Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Thu Jul 06 09:07:12 CEST 2023 |
reox
Möchtest du auf diesem Niveau wirklich weiter machen?
Thu Jul 06 09:16:12 CEST 2023 |
Chaos1994
Ob die AFD nun auch in islamischen Ländern aktiv ist
Thu Jul 06 09:24:04 CEST 2023 |
reox
https://www.merkur.de/.../...verurteilt-haft-drei-monate-92383461.html
Thu Jul 06 09:29:44 CEST 2023 |
63er-joerg
Ja.
Es war/ist wichtig.
Da von euch solche Satzteile gern "überlesen", bzw nicht beachtet oder aus Zitaten entfernt werden, oder schlicht wie jetzt nicht drauf eingegangen wird, stattdessen etwas sinnloses getippt wird, will ich das, ja..
Thu Jul 06 09:35:08 CEST 2023 |
Chaos1994
Schade, der Autofahrer hat zwar etwas übertrieben, aber es war doch nur ein Klima Kleber und kein Mensch.
Thu Jul 06 09:36:08 CEST 2023 |
Maxi245
Was lernt man daraus?
Genau kümmer dich erst um diejenigen die filmen.... Denn eines ist gewiss.. diese KlimaTERRORISTEN, werden beschützt von offenbar sehr einflussreichen Kreisen :P
Thu Jul 06 09:46:38 CEST 2023 |
cookie_dent
1. die Kohle Kumpel haben sehr gut verdient
2. wo sind denn die vielen versprochen Arbeitsplätze z.B. im Ruhrgebiet?
Die ehemaligen Zechen Hochburgen haben eine Arbeitslosenquote von über 10%.
Nicht jeder Bergmann eignet sich als IT Fachkraft o.ä.
Thu Jul 06 09:59:03 CEST 2023 |
reox
Danke für deine Offenheit.
Lass dich mal von einem Administrator/Moderator zum Thema "Vollzitat" beraten.
Thu Jul 06 10:08:08 CEST 2023 |
tartra
Über sowas kann man sicherlich heftig am Stammtisch streiten, bis die Bierkrüge als Meinungsverstärker eingesetzt werden ..😁😁
Fakt ist aber auch, ohne Bänker, Steuerberater und hochkomplexe Finanzkniffe, wär sowas wie Krupp, thyssen, salzgitter wahrscheinlich schon vor 100 Jahren in insolvenzähnlichen Zahlungsunfähigkeiten in der Versenkung der Geschichte gelandet ... und die Kumpel hätten sich dann als Bauern probieren können..😉
Und wer zur Hölle soll diese Jobs machen ... einheimische weiße Kartoffeln ganz sicher nicht ... ich war mal für einen Auftrag für ein paar Tage bei Arcelor Eisenhüttenstadt ... Stahlproduktion ... ich kann mir nicht vorstellen das man da genug Nachwuchs findet.... das sind heftige Jobs da, direkt in der Produktion ... einmal stolpern und du liegst in der glühenden Lavaschlacke und jeden Tag kannste dir wahrscheinlich 10gramm Staubpopel aus der Nase ziehen ...😁🙄
Thu Jul 06 10:10:43 CEST 2023 |
tartra
Ja, die im Uranabbau Wismut haben auch gut verdient ... und jeden tag ne Buddel Schnapps bekommen ... alt wurden sie nicht ... möchte man das zurück?
Wer im Ruhrgebiet eine vernünftige Ausbildung hat findet sofort einen Job ...
Eine gewisse Arbeitslosenquote hat man immer ... da sind die dabei die einfach nicht wollen, anstatt nicht zu können ... und natürlich auch welche die nicht können... oder zu Stolz für eine Umschulung/anderen Job sind...
Thu Jul 06 10:13:40 CEST 2023 |
cookie_dent
So meinst Du das, Ok.
Natürlich freut man sich mehr wenn die Exportpreise möglichst hoch sind = mehr Reibach
Ich unterstelle mal das die Zahlen stimmen.
Warum laufen die besagten Kraftwerke dann nachts um 3 nicht hoch um den eigenen Strombedarf zu decken? Ich beobachte die Smard Daten schon eine ganze Weile und nachts (um 3) importieren wir im Schnitt 20-30% unseres Strombedarfs.
Ist der Import nicht doch billiger als selbst zu produzieren?
Thu Jul 06 10:16:29 CEST 2023 |
Batterietester135765
Deine Ausdrucksweise ist widerlich! Aber so ticken radikale Fanatiker. Man sollte auf dein erbrochenes gar nicht mehr Antworten.
Thu Jul 06 10:23:00 CEST 2023 |
Chaos1994
Das ist nicht nur Fanatismus sondern auch Faschismus.
Nur sind wir in D die einzigen die sowas gegen die eigene Bevölkerung zelebrieren.
In vernünftigen Ländern, wie PL und CZ z.B., gibt es weder Klima Kleber (Aktivismus schon, aber alles angemeldet und legal) noch von den „Premium Fachkräften“ aus Afrika.
Aber naja, Deutschland ist von Rot Grün zerstört und unattraktiv gemacht worden. Kann man halt nur hoffen das die AFD und CDU was auf die Beine stellen.
Thu Jul 06 10:26:26 CEST 2023 |
cookie_dent
Achso, die Leute im Ruhrgebiet haben (im Gegensatz zu früher) einfach keinen Bock mehr zu arbeiten oder sich was adäquates zu suchen.
Einleuchtende Erklärung. 🙄
Thu Jul 06 10:36:57 CEST 2023 |
mozartschwarz
Hab ich so auch nicht behauptet.
Das abschalten der AKW wurde auch durch die Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken kompensiert. Nur Grundlastfähige Technik kann Die ersetzen.
Dann halt immerwieder der Hinweis das der aktuelle Strommarkt nur um 30% an Energiemarkt ausmacht. Wie möchtest du denn das Problem CO2-frei angehen?
Lass mich raten! Hoffnung und Sparen?!
Thu Jul 06 10:41:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
Also war der Link mal wieder einer deiner klassischen inhaltlosen Ablenkungsmanövern, frei nach dem Motto „ schaut eh keiner rein“.
Als Essens macht aber Kolumbien erstmal nichts, wir finanzieren das, obwohl wir selbst genug Baustellen im Land haben.
Thu Jul 06 10:46:12 CEST 2023 |
mozartschwarz
Was nutzt der ganze Fokus auf Windkraft und Solar solange keinerlei nennenswerte Speicher auch nur möglich sind oder gar gebaut werden?
Verluste daraus würden das fragile Gerüst der grünen Argumentationen selbst für viele Doofe zum Einsturz bringen.
Thu Jul 06 10:48:38 CEST 2023 |
reox
Import ist billiger.
Und jetzt stell dir vor, irgendjemand kommt auf die Idee bis 2045/50 Windkraft auszubauen, damit diese Lücke nicht mehr mit Hochfahren/Import geschlossen werden muss.
Thu Jul 06 10:48:53 CEST 2023 |
mozartschwarz
Reißerischer Instagrammkram ist da dann doch Kontraproduktiv.
Thu Jul 06 10:50:31 CEST 2023 |
tartra
So kann man auch alles verdrehen .... der wehrte Mitforist hat 10% Arbeitslosenquote geschrieben, 100%-10% heißt für mich 90% haben einen Job und haben mehr oder weniger Bock ....
Mathegenius Mozartmurmel kann ja noch mal die Zahlen prüfen... fals mein Mathe nicht stimmt...
Aber so sind sie halt die PanikJoe´s ... da wird aus EINEM VeggiTag in der Schulkantien/Woche ... das große Fleischverbot herbeigeschwurbelt... hauptsache man kann motzen ...
Thu Jul 06 10:51:03 CEST 2023 |
Profi58
Schon mal gesehen, wie Braunkohle abgebaut wird 🙂😉😉😛
Die Kumpels haben mehr Tageslicht als jeder Bürofuzzi vor seinem PC.
Die ausländischen AKW-Betreiber werden sich freuen, wenn sie D in der Dunkelflaute beliefern dürfen und an der Börse die Preise nach oben gehen.
Thu Jul 06 10:53:07 CEST 2023 |
mozartschwarz
Der saubere ausländische Atomstrom ist also billiger als unser Fossilmist! Hat lang gedauert bis du das kapiert hast.
Jetzt arbeiten wir noch an den nötigen Energiemengen und Energieformen und was da realistisch über EE erzeugt werden kann.
Thu Jul 06 10:55:39 CEST 2023 |
tartra
Oder wir bekommen die MWh spot billig, weil sie ihren teuren AKW Strom kaum los bekommen, da außerhalb der SchwurblerBlasen doch nicht so oft "Dunkelflaute" vorkommt ...😉
Thu Jul 06 11:02:18 CEST 2023 |
reox
Lass mich raten.
Du hast schon wieder vergessen, dass es neben der Energiewirtschaft auch andere Sektoren gibt, die Ziele erfüllen müssen/werden.
(58 mal aufgerufen)
Thu Jul 06 11:04:41 CEST 2023 |
63er-joerg
Das ist es was ich meine.
Geschickt hast du das zerpflückt, zerredet, zerrissen. Das ist deine Taktik. Mit sinnlosen Beiträgen vom eigentlichen Ablenken. Lieber ein bissel provozieren, oder ?
Aber gern, sehr gern helfe ich dir nochmal auf die Sprünge: 1 Flügel !
Ungern weiß ich aber, diese Zeit das hier zu tippen, ist komplett verschenkte Zeit....
Thu Jul 06 11:09:13 CEST 2023 |
Profi58
Da muß ich mal die Grünen in Schutz nehmen. Das hat Merkel auch so gemacht. Da bekam sogar die VR China Entwicklungshilfe.
Aber halt - Merkel driftete von Jahr zu Jahr mehr nach Linksgrün und war in den letzten Jahren von denen nicht mehr zu unterscheiden.
Die AfD hat ´s gefreut.
Thu Jul 06 11:10:55 CEST 2023 |
reox
Solange die Franzosen ihre AKW-Folgekosten auf ewig ihren französischen Steuerzahlern aufdrücken wollen, stört das wenig. DE ist da nun schon einen Schritt weiter.
Und es freut mich, dass du jetzt erkannt hast, dass wir uns noch nicht im Jahr 2045 befinden.
Thu Jul 06 11:24:12 CEST 2023 |
Profi58
Du meinst, wenn sich vor jeder Haustür eine Windmühle dreht und ihre Schlagschatten samt Infraschall verbreitet? Landschaftsschutz, Artenschutz und ähnliches kann man dann vergessen. Wir haben dann weltweit den CO2-Anstieg um 0,001 % verlangsamt, dafür aber unsere Umwelt, unseren Wohlstand und unsere Industrie zerstört.
Vorteil: Die Bootsfahrer wollen dann nicht mehr nach D, weil es nichts mehr zu holen gibt.
Thu Jul 06 11:58:46 CEST 2023 |
reox
Achtung kein Vollzitat.
Stammt der markierte Satz von dir oder vom "Spezialisten"?
37?%/63?% der Zubauziele für Wind bzw. Solar sind erreicht.
Also, so wie es aussieht sind nach einem halben Jahr schon 37% gebaut/fertig gestellt. Theoretisch wären dann am Jahresende 74% erreicht.
Ja die Windkraft hängt hinterher, keine Frage, aber zwischen 25% und 74% liegt doch ein erheblicher Unterschied.
Und die Probleme sind bereits erkannt.
Thu Jul 06 12:13:05 CEST 2023 |
reox
Meinst du diesen Infraschall?
Nach Expertenmeinung setze die BGR-Studie die Infraschallwerte insgesamt um den Faktor 10.000 zu hoch an.Landschaftsschutz
Artenschutz
Und wer hat dir noch mal erzählt, dass sich nur Deutschland zu Klimaschutzmassnahmen verpflichtet hat/sieht?
Thu Jul 06 12:47:38 CEST 2023 |
Profi58
Ich habe das nicht behauptet.
Wenn man aber so ins linksgrüne Lager schaut, hat man den Eindruck, nur Deutschland kann mit der Wärmepumpe die Welt retten. Da wird von "Vorbildrolle", "Einer muß den Anfang machen" und ähnlichem geschwurbelt. Was bringt ´s international? Nichts. Jedes Land macht seine Energiepolitik so, wie es ihm am besten in den Kram passt. Das schließt sowohl den Ausbau der EE als auch den Bau von Atomkraftwerken ein.
Zudem sind in allen Ländern die Voraussetzungen unterschiedlich. Wer wie in den skandinavischen Ländern konstant regenerativen Strom über Wasserkraft erzeugen kann, kann problemlos die E-Mobilität ausbauen. Wer statt dessen nur auf tageszeit- und wetterabhängige EE zugreifen kann, könnte da ein Problem bekommen.
Thu Jul 06 12:50:20 CEST 2023 |
5sitzer
Wenn man sich das Stimmungsbild im Land anschaut, sind die Tage der linksgrünen Regierung gezählt.
Thu Jul 06 13:00:45 CEST 2023 |
63er-joerg
Ja reox.. ..sind bekannt, sogar schon lange.
Das: Zitat Tagesschau:
"Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Bau von Windrädern an Land stärker vorantreiben. Dazu stellte der Grünen-Politiker in Berlin eine neue "Windenergie-an-Land-Strategie" vor. Klappen soll das, indem unter anderem mehr Flächen für Windräder bereitgestellt werden, sowie durch eine gezieltere Gewinnung von Fachkräften und einfachere und schnellere Genehmigungsverfahren."
..sagte man schon letztes Jahr mehrfach.
Und auch hier ist zu lesen, man muss, man will, oder eben auch "Klappen soll das..."
Auch in dem Plusminus-Bericht wurde davon gesprochen es den Speditionen und Herstellern leichter zu machen. Leider ist das aber nicht der Fall. Völlig überlastete Behörden, seltsame Gesetze und Vorschriften, marode Straßen und Brücken sowie überforderte Verkehrsplaner.
Deine typische-reox-Provokation vom markierten Satz lasse ich unkommentiert - lohnt sich nicht. Lese ordentlich, dann passieren dir solche Fehler nicht...
Gruß Jörg.
Thu Jul 06 13:05:46 CEST 2023 |
Maxi245
Vorallem wenn sieht wie schnell diese völlig beknackten LNG Terminals genehmigt werden und wie lange es für Windräder ectr. braucht....
Oder einfach nur der Fakt mit Solar bzw. PV am/auf dem eignen Haus, was für ein Blödsinn.
Thu Jul 06 13:17:54 CEST 2023 |
reox
Was soll dann die ständige Salamitaktik?
Auch hier wird wieder mit dem aktuellen Ausbauzustand argumentiert, also weit vor 2045/50. Wir drehen uns im Kreis.
Thu Jul 06 13:21:43 CEST 2023 |
63er-joerg
Ja Maxi,
eben typisch DE. Seltsame, sinnlose und dumme Gesetze, die endlose Bürokratie - du musst dir vorstellen: Der Schwertransport wird zusammengestellt und so angemeldet, mit allem pipapo, Länge, Gewicht, Achsen, Achslasten, lenkbare Achsen usw, etc, wie eben mit jedem Furz vorgeschrieben.
Dann muss man die Zugmaschine wechseln, die vllt 20cm kürzer/länger und 200Kilo leichter/schwerer ist, und die ganze Genehmigung ist komplett hinfällig - alles nochmal zurück auf Anfang - und wieder 3 Monate warten. Das gibt es nur in DE...🙄
Gruß Jörg.
Thu Jul 06 13:28:19 CEST 2023 |
reox
Achso...
Probleme werden benannt/erkannt, aber die passende Lösung dazu hätte schon davor vorhanden sein müssen? Also Schublade auf oder einen "Lösungsknopf“ drücken?
Verstehe, verstehe....
Und auch auf die Gefahr hin, dass du dich von einer Nachfrage provoziert fühlst. Von wenn stammt nochmal die Aussage, wir schaffen nur 25% des geplanten Windkraftausbau?
Thu Jul 06 13:54:29 CEST 2023 |
63er-joerg
reox,
ich empfehle dir eine Beratung eines Moderators hinsichtlich der Vollzitate.
Lese ordentlich !!
Da stand "Wenn das in dem Tempo weitergeht..."
Ja, wenn ein Problem bekannt ist, und in DE sind sehr viele Probleme schon laaaaaange bekannt, dann sollte sich mal jemand dieser Probleme annehmen. Aber es wird ja nur gelabert - das umsetzen birgt wieder neue Probleme - also muss erst darüber gelabert werden. Und genauso ist das. Genauso tut sich da was ?? Richtig, nichts.
Denn du kannst nicht "mal eben" eine Vorschrift/Gesetz "umgehen" oder ändern. Du kannst sowas auch nicht mal eben "locker" sehen. Sowas geht in DE nicht. Da steht 50, also keine 51, sondern 50. Es wird 50 gefahren - predigst du nicht sowas auch ?? Wenn aus diesen 50 mal 70 werden sollen, muss das auch durch 70 Hände/Köpfe/Instanzen gehen. Sind nicht genug "dafür", bleiben die 50. Da kann sich Habeck auf den Kopf stellen.
Ganz einfach, nicht wahr..
Gruß Jörg.
Thu Jul 06 13:54:37 CEST 2023 |
tartra
Das kann man auch nur schreiben, wenn man die Bürokratie und vorgaben in anderen Ländern nicht kennt ..
Tipp, schaue dir mal die Bussgeldkataloge insbesonder im Schwerlastverkehr in unseren Nachbarländern an... du wirst erstaunt sein wie billig und tolerant die deutschen Behördern mit Auflagenerfüllung sind...
Wiedereinmal schwingt bei dir im Unterton mit "Warum nur wir und nicht die anderen "😉
Dieses Narrativ ... kennt man ja nun zur Genüge aus welcher Ecke das kommt, aber da gehörst du angeblich nicht dazu ? Was du heir immer so schreibst lässt mich daran mehr als stark zweifeln...
Ist dieses ausgeluschte und nahezu immer falsche "Warum nur wir ..." eine Form der populistischen Opferrolle in der man sich zu gerne suhlt? 😰
Thu Jul 06 14:40:57 CEST 2023 |
Profi58
Hast Recht.
Am besten, die Linksgrünen übernehmen sofort die Weltherrschaft, dann könnte es klappen. Möglicherweise beißen auch ein paar Milliarden ins Gras, aber vegan soll gesund sein.
Wo ist der Kotz-Smiley?
Wir leben nun mal in 2023. Utopievorstellungen für 2050 haben da absolut keine Relevanz.
Und warst nicht du der, der anmahnte, wir leben nicht 2050?
Zudem - bis 2050 haben wir Kernfusion (egal ob Bombe oder Kraftwerk), da braucht es keine verspargelten Landschaften mehr (ist ebenfalls Utopievorstellung, aber nicht weniger wahrscheinlich).