Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Nov 20 07:43:53 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Naja die Digitalisierung macht das mit der Überwachung potentiell leicht, da ist unser Grundgesetz und ein funktionierende Trennung zwischen Legislative Judikative und Exekutive wirklich extrem wichtig.
Dinge die gerade in Polen Israel aber immer noch auch Ukraine und USA gefährdet sind.
Über die Länder die das Mindestmaß nicht mehr bringen müssen wir gar nicht reden.
Ich erinnere vielleicht mal an das Thema Rasterfahndung zu RAF Zeiten.
Mon Nov 20 08:46:09 CET 2023 |
5sitzer
Falscher Fred
Mon Nov 20 08:50:38 CET 2023 |
tartra
Übrigens dieses Dilemma was die Ampel gerade mit den fehlenden Mrd . hat ... ist auch wieder so ein Überbleibsel aus der tiefsten CDU Zeit... diese bescheuerte Schuldenbremse aus dem Jahr 2009 ..
Ein Staat muss anders denken als eine Privatperson ... man muss um die transformation/Energiewende zu schaffen und für die Zukunft vorzusorgen ... jetzt erst recht Schulden aufnehmen, zumal Deutschland heute noch extrem billig Geld leihen kann ...
Übrigens nur weil ich einen Artikel verlinke wie nahezu brutal China beim Thema Enerneuerbare Energie vorran geht und so ganz nebenbei heftig Marktanteile in diesem Sektor auf der ganzen Welt abgreift ... wärend hier Schnarchnasen lieber eine Kohlekraftwerk aufbauen würden ist schon bezeichnend für unsere Schwurbler hier...
Wenn ich mir meine PV Technik anschauen ... fast alles PRC , das hätte wesentlich mehr Made in Germany oder zumindes EU sein können .. aber das hat man verschlafen, ...
Aktuelle schnappen die Chinesen sich den afrikanischen Kontinent und rüsten den mit EE auf, auch da wurde erkannt Erneuerbare Energie Erzeugung ist konkurenzlos günstig .. exkl. Südafrika, haben die kein einziges Kohlekraftwerk und da wird keines mehr kommen...😉
Und Nein, nach china ziehe ich ganz sicher nicht ... ich finde meine Heimat EU ganz gut ... man muss bloss aufpassen das keine rückständigen Populisten zu viel Macht bekommen, dann gehts tatsächlich bis für eine kleine Gruppe Mitläufer und Funktionäre tatsächlich bergab...
Was weiß ich, wen man in einer bayrischen Burschenschaft Mitglied war und NaziTexte verfasst hat, dann mag man gut dastehen, alle anderen .. Gute Nacht...😰
Mon Nov 20 09:42:41 CET 2023 |
thoelz
tartra,
mir scheint, auch Deine Wortwahl berücksichtigend, der größte Populist bist Du hier.
Die Schuldenbremse halte ich keineswegs für "bescheuert", sondern für nachhaltig den nächsten Generationen gegenüber.
Sicher ist es sinnvoll, Erneuerbare Energie voranzubringen. Wenn es sich rechnet, nicht wenn es subventioniert werden muß.
Ich halte wenig davon, Milliarden zu verbrennen, um den Musterschüler zu mimen.
Das ist in den letzten ca zwölf Jahren etliche Male schiefgegangen.
Mon Nov 20 09:48:18 CET 2023 |
tartra
Musterschüler?? wir hinken hinterher .. mein Guter .. und jetzt sorgen die Ewiggestrigen aus CDU und FDP dafür, das dringend benötigte Investitionen zurückgestellt werden ... Bildung, Digitalisierung, Klimafond ....
Ich denke mal bei einigen SPD´ler kommt auch solangsam die Gottesdämmerung
, warum sie bloß damals 2009 diese dämliche Schuldenbremse mit abgesegnet haben.. SPD halt...😮
Sorry in welcher Realität lebst du?? Die letzen 12 Jahre sind bei uns schief gegangen, weil nichts gemacht wurde ... Selbst bei Corona ... haben sich unsere Ämter Infektionszahlen Listen per Faxgerät gesendet .... das ist bitter böse Rückständig!
😰😰
Leider muss die CDU bei so einer Änderung im Bundesrat mit abstimmen, zur Veränderung/Abschaffung der Schuldenbremse ... hoffnung habe ich nicht, das sie da über ihren idologisch völlig blödsinnigen "schwarze Null" Schatten springen...🙄
Man kann nur hoffen das die Grünen, standhaft bleiben und sich nicht einlullern lassen ... der Klimafond muss durchgedrückt werden, ansosnten sieht es in Zukunft wirklich bitter aus
Mon Nov 20 10:02:17 CET 2023 |
63er-joerg
Jeder Bürger, jede Firma - im Grunde: Jeder ... muss dafür sorgen dass sein Haushalt funktioniert. Ich kann kein Geld ausgeben, was ich nicht habe. Ich muss eine Rechnung aufstellen die mir am Ende des Monats eine schwarze Zahl überlässt. Schreibe ich rote Zahlen, werden die immer und immer mehr.
Selbst wenn sich auch eine rote Zahl mal nicht vermeiden lässt, so kann ich die nicht ständig vergrößern. Dieser Prozess endet im Dilemma. Wenn ich das dann auch noch mit fremden Geld mache, muss ich damit rechnen, dass mir der Eigner des Geldes irgendwann im Nacken sitzt. Er wird mir vor allem dann massiv im Nacken sitzen, wenn ich das Geld quasi verbrenne.
In jeder normalen Firma musst du als Kämmerer den Hut nehmen, wenn du das Geld zum Fenster rauswirfst. Vor allem wenn du sowas mit linken Tricks machst, was von jemanden anderen erst aufgedeckt wird.
Gruß Jörg.
Mon Nov 20 11:19:15 CET 2023 |
tartra
Und genau da liegt dein Denkfehler , ein Staat funktioniert genau entgegengesetzt, vorrausgesetzt es geht in die richtige Richtung mit den Investitionen ... wenn es abwärts geht, muss für die Zukunft heftig investiert werden ... Insbesondere da Deutschland international ein top Rating hat und sich Geld zu günstigsten Konditionen leihen kann .. Jede Firma die keinen billigsten Kredit annimmt, um in die Zukunft zu investieren, wär auch dumm ... Beim Privaten sieht das einwenig anders aus, zumal der seltenst, aktuell sowieso vorbei, günstige Kreditkonditionen bekommt.. Man muss auch zwischen Konsumerkredite für Auto, TV, Pool und Krediten für Zukunftsinvestitionen wie eine PV Anlage unterscheiden..
Nimm das rumgeeiere mit den Wärmepumpen .. hätte man das hart umgesetzt, Mrd. in die Hand genommen, um auch Bürger zu fördern die es nicht aus eigener Tasche stemmen können, hätte auch der kleine Heizungsbetrieb Geld investiert, um Mitarbeiter zu schulen und sich für WP spezielle Werkzeuge angeschafft .. Weil es sich in nächster Zeit zig fach gelohnt hätte, wegen den massiven Auftragsanstieg .😉
Und nun ... zurückgerudert, umrüsten müssen die letzen ihre Heizung irgendwann mal in 30 - 40 Jahre ...😮 da würde ich als Firma auch kaum was investieren, da unklar ist ob, wann und dann wieviel überhaupt Aufträge in diesem Bereich eintrudeln ..
Mon Nov 20 12:59:38 CET 2023 |
5sitzer
Warum nicht einfach seinen Hut nehmen und den Weg für Neuwahlen freimachen. Was muss noch passieren?
https://www.deutschlandfunk.de/...er-strom-und-gaspreisbremse-100.html
Mon Nov 20 13:35:14 CET 2023 |
tartra
Und dann ? Einige glauben auch tatsächlich das es mit einer anderen Parteien Konstellation besser laufen würde ... ich sehe eher das wir wesentlich schlechter dran sein würden ...
Mon Nov 20 14:45:33 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Nein!
Auch eine "schwäbische Hausfrau" muss vorsorgen!!!
Präventiv nachhaltig zukunftsfähig.
Mon Nov 20 14:50:23 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
warum? Weil die Grünen bisher so objektiv zielgerichtet investiert haben /s 😕
Besser geht immer, und manches läuft erst richtig wenn alle Informationen auf dem Tisch liegen, hat ja bei der Wärmepumpe schon mal echt ScheiXe geklappt. 😠
Wenn man da zuviel zu früh macht, nimmt man zweimal die Hälfte auf dem Weg nicht mit.
Der Fehler war dass wir viel zu spät ernsthaft begonnen haben, jetzt überhastet Dinge umzusetzen würde uns alle in den Abgrund reisen.
Mon Nov 20 16:41:45 CET 2023 |
tartra
Da widersprichste dir aber selber ... wenn man das jetzt nur noch weiter raus schiebt ... siehe WP ... kommt das dicke Ende nur noch heftiger ... wie du richtig schreibst ..
Man sieht hier im Blog .. es gibt immer ewig Gestrige die den ernst der Lage nicht verstehen, oder so tuhen als würden sie ihn nicht verstehen, weil sie vom aktuellen "weiter so" prächtig profitieren ..
Man kann nicht auf jeden hören .... erstrecht nicht wenn Sachen eigentlich schon global thematisch abgeräumt und hundertfach überprüft sind ... siehe WP ... da ist sich im Grunde die Welt einig ... nur DE und UK hinken da hinterher...
Mon Nov 20 16:48:04 CET 2023 |
5sitzer
An manch ideologisch verblendeten sind grüne Pressesprecher verloren gegangen 🙂
Schade, mit denen wäre die Kuh schon längst vom Eis.
Mon Nov 20 19:14:39 CET 2023 |
Profi58
Weil du gerade wieder bei deinem Lieblingsthema PV bist:
Meine Anlage ist seit einer Woche produktiv. 15 Module á 410 Wp nach Ost, 16 Module nach West, 11 kWh Speicher.
Und was bringt ´s?
Pro Tag werden je nach Wetter 2,5 bis 10 kWh produziert, der Speicher füllt sich zu maximal 30% und das Haus hat einen Grundlastverbrauch von 300 - 600 W. Da ist noch kein Tee gekocht, kein Spiegelei gebraten und keine Wäsche gewaschen. Vom Autoladen ganz zu schweigen.
Weißt du, wie froh ich bin, dass es noch Kohlekraftwerke gibt?
Mon Nov 20 19:21:24 CET 2023 |
tartra
Warte mal den Frühling ab und du weißt nicht mehr wohin mit dem eigenen Strom ..
2,5 - 10kwh Tagesertrag aktuell ist aber auch schon super .. damit würden etliche Haushalte locker über den Tag kommen, inkl. WP für Brauchwarmwasser .. für Heizung WP wärs zu wenig ...
Kannst bei dir mal schauen was die Grundlast verursacht, die ist recht hoch, evtl. kannst das noch senken ...😉.. oder läuft da ständig ein kleiner Bitcoin Miner?😁
Mon Nov 20 19:39:11 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Natürlich nicht, man kann auch Geld ausgeben, dass man nichts hat; aber dann muss man sich auch 100-prozentig sicher sein, dass es eine Investitionen für die Zukunft ist und nicht in ein paar Jahren durch eine bessere Entwicklung komplett überholt wäre.
Und genau in dem Bereich gibt es sehr viele subventionierte ScheiXe.
Das lass ich gerne gelten als Start-Inspiration zum Testen und um die Sache beurteilen zu können.
Aber mittlerweile gibt es viele Punkte, wo wir genau wissen, dass die Lösung nur halb da wäre.
Ein Forenkollege von Dir hat mal behauptet Hybrid Heizungen können Gasthermen für Mehrfamilienhäuser sehr gut ersetzen für die paar Wochen im Jahr; mittlerweile wird er schon eine ganz andere Strategie diesbezüglich gefahren.
Das Geld, das ich z.B. habe, kann ich gar nicht investieren, weil die Grundvoraussetzungen nicht angegangen werden, ganz konkret Es ist sehr abhängig von der Lobby, welche Gewinnmargen wittert was im Moment als tolle Lösung uns untergeschoben werden soll, ich würde aber gerne meine für mich nützlichen Priorisierungen weiter entwickeln.
Wenn es nach Dir ginge, hätten wir wahrscheinlich komplett Deutschland schon umgebaut mit Energiesparlampen und hätten die LEDs komplett verpasst. Das ist der klassische Weg zum bankrott, und das auch noch mit Schwermetallen garniert. Sowas passierte den übereifrig verblendeten.
Man kann den Wandel nicht erzwingen, man kann ihn nur unterstützen und flankieren.
PS: ich hoffe du merkst ich hab mich stellenweise etwas deiner unterstellenden Formulierungsweise angepasst.
Mon Nov 20 20:27:12 CET 2023 |
Profi58
Klar, den kann ich dann einspeisen für 7,1 Cent / kWh. Brauche ich selbst was aus dem Netz, ist aktuell knapp das Fünffache fällig. Wenn das im Großen wie im Kleinen gleich läuft, haben wir echt was gekonnt.
Ein Bitcoin-Miner würde mit dem Verbrauch wohl nichts mehr bringen.
Wo der Grundlast-Verbrauch herkommt, ist mir ziemlich klar, aber er läßt sich nicht weiter absenken. Da müssen inzwischen einfach zu viele Geräte am Strom hängen. Früher waren das nur Kühlschrank und Kühltruhe, heute kommen etliche elektrische und elektronische Geräte hinzu, die ständig laufen (Steuerung der Heizung, Eigenverbrauch Solarkraftwerk, Router für IP-Telefonie, DLAN/WLAN-Umsetzer, Uhren in Mikrowelle und Backofen), zeitweise laufen (Tintenstrahldrucker, OLED-Fernseher, jeweils Regenerationsmodus) oder zumindest im Standby sind. Jedes der elektronischen Geräte braucht nur wenige Watt oder den Bruchteil eines Watts, aber es läppert sich zusammen.
Mon Nov 20 20:31:56 CET 2023 |
Profi58
Nicht die Grünen allein.
Habe gerade im Radio in den Nachrichten gehört, es sollen jetzt Milliarden von Euro nach Afrika gepumpt werden, um dort eine Wasserstoff-Erzeugungs-Struktur aufzubauen, in der Hoffnung, dass wir von dem Wasserstoff auch etwas abbekommen.
Wenn wir Pech haben hat der nächste afrikanische Autokrat seine goldene Badewanne und der Wasserstoff geht nach China.
Tue Nov 21 05:58:27 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Es bleibt natürlich schwierig, aber wenn die dort Arbeit haben beruhigt es auch das Land. Es wird auch weniger geflüchtet und hat Strahlkraft.
Russland Interessen sind ein wesentlicher Punkt wodurch Afrika in eine Sackgasse marschiert, wegen der vergangenen kolonialistischen Erfahrung/narrativs bindet man sich an zukünftige imperiale denke schon immens tragisch.
Da sind ein paar Milliarden eigentlich zu verschmerzen, die sie jetzt wahrscheinlich sowieso nicht mehr mehr haben.
Tue Nov 21 08:43:12 CET 2023 |
63er-joerg
Manchmal muss man das sogar. Eine Investition in etwas was auch funzt. Das ist aber hier an sehr vielen Punkten überhaupt nicht der Fall. Vieles steckt noch in den Kinderschuhen und sollte erstmal zuende gedacht, und/oder vor allem auch gebrauchsfähig sein.
Jetzt wird aber erstmal auf Deibel-komm-raus an allem Ecken und Kanten Baustellen angefangen, um funktionierendes gegen oben genannte "Scheixe" zu ersetzten. Mit solchen halblösungen wird ein funktionierendes System auseinandergerissen. Das Ende ist nicht abzusehen, bezahlen kann es keiner, und Folgekosten sind zT noch nicht bekannt, geschweige denn, beziffert.
Gruß Jörg.
Tue Nov 21 09:08:46 CET 2023 |
tartra
Na ja ... was ist den angeblich nur halb erprobt.. ? eine WP kann es schon mal nicht sein, das ist jahrzehnete Alte millionenfach in allen Klimazonen erprobte Technik ..
Man muss auch immer schauen warum sowas extrem verwässert wird... einerseits Populisten Stichwort Schlagwort "Heizungsverbot" was es so nie gab, um auf Dummstimmfang zu gehen und Kommunen, Gemeinden die Gasnetzbetreiber sind, die echte Panik schieben das ihre Gasnetze wertlos werden ... ich denke von letzteren kam massiver Druck, um das alles noch über Jahrzehnte hinaus zu schieben/verzögern
Tue Nov 21 10:03:33 CET 2023 |
carchecker75
Ach Tartra von wegen Dummfug in Bestandsbauten und alten Häusern von Anno Selemols funktioniert eine Wärmepumpenur zum ganz ganz kleinen teil und von den Kosten brauch man gar nicht reden.
Woher ich dies weiß von 3 Heizungsbaufirmen, 2 Schornsteinfeger und 1 Bausachverständigen.
Meine Oma über 90 hat ein gepflegtes Haus aus den 30er Jahren Gasheizung ist aus den 90 er bis vor kurzem hätte eine neue Gasheizung um die 6000 Euro gekostet. Dann kam der Schwachsinn Heizungsgesetz nun steht damit eine neue Heizungsanlage im Falle eines Defektes von den Kosten, Nutzungsdauer in keinem Verhältnis mehr zum Wert des Hauses ca. 60000 Euro was in einem Dorf am Arsch der Welt steht.
Dazu wäre gekommen wenn Oma eine neue Heizung Einbaut also keine Wärmepumpe und nach 4 Monaten das zeitliche Segnet wir das Haus Verkaufen muß der neue Eigentümer diese fast neue Heizung wiederum Austauschen.
Bin mal gespannt was der Ideologe Tartra jetzt wieder für ein Schwachsinn an Argumenten bringt.
Tue Nov 21 10:16:43 CET 2023 |
Profi58
Zum Beispiel der ideologiegetriebene Ersatz konstanter und planbarer Stromerzeugung aus Kohle (zuviel CO2), Kernkraft (Igitt!) und Gas (die Russen liefern nach unseren Sanktionen einfach nicht mehr, schluchz) durch hochvolative Erzeugung aus Solar und Wind. Und komm mir jetzt nicht mit riesigen Verbundnetzen. Die gibt es noch gar nicht. Die bestehenden europäischen Netze haben eine andere Aufgabe.
Von meinem Dach kommen im Moment 245 W und damit ist spätestens ab 15:30 Uhr Schluß. Das Windrad in Sichtweite dreht sich auch nicht. Woher kommt also der Strom?
Tue Nov 21 11:25:46 CET 2023 |
cookie_dent
Ganz einfach:
Von den noch nicht gebauten Gas Backupkraftwerken, die dann irgendwann mit Wasserstoff betrieben werden sollen (von dem noch niemand weis, woher er kommt)
Die speisen dann in die noch nicht vorhanden neuen Stromnetze ein.
Auch könnte der Strom, der im Sommer zu viel produziert wird, in noch nicht gebaute Stromspeicher eingespeist werden. Wahlweise könnte man den auch in die Millionenfach erwarteten BEV einspeisen, um diesen dann, per bidirektionalem laden, wieder zurück ins Stromnetz zu holen. Man müsste den Leuten nur verbieten, mit dem kostbaren Strom zwischenzeitlich Auto zu fahren.
All das wird dann mit nicht (mehr) vorhandenem Geld bezahlt.
Wahlweise könnte man auch unsere Nachbarstaaten fragen, ob sie so freundlich wären uns in Zukunft mit Strom versorgen, weil wir es selbst doch nicht wie gewünscht hinbekommen. Wo und wie dieser hergestellt wird ist egal, denn alles, was jenseits unserer Landesgrenze passiert, zählt ja weder in unsere eigene CO2-Bilanz, noch ist es Wurscht ob der Strom atomar, mit im Ausland gefracktem Gas oder gar mit Kohle hergestellt wird.
Das Spice muss fließen.
Tue Nov 21 11:29:33 CET 2023 |
5sitzer
https://www.faz.net/.../...ormieren-sie-hat-ihren-nutzen-19321972.html
Das der Ansatz an Stammtischen von ideologisch verlaufenen propagiert wird geschenkt, aber dass Politikern erst der ganze Haushalt auf die Füße fallen muss bevor sie merken was falsch läuft zeigt deutlich was in diesem Land mit der Ampel schief läuft.
Tue Nov 21 11:33:35 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Sehe ich nicht ganz so schließlich wurde auf "Deibel-komm-raus" lange Verhinderungs Politik betrieben.
Mittlerweile ist die sicherere Bank eher endlich die Digitalisierung voranzutreiben.
Tue Nov 21 11:55:01 CET 2023 |
63er-joerg
Verhinderungs Politik mag ich es nicht bezeichnen.
Wenn ein Land mit einem gewissen System läuft, und das eben schon sehr lange, dieses System immer wieder verbessert, und Systempassend ausgebaut wird, kannst du sowas nicht "mal eben" umkrempeln.
Willst du es umkrempeln, müssen dafür erstmal Grundlagen geschaffen werden. Du kannst ja so ein System nicht einfach ausschalten, umbauen und wieder einschalten. Das aus- und wieder einschalten muss in den laufenden Prozess eingespielt werden. ZB Schalter des alten Kraftwerk auf "aus", und Schalter von neuem Kraftwerk auf "ein".
Alle Komponenten rundum sind auf das aus- und einschalten abgestimmt.
Der "Kunde" spürt in Endeffekt davon nichts oder eben nicht viel.
Tue Nov 21 12:33:45 CET 2023 |
tartra
Ja so die Theorie .. wenn alles nach Plan läuft .... du hast aber schon mitbekommen, das wir plötzlich eine Koponente namens Erdgas nicht planmäßig hatten? Das war auch keine Schuld von unseren Politikern, sondern ist einem Irren im kalten Osten geschuldet ... einzig vorwerfen kann man ehemaligen Entscheidungsträgern das sie sich mit billiger Energie haben einlullern lassen ... heute ist bekannt was der Hintergrund war ... uns damit abhängig zu machen...
Aber so richtig geht die Taktik vom oberkörperfreiem Reiter auf dem Bären mit Lachs in der Schnute auch nicht auf... wir werden bereits im zweiten Winter nicht in kalten Butzen hocken und unsere Energieinfrastruktur kann er nicht mit Raketen / Drohnen zerstören, auch wenn das sicherlich sein feuchter Traum ist...🙄
Und zu dem Beispiel mit der 90 jährigen Oma ... wenn sie in einem Haus Isolierungsstand 1930er wohnt, zahlt sie sich auch mit Gas dusselig ... es wird immer so gedreht das eine WP alleine schlecht im unisoliertem Haus wäre ... das ist schlicht falsch ... in solchen Häusern werden alle Heizsysteme zur Kostenfalle...letztendlich auch mit rückständigen Holzheizung, wenn man da täglich den raummeter verfeuern muss... jetzt mal übertrieben beschrieben...😉
Tue Nov 21 12:48:12 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Ist bei Uns nicht viel besser 🙁
Tue Nov 21 13:04:00 CET 2023 |
63er-joerg
Natürlich.
Da geht es nämlich um was genau ?
Richtig, um Geld, und zwar um richtig viel Geld. Da haben wir von gewissen Strukturen nicht viel Ahnung, nicht viel Einfluss und vor allem ?? ..nicht genug Macht.
Meinst du wirklich, selbst Politiker lassen sich einfach mal so den Geldfluss abklemmen ? Wegen irgendeinem Klima ? Selbst bei den "neuen" Energien zeichnet sich das schon ab. Ob mangelnde Quali (siehe Siemens), Pfusch, und natürlich mächtige, die den Rahm abschöpfen. Das Lied ist am Ende immer dasselbe, nur die Regie und der Produzent werden vllt mal getauscht .. aber nicht die Handlung ..
Tue Nov 21 14:01:46 CET 2023 |
tartra
Keine Macht? Verbraucher haben mehr Macht als sie denken .... lassen sich gerne von Populisten vor den karren spannen ...
Also ich weiß nicht wie es euch so geht ...
Es gab nie in der Vergangenheit solche großartige Möglichkeit wie Internet wo man sich, wenn man möchte, extrem tiefgründig zu jedem Thema informieren kann ...
Schlussendlich kann jeder entscheiden, was er im Supermarkt kauft, im Internet bestellt, welche Dienste und Dienstleistungen man nutzt ... ja, auch was man sich für ein Auto (Verbrauch) aussucht .. was man für Ausflüge macht, ob man auch mal kostengünstigere Alternativen nutzt ... und und und...
Man muss sich halt informieren... dann ist viel möglich... 😉
Mein Lieblingsbeispiel sind Tankstellenpreise, da wird gemeckert und gemotzt ... und dann sieht man am WE wie die Leute doch mit ihren KingSize SUV tanken und ins 100 km entfernte Outlet fahren ... ja dann würde ich als Herr Shell auch denken ... mein Preis bleibt hoch, tanken ja eh wie die Bekloppten..😉
Tue Nov 21 15:54:49 CET 2023 |
carchecker75
@Tartra wo habe ich geschrieben dass das Haus auf dem Stand der 30er Jahre ist? In den 90 er Jahren wurde bis auf Neueindeckung des Daches alles gemacht.
Unsere Französichen Nachbarn kommen vor Lachen nicht mehr in den Schlaf wenn sie Sehen was wir an Nebenkosten Zahlen plus die Vorschriften. Mittlerweile werden Immobilien in Frankreich mit den Extrem niedrigen Nebenkosten und kaum vorhanden Vorschriften beworben.
Noch was du Neidhammel auf SUV dein Herr Shell ist nicht für die teuren Spritrpeise verantwortlich sondern der nimmersatte Staat mit seinen Steuern auf den Sprit
Tue Nov 21 16:25:09 CET 2023 |
andyrx
Wieder mal so eine reißerische Schlagzeile —} https://www.t-online.de/.../...-insel-in-der-nordsee-verschwindet.html
Wann geht Sylt unter ??
Laut Überschrift könnte man denken …..ist es bald soweit
Liest man den Arzikel …..ja Sylt ist bedroht in 2000-3000 Jahren unter zu gehen.
Die Medien spielen mit den Ängsten der Menschen …..
Gibt ja auch so Animationen welche Küstenstädte zeitnah im Wasser verschwinden …..auch Humbug.
Tue Nov 21 16:30:43 CET 2023 |
tartra
Soviel Humbug das Australien allen Bewohnern Von Tuvalo Asyl anbietet, weil deren Heimat absäuft ..🙄.
Es ist peinlich welche Leute hier im Elfenbeinturm hocken, heulen und Folgen vom menschengemachten Klimawandel leugnen ... Probleme würden nur in 2000-3000 Jahren kommen ....
Na dann .. mal schön weiter wie bisher...🙄
Da haben wir zur Abweckslung mal wieder das Narrativ die "lachenden Nachbarn"
Frag deine lachenden Nachbarn mal, wie viel Geld bei ihnen aus ihrem Staatshaushalt für die maroden 20,30....40 AKW regelmäßig flöten geht .... könnte möglich sein, wenn sie die Zahlen erfahren, garnicht mehr so dolle lachen...😉
Tue Nov 21 16:58:22 CET 2023 |
Profi58
Selbst das wäre riskant.
Im privaten Umfeld baue ich nach Möglichkeit das Neue auf, schalte es ein und teste es auf Herz und Nieren. Erst wenn alles läuft, wie es soll, wird das alte Gerät entweder in den Backup-Modus (PC, Smartphone) versetzt oder ganz aussortiert (z. B. Schuhe).
Bei einem Kraftwerk würde ich beide erst eine Weile parallel laufen lassen - mindestens ein Muster ein Jahr.
Funktioniert alles, können weitere Exemplare gebaut und in Betrieb genommen werden.
Tue Nov 21 17:02:39 CET 2023 |
Profi58
Hat unsere Politiker aber nicht davon abgehalten, andere durchaus ohne Gas funktionierende Komponenten "planmäßig" abzuschalten.
Und ob unsere Politiker mit ihren Sanktionen Schuld hatten, wer weiß. Andere EU-Staaten werden weiter beliefert, aber das sind natürlich die ganz pösen autokratischen Schurkenstaaten - gelle?
Ich frage mich nur, wer das Gas plötzlich so teuer gemacht hat. Ja, Fracking-Gas ist teuer, muß schließlich über den Ozean geschippert werden. Pipeline-Gas aus dem Osten wollen wir nicht und können auch keins mehr bekommen, weil einer unserer "Freunde" die Leitungen zerdeppert hat. Ach ja - und mit CO2-Bepreisung gab es ja auch noch was.
Unterm Strich - die Oma könnte gut und gern das Gas bezahlen, aber nicht die Ideologie, die sie mitkaufen muß.
Yepp, ist so. Deshalb maulen die Handwerker rum, dass die WP in den Regalen vergammeln.
Tue Nov 21 17:31:33 CET 2023 |
tartra
WP vergammeln in den Regalen, weil sich die alten Grauhaarigen wieder durchgesetzt haben und nun im Grunde die letzte Flöte auch noch in 35 Jahren mit der Gastherme heizen kann..😉
Ihr habt schlicht ein Problem die Zusammenhänge zu verstehen und haut dann Schnippsel raus, die irgendwie in so ein Querflöten weltbild passen...
Jetzt schließt sich der Kreis in eurer Blase wieder, wo alles ganz einfach erklärt ist .....
Nun sind wir wieder beim Pudels Kern den Verschwörungstheorien den ihr verfallen seid .. und der Orban ist eigentlich auch einer der nur das beste für sein Volk möchte... ?
Nein Kollege ..mit diesem Geschwurbel und sorry genau das ist es... . damit bekommste mich nicht...
Tue Nov 21 17:38:18 CET 2023 |
5sitzer
Blöd nur, dass die alten grauen Männer rechnen können und aus dem Grinsen gegenüber den wilden Ideologen nicht rauskommen 😁
Tue Nov 21 17:44:23 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Wie wäre es denn mal ausnahmsweise mit konkreten Anhaltspunkte für Gegenbeweise anstatt endlose Litanei von Besserwisserei und Verachtung abzusondern.
Sozialkompetenz und Diskussionsfähigkeit: null Punkte! Wahrscheinlich gibt es wegen dir die ganzen grauhaarigen erst 😛
Das nennt man vorsätzlich Spaltung herbeireden und befördern. Ich will aber nicht Amerika 2.0
Denn dann bewegt sich gar nichts mehr vorwärts sondern nur in gegensätzliche Richtungen und das hilft... ja richtig absolut niemandem!
Tue Nov 21 17:50:20 CET 2023 |
tartra
Dann erzähl mal wer das Heizungsgesetz massiv verwässert hat ... ... alte grauhaarige Männer.. das ist für mich ein Synonym für konservativ rückständige Leute, die am Alten festhalten, weil sie noch gut vom alten profitieren, oder eh so gut gepampert sind, das sie selbst eh nichts mehr verändern müssen, heißt schöne nette Posten inne haben ...
dazu zählen dann auch jüngere .. wie z.B. der Amthor .. der älteste jüngste CDU Abgeordnete, oder gefährlicher AfD Nachwuchs aus Bayern, die sich plötzlich nicht mehr an ihre Nazi Pamphlete aus den Burschenschaftsheimen erinnern können ... alles geistig .. alte grauharrige Männer..😉