• Online: 981

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Feb 18 18:30:26 CET 2024    |    Spi95

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 18. Februar 2024 um 17:15:57 Uhr:


Ich finde es erstaunlich, dass so viele Mitbürger die Kosten für den grünen Wandel und die Kosten der Schäden so genau kennen.

Deswegen klicke ich solche Links nicht an.

Es ist völlig unmöglich, aufgrund der Komplexitäten und Wechselwirkungen solche Kosten auch nur grob zu schätzen.

Linksgrüne Märchen, aber genau dafür haben sie ja die promovierten Fachleute.

Sun Feb 18 19:01:07 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@Spi95 schrieb am 18. Februar 2024 um 16:15:31 Uhr:


Kurz vor dem Klimakollaps und den Kippunkten muss man sich die demnächst untergehende Welt noch mal anschauen, das ist verständlich

Dieses Weltuntergangsszenario hatten wir schon vor 40 Jahren - wobei ich das heute für realistischer als die Klimaapokalypse halte ...

https://www.youtube.com/watch?v=jji3H-igdGo

Mon Feb 19 03:52:51 CET 2024    |    Spi95

Einer der klügsten Köpfe derzeit in der Politik:

Fabio De Masi: Die Ampel ist die Erntehelferin der AfD

"Die Ampel hob nach dem Preisschock durch den Wirtschaftskrieg die Mehrwertsteuern und die CO2-Preise an. Sie treibt so die Preise weiter an und bricht den Leuten mit den schmalen Schultern das Kreuz. Ein Klimageld zum sozialen Ausgleich soll es bis 2027 nicht geben. Gleichzeitig wurden Tausende Bahnkilometer abgebaut."

Wird innerhalb linkgrüner Blasen vermutlich nicht im Ansatz verstanden und als rechtsextrem oder Nazi bezeichnet.

Macht aber nichts - inwischen darf man da ein bisschen stolz drauf sein.

Mon Feb 19 05:20:08 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Geht's noch, ein Kolumnist welcher einen entsprechend geprägten linken Artikel gespickt mit Metaphern und Fehlinterpretationen schreibt.

Du hättest natürlich die Ukraine geopfert, und dem Putin liebedienerisch wie Lukashenko nach dem Maul geredet.

Für mich ist in der Einordnung des Euromajdan also die Revolution der Würde mindestens so bedeutend und unterstützenswert wie die Montagsdemonstrationen in der DDR.

Mon Feb 19 08:43:28 CET 2024    |    tartra

Die Mehrwertsteuer ist immer noch bei 19% ... evtl. meint er ja das Gastgewerbe 19% zahlen muss, na ja da habe ich meine eigene Meinung zu, das die jetzt auch den regulären % Satz zahlen müssen, wie alle anderen Gewerbetreibenden auch...

Mal von der festen CO2 abgabe auf fossil, was hand voll cent ist ... ist der CO2 Zertifikate Preis aktuell eigentlich im Keller ... die Wirtschaft und Industrie freuts

Ist jetzt zwar ein derivat der Dec 2024 Kontrakt, aber läuft im Grunde gleich mit dem Spot Preis bei der EEX Leipzig

dümpelt gerade Richtung 50 EURO .. lag auch schon mal bei 100 EURO

https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=4962

Na ja ... Es war vor Jahren Andy Scheuer von der CSU .. die surprise surprise .. komischerweise über Jahre den Verkehrsminister gestellt haben ... Er behauptet felsenfest Die Bahn sei überfinanziert, so erfolgreich wie man Bahnanlagen stillgelegt und trotzdem gütige 2 Mrd. investiert hätte ...

Schon damals haben die Grünen diese dreiste Lüge entlarvt, da im Grunde viel geld der bahn Richtung Straße umgelenkt wurde und da eine Förderung nach der anderen angestoßen wurde ... Die Realität sind dann eher fehlende 70 Mrd. für die bahn ... fehelnde Güterbahnhöfe, Gleise ... So braucht dann ein Güterzug mit 1500t Stahl Ladung an Bord 3 Tage um 250 km Strecke innerhalb DE zu bewätligen....

Aber Spi wird sicherlich gleich erklären, das diese fiese Engestelle für die deutsche und europäische Wirtschaft natürlich von linksgrün verursacht wurde ...

Erklären tut dieser geselle eh nichts, der rasselt nur runter was er von den St. Petersburger Trollen aufschnappt?

Mon Feb 19 08:58:15 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 19. Februar 2024 um 08:43:28 Uhr:


... das diese fiese Engestelle für die deutsche und europäische Wirtschaft natürlich von linksgrün verursacht wurde ...

Nein, das ist typisch deutsch 😁.

Ich war im Sommer 1984 mehrere Wochen mit den Internationalen Studentenbrigaden in der Sowjetunion unterwegs. Die letzte Station war Moskau, von dort ging es per Bahn zurück.

Moskau - polnische Grenze: Der Zug war absolut pünktlich, das Umspuren wurde pünktlich abgeschlossen.

Quer durch Polen zur DDR-Grenze (Frankfurt/O.): absolut pünktlich.

Frankfurt/O. - Berlin: Zwei Stunden Verspätung.

Da wußten wir, dass wir wieder zu Hause waren 😛

Mon Feb 19 09:09:42 CET 2024    |    tartra

Kannst schon froh sein das zwischen Frankfurt/O und berlin überhaupt ein Zug fährt ... kenne Zeiten in der jüngsten Vergangenheit, da fuhr nur noch ein Ersatzbus ... das war der Knaller .. so ein normaler Linienbus der dann übers Land eiert und extreme Umwege fährt, da er jeden Bahnhof anfahren musste... 😁😁 Jeder der zugriff auf ein Auto hatte .. 3x darfste raten ... und das obwohl man mit dem Uni Ticket eigentlich ÖPNV / Regio gezahlt hat...😠

absolut kaputt gespart unsere Bahn, über Jahre, damit die Zahlen für den Börsengang stimmen .. Wo die Aktien aber natürlich nur der Bund zu 100% hält ...
Und für diese gigantische Misswirschaft klatscht das CSU Festzelt auch noch Beifall ... Evtl. wurden die "Fachleute" wie Scheuer von so einem tollen Studenten aufgeklärt was ein Derivate Handel ist ... Ich hoffe nur Habeck hat sich von so einem BWL Schnössel nicht einlullern lassen und nur höflich reagiert...

Kann man nur hoffen das niemals solche Leuchten wie Allianz Global Investor & Goldman Sachs Alice Weidel was zu sagen bekommen... siehe Bahn, dann sieht man was passiert, wenn etwas was als Daseinsvorsorge funktionieren muss, auf top Börsenzahlen getrimmt wird... Das ist wahrscheinlich schon eine Nummer zu komplex als das diese Gefahr von blaubraun von ihren Wählern erkannt wird?

Mon Feb 19 09:29:02 CET 2024    |    Profi58

Ich bin ohnehin der Meinung, grundlegende Dinge der Infrastruktur wie Energieversorgung, Post, Gesundheitswesen und Transport gehören nicht in private Hände. Das ist eine Aufgabe des Staats.

Mon Feb 19 09:36:47 CET 2024    |    Dr. Shiwago

Von wegen die Grünen bremsen die deutsche Wirtschaft aus:

Zitat:

Auf der einen Seite rede Oppositionsführer Friedrich Merz darüber, die Wirtschaft zu entlasten. Auf der anderen Seite würden die Ministerpräsidenten der Union genau diese Entlastung im Bundesrat blockieren, nämlich das Wachstumschancengesetz. Das passe nicht zusammen.

Brandbrief des Mittelsatnds

Mon Feb 19 09:40:49 CET 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:29:02 Uhr:


Ich bin ohnehin der Meinung, grundlegende Dinge der Infrastruktur wie Energieversorgung, Post, Gesundheitswesen und Transport gehören nicht in private Hände. Das ist eine Aufgabe des Staats.

War ja früher mal alles staatlich, unrentabel, unflexibel, technisch veraltet ...

Mon Feb 19 09:42:04 CET 2024    |    tartra

Pauschal würde ich das nicht immer so sehen, es kommt drauf an wie die Struktur der Firma wär .. Wie z.B. gGmbH oder Genossenschaften, oder Energieversorger als AG, wobei Aktieninhaber dann die Kunden/Mitarbeiter selber sind, könnte ich mir positiv vorstellen ...

Negativ wird so eine vermeintlich "böses" Börsenunternehmen erst wenn externen Investoren (Mehrheit der Stimmrechte) sich rein kaufen, die ausschließlich Gewinne sehen wollen, möglicherweise kurzfristige damit sie es teurer weiter vertickern können ...

Weil man sieht bei der Bahn .. der Bund hält 100% der Aktien, läuft trotzdem schlecht ... Das war halt von der damaligen Regierung so gewünscht .. Ausschüttung und Cash über alles ...hauptsache die kurzfristige schwarze Null, die Quittung haben wir dafür bekommen, ganze ÖPNV Systeme der DB sind teilweise zusammengebrochen ...

In meinem Umfeld sind Bekannte recht zu frieden mit ihren genossenschaftswohnungen ...weil die dürfen zwar Rücklagen für Rep und Sanierungen bilden, aber keinen Gewinn. da gibt es regelmäßig Rückzahlungen... finde ich im Wohnbereich ein geniales Konzept und normale Wohnung gehört für mich zur Daseinsvorsorge...

Mon Feb 19 09:53:02 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 19. Februar 2024 um 09:40:49 Uhr:


War ja früher mal alles staatlich, unrentabel, unflexibel, technisch veraltet ...

Die Umsetzung muß natürlich stimmen.
Es nützt aber nichts, privatwirtschaftlichen Firmen ständig von Seiten der Politik reinzureden, wie das bei BER oder beim Sozialwohnungsbau passiert ist. Entweder gibt die Politik/der Staat einen Rahmen vor und läßt die Privatwirtschaft dann machen oder man macht es selbst.

Mon Feb 19 09:53:32 CET 2024    |    Spi95

An die linksgrüne Fraktion:

Das De Masi für euch ein paar Nummern zu groß ist war absehbar.

Ihr solltet euch nicht mit Artikeln befassen die inhaltlich in einer völlig anderen Liga spielen als ihr.

Für diejenigen, die verstehend lesen können ist leicht erkennbar, dass im Zusammenhang mit dem Heizen nicht die Mehrwertsteuererhöhnung in der Gastro gemeint ist sondern die beim Gas.

Fängt aber beides mit G an, da kann man das verwechseln. Und bei den vielen Erhöhungen kommt man da schonmal durcheinander.

@Schwarzwald: Dir schrieb ich im Nachbarthread, dass ich dich mangels Textverständnis als Diskussionspartner nicht enrst nehmen kann. Das gilt auch hier, also adressiere die Antworten auf das was immer du meinst verstanden zu haben an wen anders. Danke.

Mon Feb 19 10:05:11 CET 2024    |    Spi95

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:29:02 Uhr:


Ich bin ohnehin der Meinung, grundlegende Dinge der Infrastruktur wie Energieversorgung, Post, Gesundheitswesen und Transport gehören nicht in private Hände. Das ist eine Aufgabe des Staats.

Wenn dem so wäre hätten wir heute noch analoge Telefone mit handvermitttelten Gesprächen für 200 Eur im Monat pro Anschluss.

In staatlicher Hand fehlt jeder Zug zur Effizienz, deswegen wurde da Wettbewerb reingebracht. In privater Hand führt der Wettbewerb gelegentlich zu Auswüchsen. Aufgabe des Staates ist es das einzugehen.

Mon Feb 19 10:33:05 CET 2024    |    Profi58

Die fehlende Effizienz wird durch die Bürokratie verursacht. Schaltet man die aus, läuft der Laden.
Deutschland hatte das schon mal, wenn auch zu sehr dunklen Zeiten.

Mon Feb 19 10:43:03 CET 2024    |    reox

Zitat:

@Spi95 schrieb am 18. Februar 2024 um 16:11:34 Uhr:


Tja Reox, bei der Fragestellung warum 93% zwar die Mehrheit sind, aber Grün mit unter 15% nur eine Randgruppe wirst du wahrscheinlich scheitern. Jedenfalls würde mich alles andere wundern.

Dein überheblicher Habitus ist so vorhersehbar. Beim nächsten Mal lass ich mir vorher im Wettbüro mal ne Quote ausrechnen.

Frau Neubauer ist keine Politikerin oder Funktionärin einer Partei, weshalb dein Hinweis auf 15% auch unsinnig ist. Sie steht an der Spitze einer ausserparlamentarischen Bewegung, die umfangreichere und schnellere Klimaschutzmaßnahmen einfordert. Da dieses Anliegen auch über 90% der Bevölkerung äußern, vertritt sie somit die Interessen einer großen Mehrheit mit unterschiedlichsten politischen Ausrichtungen/Vorlieben.

Mon Feb 19 10:48:27 CET 2024    |    reox

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 18. Februar 2024 um 17:15:57 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 18. Februar 2024 um 15:59:12 Uhr:

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 18. Februar 2024 um 17:15:57 Uhr:



Zitat:

Aus wirtschaftlicher Sicht schätzen 73 Prozent der Europäerinnen und Europäer die Kosten der durch den Klimawandel verursachten Schäden wesentlich höher ein als die für den grünen Wandel erforderlichen Investitionen.

Ich finde es erstaunlich, dass so viele Mitbürger die Kosten für den grünen Wandel und die Kosten der Schäden so genau kennen.

Durch die Hervorhebung sollte sich dein Erstaunen über Kenntnis von genauen Kosten verflüchtigen, oder...

Mon Feb 19 10:59:51 CET 2024    |    reox

Zitat:

@Spi95 schrieb am 18. Februar 2024 um 18:30:26 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 18. Februar 2024 um 17:15:57 Uhr:


Ich finde es erstaunlich, dass so viele Mitbürger die Kosten für den grünen Wandel und die Kosten der Schäden so genau kennen.
Deswegen klicke ich solche Links nicht an.
...

Sehr gut. Lass dich nicht verunsichern.

Die Strategie "Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest!" ist zur Festigung des eigenen Weltbildes und zur Erhöhung des Tellerrandes elementar.

Mon Feb 19 11:16:58 CET 2024    |    reox

Zitat:

@Spi95 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:53:32 Uhr:


An die linksgrüne Fraktion:

Das De Masi für euch ein paar Nummern zu groß ist war absehbar.

Ihr solltet euch nicht mit Artikeln befassen die inhaltlich in einer völlig anderen Liga spielen als ihr.

Wenn sich die Putin-Versteher bei der nächsten Wahl gegenseitig Stimmen wegnehmen, soll mir das recht sein.

Zitat:

Für diejenigen, die verstehend lesen können ist leicht erkennbar, dass im Zusammenhang mit dem Heizen nicht die Mehrwertsteuererhöhnung in der Gastro gemeint ist sondern die beim Gas.

Fängt aber beides mit G an, da kann man das verwechseln. Und bei den vielen Erhöhungen kommt man da schonmal durcheinander.
...

Kannst du bei De Masi noch mal nachfragen, wann und auf wieviel Prozent sich die Mehrwertsteuer, die seit 2007 bei 19% liegt,

erhöht

hat?

Mon Feb 19 11:30:18 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:59:51 Uhr:


Die Strategie "Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest!" ist zur Festigung des eigenen Weltbildes und zur Erhöhung des Tellerrandes elementar.

Zitat:

Wenn sich die Putin-Versteher bei der nächsten Wahl gegenseitig Stimmen wegnehmen, soll mir das recht sein.

Die Ironie ist dir hoffentlich nicht entgangen.
Alles, was nicht ins eigene Weltbild passt, ist automatisch rechts, Putinversteher oder sonstwas.
Ich habe dir ja schonmal einen festen Klassenstandpunkt bescheinigt, oder war das @jw61?.

Zitat:

Kannst du bei De Masi noch mal nachfragen, wann und auf wieviel Prozent sich die Mehrwertsteuer, die seit 2007 bei 19% liegt, erhöht hat?

Es ging eindeutig um die

MWSt. auf Gas

. Die wurde ab Oktober 2022 auf 7% gesenkt und soll wieder auf 19% steigen.

Kann sein, dass dir das entgangen ist.

https://www.rheingas.de/.../...eitige-mehrwertsteuererhoehung-2024?...

Mon Feb 19 12:00:12 CET 2024    |    tartra

Zeitlich begrenzte Senkungen gibt es immer mal, war nicht zu Corona die MwSt. allgemein abgesenkt auf 16%? Das ist halt temporär, um Krisen abzufedern... Da sich der Gaspreis stabilisiert hat... gibt es keinen Grund mehr die temporäre Senkung weiter zu führen ... oder kommt jetzt gleich wieder die arme Pfandflaschen sammelnde Oma, die in der 350qm Altbauvilla wohnt und jetzt nicht weiß wie sie die Sanierung zur WP, oder Gasrechnung zahlen soll?😁

Die Schallplatte von den 4-5 hier im Blog scheint einen Sprung zu haben, alles was nicht der eigene Blase entspricht ... da igelt man sich sofort ein und verfällt in seine Opferrolle...

Mon Feb 19 12:03:09 CET 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:30:18 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:59:51 Uhr:


Die Strategie "Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest!" ist zur Festigung des eigenen Weltbildes und zur Erhöhung des Tellerrandes elementar.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:30:18 Uhr:



Zitat:

Wenn sich die Putin-Versteher bei der nächsten Wahl gegenseitig Stimmen wegnehmen, soll mir das recht sein.

Die Ironie ist dir hoffentlich nicht entgangen.
Alles, was nicht ins eigene Weltbild passt, ist automatisch rechts, Putinversteher oder sonstwas.
Ich habe dir ja schonmal einen festen Klassenstandpunkt bescheinigt, oder war das @jw61?.

Man kann es auch "sich dem Moskauer HB-Männchen anbiedern" nennen.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:30:18 Uhr:



Zitat:

Kannst du bei De Masi noch mal nachfragen, wann und auf wieviel Prozent sich die Mehrwertsteuer, die seit 2007 bei 19% liegt, erhöht hat?


Es ging eindeutig um die MWSt. auf Gas. Die wurde ab Oktober 2022 auf 7% gesenkt und soll wieder auf 19% steigen.
Kann sein, dass dir das entgangen ist.
https://www.rheingas.de/.../...eitige-mehrwertsteuererhoehung-2024?...

Es wurde zum Schutz der Verbraucher eine Steuer temporär gesenkt, die sich nun wieder auf Normalniveau befindet. Also keinerlei behauptete Erhöhung.

Da sich De Masi ja wohl offensichtlich als Verbraucherinteressen-Vertreter inszeniert, hat er doch sicherlich auch schon vor 2022 eine Mehrwertsteuersenkung auf Gas gefordert. Gibt's dazu eine Quelle/link?

Mon Feb 19 12:09:58 CET 2024    |    tartra

Ich kannte ihn nicht, mal kurz wiki gechekt, ok.. der ist in der Sahra Truppe... Opa im Widerstand gegen italinische Faschisten...Vater Gewerkschaftler, Mutter Lehrerin

Zumindest kann es unterhaltsam werden, wenn er auf einen blaubraunen .. in z.B. einer Talkshow trifft...😁

Mon Feb 19 12:10:27 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:48:27 Uhr:


Durch die Hervorhebung sollte sich dein Erstaunen über Kenntnis von genauen Kosten verflüchtigen, oder...

Nein, da verflüchtigt sich gar nichts und das

Schätzen

habe ich gelesen und interpretiert.

Wir kennen weder die Fragestellung noch die befragte Gruppe.

Wenn ich bei einer so wichtigen Frage "schätzen" muss, weil ich vermutlich nicht die geringste Ahnung habe, enthalte ich mich lieber.

So Schätzungen überlasse ich lieber den Profis.

Mon Feb 19 12:14:11 CET 2024    |    tartra

Sollte man auch, wenn sich 99% der Fachwelt und Fachwissenschaflter über die Folgen vom menschengemachten Klimawandel einig sind...Und sich dann nicht von Populisten verwirren lassen, die auf Naziumzügen mitlaufen, zu "Informationszwecken"

Mon Feb 19 12:21:34 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@Spi95 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:53:32 Uhr:


An die linksgrüne Fraktion:

Das De Masi für euch ein paar Nummern zu groß ist war absehbar.

Ihr solltet euch nicht mit Artikeln befassen die inhaltlich in einer völlig anderen Liga spielen als ihr.

Für diejenigen, die verstehend lesen können ist leicht erkennbar, dass im Zusammenhang mit dem Heizen nicht die Mehrwertsteuererhöhnung in der Gastro gemeint ist sondern die beim Gas.

Fängt aber beides mit G an, da kann man das verwechseln. Und bei den vielen Erhöhungen kommt man da schonmal durcheinander.

@Schwarzwald: Dir schrieb ich im Nachbarthread, dass ich dich mangels Textverständnis als Diskussionspartner nicht enrst nehmen kann. Das gilt auch hier, also adressiere die Antworten auf das was immer du meinst verstanden zu haben an wen anders. Danke.

Hier interessiert es niemanden, wen du als Diskussionspartner ernst nehmen kannst.

Deine Postings bewegen sich auf ähnlich flachen Nivea, wie die vom AfD-Malermeister, der sich über die gestiegenen Beamtenköpfe mokiert, der den Facharbeitermangel nicht mit regulärer Migration, sondern mit höheren Geburtenraten bekämpfen will und die Zeit bis diese erwachsen sind mit umzuschulenden Beamten bekämpfen will...auf deren Spielwiese wärest du adäquat aufgehoben.

Frag dann dort gleich mal nach, wer denn die seitens der AfD millionenfach versprochene Remigration durchführen soll und welche Millionen Re-Migranten bei lediglich 300.000 Geduldeten überhaupt gemeint sind ...und melde dich dann hier gerne wieder.

Danke.

edit: Habe vergessen mich zu bedanken.

Mon Feb 19 12:25:20 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@Spi95 schrieb am 19. Februar 2024 um 10:05:11 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:29:02 Uhr:


Ich bin ohnehin der Meinung, grundlegende Dinge der Infrastruktur wie Energieversorgung, Post, Gesundheitswesen und Transport gehören nicht in private Hände. Das ist eine Aufgabe des Staats.
Wenn dem so wäre hätten wir heute noch analoge Telefone mit handvermitttelten Gesprächen für 200 Eur im Monat pro Anschluss.

In staatlicher Hand fehlt jeder Zug zur Effizienz, deswegen wurde da Wettbewerb reingebracht. In privater Hand führt der Wettbewerb gelegentlich zu Auswüchsen. Aufgabe des Staates ist es das einzugehen.

Zweistellig erwartete Renditen sind keine gelegentlichen sondern regelmäßige Auswüchse.
Viel Spass demnächst im Heuschrecken-Krankenhaus...nur eins von vielen fehlgeschlagenen Beispielen privatisierter Infrastruktur-Aufgaben.

Mon Feb 19 12:25:35 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 19. Februar 2024 um 12:14:11 Uhr:


Sollte man auch, wenn sich 99% der Fachwelt und Fachwissenschaflter über die Folgen vom menschengemachten Klimawandel einig sind..

Kommt jetzt wieder das alte Märchen? Letztens waren es doch nur 97%? Hört sich an wie das Ergebnis der Volkskammerwahl in der DDR.

Und nochmal: Die meisten Wissenschaftler sind sich darüber einig, dass der Mensch am Klimawandel einen Anteil hat. Allerdings herrscht große Uneinigkeit, wie groß der Anteil ist - da gehen die Meinungen von "vernachlässigbar gering" bis "ausschließlich" auseinander.

Mon Feb 19 12:28:14 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:43:03 Uhr:



Zitat:

@Spi95 schrieb am 18. Februar 2024 um 16:11:34 Uhr:


Tja Reox, bei der Fragestellung warum 93% zwar die Mehrheit sind, aber Grün mit unter 15% nur eine Randgruppe wirst du wahrscheinlich scheitern. Jedenfalls würde mich alles andere wundern.

Dein überheblicher Habitus ist so vorhersehbar. Beim nächsten Mal lass ich mir vorher im Wettbüro mal ne Quote ausrechnen.

Frau Neubauer ist keine Politikerin oder Funktionärin einer Partei, weshalb dein Hinweis auf 15% auch unsinnig ist. Sie steht an der Spitze einer ausserparlamentarischen Bewegung, die umfangreichere und schnellere Klimaschutzmaßnahmen einfordert. Da dieses Anliegen auch über 90% der Bevölkerung äußern, vertritt sie somit die Interessen einer großen Mehrheit mit unterschiedlichsten politischen Ausrichtungen/Vorlieben.

Frau Neubauer ist Mitglied der Grünen. Sie ist zwar mangels Parteiamt keine Funktionärin, macht aber selbstverständlich "grüne" Politik.

Mon Feb 19 12:36:04 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 12:25:35 Uhr:


... groß der Anteil ist - da gehen die Meinungen von "vernachlässigbar gering" bis "ausschließlich" auseinander.

vernachlässigbar gering ....? Welcher Wissenschftler soll das sein, so ein tolles Beispiel wie der AgD Korté angeführt hat ... 😁😁

Die Tabakindustrie findet aktuell auch noch, insbesondere für dritte Welt Märkte regelmäßig Doktoren/Wissenschaftler, die vermitteln, rauchen wär harmlos...oder .. Ist man sich den wirklich sicher das Rauchen Krankheit XY verursacht, weiß man das den wirklich ? .. alles genau die gleichen Methoden...wenn man nicht offen leugnen möchte, verharmlost oder relativiert man einfach ....

Mon Feb 19 12:39:22 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@tartra schrieb am 19. Februar 2024 um 12:09:58 Uhr:


Ich kannte ihn nicht, mal kurz wiki gechekt, ok.. der ist in der Sahra Truppe... Opa im Widerstand gegen italinische Faschisten...Vater Gewerkschaftler, Mutter Lehrerin

Zumindest kann es unterhaltsam werden, wenn er auf einen blaubraunen .. in z.B. einer Talkshow trifft...😁

Vertan, vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente...

Fabio ist wie Sahra sowas von linksaußen, das die rechtsaußen schon wieder anschlagen...nur was für Wirrköpfe.

Mon Feb 19 12:41:45 CET 2024    |    reox

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 19. Februar 2024 um 12:10:27 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:48:27 Uhr:


Durch die Hervorhebung sollte sich dein Erstaunen über Kenntnis von genauen Kosten verflüchtigen, oder...

Nein, da verflüchtigt sich gar nichts und das Schätzen habe ich gelesen und interpretiert.
Wir kennen weder die Fragestellung noch die befragte Gruppe.
Wenn ich bei einer so wichtigen Frage "schätzen" muss, weil ich vermutlich nicht die geringste Ahnung habe, enthalte ich mich lieber.
So Schätzungen überlasse ich lieber den Profis.

Die

Profis

könnten genauere

Kosten

berechnen.

26 358 Bürger*innen aus verschiedenen sozialen und demografischen Gruppen aus 27 EU-Mitgliedstaaten

dürfen schätzen.

Mon Feb 19 12:57:36 CET 2024    |    reox

Zitat:

@jw61 schrieb am 19. Februar 2024 um 12:28:14 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 10:43:03 Uhr:



Dein überheblicher Habitus ist so vorhersehbar. Beim nächsten Mal lass ich mir vorher im Wettbüro mal ne Quote ausrechnen.

Frau Neubauer ist keine Politikerin oder Funktionärin einer Partei, weshalb dein Hinweis auf 15% auch unsinnig ist. Sie steht an der Spitze einer ausserparlamentarischen Bewegung, die umfangreichere und schnellere Klimaschutzmaßnahmen einfordert. Da dieses Anliegen auch über 90% der Bevölkerung äußern, vertritt sie somit die Interessen einer großen Mehrheit mit unterschiedlichsten politischen Ausrichtungen/Vorlieben.

Frau Neubauer ist Mitglied der Grünen. Sie ist zwar mangels Parteiamt keine Funktionärin, macht aber selbstverständlich "grüne" Politik.

Mitglied der Grünen zu sein ist unabhängig davon, ob man bei der letzten BT-Wahl 5, 10, 15, 20 oder 35% errungen hat oder mit 32,6% eine Landtagswahl gewinnt.

Mit einer Mitgliedschaft in einer Partei wird man nicht zur

Gegnerin der Mehrheit

.

Mon Feb 19 14:23:50 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 12:57:36 Uhr:


Mit einer Mitgliedschaft in einer Partei wird man nicht zur Gegnerin der Mehrheit.

Kommt auf die Partei an. Ist es die falsche, sehen das einige ganz anders.

Mon Feb 19 14:29:51 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 12:41:45 Uhr:


Die Profis könnten genauere Kosten berechnen.

Genauere mit Sicherheit, aber da die sich Wahrscheinlichkeitsberechnungen bedienen ist auch das nur eine Schätzung.

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 12:41:45 Uhr:


26 358 Bürger*innen aus verschiedenen sozialen und demografischen Gruppen aus 27 EU-Mitgliedstaaten dürfen schätzen.

Natürlich dürfen sie das, ich muss es aber nicht für Ernst nehmen.

Mon Feb 19 14:51:47 CET 2024    |    reox

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 19. Februar 2024 um 14:29:51 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 12:41:45 Uhr:


26 358 Bürger*innen aus verschiedenen sozialen und demografischen Gruppen aus 27 EU-Mitgliedstaaten dürfen schätzen.

Natürlich dürfen sie das, ich muss es aber nicht für Ernst nehmen.

Nein das musst du nicht ernst nehmen.

Kannst du dir vorstellen, dass viele Bürger von einer Klimawandelbedingten Häufung der Extremwetter-Schadensereignisse überzeugt sind und daraufhin zu dieser Einschätzung gekommen sind?

Mon Feb 19 15:15:49 CET 2024    |    5sitzer

Böse Sache, diese Wetterphänomene 😁

Ändert an der Einstellung der Verbraucher allerdings nix.

https://amp2.wiwo.de/.../29662158.html

Mon Feb 19 16:01:43 CET 2024    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 19. Februar 2024 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. Februar 2024 um 12:25:35 Uhr:


... groß der Anteil ist - da gehen die Meinungen von "vernachlässigbar gering" bis "ausschließlich" auseinander.

Die Tabakindustrie findet aktuell auch noch, insbesondere für dritte Welt Märkte regelmäßig Doktoren/Wissenschaftler, die vermitteln, rauchen wär harmlos...oder .. Ist man sich den wirklich sicher das Rauchen Krankheit XY verursacht, weiß man das den wirklich ? .. alles genau die gleichen Methoden...wenn man nicht offen leugnen möchte, verharmlost oder relativiert man einfach ....

Die Tabakindustrie, die Autokonzerne, die Politik und wer auch immer genug Kohle hat um solche Fuzzis zu bezahlen, wird genau das zu hören bekommen was angeschafft wird. Wird das nicht geliefert was angeschafft wird, macht es eben der, der liefert - so einfach ist das.

Glaubst du wirklich annähernd ernsthaft, dass so ein Doc/Wissenschaftler oder wer auch immer so ein Zertifikat hat, er könne machen was er will ?? Selbst wenn der für eine Uni oder was auch immer werkelt, muss er FRAGEN, ob sein "Ergebnis" im Sinne dessen ist, was sich die Uni vorstellt, BEVOR der sich vor ein Micro stellt.

Wir sind hier in DE, da musst du ein kleinwenig aufpassen was du sagst oder schreibst - sonst wird dir in Zukunft nie wieder einer zuhören, oder glauben. Und du bekommst keinen lukrativen Job mehr....

Mon Feb 19 16:07:41 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@reox schrieb am 19. Februar 2024 um 14:51:47 Uhr:


Kannst du dir vorstellen, dass viele Bürger von einer Klimawandelbedingten Häufung der Extremwetter-Schadensereignisse überzeugt sind und daraufhin zu dieser Einschätzung gekommen sind?

Vermutlich weil sie der Auffassung sind, dass die komplette Energiewende nur ne Kugel Eis kostet?

Je weniger man sich auf diese, vollkommen überraschenden Schadensereignisse, vorbereitet, umso teurer wird es natürlich.

Mon Feb 19 16:16:16 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@5sitzer schrieb am 19. Februar 2024 um 15:15:49 Uhr:


Böse Sache, diese Wetterphänomene 😁

Ändert an der Einstellung der Verbraucher allerdings nix.

https://amp2.wiwo.de/.../29662158.html

Ja, seltsam und das trotz den Ergebnissen der hier zitierten Umfrage.

Wenn der eigene Geldbeutel ins Spiel kommt, ändert sich sehr schnell die Einstellung.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv