Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Nov 27 09:00:44 CET 2023 |
tartra
Das hätte dir aber auch vorher klar sein müssen, das ist nun kein Geheimnis, das PV im Winter schwächelt...
Und das wir für den Winter noch Gas und Kohle brauchen ist bekannt ... Gas ist auch gut geeignet als Regelkraftwerk, weil es am am besten und schnellesten regelbar ist ... An Alternativen zum fossilen Erdgas und weiternutzung von den speichern wird auch fieberhaft gearbeitet ... sodass man in 10 - 20 Jahren weiter ist. So ist auch der Plan, keiner hat gesagt das die Umstellung auf EE von heute auf morgen erfolgen soll, auch wenn es wünschenswert ist.
Dank deiner Aufrüstung in Sachen EE bist du nun auch ein Teil der Energiewende, sei einfach stolz auf dich anstatt immer nur zu meckern 🙄...Immerhin haste wahrscheinlich auch ein paar 1000 € an MwSt. eingesparrt, sofern es dieses Jahr 2023 gekauft und aufgebaut wurde.
Warte einfach mal den Frühling ab ... da kannste Kreise mit dem Plugin im E-Modus drehen und den ganzen Tag den Backofen betreiben und du wirst den eigenen PV Strom nicht verbraucht bekommen und der Bezugszähler steht für Monate still ...😎
Mon Nov 27 09:39:30 CET 2023 |
Profi58
Und wen habe ich nicht akzeptiert? Frauen? Menschen anderer Hautfarbe? Pubertierende?
Und was habe ich gebilligt oder auch nicht?
Vielleicht bringst du einfach mal ein Zitat aus einem Post von mir, damit ich sehen kann, was du eigentlich meinst.
Von Behinderungen (Trisomie 21, Rollstuhl) habe ich kein Wort geschrieben, das ist auf deinem Mist gewachsen und für den bist du allein verantwortlich.
Wenn ´s um die 100 Geschlechter geht, so kann jeder behaupten, was er will - solange er zwischen Biologie und Sozialisierung unterscheidet. Daher gibt es vielleicht 10.000 gefühlte Zugehörigkeiten, aber keine 10.000 biologische Geschlechter. Da gibt es nur 2 (XX und XY) + genetische Varianten (z. B. XXY) und phänotypische Abweichungen.
Und ja, was ich absolut nicht abkann: Wenn jemand von mir wegen xyz etwas fordert, aber nicht willens ist, mir das gleiche zuzugestehen.
Mon Nov 27 09:44:44 CET 2023 |
Profi58
Schwächeln ja, aber Totalausfall eher nicht.
Mon Nov 27 12:16:57 CET 2023 |
5sitzer
Ab Januar kann es dann ganz amüsant werden.
https://www.spiegel.de/.../...n-a-afe9faee-70d6-490d-9f72-67f93c784f7d
Mon Nov 27 12:17:37 CET 2023 |
63er-joerg
Das ist aber das Problem. Du bist in den Augen unserer grünen Vertretung hier ein ewig-gestriger, ein ich ich Egomane, ein Blauen Anhänger, ein Blasen Bewohner, und natürlich: Ein Rechten Narrativ Nachsager.
Ich habe letzte Woche einen Film der Reihe Nord Nord Mord (oder so ähnlich) gesehen. So gesehen ein guter Film, trotzdem konnte ich ihn nicht bis zum Ende schauen. In fast jeder Außenaufnahme waren unzählige WR zu sehen, die fast das ganze Bild füllten. Die eig. guten Schauspieler sind darin regelrecht untergegangen. Diese Bilder waren schockierend, wenn man sich vorstellt das bald das halbe Land so aussehen soll.
Einfach grauenhaft wie die Natur entstellt wird. Es sind ja nicht nur die Türme selbst. Es müssen Zufahrten für schweres Gerät für jeden einzelnen da sein. Sprichst du sowas an, gehörst du zu den oben genannten. Forderst du irwo ein wichtige neue Straße, wird dir das was ich über die WR schreibe als Gegenargument um die Ohren gekloppt.
Wenn man denn von "gesunden Menschenverstand" redet, wird dir ein Vogel gezeigt, und von Zukunft und Klimaschutz gefaselt... ...scheinbar bin auch ich ein konservativer Rechter 😰
Mon Nov 27 12:17:43 CET 2023 |
tartra
Wieso deine Anlage ist doch nicht kaputt?
Wenn du sie nicht vom Schnee befreit bekommst und es auch noch stark bewölkt ist, Physik kann man halt nicht aushebeln ... und evtl hat man dich falsch beraten und damit hast Ansprüche die deine PV Anlage nicht erfüllen kann ...
Weil wie schon angesprochen, wenn man darauf Wert legt, z.B. selbst abtauende PV gibt es ...
Mon Nov 27 12:22:03 CET 2023 |
5sitzer
Komisch, das mit dem Schnee und den kalten Temperaturen sollte doch wegen dem Klimawandel seit Jahrzehnten erledigt sein 😉
https://www.spiegel.de/.../...r-ade-nie-wieder-schnee-a-71456.html#
Mon Nov 27 12:27:59 CET 2023 |
tartra
Dann biste auch auf dem Gebiet falsch informiert ... die JahresMittelwerte verändern sich und die WetterExtreme nehmen zu ..
Also es kann auch durchaus das Extrem 3 Wochen Dauerschnee und -25°C eintreten ...
Das ist alles extrem komplex ...
Daher fallen einige auf Leugner und schwurbler rein, weil die einfache Lösungen bieten, oder es gleich ganz leugnen/relativieren 😉
Mon Nov 27 12:28:41 CET 2023 |
Profi58
Ist sie sicher nicht.
Genau wie die Anlagen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fabrikate auf den Nachbardächern. Alles voller Schnee und damit tot. Wir haben hier Dächer mit 45°-Neigung. Flachdächer sind höchstens für Garagen zugelassen.
Von Freitag bis gestern sind 10 cm Schnee gefallen. Ich habe ganz schön geschippt, um Hauseingang und Garagen freizubekommen.
Hab mich heute mit einer Kollegin unterhalten, die schon über 10 Jahre PV hat: "Nö, im Winter kommt nichts. Selbst Abkehren bringt nichts".
Mein Fehler: Ich hätte schon mal in der vergangenen Wintern schauen können, wie das mit Schnee bzw. Schneeabgleiten ausschaut.
Mon Nov 27 12:31:10 CET 2023 |
5sitzer
Dann warst du aber schon einige Jahre nicht mehr an der ostfriesischen Küste.
Auf den Inseln mit Blick zur See ist es noch erträglich.
https://www.wattenrat.de/.../
Mon Nov 27 12:45:38 CET 2023 |
Profi58
😰😰😰😰😰😰
Gibt ´s bei euch jetzt öfter Geschnetzeltes?
Mon Nov 27 13:56:12 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Dramaqueen
Und die grauenhaftes es in der Gegend erst aussieht wenn die Polkappen geschmolzen sind. : Kopfschütteln:
Mon Nov 27 14:17:06 CET 2023 |
5sitzer
Mimimi, die Windräder werden die nächsten Dekaden dort nicht überdauern, für die Schneeschmelze der Pole gilt es weiter in den Küstenschutz zu investieren.
Mon Nov 27 17:34:07 CET 2023 |
cookie_dent
Dafür ist kein Geld mehr da
Mon Nov 27 17:38:06 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Dreimal dürfte ihr raten, was multipel Billger ist.
Mon Nov 27 18:52:53 CET 2023 |
5sitzer
Investitionen in den Küstenschutz natürlich, da ändert auch der Traum weniger von einer komplett mit Windrädern verbauten Küstenfront nix.
https://www.bmel.de/.../gak-sonderrahmenplan-kuestenschutz.html
Mon Nov 27 21:32:25 CET 2023 |
cookie_dent
In die Alpen ziehen, oder den Schwarzwald? 😁
Mon Nov 27 21:39:38 CET 2023 |
reox
https://www.qultur.ch/artikel/ursachen-statt-symptome-bekaempfen
Mon Nov 27 22:35:57 CET 2023 |
5sitzer
Was auch immer man jetzt meint einrenken zu wollen, in 25 Jahren ist die Arktis im Sommer eisfrei und wir sind durch kontinuierlichen Küstenschutz darauf eingestellt.
Mon Nov 27 22:52:10 CET 2023 |
reox
Bedeutet der Klimawandel nur ein paar lästige Veränderungen, an die sich die Menschheit gewöhnen kann?
Es entsteht ein Teufelskreislauf.
Mon Nov 27 23:09:45 CET 2023 |
5sitzer
Eben, um dies großen Themen der Zukunft anzugehen ist es Zeit für einen baldigen Regierungswechsel.
https://www.t-online.de/.../...-tut-er-merz-damit-einen-gefallen-.html
Mon Nov 27 23:26:02 CET 2023 |
reox
Nicht wieder die Bremser-Truppe. Die haben bekanntermaßen 16 Jahre verschwendet.
Mon Nov 27 23:30:01 CET 2023 |
5sitzer
Mutti spielt ja nicht mehr mit, jetzt ist man focussiert.
https://x.com/hubertaiwanger/status/1729223856655917545
Tue Nov 28 01:26:01 CET 2023 |
reox
Zwischen diesen beiden gibt's keinen großen Unterschied beim Engagement für die brummenden Stinker.
https://www.deutschlandfunk.de/...tzend-vor-die-autoindustrie-100.html
Tue Nov 28 04:42:02 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Nun ja der Wandel kann nicht übers Knie gebrochen werden, deshalb wäre es ja so wahnsinnig wichtig gewesen früher zu beginnen.
Aber die kollektive Prokrastination (einige Anwesenden hier haben sich schon mal proaktiv stellvertretend für diese Einstellung herausgearbeitet), hat genau das verhindert.
Und jetzt ? Die Chinesen bauen ihre E-Autos wie wahrscheinlich im zehn Jahresplan schon lange definiert, wir hecheln hinterher; und manche haben nichts besseres zu tun als diese Bemühungen zu boykottieren. Armes Deutschland.
Tue Nov 28 04:52:14 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Eine kurzfristige Lösung ist das vielleicht, in meiner Gegend jedenfalls sind die Winter nicht mehr so hart und Lang, und die Rate der zugezogenen steigt an.
Ist aber keine Lösung schon gar nicht auf Dauer, zumindest wenn man Kinder hat.
Denn dann gibt es auch bei uns Starkregen-Ereignisse und Tornados und und und.
Tue Nov 28 08:39:29 CET 2023 |
Profi58
Nachhaltig ist das aber nicht unbedingt.
Quelle
Tue Nov 28 08:50:14 CET 2023 |
5sitzer
Amüsant wird es immer, wenn schnacken und eigenes handeln im ideologischen Irrweg enden 😁
https://taz.de/Ein-Jahr-Tesla-Gigafactory/!5920241/
Tue Nov 28 09:07:13 CET 2023 |
63er-joerg
Ja, Schwarzwald, mag sein..
Es gibt aber ein Problem.. ..es wird weiter schmelzen. Die Natur geht ihren Weg, hatten wir vor zig Seiten schon. Das gilt nicht nur für Pole, sondern auch für Berge, zB Alpen. Es werden Mia. verschleudert für eine unausgegorene "Energiewende". Anstatt das Pferd erstmal zum reiten auszubilden, wird ihm ein Sattel angezurrt, ein Reiter draufgesetzt und der landet wenige 100m später im Dreck.
Viele Pferde auf die man jetzt "setzt" haben noch keinen Sattel gesehen.
Ausgebildete ältere Pferde stehen auf dem Abstellgleis. So willst du die Pole am schmelzen hindern ? Jeder der mit geöffneten Augen durch die Gegend läuft und 1 + 1 zusammenzählt, erkennt zwangsläufig dass diese Strategie mit dem Knobelbecher zustande kam...
Tue Nov 28 09:26:17 CET 2023 |
tartra
Ganz toll, in meiner Heimat Berlin kann man aktuell sehen was die CDU nach dem Regierungswechsel macht ...
Radwegeinfrastruckturprojekte canceln ... dafür aus der Stadt Wolkenkratzer Moloch machen ... ganz sicher werden das günstige Wohnungen sein, wer´s glaubt ... Dazu tolle Beton Häuserschluchten, tut dem Statdklima besonders in heißen Sommer richtig gut ... Dank Nachverdichtung mit wolkenkratzern wir es noch enger, mit mehr Menschen / km2.
Für die Mobilität hat man die Wunderlösung Magnetschwebebahn ...😕 ganz sicher in 2 Jahren für 80Mio. € fertig .... soviel weiße lines kann man doch garnicht durch die Nase ziehen, um sich das schön zu reden ??
Hier kommt von den 3-5 immer "es geht nicht schlimmer als Ampel" ... ich: Oh, doch die Merz Rumpeltruppe macht es in Berlin gerade vor...🙄
Tue Nov 28 09:32:33 CET 2023 |
5sitzer
Last orders, please 😁
https://www.die-tagespost.de/.../...euwahlen-in-deutschland-art-245210
Tue Nov 28 10:47:50 CET 2023 |
cookie_dent
Das glaube ich nicht. Die Chinesen haben gut von uns gelernt, unser Wissen wie man was am besten baut frei Haus geliefert bekommen und haben uns nun, oh Wunder, überholt.
Sie haben sich vermutlich auf die E-Autoproduktion eingeschossen, weil die Komplexität geringer ist als einen Verbrenner zu bauen und schlussendlich es ein neuer Wachstumsmarkt ist.
Wer hat was boykottiert? Die bösen Autohersteller, die unbelehrbaren Autokäufer oder unser politisches Fachpersonal?
Tue Nov 28 10:57:20 CET 2023 |
tartra
In erster Linie die Autohersteller .. Entscheidungsträger und Verbraucher heftig manipuliert (Lobbyarbeit) das viel zu lange auf´s tote Pferd PKW Verbrenner gesetzt wurde...
Die E-Autos ganz hinten in die Ecken vom Verkaufsraum gestellt, damit die ja kein Kunde sieht ... Ladeinfrastruktur sich überhaupt nicht drum gekümmert und schlussendlich die Politik beschuldigt ...nachdem man von dort eine Förderung nach der anderen kassiert hat ... so wie die Gewinne gesprudelt sind siehe Abwrackprämie ...und Firmenwagenvergünstigungen ...
Ich mag den Elon Konzern überhaupt nicht, aber zumindestens die Methode ich muss mich um eine Ladeinfrastruktur selbst kümmern, siehe Supercharger, dann verkaufen sich die eigenen Autos besser ... auf diese Idee hätten auch unsere BigAuto Player kommen können..Mrd. Gewinne sacken sie Jahr für Jahr ein.. noch, was passiert damit?
Eine Glaskugel habe ich zwar nicht, aber wenn die Chinesen mit E-Autos, nur ähnlich heftig wie mit der PV Technik in den die Weltmärkte mit Dumpingpreisen einbrechen ... da wird es bitter düster für einige Autokonzerne...
Man kann dann mit einer vermeindlich besseren Qualität und Markennamen, versuchen zu punkten ... aber wenn die asiatischen Produkte um fette 2-stellige Prozente günstiger sind... das wird eng ...
Tue Nov 28 11:09:08 CET 2023 |
cookie_dent
Natürlich ist das keine Lösung.
Allerdings sollten wir uns langfristig auf genau diese Wetterereignisse einstellen.
Auch wenn es uns (DE oder EU) gelingt sehr schnell CO2-neutral zu werden wird, sich das planetare (und lokale) Klima nicht mit eben dieser Geschwindigkeit wieder auf den Stand der 70er Jahre einpendeln.
Im Gegenteil, denn der weltweite CO2 Ausstoß wird auch ohne uns weiter zunehmen, wenn auch langsamer.
Ich hatte letztens Hannes Jaenicke bei Maischberger erlebt und irgendwie hatte der bei mir den Eindruck vermittelt, dass er denkt: Wir stecken Milliarden in den Klimaschutz, werden CO2-neutral und morgen hören all diese Wetterereignisse auf.
Ich bin der Meinung, wir sollten ebenso viele Milliarden in Bevölkerungsschutz investieren und uns Möglichkeiten überlegen wie wir mit der zunehmenden Wasserknappheit umgehen können.
Es wird insgesamt und langfristig ungemütlicher.
Tue Nov 28 11:13:35 CET 2023 |
tartra
passiert doch bereits, aber leider viel zu langsam ... große Themengebiet ist wie man mit den immer wärmeren Sommern umgeht... ist leider bei vielen noch nicht angekommen, die behaupten klimatisierung wär was für verwöhnte Reiche... Nein, das wird immer wichtiger, gerade auch bei geschwächten Menschen ... gibt heute z.B. noch genug Seniorenheime und Krankenhäuser... da ist das Fenster öffnen noch das modernste ...🙄
Wer sich auch auf veränderte Klimalagen einstellt sind Versicherungen .. frag mal in gefährdeten Gebieten Leute ... teilweise bekommen sie garkeinen versicherungsschutz oder unbezahlbar..
Tue Nov 28 11:37:44 CET 2023 |
63er-joerg
Tartra..
..er redet von Bevölkerungsschutz, und du kommst mit klimatisieren und Versicherungen ??
Kennst du überhaupt den Unterschied ?
Allein das Thema Trinkwasser wird in den nächsten Jahren ein sehr, sehr wichtiges Thema. Nicht nur auf der anderen Seite des Planeten, sondern auch in EU. Auf der anderen Seite des Planeten werden die sich dann die Köppe einschlagen. Hier bei uns MUSS sich in aller erster Linie die Politik da was einfallen lassen. Passiert das nicht, wird der nächste Krieg um Wasser sein.
Tue Nov 28 12:01:32 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Nee das ist pure Panik, anfangen hätten wir schon
1993können.
Jetzt ist
Superkurz vor Weltuntergang.
Tue Nov 28 12:13:49 CET 2023 |
tartra
Woher kommt immer dieser Irrglaube die Politik muss alles richten ...
Was stellst du dir vor, das Dr. Habeck zu dir nach Hause kommt und dir eine Wärmepumpe erklärt?
Das Problem ist bekannt, jeder, wirklich jeder, der bis 3 zählen kann, kann sich informieren und dann auch handeln ... ganz ohne Politik ..
Jeder kann entscheiden, wie er ein Auto und welches er nutzt, jeder kann entscheiden was im Einkaufswagen landet ... es muss nicht die gesichtswurst Haltungsform 1 sein..
Politik muss dann einschreiten, wenn einige Egomanen es nicht von alleine raffen..😉
Tue Nov 28 12:18:08 CET 2023 |
5sitzer
Gelöste Stimmung heute im Bundestag 😁
https://x.com/_FriedrichMerz/status/1729448179936952365
aber auch die gebotene Ernsthaftigkeit 😉
https://x.com/Alice_Weidel/status/1729451976402862223
Tue Nov 28 12:19:58 CET 2023 |
63er-joerg
Schwarzwald, nein, keine Panik.
Die nützt dir nicht viel. Du solltest aber genau hinschauen.
Das wurde zB bei uns die ganze letzte Zeit gemacht. Hochwasserschutz. Da wurde richtig was bewegt, richtig was investiert und richtig was gebaut. Ob es am Ende ausreichend ist, wird sich rausstellen.
Weltuntergang würde ich es nicht nennen. Es werden sich aber einige Bereiche verändern. Und die, die früher gesagt haben: "Achja, der Fluss.. ..naja egal, bauen wir die Flächen voll wo der Fluss normal seinen Auslauf hat." Die werden jetzt sagen: " Oh, der Fluss.. ..die Auslaufflächen haben wir zugebaut. Wo soll er jetzt hin, wenns mal richtig Regnet..."
Tja, wo soll er hin...
Hätte man vllt vorher fragen sollen. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit durch Umbaumaßnahmen dem Fluss einen neuen Bereich anzubieten..
Edit:
Tartra, meine Güte .. hast du meinen Text überhaupt gelesen ?
Was soll ich mit dieser schwachsinnigen Antwort ? Das ist völlig komplett am Thema vorbei. Willst du mich absichtlich verarschen ? Oder bist du wirklich nicht in der Lage passende Antworten zu geben ?