das gehe auch sozialversicherungspflichtig. Denkbar seien Anstellungen in Vollzeit, Teilzeit, aber auch als Selbstständige und Minijobber. „Das ermöglichen wir, damit es vielen Menschen möglich ist, da ihre Zeit reinzugeben“, sagt er.
Unter denen, die sich für eine Anstellung interessieren, sind Menschen wie Momo, 20, aus Bayern, der im Online-Seminar von sich sagt, dass er seit seinem 16. Lebensjahr in der „Klimagerechtigkeitsbewegung“ aktiv sei. Ein Freund von ihm sei schon Vollzeit dabei, das sei nun auch für ihn eine Option. Oder Lars, 40, aus Flensburg. Er sagt, dass er seit drei Wochen dabei sei und davon ausgehe, dass er seinen bisherigen Beruf nicht weiterführen werde. Er könne sich aber gut vorstellen, über Vollzeitaktivismus den Lebensunterhalt für sich und seine Tochter zu finanzieren.

Dorle, 52, aus Lippstadt berichtet, dass sie vor einem Monat in die „Arbeitsgruppe Unterkunft“ hineingestolpert sei. „Ich bin neugierig und sauge nun alles auf“, sagt sie. Für andere wiederum dient der Aktivismus offenbar auch der Aufhübschung des Lebenslaufs. Das zeigen Profile auf der Karriereplattform Xing. Dort gibt etwa eine Kommunikationsdesignerin aus Berlin an, dass sie sich seit drei Monaten im zivilen Widerstand befinde – und nun in Vollzeit Klimaaktivismus betreibe.

Einen Großteil ihrer Einnahmen, mit denen die Aktivisten bezahlt werden, erzielt die „Letzte Generation“ laut eigenen Angaben durch Spenden vom Climate Emergency Fund. Die kalifornische Stiftung will „disruptiven Aktivismus“ unterstützen. Das Stiftungsvermögen stammt von Philanthropen wie Aileen Getty, Enkelin des Erdöl-Tycoons Jean Paul Getty, und dem Filmregisseur Adam McKay. „Wir beziehen sehr viel Geld aus dem Fonds“, sagt Seminarleiter Carl.

Sun Jan 01 21:43:17 CET 2023    |    andyrx

Was für eine kranke und dumme Gesellschaft wir doch sind …..da die bezahlten Klimaktivisten die wie kleine ferngesteuerten Affen instrumentalisiert werden und auf der anderen Seite in Berlin ein widerlicher und primitiver Mob der Rettungsdienste und Polizei angreift und den man in dieser Chaosstadt nicht in den Griff bekommt ……wenn man das alles so zu lesen bekommt kann man nur mit dem Kopf schütteln …😠

Sun Jan 01 21:49:04 CET 2023    |    fehlzündung

Beides sind Wohlstands- und Luxusprobleme.

Sun Jan 01 22:24:46 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2023 um 20:18:28 Uhr:


Ich habe den Artikel in der Welt am Sonntag gelesen. Es ist eine normale sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und das Gehalt liegt bei etwa 1300 Euro.

Wohl kaum. Bezahlt man jemanden dafür Straftaten zu begehen, ist das ebenfalls eine Straftat. Das irgendwelche Winkeladvokaten rechtssichere Arbeitsverträge ausgearbeitet haben dürfte aber anzunehmen sein.

Mon Jan 02 04:18:51 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Anscheinend hat man in anderen Ländern schon geschnallt, dass das nicht ganz Zielführung ist, ich hoffe die Alternative ist eine gute Idee..

Britische Klimaaktivisten wollen sich nicht mehr festkleben

Wenn so eine Meldung von Deutschland kommt, kann der Blog zu 😁

Mon Jan 02 06:40:11 CET 2023    |    mozartschwarz

Wenn man Sie so behandelt wie es Straftätern gebührt kehren Sie scheinbar zum normalen Protest zurück. Den will ich niemandem verwehren.
Das wird allerdings in DE unter der jetzigen Regierung nicht stattfinden, ist anzunehmen. Vielleicht reicht aber auch die Ablehnung in der Gesellschaft, die überwiegt ja doch recht deutlich.

Wenn Andere anderslautende Ziele haben, müssen Sie diese halt auch auf die Straße tragen. Wer sich von Sprüchen wie "Mit rechtsradikalen demonstriert man nicht“ abhalten lässt, ist letztlich selbst schuld. Es gelingt auch den linkeren Gruppen nicht den schwarzen Block oder ähnlich Linksradikales von Demos fernzuhalten. Warum muß es den Konservativeren also gelingen rechtsradikale Gruppen zu verbannen?

Mon Jan 02 07:44:18 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Ich hab leider noch nichts zu Vorgehensweise der Briten gelesen.

Mon Jan 02 08:34:12 CET 2023    |    tartra

Ich denke jeder der zu Silvester überlegt hat, man hätte eine kurze Hose anziehen können, sollte geschanllt haben, das sich da was gewaltig zu schnell ändert ...

Von da her ist der Sturm im Wasserglas, die Aufregung über die Klimakleber, lediglich Ablenkung derer Leute die Schiss vor Veränderungen haben, die zwingend nötig sind...

Heute mal gecheckt, unsere Agressor Regierung hat es möglich gemacht ... ab diesem Jahre auf PV Zeug 0% MwSt.

ich habe im Bekanntenkreis rumgefragt, wegen Sammelbestellung PV Module auf Palette, da es dann noch mal günstiger wird.. Dachte das dauert, das Interesse ist riesig, wir haben fast 2 Paletten zusammen und einige haben noch nicht geantwortet...😁

Mon Jan 02 09:04:25 CET 2023    |    Chaos1994

War doch n ganz normales Silvester, Wetterwechsel von kalt auf warm sind doch normal.

Mon Jan 02 09:14:40 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Nein, definitiv nein!

Als Kind habe ich öfters die Raketen in den Schnee gesteckt, auch weil genug Schnee da war. Nur mal als Beispiel.
Von normal kann nicht mal ansatzweise die Rede sein, frag die Bauern was jetzt vielleicht zu früh Austreibt.

Mon Jan 02 10:53:57 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 08:34:12 Uhr:


Ich denke jeder der zu Silvester überlegt hat, man hätte eine kurze Hose anziehen können, sollte geschanllt haben, das sich da was gewaltig zu schnell ändert ...

Von da her ist der Sturm im Wasserglas, die Aufregung über die Klimakleber, lediglich Ablenkung derer Leute die Schiss vor Veränderungen haben, die zwingend nötig sind...

Heute mal gecheckt, unsere Agressor Regierung hat es möglich gemacht ... ab diesem Jahre auf PV Zeug 0% MwSt.

ich habe im Bekanntenkreis rumgefragt, wegen Sammelbestellung PV Module auf Palette, da es dann noch mal günstiger wird.. Dachte das dauert, das Interesse ist riesig, wir haben fast 2 Paletten zusammen und einige haben noch nicht geantwortet...😁

Reißt halt nichts raus. Etwa 25% des Strombedarfs gehen auf private Haushalte zurück. Gewerblich war vorher schon keine MwSt fällig. Davon abgesehen macht Strom sowieso nur 30% des Primärenergiebedarfs aus. Dann noch die Dunkelphase im Winter…. Was bleibt da also noch, um mit solchen populistischen Aktionen wirklich was zu erreichen?
Solar ist sicherlich gut, aber eben auch nicht die Lösung von der ein Quantensprung ausgehen kann. Nicht in DE.

Mon Jan 02 10:54:56 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 2. Januar 2023 um 09:04:25 Uhr:


War doch n ganz normales Silvester, Wetterwechsel von kalt auf warm sind doch normal.

Klar und Zugvögel, die gleich im Winter hier bleiben, auch normal?

Oder wurden die Ornithologen jetzt auch von den grünen Klimawandel Finanzhaien finanziert, um Unsinn zu behaupten?😁

Mon Jan 02 11:23:46 CET 2023    |    Chaos1994

Also Vögel hab ich bei uns keine gesehen oder gehört. Nur zwei Bienen.
Die waren aber doch etwas früh dran. Muss man sagen.

Mon Jan 02 11:35:15 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Januar 2023 um 09:14:40 Uhr:


Nein, definitiv nein!

Als Kind habe ich öfters die Raketen in den Schnee gesteckt, auch weil genug Schnee da war. Nur mal als Beispiel.
Von normal kann nicht mal ansatzweise die Rede sein, frag die Bauern was jetzt vielleicht zu früh Austreibt.

Ich würde Wetterphänomene nicht als Beispiel heranziehen. Sei es in die eine oder andere Richtung. Da sind die verweilenden Zugvögel ein besseres Indiz. Fakt ist aber das wir noch immer in einer Kaltphase leben und fast nichts über die Entstehung von Warm bzw. Kaltphasen wissen.
Ich persönlich denke halt das die Industrialisierung zumindest eine Mitschuld an der aktuellen Situation hat. Allerdings verfalle ich auch nicht in Weltuntergangspanik.

Mon Jan 02 11:39:46 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Das mit dem Vögelsterben nicht vergessen, hängt auch an den fehlenden Insekten 😰
Abgesehen davon, umso urbaner, um sie weniger derselben.

Mon Jan 02 11:43:06 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. Januar 2023 um 11:35:15 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Januar 2023 um 09:14:40 Uhr:


... auch weil genug Schnee da war..

Ich würde Wetterphänomene nicht als Beispiel heranziehen…

In Panik verfalle ich natürlich auch nicht, liegt aber in erster Linie daran, da ich wahrscheinlich genau früh genug sterbe ;D

Im übrigen ein Wetterphänomen ist ein singuläres Ereignis. Ich schreibe über Dekaden.

Mon Jan 02 12:11:45 CET 2023    |    tartra

Die langfristigen Änderungen sind leider für etliche Leute schwer greifbar ...

Die Forscher welche über den Gletscher in Island watscheln, oder der Einbrödler Forscher der im tiefsten Sibirien den Permafrostboden seit Jahrzehnten beobachtet ... bestimmt auch alle von der grünen Lobby geschmiert ...🙄

Das traurige, Klimwandel Leugner und Verharmloser plappern den Blödsinn nach, was die Führungregie und Profiteure aus dem Erdölgeschäft ihnen vorkauen und die wissen ganz genau was ihr gefördertes Zeug langfristig anrichtet ...

Panik ist wohl wirklich der falsche Weg, harmlos ist es aber trotzdem nicht, zumal sich das System selbst beschleunigen kann .. Am Beispiel Permafrostboden .. wenn der großflächig auftaut, dann legen dort Mikroorganismen richtig heftig los ... was da an co2&Methan frei wird ... es wird nicht lustig, das steht als Fakt fest ...

Mon Jan 02 13:27:07 CET 2023    |    mozartschwarz

Das bekommt man aber nicht mit Windmühlen in den Griff. Die grünen Ideologen erhöhen akut sogar noch unseren CO2 Ausstoß und machen Wirtschaftspolitik nach Wetterprognosen. Der ungebildete Haufen schadet weit mehr als er bringt.

Mon Jan 02 13:46:10 CET 2023    |    tartra

Die Wirtschafts- & Verkehrspolitik der letzten 16 Jahre war nun auch nicht gerade der Knaller ...
Und wohl auch mehr von millionenschweren Lobbyinteressen gelenkt ... die noch lange weiter machen möchten wie bisher, mit entwickelten Technologien lässt sich am besten Kasse machen, wenn man die negativen Folgen ausklammert/ nicht mit einberechnet ...🙄

Digitalisierung = Neuland, da steckt viel Einsparpotential, wenn man alleine bei Behördenangelegenheiten überlegt, wegen welchen Mist man heute noch persönlich vorsprechen muss ...

Bahn, da wurde anstatt zu investieren, mrd rausgeszogen, das Ergebnis haben wir aktuell...

Völlige Fehlförderungen... solchen Unsinn wie die Plug-In Hybride...

Ich könnte jetzt ja schreiben, wer das Verkehrsministerium Jahrzente lang geführt hat ... aber ich bin auch der Meinung das mit dem Finger auf andere zeigen ist sinnlos ... so auch immer diese Seitenhiebe auf "grün" .. Kindergarten in meinen Augen ..😉

Ich finde sogar, was gerade aus dem Wirtschaftsministerium (grün) so alles kommt, da sind vernünftige Entscheidungen dabei, vorallem in der komplexen schwierigen Lage, die wir noch durch den bekloppen Zar im Osten haben...

hier sind ein paar Schwubbler am Start ...😁

Berichtet RT News darüber das Deutschland aktuell auf PV Artikel 0% MwSt. erhebt?

Mon Jan 02 13:55:16 CET 2023    |    carchecker75

Die Energiewende ist in Deutschland allein mit erneuerbaren Energien nicht zu stemmen, weil Speicherkapazitäten fehlen usw. Diese Regierung trifft eine Fehlentscheidung nach der anderen.
Alle unsere Nachbarn bauen neue Kernkraftwerke, nur Deutschland schaltet seine ab obwohl diese locker noch 20 Jahre laufen könnten bis die neue Generation von Kernkraftwerken am Start sind.
Polen startet seine Energiewende mit Windkraft, Photovoltaik und dem Bau von 2 Kernkraftwerken, von denen Polen noch keines hat. Das erste Kernkraftwerk soll im Jahr 2033 ans Netz gehen.
Wer ist wieder dagegen Deutschland und vier Bundesländer, sie lehnen den Polnischen Atomeinstieg Kategorisch ab.
Bin mal gespannt welches Land Polen seinen neuen Atomstrom als erstes verkaufen wird zu 200 % Deutschland.

Mon Jan 02 13:56:53 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 13:46:10 Uhr:



..Berichtet RT News darüber das Deutschland aktuell auf PV Artikel 0% MwSt. erhebt?

Sei nicht gleich so pessimistisch

link

Mon Jan 02 14:08:25 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 2. Januar 2023 um 13:55:16 Uhr:


.... Das erste Kernkraftwerk soll im Jahr 2033 ans Netz gehen.
Wer ist wieder dagegen Deutschland und vier Bundesländer, sie lehnen den Polnischen Atomeinstieg Kategorisch ab.
Bin mal gespannt welches Land Polen seinen neuen Atomstrom als erstes verkaufen wird zu 200 % Deutschland.

Abwarten ... mit Blick auf Frankreich, sieht was Atomkraft für Probleme und unfassbare Kosten nach sich zieht, die dann gerne mal nicht in den Bilanzen der Konzerne, sondern im Steuerhaushalt auftauchen ...

Es war übrigens Deutschland was Frankreich massiv mit EEG Strom im Sommer versorgt hat, da deren AKW nicht mehr gekühlt werden konnten .. Flüsse zu warm ...😛

Mal sehen ob jemals ein AKW in Polen an den Start geht, zumal aktuell die Welt auf uns schaut, wie die Energiewende bei uns so läuft ...

Ich bin positiv gestimmt, Deutschland ist verdammt reich und wir haben Ing´s, sodass vernünftige Lösungen kommen ...

Ich schaue seit dem ich Kind bin mdr einfach Genial ... wir haben brainpower im Land, man muss die Leute nur machen lassen und kann nur hoffen das die Politik nicht von der Lobby einlullern lässt, die am liebsten alles so lassen würden wie es war...😉

Mon Jan 02 14:13:47 CET 2023    |    mopperle

Wenn Menschen wie carchecker75 nur im Hier und Jetzt leben, kann man gut mit Kernkraftenwerken leben.
Fakt ist, dass der anfallende Müll über viele Jahrhunderte gefährlich bleibt.
Fakt ist, dass niemand sagen kann, ob die Endlager in 500 oder 1000 Jahren noch sicher sind. Da gibt es keinerlei Erfahrungen.
Fakt ist, dass kein noch so modernes Kernkraft sicher gestaltet werden kann. Sabotage etc. ist immer möglich.
Aber klar "Was die nachfolgenden Generationen mit dem Atommüll machen, ist mir doch sch...egal".
Frage an carchecker75: haben sie soviel Arsch in der Hose der nachfolgenden Generation ins Gesicht zu sagen, dass ihnen diese ganzen Probleme egal sind? Ja? Dann haben sie sicher auch kein Problem damit, wenn vor ihrer Haustüre ein Endlager gebaut wird.

Mon Jan 02 14:19:37 CET 2023    |    tartra

Es ist schlimmer ... ob Castorbehälter für hochstrahlende Abfälle, stehn ein paar heiße in Greifswald , oder Druckspeicher/Reaktorhülle in laufenden AKW ... Kein Mensch kann vorhersagen wie sich das Material über Jahrzehnte verhält, Stichwort Materialermüdung ... und etliche sind breits ein paar Jahrzehnte alt, auch wieder siehe Frankreich mit den Microrissen im Stahl ... im Grunde ist es im Altbestand kreuzgefährliches Try and Error ...😰

Wenn man alleine die Kosten für einen AKW NEubau schön in EE Forschung stecken würde, würde wohl 10 reisen Schritte weiter sein, das ist jetzt an die Nationen gerichtet, die AKW frisch hochziehen ... so dämlich wenn man überlegt Wind + Sonne stehen kostenfrei zur verfügung, wir müssen das nur richtig auffangen und speichern ..

Mon Jan 02 14:26:37 CET 2023    |    Feldheld

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 08:34:12 Uhr:


Ich denke jeder der zu Silvester überlegt hat, man hätte eine kurze Hose anziehen können, sollte geschanllt haben, das sich da was gewaltig zu schnell ändert ...

Und wenns dann mal bitter kalt ist heißt es von den gleichen Pappnasen: "Wetter ist nicht Klima!"

1. Milde Winter sind in Deutschland normal.

2. Ob eine Reihe milder Winter übers normale Rauschen hinausgeht, ist für den Normalsterblichen kaum festzustellen. Ob eine durch Staatsknete, politischen und industriellen Einfluß korrumpierte Wissenschaft wie die Klimawissenschaft zuverlässig und ehrlich arbeitet ist höchst zweifelhaft.

3. Aber nehmen wir an, die Wissenschaftler arbeiten seriös und das Klima wird tatsächlich wärmer, ist noch unklar, welchen Anteil daran natürliche Zyklen haben und welchen der Mensch.

4. Selbst wenn der Mensch größtenteils daran schuld ist, ist noch nicht klar, ob die Klima-Änderung unterm Strich mehr Vorteile oder mehr Nachteile bringt. Man bedenke, daß warmes Klima historisch überwiegend von Vorteil war. Kälte tötet zigmal mehr Menschen als Wärme. Wir leben in einer Warmzeit, die nächste Eiszeit kommt 100%ig und dann wird die Menschheit froh um jedes Bißchen mehr Treibhauseffekt sein. Überdies ist erhöhtes CO2 in der Atmosphäre für die Pflanzenwelt ein extremer Bonus. Schon jetzt ist ein deutlich verbessertes Pflanzenwachstum gerade in Trockengebieten zu erkennen. Die Sahelzone schrumpft seit Jahren.

5. Selbst wenn die Klimaänderung unterm Strich von Nachteil wäre, wäre immer noch nicht klar, ob die Nachteile durch den Klimawandel die Vorteile fossiler Brennstoffe aufwiegen.

6. Selbst wenn die Nachteile des Klimawandels die Vorteile fossiler Brennstoffen überwiegen würden, wäre immer noch unklar, ob gerade Politiker - der intellektuelle und moralische Bodensatz der Menschheit - die richtigen sind, uns auf den richtigen Weg zu bringen. Angstpolitik führt fast immer in totalitäre Finsternis.

Kurz: die Chance, daß jedwede Form von Klimapolitik uns irgendeinen Vorteil bringen wird und nicht ausschließlich Schaden anrichten wird, ist praktisch null.

Mon Jan 02 14:27:29 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 13:46:10 Uhr:


Die Wirtschafts- & Verkehrspolitik der letzten 16 Jahre war nun auch nicht gerade der Knaller ...
Und wohl auch mehr von millionenschweren Lobbyinteressen gelenkt ... die noch lange weiter machen möchten wie bisher, mit entwickelten Technologien lässt sich am besten Kasse machen, wenn man die negativen Folgen ausklammert/ nicht mit einberechnet ...🙄

Digitalisierung = Neuland, da steckt viel Einsparpotential, wenn man alleine bei Behördenangelegenheiten überlegt, wegen welchen Mist man heute noch persönlich vorsprechen muss ...

Bahn, da wurde anstatt zu investieren, mrd rausgeszogen, das Ergebnis haben wir aktuell...

Völlige Fehlförderungen... solchen Unsinn wie die Plug-In Hybride...

Ich könnte jetzt ja schreiben, wer das Verkehrsministerium Jahrzente lang geführt hat ... aber ich bin auch der Meinung das mit dem Finger auf andere zeigen ist sinnlos ... so auch immer diese Seitenhiebe auf "grün" .. Kindergarten in meinen Augen ..😉

Ich finde sogar, was gerade aus dem Wirtschaftsministerium (grün) so alles kommt, da sind vernünftige Entscheidungen dabei, vorallem in der komplexen schwierigen Lage, die wir noch durch den bekloppen Zar im Osten haben...

hier sind ein paar Schwubbler am Start ...😁

Berichtet RT News darüber das Deutschland aktuell auf PV Artikel 0% MwSt. erhebt?

Bis auf deine merkwürdigen beiden letzten Sätze kann ich relativ gut mit dem Beitrag leben.

Merkel war für mich nie wählbar.

Was die Grünen angeht… Es mag zwar sein das die über den ein oder anderen Schatten springen aber unterm Strich ist der Unfug nicht zielführend. Entweder machen wir uns wieder von anderen Despoten abhängig oder wir sorgen dafür das der nötige Strom für eine 100%ige Energiewende aus DE kommt. Das bedeutet die heutige Strompruduktion zu vervierfachen. Mit EE faktisch unmöglich. Alles Andere schafft entweder wieder Abhängigkeiten oder bedeutet die Deindustrialisierung und den weiteren Abbau von Wohlstand.

Also erstmal Brennstäbe für alle wieder inbetriebnehmbaren AKW her, nicht nur für die, die zuletzt abgeschaltet wurden oder in dem bekloppten Streckbetrieb laufen. Ist am Ende auch billiger als der Abriss… EE weiter ausbauen. Geld in die Fusionsforschung und Mint-Ausbildung investieren. Philosophen und Sozialarbeiter helfen akut nicht wirklich.

Edit: Atommüll gehört in geeigneten Reaktoren verstromt und nicht (End-) gelagert

Mon Jan 02 14:35:19 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 14:08:25 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 2. Januar 2023 um 13:55:16 Uhr:


.... Das erste Kernkraftwerk soll im Jahr 2033 ans Netz gehen.
Wer ist wieder dagegen Deutschland und vier Bundesländer, sie lehnen den Polnischen Atomeinstieg Kategorisch ab.
Bin mal gespannt welches Land Polen seinen neuen Atomstrom als erstes verkaufen wird zu 200 % Deutschland.

Abwarten ... mit Blick auf Frankreich, sieht was Atomkraft für Probleme und unfassbare Kosten nach sich zieht, die dann gerne mal nicht in den Bilanzen der Konzerne, sondern im Steuerhaushalt auftauchen ...

Es war übrigens Deutschland was Frankreich massiv mit EEG Strom im Sommer versorgt hat, da deren AKW nicht mehr gekühlt werden konnten .. Flüsse zu warm ...😛

Mal sehen ob jemals ein AKW in Polen an den Start geht, zumal aktuell die Welt auf uns schaut, wie die Energiewende bei uns so läuft ...

Ich bin positiv gestimmt, Deutschland ist verdammt reich und wir haben Ing´s, sodass vernünftige Lösungen kommen ...

Ich schaue seit dem ich Kind bin mdr einfach Genial ... wir haben brainpower im Land, man muss die Leute nur machen lassen und kann nur hoffen das die Politik nicht von der Lobby einlullern lässt, die am liebsten alles so lassen würden wie es war...😉

Und zuletzt wurde gejammert das Frankreich nicht genug Atomstrom liefert.
Das Problem der Franzosen liegt auch tiefer als du es plakatierst. Die haben Probleme ihre neuen Reaktortypen fertig zu stellen. Deshalb müssen die Altreaktoren länger am Netz bleiben als geplant, was zu den akuten Reperatur und Prüf Ausfällen führt.

Mon Jan 02 14:43:49 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 14:08:25 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 2. Januar 2023 um 13:55:16 Uhr:


.... Das erste Kernkraftwerk soll im Jahr 2033 ans Netz gehen.
Wer ist wieder dagegen Deutschland und vier Bundesländer, sie lehnen den Polnischen Atomeinstieg Kategorisch ab.
Bin mal gespannt welches Land Polen seinen neuen Atomstrom als erstes verkaufen wird zu 200 % Deutschland.

Abwarten ... mit Blick auf Frankreich, sieht was Atomkraft für Probleme und unfassbare Kosten nach sich zieht, die dann gerne mal nicht in den Bilanzen der Konzerne, sondern im Steuerhaushalt auftauchen ...

Es war übrigens Deutschland was Frankreich massiv mit EEG Strom im Sommer versorgt hat, da deren AKW nicht mehr gekühlt werden konnten .. Flüsse zu warm ...😛

Mal sehen ob jemals ein AKW in Polen an den Start geht, zumal aktuell die Welt auf uns schaut, wie die Energiewende bei uns so läuft ...

Ich bin positiv gestimmt, Deutschland ist verdammt reich und wir haben Ing´s, sodass vernünftige Lösungen kommen ...

Ich schaue seit dem ich Kind bin mdr einfach Genial ... wir haben brainpower im Land, man muss die Leute nur machen lassen und kann nur hoffen das die Politik nicht von der Lobby einlullern lässt, die am liebsten alles so lassen würden wie es war...😉

Den Reichtum verteilen wir wie die Brainpower in aller Welt und es kommt immer weniger nach. An den Maschinenbauunis sieht es nicht wirklich toll aus. Die meisten schaffen nichtmal den Bachelor. Physik, Mathe ein ähnliches Bild. Viele die wirklich den Master schaffen gehen ins Ausland, Steuerlast, Sozialabgaben usw.

Mon Jan 02 15:26:56 CET 2023    |    tartra

Ich denke mal es liegt nicht hauptsächlich am Geld, das Leben allgemein ist auch wichtig ... ich meine wenn man hier an jeder 3 Kreuzung als Radler z.B. potentiell Tod gefahren wird, wegen einer beschis.... Radwegeinfrastruktur, das Kind keinen KitaPlatz bekommt, oder man für den Personalausweis Antrag 3 Monate Terminwartezeit hat .. das mag auf dem Land besser sein, dafür kämpft man dort mit DSL was nahe Modemspeed 1995 ist ... das alles ist ein Thema für sich...

Mit AKW macht man sich auch extrem abhängig von außen, das Ganze Brennstabzeugs kommt von außen, unteranderem auch aus dem Zarenreich mit rusatom? oder wie die heißen ..

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. Januar 2023 um 14:27:29 Uhr:



...Entweder machen wir uns wieder von anderen Despoten abhängig oder wir sorgen dafür das der nötige Strom für eine 100%ige Energiewende aus DE kommt. Das bedeutet die heutige Strompruduktion zu vervierfachen. Mit EE faktisch unmöglich.....

Das Zauberwort heißt Diversifizierung ... was mometan unter schwierigen Bedingungen von den Ministerien versucht wird...der Fehler wurde erkannt, man hat sich zu abhängig von 1 Lieferanten gemacht ...

Da bin ich klar der Meinung .. lieber ein Ende mit schrecken, als Schrecken ohne Ende ... wir scheinen das recht gut zu packen ... Meine beim ÖL kann PCK Raffinerie fast zu 100% mit alternativen Quellen weiter laufen...

Warum 100% Strom aus DE?

Unser Stromnetz ist europäisch aufgebaut, es macht garkeinen Sinn, National zu denken ...

Mon Jan 02 15:31:45 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 14:08:25 Uhr:


Ich bin positiv gestimmt, Deutschland ist verdammt reich und wir haben Ing´s, sodass vernünftige Lösungen kommen ...

Ich schaue seit dem ich Kind bin mdr einfach Genial ... wir haben brainpower im Land, man muss die Leute nur machen lassen und kann nur hoffen das die Politik nicht von der Lobby einlullern lässt, die am liebsten alles so lassen würden wie es war...😉

Ja, reich an Schulden (oder Neudeutsch Sondervermögen genannt).

Wer noch jung ist und was kann, geht weg. Schlaue Leute werden nämlich überall gesucht und woanders sind die Rahmenbedingungen oft besser. Hier hohe Energiekosten, hohe Steuerlast, spätes Rentweneintrittsalter und niedrige Renten. Warum also bleiben, wenn man überall gebraucht wird.

Wir importieren nur im großen Stil Wirtschaftsflüchtlinge und Glücksritter.

Mon Jan 02 15:43:48 CET 2023    |    tartra

Das ist nicht so leicht, man kann einen Staat nicht mit einem Privatmenschen vergleichen ... Ein Staat muss und sollte Schulden machen ...

In der Minus Zinsphase hätte Deutschland richtig mehr Schulden für Investionen aufnehmen sollen! Man hat sogar noch Geld bekommen, dafür das man schulden aufgenommen hat ... das war absolut dämlich an einer "schwarzen" Null festzuhalten

Ansonsten wieder viel AFD BlaBlub.... von dir... witzig auch, Es entscheiden sich eine Menge Leute gegen deutschland, weil es hier starre Strukturen gibt, was du gerade forderst ... bloß keine Veränderung ...

Mon Jan 02 15:49:37 CET 2023    |    fehlzündung

Irgendwie mußt du aber auch zwanghaft immer die AfD in deinen Beiträgen irgendwie unterbringen.

Nein, die entscheiden sich gegen Deutschland, weil andere Länder im Vergleich zu Deutschland einfach attraktiver sind. Bessere Innere Sicherheit, wenige Steuerlast, höhere Renten, usw.

Dass ein Staat auch Schulden machen muß und sollte, ist ja nicht falsch. Schulden machen heißt aber auch, diese Schulden irgendwann mal zurückzuzahlen. Bloß das wird hier nie passieren. Geht auch gar nicht, bei der Höhe. Die kann man nur noch weginflationieren. Aber da ist man ja auf einem guten Weg.

Mon Jan 02 16:09:59 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 15:26:56 Uhr:


Ich denke mal es liegt nicht hauptsächlich am Geld, das Leben allgemein ist auch wichtig ... ich meine wenn man hier an jeder 3 Kreuzung als Radler z.B. potentiell Tod gefahren wird, wegen einer beschis.... Radwegeinfrastruktur, das Kind keinen KitaPlatz bekommt, oder man für den Personalausweis Antrag 3 Monate Terminwartezeit hat .. das mag auf dem Land besser sein, dafür kämpft man dort mit DSL was nahe Modemspeed 1995 ist ... das alles ist ein Thema für sich...

Mit AKW macht man sich auch extrem abhängig von außen, das Ganze Brennstabzeugs kommt von außen, unteranderem auch aus dem Zarenreich mit rusatom? oder wie die heißen ..

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 15:26:56 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. Januar 2023 um 14:27:29 Uhr:



...Entweder machen wir uns wieder von anderen Despoten abhängig oder wir sorgen dafür das der nötige Strom für eine 100%ige Energiewende aus DE kommt. Das bedeutet die heutige Strompruduktion zu vervierfachen. Mit EE faktisch unmöglich.....

Das Zauberwort heißt Diversifizierung ... was mometan unter schwierigen Bedingungen von den Ministerien versucht wird...der Fehler wurde erkannt, man hat sich zu abhängig von 1 Lieferanten gemacht ...

Da bin ich klar der Meinung .. lieber ein Ende mit schrecken, als Schrecken ohne Ende ... wir scheinen das recht gut zu packen ... Meine beim ÖL kann PCK Raffinerie fast zu 100% mit alternativen Quellen weiter laufen...

Warum 100% Strom aus DE?

Unser Stromnetz ist europäisch aufgebaut, es macht garkeinen Sinn, National zu denken ...

Die Urbanisierung ist Fluch und segen. Für mich ein Fluch. Ob denn das Fahrrad wirklich die Zukunft ist?

Neue Brennstäbe gibt es in der westlichen Welt. Uran haben wir auch selbst. Wiederaufbereitung. Längerfristig nurnoch Brüter für den Atommüll, Thorium…

Wegen mir ja auchnoch EU. Nur wird’s auch da nichts mit 100% aus EE um wirklich alles abzudecken. Die anderen Staaten haben ja das gleiche Problem.
Wenn ich aber an die Spielchen von Ungarn und Polen so denke und wer noch so alles in die EU soll, ich bin mir nicht sicher was da noch so kommt.

Wasserstoff und seine Nebenprodukte brauchen Unmengen Strom. Akut wird der zum allergrößten Teil aus Erdgas gewonnen. Wird halt bei den Vorzeigeprojekten verschwiegen.

Mon Jan 02 16:21:18 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Januar 2023 um 15:43:48 Uhr:


Das ist nicht so leicht, man kann einen Staat nicht mit einem Privatmenschen vergleichen ... Ein Staat muss und sollte Schulden machen ...

In der Minus Zinsphase hätte Deutschland richtig mehr Schulden für Investionen aufnehmen sollen! Man hat sogar noch Geld bekommen, dafür das man schulden aufgenommen hat ... das war absolut dämlich an einer "schwarzen" Null festzuhalten

Ansonsten wieder viel AFD BlaBlub.... von dir... witzig auch, Es entscheiden sich eine Menge Leute gegen deutschland, weil es hier starre Strukturen gibt, was du gerade forderst ... bloß keine Veränderung ...

Weniger schlimm als deine grünen Thesen. Es wandern jährlich rund 1Mio aus. Du glaubst nicht ernsthaft das die Zahl Gutausgebildeter darunter geringer ist als bei den 1,3Mio Zuwanderer?

Schulden machen um Sie in der Welt zu verteilen oder Ideologie geprägten Schwachsinn schönzurechnen, macht halt auch keinen Sinn.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv