• Online: 2.740

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 23 15:40:00 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 23. Januar 2024 um 14:11:58 Uhr:


...

Aktuell fällt mir auch niemand ein, der das Zeug dazu hätte.

Das ist das Spannende an einer Demokratie ... es ist ebend nicht alles vorgegeben ... ich sehe direkt keine Personalie ... aber war das nicht oft so?

Wenn im Hintergrund bereits Politiker sind die sich selbst in dieser Position sehen, ist es bereits sinnvoll jetzt aus der Deckung zu kommen? Denke eher nicht ...

Scholz? der war gefühlt auch plötzlich als Kanzlerkanidat auf der Bühne und selbst um die Jahrtausendwende, evtl. können sich Leute erinnern, die da schon wählen durften. Wer hätte gedacht das Angela Merkel mal ganze 16 Jahre im Kanzerlamt sitzt?

Grundsätzlich soll die Fähigkeit das Amt auszufüllen an erster Stelle stehen, rein aus dem Bauch würde ich persönlich eine Frau ganz gut in dem Amt finden...

Tue Jan 23 17:38:03 CET 2024    |    5sitzer

Man muss die Ampel auch mal Loben für ihr Handeln 🙂

https://www.n-tv.de/.../...issance-der-Verbrenner-article24681922.html

Tue Jan 23 17:43:39 CET 2024    |    5sitzer

Vor welchen Karren sich die, von wenigen gefeierten, Familien sicher nicht spannen lassen werden wissen sie nun nach der Teilnahme der Jüngsten Versammlungen 😉

https://x.com/stefanleifert/status/1749763622333456601

Tue Jan 23 18:01:54 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@5sitzer schrieb am 23. Januar 2024 um 17:38:03 Uhr:


Man muss die Ampel auch mal Loben für ihr Handeln 🙂

https://www.n-tv.de/.../...issance-der-Verbrenner-article24681922.html

Der Dudenhöfer ist nicht ohne Grund nicht mehr in seiner angestammte Position.

Wenn's nach mir gegangen wäre hätte es praktisch keine Förderung gegeben sondern nur deutlichere Erhöhung der Fossilen und massenweise Wallboxen.

Tue Jan 23 18:07:08 CET 2024    |    tartra

Der Dudenhöfer war für mich schon immer das Paradebeispiel für wie käuflich kann eine einzige Person sein ..

Dudenhöfer .. "Ja, ICH .. hier!!!"

Der war wohl schon immer so, das er selbst nie direkt für den VDA sprechen durfte?😁😁

Tue Jan 23 18:11:24 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Der hat doch nie was mit dem VDA zu tun gehabt, Eine Zeit lang halt die CAR-Center Automotive Research in Duisburg.

Tue Jan 23 18:13:39 CET 2024    |    tartra

Ich weiß, deshlab schrieb ich ja, selbst dem VDA war der Dudi zu offensichtlich käuflich...

Anderseits war es dadurch auch einfach .. wenn man genau das Gegenteil von seinen Aussagen nimmt, hat man die besseren Entscheidungen gehabt und nicht nur was die Autoindustrie gerne hätte..😉

Tue Jan 23 18:53:18 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

😕
Ich denke eher umgekehrt wird ein Schuh draus, schließlich ist der VDA eine Lobbyorganisation

Tue Jan 23 19:04:19 CET 2024    |    andyrx

Hallo ,

Ich habe hier einige Beträge entfernt die wenig sachliches aber dafür viel diffamierendes zu bieten hatten🙄

Bitte lasst diese persönlichen Angriffe ohne substantiell was zum Thema beizutragen…..wer diese nicht fertig bringt bleibt besser dieser Diskussion fern oder riskiert eine moderative Sankrion/ Verwarnung / Auszeit.

Mit freundlichen Grüßen

Andyrx

MT-Moderation

Tue Jan 23 23:05:33 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Januar 2024 um 18:01:54 Uhr:


Wenn's nach mir gegangen wäre hätte es praktisch keine Förderung gegeben sondern nur deutlichere Erhöhung der Fossilen

Also ein Bestrafungssystem statt eines Fördersystems?

Gräbt man dadurch nicht den Menschen das Geld ab, dass sie für ein neues (E-Auto) benötigen?

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Januar 2024 um 18:01:54 Uhr:


und massenweise Wallboxen.

Da bin ich bei Dir

Wed Jan 24 03:46:02 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Jeder*der sich kein gebrauchten kaufen will hat genug auf der hohen Kante und rechnet langfristig.

Der einzige Aspekt der dann vielleicht noch etwas zu unterstützen wäre sind die Stromkosten der Ladessäulen, denn das was momentan so zu bezahlen ist ist noch nicht attraktiv was die laufenden Kosten für "Laternenparker" betrifft.

*Das ganze Leasingwesen lass ich mal außen vor, die laufen außer Konkurrenz; Denn entweder haben sie noch mehr auf der hohen Kante, bilden sich das ein, oder werden von ihrer Firma Gepampert.

Wed Jan 24 08:26:14 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Januar 2024 um 18:01:54 Uhr:


Wenn's nach mir gegangen wäre hätte es praktisch keine Förderung gegeben sondern nur deutlichere Erhöhung der Fossilen und massenweise Wallboxen.

Und natürlich dauerhaft kostenlosen Strom aus den Boxen, so wie anfangs bei Tesla.
Hattest du ja schon geschrieben.

Wed Jan 24 08:48:35 CET 2024    |    5sitzer

Wed Jan 24 09:11:29 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Januar 2024 um 08:26:14 Uhr:


Und natürlich dauerhaft kostenlosen Strom aus den Boxen, so wie anfangs bei Tesla.

Das wäre dann aber wieder eine Förderung, es macht für mich keinen Sinn die Neuwagenförderung zu streichen und im Gegenzug den Strom kostenlos herauszuhauen. Das wäre lediglich eine Subventionsverlagerung vom Kaufpreis zu den Unterhaltskosten.

So wie ich

@Schwarzwald

verstehe, muss der Sprit massiv teurer werden, damit es beim Tanken so richtig weh tut, denn der Deutsche an sich steht wohl mehr auf Schmerzen, als auf Belohnungen.

Davon abgesehen ist für weitere Subventionen kein Geld mehr da.

Wed Jan 24 09:40:12 CET 2024    |    tartra

Daher auch das Klimageld .. wer darauf achtet wenig fossil zu verbraten, bekommt Erstattungen, das wär dann das Belohnungssystem ...

Leider geht es damit überhaupt nicht vorwärts, das Problem sind die Kontoverbindungen der Bürger, ...erinnert mich an die Aussage ... aTL auf AB ... ja eigentlich spricht nichts dagegen, aber die Schilder, wir bekommen die Schilder nicht produziert und aufgestellt ...😁😁 Mir fällt gerade auf es hakt immer bei FDP Ressorts ... Schilder Verkehrsministerium, Klimageld/Kontoverbindungen Wirtschaftsministerium ...🙄

Wed Jan 24 09:51:28 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 24. Januar 2024 um 09:11:29 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Januar 2024 um 08:26:14 Uhr:


Und natürlich dauerhaft kostenlosen Strom aus den Boxen, so wie anfangs bei Tesla.

Das wäre dann aber wieder eine Förderung, es macht für mich keinen Sinn die Neuwagenförderung zu streichen und im Gegenzug den Strom kostenlos herauszuhauen.
...
So wie ich @Schwarzwald verstehe, muss der Sprit massiv teurer werden, damit es beim Tanken so richtig weh tut, denn der Deutsche an sich steht wohl mehr auf Schmerzen, als auf Belohnungen.

Da war auch eine Portion Ironie dabei 😉. Wo soll der Strom denn herkommen?

Aber klar - Zuckerbrot und Peitsche.

Als nächstes verdreifachen wir den Haxenpreis und geben statt dessen Kohlrüben für 10 Cent das Kilo ab.

Wed Jan 24 09:54:27 CET 2024    |    tartra

Genau solche Verzerrungen von Lebensmittelpreisen haben wir aber wegen den Agrarsubventionen...Das Ja´Schweinehack ist halt nur so billig, weil wir alle es durch steuergeld quersubventionieren...

Fängt beim Futtermittelanbau an und endet beim Tönnis Fließbandarbeiter der beim Amt aufstocken muss..
😉

Wed Jan 24 09:55:30 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 09:40:12 Uhr:


Daher auch das Klimageld ...
Leider geht es damit überhaupt nicht vorwärts, das Problem sind die Kontoverbindungen der Bürger, ...

Ja klar, wenn das Finanzamt Steuern einziehen will, kennt es meine Bankverbindung ganz genau 😮

Das ist doch nur eine vorgeschobene Begründung. Die Wahrheit ist wohl - es ist dafür kein Geld da.

Wed Jan 24 09:58:09 CET 2024    |    tartra

Nö ... mich hat das FA sogar vor kurzem angeschrieben, sie bitten um Kontoverbindung um mir eine Erstattung überweisen zu können...😛

Ich kann mir wirklich vorstellen das in Neuland Schland das tatsächlich ein riesen Problem ist, das digitale System aufzubauen, damit das dann wirklich funktioniert und tatsächl beim fossil sparsammen Bürger regelmäßig Zahlungen auf dem Konto eintrudeln..

Da fehlt mal wirklich sowas wie ein zentrales Bürger Portal online, wo man wirklich alles die eigene Person betreffend regeln kann...wird wohl noch lange ein Wunschtraum bleiben...🙄

Wed Jan 24 10:01:19 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 09:54:27 Uhr:


Genau solche Verzerrungen von Lebensmittelpreisen haben wir aber wegen den Agrarsubventionen...

Dann wird es bald richtig billiges Rind- und Schaffleisch geben - die Viecher wandern selbst auf die Weide und düngen sie nebenbei. 🙂

Kohlrüben könnten dagegen richtig teuer werden, denn für die braucht man Maschinen und die brauchen Diesel, der für die Landwirte durch CO2-Preis und Wegfall der Steuerermäßigung erheblich teurer wird.

Und wenn dann noch die Quersubventionierung wegfällt ...

Wed Jan 24 10:02:27 CET 2024    |    5sitzer

Quatsch, die Masse der Bürger will weder nen Stromer noch den Green Canteen Schnickschnack.
Das mag ja in der vernebelten Traumwelt weniger sinnvoll erscheinen, treibt die Wähler aber zu den Parteien, die sich offen dagegen aussprechen.
Ist den Regierenden scheinbar erst kürzlich klar geworden 😁

Wed Jan 24 10:06:04 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 09:58:09 Uhr:


Nö ... mich hat das FA sogar vor kurzem angeschrieben, sie bitten um Kontoverbindung um mir eine Erstattung überweisen zu können...😛

Ja klar - wenn es etwas zahlen soll, fragt es nach. Wenn du nicht antwortest, darf es das Gekd behalten 😁.

Will es Geld von dir, sieht das anders aus.

Zitat:

Da fehlt mal wirklich sowas wie ein zentrales Bürger Portal online, wo man wirklich alles die eigene Person betreffend regeln kann...wird wohl noch lange ein Wunschtraum bleiben...🙄

Das wird an den deutschen Datenschützern scheitern. Da werden ja etliche Daten zusammengeführt und verknüpft und das geht ja gar nicht

in Deutschland

.

Wed Jan 24 10:10:20 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Januar 2024 um 10:01:19 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 09:54:27 Uhr:


Genau solche Verzerrungen von Lebensmittelpreisen haben wir aber wegen den Agrarsubventionen...

Dann wird es bald richtig billiges Rind- und Schaffleisch geben - die Viecher wandern selbst auf die Weide und düngen sie nebenbei. 🙂
Kohlrüben könnten dagegen richtig teuer werden, denn für die braucht man Maschinen und die brauchen Diesel, der für die Landwirte durch CO2-Preis und Steuerermäßigung erheblich teurer wird.
Und wenn dann noch die Quersubventionierung wegfällt ...

In der alten und jetzigen Welt ... Stichwort Agrarrobotik was viel mit einer eletrifizierung einher geht, da ist aktuell viel im Umbruch ... Dazu dann noch das vertikale Feld, die riesigen Indoor Kulturen auf vielen Ebenen ...

Also ich würde da nicht wetten das unsere Landwirtschaft in X Jahren noch so ist wie heute...

Wed Jan 24 10:34:02 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 09:40:12 Uhr:


Daher auch das Klimageld .. wer darauf achtet wenig fossil zu verbraten, bekommt Erstattungen, das wär dann das Belohnungssystem ...

Welches Klimageld???

Ob es überhaupt kommt und wie hoch es sein wird, steht noch in den Sternen.

Aktuell sehe ich nur Be- statt Entlastungen.

Aber irgendwie müssen die Haushaltslöcher ja gestopft werden.

Wed Jan 24 10:39:31 CET 2024    |    Dr. Shiwago

Die Bauern klagen immer, dass sie oft kostendeckenden Preise erzielen. Die Preise werden von ihren Genossenschaften, in denen sie Mitglieder sind, mit der Industrie ausgehandelt. Die Bauern sollten mal ihren Genossenschaften aufs Dach steigen, damit die vernünftige Preise aushandeln.

Wed Jan 24 10:41:00 CET 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 10:10:20 Uhr:


In der alten und jetzigen Welt ... Stichwort Agrarrobotik was viel mit einer eletrifizierung einher geht, da ist aktuell viel im Umbruch ... Dazu dann noch das vertikale Feld, die riesigen Indoor Kulturen auf vielen Ebenen ...

Robotik und Indoor Kulturen können sich nur die großen Lebensmittelkonzerne leisten, gegen die Du unermüdlich wetterst und nicht der Bauer von nebenan.

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 10:10:20 Uhr:


Also ich würde da nicht wetten das unsere Landwirtschaft in X Jahren noch so ist wie heute...

Die Befürchtung habe ich auch.

Wed Jan 24 11:52:43 CET 2024    |    tartra

Das ist Wandel ... wie beim Bäcker oder fleischer. In Nischen und beim Biohof mit Hofladen und evtl. Landbauernhof für Familienurlaub wird es immer den "kleinen" Bauern geben.

Aber um die Discounter regale zu füllen, das ist heute fest in Hand der Industrielandwirtschaft... Und wenn dort im großen Maßstab die Betriebsdirektoren und Konzerne sehen, der Kohlsammelrobotter Schawrm arbeitet schneller, vollautomatisch und vorallem billiger als die Erntehelfer... dann wird man nur noch die Roboter auf dem Feld sehen ... ganz normaler Lauf der Dinge...

https://www.vdi-nachrichten.com/.../

"
Autonome Agrarroboter

Die ökologische Landwirtschaft von morgen kommt ohne Bauern auf dem Feld aus.

Die konventionelle Landwirtschaft wird mit zwei Dingen konfrontiert: Einerseits steigt das Bewusstsein der Verbraucher für nachhaltige Anbaumethoden, andererseits haben der Einsatz von Pestiziden und Düngern teils gravierende Folgen für die Böden. Die Frage, die sich vielen Landwirten und Landwirtinnen stellt, lautet, wie wirtschaftliche Erträge und ökologische Anbaumethoden in Einklang gebracht werden können. Zunehmend gelten autonome Agrarroboter als vielversprechende Lösung. Einer der Schlüssel zum Erfolg könnte dabei ein intelligentes Energiesystem sein, das auf landwirtschaftliche Anwendungen zugeschnitten ist.

"

Wed Jan 24 12:05:45 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 11:52:43 Uhr:


... Und wenn dort im großen Maßstab die Betriebsdirektoren und Konzerne sehen, der Kohlsammelrobotter Schawrm arbeitet schneller, vollautomatisch und vorallem billiger als die Erntehelfer... dann wird man nur noch die Roboter auf dem Feld sehen ... ganz normaler Lauf der Dinge...

Hm, das wird die bisherigen ausländischen Erntehelfer "freuen", die im Vergleich mit ihren Heimatländern hier in der Saison gut verdient haben.

Problem: Landmaschinen sind ziemlich speziell und können nur zu bestimmten Zeiten eingesetzt werden, anders gesagt, mit einem Mähdrescher kannst du nicht im Frühjahr das Feld pflügen. Roboter werden das nicht ändern können, auch wenn man vielleicht mit Modulbauweise ein breiteres Spektrum erreicht.
Wenn allerdings der Preisunterschied vom Mähdrescher zum Ernteroboter wie der vom Verbrenner-PKW zum vergleichbaren E-Auto ist, wird ´s trotzdem teuer. Und nicht jeder Bauer, der bisher Traktor fuhr, wird eine autonome Maschine warten und programmieren können.
Warten wir mal ab, was die ersten Spargelstecherroboter leisten.

Wed Jan 24 12:26:23 CET 2024    |    windelexpress

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 24. Januar 2024 um 10:41:00 Uhr:



gegen die Du unermüdlich wetterst und nicht der Bauer von nebenan.

Das sind doch alles Sachen,die den tatra nicht tangieren. Lebensmittel kommen nicht vom Landwirt sondern aus dem Laden, und Strom kommt aus der Steckdose.
Also belaste ihn mal nicht mit alternativen Fakten.

Von Landwirtschaft hat er soviel Ahnung, wie ich vom Kinder stillen.

Wed Jan 24 12:44:58 CET 2024    |    5sitzer

Ahnungslosigkeit spielt doch bei denen, die nichts zu entscheiden haben keine Rolle.

https://www.topagrar.com/.../...ierhaltung-nicht-ersetzen-9563569.html

Wed Jan 24 12:57:58 CET 2024    |    tartra

Naja ein Landwirtschaftsverlag, der der aktuellen Landwirtschaft Honig um die Schnute schmiert, weil es ihre Leserschaft ist ... ist jetzt auch nicht die richtige Instanz um objektive Berichte bzgl Natur zu verfassen und zu verbreiten ...

Landwirtschaft ist ganz vorne mit dabei wenn es um Raubbau an der Natur geht... Ackergifte, Pestizide, Bodenzerstörung, Grundwasserverseuchung, Monokulturen .....

Bevor man da auf vermeintlich "dumme" Veganer verbal einprügelt, sollte man sich an die eigenen Nase fassen..😉

Wed Jan 24 12:58:20 CET 2024    |    jw61

Entscheider haben sich eindeutig positioniert.

https://www.spiegel.de/.../...s-a-2b1a9cf8-83de-423d-b086-96e735b24dc3

Wed Jan 24 13:04:06 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 12:57:58 Uhr:


Landwirtschaft ist ganz vorne mit dabei wenn es um Raubbau an der Natur geht... Ackergifte, Pestizide, Bodenzerstörung, Grundwasserverseuchung, Monokulturen .....

Geht nun mal nicht anders.

Wenn die Ukraine keinen Weizen liefern kann, verhungert halb Afrika.

War doch 2022 ein großes Thema.

Wed Jan 24 13:25:59 CET 2024    |    5sitzer

Klar die Position der Entscheider hat Einfluss auf die Entscheidung der Wähler.

https://www.welt.de/.../...trauen-in-die-Bundesregierung-verloren.html

Wed Jan 24 13:45:02 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Januar 2024 um 13:04:06 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 12:57:58 Uhr:


Landwirtschaft ist ganz vorne mit dabei wenn es um Raubbau an der Natur geht... Ackergifte, Pestizide, Bodenzerstörung, Grundwasserverseuchung, Monokulturen .....

Geht nun mal nicht anders.
Wenn die Ukraine keinen Weizen liefern kann, verhungert halb Afrika.
War doch 2022 ein großes Thema.

Geht nicht gibt es nicht ....😉

Das ist Gegenstand der Forschung, durch die Robotik exaktere Düngung, oder indoor Farming das man auf etliche Pestizide komplett verzichten kann...

Bzw. die Überlegung muss es die Gesichtswurst oder das billige Hack geben? diese unfassbare große Massentierhaltung für Billigfleisch ist alles andere als gut für die Natur und Klima...Und allgemein für die Welternährung auch garnicht nötig ...

Wed Jan 24 14:02:23 CET 2024    |    5sitzer

Ja, die Massentierhaltung muss hierzulande dringend abgeschafft werden.

https://sustainability.almarai.com/en/animal-welfare.html

Wed Jan 24 14:27:07 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2024 um 13:45:02 Uhr:


Geht nicht gibt es nicht ....😉

Wenn du eine weltweit wachsende Bevölkerung ernähren willst, muß eben pro Fläche mehr Ertrag kommen. Nennt sich intensive Landwirtschaft. Alternativ kannst du auch den letzten Regenwald niederbrennen, aber dann ist Nahrung unser kleinstes Problem.

Zitat:

Bzw. die Überlegung muss es die Gesichtswurst oder das billige Hack geben?

Frag doch mal deren Konsumenten, ob sie darauf verzichten wollen. Und erkläre ihnen gleich, wie nahrhaft und schmackhaft Erbsbrei ist und dass sie sich zu Weihnachten und Ostern gern ein paar Fasern Kassler oder etwas gebratenen Speck hineintun können. Und für ganz Hochmotivierte gern auch eine frittierte Heuschrecke. Schnecken und Frösche werden ja auch als Delikatessen gehandelt.

Wed Jan 24 14:57:28 CET 2024    |    jw61

Zitat:

@5sitzer schrieb am 24. Januar 2024 um 13:25:59 Uhr:


Klar die Position der Entscheider hat Einfluss auf die Entscheidung der Wähler.

https://www.welt.de/.../...trauen-in-die-Bundesregierung-verloren.html

Sich klar gegen die AFD UND die Ampel zu positionieren, ist kein Widerspruch, sondern mehrheitlicher Konsens!

Wed Jan 24 15:17:07 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Januar 2024 um 09:51:28 Uhr:


... Wo soll der Strom denn herkommen?...

Alles was an Strom produziert wird spart im Zweifel fossile Energieträger, wird also auch als zur CO2-Produziert die richtige Richtung unterstützen, je nach Tages/Jahreszeit und Wetter.

Natürlich bin ich für einen moderaten Wechsel, aber doch deutlich genug für den nachhaltigen Rechner.

Dass der Strom kostenlos sein soll hab ich nirgends niemals so formuliert, höchstens als Anreiz an Sonntagen mit sehr viel Wind und Sonne.

Aber da für einzelne die Verwaltungskosten immer noch deutlich teurer sind als die Energieerzeugung bleibt das ein feuchter Traum.

Wed Jan 24 15:30:08 CET 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Januar 2024 um 15:17:07 Uhr:


Dass der Strom kostenlos sein soll hab ich nirgends niemals so formuliert, höchstens als Anreiz an Sonntagen mit sehr viel Wind und Sonne.

Das war meine Idee und hatte einen ironischen Unterton.

So abwegig ist das aber nicht, denn es gibt auch heute noch vereinzelt Säulen in Hotel-Tiefgaragen oder Einkaufscenter-Parkhäusern, in denen das geht. Nur reicht deren Kapazität bei weitem nicht aus und man braucht schon etwas Glück, um dort laden zu können.

Zudem: Bei E-Auto-Strom-Kommunismus fallen für die Fahrzeughalter keine Verwaltungskosten an (es werden ja keine Daten von ihnen erfaßt) und für die Säulenbetreiber ist eh nur interessant, wieviel Strom alle Säulen eines Parkhauses zusammen am Tag verbraucht haben. Da muß also einer einmal am Tag den Hauptzähler ablesen. Wenn das ein PC macht, fallen da auch kaum Verwaltungskosten an 😁.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Bibo1
  • Dual-Sport
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM
  • 5sitzer
  • kawandy85
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv