Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Dec 19 11:09:36 CET 2022 |
Chaos1994
Ihr redet da grade an einander vorbei.
Dein Link sind gesamte Ergebnisse der Bevölkerung.
Der andere bezog sich auf die oberen der Sendeanstalt hin.
Und ich muss auch sagen, die Durchmischung dort ist bedenklich gering. Das macht es schon einfacher beeinflussend zu berichten. Alleine aus dem Grund da es kaum freie Medien gibt.
Mon Dec 19 11:24:19 CET 2022 |
fehlzündung
Ich meinte den Link bezüglich der politischen Präferenzen in den Sendeanstalten, nicht die Gesamtbevölkerung.
Mon Dec 19 11:33:05 CET 2022 |
Goify
Ach so. Ja das ist dann ein anderes Bild. Journalisten sind von Haus aus eher links-liberal-offen. Das wird auch so gelehrt, sofern sie Journalismus studiert haben (machen immer weniger).
Mon Dec 19 11:37:34 CET 2022 |
fehlzündung
In studierter Journalist sollte wissen, dass man in dioesem Beruf seine persönlichen Ansichten und Überzeugungen aussen vor lassne muß.
Wenn man das nicht kann ode rnicht will, ist es der falsche Beruf.
Mon Dec 19 12:24:10 CET 2022 |
Goify
Links-liberal ist ja quasi neutral. Linksextrem ist was anderes.
Mon Dec 19 12:25:23 CET 2022 |
fehlzündung
Achso. Alles klar, das wußte ich nicht.
Mon Dec 19 13:10:34 CET 2022 |
Goify
Hier kann man noch was lernen. 😉
Neutral ist für mich alles, was in der Mitte ist und davon bis zur Hälfte nach Links geht. Wobei man sagen muss, dass man Parteien, bis auf die extremen, kaum mehr noch nach links und rechts einteilen kann.
Mon Dec 19 13:20:13 CET 2022 |
fehlzündung
Die Mitte gibt es in der Parteienlandschaft nicht mehr.
Die war früher irgendwo zwischen CDU und SPD. Heute ist die SPD weit nach links gerückt und die CDU an die Stelle der SPD getreten. Über die Linken und die Grünen braucht man nichts weiter sagen.
Daher ist das, was sich selbst als Mitte bezeichnet, heute sehr weit links.
Das sieht man gut daran, dass heute Positionen der AfD als sehr rechts gelten, die früher völlig normal für die CDU und insbesondere CSU waren.
Und nochmal: Neutral heißt nicht, dass man keine Meinung oder Ansichten hat. Es heißt, dass man diese bei der Berufsausübung außen vor läßt.
Mon Dec 19 13:25:49 CET 2022 |
Goify
Dann solltest du aber keine Zeitung lesen, sondern dir den Nachrichtenticker von AP abonnieren. Das sollte weitestgehend ohne eigener Meinung sein, sondern nur Sachverhalte schildern.
Mon Dec 19 13:29:09 CET 2022 |
fehlzündung
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Meinungen und Kommentare. Und wenn ich eine Zeitung kaufe, dann mach eich das ja freiwillig und kaufe mir natürlich Zeitungen, die ich haben will. Die TAZ z.B. würde ich nicht kaufen. Aber auch da ist es ok, wenn die ihre Meinung reinschreiben.
Aber beim ÖRR muß ich zahlen. Daher erwarte ich da eben neutralen Journalismus ohne ideologische Einfärbungen.
Mon Dec 19 13:40:52 CET 2022 |
Goify
Deine Erwartung ist allerdings unbegründet. Der ÖRR ist ein Service der Länder und da er sich weitgehend ohne Werbung nicht selbst halten kann, muss er durch alle Haushalte zwangsbezahlt werden. Würden nur die bezahlen, die das sehen wollen, würde es nicht gehen. Netflix hat im Vergleich zum ÖRR nur einen winzigen Bruchteil an Produktionen, obwohl sie weltweit vermarkten. Die Mediathek von ARD ist weit größer als die von Netflix. Und dann gibt es noch ZDF, BR, SWR,...
Fernsehen ist eben extrem teuer.
Mon Dec 19 14:08:22 CET 2022 |
fehlzündung
Lies dir mal §11 des Rundfunkstaatsvertrages durch, dann siehst du, dass meine Erwartung weder unbegründet, noch überzogen ist.
Vielleicht sollte sich dann der ÖRR mal fragen, warum ihn so wenig sehen wollen. Wäre das ein privates Programm, wären die schon lange pleite.
Fernsehen ist nicht extrem teuer. Der aufgeblähte ÖRR ist extrem teuer. Die Dritten Programme sind nicht erforderlich. Jedenfalls nicht in dem Umfang und mit 24/7 Sendezeit.
ARD und ZDF könnte man zusammenlegen. Das hat früher Sinn gemacht, als es ARD, ZDF und die Dritten gab (wovon man aber nur das empfangen konnte, was auch im Empfangsbereich gesendet hat, hier also NDR. Bayern 3 usw. waren ja gar nicht verfügbar) und DDR-Fernsehen.
Mon Dec 19 15:39:06 CET 2022 |
legooldie
Ich schau überhaupt kein Fernsehen mehr,das spart Geld und Nerven.
Mon Dec 19 15:44:53 CET 2022 |
Goify
Aber die Rundfunkgebühr zahlst du doch trotzdem weiter.
Mon Dec 19 15:48:36 CET 2022 |
legooldie
Nö.ich bin befreit.
Mon Dec 19 15:51:33 CET 2022 |
Goify
Ich zahle sogar welche für mein Büro...
Nur läuft im Büro kein Fernseher oder Radio. Und im Auto ebenfalls nicht. Wir nutzen nicht mal die Mediathek. Ich sehe es als Spende an, dann geht es. Kann man ja von der Steuer absetzen.
Mon Dec 19 15:56:32 CET 2022 |
legooldie
Als Frührentner ist nix mehr mit von der Steuer absetzen.
Meinen Fernseher habe ich vom Strom genommen und lese lieber ein gutes Buch.
Die Zeit geht gut um und es ist spannend,was will man mehr.
Mon Dec 19 16:05:29 CET 2022 |
fehlzündung
Als Arbeitnehmer kann man auch nichts absetzen. Das betrifft nur Selbständige.
Mon Dec 19 16:10:51 CET 2022 |
Goify
Ich sprach ja vom Büro und da setze ich alles ab (bis auf Strafzettel).
Mon Dec 19 17:28:58 CET 2022 |
Jerry Lundegaard
Die Rechten haben es halt nicht so mit der deutschen Sprache, siehe „AfD-Propeller“, der auf Nachfrage nicht mal ein deutsches Buch nennen konnte.
Gruß Jerry
Mon Dec 19 17:42:45 CET 2022 |
augenauf
Mal was zum Thema:
Wenn ich für etwas kämpfe und gerade diejenigen überzeugen will, die das Problem mit verursachen, dann versuche ich doch, die Gruppe mit ins Boot zu holen und eben nicht auf Konfrontation zu gehen, um Aufmerksamkeit zu erreichen. Damit erreiche ich genau das Gegenteil.
Als Sicht das Autofahrers, der dann im künstlich erzeugten Stau stehe (und so ein Stau verursacht eben auch einen vermehrten CO2 Ausstoss!), würde ich mich auch ärgern. Und aus Sicht des Klimaschützers? Was habe ich damit erreicht? Gar nichts.
Ich sehe das Problem auch, es gibt viel zu viele Autos, wir verursachen viel zu viel CO2. Aber mit der Methode, darauf aufmerksam zu machen, damit bin ich nicht einverstanden.
Mon Dec 19 17:55:43 CET 2022 |
tartra
Weiß jetzt nicht ob es anders heißt, aber das stimmt nicht ...
Da geht durchaus was ... Handwerkerrechnungen, Freibeträge ... da bekommt man etliches nicht automatisch ... da muss man schon selber oder der steuerberater aktiv werden .. bei den Meisten bringt es wohl eine Lohnsteuerhilfe.. ist nicht zu unterschätzen was da zusammen kommen kann, je nach Lohn und Gegebenheiten...
Mon Dec 19 18:01:06 CET 2022 |
fehlzündung
@tartra Da hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, als Arbeitnehmer kann man nichts absetzen auf GEZ bezogen.
Andere Dinge kann man natürlich absetzen. Da muß jeder selber gucken, was da im persönlichen Fall möglich ist.
@Jerry Lundegaard Was hat die AfD und deren vorhandenen oder nicht vorhandenen Kenntnisse jetzt mit der Statistik über das Wahlverhalten der ÖRR-Volontäre zu tun?
Tue Dec 20 06:14:10 CET 2022 |
Jerry Lundegaard
Vereinfacht und salopp ausgedrückt, die Grundlagen des Journalismus wie Schreiben und Lesen gehören in der Masse nicht zu den Kernkompetenzen der Rechten.
Ein AfDler würde doch wohl auch nicht bei einem Systemmedium anheuern. Ausnahme: Als Undercoveragent, da würde er natürlich auch vorgeben die Linken zu wählen, damit seine Tarnung nicht auffliegt.
Gruß Jerry
Tue Dec 20 07:49:27 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Wenn ich informiert sein will kann ich das einschätzen, ja. Ich kann sehr wohl zwiischen Fakten und Meinungen/Kommentaren unterscheiden.
Aber wie sieht es denn mit jenen aus die den ÖR "verteufeln" ? Die ziehen sich dann "alternative Quellen" rein und nehmen das für bare Münze ? Wow, ist ja nicht sonderlich intelligent, oder ?! Was dabei rauskommt sieht man ja in den letzten Jahren.
Also Hirn abschalten und berieseln lassen ? Ein Volk von Dummköpfen ? Naja, das sind genau die von denen ich mehrmals geschrieben hab. Die "Montagsspaziergänger", die AfD-Fackelträger. Dumm wie Brot (sorry, muss man so schreiben) nur in der Lage, mit ach und Krach und mit einigem Gestammel das wiederzugeben was denen vorgekaut wurde und ganz schnell Ende weils nicht reicht und dann andere als "Schlafschafe" etc. zu titulieren unddabei zu verkennen dass man selbst das größte und verschlafenste Schaf ist. Na dann :-)
Stammtischbrüder müssen nicht zwnagsläufig "dumm" sein. Aber der Unterschwied zwischen dem was der Stammtisch gerne hätte und der realen Politik ist nun mal eben groß. Ich finde beleibe auch nicht alle politischen vorhaben toll oder gar in meinem Interesse. Aber die Politik hat nun mal letztendlich viel mehr abzuwägen als der Stammtisch.
Siehe doch z.B. die Sache mit der (Ausländer-)Maut. Wie freute sich da der Stammtisch (der Stammtisch der einmal im Jahr die Autobahn "voller Niederländer" sieht...nur deshalb weil er auch einmal im Jahr zur gleichen Zeit in die ferien fährt. Was dabei rauskam sah man.
Wie oft wären die Schweizer an sich schon richtig gehörig auf die Schnauze gefallen mit diversen Volksentscheiden ?! Wären die teilweise alle wie vom "Stammtisch" gefordert/gewünscht durchgegangen wäre es um die Schweiz als solches schlecht bestellt.
Die ganzen Diskussionen bei uns um die EU. Klar, dort liegt vieles im Argen aber in Summe ist die EU ein gewinn. Soll hier der Stammtisch entscheiden auszutreten oder nicht. Kann der Stammtisch alle Folgen abwägen ? Vor allem: Ist der Stammtisch auch bereit alle Folgen zu tragen oder geht dann das Mimimi wieder los ?
Beispiele gint es vieler
Tue Dec 20 07:57:21 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Gehört das aber nicht mit dazu ? Wenn du z.B. immer nur ein Medium liest kannst du doch nicht sagen dass dies genau "die Mitte" ist und neutral.
Deshalb ist es doch sinnvoll auch mal "die gegenseite" zu lesen. Natürlich mache ich das nicht unvoreingenommen; aber die Meinungen der anderen Seiten zu lesen sich deren interpretation von Fakten etc. anzuhören; das macht es doch aus.
Und ein ÖR ohne z.B. die Dritten. Man sollte auch bedenken das dies auf Kosten der vielfalt geht. Einen Flensburger wird es sicher nicht interessieren was in Freiburg vor sich geht und umgekehrt genauso.
Ein geschrumpfter ÖR hieße aber dass der Freiburger dann auch nicht mehr erfährt was in Freiburg läuft un der Flensburger nicht mehr was in Flensburg läuft.
Einsparen bedeutet ja nicht dass man unbedingt an der Programmvielfalt kürzen muss. Gibt genug andere Möglichkeiten (Versorgung etc.)
Tue Dec 20 08:08:03 CET 2022 |
63er-joerg
Das ist auch mein Empfinden.
Ich höre im Mom gut zu was andere so sagen. Es interessiert mich wie ich selbst da stehe, ob und wie andere denken, und sie ihr handeln verändern/verändern wollen, oder nicht.
Bei den meisten, sogar bei fast allen tut sich nur Missstimmung auf. Genauso wie bei mir. Ich hatte mir zB vorgenommen viel mit dem Rad zu fahren. Selbst wo es kalt wurde, der Schnee fiel, habe ich versucht das Auto stehen zu lassen. Ich habe mich so manches mal gefragt: Wieso tust du dir das an ?? Wie blöd bist du ? Frierst dir hier den Arsch ab, legst dich fast auf den Pinsel mit dem Rad, und daheim steht ein Auto ??
Wenn ich mich dann umschaue.. ..besonders auf der Straße.. ..da war ich gestern abend der einzige der so blöd war sich aufs Rad zu setzen. Auf meiner Strecke (ca. 4 KM einfach zum Spezl) ballerte ein Auto nach dem anderen an mir vorbei.
Gruß Jörg.
Tue Dec 20 13:02:47 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Die Frage ist doch wie dann. Flyer in einer Fußgängerzone verteilen ? Erreichen sie damit die "Zielgruppe" ? Würdest du ggf. darüber nachdenken wenn du im Auto sitzt und fährst und niemals in einer Fußgängerzone so einen Flyer bekommst ?
Es wird also schon diejenigen bei denen man etwas ändern will "treffen" müssen weil diejenigen sonst gar nicht auf die Idee kommen an sich etwas zu ändern.
Warum bestreiken denn sonst z.B. Gewerkschaften Arbeitgeber ? Die könnten ihre Forderung nach mehr Gehalt auch einfach in einer Fußgängerzone publik machen anstatt Betriebe lahmzulegen.
Tue Dec 20 17:47:22 CET 2022 |
speedrs4
Das Problem ist doch bist gegen XYZ wirst in die rechte Ecke geschoben.
Das kann dann pro Atomkraft, anti Tempolimit usw. usw. sein
Die Medien überschütten uns mit Klima-Krise, Klima-Katastrophe, Dürre,
Überschwemmungen usw. usw.
Das da auch viel Unsinn und Unwahreiten bei sind, erwartet kaum einer.
Wer dann öffentlich gegen den Meinungstrend ist, ob Familiär oder
Bekannten oder Kollegenkreis läuft in Gefahr als Aussenseiter zu
gelten.
Tom
Tue Dec 20 17:53:56 CET 2022 |
fehlzündung
„Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seiner Überzeugungen oder er selbst nichts.“
Ezra Pound
Tue Dec 20 18:25:02 CET 2022 |
legooldie
Dann bin ich lieber ein Aussenseiter als ein speichelleckender Feigling ohne eigene Meinung.
Mir war und ist der Mainstream schon immer egal!
Tue Dec 20 20:55:37 CET 2022 |
fehlzündung
Es nützt einem ja auch nichts. Man bekommt ja nichts dafür und kann sich nix für kaufen. Warum sollte man also seine eigene Meinung hintenan stellen?
Tue Dec 20 20:59:26 CET 2022 |
platschen
und...hat der Pound was getaugt?Schreiben kann man viel,Taten sprechen lassen....
Pound hat sich auch nach 1945 nicht vom Faschismus distanziert.
Tue Dec 20 21:03:14 CET 2022 |
fehlzündung
Keine Ahnung, ich kannte ihn nicht persönlich. Ist aber auch völlig egal. Es geht dabei ja nicht um seine Person. Die Aussage ist ja allgemeingültig.
Tue Dec 20 21:04:15 CET 2022 |
platschen
Sorry,war etwas spät...er war ein Faschist
Tue Dec 20 21:18:28 CET 2022 |
fehlzündung
Ja, dann war er wohl auch nicht Mainstream.
Wed Dec 21 06:49:35 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Das stimmt so aber nicht. Aber wenn man merkt wie argumentiert wird und das sich aus "manchen Ecken" komischerweise immer wieder die gleichen vermeintlichen aber eben auch vielfach widerlegten Argumente kommen, manchmal fast sogar wörtlich weil einfach nur nachgeplappert wird...dann..ja dann darf man sich in gewisser Weise nicht wundern wenn man in eben einer dieser Ecken gestellt wird aus der man insgeheim vieleicht auch kommt.
Wed Dec 21 08:01:58 CET 2022 |
63er-joerg
NeuerBesitzer,
es gibt aber nunmal nur ein pro oder ein contra.
Dass sich sowohl die pro-Seite, wie auch die contra-Seite in ihren Argumenten ähnlich sind, sollte wohl klar sein. Das sowohl auf der pro, wie auch auf der contra-Seite Extreme sind, ist auch klar.
Je nach dem auf welcher Seite man steht, wird man in eine Ecke gedrängt. Und genau das ist falsch. Wenn ich gegen die Flüchtlings-Politik bin, bin ich noch lange kein rechter, und kein brauner. Und genau sowas wird mir mir aber vorgeworfen. Wenn ich mit meinem Diesel fahre, bin ich keine Umweltsau. Und genau das wird mir vorgeworfen.
Es gibt nunmal nur pro und contra. Die eine Seite verteufelt die andere. Obwohl die eine Seite die andere nicht kennt - es sei denn, sie ist Extrem. Man sollte die Extremen aber für sich nehmen. Und genau das tun die meisten nicht...
Darum klafft die Spaltung in DE immer mehr und immer größer.
Bis sich beide Seiten gegenseitig die Köppe einschlagen.
Gruß Jörg.
Wed Dec 21 09:23:20 CET 2022 |
Goify
Und das ist jetzt weder gut noch schlecht.
Wed Dec 21 09:27:45 CET 2022 |
tartra
Und jetzt mal überlegen, aus welcher Himmelsrichtung die Spaltung in Europa gewünscht ist und immer kräftig über etliche Kanäle seit Jahren angeheizt wir ...
Wer profitiert wohl am meisten von einem gespaltenen und zerstrittenen = schwachen Europa?
Das raffen die Querflöten nicht, wessen Lemminge sie wirklich sind...
🙄
Das liegt daran, das sich eine bestimmte Gruppe immer sofort angesprochen und beleidigt fühlt ...
Ließt man hier auch, angeblich würde uns die LügenPresse ja 100% 24/7 mit KlimapanikNews bombardieren ...
Sorry ich kann das nicht bestätigen .. Ich höre morgens viel deutschlandfunk, ich führe keine Statistik aber das sind evtl. ... ich weiß es nicht🙂, aber von ständig und ausschließlich .. das ist einfach falsch ...
Wenn man sich in seltsammen Blasen bewegt und einem dort eingetrichtert wird .. das die LügenPresse gleichgeschaltet ist und das so macht, glauben das etliche Leute leider wirklich ...
Wie war es ? Man muss eine Lüge/Falschbehauptung nur oft genug wiederholen...
Ich finde als erstes sollten Schwubbler sich mal informieren wie Algorithmen von z.B. youtube funktionieren ... evtl. geht dann einigen ein Licht auf, wär meine Hoffnung, weil Hilfeversuche (habe in meinem Umfeld leider auch solche Leute) von Außen ist eh alles Lüge und gesteuert von "Die" da oben...