Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sun Aug 20 11:33:41 CEST 2023 |
Profi58
Wobei das damals wirklich einfacher war.
Ich habe 1987 selbst so einen Ringtausch organisiert:
Ich mit Frau und Kind aus Zimmer mit Dampfheizung in Uraltbau-Dreiraumwohnung (Ofenheizung, Klo auf halber Treppe)
Jungrentner-Ehepaar aus Dreiraumwohnung in Zweiraumwohnung (Kohleheizung im Keller)
Oma aus Zweiraumwohnung in Zimmer mit Waschbecken und Dampfheizung
Da jede der drei Wohnungen andere Eigentümer (AWG, Stadt, privat) hatte, war das mit einiger Rennerei verbunden. Hat aber geklappt und sogar der Umzug wurde nach einiger Vorbereitung an einem Tag durchgezogen.
Sun Aug 20 12:12:33 CEST 2023 |
tartra
Sowas meine ich und ist schade das es da keine funktionierende Modelle gibt, wo alle glücklich sind, bei so einem Tausch ... zumindest innerhalb eines vermieters müsste es sowas geben .. ich denke auch die vielen kleineren Vermieter da draußen in der Republik sind bei sowas recht flexibel ..
Wie die großen, teilweise Aktiengesellschaften das Thema angehen ... Na ja, die seind halt dem Kapital der Rendite verpflichtet ... ist halt traurig wenn man das mal anpacken möchte und vernünftige Regelungen einführen möchte .. gleich in die linksgrün versiffte Ecke geschoben wird...
Sun Aug 20 12:25:00 CEST 2023 |
mozartschwarz
Der Markt und Verträge regulieren den Preis. Wir leben eben noch nicht in einer sozialistischen Diktatur sondern in ein „über“-sozialen Marktwirtschaft. Auch eine üble Wohnungspolitik hat da ihren Einfluss. War vor Rot-Grün schon eher ein Desaster, jetzt schlägt’s dem Fass halt den Boden aus.
Sun Aug 20 12:27:34 CEST 2023 |
mozartschwarz
Exakt das vermute ich auch. Wendehälsen wie Söder geb ich meine Stimme nicht.
Solang die eine Koalition mit den Grünen nicht ausschließen wird das eh nix…
Sun Aug 20 12:32:30 CEST 2023 |
Profi58
Solange nur die Rahmenbedingungen geschaffen werden und alles andere den Beteiligten überlassen wird, wird dich keiner in diese Ecke schieben.
Wenn das aber unterschwellig als Pflicht rüberkommt und jeder, der das nicht will, als Asozialer hingestellt wird, bist du in der Ecke 😁.
Die Blaupause dafür haben wir doch mit der Corona-Impfung erlebt. Die war vom ersten bis zum letzten Tag freiwillig, aber jeder, der dieses Recht in Anspruch nahm und sich nicht impfen lassen wollte, wurde diffamiert, diskriminiert und verlor u. U. seinen Job.
Sun Aug 20 12:35:58 CEST 2023 |
Swallow
Ich kombiniere mal:
Aha ...
Weil solche Schwurbelleien ("das Kapital"😉 in exakt dieser linksgrünversifften Ecke zu verorten sind.
Sie kommen i.d.R. von Leuten, die einerseits vom reichen Deutschland schwurbeln, dabei aber nicht verstehen, dass für diesen Reichtum der von ihnen mindestens unterschwellig abgelehnte Kaptalismus (mit freien Märkten und freien Entscheidungen der Menschen) die Ursache ist.
Sun Aug 20 12:44:04 CEST 2023 |
cookie_dent
Und von Leuten die selbst nichts auf die Reihe bekommen und dafür anderen die Schuld zuschieben.
Sun Aug 20 12:59:51 CEST 2023 |
mozartschwarz
Laut Aussagen Tatras ist Er der Eigentumswohnungsbrsitzer der sein Geld an der Börse anlegt, sogar neben der Wohnung die Schraubergarage klimatisiert, Verbrenner fährt und eine Gastherme hat….
Mal ehrlich…. Wenn hier einer Wasser predigt aber Wein säuft, dann doch Tatra.
Sun Aug 20 13:16:34 CEST 2023 |
Profi58
@Swallow
Mit dem Ringtausch war allen gedient und alle wollten ihn.
Die Oma wollte ein Zimmer, das sie nicht selbst heizen mußte. Ich habe dort reichlich 5 Jahre gewohnt und es war immer warm.
Die Neurentner wollten sich verkleinern und dafür etwas mehr Komfort (Klo in der Wohnung) haben. Da bot sich die kleine Wohnung der Mutter/Schwiegermutter an.
Und wir wollten endlich mehr Platz und haben dafür das Klo auf halber Treppe, Kohleschleppen aus dem Keller in den dritten Stock (natürlich ohne Fahrstuhl), ein abgetrenntes Stück Flur als Bad und diverse Renovierungsarbeiten in Kauf genommen. Wir waren froh, überhaupt eine einigermaßen passable Wohnung zu bekommen.
Es war 1987 in der DDR!
War nicht Berlin und Hinterhof, dafür Baujahr 1886 und Bombennahtreffer, aber sonst stimmt ´s:
https://www.youtube.com/watch?v=pxXH4VCbGnI
Sun Aug 20 13:39:03 CEST 2023 |
windelexpress
.Und Genau davon schwurbelt Tatra und sein companion! Für alle Pflicht,weil selbst nicht betroffen
Sun Aug 20 14:05:36 CEST 2023 |
mozartschwarz
Profi 58
Im Westen war das halt nur bis in die 70er verbreitet und sowieso schon seit den Endfünzigern Land in Sicht. Der heutige Wessi kennt das also weit weniger als der Ossi, daher auch die andere Justierung der Antennen. Der gemeine Wessi kann sich die Fallhöhe nicht wirklich vorstellen.
Sun Aug 20 14:19:35 CEST 2023 |
tartra
Selbstverständlich muss ein starker und guter Staat Pflichten, Regelungen und Bestimmungen durchdrücken und Leute die nicht mitmachen motivieren oder es über den Geldbeutel unbequem machen ...
Selbstverständlich wär ich davon auch betroffen ... würde das fossile Heizungsverbot eineindeutig mit einer Deadline kommen, würden nicht Leute ewig rumeiern, weil dann ist klar was man machen muss ..
Mein Vorteil im Gegensatz zu einigen Schwurblern wär dann halt, ich kenne aus eigener praktischer Erfahrung Wärmepumpemtechnik und hätte damit keine idologisch aufgeblasenen Probleme "aus Prinzip" ...
Und würde dann natürlich zur Deadline die Gastherme rausschmeißen und mit einer WP ersetzen ...völlig klar... so lasse ich sie halt noch für die kalten Wintertage im Betrieb ...
insgeheim freue ich mich jedoch schon, die Unterschrift auf die Gasanschluss Kündigung zu setzen .... 😁
Sun Aug 20 14:25:19 CEST 2023 |
mozartschwarz
Das ist ja das Schlimme, du machst auchnoch Werbung in eigener Sache. Gerade du solltest wissen was die heizerei mit einer WP im unsanierten Altbau kosten würde. Wirst auch genau deshalb bis zum letzten Tag die Gastherme nutzen.
Ich dürfte nicht falsch liegen wenn ich dir den Heizungs oder Kältemonteur o.Ä. unterstelle.
Und ganz klar ist aus dem Text da oben dein völlig verschobenes Weltbild zu erkennen. Mach doch einfach und warte nicht darauf gezwungen zu werden. Genau wie Schwarzwald, keine Ahnung was man da nehmen muß.
Sun Aug 20 14:44:09 CEST 2023 |
Batterietester135765
Ich Zitiere mal den Bundestag und mach mal fuer dich eine Textstelle rot: Nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik eine Demokratie. In dieser Staatsform übt das Volk die Herrschaftsgewalt aus. Demokratien zeichnen sich unter anderem durch Achtung der Menschenrechte, Gewaltenteilung, Verantwortlichkeit der Regierung, Unabhängigkeit der Gerichte, Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, ein Mehrparteiensystem sowie freie, gleiche und geheime Wahlen aus. Die Bundesrepublik ist eine repräsentative Demokratie, in der das Volk durch gewählte Volksvertreter „herrscht“. Diese Volksvertreter bilden den Bundestag, der das einzige unmittelbar demokratisch gewählte Verfassungsorgan ist. Zitat Ende
So, und nun frage ich mal. Waehle ich damit die Regierung meine Interessen vertritt, oder waehle ich damit die mich bevormunden?
Sun Aug 20 14:52:34 CEST 2023 |
Swallow
Mag sein, nu bezweifle ich etwas, das den wirklich alle immer wollten.
Konnte man sich als Bewohner denn dagegen sperren?
Sun Aug 20 15:00:19 CEST 2023 |
windelexpress
Die Freude kannst Dir doch schon jetzt geben?
Aber nein, statt dessen schwurbelst Du davon, dass es erst mal die anderen tun sollen. Du hättest wahrlich gut in die SED Führungsriege gepasst, "fürs Volk genügt die Pappe" und selbst ist man mit dem Volvo unterwegs.
Und sich dann wundern,weshalb das Volk einen nicht mag. Ideologie getriebene bekommen ihre Quittung immer. Ich hoffe nur,dass wir nicht bis zur nächsten Wahl darauf warten müssen. 2 Jahre können lang werden
Sun Aug 20 15:09:40 CEST 2023 |
tartra
Die einen nennen es bevormunden, die anderen klare Vorgaben .. es kann auch nicht jeder auf jedem Gebiet Experte sein, daher sind klare Vorgaben ganz gut ... allen kann man es eh nicht recht machen ...😉
Sun Aug 20 15:18:47 CEST 2023 |
Swallow
Was Rechte und Linke eint, ist der Wunsch nach einem starken Staat.
Während das für die Rechten einen durchgreifenden Vater Staat bedeutet, sehnt sich der Linke nach einem fürsorglichen Mutter Staat.
In beiden Fällen ist man geneigt, das eigene Schicksal staatlichen Institutionen anzuvertrauen und sich fremdbestimmen zu lassen.
Und eigentlich geht es bei Diskussionen wie dieser hier weniger um Rechts gegen Links, sondern viel mehr um Kollektivismus vs. Individualismus.
Alle kollektivistischen Ideologien haben dem Bürger viel Unfreiheit und wenig Wohlstand gebracht - nein danke.
Jeder Mensch hat ein Recht, zu arbeiten und sein Geld auszugeben, wie er es für richtig hält, Eigentum zu besitzen, und den Staat als seinen Diener zu haben, und nicht als seinen Herren.
(Margaret Thatcher)
Sun Aug 20 15:19:12 CEST 2023 |
Chaos1994
Und wo sind nochmal die Bedenken gegen E Auto und Wärmepumpe jetzt? Sind doch so billig, werden gefördert und mit zweitem Zählertarif und Balkonkraftwerk doch so billig.
Und die Kündigung beim Gasanbieter erst.
Ich verstehe dich nicht. Außer schwurbeln und links grün sein kannst du nichts.
Sun Aug 20 15:19:34 CEST 2023 |
tartra
Nein ... hab mit Heizungen nichts zu tun, wenn gleich ich mir an privat üblichen Anlagen etliche Arbeiten selbst zutraue und auch erledige .. daher weiß ich ja, das es kein Hexenwerk ist .. siehe Split Klima aka Wärmepumpe... da kann man sich die Vakuumpumpe im Ringtausch innerhalb der Nachbarschaft weiterreichen... die braucht man i.d.R. nur einmal bei Montage ..😁😁😁
Und jetz für dich noch mal bestimmt zum 20 mal ... im unsanierten Altbau kostet das heizen auch mit ÖL, Gas, Holz, Kohle extrem viel ... das ist kein Alleinstellungsmerkmal der WP 😉
Bis jetzt habe ich Splitklima.... das Heizungssystem/Heizkörper hängt noch an der Gastherme ... aktuell ist die Erhöhung vom Gaspreis eingetrudelt ... auf ~10cent kwh .. also das Pendel schlägt immer mehr Richtung Wärmepumpe aus, ganz ohne staatlichen Zwang .. ich schaue mir mal den nächsten Winter an .. wie sich das kosten und verbräuche entwickeln, inkl. das bereits jetzt schon in der milden Übergangszeit die Splitklima heizen darf, das macht sie ungeschlagen effizient ...da liege ich nach der Gaspreiserhöhung mit den Stromkosten für die Split deutlich unterm Gaspreis für die kwh Wärme..
Sun Aug 20 17:34:08 CEST 2023 |
Chaos1994
Bleibt immer noch die Frage wieso du keine hast.
Sun Aug 20 19:22:25 CEST 2023 |
Profi58
Ich verstehe deine Frage nicht. Alle drei Parteien waren beim Wohnungsamt als wohnungssuchend gemeldet und waren froh, das auf diese Weise regeln zu können. Warum sollte dann eine von den drei Parteien plötzlich sagen "Nö, ich will nicht mehr"? Davon abgesehen, jeder der drei hätte das gekonnt.
Zudem geht es mir nur um genau diesen einen speziellen Fall. Ich war involviert, du nicht. Was andere in anderen Fällen wollen, ist da schnuppe und was du vermutest, auch. Sorry, ist so.
Vielleicht war dieser Fall so einmalig wie vernunftbegabtes Leben in der Galaxis 😉.
Sun Aug 20 19:36:08 CEST 2023 |
Swallow
Das war mir nicht klar.
Ich vermutete dahinter eine Form der staatlichen Wohnraumlenkung, bei der womöglich auch über die Köpfe der Beteiligten entschieden wurde.
Sun Aug 20 19:42:22 CEST 2023 |
cookie_dent
Weil die eigene Geldbörse wichtiger als Klimaschutz ist.
Sun Aug 20 21:14:14 CEST 2023 |
Profi58
@Swallow
Alles gut 🙂
Sun Aug 20 22:47:57 CEST 2023 |
mozartschwarz
Mit heizen nicht… aber eben die Richtung…
Nur kostet das KW Strom halt weit mehr als das KW Gas oder Heizöl.
Nun mag dein Heizlüfter für Fortgeschrittene halbwegs funktionieren, eine Klima die auf Kühlung ausgelegt ist, wird aber nicht supereffizient heizen. Sie wird eben nicht den etwa 3-fachen Strompreis gegenüber Gas kompensieren und natürlich auch nicht so komfortabel und gleichmäßig wie die Heizkörper sein. Jeder Vergleich hinkt da an allen Ecken.
Allerdings überlege ich auch unnötigerweise eine Klima einzubauen, dann geht mir Habeck erstmal nicht auf den Sack wenn ich eine neue Gasheizung brauch. Je nach Fassung des völlig verblödeten und vermurksten Heizungsgesetz.
Aber hinter deiner vordergründig links-grünen, weltoffenen und sozialistischen Fassade sitzt doch nur der durchschnittliche egoistische Normalbürger.
Sun Aug 20 23:09:17 CEST 2023 |
Chaos1994
Das Thema ist, wir sind extrem verwöhnt was Wärme angeht.
Aber mit dem kühlen… ehm krank und unnötig trifft es das ziemlich gut.
Auto klar, hat man schnell 70 Grad drin. Aber im Haus? Insektengitter und lüften. Ging schon immer so, sonder wie bei mir auch ohne Gitter.
Mon Aug 21 05:48:12 CEST 2023 |
mozartschwarz
Mir ging es um die Vergleiche die Er machen möchte. Nimmt Er seine Klima zum heizen, dann ist das in aller Regel ein Heizlüfter in einem Raum.
Und klar sind wir da verwöhnt, und? Klar können wir auch alle frieren… Die Frage ist aber ob ich das möchte, ob ich meinen Wohlstand den Ideologien irgendwelcher Spinner opfern möchte, weil Die einfach alles ablehnen außer für sich selbst?!
Mon Aug 21 08:20:21 CEST 2023 |
cookie_dent
Damit Du diesen Wohlstandsverlust akzeptierst wird ja aktuell viel Panik geschürt.
Mon Aug 21 09:35:56 CEST 2023 |
tartra
Evtl. weißt du es tatsächlich nicht und als Blog Mathe Genius mal zahlen für dich ...😁
https://www.daikin.de/de_de/faq/cop-und-eer.html
Aktuelle Split´s heizen mit einem COP Wert von 1-5 .. Da gibt es Diagramme für jedes Gerät, natürlich um so kälter es draußen ist, um so schlechter wird der Wert... Bei aktuellen Geräten liegt der Punkt irgendwo zwischen 0 - -7 °C bis dahin hat man oftmals noch COP Werte von 3-4 und schlägt Gastherme😛.. heißt bei meinem aktuellen Aldi StromTarif 0,29 cent geteilt durch 3 oder 4 macht für eine kwh Wärme ... 9,66 - 7,25 cent und liegt damit unterm Gaspreis von 10 cent kwh ... Splits sind keine Spielzeuge, sondern hocheffiziente WP´s weil Luft/Luft .. da hat man schon mal eine Umwandlung/Verlust weniger als bei einer üblichen Heizungsanlage, wo i.d.R. Waserkreislauf erwärmt werden muss ... also gerade für die Übergangszeit, oder auch laue Wintertage hocheffizient .. die aktuellen geräten sind kaum noch störend, teilweise lenkend die Luftstrom von Personen im Raum vollautomatisch weg, bzw. arbeiten nur wenn keiner im Raum ist ...
Und der größte Vorteil man kann kühlen ... du glaubst garnicht wie angenehm es aktuell ist bei milden 21°C schlafen zu können, dazu entfeuchten die geräte auch ordenlich ... obwohl die nicht im Bad hängt, reicht schon die Badtür offen zu lassen .. und nach dem duschen 1 h und alles ist staub trocken ... was sehr gut schimmel entgegenwirkt, weil bei den aktuellen tropen Wetter, trocknet mal nichts mit Fenster auf...
Und ja, ich schwärme von den Splits, weil es gibt Käufe, da fragt man sich kurz danach, war es so sinnvoll .. aber nicht bei einer Wärmepumpe .. jeden Tag, sage ich mir warum nicht schon ein paar Jahre eher .. die Dinger sind jeden cent wert und daher verstehe ich auch nicht die German Angst vor den WP´s ... völlig unbegründet.....😉
Mon Aug 21 09:46:03 CEST 2023 |
Batterietester135765
Und ich bin im gegensatz zu tartra froh nicht mehr so eine Luft/Luft Waermepumpezu haben. Und nach 12 Jahren mit solchen Scheiss, will ich auch nie wieder sowas. Und die Werte die bei den Anlagen angegeben sind, sind aehnlich zu betrachten wie Verbrauchswerte beim Auto
Mon Aug 21 09:51:14 CEST 2023 |
tartra
Dazu gibt aktuell einen schönen Artikel beim Spiegel ...
Gedächnisprotokoll ..
"Die Letzte Generation stören die Illusion, dass man sein Leben weiterführen kann wie bisher .. Ihre Proteste werden von einigen teilweise vehement abgelehnt ..wer sich aufrege, überspiele jedoch damit eigene Schwächen ..."
Sorry .. muss jetzt sein .. trifft wohl auf die 4-5 hier im Blog zu? 😁
Mon Aug 21 09:56:08 CEST 2023 |
tartra
Die Entwicklung bleibt nicht stehen, ein aktuelles Gerät kann man wohl kaum noch mit einem 12 Jahre alten vergleichen und wie beim Auto auch, viel hat der Nutzer selbst in der Hand, wie effizient seine Anlage läuft/betrieben wird .....😉
Mon Aug 21 09:58:12 CEST 2023 |
Batterietester135765
Nochmal, die erste Anlage vor 12 Jahren, die zweite vor 3 Jahren. Die waren beide zu der Zeit das Topmodell. Und 3 Jahre ist nun nicht alt. Oder musst aller zwei Jahre neu kaufen? 😉
Mon Aug 21 09:58:43 CEST 2023 |
mozartschwarz
Die bei mir nicht fruchtet.
Mon Aug 21 10:03:30 CEST 2023 |
mozartschwarz
Tatra, die Fehler in deiner Rechnung sind deutlich greifbar.
Klar kann man alles daran setzen die Klima schönzurechnen und die Gasheizung schlecht. Realistisch ist das halt nicht.
Deine Rechnung brauch förmlich die Klimaerwärmung um irgendwie aufzugehen und lebt von den jeweils besten erreichbaren Strompreisen.
Mon Aug 21 10:03:54 CEST 2023 |
tartra
Auf die falsche Weise halt, du redest hier seit 300 Seiten von nichts anderem als Panik ... gerne mal die Dunkelflaute ,wo das Stromnetz zusammenbricht, der Strompreis ins Unendliche steigen wird und Deutschland sowieso zusammen bricht ...
Wir haben jetzt ein paar Monate Blog ..
Eingetreten davon ist noch nichts ... ich warte ja sehensüchtig auf das weiße Kartoffel Armageddon .. am Besten einer sagt mir noch den genauen Startzeitpunkt, dann gehe ich mit ein paar Derivaten short ... und meine Altersvorsorge ist safe...😎😁
Mon Aug 21 10:09:59 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wir haben aber Wirtschaftszahlen unter aller Würde und sind Stromnettoimporteur.
Man kann schön Häkchen an angebliche Schwurbeleien und Fakenews machen, weil eingetreten.
Mon Aug 21 10:20:06 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wenn man das https://www.umweltbundesamt.de/.../...-weniger-erneuerbarer-strom-aber knapp 20 Jahre vor der Deadline als gangbare Lösung und Erfolg verkaufen möchte, hat man nicht alle Latten am Zaun, sorry.
Mon Aug 21 10:29:41 CEST 2023 |
tartra
ganz sicher nicht .... 😁