Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Wed Jan 24 15:37:39 CET 2024 |
Profi58
Dann heißt unsere nächste Bundeskanzlerin sicher Sahra W. 😁
Wed Jan 24 15:39:57 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Du kannst Gift drauf nehmen dass an Säulen wo der Strom kostenlos ist, wird anderweitig an dir verdient.
Die deutsche Geiz ist geil Mentalität macht vor nichts halt.
Wed Jan 24 15:44:35 CET 2024 |
Profi58
Klar, wenn ich schon ins Einkaufscenter fahre und das Laden mehrere Stunden dauert (nur 11 kW AC), kaufe ich dort ein. Da aber für alle die Preise in den Geschäften gleich sind, zahlst du für meinen Strom, wenn du nicht ebenfalls lädst.
Wed Jan 24 15:52:58 CET 2024 |
tartra
Sowas kenn ich von den Lidl Säulen, aber als die gemerkt haben, das mehr die Nachbarschaft, maximal noch mal kurzrein um die 1.69 Kaugumies zu kaufen, ihre E/PlugIn Auto bestromt haben, war es ganz schnell vorbei mit kostenlosem LadeStrom...
Wed Jan 24 15:57:52 CET 2024 |
Profi58
@tartra
Der Unterschied ist halt, Lidl, Aldi und wer auch immer liegen direkt in Wohngebieten, zumindest bei uns. Ins Einkaufscenter auf der Grünen Wiese fährst du aber nicht, um dann stundenlang im Auto auf ´s Ladeende zu warten.
Aber klar - 2 Säulen für über 1.000 Parkplätze machen das Kraut nicht fett.
Wed Jan 24 16:27:06 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Mir ist es schon ein paarmal passiert, dass ich mich fast an eine Ladesäule gestellt hätte, der Strom wär zwar deutlich teurer gewesen, aber dafür die Parkplatzsuche zu Ende. Bisher liegen die meistens noch sehr gut mit der negativen Begleiterscheinung, dass sie oft auch von Verbrennern belegt sind.
Es ist schon eine selten dämliche Idee, ein paar Säulen welche den Laden gegenüber der Konkurrenz abheben sollen und im Schnitt von vielleicht jedem 200-sten Besucher genutzt werden, welche innerhalb von einer Stunden vielleicht 11kW zieht, was für die restlichen 199 bedeutet, dass sie denn zu laden mit je 0,014ct zur subventionieren.😛
Da ist die Lock-Strategie um Umsatz zu generieren, in keinem Verhältnis. Vielversprechende für alle Beteiligten.
Wed Jan 24 17:38:28 CET 2024 |
notting
Die liegen bei uns inzw. alle bestenfalls am Rand von Wohngebieten. Während meiner Kindheit/Jugend gab's mehrere derartige Geschäfte bei mir mitten im Wohngebiet sogar in fußläufiger Entfernung. Nun gibt's in diesem Bereich nur noch ein Netto mit sehr eingeschränktem Angebot...
Wobei ich generell eigentlich fast nix bei Lidl/Aldi einkaufe, da dürfte sich selbst mit HPC anstecken, freischalten etc. nicht lohnen. Kaufland wo ich öfters und länger bin hat keine Ladesäulen, obwohl die beiden nächsten Kaufland-Filialen in ca. 20km Entfernung beide seit Jahren eine haben.
notting
Wed Jan 24 18:48:16 CET 2024 |
5sitzer
Ob man hier Samstags zum Discounter oder zum Bioladen geht ist egal, voll sind alle. Sollten Ladeplätze noch vorhanden sind ist maximal 11kW möglich, damit kann und muss keinen locken 🙂
Wed Jan 24 19:18:02 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Ja, so 50 kW für einen Einkauf von einer halben Stunde macht schon viel mehr Sinn.
Wed Jan 24 19:29:17 CET 2024 |
tartra
Wenn man überlegt das nicht wenige Ultrakurzstrecken nur zum discounter fahren, das hätten sie per Fuss+Rentnerporsche oder Fahrrad+Satteltasche problemlos schaffen können.
Reicht wohl auch eine 3,x kw Dose um die Engerie von der Fahrt von zu Hause -> Discounter-> nach hause auszugleichen...So wie im hohen Norden, etliche Parkplätze für die elektrischen Standheizungen ihre 1P 230V Dosen haben...
Diese ganzen Turbocharger machen am meisten an Stellen Sinn, wo es darum innerhalb kürzester Zeit maximal zu laden, AB Etappen z.B.
Im normalen Alltag sollte man gerade das langsam laden optimieren, das selbst bei 1kw Ladung der Wirkungsgrad noch super ist ...
Wed Jan 24 19:51:00 CET 2024 |
notting
Und wie soll man das optimieren? Den Steuergeräten ist es scheißegal ob gerade 1 oder 3 AC-Phasen reinkommen und der Strom pro Phase auch. Die Steuergeräte brauchen bei allen diesen Ladezuständen immer gleichviel Strom, weil ihr Verbrauch nichts mit dem Ladestromfluss zutun hat. Ergo ist langsamer laden immer ineffizienter, bis Energie gebraucht wird um den Akku und/oder das Ladekabel zu kühlen.
notting
Wed Jan 24 22:37:49 CET 2024 |
Profi58
Vergiss es!
Ich konnte in den ersten Wochen nur über eine Schuko-Steckdose mit 1,6 kW laden, das war der blanke Horror. Als endlich die 11-kW-Wallbox hing, war das wie eine Erlösung.
Wed Jan 24 22:48:49 CET 2024 |
cookie_dent
Bist Du eigentlich schon jemals in Deinem Leben über die Stadtgrenze hinaus gekommen?
Das würde voraussetzen, dass man eine heimische Lademöglichkeit hat. Und was machen die Laternenparker? Bleiben dann 12 Stunden an der 3 kW Dose stehen?
Thu Jan 25 04:02:40 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Dabei wäre bestimmt 10A problemlos möglich gewesen, dann war's wohl das falsche Auto 😉
Aber auch dann reicht es doch in der Regel so viel rein zu nuckeln, dass es problemlos bis zum HPC passt.
Thu Jan 25 07:46:23 CET 2024 |
tartra
Stell dir vor ... auch auf dem letzten Dorf, muss man nicht ständig mit dem Auto los ... Ja ich kenne das tiefste Land und bin dann immer erstaunt, welche Abkürzungen quer über Felder, Wiesen und Wälder die Einheimischen nehmen, auch dort muss man nicht alles mit dem Auto machen.
Hier bei mir in der Ecke hat gefühlt jede 2-3 Laterne eine Ladebuchse ...
Thu Jan 25 07:53:32 CET 2024 |
tartra
Und genau das wurde schon öfters angesprochen ... meine am Beispiel eines Tesla. Das dort egal mit welchen Strom geladen wird, immer die gleichen Steuergeräte mit immer der gleichen Leistungsentnahme werkelen. Was den Ladewirkungsgrad natürlich schlechter macht, um so geringer der Ladestrom ist ..
Und im Gegensatz zu deiner Aussage kann man an dieser Schraube sehr wohl drehen ... das wird um so wichtiger, wenn es flächendeckend mit dem bidirektionalem Laden oder auch Überschussladen zu regeln rund geht, weil da kann es um Ströme +/- 0 hin und her gehen, wär dann natürlich blöd, wenn das KFZ "BMS/Ladesysteme" immer gleichen Grundverbrauch von mehreren 100 Watt haben...
Thu Jan 25 07:56:45 CET 2024 |
windelexpress
Und das entscheidest Du?
In Deinen linksgrünen feuchten träumen vielleicht.
15 km zum Markt läuft oma dann zu Fuß oder wie stellst Du Dir das vor. Oder legst Du dann fest,dass sie sich gefälligst ins städtische Heim zu begeben hat.
ÖPNV gibts auf dem Land nur noch im homöopathischen Bereich. Aber das' Dir als Stadtschwurbler ja Wurst, solange es Deiner schiefen ideologie entspricht.
Thu Jan 25 08:26:46 CET 2024 |
wolfgangpauss
Das stimmt nicht überall so unbedingt. Es gibt sogar im Umland ser Großstädte zum Teil Busse nur stündlich, was manchen dort erstaunt. Ubd natürlich bist du als Landbewohner viel nehr auf das Auto angewiesen. Dass das in der Politik nicht alle begreifen, ist so.
Ich war mal im SWR in einer Diskussion über pendeln. Da war so ein Verkehrsforscher vom KIT Karlsruhe. Der verstieg sich zu der Aussage, dass man im ganzen Land kein Auto brauche. Das gab dann von mir und vom grünen Minister harten Widerspruch. Aber die nachweisliche Fehleinschätzung hat er kürzlich wiederholt, was mich dann zu einer massiven Beschwerde veranlasste. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Thu Jan 25 08:43:25 CET 2024 |
5sitzer
Klar,auch bei diesem Projekt wurden viele Steuergelder lokal versenkt.
https://www.elektroauto-news.net/.../...-laternenladen-deutschland?...
Thu Jan 25 08:53:13 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Was zur Hölle willst du uns wieder sagen?
-Du glaubst nicht an den anthropogenen Klimawandel Anteil..
-Du hast den Link wieder mal nicht zu Ende gelesen..
-Du willst Autos ganz generell abschaffen.. 😉
-Du willst die Steuergelder lieber global versenken..
-Du willst Zeit verschwenden die wir nicht haben..
Thu Jan 25 08:58:59 CET 2024 |
5sitzer
Warum sollte man Autos abschaffen, was gibt es schöneres als ein startender Verbrenner bei augenfreundlicher Straßenbeleuchtung 😁
https://www.hessenschau.de/.../...oepfige-familie,gaslaternen-100.html
Thu Jan 25 09:15:15 CET 2024 |
Profi58
Keine Frage des Autos, sondern der Steckdose. Doch selbst mit einer Industriesteckdose wäre bei 3,2 kW Schluss gewesen.
Was soll ich dort? Mein Hybrid schluckt maximal 11 kW AC und ist damit unter den Hybriden konfortabel ausgestattet. 50 kW DC gibt ´s als Option, habe ich aber nicht genommen. Und selbst wenn - im Umkreis von etlichen Kilometern gibt es keine Schnellladesäulen.
Wenn ich nicht in der eigenen Garage laden könnte, würde dort ein reiner Verbrenner stehen.
Thu Jan 25 09:23:56 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Was beschwerst du dich dann, bei 11kW läuft auf Verbrenner auf jeden Fall manchmal mit. Oder ist das ein Twizy- range Extender .😉
Thu Jan 25 09:26:47 CET 2024 |
Profi58
Ich stelle mir die Oma nach dem Wochenendeinkauf vor - in der linken Hand einen Kasten Wasser, in der rechten Hand einen Kasten Bier, auf dem Buckel einen Rucksack mit all den anderen Sachen und dann zu Fuß auf dem Feldweg querfeldein 3 km nach Hause - nach Schneefall im Winter. 😰😰😰
Nach einem Jahr Training kann sie sich gute Chancen bei "Iron Granny" ausrechnen 😁😁😁
Thu Jan 25 09:29:17 CET 2024 |
Profi58
Da läuft gar nichts mit. Lediglich die Rekuperation sorgt für etwas Nachschub, kannst du aber vergessen.
Zudem läuft der Diesel nur, wenn Strecken anliegen, die rein elektrisch nicht zu schaffen sind.
Thu Jan 25 09:31:46 CET 2024 |
cookie_dent
Dann bist Du weiter gereist als ich es vermutet habe
Und diese Einheimischen fahren gewohnheitsmäßig über Land- und Forstwirtschaftliche Wege, die eigentlich für den Individualverkehr gesperrt sind, kenne ich.
Ich selbst hab in all den Jahren leider noch keinen Weg gefunden, über den ich die ca. 100 Höhenmeter Differenz vom Dorf zu mir nach Hause abkürzen kann. Dann wären die 2 Kilometer zum Discounter zu Fuß nur halb so beschwerlich.
Stimmt, man kann auch bei Amazon bestellen.
Das ist der Luxus der Großstadt, unser gesamtes 20.000 Seelen Kaff, mit sehr hohem Pendleranteil, hat ganze 4 Ladesäulen auf 65 km², davon 2 Schnarchlader, als Ausgleich aber auch 5 Tankstellen á 6 Tanksäulen. Und nun rate mal auf welches Antriebskonzept der Einheimische Laternenparker mit Pendlerhintergrund setzt.
Will man die E-Mobilität ernsthaft forcieren, muss noch jede Menge getan/investiert werden, sonst lässt man einen großen Teil der Bevölkerung links liegen.
Thu Jan 25 09:32:52 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Dann sind es wohl Messwerte aus dem Sommer.
Thu Jan 25 09:33:58 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Dem kann ich nur zustimmen, jedoch muss sich die Investitionen auch irgendwie an dem realen Entwicklung orientieren.
Thu Jan 25 09:50:01 CET 2024 |
Profi58
Wie meinen? 😕😕😕
Zudem - was ist das denn für ein Deutsch?
Da fehlt doch die Hälfte der Worte und einen Sinn ergibt es auch nicht.
Und nochmals - wenn der Diesel läuft, wird der Hochvoltakku nicht geladen. Das gab ´s bei den ersten Hybriden, aber heute nicht mehr. Da lädt während der Fahrt nur die Rekuperation und das ist verschwindend gering.
Thu Jan 25 10:00:46 CET 2024 |
cookie_dent
Dann haben wir ein Henne/Ei Problem.
Der potenzielle E-Autokäufer guckt, ob es Lademöglichkeiten gibt -> gibt es nicht, kauft also kein E-Auto.
Die Kommune sieht an den Zulassungszahlen keinen höheren E-Autoanteil -> baut keine weiteren Ladepunkte.
Der Hauptgrund, warum ich mir vor drei Jahren kein BEV gekauft habe, war die ungenügende Ladeinfrastruktur. Die hat sich zwar leicht gebessert, ist aber immer noch mangelhaft.
Mein knapp 4-wöchiger Selbsterfahrungstrip mit einem ID.3 grenzte schon an Masochismus.
Ich hab in meiner 40-jährigen Autofahrkarriere noch nie soviel Kilometer geschrubbt und Zeit verplempert mein Auto mit Antriebsenergie zu versorgen wie in dieser Zeit.
Thu Jan 25 10:09:36 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Ja und genau deshalb muss entsprechend gefördert werden, so eine Zwickmühle lässt sich nicht durch die Marktwirtschaft.
Mit der Lade Infrastruktur stimmt je nach Anwendungsfall / Produkt / Region schon.
Aber die Hauptprobleme mache ich eher an der lästigen Bezahlmethode und den Preis fest.
Thu Jan 25 10:10:27 CET 2024 |
5sitzer
Die linksgrüne Opposition tobt 😉
https://www.br.de/.../...afd-kandidaten-zu-verfassungsrichtern,U2Hc1dP
Thu Jan 25 10:13:01 CET 2024 |
Profi58
@cookie_dent
Genau so ist es.
Ein privates BEV lohnt sich nur, wenn man zu Hause in der eigenen Garage laden kann. Ein Schnelllader auf dem täglichen Weg wäre evtl. noch akzeptabel.
Keiner will zu einer Ladestation fahren und dort rumhocken, bis das Auto voll ist.
Keiner will abends noch mal los, um das Auto von einem öffentlichen Ladepunkt umzuparken.
Keiner will morgens ein bis zwei Kilometer latschen, um das Auto an einem zentralen Ladepark abzuholen.
Thu Jan 25 10:18:47 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Dem kann ich nur zustimmen, nur.. was ist ein "zentraler Ladepark" 😕
Abgesehen davon kann vieles in den Alltag integriert werden, Voraussetzung Kabel an der Wallbox, und automatische Authentifizierung.
Thu Jan 25 10:57:08 CET 2024 |
Profi58
Das ist das, was oben in dem von @5sitzer verlinkten Artikel zum Laternenparken beschrieben wurde.
Hattest du ihm nicht vorgeworfen, den Artikel nicht zu Ende gelesen zu haben? 😮
PS:
Könntest du noch mal deinen verunglückten Post von weiter vorn erklären?
Thu Jan 25 10:59:19 CET 2024 |
5sitzer
Ein neues Begegnungszentrum mit KIOSK Infrastruktur und Deckenverleih 😉
Thu Jan 25 11:08:27 CET 2024 |
cookie_dent
Ja, aber woher soll das Geld dafür kommen?
Aktuell streitet man sich über die Finanzierung der unbeliebten BackupkraftwerkeOb man da noch ein paar Milliarden für die Ladeinfrastruktur findet, halte ich für fraglich.
Und die selbst gesetzten Zeitfenster zur Energiewende werden immer kleiner.
Thu Jan 25 11:12:24 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Das ist ein Parkplatz der so oder so genutzt wird; mangels Parkfläche.
Thu Jan 25 11:16:38 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
War ein Missverständnis meinerseits aufgrund deiner Formulierung "schluckt", dem Zeilenumbruch und dem von mir hinzugedichteten "h".
Thu Jan 25 11:19:36 CET 2024 |
Profi58
In dem Artikel fällt der Begriff "Ladepark", siehe Zitat. Aber gut.