Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Aug 14 11:37:50 CEST 2023 |
mozartschwarz
Nein, daß große Problem ist Kopflosigkeit, egal welche Meinung man hat.
Mon Aug 14 11:38:56 CEST 2023 |
tartra
Nein tut mir Leid, wenn da schon das Titelbild reißerisch ohne Ende ist und ein Schwurbler influenzer meint mich minutenlang vollsabbeln zu müssen, mit Sachen, die ich adhoc eh nicht überprüfen kann .. ist mir meine Zeit zu schade ...
Wenn ich aber ein 1,5h Interview mit einem amtierenden Minister, der aus Schwurbler Kreisen eine gerne genommen Zielscheibe ist, das höre ich mir als Podcast wärend ich zur Arbiet radl mal an ...
Meine Zusammenfassung ...ich habe keine großartige Meinung zum Robert😁 .. der macht da halt seinen Job im riesiegem Wirtschafts/Klimaschutzministerium ... sagt selber das nichts schnell geht, weil immer gefühlt 10 andere Institutionen bei allen Entscheidungen mitreden müssen...
Wohl alles andere, als mir die Schwurbler immer einreden möchten, das da eine Person/Partei auch nur irgendeinen Pups im Alleingang abdrücken könnte...😕
Mon Aug 14 11:40:45 CEST 2023 |
mozartschwarz
Eine ähnliche Meinung vertrete ich zur Zeit… Ich erwarte da keinen Meilenstein der Interviewführung.
Du möchtest deine Blase aber nicht verlassen. Deine Frage zu dem Interview war also rein rethorisch.
Habeck zerstört DE, wollte Er aber eigentlich schon immer, kann man vermuten.
Mon Aug 14 11:46:18 CEST 2023 |
Batterietester135765
Die in Oesterreich lachen uns auch aus wegen dem Habeck und dem Boeckchen
https://www.youtube.com/shorts/6H4yyAS0_Yo
Mon Aug 14 11:46:52 CEST 2023 |
tartra
Sei dir mal nicht so sicher, ich habe mehrfach geschrieben, das ich leider auch innerhalb der Familie/Freundeskreis echte Schwurbler/Querdenker u.s.w. habe, ich weiß schon mit was die sich so den ganzen tag medial zuballern .. oft genug bekomme ich auch die Links .. schaue dir das mal an, muss man wissen...
Sorry .. der ganze Müll ist immer gleich aufgebaut ... das erste mal bin ich in der Schulzeit drauf gestoßen, wo noch per CD diese ganzen Wahrheitsvideos über den 11 september verteilt wurden ..
Das ist immer das gleiche ... nur andere Titel und Inhalt an aktuelle Schwurbler Themen angepasst...
Heute ist das nur gefährlicher für LEute geworden, weil es pausenlos Content in den blasen gibt ...
Mon Aug 14 11:50:20 CEST 2023 |
Maxi245
Klar macht der "Robert" EINEN/SEINEN JOB... jetzt muss man nur verstehen wie ER definiert wie ER seinen JOB machen möchte und für wen.
Sicher NICHT für´s Volk ganz im Gegenteil und das liegt auf der Hand. Er und die ganze aktuell amtierende "Bande" macht Politik am Volk vorbei, aber sie werden die Quittung dafür schon noch bekommen.
Aktuell sind die Umfrageergebnisse "beängstigend" für "die da Oben" und auch für mich, da ich der Alternative auch keineswegs traue ( der Rechte Rand/Arm dieser Partei ist für meinen Geschmack schon so weit rechts, das die Finger bereits wieder links rauskommen müssten ), ABER wir haben noch viele Monate und aktuell sieht die Lage im Land definitiv NICHT nach "Besserung" aus. Warten wir einfach mal den Winter ab. Ich gehe davon aus das im Spätherbst die ersten Politiker wieder schwurbeln, das man Wärme sparen muss und alle hoffen sollen, das der Winter nicht zu kalt wird.
Ich jedenfalls bin gespannt und gehe eher von einem sehr harten langen Winter aus, bereite mich so gut es geht darauf vor.
Ich HOFFE das die Klimaterroristen, auch im tiefsten Winter bei Minusgraden ihren Weg weiter verfolgen und sich festkleben. Da bin ich dann mal gespannt wie lange die das machen..... und ob die das BÖSE Plastik, dann für ihren Arsch zur Wärmedämmung nutzen 😁
Mon Aug 14 11:51:21 CEST 2023 |
Profi58
Zum Narrativ der 97%:
Stimmt schon, 97% sind der Meinung, das Klima ändere sich. Das war ´s dann schon.
https://www.spiegel.de/.../...imaforschern-in-der-kritik-a-992213.html
https://www.telepolis.de/.../...Mythos-vom-97-Konsens-4944683.html?...
Mon Aug 14 12:19:22 CEST 2023 |
mozartschwarz
Du möchtest dir nichtmal ein Paarminutenvideo anschauen, weil dir das Titelbild nicht gefällt. Der Typ ist völlig sachlich, nur nebenbei.
Wir sollen uns aber über einen merkwürdigen Link fast 1,5h eine habecksche Selbstbeweihräucherung antun…
Mon Aug 14 12:24:05 CEST 2023 |
tartra
alles freiwillig ... immerhin ist es ein amtierender Minister, der auf der Hassliste einiger ganz oben steht.
Deren "Meinung " zu oft nur auf schwurbler Youtube Videos basiert .... Da könnte man sich tatsächlich mal die "Gegenseite" anhören und es sind viele Themenfelder, das bekommt man nicht seriös im Musikclip Stil mit 5 Min Laufzeit zusammengeschnitten..da helfen keine reißerischen Titelbilder in Textgröße XXL
Mon Aug 14 12:28:05 CEST 2023 |
mozartschwarz
Du darfst dich gerne weiter winden…
Das Video spiegelt meine Meinung zu dem Interview und den habeckschen Äußerungen gut wieder…
Habeck lebt in einer Blase und blendet zuviel Negatives aus.
Mon Aug 14 12:28:39 CEST 2023 |
Maxi245
Ach ja der ÖRR gehört dann auch zu den "Schwurblern" die Habeck kritisieren und Fakten für die "Hassliste" liefern.
ALTER merkst du eigentlich wirklich nicht in welcher Blase du lebst? Ihr zwei -drei Nutzer hier seid echt sehr "seltsame" Zeitgenossen.
WoW sooo verblendet muss man erst mal sein.
Mon Aug 14 13:30:46 CEST 2023 |
reox
OMG...
Du glaubst tatsächlich, dass man in einem Motor(brummbrumm)-Tankstellencliquen-Forum mit ausgewogener Beteiligung Umweltthemen diskutieren kann.
🙄
Mon Aug 14 13:34:26 CEST 2023 |
Chaos1994
Kann man, wenn man halt nicht als Kind die Schaukel zu nah an der Wand hatte.
Mon Aug 14 14:07:42 CEST 2023 |
5sitzer
Gibts schon Wetten, wann die AfD in den Umfragen mit der CDU pari läuft 😁
Mon Aug 14 14:09:06 CEST 2023 |
tartra
Womit wir dann heute gegen 13:30 wiedereinmal tatsächlich das Dorftankstellenniveau samstag Abend um 23.30 erreicht haben, wo Ralle seine neuen M3 Spiegel aus dem Tunigshop am Golf 5 stolz vorstellt und noch mal eine Runde Hassreden über die linksgrüne Dikatur schwingt ... natürlich mit der Dose Monster in der Hand, hat imemrhin den Monster Aufkleber auf der Heckscheibe......😁😁😁
Mon Aug 14 14:21:16 CEST 2023 |
mozartschwarz
Weshalb? Zumal Reox die Diskussion auch führt. So unrepresentativ wird der Schnitt hier nicht sein. Ist ja nicht Tiktok, Instagramm oder FB…
Mon Aug 14 14:23:51 CEST 2023 |
Swallow
Zeitgleich in einem anderen Forum (schwere-faelle.de):
😉
Mon Aug 14 14:53:42 CEST 2023 |
andyrx
Habeck hat selbst schuld am Gegenwind ….wer so ein unausgegoren Mist wie das Heizungsgesetz auf Gedeih und Verderb durchpeitschen will obwohl mehr als reichlich handwerkliche Mängel und unrealistische Vorgaben / Zeitfenster allenthalben vorhanden sind.
Der darf sich nicht wundern wenn der Volkszorn sich gegen ihn richtet ….wie ein sturer Esel und Profilneurotiker darauf zu beharren ist mehr als ungeschickt.
Mon Aug 14 15:23:40 CEST 2023 |
mozartschwarz
Das Heizungsgesetz dürfte noch nicht mal das schlimmste sein.
Mon Aug 14 15:35:00 CEST 2023 |
reox
Aber sicher.
Für so gut wie jeden KFZ-Nicht-Besitzer gehört eine MT-Anmeldung zur Selbstverständlichkeit. 🙄😮
Mon Aug 14 15:42:03 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wo diskutiert man dann? Wo dürfte der Schnitt sein? Bei fast 50 Mio PKW in DE dürfte sich auch ohne Nichtpkwbesitzer ein halbwegs brauchbarer Schnitt bilden können.
In reinen Blasen wie Instgramn oder FB sicher weit weniger.
Mon Aug 14 15:51:02 CEST 2023 |
Profi58
Was hat der Besitz oder Nichtbesitz eines Autos mit der Klimadiskussion zu tun?
Mon Aug 14 16:08:06 CEST 2023 |
reox
MT-user(KFZ-Halter) sind keinesfalls ein repräsentativer Bevölkerungsschnitt.
Ebenwenig wie user in Radler-, Hausbesitzer-, Reise-, Veganer- oder Kleintierzüchter-Foren.
Mon Aug 14 16:20:51 CEST 2023 |
5sitzer
Unabhängig von der Forensusrichtung amüsiert man sich eben über wenige mit Scheuklappen in ihrer Blase und fehlendem Bezug zur Realität.
Besser einen Stuhlkreis unter Gleichgesinnten bilden 😁
Mon Aug 14 17:16:15 CEST 2023 |
reox
Du scheinst das zu brauchen.
Es sei dir gegönnt.
Mon Aug 14 17:51:36 CEST 2023 |
tartra
Gibt auch passende Demos, man muss sich nicht irgendwo ankleben ...
Da kann man schön in der Gruppe laufen, auf selbst mitgebrachten Trommeln trommeln, ganz einfache Parolen in Endlosschleife vor sich her rufen und sobald euch Andersdenkende dann mit konstruktiven Gesprächen stören möchten, kann man einfach mit seiner Trillerpfeife die "Pfeifen" übertönen, bis die entnervt aufgeben ... und AlternativDenker wieder unter sich sind ....
aber vorsicht der ein oder andere Auto/LKW Fahrer könnte auch schlechte Laune haben, wenn sie deswegen im Stau stehen, oder elend lange Umwege fahren müssen...
😁
Mon Aug 14 17:56:08 CEST 2023 |
Batterietester135765
Ahhh, solche Demos hab ich schon auf Videos gesehen. Hast Recht. Da laufen Leute schweigend mit Plakaten und Linke Banausen versuchen zu stoeren und drehen am Rad. Bauen Strassensperren und zuenden Autos an, schmeissen Steine waerend die anderen ruhig bleiben. Ja, hab ich schon gesehen. 😉
Mon Aug 14 17:58:35 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wo sonst?
Weshalb sollte es da keinen Schnitt geben?
Mon Aug 14 18:04:21 CEST 2023 |
tartra
Auffällig ist es schon, sobald man nur das Wort Fahrrad erwähnt, platzt bei einigen sofort die Hutschnur in einem Autoforum ...
Einige können sich tatsächlich nicht vorstellen, das ein Autofahrer auch gerne mal das Auto stehen lässt und das Radl nimmt ... über mich wurde hier im Blog regelmäßig hergezogen, aus der Gruppe der 4-5 ....
und wenn man es dann noch wagt das Fahrrad, sofern die randbedingungen stimmen, als gute alternative zum Auto zu empfehlen ... dauert es maximal ein paar Minuten und man bekommt breit und lang ausgeführt warum es bei Ingeborg die Tante, vom Schwippschwager 10 Grades... ja überhaupt nicht möglich ist das fahrrad zu nutzen ...😁😁😁
Mon Aug 14 18:09:26 CEST 2023 |
Batterietester135765
Das hilft 😉
https://www.dm.de/tempo-taschentuecher-15x10-st-p7322540786514.html
Mon Aug 14 18:16:03 CEST 2023 |
mozartschwarz
tatra Häh????
Mon Aug 14 18:19:05 CEST 2023 |
notting
Kann es sein, dass dieser z. T. falsche Eindruck bei dir entstanden ist, weil du dir nicht vorstellen kannst, dass es Autofahrer gibt, die auch regelm. auch mit dem Rad unterwegs sind, die z. B. gegen die unnötige weitere Flächen-Versieglung durch Radwege sind, weil dort z. B. im Gegensatz zur normalen Fahrbahn recht häufig Radfahrer die komplette Breite des Radwegs durch nebeneinanderfahren blockieren oder häufiger als Geister-Radrambos unterwegs sind, sodass man kaum an ihnen vorbei kommt oder eben gar gefährdet wird?
Bei uns hat das innerorts jahrzehntelang gut funktioniert, dass die Kfz mit deutl. höheren Tempolimits (>30km/h) als was Radfahrer eben öfters mal erreichen auf die Hauptverkehrsstr. locken, sodass die Radfahrer in den Nebenstr. weniger Probleme haben. Leider machen bei uns gerade Deppen den Radverkehr immer unattraktiveren z. B. durch Tempo 30 auf Hauptverkehrsstr. (sogar sehr nahe parallel zu einer Fahrradstr.) und durch eine immer stärkere baul. Verdichtung, sodass es im Sommer immer häufiger zu heiß wird zum Rad fahren.
Außerorts finde ich Wege abseits der normalen Fahrbahn für Radfahrer ok.
notting
Mon Aug 14 18:19:42 CEST 2023 |
reox
Da MT ja offensichtlich endlich ist, wollte ich mich da heute anmelden.
Dafür braucht man aber eine Email-Adresse die auf
. ruendet und eine Bestätigung vom Arbeitgeber, dass man wirklich in einer russischen Troll-Fabrik arbeitet.
Ersteres würde ich wohl noch hinkriegen.
Wer kann bei dieser Bestätigung weiter helfen?
😉
Mon Aug 14 18:22:32 CEST 2023 |
Swallow
Du musst dich doch nicht gleich aufregen und das phantasieren anfangen.
Ich nutze sehr gerne das Rad, momentan aber bei 50 km Arbeitsweg (einfach) sorry, das ist dann doch suboptimal.
Das liegt in der Regel daran, dass der Hinweis auf die Rahmenbedingungen allzugerne vergessen wird, oder wie man bei den E-Auto-Traumtänzern immer wieder feststellen muss, dass die eigenen Rahmenbedingungen mit Garage, Ladezone und viel Zeit unreflektiert auf alle Deutschen übertragen werden.
Mon Aug 14 18:27:52 CEST 2023 |
Swallow
Geht mit deinem Beitrag einfach zum Arzt. Da gibt dir jeder Mediziner das nötige Attest.
Mon Aug 14 18:47:59 CEST 2023 |
reox
Danke.
*Habe gerade angerufen. Die schicken die Bestätigung an meine neue Email Adresse:
tichys.kopp@cicero-achgut.ru
Mon Aug 14 18:54:30 CEST 2023 |
Swallow
Na siehste.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
Mon Aug 14 19:02:45 CEST 2023 |
Profi58
Das haben die Bolschewiki im Februar 1917 erstmals durchgezogen. Und an deutschen Universitäten der Jetztzeit soll das auch Gang und Gäbe sein, wenn da einer behauptet, es gibt keine 72 Geschlechter.
Mon Aug 14 20:33:32 CEST 2023 |
windelexpress
Schön,dass es Dich Verlustigt, wenn es Menschen gibt, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, einen Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu absolvieren.
Vermutlich empfiehlst Du diesen sich vom Arbeitsleben zu verabschieden und vom Staat freihalten zu lassen.
Du bist echt ne arme Wurst.
Ich arbeite immer noch vollzeit und möchte das auch weiterhin tun, mit Deinem Geschwurbel zu ÖPNV und Rad wäre mir das nicht möglich, aber mit Bürgergeld und Aufstocker käme ich auch ohne Arbeit zu recht.
In Berlin fällt natürlich ein Hartzer mehr oder weniger nicht so auf,weshalb Du das vermutlich als brauchbare Alternative zur geregelten Arbeit siehst.
Tue Aug 15 07:29:06 CEST 2023 |
mozartschwarz
Steht das sinnbildlich für den Zustand unseres Staates?
Mehr als peinlich für einen G7 Staat.
https://www.welt.de/.../...lten-Pannen-Reise-in-Pazifik-Region-ab.html