• Online: 2.671

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 05 18:05:43 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:45:31 Uhr:



War doch absehbar, die Zielgruppe ist bedient und hat ihre Förderungen eingesackt.
Ist wohl doch nicht für jeden die überlegene Technik die sich wie von selbst durchsetzt.

Den ganzen Foerderungsscheiss zahlt wer? Egal wo der Staat Foerderung zahlt und sich z.B. tartra eine Hupe freut, zahlt er am Ende doch mit Steuern wie alle anderen Steuerzahler.

Thu Oct 05 18:21:33 CEST 2023    |    tartra

Ist doch schön wenn man von den gezahlten Steuern was zurückbekommt via Förderungen ...

Über Förderungen als solchen kann man immer streiten ... oftmals stecken ganz eigennützige Interessen der Industrie dahinter ... ist nicht nur beim E-Auto so, ich erinnere mal an die Abwrackprämie vor Jahren .... Haben sich da Petrolheads großartig aufgeregt das es eine verkappte Konjunkturförderung für Automobilkonzerne und ihre Verbrennerautos war mit dem Konjunkturpaket II?

Im Grunde ging es in der Debatte nur darum das noch brauchbare Autos verschrottet werden mussten, die Autokonzerne waren schnell aus dem kreuzfeuer .. die Dummen schlussendlich wieder die Politiker ... übrigens das haben schon damals die Grünen angesprochen das die Abwrackpräme nur den Konzerne nützlich war ...

Und im Gegensatz zu irgendwelchen Autoförderungen bringt das PV Förderung wirklich was .. alleine diese Jahr ~9 GW an zusätzlicher PV Leistung, was 6-8 AKW entspricht ....😉

Und jetzt nicht wieder die Endlosschelife, wir brauchen die Energie im Hochsomer doch garnicht , doch brauchen wir .. stichwort globale Erwährmung und Gebäudekühlung, das ist heute mindestens genauso wichtig wie die Heizung...und braucht Energie zu Spitzenzeiten bei höchsten Sonnenstand im Sommer..

Thu Oct 05 19:02:47 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mattalf schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:05:43 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:45:31 Uhr:



War doch absehbar, die Zielgruppe ist bedient und hat ihre Förderungen eingesackt.
Ist wohl doch nicht für jeden die überlegene Technik die sich wie von selbst durchsetzt.

Den ganzen Foerderungsscheiss zahlt wer? Egal wo der Staat Foerderung zahlt und sich z.B. tartra eine Hupe freut, zahlt er am Ende doch mit Steuern wie alle anderen Steuerzahler.

Förderung ist nichts anderes als eine Startsubventionierung, wenn man Veränderung will ist das legitim.

Da am Anfang nicht alles glatt läuft und es genug Stolpersteine und Umgewöhnung Hürden und Ausbau Probleme gibt ist das mehr als gerechtfertigt.

Da gehört schon was dazu ein akutes Auslaufen einer Förderung mit einer Prognose zu verbinden.
Als ob es keine verbindlichen Richtlinien zur Kraftstoff-Preisverteurung gäbe.
Ganz zu schweigen dass die meisten Firmen jetzt ganz bewusst planen können aus dem Verbrennersector auszusteigen.

Thu Oct 05 19:45:18 CEST 2023    |    carchecker75

Viel wichtiger ist das wir uns in 2024 weiter hier Streiten können, hab ja schon irgendwie Tartra und seine Kumpanen liebgewonnen 😁
Nun kanns weiter gehen mit grün und blau Bashing ihr Schwurbler 😁

Thu Oct 05 20:06:54 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:21:33 Uhr:


Über Förderungen als solchen kann man immer streiten ... oftmals stecken ganz eigennützige Interessen der Industrie dahinter ... ist nicht nur beim E-Auto so, ich erinnere mal an die Abwrackprämie vor Jahren ....

Genau, und wo gingen die Fördergelder hauptsächlich hin?

Richtig, an ausländische PKW Hersteller, das gleiche bei der PV Förderung (gut montiert werden die Dinger hoffntlich von hiesigen Firmen) und der E-Auto Förderung.

Ein paar wenige Bürger sind Nutznießer, das Geld geht zu großen Teilen ins Ausland und der kleine Mann zahlt die Zeche weil es einmal mehr eine Umverteilung von unten nach oben ist.

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:21:33 Uhr:


Und jetzt nicht wieder die Endlosschelife, wir brauchen die Energie im Hochsomer doch garnicht , doch brauchen wir ..

Und da bin ausnahmsweise mal Deiner Meinung.

Thu Oct 05 20:19:27 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:06:54 Uhr:


..Ein paar wenige Bürger sind Nutznießer, das Geld geht zu großen Teilen ins Ausland und der kleine Mann zahlt die Zeche weil es einmal mehr eine Umverteilung von unten nach oben ist…

„Nutznießer“ man könnte gerade meinen, es handelt sich nicht um eine Förderung, sondern um ein Geschenk. Restisiken und Einschränkungen gibt es gerade nicht, und beim nächsten Post wird wieder alles mögliche schlecht gemacht. „Ich mach' mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.“

Wenn wir alle zusammen die Wende schnell hinkriegen, nützt es uns allen! da wird nichts umverteilt. Die Lasten müssen alle tragen.

Thu Oct 05 20:27:16 CEST 2023    |    Batterietester135765

Ich hab hier nebenbei eine alte Doku laufen, aus 2004. Da hat ein ehemaliger ARD Reporter erzaehlt wie seine Arbeit im Osten war als ARD Korrespondent unter den Fingern der Stasi. Am interessantesten war das er sagte er waere politisch Links eingestellt gewesen was seinem Chef bei der ARD damals nicht gefallen hat. Deswegen wurde er als Reporter in den Osten geschickt mit dem Hinweis ,,Da kannst dir anschauen wie Kommunisten leben. Linke gehoeren hinter die Mauer!`` . Erstaunlich wie sich das alles geaendert hat. Heut sind die Medien komplett Links eingestellt. Wer das nicht ist, hat da keine Zukunft.

Thu Oct 05 20:33:44 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:21:33 Uhr:


Und jetzt nicht wieder die Endlosschelife, wir brauchen die Energie im Hochsomer doch garnicht , doch brauchen wir .. stichwort globale Erwährmung und Gebäudekühlung, das ist heute mindestens genauso wichtig wie die Heizung...und braucht Energie zu Spitzenzeiten bei höchsten Sonnenstand im Sommer..

Du hast das wenigstens mit flat (AKW) und peak (PV) nicht ganz aus dem Gedächtnis verloren 😁.

Und jetzt willst du uns deine Split schmackhaft machen?

Thu Oct 05 20:37:40 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Oktober 2023 um 19:02:47 Uhr:


Förderung ist nichts anderes als eine Startsubventionierung, wenn man Veränderung will ist das legitim.
Da am Anfang nicht alles glatt läuft und es genug Stolpersteine und Umgewöhnung Hürden und Ausbau Probleme gibt ist das mehr als gerechtfertigt.

Richtig.

Wieviel Jahre hältst du für eine

Start

subventionierung für angemessen? Wann sollten die Starter auf eigenen Füßen stehen?

EE werden schon seit Jahrzehnten subventioniert.

Thu Oct 05 21:46:05 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

EE war aber keine Startssubventierung, sondern eine orchestriert Kampagne der etablierten Energieunternehmen genau das zu verhindern.

Thu Oct 05 21:54:32 CEST 2023    |    Profi58

Ach, keine Subvention? Ich fördere etwas mit horrenden Einspeisungsvergütungen (zumindest am Anfang), um es zu verhindern?
Das mußt du mir mal genauer erklären.

Thu Oct 05 22:02:17 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Falsche Voraussetzungen falsche Strukturen.
Den Missbrauch war von Anfang an Tür und Tor geöffnet.

Link

Thu Oct 05 22:44:23 CEST 2023    |    Profi58

Also wie so oft in der Politik: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.

Und - hat sich was an "falsche Voraussetzungen, falsche Strukturen" geändert?

Fri Oct 06 00:00:35 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:19:27 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:06:54 Uhr:


..Ein paar wenige Bürger sind Nutznießer, das Geld geht zu großen Teilen ins Ausland und der kleine Mann zahlt die Zeche weil es einmal mehr eine Umverteilung von unten nach oben ist…

„Nutznießer“ man könnte gerade meinen, es handelt sich nicht um eine Förderung, sondern um ein Geschenk.

Am Ende kommt bei einer Subvention, Förderung oder einem Geschenk das Gleiche raus, in allen Fällen wechselt Geld den Besitzer zugunsten des Empfängers.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:19:27 Uhr:


Wenn wir alle zusammen die Wende schnell hinkriegen, nützt es uns allen!

Also uns beiden schon mal nicht, so schnell wirken sich die paar BEV in Deutschland oder Europa nicht auf das globale Klima aus. Hoffentlich nützt es den Nachfolgenerationen.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:19:27 Uhr:


da wird nichts umverteilt.

Natürlich wird umverteilt, oder regnen die Förderungen vom Himmel?

Fri Oct 06 00:49:03 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:27:50 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:09:00 Uhr:



Der Schuh ist ein völlig anderer...wenn man eine getroffene politische Entscheidung nur dann als gut betrachten und akzeptieren will oder kann...obwohl diese Entscheidung demokratisch legitimiert getroffen wurde...ist das lediglich (d)eine persönliche Meinung, aber noch lange kein diktatorischer Anspruch seine eigene Meinung erfüllt zu bekommen.

Nun ja, auch die Wahl der Nazis war demokratisch legitimiert.

Und eine Entscheidung wird nicht automatisch gut, nur weil ein paar vor längerer Zeit demokratisch gewählte Leute im Hinterzimmer etwas ausbaldowern.

Und klar, es ist meine persönliche Meinung, ob die Entscheidung gut oder schlecht ist. Dem entsprechend bin ich bereit, die Folgen zu akzeptieren oder eben zivilen Ungehorsam zu leisten. Aber vielleicht teilen viele Menschen meine Meinung - was dann?

Daher bleibe ich dabei: Erst muß mich die Regierung davon überzeugen, dass die Entscheidung gut ist, bevor sie von mir Akzeptanz einfordert.
Es geht in diesem Fall nicht darum, wie die Entscheidung gefallen ist, sondern ob sie für mich und jeden anderen auch gut oder schlecht ist. Und klar, letztere Frage wird nicht von allen gleich beantwortet.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:27:50 Uhr:



Zitat:

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.


Anders gesagt, man ist in jedem Fall der Angeschi...ne.
Oder, wie es früher bei uns hieß: Schnauze halten! Weiterdienen!

Ich bin mir nicht sicher, ob das heute noch klappt. Selbst die Altbundies sind nicht mehr so obrigkeitsgläubig wie vor 20 Jahren.

Ziviler Ungehorsam??? Legitim? Wogegen? Nur das, was dir gegen den Strich geht oder auch gegen das, was anderen, zb. Klimaklebern, gegen den Strich geht? Merkste hoffentlich selber, wie dämlich das in der Praxis ist...diese bekloppten Klimakleber berufen sich nämlich auch darauf.

Wenn viele Menschen deine Meinung teilen, kommt es darauf an, ob ihr eine Mehrheit habt oder eben nicht.

Gemeint ist aber nicht die Mehrheit in einer Blase oder auf einer Demo, wo Leute Schilder hochhalten, und zu Trommelklängen "Wir sind das Volk" rufen und sich in ihrem Wahn berufen fühlen, als Minderheit der Mehrheit in diesem Land ihren geschwurbelten Willen aufdrücken zu wollen...

Sondern demokratisch legitimierte Mehrheiten um in den Parlamenten eine Regierung zu wählen oder eben auch wieder abzuwählen...geht ja ganz einfach über das konstruktive Misstrauensvotum...dem alten Kandidaten das Misstrauen absprechen UND GLEICHZEITIG einen neuen Kandidaten wählen.

Nur zu...ihr seid doch viele, so wirklich richtig viele, genug um zu...oder etwa nicht?

Fri Oct 06 01:03:38 CEST 2023    |    jw61

Interessant was der BGH im Fall des AFD-Richters Maier geurteilt hat...und wie der BGH den aufgelösten Flügel einordnet.

"Das Verhalten eines Richters müsse das Vertrauen in die Rechtspflege schwer beeinträchtigen:
...
Genau das sei bei Maier der Fall. Dieser sei Mitglied des rechtsextremen "Flügels" der AfD gewesen. Der sei zwar offiziell aufgelöst, als "Haltungsgemeinschaft" innerhalb der AfD aber immer noch aktiv.

Es handle sich um einen Zusammenschluss, "dessen Politikkonzept insbesondere auf die permanente Verächtlichmachung demokratischer Institutionen, die Abschaffung des Parlamentarismus, die Etablierung einer völkischen Gesellschaftsordnung mit einem ethnokulturell homogenen Staatsvolk, die pauschale Ausgrenzung, Verächtlichmachung und Rechtlosstellung von Migranten, Muslimen und politisch Andersdenkenden abzielt"."

https://www.tagesschau.de/.../afd-richter-maier-106.html

Ein ähnliches Schicksal wie Maier droht der AfD-Richterin Malsack-Winkemann. Seit Dezember 2022 gilt sie als mutmaßliches Mitglied der rechtsterroristischen Patriotischen Union aus der Reichsbürgerszene. Sie ist Beisitzerin des Bundesschiedsgerichts und ehemalige BT-Abgeordnete (wie Maier) der AfD...und sitzt zur Zeit in Untersuchungshaft.

Soviel mal zu angeblich bürgerlich/konservativ!

Fri Oct 06 01:14:47 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@mattalf schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:05:43 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:45:31 Uhr:



War doch absehbar, die Zielgruppe ist bedient und hat ihre Förderungen eingesackt.
Ist wohl doch nicht für jeden die überlegene Technik die sich wie von selbst durchsetzt.

Den ganzen Foerderungsscheiss zahlt wer? Egal wo der Staat Foerderung zahlt und sich z.B. tartra eine Hupe freut, zahlt er am Ende doch mit Steuern wie alle anderen Steuerzahler.

Deshalb den Diesel-Steuervorteil 3 Mrd.€ und das Dienstwagenprivileg 8 Mrd. abschaffen...und in E-Mobilität um transferieren.

Insbesondere für Ladeinfrastruktur ist eine staatliche Anschubförderung nötig...damit Investoren einsteigen und sich das Geschäftsmodell von selbst trägt.

Ohne ausreichende Ladeinfrastruktur kauft niemand E-Autos...auch nicht wenn diese gefördert werden.

Und man sollte nicht unnötig noch mehr Zeit vertrödeln, weil Deppen die Realität leugnen.
https://www.spiegel.de/.../...u-a-11a58800-7219-4af9-9545-dc032a2112f9

Fri Oct 06 08:30:54 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Oktober 2023 um 00:49:03 Uhr:



Ziviler Ungehorsam??? Legitim? Wogegen? Nur das, was dir gegen den Strich geht oder auch gegen das, was anderen, zb. Klimaklebern, gegen den Strich geht? Merkste hoffentlich selber, wie dämlich das in der Praxis ist...diese bekloppten Klimakleber berufen sich nämlich auch darauf.

Du sagst es. Die Klimakleber berufen sich darauf und werden dafür gefeiert. Nur der böse Autofahrer, der sie von der Straße zerrt, ist der wahre Kriminelle.

Wenn der Druck aus der Bevölkerung nicht ganz so groß wäre, würde es weiterhin beim Dudu! oder lächerlichen Geldstrafen, die aus "Spenden" beglichen werden, bleiben.

Aber keine Angst - ich werde mich nirgends ankleben.

Ach übrigens - lerne doch mal, richtig zu zitieren. Ellenlange Vollzitate sind nur ermüdend und vor allem weiß keiner, was du eigentlich willst. Es gibt eine Vorschaufunktion, da kannst du testen, ob es geklappt hat.

Fri Oct 06 08:48:26 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Oktober 2023 um 01:14:47 Uhr:


Insbesondere für Ladeinfrastruktur ist eine staatliche Anschubförderung nötig...damit Investoren einsteigen und sich das Geschäftsmodell von selbst trägt.

Ohne ausreichende Ladeinfrastruktur kauft niemand E-Autos...auch nicht wenn diese gefördert werden.

Na wer hätte das gedacht, bis Berlin scheint sich das noch nicht rumgesprochen zu haben.

Fri Oct 06 08:53:57 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Oktober 2023 um 01:14:47 Uhr:


Deshalb den Diesel-Steuervorteil 3 Mrd.€ und das Dienstwagenprivileg 8 Mrd. abschaffen...und in E-Mobilität um transferieren.

Insbesondere für Ladeinfrastruktur ist eine staatliche Anschubförderung nötig...damit Investoren einsteigen und sich das Geschäftsmodell von selbst trägt.

Ohne ausreichende Ladeinfrastruktur kauft niemand E-Autos...auch nicht wenn diese gefördert werden.

Und man sollte nicht unnötig noch mehr Zeit vertrödeln, weil Deppen die Realität leugnen.
https://www.spiegel.de/.../...u-a-11a58800-7219-4af9-9545-dc032a2112f9

Den größten Anteil am Dieselverbrauch haben Lastwagen, Busse, Schiffe, Lokomotiven, Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen.
Wenn du deren Kraftstoff verteuerst, schlägt sich das in relativ kurzer Zeit in den Preisen für alle möglichen Produkte nieder. Und dann wandern die drei Milliarden nicht in die Elektromobilität, sondern ins Bürgergeld.

Ladeinfrastruktur wird mit oder ohne Förderung nur dort gebaut, wo sie Gewinn verspricht. Daher werden ländliche Gebiete noch sehr lange Zeit Domänen der Verbrennungsmotoren bleiben. Vergleichbar ist das mit den Mobilfunknetzen und dem Glasfaserausbau. Da gibt es immer noch weiße Flecken.

Und wie willst du mit e-Autos El Niño bekämpfen?

Fri Oct 06 08:54:29 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:06:54 Uhr:



Genau, und wo gingen die Fördergelder hauptsächlich hin?
Richtig, an ausländische PKW Hersteller, das gleiche bei der PV Förderung (gut montiert werden die Dinger hoffntlich von hiesigen Firmen) und der E-Auto Förderung.
Ein paar wenige Bürger sind Nutznießer, das Geld geht zu großen Teilen ins Ausland und der kleine Mann zahlt die Zeche weil es einmal mehr eine Umverteilung von unten nach oben ist.

Na da rückt sich aber einer was in sein passendes Weltbild ...😁

Im Gegensatz zur Förderung von Autos, wo das Geld zu 99,98% tatsächlich abfließt, ein Auto ist nun mal mit eine der besten Geldverbrennungsmaschienen, außer evtl. die 0,01% was tatsächliche Exoten = Wertanlange sind, für den Privaten.. aber das Geld verbrennt nicht wirklich, das fließt nur in die immer gleichen Taschen...bei fossil übrigens direkt ins Ausland...

so rede ich mir die ganzen Poser in der Innenstadt schön die immer ihre gleichen Checkerrunden mit den Trumpfburgen vom Daimler, BMW und Audi drehen ... sollen sie ihre Kohle zu den Autokonzernen tragen, ich schöpfe das dann wenigsten zu mini Teilen über Dividenen mit ab, so als kleine Beimischung habe ich die BigPlayer der Autohersteller als Einzelwerte im Depot ...😛😛

Ganz anders die PV Technik, ja profitieren tun vom PV Geraffel Hersteller, ABER im Gegensatz zum Auto und vielen anderen Konsumgütern, spart mir die PV Technik dann über Jahre bares Geld...was in form von energiekosten ebend nicht mehr i zu raffgierigen Konzernen fließt. Ich kenne kaum ein Invest was sich so schnell rentiert und das im Privatbereich...😉

Für ähnlich gute Invest die einen so zügigen, oder noch zügigeren point of return haben, könnt ihr gerne nennen, für solche Infos bin ich immer offen 😉...

Bitte keine hochriskanten Derivate mit Hebel 26 und knockout Schwellen.....😁😁

Fri Oct 06 09:17:10 CEST 2023    |    5sitzer

Die Realität, abseits der selbstgefeierten Blase , ist hart und erbarmungslos.

https://x.com/fabiodemasi/status/1709837747681177642

Fri Oct 06 09:31:37 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:54:29 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:06:54 Uhr:



Genau, und wo gingen die Fördergelder hauptsächlich hin?
Richtig, an ausländische PKW Hersteller, das gleiche bei der PV Förderung (gut montiert werden die Dinger hoffntlich von hiesigen Firmen) und der E-Auto Förderung.
Ein paar wenige Bürger sind Nutznießer, das Geld geht zu großen Teilen ins Ausland und der kleine Mann zahlt die Zeche weil es einmal mehr eine Umverteilung von unten nach oben ist.

Na da rückt sich aber einer was in sein passendes Weltbild ...😁

?

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:54:29 Uhr:


Ganz anders die PV Technik, ja profitieren tun vom PV Geraffel Hersteller, ABER im Gegensatz zum Auto und vielen anderen Konsumgütern, spart mir die PV Technik dann über Jahre bares Geld...was in form von energiekosten ebend nicht mehr i zu raffgierigen Konzernen fließt. Ich kenne kaum ein Invest was sich so schnell rentiert und das im Privatbereich...😉

Es ging um die Förderung die Du erhalten hast, nicht darum wie toll Deine PV Anlage ist.

Und wenn die Dinger so Geldsparmaschinen sind, verstehe ich nich warum die überhaupt gefördert werden müssen.

Fri Oct 06 09:33:55 CEST 2023    |    tartra

Und einige versuchen PV Förderung in einen Topf mit einer Förerung fürs Auto zu werfen ... was Quatsch ist, den Unterschied habe ich beschrieben ... Das eine kurbelt nur den Absatz der Autohersteller an , das andere spart dem Bürger dann auch langfristig richtig Geld...für mich ein gewaltiger Unterschied...

Fri Oct 06 09:34:50 CEST 2023    |    5sitzer

Gefeiert wird das Invest eines Balkonkraftwerks in Verbindung mit einer Waschmaschine und aktivierter Startautomatik 😁

Fri Oct 06 09:42:56 CEST 2023    |    tartra

Auch das rentiert sich im ersten Schritt sehr schnell und glaube mir, wer damit angefangen hat, hört in dieser Ausbaustufe nicht auf .... Jeder der dann sieht, das die WaMa läuft und der stromzähler steht oder <-- A- zeigt, will mehr..

Alleine aus meinem Umfled, alle LEute die meine kleine victron speicher Anlage gesehen haben, spätestens nach der Energiefluss Animation wie bei einem Toyota Prius, werde ich durchlöschert von Fragen .. wie, was, womit ... "will ich auch haben" Reaktionen, selbst von Leuten die keinerlei Ahnung haben was sie Verbrauchen und was ihre kwh kostet ... 😁😁


Fri Oct 06 09:49:15 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 09:33:55 Uhr:


...das andere spart dem Bürger dann auch langfristig richtig Geld...für mich ein gewaltiger Unterschied...

Ich glaube nicht, dass sich die Kosten meiner gerade entstehenden 12-kW-Peak-Anlage (mehr passt nicht auf ´s Dach) zu meinen Lebzeiten amortisieren, selbst bei doppeltem Strompreis nicht.

Mein Ziel war was anderes.

Fri Oct 06 09:51:54 CEST 2023    |    tartra

Weiß ich nicht, wenn du dein Ziel nicht mitteilst, dann kann man nur spekulieren ... schlecht geplant, überteuerte Anlage, lebste nur noch 3 Jahre, speiste kostenlos ins Netz ein ???😕

Fri Oct 06 10:25:24 CEST 2023    |    Profi58

Das Ziel hatte ich schon mehrfach genannt: Ausfallsicherung, die hoffentlich nie gebraucht wird, deshalb komplett mit Speicher, Notstrom und Schwarzstart. Die Wallbox ist auch im Paket. Für eine reine PV ohne das alles hätte ich deutlich weniger gezahlt, wäre aber wie alkoholfreies Bier gewesen.
Und ich hoffe sehr, noch 20 Jahre auf dieser Erde wandeln zu können. Vielleicht sind ´s viel weniger ...

Fri Oct 06 10:41:31 CEST 2023    |    tartra

Das mit Notstrom hatte ich auch mal im Sinn ... Grundsätzlich kann mein Multiplus ~4000Watt auf einen Ausgang bis der Akku alle ist .. aber diese Funktion hat der halt von Haus aus an Board, montiert ist am Notstromausgang aber noch nichts .. da ich mal überlegt habe wieviel stromausfälle ich in meiner Ecke erlebt habe .. über etliche Jahre noch nicht mal eine Hand voll, und dann auch nur wenige Miunten, das höchste war mal ~1 Stunde und die Störung war wegen Wartung sogar angekündigt ...

persönlich .. brauche ich das nicht ....

Wenn ich mal Langeweile habe frickel ich da mal einen LS/FI und steckdose ran, aber das geht recht zügig wenn wirklich mal Notstrom benötigt wird, der Tiefkühler kommt laut datenblatt auch mal 8 h ohne Strom aus, das schaffe ich dann mit der Steckdose und verlängerungskabel legen...😁😁

Fri Oct 06 11:02:50 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:41:31 Uhr:


.. da ich mal überlegt habe wieviel stromausfälle ich in meiner Ecke erlebt habe .. über etliche Jahre noch nicht mal eine Hand voll, und dann auch nur wenige Miunten, das höchste war mal ~1 Stunde und die Störung war wegen Wartung sogar angekündigt ...

Unter den Bedingungen hätte ich es auch nicht in Erwägung gezogen.

Aber die Zeiten haben sich geändert.

Wegfall netzstabilisierender Kraftwerke, volatile Einspeisung aus wetterabhängigen Quellen, überstrapazierte Stromnetze, die das ausgleichen und gleichzeitig immer mehr öffentliche und private Ladestationen versorgen müssen - da steigt die Chance eines unangekündigten Crashs an.

Und da mußte ich an die Kondom-Radiowerbung denken: "Siischer ist siischer!"

Fri Oct 06 16:14:12 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@Profi58 schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:30:54 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Oktober 2023 um 00:49:03 Uhr:



Ziviler Ungehorsam??? Legitim? Wogegen? Nur das, was dir gegen den Strich geht oder auch gegen das, was anderen, zb. Klimaklebern, gegen den Strich geht? Merkste hoffentlich selber, wie dämlich das in der Praxis ist...diese bekloppten Klimakleber berufen sich nämlich auch darauf.

Du sagst es. Die Klimakleber berufen sich darauf und werden dafür gefeiert. Nur der böse Autofahrer, der sie von der Straße zerrt, ist der wahre Kriminelle.
Wenn der Druck aus der Bevölkerung nicht ganz so groß wäre, würde es weiterhin beim Dudu! oder lächerlichen Geldstrafen, die aus "Spenden" beglichen werden, bleiben.
Aber keine Angst - ich werde mich nirgends ankleben.

Ach übrigens - lerne doch mal, richtig zu zitieren. Ellenlange Vollzitate sind nur ermüdend und vor allem weiß keiner, was du eigentlich willst. Es gibt eine Vorschaufunktion, da kannst du testen, ob es geklappt hat.

Wo und von wem werden Klimakleber gefeiert?

Autofahrer, die so dumm sind Klimakleber von der Strasse zu zerren, sind genauso kriminell, wie die Kleber selber. Und wenn man auch noch so dumm ist, das vorsätzlich anzukündigen, sollte man sich nicht beschweren, wenn die Fahrerlaubnis längere Zeit entzogen ist.

Spendensammeln ist sowohl in links- als auch rechtsextremistischen Kreisen gängige Praxis.

Mit dem zitieren ist das so eine Sache...wenn man es wie du einkürzt und so das Geschriebene sinnentstellt aus dem Kontext reißt, ist es keinesfalls besser.

Das du das, was andere Schreiben, nicht immer Verstehen kannst oder willst, überrascht hier mit Sicherheit niemanden...

Fri Oct 06 16:21:08 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 09:33:55 Uhr:


Und einige versuchen PV Förderung in einen Topf mit einer Förerung fürs Auto zu werfen ... was Quatsch ist, den Unterschied habe ich beschrieben ... Das eine kurbelt nur den Absatz der Autohersteller an , das andere spart dem Bürger dann auch langfristig richtig Geld...für mich ein gewaltiger Unterschied...

Wenn ich einige Kommentare der Elektroheads lese könnte man meinen die Kisten sparen so viel Geld das aus dem nicht vorhandenen Auspuff Geldscheine rauskommen.

Deshalb schmeiße ich beide Förderungen in den gleichen Topf, zumal sie dem gleichen Zweck dienen - CO2 einzusparen.

Fri Oct 06 16:43:54 CEST 2023    |    tartra

War da nicht was, die E-Auto Besitzer bekommen tatsächlich etwas .. wie Geld aus dem Auspuff, zumindest von den Abgasanlagen der Verbrennerfans? 😁😁

"Geld verdienen mit dem E-Auto: So nutzen Sie 2023 die THG-Quote. Wer ein Elektroauto besitzt, kann durch den Quotenhandel eine Prämie von mehreren Hundert Euro im Jahr bekommen. Das sind die Hintergründe – und so wird das Geld ausgezahlt."

https://www.adac.de/.../

Ich hoffe mal sowas kann ich auch mal beantragen, wenn ich mal etliches auf E / WP im Haus umgestellt habe und andere noch meinen aus Prinzip weiter Gas / Heizöl verfeuern zu müssen ?😁

Fri Oct 06 17:10:44 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Oktober 2023 um 16:43:54 Uhr:


War da nicht was, die E-Auto Besitzer bekommen tatsächlich etwas .. wie Geld aus dem Auspuff, zumindest von den Abgasanlagen der Verbrennerfans? 😁😁

Richtig, irgend jemand muss die Zeche schließlich bezahlen.

Mein Beitrag zum Klimaschutz ist die Zahlung der CO2 Steuer, ist halt moderner Ablasshandel 😁😁

Fri Oct 06 17:33:20 CEST 2023    |    tartra

Oder Motivation selber was zu ändern ... von daher sehe ich das genauso, wer meint weitermachen müssen wie bisher ... Ja, kann er machen, aber das kostet dann halt...😁

Fri Oct 06 17:51:52 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Oktober 2023 um 22:44:23 Uhr:


Also wie so oft in der Politik: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.

Und - hat sich was an "falsche Voraussetzungen, falsche Strukturen" geändert?

Eine ganze Menge, früher haben die Konzernlobbys der Politik die Erlässe diktiert.

Der in der Statistik aktuell erkennbare Einbruch im E-Auto Absatz liegt schlicht daran dass die Förderung für die Firmen ausgelaufen ist, die haben schon vorher rechtzeitig reagiert. Und da sie rechnen können werden sie trotzdem beim E-Auto bleiben.

Fri Oct 06 18:47:30 CEST 2023    |    windelexpress

Glaubst Du

Fri Oct 06 19:09:05 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Frag mich einfach in zehn Jahren noch mal 😁

Fri Oct 06 19:39:41 CEST 2023    |    windelexpress

Ob Du das dann noch mitteilen kannst.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv