• Online: 2.670

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Sep 01 09:37:33 CEST 2023    |    Chaos1994

Einfach mal zu Gemüte führen, unter dem Aspekt find ich das garnicht falsch das wir das auch machen.

Fri Sep 01 11:47:55 CEST 2023    |    mozartschwarz

Sollte der Niger nicht auch Partner bei unserer Energiewende werden?
Uran gibt es genug… Die neue Diktatur dort brauch auch Geld So what?

Netzfund zum Thema LG… 😁

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2534146264-192-19050?...

Fri Sep 01 12:05:59 CEST 2023    |    the_WarLord

Zitat:

@mattalf schrieb am 31. August 2023 um 13:06:33 Uhr:



Zitat:

@the_WarLord schrieb am 31. August 2023 um 12:55:09 Uhr:


Schwenk freut sich. Braucht man für den Bau von Kohlekraftwerken oder AKWs weniger?

Wenn man vorhandene rettet muss man nicht neu bauen. 😉 Klar ein Neubau braucht mehr Beton. Wie viel? Keine Ahnung. Wie lange laeuft ein Kraftwerk? Wie lange ein Windrad?

Wird daraus dann ein neues Kraftwerk nach modernen Standards?

Fri Sep 01 13:32:00 CEST 2023    |    mozartschwarz

Ein Windrad, ausser akut die von Siemens 🙂, läuft um die 20Jahre.
Ein AKW gut 50-60. Vergleichbar ist da aber trotzdem wenig.

AKW können halt weit mehr CO2 freie Energie pro Quadratmeter Fläche liefern. Bei dem Komplettumbau der Energieversorgung, also des kompletten Prlmärenergieverbrauchs, ein wichtiger Punkt.

Alte nutzen, haben eh noch mögliche Restlaufzeit, nicht nutzen ist pure Geldverschwendung, und neue moderne bauen. In denen dann auch den Atommüll nutzen und reduzieren.
Unsere sozialistische Regierung lehnt aber letztlich sogar Fusionsforschung ab, einfach nur abartig dumm.

Fri Sep 01 15:14:44 CEST 2023    |    Maxi245

Zumal wir wahnsinnig viel auch für AKW's die NICHT mehr Strom produzieren bezahlen müssen.
Es ist ja nun NICHT so dass die Betreiber diese Kosten "einfach" selber bezahlen. Zum einen werden die fürstlich überschüttet mit Steuergeld u.a. aufgrund entgangener Gewinne zum anderen sind alle anderen Kosten im Strompreis integriert.

Allein aus diesem Grund ist diese Abkehr von AKW's völlig bescheuert.

Sehr viel cleverer wäre es vermutlich gewesen bei AKW's zu blieben, vielleicht sogar noch ein paar neueste "kleine" Reaktoren zu errichten und dann Stück für Stück mit EE Anlagen die Kohle + Gasverstromung einzustellen.... als nächsten Schrit dann wenn möglich die alten Reaktoren "auslaufen" lassen und eben weiter EE ausbauen.
Aber nein es wird völlig Absurde Politik gemacht die Unsummen kostet... aber klar, wenn Politiker keine Verantwortung dafür tragen müssen was sie entscheiden kommt eben nur Mist raus. Kein Unternehmen/Unternehmer würde sich so am Markt halten können.

Fri Sep 01 15:28:40 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Fusionsforschung? Abartig dumm ist die Kohle in ein Fass ohne Boden zu werfen.
Nur weil Kernkraftwerke theoretisch wenn alle Parameter stimmen einige Dekaden durchhalten könnten; tun Sie es aber in der Realität nicht!
Manche gehen gar nicht erst in Betrieb 😛

Fri Sep 01 16:27:23 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 13:32:00 Uhr:


...

Alte nutzen, haben eh noch mögliche Restlaufzeit, nicht nutzen ist pure Geldverschwendung, und neue moderne bauen. In denen dann auch den Atommüll nutzen und reduzieren.
Unsere sozialistische Regierung lehnt aber letztlich sogar Fusionsforschung ab, einfach nur abartig dumm.

Na da läuft aber ein FANBoy der Atomkraft zur Hochform auf ...

Meinste nicht wenn es so einfach wär würden schon andere drauf kommen ...

Ist nicht so das man an so ein Abklingbecken mal ebend einen Vor- und Rücklauf lötet und schon kann man das locker flockig weiter nutzen .. Frag mal in fukushima wie toll es ist das die zu ihren Kernschmelzen auch noch etliche Abklingbecken an der Backe haben...

Man kann es einfach nur immer wieder wiederholen ... finde eine einzige Versicherung auf der Welt die ein AKW versichert, dann können wir weiter reden ... viel Spass beim Gespräche führen...

Oder anders gefragt, würdest du was in deiner Nachbarschaft betreiben was extrem großen Schaden verursachen kann, du jedoch dafür keine Versicherung findest? Konkret egal was passiert .. du und deine Familie haften zu 100% alleine ...

Fri Sep 01 18:07:23 CEST 2023    |    carchecker75

Immer die gleiche Platte warum Atomkraft nicht geht manche sind halt so D.... hängen noch in den 80 er Jahren fest mit Atomkraft nein Danke

Fri Sep 01 19:39:20 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. September 2023 um 15:28:40 Uhr:


Fusionsforschung? Abartig dumm ist die Kohle in ein Fass ohne Boden zu werfen.
Nur weil Kernkraftwerke theoretisch wenn alle Parameter stimmen einige Dekaden durchhalten könnten; tun Sie es aber in der Realität nicht!
Manche gehen gar nicht erst in Betrieb 😛

Abartig dumm ist es alles auf unzureichende Alternative zu setzen.

Fri Sep 01 19:47:43 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 1. September 2023 um 16:27:23 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 13:32:00 Uhr:


...

Alte nutzen, haben eh noch mögliche Restlaufzeit, nicht nutzen ist pure Geldverschwendung, und neue moderne bauen. In denen dann auch den Atommüll nutzen und reduzieren.
Unsere sozialistische Regierung lehnt aber letztlich sogar Fusionsforschung ab, einfach nur abartig dumm.

Na da läuft aber ein FANBoy der Atomkraft zur Hochform auf ...

Meinste nicht wenn es so einfach wär würden schon andere drauf kommen ...

Ist nicht so das man an so ein Abklingbecken mal ebend einen Vor- und Rücklauf lötet und schon kann man das locker flockig weiter nutzen .. Frag mal in fukushima wie toll es ist das die zu ihren Kernschmelzen auch noch etliche Abklingbecken an der Backe haben...

Man kann es einfach nur immer wieder wiederholen ... finde eine einzige Versicherung auf der Welt die ein AKW versichert, dann können wir weiter reden ... viel Spass beim Gespräche führen...

Oder anders gefragt, würdest du was in deiner Nachbarschaft betreiben was extrem großen Schaden verursachen kann, du jedoch dafür keine Versicherung findest? Konkret egal was passiert .. du und deine Familie haften zu 100% alleine ...

Wenn du dich denn wenigstens mit dem Thema beschäftigen würdest, bevor du irgendwas schreibst.

Die Russen fahren Brüter schon seit vielen Jahren. Die nutzen die Dinger um ihre Atomraketen zu entsorgen. Weltweit ist einiges in Planung.

Aber wir retten die Welt mit Propellern und werden unheimlich reich davon. Fest dran glauben und langsam untergehen.. 😁

Tatsächlich ist es mir egal ob sowas in meiner Nachbarschaft steht. Bei einem Supergau in einem Nachbarland, die fast alle gen neue AKW gehen, kriegen wir letztlich genausoviel ab.

Fri Sep 01 20:00:09 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Das hängt auch davon ab, wie der Wind steht.

Fri Sep 01 20:20:23 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 19:39:20 Uhr:


Abartig dumm ist es alles auf unzureichende Alternative zu setzen.

Also es wäre in deinen Augen zureichend wenn in 10-20 Jahren AKW's moderner Bauart rumstehen und funktionieren obwohl bis dahin sicherlich meist sehr viel billiger erneuerbarer im Angebot vorhanden ist.(

BtW die werden auch dann noch nicht schnell regelbar sein

😰)

Also es wäre in deinen Augen schlau in die Fusionsforschung zu investieren welche mit schöner Regelmäßigkeit die Zielsetzung von "in 30 Jahren" immer wieder seit Dekaden vor sich hin schiebt.

Vergiss es einfach 😛

Fri Sep 01 22:55:17 CEST 2023    |    Maxi245

Soooo müsste man das bei uns auch handhaben mit diesen Terroristen... *grins*

https://youtube.com/shorts/E9KhLZM1cG4?si=LbX-iwWWpXjUUc6l

Sat Sep 02 01:57:47 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. September 2023 um 20:20:23 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 19:39:20 Uhr:


Abartig dumm ist es alles auf unzureichende Alternative zu setzen.

Also es wäre in deinen Augen zureichend wenn in 10-20 Jahren AKW's moderner Bauart rumstehen und funktionieren obwohl bis dahin sicherlich meist sehr viel billiger erneuerbarer im Angebot vorhanden ist.(BtW die werden auch dann noch nicht schnell regelbar sein 😰)

Also es wäre in deinen Augen schlau in die Fusionsforschung zu investieren welche mit schöner Regelmäßigkeit die Zielsetzung von "in 30 Jahren" immer wieder seit Dekaden vor sich hin schiebt.

Vergiss es einfach 😛

Leidest du jetzt auch an Leseschwäche? Da steht "alles“ und nicht "auch“ bezogen auf die EE. Eben weil unzureichend. Die Mär vom Billigstrom aus EE ist eh geplatzt.

Es macht überhaupt keinen Sinn vorhandene AKW nicht zu nutzen und stattdessen Kohle und Gas zu verfeuern und es macht auch keinen Sinn Atommüll auf Jahrtausende verbuddeln zu wollen, wenn man den Kram auch nutzen kann.

Und natürlich macht es Sinn weiter an der Fusion zu forschen. Zumal Sie ja schon gelungen ist.

Ihr nennt unsereins gern rückständig und konservativ, dabei ignoriert ihr Forschung und Technik und setzt vollständig auf Technik der Antike und ein wenig Solar. Ignoriert alles, sein es aktuelle Wirtschaftszahlen, Warnungen oder auch schlichte Rechnungen. Einfach alles das nicht zur Ideologie passt. Völlig hohl! Die geballte Dummheit!

Sat Sep 02 05:39:57 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Wo steht in deinem Ausgangs-Post alles😕 und ein Flächenproblem haben wir nun wirklich auch nicht, sondern ein Umsetzungsproblem bei den Ideen.

Deine Einschätzung ist von einem Gefühl getrieben welche Kernenergie und Fusion als modern ansieht.

Richtig modern wäre Energie welche schon da ist zu nutzen. Vor allen Dingen wäre es logisch.

Natürlich hätte man den Übergang entschärfen können und auch stärker sollen; aber ohne Putin hätte sich das wahrscheinlich noch ewig hingezogen😉
Dafür ist leider der Krieg eine wahre CO2 Schleuder.

Sat Sep 02 07:54:57 CEST 2023    |    thoelz

Zitat:

@tartra schrieb am 31. August 2023 um 15:59:12 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 31. August 2023 um 13:24:30 Uhr:


...

Wäre besser gewesen, wenn das Geld damals in Straßen, Schienen und Glasfasernetze geflossen wäre. Oder eben in Schulen und Kitas.

....

Du wirst dich wundern, einige Kuhkäffer wurden mit Flüchtlingen mal wenigstens belebt und haben jetzt sogar einen Glasfaserstrang bis zum MSAN mitten im Dorfkern in der Erde liegen ... wo vormals der 16Mbit DSL Anschluss Raketentechnik war ...

Dir ist hoffentlich schon klar, daß man diese sinnvollen Infrastrukturmaßnahmen auch ohne illegale Eindringlinge hätte machen können.
Die Kosten wären die gleichen gewesen und man hätte sich die Kosten zum Durchfüttern der Illegalen sparen können.

Sat Sep 02 07:57:37 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


...und ein Flächenproblem haben wir nun wirklich auch nicht...

Nicht so lange die grünen Stadt Yuppies der blöden Landbevölkerung die Windräder vor die Nase setzen können und diese das mitmacht.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


...sondern ein Umsetzungsproblem bei den Ideen.

Welches Umsetzungsproblem meinst Du? Zuerst Atom- und Kohlekraftwerke abzuschalten und ohne Netzausbau, Speicher und Backupkraftwerke was neues zu versuchen?

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


Deine Einschätzung ist von einem Gefühl getrieben welche Kernenergie und Fusion als modern ansieht.

Jedenfalls moderner als überall Windmühlen aufzustellen, was besser ist warten wir mal ab.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


Richtig modern wäre Energie welche schon da ist zu nutzen. Vor allen Dingen wäre es logisch.

Das gilt für Atomkraft ebenso, Technik und Rohstoffe sind vorhanden und bereits seit 70 Jahren in Nutzung.

Sat Sep 02 09:23:02 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 07:57:37 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


...und ein Flächenproblem haben wir nun wirklich auch nicht...

Nicht so lange die grünen Stadt Yuppies der blöden Landbevölkerung die Windräder vor die Nase setzen können und diese das mitmacht.

Der Schlüssel heißt teilhabe.

Zitat:

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 07:57:37 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


...sondern ein Umsetzungsproblem bei den Ideen.

Welches Umsetzungsproblem meinst Du? Zuerst Atom- und Kohlekraftwerke abzuschalten und ohne Netzausbau, Speicher und Backupkraftwerke was neues zu versuchen?

Anders geht es ja anscheinend nicht, die Bremser sind überall.

Dabei wäre vieles so einfach, zum Beispiel anreize und Investitionen auch im kleinen zu unterstützen und nicht per Gesetz zu verhindern. Ich nenne hier einmal den Zwang zur Versteuerung der klein Energieerzeuger, oder EU weiter Ausschreibungen, obwohl der auf Gemeinschaft schon alle Kompetenz in der Gemeinde hat. U.s.w u.s.f.

Zitat:

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 07:57:37 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


Deine Einschätzung ist von einem Gefühl getrieben welche Kernenergie und Fusion als modern ansieht.

Jedenfalls moderner als überall Windmühlen aufzustellen, was besser ist warten wir mal ab.

Ob etwas modern ist, hängt ausschließlich an der Effektivität nicht am Namen.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 07:57:37 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


Richtig modern wäre Energie welche schon da ist zu nutzen. Vor allen Dingen wäre es logisch.

Das gilt für Atomkraft ebenso, Technik und Rohstoffe sind vorhanden und bereits seit 70 Jahren in Nutzung.

Du kennst den Unterschied zwischen Erzeugen und Ernten 😉

Sat Sep 02 10:52:30 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@thoelz schrieb am 2. September 2023 um 07:54:57 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 31. August 2023 um 15:59:12 Uhr:


Du wirst dich wundern, einige Kuhkäffer wurden mit Flüchtlingen mal wenigstens belebt und haben jetzt sogar einen Glasfaserstrang bis zum MSAN mitten im Dorfkern in der Erde liegen ... wo vormals der 16Mbit DSL Anschluss Raketentechnik war ...

Dir ist hoffentlich schon klar, daß man diese sinnvollen Infrastrukturmaßnahmen auch ohne illegale Eindringlinge hätte machen können.
Die Kosten wären die gleichen gewesen und man hätte sich die Kosten zum Durchfüttern der Illegalen sparen können.

Ja, hätte man bereits in den 1980er beschließen können, aber deine tollen konservativen Dunstkreise haben lieber auf Cu Klingeldraht und KabelTV Koaxial Kabel gesetz ... Internetz ... Email ... Datenkomunikation... wird sich nie durchsetzen ....

Ich schrieb ja mehrfach ... die wahren bremser sind die Konservativen und am schlimmsten die braunen Alternativen ... dann gehts wieder zurück richtung Mittelalter wie man immer wieder, inkl. der Geschichte sehen kann...

Sat Sep 02 11:00:24 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 19:47:43 Uhr:


....

Wenn du dich denn wenigstens mit dem Thema beschäftigen würdest, bevor du irgendwas schreibst.

Die Russen fahren Brüter schon seit vielen Jahren. Die nutzen die Dinger um ihre Atomraketen zu entsorgen. Weltweit ist einiges in Planung.

Aber wir retten die Welt mit Propellern und werden unheimlich reich davon. Fest dran glauben und langsam untergehen.. 😁

Tatsächlich ist es mir egal ob sowas in meiner Nachbarschaft steht. Bei einem Supergau in einem Nachbarland, die fast alle gen neue AKW gehen, kriegen wir letztlich genausoviel ab.

Tja ... lass mal lieber Milliarden in der Sackgasse AKW Forschung versenken, anstatt in Technologien wo die Wertschöpfung für viele und nicht nur einige wenige drin steckt ... und so ganz nebenbei ... nicht mit dem Risiko das wir uns auch mal Gedanken machen müssen Millionen m3 verstrahltes Kühlwasser in die Nordsee leiten zu müssen...

Ach, da haben wir es schon wieder "Warum müssen nur wir die Welt retten .." dank den braunen Schwurblern verpassen wir eher den Anschluss .. siehe AkkuTechnolgien und sind irgendwann nur noch die verlängerte Werkbank von China... einige Konservative werden halt nicht wach, oder profitieren aktuell vom stillstand und Zukunft des Landes ist ihnen schlicht egal..

https://www.youtube.com/shorts/S6mRFpPX4Dk

Und zu deinen tollen Russenbeispiel ... ja wenn man was als Reverenz aktuell nehem soll dann bestimmt Russen... die katapultieren sich gesellschaftlich und teschnologisch aktuell sogar am Mittelalter vorbei, direkt Richtung Steinzeit ...

Sat Sep 02 11:06:28 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 10:52:30 Uhr:


Ich schrieb ja mehrfach ... die wahren bremser sind die Konservativen und am schlimmsten die braunen Alternativen ... dann gehts wieder zurück richtung Mittelalter wie man immer wieder, inkl. der Geschichte sehen kann...

Die sind gerade Grüne & Co., die massiv daran arbeiten, z. B. die Mobilität sinnfrei einzuschränken bzw. die Leute den ÖP(N)V-Betreibern gnadenlos auszuliefern, egal wieviel Umwege etc. das bedeutet, was den Umweltfaktor insb. ggü. BEV-PKW verschlechtert: https://temagazin.de/.../
Bei meiner letzten Bahnfahrt bin ich >100km Umwege ggü. PKW gefahren, um nicht noch mehr Zeit ggü. dem PKW zu verlieren. Als ich daheim angekommen bin, hatte der ÖPNV Richtung meiner Wohnung völlig unerwartet den Betrieb komplett eingestellt. Ich war halt von Mo.-Fr. unterwegs und das wurde zu spät angekündigt, obwohl das wohl schon seit Monaten geplant war :-(

In einem BEV-PKW gibt's viel weniger zu beheizenden Raum und man kann Sitz-/Lenkrad-Heizung verwenden. In ÖPNV-Fahrzeugen geht das insb. bei den Stehplätzen nicht sinnvoll. Und was ich schon in klimatisierten Zügen gesessen bin, wo klar war, dass die noch nicht losfahren werden, weil benötigtes Personal Verspätung hat. Beim Auto kann man einfach mit der Klimatisierung warten bis alle da sind bzw. sie zunächst nur sehr gedrosselt lassen.

notting

Sat Sep 02 11:12:09 CEST 2023    |    tartra

Wo außer in deiner Phantasiewelt werden aktuell welche in die Öffis gezwungen ..

Für eine grüne , wobei wir außerhalb von Schwurbler Wahrheiten immer noch eine AmpelRegierung haben😉, eine sehr schwache Dikatur...😁

Konnte heute die Autokolonnen bei den Einschulungen bei schönstem Wetter sehen, obwohl ein großer Teil der Leute dort im Umfeld wohnen muss ... da fährt die Großfamilie mit 5 SUV zwei Querstraßen vom Haus zur Grundschule, man sahen die mir alle Gehbehindert aus ...🙄

Sat Sep 02 11:32:35 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 05:39:57 Uhr:


Wo steht in deinem Ausgangs-Post alles😕 und ein Flächenproblem haben wir nun wirklich auch nicht, sondern ein Umsetzungsproblem bei den Ideen.

Deine Einschätzung ist von einem Gefühl getrieben welche Kernenergie und Fusion als modern ansieht.

Richtig modern wäre Energie welche schon da ist zu nutzen. Vor allen Dingen wäre es logisch.

Natürlich hätte man den Übergang entschärfen können und auch stärker sollen; aber ohne Putin hätte sich das wahrscheinlich noch ewig hingezogen😉
Dafür ist leider der Krieg eine wahre CO2 Schleuder.

Lern lesen, rechnen und weiter als bis zur ersten Ecke denken. Dann kannst du es nochmal versuchen. Beginn einfach damit vorzurechnen wie EE unter Berücksichtigung des Primärenergiebedarfs in DE funktionieren soll! Also eine ungefähre Verzehnfachung des Status quo.an Strombedarf aus EE. Und komm nicht mit deinem Spar und Zukunftsgewäsch, wo das hinführt zeigen die heutigen Wirtschaftszahlen.

Du hattest übrigens einen späteren Post zitiert, darauf hab ich reagiert.

Sat Sep 02 11:40:57 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 11:00:24 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2023 um 19:47:43 Uhr:


....

Wenn du dich denn wenigstens mit dem Thema beschäftigen würdest, bevor du irgendwas schreibst.

Die Russen fahren Brüter schon seit vielen Jahren. Die nutzen die Dinger um ihre Atomraketen zu entsorgen. Weltweit ist einiges in Planung.

Aber wir retten die Welt mit Propellern und werden unheimlich reich davon. Fest dran glauben und langsam untergehen.. 😁

Tatsächlich ist es mir egal ob sowas in meiner Nachbarschaft steht. Bei einem Supergau in einem Nachbarland, die fast alle gen neue AKW gehen, kriegen wir letztlich genausoviel ab.

Tja ... lass mal lieber Milliarden in der Sackgasse AKW Forschung versenken, anstatt in Technologien wo die Wertschöpfung für viele und nicht nur einige wenige drin steckt ... und so ganz nebenbei ... nicht mit dem Risiko das wir uns auch mal Gedanken machen müssen Millionen m3 verstrahltes Kühlwasser in die Nordsee leiten zu müssen...

Ach, da haben wir es schon wieder "Warum müssen nur wir die Welt retten .." dank den braunen Schwurblern verpassen wir eher den Anschluss .. siehe AkkuTechnolgien und sind irgendwann nur noch die verlängerte Werkbank von China... einige Konservative werden halt nicht wach, oder profitieren aktuell vom stillstand und Zukunft des Landes ist ihnen schlicht egal..

https://www.youtube.com/shorts/S6mRFpPX4Dk

Und zu deinen tollen Russenbeispiel ... ja wenn man was als Reverenz aktuell nehem soll dann bestimmt Russen... die katapultieren sich gesellschaftlich und teschnologisch aktuell sogar am Mittelalter vorbei, direkt Richtung Steinzeit ...

Nochmal, erst informieren und dann schreiben. Es ist sinnlos auf dem Niveau diskutieren zu wollen. Wenn schlicht der Wille fehlt sich mit den Meinungen und Aussagen des Gegenübers auseindetzusetzen wird das nichts.
Mir wirst du das zwar Vorwerfen wollen, wäre aber völlig haltlos.

Sat Sep 02 11:43:40 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 09:23:02 Uhr:


Du kennst den Unterschied zwischen Erzeugen und Ernten 😉

Auch eine Ernte bekommst Du nie zum Nulltarif.

Sat Sep 02 11:52:10 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Habe ich auch nicht behauptet, aber der Kollateralschaden hält sich deutlich in Grenzen.

Sat Sep 02 12:00:24 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. September 2023 um 11:32:35 Uhr:


Beginn einfach damit vorzurechnen wie…

Ja, wie? 20 Jahre, Konstruktions und Bauzeit bis zu einem modernen AKW, den Preis weiß ich erst in 20 Jahren.

Hingegen ist die Taktik Primärenergie nach Möglichkeit in Zukunft mittels elektrischen Maschinen schneller anzuleiern.

Zum x-ten mal, du kannst nichts vorrechnen, dessen Preise du nicht kennst; schon gar nicht mit Daten der Vergangenheit!

Sat Sep 02 12:12:17 CEST 2023    |    tartra

Ach ... mozartMurmels Mathetheorie / Variablen ist/sind eigentlich ganz einfach ..

-AKW Technik unterliegt keiner Preissteigerung/Inflation
-Uran als Rohstoff bekommt er auch als Festpreis für 50 Jahre, drei mal darf man raten welcher Lieferaant in seiner Welt ganz zuverlässig und loyal ohne Hintergedanken ...🙄

-Wierderaufbereitung und Castortransporte ist auch ein Festpreis auf 50 Jahre
-Die Versicherung für ein AKW sucht er eine günstige über check24/verivox... und macht halt Versicherungshopping jedes Jahr damit der Preis gleich bleibt und mit Glück steigen die AKW SF Jahre...
-staatlich garantierten AKW Einspeisepreis gibt es auch, logisch

- und andere Technologien bleiben natürlich in der Entwicklung stehen ...
- die Energiepreise für die Primärenergie der Sonne steigen natürlich ... die sonne und Wind erhöhen natürlich jedes Jahr ihre Rechnung die uns Erdenbürgern gestellt wird...logisch .. kann nur teurer werden.. PV, Wind

Und das schönste ... diese Logik versteht auch der blaue Stammtisch nach dem 5 Bier und kann JAWOLL gröhlen und auf den Tisch klopfen...😁😁

Sat Sep 02 12:27:21 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Nicht konstruktiv.

Sat Sep 02 15:10:00 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. September 2023 um 11:32:35 Uhr:


Beginn einfach damit vorzurechnen wie…

Ja, wie? 20 Jahre, Konstruktions und Bauzeit bis zu einem modernen AKW, den Preis weiß ich erst in 20 Jahren.
Hingegen ist die Taktik Primärenergie nach Möglichkeit in Zukunft mittels elektrischen Maschinen schneller anzuleiern.

Zum x-ten mal, du kannst nichts vorrechnen, dessen Preise du nicht kennst; schon gar nicht mit Daten der Vergangenheit!

Schon wieder den Text nicht verstanden?
Rechne vor du Schwurbler. Was soll der Quark? Es ist ganz klar absehbar das zur CO2 Neutralität nicht nur die Produktion des heutigen Stromverbrauchs gehört. Schreibst du ja sogar selbst.
Die Speicher- und Wandlungs-verluste kannst du einfach mit den besseren Wirkungsgraden von elektrischen Maschinen verrechnen, aber nicht alles ist sinnvoll elektrisch betreibst, immer im Hinterkopf behalten. Wegen mir zieh auch nochmal 20% vom heutigen Primärenergieverbrauch ab…Warum auch immer?!
Woher soll der Saft also kommen? Wie produzieren wir Den rein erneuerbar?

Sat Sep 02 15:13:48 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 12:12:17 Uhr:


Ach ... mozartMurmels Mathetheorie / Variablen ist/sind eigentlich ganz einfach ..

-AKW Technik unterliegt keiner Preissteigerung/Inflation
-Uran als Rohstoff bekommt er auch als Festpreis für 50 Jahre, drei mal darf man raten welcher Lieferaant in seiner Welt ganz zuverlässig und loyal ohne Hintergedanken ...🙄

-Wierderaufbereitung und Castortransporte ist auch ein Festpreis auf 50 Jahre
-Die Versicherung für ein AKW sucht er eine günstige über check24/verivox... und macht halt Versicherungshopping jedes Jahr damit der Preis gleich bleibt und mit Glück steigen die AKW SF Jahre...
-staatlich garantierten AKW Einspeisepreis gibt es auch, logisch

- und andere Technologien bleiben natürlich in der Entwicklung stehen ...
- die Energiepreise für die Primärenergie der Sonne steigen natürlich ... die sonne und Wind erhöhen natürlich jedes Jahr ihre Rechnung die uns Erdenbürgern gestellt wird...logisch .. kann nur teurer werden.. PV, Wind

Und das schönste ... diese Logik versteht auch der blaue Stammtisch nach dem 5 Bier und kann JAWOLL gröhlen und auf den Tisch klopfen...😁😁

So, jetzt bist du raus, was soll ich mich mit deinem Rumgeseier beschäftigen.
Du hängst in deinem Denken fester als jeder noch so altersstarrsinnige 100jährige.
Da kommt aber auch garnichts, faszinierend.
Die Inflation greift sicher nicht bei den EE, nein ganz sicher nicht. 😁 Wobei ich die nur für unzureichend halte, nicht für sinnlos.
Aber ihr beiden lernt ja vielleicht noch verstehendes lesen, und lest nichtmehr das, was ihr lesen wollt.

Sat Sep 02 15:34:18 CEST 2023    |    mozartschwarz

https://www.agrarheute.com/.../...e-ostpazifik-kuehlt-rapide-ab-610687

Interessanter Artikel! Wir verstehen so vieles noch nicht…

Sat Sep 02 15:55:46 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. September 2023 um 15:10:00 Uhr:


…Wie produzieren wir Den rein erneuerbar?

Frag mich in 20 Jahren, jedenfalls sollten wir jetzt nicht den falschen Weg einschlagen; der ~20 Jahre lang nichts vernünftiges zu Stande bringt!

Eins wird ganz sicher, der Strompreis hängt am Ertrag und daran wiederum die Intensität der Nutzung.

Ja, nicht jede Industriezweig wird in Deutschland in Zukunft eine Chance haben, war in der Vergangenheit auch so; denn wir konzentrieren uns lieber auf etwas, womit man Geld verdienen kann. Das gehört genau so zum Wandel dazu.

Sat Sep 02 15:59:00 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. September 2023 um 11:32:35 Uhr:


Beginn einfach damit vorzurechnen wie…

Ja, wie? 20 Jahre, Konstruktions und Bauzeit bis zu einem modernen AKW, den Preis weiß ich erst in 20 Jahren.
Hingegen ist die Taktik Primärenergie nach Möglichkeit in Zukunft mittels elektrischen Maschinen schneller anzuleiern.

Zum x-ten mal, du kannst nichts vorrechnen, dessen Preise du nicht kennst; schon gar nicht mit Daten der Vergangenheit!

Frag mal den Olaf, der hat ganz aktuell in einem Interview den AKW-Neubau zeitlich mit 15 Jahren und die Kosten mit 10-15 Mrd. € veranschlagt....Olaf ist übrigens gegen Atomkraft und erklärte diese zum "toten Pferd".

Pro Atomkraft und Neubau ist ja aktuell nur die Alternative für Deppen...die aber können ihren Anhängern ja alles mögliche versprechen, weil ihnen GsD die nötigen Mehrheiten fehlen ihren Unsinn zu realisieren.

Atomkraft ist im Übrigen nicht nur eine politische, sondern immer auch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidung....weil ohne Betreiber und gesellschaftliche Akzeptanz geht es nun einmal nicht...und das alles wird wohl in DEU nicht mehr unter einen Hut zu bekommen sein....daran ändert auch schwurbeln und fest dran glauben nix.

Sat Sep 02 16:03:24 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Klar, siehe Österreich. Olaf würde sich schon aus Machterhaltsgründen auch mit der Atomkraft anfreunden da ist er nicht ideologisch vorkonditioniert; funktioniert aber weder gesellschaftlich noch finanziell, die heutigen Schätzungen dürfen locker verfünffacht werden, Bewegung Richtung unendlich.

Sat Sep 02 16:04:08 CEST 2023    |    Karlsson79

Atomkraft ist halt auch arschteuer.
Selbst wenn man die Betrachtungen zu den Risiken komplett ignoriert macht es wirtschaftlich keinen Sinn.
Billiger Atomstrom ist eine Illusion durch privatisierte Gewinne und verallgemeinschaftete Folgekosten.

Sat Sep 02 16:10:19 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Frankreich braucht das fürs Militär; und viele andere fürs Ego.
Der Rest träumt Visionen aus der Vergangenheit 😛

Sat Sep 02 17:31:54 CEST 2023    |    Swallow

War vor kurzem hier ja schon ein Thema: Klimakativisten die pro Atomkraft eintreten.

Hier nun ein Interview mit einer 18-jährigen schwedischen Aktivistin, die die Grünen antiwissenschaftlich und den Widerstand gegen die Atomkraft eine Lüge einer kleinen aber lauten Minderheit nennt:

„Es gibt einige Widerstände der alten Umweltbewegung“

Auch wenn man einer 18-jährigen vielleicht keine Sachkenntnis zutrauen mag, warum sollte sie weniger Recht haben, als andere 18-jährige, die sich auf Straßen kleben?

Sat Sep 02 17:47:05 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Nunja Greta sieht das auch etwas differenzierter, aber die Voraussetzungen sind in Deutschland so wie sie nun mal sind.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv