• Online: 2.550

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Dec 30 14:59:37 CET 2022    |    Swissbob

Nebenbei bemerkt, ich finde es toll wie kultiviert in diesem Blog diskutiert wird, obwohl die Meinungen extrem stark auseinandergehen🙂

Fri Dec 30 15:42:02 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:44:40 Uhr:


..Wenn du also was zum lachen wilst: Nimms...

Ich bin zu alt dafür. Mir reicht dieser Thread völlig.

Fri Dec 30 15:44:33 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Swissbob schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:59:37 Uhr:


Nebenbei bemerkt, ich finde toll wie kultiviert in diesem Blog diskutiert wird, obwohl die Meinungen extrem stark auseinandergehen🙂

War das jetzt ironisch oder ein Lob für den Blogbetreiber? Manches Finde ich schon grenzwertig, aber es muss ja nicht jeder in die Telegramm Blase abwandern; obwohl 🙄

Fri Dec 30 15:51:25 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:44:33 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:59:37 Uhr:


Nebenbei bemerkt, ich finde toll wie kultiviert in diesem Blog diskutiert wird, obwohl die Meinungen extrem stark auseinandergehen🙂

War das jetzt ironisch oder ein Lob für den Blogbetreiber? Manches Finde ich schon grenzwertig, aber es muss ja nicht jeder in die Telegramm Blase abwandern; obwohl 🙄

Nein keine Ironie, im Vergleich zu anderen Plattformen geht es hier sehr gesittet zu.

Zumal wir hier extrem unterschiedliche Meinungen haben. Normalerweise sitzt jeder in seiner Blase und klopft den anderen Diskutanten virtuell auf die Schulter.

Fri Dec 30 16:07:30 CET 2022    |    Feldheld

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:37:38 Uhr:



Zitat:

@Feldheld schrieb am 29. Dezember 2022 um 18:02:22 Uhr:



Die Meeresströmungen sind ähnlich wie das globale Klima praktisch unendlich komplexe chaotische Systeme mit zig verschiedenen Rückkopplungsmechanismen, die bislang noch kaum erforscht geschweige denn verstanden sind.

Ich hätte gedacht jetzt kommen halbwegs fundierte Aussagen die etwas widerlegen.

Was an

Zitat:

Die Meeresströmungen sind ähnlich wie das globale Klima praktisch unendlich komplexe chaotische Systeme mit zig verschiedenen Rückkopplungsmechanismen, die bislang noch kaum erforscht geschweige denn verstanden sind.

war für Dich unverständlich oder zu unbequem um drauf einzugehen?

Fri Dec 30 16:26:55 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Ich hab’s ja schon mal geschrieben. Man kann weder beweisen, dass Zucker schädlich für den Körper ist noch Nikotin noch Cholesterin, trotzdem ist die Gefahr gesellschaftlich zurecht anerkannt, der Unterschied liegt nur in den Dosen.
Irgendwann ist die Indizienlage einfach zu erdrückend um nichts zu tun.

Fri Dec 30 17:14:55 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Feldheld schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:07:30 Uhr:


war für Dich unverständlich oder zu unbequem um drauf einzugehen?

Nichts. Warum ? Wir können jetzt auch ganz weit in die Chaosforschung und den berühmten Schmetterlingsflügelschlag abdriften.

Halte mich aber lieber an vorhandene und beweisbare Fakten, beschäftige mit entsprechenden Studien und muss dazu nicht unbedingt auf populär Wissenschaftler ausweichen (wobei diese per se beleibe nicht dumm oder unfähig sind sondern versuchen "dem Volk" eben auf leichter Verdauliche Weise komplexe Zusammenhänge oder trockene Wissenschaft zu vermitteln.

Und wenn dies in den den verteufelten, Lobby finanzierten Staatsmedien ist dann eben dort.

Ein Glück dss es völlig unabhängige und aus reiner Menschenfreundlichkeit betriebene alternative Kanäle ja ausschließlich von Luft eben. Oder geht es denen doch nur um Klicks (und damit eben die Kohle auf die sie aus sind und den Anhängern eben immer mehr und immer krudere Theorien bieten damit sie weiter angeklick werden oder doch gleich um Spenden bei den dummen Schäfchen betteln damit sie ihre ach so unabhängige Arbeit leisten können und "ihre Wahrheiten" verbreiten können die nun mal immer problemlos und fundiert zerpflückt werden können.

Nun denn:
Soll ich das jetzt so interpretieren dass, weil es komplex ist, jeder der diese Komplexität erforscht dieser entflochten hat oder durchdrungen hat quasi ein "Klimaprediger" ist ? Bei dieser potenziell möglich erscheinenden Interpretation ist es für mich mehr verwunderlich dass der mensch in der Lage war seine Höhlen zu verlassen.

Was ist schwer an den Mechanismen zu verstehen ? Studien, Forschungen u.a. zu Thermohaliner Zirkulation gibt es schon lange.

Du meinst doch das wäre aller mehr oder minder "religöser Quatsch".

Und wenn das globale Klima noch so komplex ist besteht an den Kippunkten eher kein Zweifel, zumal es ja auch wenige Regionale positive Kipppunkte gibt. Dummerweise gehört unser Breitengrad eher nicht dazu.

Und nur weil wir, in unserer Generation, wahrscheinlich die Auswirkungen nicht wirkich spüren und die paar Milliarden jährlich an Schäden ganz einfach über eben höhere Steuern ausgleichen können sich zurücklehnen ?

Irgendwo da "oben" hat mit ein Forist Menschenverachtung unterstellt. Andere sorgen sich ausschließlich um ihre Rente. Naja. Ist die Frage was menschenverachtender ist :-)

Würde mir dann an seiner Stelle eher vor anderen Dingen Sorgen machen. Wenn unsere Kinder und Enkel dann vielleicht andere Probleme haben als Opi den Hintern abzuwischen oder seine Rente zu zahlen damit Opi sein Auto ungehemmt fahren kann guckt Opi dann dumm aus der Wäsche. Vielleicht haben sie dann auch einfach "keine Lust". Opi hat ja schließlich auch nichts zum Erhalt derer Welt beigetragen.

Fri Dec 30 17:26:06 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Opi hat Kinder und Enkel, damit hat er zwar seine Rente gesichert, aber anderseits CO2 Verursacher geschaffen.

Fri Dec 30 17:36:38 CET 2022    |    notting

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:26:06 Uhr:


Opi hat Kinder und Enkel, damit hat er zwar seine Rente gesichert, aber anderseits CO2 Verursacher geschaffen.

... die zudem deutl. reiselustiger als Opi sein dürften. Schon vor Jahren haben sich Lehrer über die immer höheren Kosten für Klassenfahrten beklagt, weil immer weiter weg -> Energieverbrauch/CO2, selbst mit Bahn mit "Pseudo-Ökostrom-Filter".

notting

Fri Dec 30 17:41:03 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Vor ein paar Jahren. hörte ich von einer Klassenfahrt nach China; irgendwann ist Ende Gelände 😛

Fri Dec 30 17:47:07 CET 2022    |    fehlzündung

Es wird alles immer größer, weiter, mehr, oppulenter.

Meine Klassenfahrten gingen in den Harz, an die Ostsee und in die Eifel. Damit braucht man heute keinem mehr kommen.

Junggesellenabschiede werden zu mehrtägigen Flugzeugreisen. Früher ging man kegeln und ein paar Bier trinken.

Hochzeiten kosten inzwischen schnell den Preis eines Kompaktwagens.

Kindergeburtstage werden zu einem "Event". Früher gabs Topfschlagen. Einschulung ähnliche Entwicklung.

Könnte man ewig fortführen, sind nur Beispiele.

Nur bei Beerdigungen, da wird gespart.

Fri Dec 30 17:50:28 CET 2022    |    tartra

Oh , da habe ich hohen Respekt vor Lehrkäften die das machen.

Eine TeenieTruppe in fremde Regionen, womöglich sogar noch Großstadt ...

Und wenn das dann halbwegs störungsfrei geschafft wurde, flattert Wochen später die Anzeige von HelikopterEltern ein, weil Lena Chantal durch Söhren Malte schwanger ist ...😁😁

Spass beiseite ... ich finde es absolut Richtig das jungen Leuten die Welt gezeigt werden muss, es sollte auch Fonds geben, die das finanzschwachen Kindern/Jugendlichen ermöglichen ...
Mit Ausrichtung Bildungsreise, natürlich kein Saufurlaub ...

Und um die Reise CO2 zu kompensieren, wüsste ich Einsparpotential ... schreibe ich jetzt aber nicht ...😁

Fri Dec 30 17:54:21 CET 2022    |    fehlzündung

Schwanger werden kann man auch in Castrop-Rauxel.

Fri Dec 30 17:55:48 CET 2022    |    tartra

Durchaus, bloß man kann versuchen dem Lehrer die Schuld zu zu schieben...

Fri Dec 30 18:02:48 CET 2022    |    fehlzündung

Zu Recht, denn wenn das passiert, müssen ja gravierende Mängel beim Sexualkundeunterricht vorgelegen haben....😁

Aber in der heutigen Zeit würde ich mir als Lehrer auch eine Haftungsfreistellung von den Eltern unterschreiben lassen. Wenn eine schwanger wird oder einer besoffen aus dem Fenster fällt, ist es eigene Schuld.

Heutzutage kriegen Lehrer ja schon Stress mit den Eltern, wenn die Kinder eine Strafarbeit bekommen.

Früher hat man es gar nicht erzählt, sonst gabs zuhause gleich auch noch Ärger.

Früher haben wir in der Schule verbotenerweise und heimlich auf dem Klo geraucht. Wurde man erwischt, mußte man als Strafe die Schulordnung abschreiben.
Ich habe dann bei schlechtem Wetter und Langeweile die Schulordnung geschrieben, hatte immer ein paar auf Vorrat, da mußte ich dann im Falle des Erwischtwerdens nur noch das entsprechende Datum einfügen 😁

Fri Dec 30 18:20:34 CET 2022    |    tartra

Heute bekommen Lehrer Anwaltspost von den Eltern, weil die Zensur ihrer Meinung nach ungerechtfertigt ist ..

Aber das soll nicht heißen das es früher besser war ...Damalige Autorität von Lehrkräften konnte und wurde auch ausgenutzt, von Lehrern, die man hätte besser nicht auf Schüler los gelassen...

Fri Dec 30 18:26:17 CET 2022    |    fehlzündung

Das ist richtig. Aber auch heute gibt es genug Lehrer, die menschlich nicht dafür geeignet sind.

Auf jeden Fall hat man damals mehr gelernt. Ein Realschulabschluß mit Durchschnitt 2,5 war mehr wert, als er es heute ist.

Und wir hatten Respekt vor den Lehrern. Auch wenn manche eben einfach nichts taugten. Und wenns ne Strafarbeit gab, dann hat man die gemacht und fertig.

Fri Dec 30 18:28:47 CET 2022    |    Feldheld

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:14:55 Uhr:


Halte mich aber lieber an vorhandene und beweisbare Fakten,

Prognosen sind also Fakten. Nee is klar ...

Zitat:

Nun denn:
Soll ich das jetzt so interpretieren dass, weil es komplex ist, jeder der diese Komplexität erforscht dieser entflochten hat oder durchdrungen hat quasi ein "Klimaprediger" ist ?

Ein Klimaprediger wird er dann, wenn er Forschungsergebnisse, die mit größter Vorsicht zu genießen sind, als gesicherte Fakten hinstellt und Statistiken cherrypickt für maximalen dramatischen Effekt.

BTW Judith Curry, deren Interview mit Tucker Carlson nach ihrem Rückzug aus der Wissenschaft ich oben verlinkt habe, war Ozeanographin und ihr Haupt-Kritikpunkt an der Klimaforschung war stets, daß die Unsicherheit der Forschungsergebnisse öffentlich unterschlagen würden. Kurz: eine Wissenschaftlerin, die ihren Titel tatsächlich verdiente weil sie eben nüchtern und ohne Voreingenommenheit an ihr Forschungsobjekt heranging, wurde aus ihrer Branche hinausgemobbt, weil sie es wagte, die angebliche Sicherheit und Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse wie sie von prominenten Alarmisten und den Medien verkauft wird, öffentlich in Zweifel zu ziehen.

Fri Dec 30 19:45:46 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:47:07 Uhr:


Es wird alles immer größer, weiter, mehr, oppulenter.

Meine Klassenfahrten gingen in den Harz, an die Ostsee und in die Eifel. Damit braucht man heute keinem mehr kommen.

Junggesellenabschiede werden zu mehrtägigen Flugzeugreisen. Früher ging man kegeln und ein paar Bier trinken.

Hochzeiten kosten inzwischen schnell den Preis eines Kompaktwagens.

Kindergeburtstage werden zu einem "Event". Früher gabs Topfschlagen. Einschulung ähnliche Entwicklung.

Könnte man ewig fortführen, sind nur Beispiele.

Nur bei Beerdigungen, da wird gespart.

Das mit den Klassenfahrten liegt nach meiner Erfahrung so gut wie nie an den jeweiligen Schülern, seltenst an den Lehrkräften und damit eigentlich immer an den Eltern.

Wenn man dann hinterfragt ob das sein müsse hörte man oft dumme Sprüche wie "Sie können es sich doch eh leisten".
Als ob es da darum geht wer sich nun was leisten kann. Aber scheinbar war für diese genau das der Grund. Mehr Schein als Sein.

Von unserem Sohn oder Mitschülern kamen keine sonderlichen "Ansprüche".
Von den Eltern die abstruse Vorschläge äußerten haben sich auch keine Gedanken darüber gemacht das es vielleicht auch Schüler gab deren Eltern sich hätten diese Klassenfahrten regelrecht vom Munde absparen müssen oder manchmal selbst dann nicht möglich gewesen wäre ihren Kindern die mitfahrt zu ermöglichen.
Zum Glück wurden diese Wünsche dieser Eltern immer ordentlich zurecht gestuzt und da hatte ich auch überhaupt kein Problem damit dann den Kindern bzw. den Eltern denen selbst eine Fahrt nach Berlin, das maximale war mal Prag, die Teilnahme zu spendieren.

Der Rest... naja, Konsum in manchen Bereichen war/ist viel zu billig geworden. Es geht nicht darum weniger Vermögenden nicht ihren Urlaub zu gönnen. Aber ob es sein muss für "5 EUR" auf Malle zu fliegen um sich die Rübe zu zuballern. Da hinterfrage ich schon ob das sein muss.

Fri Dec 30 20:01:55 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Feldheld schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:28:47 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:14:55 Uhr:


Halte mich aber lieber an vorhandene und beweisbare Fakten,

Prognosen sind also Fakten. Nee is klar ...

Es gibt beides. Kälteblase ist z.B. ein Fakt. Abschwächung ebenso um nur zwei Beispiele zu nennen. Und das beweist eben auch die Prognosen aus der Vergangenheit.
Die weitere Entwicklung ist in der Tat prognostiziert bzw. "voraus berechnet". Und ? Was ist daran schlecht ?
Das Problem ist eben dass wenn die Prognosen eintreffen, und das ist nun mal nicht unwahrscheinlich, ist es dummerweise erstmal unumkehrbar.
Und dann ? Wieder wie viele unserer Großväter und -mütter hinstellen und meinen "Ach... wir haben es ja nicht gewusst" und pseudo betröppelt dreingucken ?

Und J.Curry zweifelt im übrigen nicht mal am durch den Menschen verursachten Klimawandel und auch nicht grundsätzlich an Prognosen und Modellen. Sie stört sich ja lediglich daran dass Unsicherheiten zu wenig publik gemacht würden. Ergo widerspricht sie "mir" auch gar nicht.

Letztendlich basiert unser Eohlstand auf Menschen die etwas ändern wollten und nicht auf jenen die Angst vor Veränderungen hatten. Sonst würden wir mit Sicherheit heute keine Autos fahren oder, was auch mal angedeutet wurde, eben immer noch in einem feudalen System leben auf dem sehr wahrscheinlich du und ich eher auf dem Acker schuften würden um unseren Feudalherren zu dienen.
Find es lustig dass genau jene die heute davon profitieren dass es früher sowas wie "FfF" oder von mir aus die LG gab sich heute so vor denen fürchten.

So, und nun wünsch ich nen guten Rutsch.... bei mal wieder "prognostizieren" 20° an Silvester nachdem es ja schon die letzten Jahre "tendenziell" an Weihnachten die Flora begann auszutreiben uns selbst die Vögel mitterweile "zu faul" sind in den Süden zu ziehen und meine Zedern ordentlich in Beschlag genommen haben.

Komisch: In meiner Jugend haben wir uns einen Spaß daraus gemacht Böller in Schneehaufen zu stecken. Blöd halt dass es hier in meiner Region sowas wie Schnee oder Frost in den letzten Jahren quasi nicht mehr existent sind und "Hitzefrei" in der Schule abgeschafft wurde da dies bedeuten würde dass die Länge der Sommerferien verdoppelt würde.

Natürlich haben wir auch den Brandschutzbedarfsplan anpassen müssen. Neben ausreichend Equipment um auch auf Unwetterlagen reagieren zu können müssen wir nun auch verstärkt wieder zusätzliches Equipment und Fahrzeuge beschaffen um auf Vegetations- und Waldbrände reagieren zu können. Sind halt auch wieder erforderliche Millioneninvestitionen die die Kommune und damit die Steuerzahler aufbringen müssen.
Tja, wäre vielleicht vor ein paar Jahren in einer Photovoltaikanlage besser aufgehoben gewesen. Zumal du dann auch die Ursache angegangen wärest. Jetzt zahlst halt einfach immer mehr für die Folgen da die Ursache weiter besteht und die Folgen und damit die Kosten zur Behebung und Eindämmung dieser immer und immer wieder und tiefer in deinen Geldbeutel greifen werden.

Fri Dec 30 20:05:15 CET 2022    |    notting

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 19:45:46 Uhr:


Das mit den Klassenfahrten liegt nach meiner Erfahrung so gut wie nie an den jeweiligen Schülern, seltenst an den Lehrkräften und damit eigentlich immer an den Eltern.

Wenn man dann hinterfragt ob das sein müsse hörte man oft dumme Sprüche wie "Sie können es sich doch eh leisten".
Als ob es da darum geht wer sich nun was leisten kann. Aber scheinbar war für diese genau das der Grund. Mehr Schein als Sein.

Von unserem Sohn oder Mitschülern kamen keine sonderlichen "Ansprüche".

Ich glaube es war Dieter Nuhr, der man sinngemäß gemeint hatte, dass Paare wenn sie heiraten, auch gegen die anderen Paare heiraten, also alle noch bombastischer sein muss etc. Bzw. ich meine an sich auch, es gibt solche Tendenzen tatsächlich, wie du sie beschreibst. Aber was Klassenfahrten älterer Schüler angeht (so ab 14), wüsste ich nur Fälle, wo Schüler den Ort vorgeschlagen haben, vor allem als ich noch zur Schule ging (ok, ist ein Weilchen her). Und ja, es waren meist Schüler wo die Eltern besonders gut verdient haben, die für besonders weit entfernte Ziele waren. Aber eben nicht die Eltern.
Wobei ich auch einen Fall kenne, wo die ganze Klasse sich bzw. IIRC auch den Lehrern einen nennenswerten Zuschuss verdient hat, in dem sie verteilt über einige Tage in einem großen Supermarkt an den Kassen einen Einpack-Service für kleines Geld angeboten haben. Eben mit dem Hinweis, dass das Geld für die Klassenfahrt verwendet wird, wodurch div. Kunden sicher auch Geld gegeben haben, die normalerweise so einen Einpack-Service auch wenn er so günstig ist garnicht in Anspruch genommen hätten. Da kann man wenigstens sagen, dass sie für einen Teil des Geldes was für die Klassenfahrt ausgegeben wurde selbst gearbeitet haben.

notting

Fri Dec 30 22:33:05 CET 2022    |    Feldheld

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:01:55 Uhr:



Es gibt beides. Kälteblase ist z.B. ein Fakt. Abschwächung ebenso um nur zwei Beispiele zu nennen. Und das beweist eben auch die Prognosen aus der Vergangenheit.

Was für ne Kälteblase?

Abschwächung (des Golfstroms?) mag ein Fakt sein, aber es ist schwer nachzuweisen, daß diese Abschwächung außerhalb des normalen Rauschens liegt. Wie schon gesagt, weder das globale Klima noch die Meeresströmungen sind jemals konstant, sie schwanken ständig. Tony Heller, einer der wichtigsten Kritiker der Alarmisten, zeigt mit brutaler Regelmäßigkeit auf, wie die Alarmisten durch Cherrypicking von Zeiträumen bzw. gar Verfälschung der Daten der Vergangenheit erst den gewünschten Hockeystick-Effekt erzeugen.

Zitat:

Und J.Curry zweifelt im übrigen nicht mal am durch den Menschen verursachten Klimawandel und auch nicht grundsätzlich an Prognosen und Modellen.

Das Thema ist keine Ja-Nein-Problematik. Klar haben wir vom Menschen verursachten Klimawandel. Wenn ich einen Furz lasse, ändert sich das Klima um 10 hoch minus 27 Grad oderso. Die Frage ist nicht, "ob" der Mensch das Klima beeinflußt, das ist eine Trivialität, die niemand bezweifelt. Überdies ist es unvermeidlich. Die Frage ist, "wie stark" der Mensch das Klima beeinflußt. Und da liegt Judith Curry mittenmang im Bullseye mit ihrer Kritik.

Die Klimapolitik behauptet auf Basis gesicherter Fakten zu reglementieren und einen planbaren und kalkulierbaren Effekt auf das Klima der Zukunft zu haben. Nichts davon ist auch nur ein klitzekleines Bißchen wahr.

Zitat:

Letztendlich basiert unser Eohlstand auf Menschen die etwas ändern wollten und nicht auf jenen die Angst vor Veränderungen hatten.

Wasn Blödsinn. Paradebeispiel für Politikersprech.
Glaubst Du wirklich, daß Veränderungen nur gut und nie schlecht sein können?

Fakt ist, daß Nichtstun oftmals besser ist als "irgendwas ändern", zum Beispiel dann, wenn man keine Ahnung hat was man tut. (auch hier kommt wieder das Beispiel COVID-Politik in den Sinn)

Zitat:

So, und nun wünsch ich nen guten Rutsch.... bei mal wieder "prognostizieren" 20° an Silvester nachdem es ja schon die letzten Jahre "tendenziell" an Weihnachten die Flora begann auszutreiben uns selbst die Vögel mitterweile "zu faul" sind in den Süden zu ziehen und meine Zedern ordentlich in Beschlag genommen haben.

Ist das die "Kälteblase", von der Du ständig redest? 🙂

Sat Dec 31 18:34:22 CET 2022    |    mozartschwarz

Ich persönlich finde es schlicht logisch, daß das einbringen fossilen CO2‘s über einen Zeitraum von 150Jahren Folgen hat. Erstrecht in dem Maß wie es die Industrialisierung getan hat.
Inwieweit Die dann zu bekämpfen sind, und auf welche Weise, ist die Frage?!

Den nicht vorhandenen Ansatz der Klimakleber kann man jedenfalls nichtmal kommentieren.

Sat Dec 31 19:23:24 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Was würdest du an ihrer Stelle machen? Und jetzt bitte irgendwas, was auch funktionieren kann 🙄

Sat Dec 31 20:25:06 CET 2022    |    Poloman59

In Hamburg wird ein interessanter Ansatz verfolgt.

https://...hamburger-energiewerke.de/.../aquiferspeicher

Abwärme der Industrie wird unterirdisch gespeichert und später für die Fernwärme genutzt.

Derartige innovative Ansätze sind der Schlüssel zum Erfolg.

Bevormundung, Verbote und Verzicht sind es nicht.

Sat Dec 31 20:58:17 CET 2022    |    Feldheld

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 31. Dezember 2022 um 20:25:06 Uhr:


Bevormundung, Verbote und Verzicht sind es nicht.

Das Problem ist nur, daß die tatsächliche Motivation hinter der Klimapolitik eben nicht das Klima oder die Umwelt oder das Einsparen von Energie ist. Es geht den Betreibern hinter dieser Politik ausschließlich um Macht (und nebenbei natürlich immer auch um Geld). Unsere bürgerlichen Freiheiten sollen weiter und weiter ausgehöhlt und an den Rand gedrängt werden bis zu einem Punkt wo wir wie in China nur noch Mündel des Staates sein werden, ohne Persönlichkeitsrechte, völlig ausgeliefert der Willkür der Politiker, Bürokraten und der Industrie.

Gerade im Augenblick macht Deutschland Riesenschritte auf dem Weg in den totalen Kontroll-Staat. Gerade eben hat der Bundestag z.B. ein Gesetz verabschiedet, nach dem nun auch Privatkäufe bzw. -verkäufe via Ebay und andere Plattformen dem Finanzamt gemeldet werden müssen. Der Krieg gegen das Bargeld ist ein weiterer Vormarsch in Richtung totaler Entrechtung und Versklavung.

Leider wird das alles unweigerlich so eintreten, wie es die wildesten Verschwörungsspinner bisher nur phantasierten, denn die große Mehrheit der Menschen in den westlichen Ländern sind vollkommen planlos und völlig unvorbereitet auf das, was da kommt.

Sun Jan 01 01:36:00 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Dezember 2022 um 19:23:24 Uhr:


Was würdest du an ihrer Stelle machen? Und jetzt bitte irgendwas, was auch funktionieren kann 🙄

Du weißt eh wie ich da ticke. Ich halte Atomkraft, speziell die Brüter, für weit zielführender als das reine setzen auf Erneuerbare. Irgendwelche Träumereien von grünem Wasserstoff aus irgendwelchen Ländern macht uns wieder nur abhängig. Fossil muß halt ersetzt werden ohne uns im Einsparwahn selbst abzuschaffen.

Der letzten Generation rechne ich nur hoch an, daß Sie sich nicht fortpflanzen möchte. Hoffentlich halten sie sich dran.

Sun Jan 01 01:54:59 CET 2023    |    rtur

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 31. Dezember 2022 um 20:25:06 Uhr:


In Hamburg wird ein interessanter Ansatz verfolgt.

https://...hamburger-energiewerke.de/.../aquiferspeicher

Abwärme der Industrie wird unterirdisch gespeichert und später für die Fernwärme genutzt.

Derartige innovative Ansätze sind der Schlüssel zum Erfolg.

Bevormundung, Verbote und Verzicht sind es nicht.

Naja neu ist das nicht. Wärmespeicher nutzen die Menschen schon lange. Hauswände wurden damals extra so dick bemessen, dass das Wärme-Profil wegen der Wärmeleitfähigkeit des Materials die Temperaturen zwischen Sommer und Winter ausgleicht (im Sommer kühlt die Innenwand und im Winter wird die Wärme vom Sommer im Innenraum abgegeben). Technisch gibt es neben Wärme- auch "Eisspeicher".

Heute haben wir Wände mit dicker Plastikisolation (auch eine Art Kohlenstoffe langfristig zu speichern - müssen daher in der Übergangsjahreszeit nachts extra heizen, weil die Wärme auch nicht durch die dreifach verglasten Fenster in die Innenräume kommen kann) und zur Verhinderung von Schimmel brauchen wir Lüftungsanlagen... Aber damit haben die Aktivisten kein Problem.

Fernwärme ist gut, wenn sie nur vom Gaspreis entkoppelt wäre. Warum wird nicht mehr Wärme aus Abwässern zurückgewonnen? Das wäre wohl günstiger wie solch große Wärmemengen speichern zu wollen, die wohl auch mit dem Grundwasser wo anders hin fließen könnten.

Sun Jan 01 02:07:14 CET 2023    |    mozartschwarz

Irgendwelche zentralen Wärmepumpen bzw. Fernwärmesysteme wären zwar super, kratzen aber bestenfalls an der Oberfläche des Gesamtproblems. Heizungswärme mag zwar im privaten ein großer Faktor sein, aber nicht beim Primärenergiebedarf.

Sun Jan 01 05:57:42 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Januar 2023 um 01:36:00 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Dezember 2022 um 19:23:24 Uhr:


Was würdest du an ihrer Stelle machen? Und jetzt bitte irgendwas, was auch funktionieren kann 🙄

Du weißt eh wie ich da ticke. Ich halte Atomkraft..

Ich weiß, wie du tickst. Das war aber nicht die Frage.

Fällt es dir so schwer, dich in andere hinein zu versetzen?

Deine Aussage war:
Den nicht vorhandenen Ansatz der Klimakleber kann man jedenfalls nichtmal kommentieren.

Fun fact, ich erinnere mich an die siebziger da ließen sich viele wegen der Rüstungsspirale sterilisieren, wäre auch in andere Hinsicht hilfreich gewesen.

Sun Jan 01 12:24:44 CET 2023    |    mozartschwarz

Ganz einfach. Die Klimakleber geben ja keinen Lösungsansatz, die stellen nur die Forderungen auf. Die Umsetzung der Ziele wird rein der Politik überlassen. O-Ton, nicht von mir! Was soll ich also kommentieren? Nicht zu erfüllende Forderungen nach dem sofortigen ausstieg aus der Gesellschaft wie sie heute ist? Kindergarten…

Sun Jan 01 12:44:32 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Ist ja nicht so das es viele Ideen gibt die schlicht an der deutschen Bürokratie scheitern. Erzähl mir nicht, dass es keine Lösung für viele Baustellen gäbe.

Hier geht es allgemein um Leidensdruck vs. Behäbigkeit.

Sun Jan 01 13:39:01 CET 2023    |    mozartschwarz

Hallo! Es ging doch wohl eindeutig um das Gesülz der Klimakleber.
Möglichkeiten gibt es. Sicherlich aber auch nicht in dem Tempo das denen vorschwebt. Außerdem darf sich ein Staat auch nicht von sowas erpressen lassen. Auch eine Sache der Demokratie.

Edit: Der größte Leidensdruck in DE ist erstmal künstlich aufgebaut. Der Klimawandel führt hier höchstens zu einem niedrigerem Energiebedarf. Alles Andere erlegen wir uns selbst auf. Bitte nicht den Anteil an Sarkasmus außer Acht lassen, aber auch nicht den Teil an Wahrheit.

Sun Jan 01 15:34:16 CET 2023    |    notting

Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2023 um 15:15:15 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Januar 2023 um 13:39:01 Uhr:


...
Edit: Der größte Leidensdruck in DE ist erstmal künstlich aufgebaut. Der Klimawandel führt hier höchstens zu einem niedrigerem Energiebedarf. Alles Andere erlegen wir uns selbst auf. Bitte nicht den Anteil an Sarkasmus außer Acht lassen, aber auch nicht den Teil an Wahrheit.

Mit den Temperaturen steigt auch der Bedarf, Gebäude mit Klimaanlagen zu kühlen. Eine logische und nachvollziehbare Entwicklung, die jedoch zu einem höheren Stromverbrauch und höheren globalen Treibhausgasemissionen führt. Ein Teufelskreis, der schädliche Folgen für den Planeten und die menschliche Gesundheit haben könnte./... /In den EU-Ländern haben sich die so genannten "Kühlgradtage" – ein Index für den Energiebedarf von Gebäuden auf der Grundlage der Wetterbedingungen – zwischen 1979 und 2021 fast verdreifacht. Dies bedeutet, dass die Nutzung von Klimaanlagen zugenommen hat, so Eurostat. Umgekehrt gingen die Heizgradtage um 11% zurück.

Weil die Städte immernoch(!) sinnfrei stark verdichtet werden, heizen sie sich stärker auf bzw. der Wind kommt schlechter durch. Leider wird immernoch das genaue Gegenteil von dem gemacht, was nötig wäre, nämlich nicht mehr so stark baul. verdichten.
Allerdings ist in deinem Posting offenbar ein Denkfehler drin: Bisher war ein durchaus nachvollziehbares Argument, warum man nicht in eine Solaranlage investieren will, dass von der Familie tagsüber meistens keiner daheim ist (und somit auch kein Auto für Überschussladen) bzw. dass Akkuspeicher (damit man abends was von dem Strom hat) so teuer sind und im Winter reicht der Strom nicht zum Heizen oder kurz: Die Solaranlage bringt fast nur Strom, wenn wir kaum welchen brauchen. Wenn man aber mit dem an sonnigen Tagen selbsterzeugten Strom die überschüssige Wärme aus der Wohnung "transportieren" kann, macht die Solaranlage gleich viel mehr Sinn, sodass die Raumkühlung nicht so stark zu mehr CO2 führt wie vermutet, vor allem wenn EE Einspeise-Vorrang haben. Und wenn es nicht so sonnig ist, muss man nicht soviel kühlen bzw. man kann eher durch normales lüften kühlen.

EDIT: Und wg. der immer besser isolierten Häuser geht die Wärme auch immer schlechter raus, wenn sie mal drin ist (und sie kommt als Wärmestrahlung durch die Fenster wenn man Licht von außen will, Abwärme elektr. Geräte oder schlicht wenn man die Tür aufmacht), insb. wenn man über Nacht die Fenster z. B. wg. Insekten oder weil man den Luftzug nicht mag nicht offen lassen kann.

notting

Sun Jan 01 17:26:12 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2023 um 15:15:15 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Januar 2023 um 13:39:01 Uhr:


...
Edit: Der größte Leidensdruck in DE ist erstmal künstlich aufgebaut. Der Klimawandel führt hier höchstens zu einem niedrigerem Energiebedarf. Alles Andere erlegen wir uns selbst auf. Bitte nicht den Anteil an Sarkasmus außer Acht lassen, aber auch nicht den Teil an Wahrheit.

Mit den Temperaturen steigt auch der Bedarf, Gebäude mit Klimaanlagen zu kühlen. Eine logische und nachvollziehbare Entwicklung, die jedoch zu einem höheren Stromverbrauch und höheren globalen Treibhausgasemissionen führt. Ein Teufelskreis, der schädliche Folgen für den Planeten und die menschliche Gesundheit haben könnte./... /In den EU-Ländern haben sich die so genannten "Kühlgradtage" – ein Index für den Energiebedarf von Gebäuden auf der Grundlage der Wetterbedingungen – zwischen 1979 und 2021 fast verdreifacht. Dies bedeutet, dass die Nutzung von Klimaanlagen zugenommen hat, so Eurostat. Umgekehrt gingen die Heizgradtage um 11% zurück.

Klimaanlagen sind dann doch eher dem steigenden Luxusbedürfniss geschuldet. Aber letztlich auch wurst.
Mein Einwurf sollte nur klar machen das wir uns akut bestenfalls um die Sorgen Anderer kümmern. Ohne auch nur die Notwendigkeit infrage stellen zu wollen. Das Ausmaß das Es aber annimmt ist eben erstmal selbst initiiert.

Sun Jan 01 18:00:41 CET 2023    |    fehlzündung

Keine Ahnung? Keine Ausbildung? Noch nie gearbeitet und auch keine Ambitionen, damit anzufangen?

Dann steht einer glänzenden Karriere bei den Grünen nichts im Weg.

Wer lieber draussen sein Geld verdienen will, der guckt mal hier:

https://www.welt.de/.../...den-Aufstand-Verein-bezahlt-Aktivisten.html

Sun Jan 01 18:06:21 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Januar 2023 um 17:26:12 Uhr:


... Klimaanlagen sind dann doch eher dem steigenden Luxusbedürfniss geschuldet.
...

Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung bei Hitze

Sun Jan 01 18:25:33 CET 2023    |    mozartschwarz

Wie oft gibts denn über den gesamten Tag Schattentemperaturen jenseits der 35Grad? Außerdem kann man Gesetze doch ändern. Wird der Burositzer nur nicht wollen 😁

Sun Jan 01 19:37:39 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2023 um 18:00:41 Uhr:


…Wer lieber draussen sein Geld verdienen will, der guckt..😠

Da dies ein Paywall-link ist verbuche ich das mal unter Clickbait, zumindest bei Springer 😛

Jetzt sollte halt einer beweisen, dass dies wirklich ein echtes Gehalt ist und nicht bloß eine Aufwandsentschädigung, denn das wäre IMHO noch irgendwie legitim.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TheUntouchable
  • bronx.1965
  • TFSI NRW
  • StefanLi
  • Andreas110279
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • ollie123
  • Emeraldbaysreturn

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv